Ergebnisse und Bewertung der Standmengenversuche an VVFP-Werkzeugen
Chapter
- 38 Downloads
Zusammenfassung
Die Ermüdungsversuche unter betriebsnahen Bedingungen sollten klären, wie sich die Ergebnisse der Laborversuche auf das weitgehend unbekannte Bruchverhalten der Werkzeuge übertragen lassen. Im Prinzip müßten bei der Werkzeugermüdung mit der Folge des uerbruches die in /112, 118/ beschriebenen charakteristischen Ermüdungsstadien auftreten: Das anrißfreie Stadium, die Rißbildungsphase, die stabile Rißausbreitungsphase und die instabile Rißausbreitung. Die nachfolgende Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Anlehnung an diese Reihenfolge.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1987