Zusammenfassung
Die Temperaturregelung des Satelliten muß unter den Umweltbedingungen des Weltraumes
in jeder Phase der Mission (Start, Transfer, Betrieb) den jeweiligen, zum Betrieb des Satelliten erforderlichen Temperaturbereich sicherstellen. Hierbei ist insbesondere das thermische Gleichgewicht zwischen eingestrahlter Sonnenenergie und im Satelliten erzeugter abzustrahlender Wärmeenergie innerhalb der geforderten, relativ engen Temperaturgrenzen einzuhalten, wobei besonders zu beachten sind
-
• Vakuum,
-
• Sonneneinstrahlung,
-
• Abstrahlung von Wärme in den Raum,
-
• schnelle Temperaturänderung beim Durchgang durch Schattenzonen
-
• Eigenschaften der äußeren Satellitenteile im Hinblick auf Wärmeemission und Wärmeabsorption,
-
• Wärmekapazität der Bauteile und geeignete Maßnahmen zur Wärmeableitung von starken Wärmequellen an Abstrahlflächen (Radiatoren).
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer-Verlag Berlin, Heidelberg 1988