Spannbeton: Bewährung im Brückenbau pp 293-303 | Cite as
Zusammenfassung und abschließende Beurteilung
- 145 Downloads
Zusammenfassung
Der Spannbeton ist gemessen an der langen Baugeschichte eine sehr junge Bauweise: 1875 erste Eisenbetonbrücke (bei Chazelet, Frankreich) 1935–1936 erste Spannbetonbrücke (Entwurf, Dischinger, Ausführung Dyckerhoff & Widmann, in Aue/Sachsen, externe Vorspannung) 1938 erste Spannbetonbrücke mit Vorspannung im Verbund (Freyssinet, Wayss & Freytag, in Oelde/Westfalen) Die weitere Entwicklung wurde zunächst durch den Krieg unterbrochen. Ab etwa 1950 begann weltweit der große Aufschwung im Brückenbau. Aufgrund ihrer technischen Vorzüge und wirtschaftlichen Vorteile konnte sich dabei die noch neue Spannbetonbauweise bereits in ihrer Entwicklungsphase rasch durchsetzen.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.