Skip to main content

Therapeutischer Einsatz eines Protein-C-Konzentrats bei heterozygotem Protein-C-Mangel

  • Conference paper
23. Hämophilie-Symposion
  • 25 Accesses

Zusammenfassung

Eine der kritischsten Phasen bezüglich des Auftretens von Thrombosen im Kindesalter ist die Neugeborenenperiode. Traumatisierende Geburt, Asphyxie, Schock und Infektion können Auslöser sein. Treten derartige Umstände im Zusammenhang mit einem hereditären Mangel an Inhibitoren der Gerinnung auf, steigt die Wahrscheinlichkeit eines thrombotischen Ereignisses — wie später erst wieder nach der Pubertät. Von besonderer Bedeutung könnte hier ein Protein-C-Mangel sein, da beim Neugeborenen Faktor V und Faktor VIII als „Antagonisten“ bereits in normaler Erwachsenenkonzentration [1] vorliegen und somit die Hämostase in Richtung Thrombophilie verschoben wäre. Hinzu kommt eine reduzierte „profibrinolytische Aktivität“ bei Protein-C-Mangel, da Protein C eine wichtige Rolle für die Inaktivierung von Plasminogen-Aktivator-Inhibitor I spielt [2]. In seiner homozygoten Form ist der Protein-C-Mangel in der Neugeborenenzeit mit dem klinischen Bild der Purpura fulminans verbunden [3], einem Krankheitsbild, das erst zu Beginn der 80er Jahre in seiner Ätiologie aufgeklärt wurde [4] und behandelt werden konnte [3]. Während die ersten Behandlungserfolge mit Plasmainfusionen oder Prothrombinkomplexkonzentraten erzielt wurden, stehen heute hochgereinigte Protein-C-Konzentrate in der klinischen Prüfung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Hathaway WE (1975) The bleeding newborn. Semin Hematol 12:175–188

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  2. Sakata Y, Loskutoff DJ, Gladson CL, Hekman CM, Griffin JH (1986) Mechanism of protein C-dependent clot lysis: role of plasminogen activator inhibitor. Blood 68:1218–1223

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  3. Sills RH, Marlar RA, Montgomery RR, Deshpande GN, Humbert JR (1984) Severe homozygous protein C deficiency. J Pediatr 105:409–413

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  4. Griffin JH, Evatt B, Zimmerman TS, Kleiss AJ, Wideman C (1981) Deficiency of protein C in congenital thrombotic disease. J Clin Invest 68:1370–1373

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  5. Miletich J, Sherman L, Broze G Jr (1987) Absence of thrombosis in subjects with heterozygous protein C deficiency. N Engl J Med 317:991–996

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  6. Von Kries R, Öllers E, Kiefer P, Göbel U (1986) Protein C bei gesunden Neugeborenen. In: Wenzel E, Hellstern P, Morgenstern E, Köhler M, Blohn G von (Hrsg) Rationelle Therapie und Diagnose von hämorrhagischen und thrombophilen Diathesen; 5.40–5.41. Schattauer, Stuttgart

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Schneppenheim, R., Partsch, J., SchrÖder, C., Plendl, H. (1993). Therapeutischer Einsatz eines Protein-C-Konzentrats bei heterozygotem Protein-C-Mangel. In: Scharrer, I., Schramm, W. (eds) 23. Hämophilie-Symposion. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-78359-3_44

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-78359-3_44

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-56955-8

  • Online ISBN: 978-3-642-78359-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics