Skip to main content

Der Mensch im Mittelpunkt

Personalentwicklung durch Organisation und Qualifikation

  • Conference paper
Informatik cui bono?

Part of the book series: Informatik aktuell ((INFORMAT))

Zusammenfassung

Ein Strudel der Veränderungen hat die Welt erfaßt Die Menschen, die in der Vergangenheit einen festen Platz in einer Welt mit klar definierten Fixpunkten — Werte, Beruf, Glaube — einnahmen, müssen heute nicht nur eine Veränderung, sondern eine ununterbrochene Folge von Veränderungen bewältigen, die ihre Existenz in den Grundfesten erschüttert [1]. Immer mehr Menschen leiden unter einem Gefühl der Bedeutungslosigkeit, der Nutzlosigkeit, dem Gefühl, weder für sich selbst noch für die Gesellschaft etwas Sinnvolles leisten zu können. Und weil sie auch in den herkömmlichen hierarchischen Organisatiofisstrukturen zu sehr Betroffene und zu wenig Beteiligte sind, bringen nur etwa zehn bis zwanzig Prozent der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihre volle Leistungsfähigkeit in den betrieblichen Alltag ein [2].

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Club of Rome Die globale Revolution Spiegel Spezial 1991

    Google Scholar 

  2. DeMarco, Tom; Lister, Timothy Wien wartet auf Dich! Hanser 1991

    Google Scholar 

  3. Fuchs, Jürgen (Hrsg.) Das biokybernetische Modell Gabler 1992

    Google Scholar 

  4. Peters, Thomas J.; Waterman, Robert H. Auf der Suche nach Spitzenleistungen MVG 1990

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1992 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Broer, H., Hennings, T. (1992). Der Mensch im Mittelpunkt. In: Langenheder, W., Müller, G., Schinzel, B. (eds) Informatik cui bono?. Informatik aktuell. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-77808-7_54

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-77808-7_54

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-55957-3

  • Online ISBN: 978-3-642-77808-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics