Der Software-Analyse-Baukasten — Ein Bericht aus der universitären Ausbildung
Conference paper
- 109 Downloads
Zusammenfassung
An der TU Braunschweig wird im Studiengang Informatik im Rahmen der Programmierausbildung im vierten Semester ein Programmierpraktikum angeboten. In diesem Praktikum müssen die Studenten in kleinen Gruppen (3–4 Personen) ein kleines Projekt bearbeiten, wobei die Phasen der Software-Entwicklung von der Problemanalyse über das Pflichtenheft und den Entwurf bis zur Codierung und den Test durchlaufen werden. Dabei wird mehr Wert auf das Vermitteln der allgemeinen Prinzipien des Software-Engineering als auf das Lehren spezieller Methoden gelegt.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
- [ASU188]AHO, V.A., SETHI, R., ULLMAN, J.D. [1988]. Compilers — Principles, Techniques, and Tools, Addison-Wesley, Reading, Mass.Google Scholar
- [Deut89]DEUTER, M. [1989]. Entwicklung einer Komponente zur Verwaltung von Syntaxbäumen, Diplomarbeit, Technische Universität München.Google Scholar
- [DMMP8T]DEMILLO, R.A., MCCRACKEN, W.M., MARTIN, R.J., PASSAFIUME, J.F. [1987]. Software Testing and Evaluation, Benjamin Cummings, Menlo Park, Cal.Google Scholar
- [Dumk91]DUMKE, R. [1991]. Software-Metrie, Bericht, Technische Universität Magdeburg.Google Scholar
- [GrEm90]GROSCH, J., EMMELMANN, H. [1990]. Werkzeuge für den Übersetzerbau, Compiler Generation Report No. 21, GMD Forschungsstelle an der Universität Karlsruhe.Google Scholar
- [Ligg90]LLGGESMEYER, P. [1990]. Modultest und Modulverißkation — State of the Art, BI-Wissenschaftsverlag, Mannheim.Google Scholar
- [Myer89]MYERS, G.J. [1989]. Methodisches Testen von Programmen, 3. Aufl., R. Oldenbourg Verlag, München.zbMATHGoogle Scholar
- [Plag91]PLAGGE, F. [1991]. MODULA-2 Scanner und Parser mit allgemeiner Anwenderschnittstelle, Studienarbeit an der Abteilung für Programmiersprachen, Technische Universität Braunschweig.Google Scholar
- [ReMö87]RECHENBERG, P., MöSSENBöCK, H. [1987]. Ein Compiler-Generator für Micro-Computer, Carl Hanser Verlag, München.Google Scholar
- [Traw92]TRAWNY, M. [1992]. Entwurf und Implementierung eines abstrakten Syntaxbaumes für MODULA-2, Studienarbeit an der Abteilung für Programmiersprachen, Technische Universität Braunschweig.Google Scholar
- [Wirt91]WLRTH, N. [1991]. Programmieren in MODULA-2, 2. Aufl., Springer-Verlag, Berlin.Google Scholar
- [Zuse91]ZUSE, H. [1991]. Software Complexity Measures and Methods, Walter de Gruyter, Berlin.Google Scholar
Copyright information
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1992