Skip to main content

Selbstmedikationsverhalten im Schulalter

  • Conference paper
Prävention und Gesundheitserziehung
  • 258 Accesses

Zusammenfassung

Selbstbestimmung stellt ein Ziel nicht nur des Erwachsenenalters dar, sondern besitzt als Leitprinzip pädagogischen Handelns bereits im Schulalter einen hohen Stellenwert. Sofern Kenntnisse und Informationen eine Voraussetzung der eigenen Entscheidung sind, kann die bewußte Auseinandersetzung mit verschiedenen Bereichen nicht nur die eigene Handlungskompetenz erhöhen, sondern gleichzeitig in präventiver Absicht entweder ein Probehandeln unter entlasteten Bedingungen fordern oder Sicherheit im Umgang mit zuweilen gefahrenträchtigen Lebensbereichen vermitteln.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Beske F, Cranz H (1984) Selbstmedikation - eine Herausforderung für Ärzte und Apotheker. Prävention 7: 72–75

    Google Scholar 

  • Herder-Dorneich P (1979) Die Stellung der Selbstmedikation in der medizinischen Gesamtver-sorgung. Medizin Mensch Gesellschaft 4: 14–22

    Google Scholar 

  • Pajung B (1983) Selbstbehandlungsmaßnahmen medizinischer Laien bei Alltagsbeschwerden. Prävention 6: 73–77

    Google Scholar 

  • Sichrovsky P (1984) Krankheit auf Rezept. Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Google Scholar 

  • Troschke J von (1984) Gesundheitsverhalten im Umgang mit Arzneimitteln. Prävention 7: 9–13

    Google Scholar 

  • Voß R (Hrsg) (1983) Pillen für den Störenfried. Hoheneck, Hamm

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1987 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Knost, D., Hörmann, G. (1987). Selbstmedikationsverhalten im Schulalter. In: Laaser, U., Sassen, G., Murza, G., Sabo, P. (eds) Prävention und Gesundheitserziehung. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-73096-2_66

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-73096-2_66

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-18488-1

  • Online ISBN: 978-3-642-73096-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics