Skip to main content

Clickevozierte Potentiale während der Darbietung unterschiedlicher Musikprogramme am Menschen

  • Chapter
Musik in der Medizin / Music in Medicine
  • 168 Accesses

Zusammenfassung

Seit langem besteht der Wunsch, nicht nur in Fachkreisen der Musik, sondern auch in der medizinischen Musiktherapie, Methoden zu finden, die eine objektive Bewertung der menschlichen Reaktion auf wahrgenommene Musik ermöglichen. Neben den indirekten Anzeigern wie Herzfrequenz, Atembewegung, Hautleitfähigkeit und anderen, war es die direkte Messung der elektrischen Hirnaktivität, in die alle Hoffnung gesetzt wurde. Leider ist es nicht möglich, jede einzelne Nervenzelle, die an der Verarbeitung des Gehörten beteiligt ist, isoliert zu untersuchen. So blieb nur der Ausweg, das akustisch evozierte Potential aufzuzeichnen und so ein Maß für den Aktivitätsgrad bestimmter Hirnareale zu erhalten. Wenn man erwartet, daß unterschiedliche Formen von Musik den Menschen verschieden stark beschäftigen, so müßte sich das im Aktivierungsgrad widerspiegeln. Darüber berichtet die nachfolgende Studie.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 16.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 16.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1987 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

David, E. (1987). Clickevozierte Potentiale während der Darbietung unterschiedlicher Musikprogramme am Menschen. In: Spintge, R., Droh, R. (eds) Musik in der Medizin / Music in Medicine. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-71697-3_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-71697-3_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-17265-9

  • Online ISBN: 978-3-642-71697-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics