Skip to main content

Zur Fahrschulungsfähigkeit chronisch hämodialysierter Patienten

  • Chapter
Medizin und Recht
  • 67 Accesses

Zusammenfassung

Mentale Störungen sind eine häufige Begleiterscheinung der fortgeschrittenen Niereninsuffizienz. Als Symptome einer Enzephalopathie sind insbesondere auch bei Dialysepatienten wiederholt allgemeine Verlangsamung, geistige Erschöpfbarkeit, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsschwäche, Verschlechterung von Aufmerksamkeit, Einschätzungs- und Abstraktionsvermögen sowie Vigilitätsstörungen beschrieben worden (Heidbreder et al. 1979), und zwar auch nach Langzeitdialyse, die nur geringe Intoxikationsgrade zuläßt (Waniek et al. 1977). Konkret mit der Verkehrstauglichkeit von chronisch hämodialysierten Patienten befaßte sich schon 1972 Gyalog, der nach der Dialyse erhebliche Beeinträchtigungen der Leistungsfähigkeit feststellte und empfahl, Patienten 24 h Nach der Dialyse nicht am motorisierten Verkehr teilnehmen zu lassen. Inzwischen sind die Dialyseverfahren verbessert und die Dialyseintervalle verkürzt worden, was sich offenbar auch vorteilhaft auf die psychophysische Leistungsfähigkeit der Patienten in verkehrsmedizinisch relevanten Leistungsbereichen ausgewirkt hat. Abbildung 1 zeight eine Zesammenfassung der Ergebnisse von Schew et al. (1982), die mittels einer aus 1- Einzeltests zusammengestellten Testbatterie gewonnen wurden (Eisenhauer u. Lindnew 1984; Lewrenz u. Friedel 1985; Schew et al. 1982).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Bünger P (1985) Die Beurteilung der Kraftfahreignung bei Nierenerkrankungen. Med Sach 81: 114–115

    Google Scholar 

  • Eisenhauer T, Lindner U (1984) Untersuchungen über die psychophysische Leistungsfähigkeit von Dialysepatienten unter verkehrsmedizinischen Aspekten. Med. Dissertation, Universität Gießen

    Google Scholar 

  • Greenberg RP, Davis G, Massey R (1973) The psychological evaluation of patients for a kidney transplant and hemodialysis program. Am J Psychiatry 130: 274–277

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  • Gyalog G (1972) Untersuchungen der Leistungsfähigkeit im Hinblick auf die Verkehrstauglich-keit bei Diabetikern und chronisch hämodialysierten Patienten. Med. Dissertation, Universität Mainz

    Google Scholar 

  • Heidbreder E, Pagel G, Heidland A (1979) Vigilitätsstörungen bei chronischer Niereninsuffi-zienz. Med Klin 74: 1861–1866

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  • Lewrenz H, Friedel B (Bearb) (1979) Krankheit und Kraftverkehr. Gutachten des gemeinsamen Beirates für Verkehrsmedizin beim Bundesminister für Verkehr und beim Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit, 2. Aufl. Kirschbaum, Bonn-Bad Godesberg ( Schriftenreihe des Bundesministers für Verkehr, Heft 57 )

    Google Scholar 

  • Lewrenz H, Friedel B (Bearb) (1985) Krankheit und Kraftverkehr. Gutachten des gemeinsamen Beirates für Verkehrsmedizin beim Bundesminister für Verkehr und beim Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit, 3. Aufl. Köllen, Bonn ( Schriftenreihe des Bundesministers für Verkehr, Heft 67 )

    Google Scholar 

  • Schewe G, Eisenhauer T, Leber H-W, Lindner U, Ludwig O, Schuster R (1982) Untersuchungen über die psychophysische Leistungsfähigkeit von Dialysepatienten im Hinblick auf die Frage der Fahreignung. Beitr Gerichtl Med 40: 249–264

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  • Waniek W, Pach J, Hartmann HG, Beersiek F (1977) Hirnleistungsstörungen bei Patienten eines Dialyse-Transplantations-Programms. Schweiz Med Wochenschr. 107: 832–835

    PubMed  CAS  Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1986 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schuster, R., Schewe, G. (1986). Zur Fahrschulungsfähigkeit chronisch hämodialysierter Patienten. In: Eisenmenger, W., Liebhardt, E., Schuck, M. (eds) Medizin und Recht. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-71456-6_87

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-71456-6_87

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-71457-3

  • Online ISBN: 978-3-642-71456-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics