Skip to main content

Biographisch-bibliographische Notizen

  • Chapter
Mathematik in Antike und Orient
  • 207 Accesses

Zusammenfassung

Die in einer westlichen Sprache zugänglichen Quellen sollten einigermaßen vollständig aufgeführt sein, bei der Literatur habe ich mich nicht um Vollständigkeit bemüht; ich nenne Werke und Arbeiten, aus denen ich Wesentliches gelernt habe, und solche, die vermutlich leicht zugänglich sind.

Erläuterungen zum Zitiersystem s. S. VII, Hinweise für den Leser

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

Allgemeine Literatur

  • Hrsg. von C. C. Gillispie. 16 Bde. New York 1976–1980. (Biographien mit ausführlicher Darstellung der wissenschaftlichen Leistungen und Bibliographie)

    Google Scholar 

  • Sarton, G. Int.: Introduction to the History of Science. Washington, Baltimore. 1927–1948. Mehrere Nachdrucke. Bd. 1. From Homer to Omar Khayyam (11. Jh.) 1927. Bd. 2.1. 12. Jh.-1931 Bd. 2.2. 13. Jh.-1931 Bd. 3.1. 1. Hälfte des 14. Jh.-1947. Bd. 3.2. 2. Hälfte des 14. Jh. -1948. (Nach den Hälften der Jahrhunderte eingeteilt. Jeder Abschnitt enthält einen kurzen Überblick über die Entwicklung in diesem halben Jahrhundert, dann, nach Sachgebieten geordnet, die Gelehrten mit kurzen biographischen Daten, Stichworten zu ihren wissenschaftlichen Leistungen und sorgfältigen Bibliographien. - Berücksichtigt auch Religion, Philosophie und Medizin)

    Google Scholar 

  • Krafft, F., und A. Meyer-Abich: Große Naturwissenschaftler. Biographisches Lexikon. Fischer-Bücherei 6010. Frankfurt (Main) 1970.

    Google Scholar 

  • Pog.: Poggendorff, J. C.: Biographisch-Literarisches Handwörterbuch zur Geschichte der exakten Naturwissenschaften. (Kurze biographische Daten. Angabe der wissenschaftlichen Veröffentlichungen.)

    Google Scholar 

  • Meschkowski, H.: Mathematiker-Lexikon. Mannheim, Bibliographisches Institut. 3. Aufl. 1980.

    Google Scholar 

  • Hofmann, J. E.: Geschichte der Mathematik. Sammlung Göschen. Berlin: W. de Gruyter. Bd. 1. 2. Aufl.: 1963. Bd. 2: 1957. Bd. 3: 1957. (Hier aufgeführt wegen der ausführlichen Bibliographie)

    Google Scholar 

  • Taton, R. (Herausgeber): Histoire générale des sciences. Bd. 1: La science antique et médiévale. Paris 1957.

    Google Scholar 

  • Lorenzen, P.: Die Entstehung der exakten Naturwissenschaften. Berlin, Göttingen, Heidelberg: Springer 1960.

    Google Scholar 

  • Störig, H. J.: Kleine Weltgeschichte der Wissenschaft. 2 Bde. Frankfurt a. M.: Fischer 1982.

    Google Scholar 

  • Cantor, M.: Vorlesungen über Geschichte der Mathematik. 4 Bde., Nachdruck: Stuttgart: Teubner 1965. (Das große klassische Werk. Die Darstellung reicht bis zum Jahre 1800.)

    MATH  Google Scholar 

  • Becker, O.: Grundlagen der Mathematik in geschichtlicher Entwicklung. - Orbis Academicus Bd. II/6. Freiburg, München: Alber. 2. Aufl. 1964. (Auszüge aus Originalarbeiten mit verbindendem Zwischentext. Das Wort „Grundlagen“im Titel ist zu beachten.)

    Google Scholar 

  • Becker, O., und J. E. Hofmann: Geschichte der Mathematik. - Bonn: Athenäum-Verlag 1951. (Das unter 4.0.1.2. genannte Werk von J. E. Hofmann ist als eine Neubearbeitung dieses Werkes anzusehen.)

    MATH  Google Scholar 

  • Eves, H.: An Introduction to the History of Mathematics. New York usw.: Holt, Rinehart and Winston. 4. Aufl. 1974.

    Google Scholar 

  • Kline, M.: Mathematical Thought from Ancient to Modern Times. New York: Oxford University Press 1972. (1238 Seiten; S. 614–1022 behandeln das 19. Jh., S. 1023–1211 das 20. Jh.)

    MATH  Google Scholar 

  • Kropp, G.: Geschichte der Mathematik. Probleme und Gestalten. Heidelberg: Quelle und Meyer 1969. ( Eine kleine Einführung )

    MATH  Google Scholar 

  • Loria, G.: Storia delle matematiche. 3 Bde. Mailand: Hoepli 1929, 1931, 1933.

    Google Scholar 

  • Meschkowski, H.: Problemgeschichte der Mathematik. - Mannheim: Bibl. Inst. I.Die Entwicklung der mathematischen Fragestellungen von den Anfängen bis ins ausgehende Mittelalter. 1979. II.Die Mathematik des 17. und 18. Jahrhunderts. 1981. Problemgeschichte der neueren Mathematik (1800–1950). 1978.

    Google Scholar 

  • Popp, W.: Wege des exakten Denkens. Vier Jahrtausende Mathematik. München: Ehrenwirt. 1981.

    Google Scholar 

  • Struik, D. J.: Abriß der Geschichte der Mathematik. 7. Aufl. Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften.

    Google Scholar 

  • Tropfke, J.: Geschichte der Elementarmathematik. 2., z.T. 3. Aufl. 1923–1940. 4. Aufl., 1. Bd. Arithmetik und Algebra. Berlin: W. de Gruyter 1980.

    MATH  Google Scholar 

  • Wussing, H.: Vorlesungen zur Geschichte der Mathematik. Berlin: VEB Verlag der Wissenschaften. 1979. (365 Seiten. 15 Vorlesungen. Das Studienbuch für Mathematiklehrer in der DDR)

    MATH  Google Scholar 

  • Wussing, H., und W. Arnold: Biographien bedeutender Mathematiker. Berlin 1975. Köln: Aulis Verlag 1978. (Sonderausgabe für die Wiss. Buchgesellschaft Darmstadt) (41 Biographien von Pythagoras bis Emmy Noether)

    Google Scholar 

  • Damerow, P., und W. Lefèvre: Rechenstein, Experiment, Sprache. Histor. Fallstudien zur Entstehung der exakten Wiss. - Stuttgart: Klett-Cotta 1981.

    Google Scholar 

  • Popp, W.: Ablösung antiker Rezepte zur Bestimmung von Flächen- und Rauminhalten durch wissenschaftlich begründete Formeln. Erläutert an Beispielen: 1) Kreisfläche, 2) Fläche des Kreissegments, 3 ) Pyramiden- und Kegelvolumen. - Diss. München 1964.

    Google Scholar 

Vorgriechische Mathematik (und Naturwissenschaft)

  • Neugebauer, O.: Vorl.: Vorlesungen über Geschichte der antiken mathematischen Wissenschaften. Bd. 1. Vorgriechische Mathematik. - Berlin: Springer 1934. 2. Aufl. (unverändert) 1969. Ex. Sci.: The Exact Sciences in Antiquity. - Providence, Rhode Island: Brown Univ. Press. 2. Aufl. 1957. (Statt Bd. 2 des vorigen Titels)

    Google Scholar 

  • Sarton, G.: Hist. A.: A History of Science. Ancient Science through the Golden Age of Greece. - Cambridge: Harvard Univ. Press. 1960.

    Google Scholar 

  • Vogel, K.: VM: Vorgriechische Mathematik. - Hannover: Schroedel, Paderborn: Schöningh. Bd. 1. Vorgeschichte und Ägypten. 1958. Bd. 2. Die Mathematik der Babylonier. 1959.

    Google Scholar 

  • van der Waerden, B. L.: E. W.: Erwachende Wissenschaft. Ägyptische, babylonische und griechische Mathematik. Basel, Stuttgart: Birkhäuser. 2. Aufl. 1966 (Original holländisch 1950). Astr.: Die Anfänge der Astronomie. (Erwachende Wissenschaft Bd. 2) Groningen: Noordhoff 1966. GAAC: Geometry and Algebra in Ancient Civilisations. Berlin, Heidelberg: Springer 1983.

    Google Scholar 

  • Popp, W.: Ablösung antiker Rezepte… s. unter 4.0.2.2.

    Google Scholar 

  • Seidenberg, A.: Arbeiten im Arch. Hist. Exact. Sci.: Or. Geom.: The Ritual Origin of Geometry. 1, 1960/62, S. 488–527. Or. Count.: The Ritual Origin of Counting. 2, 1965, S. 1–40. Sem. C.: On the Area of a Semi-Circle. 9, 1972/73, S. 171–211. Or. Math.: The Origin of Mathematics. 18, 1977/78, S. 301–342.

    Google Scholar 

  • Vogel, K.: VM, Bd. 1, s. unter 4. 1. 0.

    Google Scholar 

  • Schmandt-Besserat, Denise: A. R.: An Archaic Recording System in the Uruk-Jemdet Nasr Period. - American Journal of Archaeology 83, 1979, S. 19–48. P. W.: The Earliest Precursor of Writing. - Scientific American 238, Juni 1978, S. 38–47. s. auch Damerow, P. unter 4.0.2.2, Einzelfragen.

    Google Scholar 

  • Thom, A.: Megalithic Sites in Britain. - Oxford: Clarendon Press 1967. Reprint 1972. ( Wichtige Sammlung von Plänen und Zahlenangaben, anspruchsvolle Theorien für geometrische Konstruktionen. )

    Google Scholar 

  • Heggie, D. C.: Megalithic Science. Ancient Mathematics and Astronomy in North-West Europe. - London: Thames and Hudson Ltd. 1981. ( Kritische Besprechung der geometrischen und astronomischen Theorien unter Berücksichtigung aller denkbaren Einwände; viele Literaturangaben. )

    Google Scholar 

  • Angell, I. O.: Megalithic Mathematics, Ancient Almanachs or Neolithic Nonsense? - Bulletin. The Institute of Mathematics and its Applications. Southend-on-Sea, Essex, 14, 1978, S. 253–258. (Konstruktionen 1) mit geschlossenen Schnüren und drei oder mehr Leitpflöcken, 2) auf Grund der Längenänderung eines Schattenstabes im Laufe eines Jahres. Die Angabe von zwei Konstruktionsmöglichkeiten soll zeigen, daß die geometrische Interpretation der Grundrisse nicht eindeutig ist.)

    Google Scholar 

  • Ashbee, P.: The Bronce Age Round Barrow in Britain. London: Phoenix House Ltd. 1960. (Vermutung über das Aussehen von Woodhenge)

    Google Scholar 

  • Burl, A.: The Stone Circles of the British Isles. New Haven, London: Yale University Press 1976.

    Google Scholar 

  • Cowan, Th. M.: Megalithic Rings: Their Design Construction. Science 168, Nr. 3929, April 1970, S. 321–325. (Grundrißkonstruktionen mit Schnüren mit zwei Verankerungspflöcken und zwei Leitpflöcken)

    Google Scholar 

  • Wood, J. E.: Sun, Moon and Standing Stones. Oxford: Univ. Press 1978.

    Google Scholar 

  • van der Waerden, B. L.: Prebab. M.: On Pre-Babylonian Mathematics. Arch. Hist. Exact Sci. 23, 1980, I: S. 1–25, II: S. 26–46.

    MATH  MathSciNet  Google Scholar 

  • Falkenstein, A.: Archaische Texte aus Uruk. - Ausgrabungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Uruk-Warka. Bd. 2. Leipzig: Harrassowitz 1936.

    Google Scholar 

  • Földes-Papp, K.: Vom Felsbild zum Alphabet. - Stuttgart: Belser Verlag 1966. Lizenzausgabe Bayreuth: Gondrom Verlag 1975.

    Google Scholar 

  • Hartner, W.: Zahlen und Zahlensysteme bei Primitiv- und Hochkulturvölkern. - Paideuma, Bd. 2, Heft 6/7, 1943. Abgedruckt in: Oriens-Occidens. Festschrift zum 60. Geburtstag. Hildesheim: Olms 1968.

    Google Scholar 

  • Menninger, K.: Zahlwort und Ziffer. Eine Kulturgeschichte der Zahl. 2 Bde. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. 2. Aufl. 1958.

    Google Scholar 

  • Neugebauer, O.: Zur Entstehung des Sexagesimalsystems. - Abh. der Ges. der Wissenschaften zu Göttingen. Math.-Phys. Kl., Neue Folge Bd. 13, 1, 1927.

    Google Scholar 

  • Powell, M. A. Jr.: Sexag. S.: The Origin of the Sexagesimal System: The Interaction of Language and Writing. - Visible Language 6, 1972, S. 5–17. Ant.: The Antecedents of Old-Babylonian Place Notation and the Early History of Babylonian Mathematics. - Historia Mathematica 3, 1976, S. 417–439.

    Google Scholar 

  • Seidenberg, A.: Sixty S.: The Sixty System of Sumer. - Arch. Hist. Exact Sci. 2, 1965, S. 436–440.

    Article  MATH  Google Scholar 

  • Sethe, K.: Von Zahlen und Zahlworten bei den alten Ägyptern. Straßburg 1916.

    Google Scholar 

  • Bruins, E. M. B. Geom.: Neuere Ergebnisse zur Babylonischen Geometrie. Praxis der Math. 1, 1959, S.201–207. B. Alg.: Neuere Ergebnisse über Babylonische Algebra. Praxis der Math. 1, 1959, S. 147–152. Cun. Math.: Interpretation of Cuneiform Mathematics. Physis, 4, 1962, S. 277-340. Comp.: Computation in the Old Babylonian Period. Janus 58, 1971, S. 222–267. Ree.: Reciprocals and Pythagorean Triads. Physis 9, 1967, Fasc. 4, S. 373–392.

    Google Scholar 

  • Goetsch, H.: Die Algebra der Babylonier. Arch. Hist. Exact Sci. 5, 1968, S. 79–153. (Umfassende übersichtliche Zusammenstellung)

    Article  MATH  MathSciNet  Google Scholar 

  • Jeremias, A.: Handbuch der altorientalischen Geisteskultur. Berlin, Leipzig: W. de Gruyter. 2. Aufl. 1929. (Darin Abb. 89 und 90: Babylonische Weltkarte; hier Abb. 1. 35 ).

    Google Scholar 

  • Meißner, B.: Babylonien und Assyrien. Heidelberg: Winters Univ. Buchhandlung. 1. Bd. 1920. 2. Bd. 1925.

    Google Scholar 

  • von Soden, W.: Leistung und Grenze sumerischer und babylonischer Wissenschaft. Die Welt als Geschichte. 2,1936, S. 411–464, 509–557. Nachdruck Darmstadt: Wiss. Buchges. 1965. (S. 75–99 des Nachdrucks: Charakterisierung der sumerischen und babylonischen Mathematik)

    Google Scholar 

  • Unger, E.: Babylon, die heilige Stadt. Berlin und Leipzig: de Gruyter 1931.

    Google Scholar 

  • ST: Susa-Texte: Bruins, E. M., et M. Rutten: Textes mathématiques de Suse. Mémoires de la Mission Archéologique en Iran. Tome 34. Paris 1961.

    Google Scholar 

  • MKT: Neugebauer, O.: Mathematische Keilschrifttexte. Qu. u. St. A 3, Teil 1, 2: 1935, Teil 3: 1937. Reprint: Berlin, Heidelberg, New York: Springer 1973.

    Google Scholar 

  • MCT: Neugebauer, O., and A. Sachs: Mathematical Cuneiform Texts. American Oriental Series, Vol. 29. American Oriental Society, New Haven, Connecticut 1945.

    Google Scholar 

  • TMB: Thureau-Dangin, F.: Textes Mathématiques Babyloniens. Leiden: Brill 1938.

    Google Scholar 

  • E 1: Edzard, D. O.: Eine altsumerische Rechentafel (OIP 14, 70). Alter Orient und Altes Testament I „Lisan mithurti”. Festschrift W. von Soden (1969), S. 101–104. - [20].

    Google Scholar 

  • E 2: Taha Baqir: An Important Mathematical Problem Text from Tell Harmal (Iraq Museum 55357). - Sumer 6, 1950, S. 39–54. - [22ff.].

    MathSciNet  Google Scholar 

  • E 3: Goetze, A.: A Mathematical Compendium from Tell Harmal. Sumer 7,1951, S. 126–155. - [41].

    Google Scholar 

  • AO Antiquités Orientales. Louvre, Paris.

    Google Scholar 

  • BM British Museum, London.

    Google Scholar 

  • IM Iraq Museum, Bagdad.

    Google Scholar 

  • MLC Morgan Library Collection. New Haven.

    Google Scholar 

  • VAT Vorderasiatische Abteilung. Tontafeln. Staatliche Museen, Berlin.

    Google Scholar 

  • YBC Yale Babylonian Collection. New Haven.

    Google Scholar 

  • Lexikon der Ägyptologie. Begründet von W. Helck und E. Otto. Wiesbaden: Harrassowitz. In Bd. 1, 1975, Sp. 967ff.: Chronologie. In Bd. 3, 1980, Sp. 1237-1245: Mathematik, von W. F. Reinicke (Viele Literaturangaben).

    Google Scholar 

  • von Beckerath, J.: Abriß der Geschichte des alten Ägypten. München, Wien: Oldenbourg 1971.

    Google Scholar 

  • Hornung, E.: Grundzüge der ägyptischen Geschichte. Darmstadt: Wiss. Buchges. 1978.

    Google Scholar 

  • Erman, A.: Die Literatur der Ägypter. Leipzig 1923. (Darin eine Streitschrift aus der Zeit Ramses’ II über die mathematischen Aufgaben eines Schreibers [50].)

    Google Scholar 

  • Piankoff, A.: Egyptian Religious Texts and Representations, Bollingen Series XL, vol. 3: Mythological Papyri, ed. N. Rambova. New York: (c) Princeton University Press. 1957. Text figs, executed by Mark Hasselriis. [65]

    Google Scholar 

  • Quibell, J. E.: Hierakonpolis I. Egyptian Research Account 4. London 1900. (Darin Bilder von der Keule des Königs Narmer und der Statue des Königs Chasechem [15].)s. 4.1.0, ferner

    Google Scholar 

  • Gillings, R. R.: Mathematics in the Time of the Pharaos. Cambridge, Mass., London 1972.

    Google Scholar 

  • Neugebauer, O.: Die Geometrie der ägyptischen mathematischen Texte. Qu. u. St. B 1, 1931, S. 413–451. (Übersichtliche Zusammenstellung des Materials.)

    Google Scholar 

  • P.M.: Papyrus Moskau. - [49, 62] Struve, W. W.: Mathematischer Papyrus des staatlichen Museums der schönen Künste in Moskau. Qu. u. St. A 1. Berlin 1930.

    Google Scholar 

  • P.Rh.: Papyrus Rhind. - [49, 51] Erste Ausgabe: A. Eisenlohr. Leipzig 1877. Peet, T. E.: The Rhind Mathematical Papyrus. London 1923. Benutzte Ausgabe: Chace, A. B., und Mitarbeiter: The Rhind Mathematical Papyrus. Mathematical Association of America. Oberlin, Ohio, U.S.A. Bd. 1. 1927. Bd. 2. 1929.

    Google Scholar 

  • Dem. P.: Parker, R. A.: Demotic Mathematical Papyri. Brown Egyptological Studies VII. Providence, Rhode Island, and London 1972.

    Google Scholar 

  • Lepsius, R.: Über eine hieroglyphische Inschrift am Tempel in Edfu. Abh. d. Königl. Akad. d. Wiss. Berlin 1855, S. 69–111. - [59]

    Google Scholar 

  • Meeks, D.: Le grand texte des donations au Temple d’Edfou. Publications de l’Institut Fran¬cais d’Archéologie Orientale du Caire. 1972.

    Google Scholar 

  • Reisner-Papyri (Nach Gillings:) Gefunden 1904 von G. Reisner. Hrsg. 1963-1969 von W. K. Simpson, Boston. Sie stammen wahrscheinlich aus der Zeit Sesostris I (12. Dyn.) und sind somit anscheinend älter als P.M. und P.Rh. Sie enthalten numerische Rechnungen, insbesondere einfache Volumenberechnungen.

    Google Scholar 

  • Becker, O.: Über die Proportionen der ägyptischen Pyramiden I. Die klassischen Pyramiden des Alten Reiches. Praxis der Math. 3, 1961, S. 260–266.

    Google Scholar 

  • Bruins, E. M.: Über die Approximation von π/4 in der ägyptischen Geometrie. Indag. Math. 7, 1945, S. 11–15.

    Google Scholar 

  • Gandz, S.: Die Harpedonapten oder Seilspanner und Seilknüpfer. Qu. u. St. B 1,1931, S. 255–277. (Die Seilspanner sind Landvermesser. Die Seilspannung ist auch eine wichtige Anfangsze-remonie bei der Grundsteinlegung eines Tempels. Von einem Seil der Länge 12 mit Knoten zwischen den Längen 3, 4, 5 ist in den Urkunden keine Rede.)

    Google Scholar 

  • Gundel, W.: Dekane und Dekanssternbilder. - Glückstadt und Hamburg 1936.

    Google Scholar 

  • Hertwig, O.: Über geometrische Gestaltungsgrundlagen von Kultbauten des VI. Jahrhunderts v.Chr. zu Paestum. - München: Beck 1968. - Anhang I: Die praktischen Ziele der Pyramidenaufgaben im Papyrus Rhind.

    MATH  Google Scholar 

  • Seidenberg, A. [Sem. C.]: On the Area of a Semi-Circle. - Arch. Hist. Exact Sci. 9, 1972/73, S. 171–211.

    Google Scholar 

  • Vogel, K.: Die Grundlagen der ägyptischen Arithmetik. - München 1929 ( Dissertation )

    Google Scholar 

  • van der Waerden, B. L.: Die Entstehungsgeschichte der ägyptischen Bruchrechnung. Qu. u. St. B 4, 1938, S. 359–382.

    Google Scholar 

  • The Sulvasütra of Baudhäyana, with the Commentary by Dvärakänäthayajvan. Ed. G. Thibaut. - The Pandit. A Monthly Publication of the Benares College Devoted to Sanskrit Literature. Bd. 9 u. 10. New Series Bd. 1. 1875–1877.

    Google Scholar 

  • Das Äpastamba-Sulba-Sütra. Ed. Albert Bürk. Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. Bd. 56, 1902.

    Google Scholar 

  • Kätyäyana’s Sülbaparisishta with the Commentary by Räma, Son of Süryadäsa. Ed. G. Thibaut. - The Pandit, New Series Bd. 4. Benares 1882.

    Google Scholar 

  • Sen: D. M. Bose, S. N. Sen, B. V. Subbarayappa: A Concise History of Science in India. New Delhi: Indian National Science Academy. 1971. (Die Abschnitte 1. A Survey of Source Materials, 2. Astronomy, 3. Mathematics sind von Sen verfaßt.)

    Google Scholar 

  • Thibaut, G.: On the Sulvasütras. Journ. Asiatic Soc. Bengal, 44, 1, 1875.

    Google Scholar 

  • Michaels, A.: Beweisverfahren in der Vedischen Sakralgeometrie. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte von Wissenschaft. Wiesbaden: Steiner 1978. Alt- und Neu-Indische Studien, hrsg. vom Seminar für Kultur und Geschichte Indiens an der Universität Hamburg. (Betonung wissenschaftstheoretischer Gesichtspunkte. Viele Literaturangaben )

    Google Scholar 

  • Müller, Conrad: Die Mathematik der Sulvasütra. Abhandlungen aus dem Mathematischen Seminar der Hamburgischen Universität. 7, 1930, S. 173–204. (Eine gründliche mathematische Untersuchung)

    Google Scholar 

  • Seidenberg, A. s. unter Nr. 4.1.0.

    Google Scholar 

Griechische Mathematik

  1. Diels: Diels, H.: Die Fragmente der Vorsokratiker. 6. Aufl., Hrsg. von W. Kranz. Berlin 1951. Nachdruck Wiss. Buchgemeinschaft, Tübingen.

    Google Scholar 

  2. Kranz, W.: Vorsokratische Denker. Berlin, Frankfurt a. M. 1949.

    Google Scholar 

  3. Capelle, W.: Die Vorsokratiker. Kröners Taschenausgabe Nr. 119. Stuttgart: Kröner. 4. Aufl. 1953.

    Google Scholar 

  4. Balss, H.: Antike Astronomie. Aus griechischen und lateinischen Quellen mit Text, Übersetzung und Erläuterungen. München, Heimeran 1949.

    MATH  Google Scholar 

  5. LAW: Lexikon der Alten Welt. Zürich und Stuttgart, Artemis-Verlag 1965. Auch einzelne Teile erschienen.

    Google Scholar 

  6. Oxf.: The Oxford Classical Dictionary. Ed. M. Cary u.a. Oxford. Clarendon Press 1949. Nachdruck 1961.

    Google Scholar 

  7. RE: (Pauly-Wissowa): Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Neue Bearbeitung, begonnen von G. Wissowa. Stuttgart.

    Google Scholar 

  8. TL: Tusculum-Lexikon griechischer und lateinischer Autoren des Altertums und des Mittelalters. 3. Aufl. bearb. von W. Buchwald, A. Hohlweg, O. Prinz. München, Zürich: Artemis Verlag 1982.

    Google Scholar 

  9. Heath, Sir Thomas L. Gr. M.: A History of Greek Mathematics. 2 Bde. Oxford. Clarendon Press 1921. Nachdruck 1960. Gr. Astr.: Greek Astronomy, London, New York 1932.

    MATH  Google Scholar 

  10. Sarton, George Hist. A.: A History of Science. Ancient Science through the Golden Age of Greece. - Cambridge: Harvard University Press 1960.

    Google Scholar 

  11. Hist. H.: A History of Science. Hellenistic Science and Culture in the Last Three Century B. C. - Cambridge: Harvard University Press 1959.

    Google Scholar 

  12. van der Waerden, B. L. E. W.: Erwachende Wissenschaft. Ägyptische, babylonische und griechische Mathematik. Aus dem Holländischen übersetzt von Helga Habicht. Basel, Stuttgart: Birkhäuser-Verlag. 2. Aufl. 1966.

    Google Scholar 

  13. Becker, Oskar Gründl.: Grundlagen der Mathematik in geschichtlicher Entwicklung. (Orbis Academicus Bd. II/6). Freiburg, München: Karl Alber 1954. 2. Aufl. 1964.

    Google Scholar 

  14. Becker, Oskar Ant.: Das mathematische Denken der Antike. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 1957.

    MATH  Google Scholar 

  15. Becker, Oskar Eud. I: Eudoxos-Studien I. Eine voreudoxische Proportionen-Lehre und ihre Spuren bei Aristoteles und Euklid. Qu. u. St. B 2, 1933, S. 311 – 333.

    Google Scholar 

  16. Becker, Oskar Eud. II: Eudoxos-Studien II. Warum haben die Griechen die Existenz der vierten Proportionale angenommen? Qu. u. St. B 2, 1933, S. 369 – 387.

    Google Scholar 

  17. Becker, Oskar Eud. III: Eudoxos-Studien III. Spuren eines Stetigkeitsaxioms in der Art des Dede- kind’schen zur Zeit des Eudoxos. Qu. u. St. B 3, 1934, S. 236 – 244.

    Google Scholar 

  18. Becker, Oskar Eud. IV: Eudoxos-Studien IV. Das Prinzip des ausgeschlossenen Dritten in der griechischen Mathematik. Qu. u. St. B 3, 1934, S. 370 – 388.

    Google Scholar 

  19. Becker, Oskar Hipp.: Zur Textgestaltung des eudemischen Berichts über die Quadratur der Möndchen. Qu. u. St. B 3, 1936, S. 411 – 419.

    Google Scholar 

  20. Becker, Oskar G. u. U.: Die Lehre vom Geraden und Ungeraden im 9. Buch der Elemente Euklids. Qu. u. St. B 3, 1936, S. 533–553 = Gr. Math. S. 125–145.

    Google Scholar 

  21. Becker, Oskar Gr. Math.: Zur Geschichte der griechischen Mathematik. Darmstadt: Wiss. Buchges. 1965.

    MATH  Google Scholar 

  22. Becker, Oskar Wege der Forschung Bd. 33. (Sammlung von Arbeiten verschiedener Autoren, hrsg. von O. Becker)

    Google Scholar 

  23. Beckmann, Friedhelm s. Euklid

    Google Scholar 

  24. Blume, F. s. Agrimensoren

    Google Scholar 

  25. Bubnov, N. s. Agrimensoren

    Google Scholar 

  26. Burkert, W.: Weisheit und Wissenschaft. Nürnberg 1962.

    Google Scholar 

  27. Dijksterhuis, E. J., s. Archimedes

    Google Scholar 

  28. Drachmann, A. G.: The Mechanical Technology of Greek and Roman Antiquity. Kopenhagen: Munksgaard 1963.

    MATH  Google Scholar 

  29. Edwards, C. H. Jr.: The Historical Development of the Calculus. New York, Heidelberg, Berlin: Springer 1979. ( Behandelt ausführlich auch die antiken Methoden )

    Google Scholar 

  30. Fladt, K.: Geschichte und Theorie der Kegelschnitte und der Flächen zweiten Grades. Stuttgart: Klett-Verlag 1965.

    MATH  Google Scholar 

  31. von Fritz, Kurt Gr.: Grundprobleme der Geschichte der antiken Wissenschaft. Berlin, New York: W. de Gruyter 1971.

    Book  MATH  Google Scholar 

  32. von Fritz, Kurt Darin u. a.: Archai: Die Archai in der griechischen Mathematik. S. 335–429. Erstveröffentlichung: Archiv für Begriffsgeschichte 1.

    Google Scholar 

  33. von Fritz, Kurt Gl.: Gleichheit, Kongruenz und Ähnlichkeit in der antiken Mathematik bis auf Euklid. S. 430–508.

    Google Scholar 

  34. von Fritz, Kurt Ink.: Die Entdeckung der Inkommensurabilität durch Hippasos von Metapont. S. 544–575. - Erstveröffentlichung (englisch): Annais of Math. 46, 1945. - Deutsch auch in Becker, Gr. Math., S. 271–301.

    Google Scholar 

  35. von Fritz, Kurt Apeiron: Das Apeiron bei Aristoteles. S. 677–700.

    Google Scholar 

  36. Nicht in Gr.: PI. Th.: Piaton, Theaetet und die antike Mathematik. Philologus 87 (N. F. Bd. 41) 1932, Neudruck mit einem Nachtrag. Darmstadt, Wiss. Buchges. 1969.

    Google Scholar 

  37. Folkerts, Menso, s. Euklid

    Google Scholar 

  38. Fowler, D. H., s. Eudoxos

    Google Scholar 

  39. Gomperz, Heinrich Sophistik und Rhetorik. Das Bildungsideal des EU LEGEIN in seinem Verhältnis zur Philosophie des V. Jh.

    Google Scholar 

  40. Gomperz, Heinrich Leipzig und Berlin: Teubner 1912. Nachdruck Darmstadt, Wiss. Buchges. 1965.

    Google Scholar 

  41. Heller, Siegfried Theod.: Ein Beitrag zur Deutung der Theodoros-Stelle in Piatons Dialog „Theaetet“. Centaurus 5, 1956, S. 1–58.

    Article  MATH  MathSciNet  Google Scholar 

  42. Heller, Siegfried St. T.: Die Entdeckung der stetigen Teilung durch die Pythagoreer. Abh. der Deutschen Akad. d. Wiss. Berlin, Klasse für Mathematik, Physik und Technik. Jahrgang 1958, Heft 6. 28 S.

    Google Scholar 

  43. Hertwig, O.: Über geometrische Gestaltungsgrundlagen von Kultbauten des VI. Jh. v. Chr. Zu Paestum. München: Beck 1968.

    Google Scholar 

  44. Itard, J., s. Euklid

    Google Scholar 

  45. Knorr, W. B.: The Evolution of the Euclidean Elements. A Study of the Theory of Incommensurable Magnitudes and its Significance for Early Greek Geometry. Doordrecht (Holland), Boston: D. Reidel Publ. Comp. 1975.

    MATH  Google Scholar 

  46. Krafft, F.: Geschichte der Naturwissenschaft I. Die Begründung einer Wissenschaft von der Natur durch die Griechen. Freiburg i. Br.: Rombach 1971.

    Google Scholar 

  47. Lachmann, K., s. Agrimensoren

    Google Scholar 

  48. Mahoney, M. S.: Another Look at Greek Geometrical Analysis. Arch. Hist. Exact Sci. 5, 1968, S. 318–348.

    Article  MATH  MathSciNet  Google Scholar 

  49. Müller, Wilhelm, s. Zenodoros

    Google Scholar 

  50. Neuenschwander, E.: Beitr.: Beiträge zur Frühgeschichte der griechischen Geometrie. Arch. Hist. Exact Sci. 11, 1973, S. 127–133. s. auch bei Euklid

    Article  MATH  MathSciNet  Google Scholar 

  51. Riddell, R. C., s. Eudoxos

    Google Scholar 

  52. Rudio, F.: Hipp.: Der Bericht des Simplicius über die Quadraturen des Antiphon und des Hippokrates. Griech. und deutsch. 1907.

    Google Scholar 

  53. Rudio, F. Kreism.: Archimedes, Huygens, Lambert, Legendre. Vier Abhandlungen über die Kreis-messung. Deutsch hrsg. mit einer Übersicht über die Geschichte des Problems von der Quadratur des Zirkels von den ältesten Zeiten bis auf unsere Tage. Leipzig: Teubner 1892.

    Google Scholar 

  54. Schmidt, Wilhelm, s. Zenodoros

    Google Scholar 

  55. Schneider, Ivo, s. Archimedes

    Google Scholar 

  56. Steck, M., s. Euklid

    Google Scholar 

  57. Steele, A. D.: Über die Rolle von Zirkel und Lineal in der griechischen Mathematik. Qu. u. St. B 3, 1936, S. 313–369. Teil II und III auch in Becker, Gr. Math., S. 146–202.

    Google Scholar 

  58. Toomer, G. J., s. Hipparch

    Google Scholar 

  59. Szabö, Arpäd Anf.: Anfänge der griechischen Mathematik. Budapest, Akdemiai Kiadö, 1969. Gemeinschaftsausgabe mit R. Oldenbourg, München, Wien.1.Teil: Die Frühgeschichte der Theorie der Irrationalitäten. IV.Teil: Die voreuklidische Proportionenlehre. V.Teil: Der Aufbau der systematisch-deduktiven Mathematik.

    Google Scholar 

  60. Szabö, Arpäd Anhang: Wie kamen die Pythagoreer zu dem Satz Eucl., Elem. II, 5? (Das Buch faßt ältere Arbeiten des Verf. zusammen.)

    Google Scholar 

  61. Szabö, Arpäd Anf. e.: The Beginnings of Greek Mathematics. Übers, (engl.) von A. M. Ungar. Budapest, Akademiai Kiado 1978. Gemeinsam mit D. Reidel Publ. Comp. Dordrecht, Holland.

    Google Scholar 

  62. Szabö, Arpäd Wm.: Winkelmessung und Anfänge der Trigonometrie. Acta Antiqua Academiae Scientiarum Hungarica, Budapest, Bd. 24, 1976, S. 161 – 182.

    Google Scholar 

  63. Szabö, Arpäd Sch. Z.: Der Schattenzeiger. Ein altes Instrument der Astronomie, Geographie und Trigonometrie. Humanismus und Technik. Berlin. Bd. 22, 2. Heft, 1978, S. 36 – 62.

    Google Scholar 

  64. van der Waerden, B. L., s. unter 4.1.0 und 4.1.1; ferner:Pyth. Wiss.: Pythagoreische Wissenschaft. In RE. Bd. 24, Sp. 277–300.

    Google Scholar 

  65. van der Waerden, B. L. Pyth.: Die Pythagoreer. Religiöse Bruderschaft und Schule der Wissenschaft. Zürich, München: Artemis Verlag 1979.

    MATH  Google Scholar 

  66. van der Waerden, B. L.Postulate: Die Postulate und Konstruktionen in der frühgriechischen Geometrie. Arch. Hist. Exact. Sci. 18, 1977/78, S. 343–357.

    MATH  Google Scholar 

  67. Vogel, Kurt Gr. L.: Beiträge zur griechischen Logistik. Sitzungsber. der Bayer. Adak. d. Wiss., Math.-naturw. Abt. 1936, S. 357–472. (Über die Rechenkunst der Griechen)

    Google Scholar 

  68. Wahrscheinlich Zeitgenosse des Simplikios (6.Jh. n.Chr.). Gab einen Beweis des Parallelenpostulats [210]

    Google Scholar 

  69. Mitte des 5. Jh. v.Chr. Maler aus Samos, arbeitete in Athen. Vitruv [Arch. VII, Vorr. 12]: „Zuerst nämlich schuf Agatharchos in Athen, als Äschylos eine Tragödie aufführte, eine Dekoration und hinterließ darüber eine Schrift.“

    Google Scholar 

  70. Römische Feldmesser, nach ihrem wichtigsten Gerät, der Groma [60], auch Gromatiker genannt. Ihre Aufgaben waren das Abstecken von Tempelgebieten, Städten und Lagern, ferner Flurgrenzziehungen und Ackerverteilungen. Schriften gibt es etwa seit 100 n.Chr. Durch sie sind geometrische Kenntnisse ins Mittelalter überliefert worden. [168]. Vierecksformel [168].

    Google Scholar 

  71. Blume, F., K. Lachmann und A. Rudorff: Die Schriften der römischen Feldmesser. 2 Bde. Berlin 1848, 1852.

    Google Scholar 

  72. Bubnov, N.: Gerberti Opera Mathematica. Berlin 1899. Nachdruck Hildesheim: Olms 1963. -Appendix VII. De corporis gromaticorum libellis mathematicis.

    Google Scholar 

  73. Dilke, O. A. W.: The Roman Land Surveyors. An Introduction to the Agrimensores. - Newton Abbot: David and Charles 1971.

    Google Scholar 

  74. Peripatetiker. Begann etwa 198 n.Chr. mit Vorlesungen in Athen. Schrieb Kommentare zu den Schriften des Aristoteles. Bericht über Kreisquadraturen [95].

    Google Scholar 

  75. Geb. vor 445 n. Chr. Schüler von Proklos, seit 485 Schulhaupt der Platonischen Schule in Alexandria. Die Schüler dieser Schule waren teils Heiden, teils Christen. Die Schule bestand bis zur Eroberung von Alexandria durch die Araber (641/642). A. war vielleicht pro forma Christ. Zu seinen Schülern gehörten Simplikios und Philoponos. A. starb zwischen 517 und 526. Zur Kreisquadratur [95].

    Google Scholar 

  76. Geb. ca. 500 in Klazomenai, kam etwa 460 nach Athen, wurde Freund des Perikles und des Euripides. Diog. L. [II, 8, 10]: „Man sagt, er habe den Fall des Meteorsteins in der Nähe von Aigospotamoi (468/467) vorausgesagt, von dem er sagte, er werde aus der Sonne herausfallen.“- A. wird das schwerlich vorausgesagt haben, aber der Fall dieses Meteorsteins könnte der Anlaß dafür gewesen sein, daß er lehrte, die Sonne und alle Himmelskörper seien glühende Steine. Diese Lehre wird von Piaton bezeugt [Apolog. 26 d]. A. wurde (daher) 430 wegen Gottlosigkeit angeklagt, mußte Athen verlassen und ging nach Lampsakos. Dort starb er um 425 v. Chr.

    Google Scholar 

  77. Mathematisches: A. soll sich im Gefängnis mit der Quadratur des Kreises beschäftigt haben [Plutarch, zitiert nach Diels 59 A 38] [94]. Er lehrte: „Im Kleinen gibt es kein Kleinstes, sondern immer noch ein Kleineres“[Diels 59 B 3].

    Google Scholar 

  78. Geb. etwa 610 in Milet, gest. etwa 546. Erklärte als Ursubstanz das Grenzenlosunendliche (apeiron) [73]. Die Erde habe die Form einer Säulentrommel, die Sterne seien mit Feuer gefüllte Schläuche mit einer Öffnung, aus der das Feuer herausscheint [147]. Er stellte in Sparta einen Gnomon (Schattenstab, Sonnenuhr) auf, soll eine Erdkarte gezeichnet und eine „Sphaira“(einen Himmelsglobus) konstruiert haben. [Diog. L. II, 1].

    Google Scholar 

  79. Wirkte um 545 in Milet, gest. 528/525 (= 63. Olympiade). Ursubstanz ist die Luft [74]. Die Erde ist eine flache Scheibe. Die Sterne bewegen sich nicht unter der Erde durch, sondern um die Erde herum [147].

    Google Scholar 

  80. Wurde 532 n. Chr. gemeinsam mit Isidoros von Milet mit dem Neubau der Hagia Sophia in Konstantinopel beauftragt, starb 534. Schrieb über Brennspiegel. [Heath: Gr. M. Bd. 2, S. 541–543].

    Google Scholar 

  81. Lebte in Athen, war Zeitgenosse des Sokrates.

    Google Scholar 

  82. Quadratur des Kreises mittels einbeschriebener Polygone, berichtet von Themistios und Simplikios. [95, 97]

    Google Scholar 

  83. F. Rudio: Der Bericht des Simplicius über die Quadraturen des Antiphon und des Hippokrates. Leipzig 1907.

    MATH  Google Scholar 

  84. Nach Angabe von Eutokios [Apollonios K. Bd. 2, S. 168] ist er in Perge in Pamphylien geboren und erreichte die Blütezeit seines Lebens (40 J.) zur Zeit des Ptolemaios Euergetes (Reg. Zeit 246–222/221). A. studierte in der Schule von Euklid in Alexandria [Pappos, Coli. VII, 35. Hultsch S. 678], wurde berühmt durch astronomische Arbeiten z. Z. von Ptolemaios Philopator (Reg. Zeit 222/ 221–204). Das vierte Buch der „Kegelschnitte“widmete er dem König Attalos von Pergamon (Reg. Zeit 241–197). Danach wird seine Lebenszeit auf etwa 262–190 v.Chr. angesetzt [Heath, Gr. M., Bd. 2, S. 126].

    Google Scholar 

  85. Konika. 8 Bücher, I-IV griechisch erhalten, V-VII arabisch erhalten, VIII verloren.

    Google Scholar 

  86. E. Halley: Apollonii Conicorum libri octo. Oxford 1710. - Enthält den griechischen Text der Bücher I-IV, eine lateinische Übersetzung der Bücher V-VII und eine Wiederherstellung des Buches VIII.

    Google Scholar 

  87. K.: Apollonii Pergaei quae graece extant cum commentariis antiquis. Ed. J. L. Heiberg. Leipzig: Teubner. 2 Bde. 1891–1893. Gr. und lat.

    Google Scholar 

  88. K. d.: Die Kegelschnitte des Apollonios. Übers, von A. Czwalina. München, Berlin 1926. -Nachdruck: Darmstadt. Wiss. Buchges. 1967. ( Buch I-IV).

    Google Scholar 

  89. K. d. Balsam: Balsam, H.: Des Apollonios sieben Bücher über Kegelschnitte nebst dem durch Halley wiederhergestellten achten Buche. Berlin 1861.

    Google Scholar 

  90. K. e.: T. L. Heath: Apollonius’ Treatise on Conic Sections. Ed. in Modern Notation with Introductions, including an Essay on the Earlier History of the Subject. Cambridge 1896. K. f.: P. ver Eecke: Les coniques. Brügge 1924. ( Buch I-VII. )

    Google Scholar 

  91. K. ngr.: Apollonioy Konika. Ed. E. Stamatis. Athen 1975–1976. I-IV: Text von Heiberg mit neugriechischer Übersetzung. V-VII: neugriechische Übersetzung nach Halley. 4 Bde.

    Google Scholar 

  92. Weitere Werke: VS.: Über den Verhältnisschnitt. Apollonii de sectione rationis libri duo ex arabico MSto latine versi. E. Halley, Oxford 1706. (Die Aufgabe ist: gegeben sind zwei Geraden und auf jeder ein Punkt (A, ß), ferner ein Punkt O außerhalb der Geraden. Durch diesen ist eine Gerade so zu legen, daß sie auf den gegebenen Geraden von den gegebenen Punkten aus Strecken in einem gegebenen Verhältnis abschneidet.)

    Google Scholar 

  93. Über weitere Werke berichtet Pappos [Coli. VII, 3 = H. S. 636]; darunter sind: 2 Bücher über Berührungen. Gegeben sind drei Figuren; jede kann ein Punkt oder eine Gerade oder ein Kreis sein. Gesucht ist ein Kreis, der durch jeden der gegebenen Punkte geht (wenn Punkte gegeben sind) und die gegebenen Geraden oder Kreise berührt, [s. Heath, Gr. M. Bd. 2, S. 181]

    Google Scholar 

  94. Bücher über „Ebene Örter“, die Fermat rekonstruiert hat.

    Google Scholar 

  95. Bücher über Einschiebungen.

    Google Scholar 

  96. Nach Proklos [Zu Def. 4, S. 105] bemerkte Apollonios, daß die Schraubenlinie auf dem Zylinder òμotoμερής d. h. gleichförmig in ihren Teilen ist.

    Google Scholar 

  97. Nach Ptolemaios [Almagest XII, Kap. 1] hat Apollonios die Epizykel- und die Exzentertheorie der Planetenbewegung miteinander verglichen.

    Google Scholar 

  98. s. Fladt, zitiert auf S. 222.

    Google Scholar 

  99. Neugebauer, O.: Apollonius-Studien. Qu. u. St. B 2, 1933, S. 215 – 254.

    Google Scholar 

  100. Op.: Archimedis Opera omnia cum commentariis Eutocii. Ed. J. L. Heiberg. 2. Aufl., 3 Bde. Leipzig: Teubner 1910–1915. Nachdruck Stuttgart 1972. Dazu als Bd. 4: Archimedes: Über einander berührende Kreise. Ed. Y. Dold-Samplonius, H. Hermelink und M. Schramm. Stuttgart 1975.

    Google Scholar 

  101. Op. d.: Archimedes Werke, übers, von A. Czwalina. - Im Anhang: Kreismessung, übers, von F. Rudio. Des Archimedes Methodenlehre von den mechanischen Lehrsätzen, übers, von J. L. Heiberg und kommentiert von H. G. Zeuthen. - Darmstadt: Wiss. Buchges. 1963. Op. e.: The Works of Archimedes. Ed. in Modern Notation with Introductory Chapters (185 S.) by T. L. Heath. 1897. - With a Supplement: The Method of Archimedes. 1912. - Nachdruck: New York: Dover Publ. 1953.

    Google Scholar 

  102. Op. f.: Oeuvres complètes d’Archimède. Ed. P. ver Eecke. Paris, Brüssel 1921. 2. Aufl. mit

    Google Scholar 

  103. Übersetzung der Kommentare von Eutokios. Paris 1960.

    Google Scholar 

  104. Op. ngr.: APXIMHΔOYΣ AΠANTA, ed. E. Stamatis. Der Text von Heiberg mit neugriechischer Übersetzung, Scholien und Ergänzungen. 3 Teile in 4 Bd. Athen 1970–74.

    Google Scholar 

  105. K. u. Z.: De sphaera et cylindro. Op. Bd. 1, S. 1–229. Kugel und Zylinder. Op, d., S. 73–150.

    Google Scholar 

  106. Kr.: Dimensio circuli. Op. Bd. 1, S. 231–243. Kreismessung. Op. d., S. 366–377.

    Google Scholar 

  107. P. H. E.: De conoidibus et sphaeroidibus. Op. Bd. 1, S. 245–445. Über Paraboloide, Hyperboloide und Ellipsoide. Op. d., S. 211–281.

    Google Scholar 

  108. Sp.: De lineis spiralibus. Op. Bd. 2, S. 1–121. Über Spiralen. Op. d., S. 1–71.

    Google Scholar 

  109. Gl. Fl.: De planorum aequilibriis. Op. Bd. 2, S. 123–213. Über das Gleichgewicht ebener Flächen oder über den Schwerpunkt ebener Flächen. Op. d, S. 177–210.

    Google Scholar 

  110. SZ.: Arenarius. Op. Bd. 2, 215–259. Die Sandzahl. Op. d., S. 347–364.

    Google Scholar 

  111. Qu. P.: Quadratura parabolae. Op. Bd. 2, S. 261–315. Die Quadratur der Parabel. Op. d., S. 151–176.

    Google Scholar 

  112. Schw. K.: De corporibus fluitantibus. Op. Bd. 2, S. 317–413. Über schwimmende Körper. Op. d., S. 283–346.

    Google Scholar 

  113. St.: Stomachion. Op. Bd. 2, S. 415–424.

    Google Scholar 

  114. Meth.: De mechanicis propositionibus ad Eratosthenem methodus. Op. Bd. 2, S. 425–507. Eine neue Schrift des Archimedes. Op. d., S. 379–423.

    Google Scholar 

  115. Ass.: Liber assumptorum. Op. Bd. 2, S. 509–525.

    Google Scholar 

  116. Pr. B.: Problema bovinum. Op. Bd. 2, S. 527–534.

    Google Scholar 

  117. Eine ausführliche Charakterisierung von Archimedes gibt Plutarch in der Biographie des Marcellus (§ 14–19).

    Google Scholar 

  118. Dijksterhuis, E. J.: Archimedes. Kopenhagen 1956.

    Google Scholar 

  119. Schneider, Ivo: Archimedes, Ingenieur, Naturwissenschaftler und Mathematiker. Darmstadt, Wiss. Buchgesellschaft 1979. Erträge der Forschung Bd. 102. (Neue gründliche Durcharbeitung der Quellen, die z.T. zu neuen Auffassungen führt; ins-besondere wird der Ingenieur Archimedes herausgestellt. - Ausführliches Literaturver-zeichnis.)

    Google Scholar 

  120. Bachmakova, I. G.: Les méthodes différentielles d’Archimède. Arch. Hist. Exact Sci. 2, 1962/66, S. 87–107.

    Google Scholar 

  121. Edwards, C. H. Jr. Dreiteilung des Winkels [92]. Quadratur der Parabel [119]. Summe einer geometrischen Reihe [119]. Spirale [120]. Länge einer Kurve, Konkavität [126]. Kreismessung [127, 173]. Bezeichnung der Kegelschnitte [131]. Fläche der Ellipse [134]. Volumen des Durchdringungskörpers zweier Zylinder [175]. Kubische Gleichung [199]. Siebeneck [200].

    Google Scholar 

  122. Er war ein Freund Piatons und soll durch einen Brief an den Tyrannen Dionysios I von Syrakus Piaton vor dem Tode gerettet haben [Diog. L. VIII, Kap. 4 = § 79–83]. Man setzt daher die Zeit der Wirksamkeit von A. als etwa 400–360 v. Chr. an. Er wurde siebenmal zum Strategen gewählt.

    Google Scholar 

  123. A. arbeitete über Musiktheorie, deren zahlentheoretische Grundlagen, auch über die Entstehung und Fortpflanzung der Töne. Nach Boetius [De musica III, 11] bewies er, daß zwischen zwei Zahlen, die im „überteiligen“Verhältnis stehen, d. h. im Verhältnis (n+1):n, keine mittlere Proportionale (ganzzahlig) möglich ist. Ein etwas allgemeinerer Satz steht bei Euklid [El. VIII, 8]. Wahrscheinlich stammt das Buch VIII der El. von Archytas [van der Waerden, E. W., S. 182–188].

    Google Scholar 

  124. Für die Verdoppelung des Würfels, d. h. die Einschaltung zweier geometrischer Mittel zwischen zwei gegebenen Strecken, gab er eine raffinierte Konstruktion an, die von Eutokios [Archimedes, Op., Bd. 3, S. 84–89] nach Eudemos überliefert ist. Einen für Archytas möglichen Gedankengang gibt van der Waerden [E. W., S. 249–252].

    Google Scholar 

  125. Nach Vitruv [Arch. VII, Vorr., 14] hat A. „praecepta… de machinationibus” aufgeschrieben, nach Diog. L. [s. o.] soll er die Mechanik nach mathematischen Prinzipien systematisch behandelt haben (τά μηχαvικά ταĩς μαϑηματικαĩς προσχρησάμεvος άρχαĩς μεϑώδευσε).

    Google Scholar 

  126. Pappos berichtet, daß A. „fünf Bücher über körperliche Örter in Verbindung mit Kegelschnitten“geschrieben habe [Coli. ed. Hultsch S. 672] [130]. Dieses Werk muß älter sein als Euklids Werk über Kegelschnitte. A.s Schaffenszeit könnte also etwa 350–330 v. Chr. gewesen sein. - Hypsikles nennt im sog. Buch XIV von Euklids Elementen A. als Quelle für den Satz: „Derselbe Kreis umschließt das Fünfeck des Dodekaeders und das Dreieck des Ikosaeders, wenn diese Körper derselben Kugel einbeschrieben sind“[Euklid Op. Bd. 5, S. 6]. - Mehr ist von A. nicht bekannt.

    Google Scholar 

  127. Archimedes schreibt [SZ. Kap. 1]: „Aristarch von Samos… nahm an, daß die Fixsterne und die Sonne unbeweglich seien, die Erde sich um die Sonne, die in der Mitte der Erdbahn liege, in einem Kreise bewege, die Fixsternsphäre aber, deren Mittelpunkt im Mittelpunkt der Sonne liege, so groß sei, daß die Peripherie der Erdbahn sich zum Abstände der Fixsterne verhalte wie der Mittelpunkt der Kugel zu ihrer Oberfläche.“Eine Schrift von A. darüber ist nicht er¬halten. - [151]

    Google Scholar 

  128. Erhalten ist eine Schrift „Über die Größen und Abstände der Sonne und des Mondes“.

    Google Scholar 

  129. T. Heath: Aristarchus of Samos, the Ancient Copernicus. A History of Greek Astronomy to Aristarchos, together with Aristarchus’s Treatise on the Sizes and Distances of the Sun and Moon. A New Greek Text with Translation and Notes. Oxford: Clarendon Press 1913. Nachdruck Oxford 1959.

    Google Scholar 

  130. Geb. 384 v.Chr. in Stageira.

    Google Scholar 

  131. trat A. in die Akademie Piatons ein, der er bis zu Piatons Tod 348/7 angehörte. Dann hielt er sich zeitweise beim Fürsten Hermeias von Atarneus (Kleinasien), zeitweise in Mytilene auf Lesbos auf. 343 wurde er von König Philipp von Makedonien zum Erzieher seines Sohnes Alexander berufen. Nach dem Tod Philipps kehrte A. nach Athen zurück und gründete dort eine Schule (335), die Lykeion (nach dem Ort der Vorträge im Gymnasion Lykeion) oder Peripatos (nach einer benachbarten Wandelhalle - peripatein = umhergehen -) genannt wurde. Nach Alexanders Tod ging er wegen der antimakedonischen Haltung der Athener nach Chalkis auf Euböa (323), starb dort 322 v. Chr.

    Google Scholar 

  132. Op.: Aristotelis Opera, ed. I. Bekker im Auftrag der kgl. Preuß. Akad. Berlin: Reimer 1831. Nachdruck: Darmstadt: Wiss. Buchges. 1960. Nach dieser Ausgabe wird zitiert.

    Google Scholar 

  133. Darin Kap. 4: Die 10 Kategorien [106].

    Google Scholar 

  134. Peri Hermeneias. De interpretatione. Lehre vom Satz. (Über Formen der sprachlichen Ausdrucksweise.)

    Google Scholar 

  135. Anal.: Analytica priora. Erste Analytik. (Lehre vom Schluß. Syllogistik.)

    Google Scholar 

  136. Anal.: Analytica posteriora. Zweite Analytik. Darin: Die Grundlagen einer beweisenden Wissenschaft [110].

    Google Scholar 

  137. Top.: Topik. Buch VII handelt von der Definition.

    Google Scholar 

  138. Phys.: Physik. In Buch III: Unterscheidung des der Wirklichkeit nach (entelecheiä, actu) Seienden und des der Möglichkeit nach (dynamei, potentiä) Seienden. In Buch IV u. a.: Diskussion über das Leere. In Buch VIII, Kap. 5: Das Bewegungsgesetz [160].

    Google Scholar 

  139. Him.: Über den Himmel. De coelo.

    Google Scholar 

  140. W. u. V.: Vom Werden (Entstehen) und Vergehen.

    Google Scholar 

  141. Metaph.: Metaphysik.

    Google Scholar 

  142. Buch Δ enthält Erklärungen verschiedener Begriffe, u.a. Kap. 6: Das Eine [109]. Kap. 13: Die Quantität [106].

    Google Scholar 

  143. Politik.

    Google Scholar 

  144. Unt. L.: Über unteilbare Linien. (Alt, aber nicht von Aristoteles). Ferner Schriften über Ethik, Rhetorik, Poetik und Zoologie

    Google Scholar 

  145. Heath, Th. L.: Mathematics in Aristotle. Oxford 1949.

    MATH  Google Scholar 

  146. Heiberg, J. L.: Mathematisches zu Aristoteles. - Abh. zur Gesch. d. mathem. Wissensch. 18, 1904, S. 1–49. Auch einzeln erschienen: Leipzig 1904.

    Google Scholar 

  147. Tóth, Imre: Das Parallelenproblem im Corpus Aristotelicum. Arch. Hist. Exact Sci. 3, 1967, S. 249–422.

    Article  MATH  Google Scholar 

  148. Metaph. Δ13 = 1020a 7ff.: Erklärung des Begriffs „Größe“[106ff.].

    Google Scholar 

  149. Anal. I, 2 und 10 = 71 b 9ff., 76a 31 ff.: Über die Grundlagen einer beweisenden Wissenschaft [110 ff.].

    Google Scholar 

  150. Weitere Hinweise: A. über Thaies [72], über die Pythagoreer [81], über Sokrates [104]. Gattung und Art [106]. Definition; Größe, Grenze, zusammenhängend [106f]. Parallelogramm der Geschwindigkeiten [122]. Figurierte Zahlen [142]. Vier Elemente [159]. Bewegungslehre [159].

    Google Scholar 

  151. Nach Diogenes Laertius [IV, Kap. 6, 29] war Arkesilaos von Pitane zunächst Schüler von A., ging dann nach Athen und wurde Schüler von Theophrast. Also wird A. etwa gleichaltrig mit Theophrast (372–287) gewesen sein. Seine

    Google Scholar 

  152. Werke „Über die sich bewegende Kugel“und „Über die Auf- und Untergänge (der Sterne)“wurden von Euklid in den Phainomena benutzt. - [150]

    Google Scholar 

  153. Autolyci de sphaera quae movetur liber; de ortibus et occasibus libri duo, ed. F. Hultsch. Leipzig: Teubner 1885.

    Google Scholar 

  154. Deutsche Übersetzung von A. Czwalina: Autolykos: Rotierende Kugel und Aufgang und Untergang der Gestirne. - (Zusammen mit Theodosios von Tripolis: Sphaerik). Leipzig 1931. Ostw. Klass. 232.

    Google Scholar 

  155. Boetius, ca. 480–524 nach Chr. [142, 168] Schüler des Eukleides von Megara (ca. 450–370 v. Chr.). Wahrscheinlich identisch mit dem Bryson, der sich mit der Kreisquadratur beschäftigte und dabei den Satz (das Axiom) benutzte: Wozu es ein Größeres und ein Kleineres gibt, dazu gibt es auch ein Gleiches [95]. Literatur: O. Becker, Eud. II.

    Google Scholar 

  156. Cassiodorus Senator, 490–583 n.Chr. [168]. Geb. 3. 1. 106 in Arpinum. Studierte u.a. 78 in Athen, 78/77 bei Poseidonios in Rhodos. Auf weitere biographische Daten sei hier verzichtet. C. wurde am 7. 12. 43 v.Chr. bei Caieta ermordet.

    Google Scholar 

  157. Naturwissenschaftliche Angaben finden sich in den Schriften De natura deorum und De divinatione [166].

    Google Scholar 

  158. Um 350 v.Chr. Bruder des Menaichmos [Proklos, Math. Verz.], benutzte die von Hippias von Elis zur Dreiteilung des Winkels gefundene Kurve zur Quadratur des Kreises; sie heißt daher Quadratrix [92].

    Google Scholar 

  159. Ca. 350–280 v. Chr. Politiker und Philosoph in Athen, das damals zum Einflußbereich der Ptolemäer gehörte. Bei der Eroberung Athens durch den makedonischen Feldherrn und späteren König Demetrios I Poliorketes mußte er 307 nach Ägypten fliehen. Von D. beraten, gründete Ptolemaios I Soter des „Museion“(s. unter Euklid). Wahrscheinlich hat D. Euklid in Athen gekannt und seine Berufung nach Alexandria veranlaßt.

    Google Scholar 

  160. Geb. ca. 460 v. Chr. in Abdera, machte viele Reisen, hielt sich vielleicht auch in Athen auf, aber jedenfalls nur kurze Zeit. Er starb in seiner Heimat ca. 370 v.Chr.

    Google Scholar 

  161. D. hat die von Leukipp begründete Atomistik ausgebaut. Grundeigenschaften der Atome waren ihm Gestalt, Lage im Raum und relative Lage zueinander. [K. von Fritz in LAW]. [88, 158].

    Google Scholar 

  162. Von seinen mathematischen Werken ist fast nichts erhalten. Nach Archimedes [Meth. 1 = Op. Bd. 2, S. 430] hat er (ohne Beweis?) bemerkt, daß das Volumen des Kegels = 1/3 des Volumens des Zylinders mit gleicher Grundfläche und Höhe ist.

    Google Scholar 

  163. D. überlegte sich: „Wenn ein Kegel (παρά τήv βάσιv, also) parallel zur Grundfläche von Ebenen geschnitten wird, wie soll man sich die entstehenden Schnittflächen denken, gleich oder ungleich? Sind sie ungleich, dann werden sie den Kegel ungleichmäßig machen, da er viele stufenartige Einschnitte und Vorsprünge erhält; sind sie dagegen gleich, so werden (alle) Schnitte gleich sein, und der Kegel wird die Erscheinung eines Zylinders darbieten.“[Diels 68 B 155].

    Google Scholar 

  164. Diogenes Laertios, um 200 n. Chr.

    Google Scholar 

  165. Diog, L.: Diogenis Laertii Vitae Philosophorum. Ed. H. S. Long. 2 Bde. Oxford, University Press 1964. ( Griech. )

    Google Scholar 

  166. Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen. Übers, von O. Apelt. Leipzig, Meiner 1921. Philos. Bibl. Bd. 53. (Deutsch) (Ein damals populäres Werk, das viele wichtige Daten enthält [71].)

    Google Scholar 

  167. Diokles, um 100 n.Chr.

    Google Scholar 

  168. Schrieb ein Werk über Brennspiegel; darin beschreibt er die Kissoide (K*iacrÖ£=Efeu), eine Kurve, mit der er die Aufgabe der Würfelverdoppelung, d. h. des Einschiebens zweier mittlerer Proportionaler zwischen zwei gegebenen Größen löst. Eutokios in [Archimedes Op. Bd. 3, S. 160 ff.], Pappos [III, Hultsch, S. 54, IV, Hultsch S. 270].

    Google Scholar 

  169. Anatolios, der ca. 270/280 n. Chr. Bischof von Laodicea war, widmete ihm eine Schrift über das ägyptische Rechnen. Das berichtet Psellos (11. Jh., Byzanz) in einem Brief [Op. Bd. 2, S. XVII, 38 f. S. Heath, Gr. M. Bd. 2, S. 448]. Also lebte Diophant etwa um 250 n. Chr.

    Google Scholar 

  170. Op.: Diophanti Alexandrini Opera omnia cum Graecis commentariis. Griech. und lat. Ed. P. Tannery. 2 Bde. Leipzig 1893, 1895. Darin: Ar.: Arithmetik. 6 Bücher. - P.: Über Polygonalzahlen.

    Google Scholar 

  171. Op. e. = Heath, Dioph.: Heath, Sir Thomas L., Diophantus of Alexandria. A Study in the History of Greek Algebra. Cambridge 1895. 2. Aufl. 1910. Neudruck Dover Reprint 1964. ( Wichtigste Literatur über Diophant. )

    Google Scholar 

  172. Op. d., W.: Die Arithmetik und die Schrift über die Polygonalzahlen. Deutsch von G. Wertheim. Leipzig 1890.

    Google Scholar 

  173. Op. d., C.: Arithmetik des Diophantos aus Alexandria. Buch über die Polygonalzahlen. Deutsch von A. Czwalina. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. 1952.

    Google Scholar 

  174. Op. f.: Franz. Übers, von P. ver Eecke. Brügge 1926. Paris 1959.

    Google Scholar 

  175. Op. ngr.: Diophantou Arithmetika. Griechisch und neugriechisch. Ed. E. S. Stamatis. Athen 1963.

    Google Scholar 

  176. entdeckte Regiomotan eine Diophant-Handschrift.

    Google Scholar 

  177. Bombelli behandelt Teile daraus in seiner Algebra.

    Google Scholar 

  178. Lateinische Übersetzung von W. Holtzmann (Xylander) Basel.

    Google Scholar 

  179. Griechische Ausgabe von Bachet de Méziriac.

    Google Scholar 

  180. Aufl. mit Anmerkungen von Pierre de Fermat. Besorgt von dessen Sohn Samuel Fermat.

    Google Scholar 

  181. Die Arithmetik soll 13 Bücher umfaßt haben. Bekannt waren bis vor kurzem nur sechs. Vier weitere Bücher wurden in arabischer Übersetzung aufgefunden; sie sind als Buch IV-VII einzuordnen.

    Google Scholar 

  182. Rashed, Roshdi: Les travaux perdus de Diophant. - Revue d’hist. sciences 17, 1974, 97–122, 18, 1975, 3–30.

    Google Scholar 

  183. Sesiano, J.: Books IV to VII of Diophantus’ Arithmetica in the Arabic Translation Attributed to Qustä ibn Lüqä. New York, Heidelberg, Berlin: Springer 1982. Überarbeitete Fassung der Dissertation Providence, USA, 1975.

    Google Scholar 

  184. Polygonalzahlen [142], Potenzen und Rechenoperationen [143], Beispiele [144].

    Google Scholar 

  185. Empedokles von Akragas, ca. 500–430 v. Chr.

    Google Scholar 

  186. E. ist der Schöpfer der Lehre von den vier Elementen Feuer, Luft, Wasser, Erde [88, 158]; bewegende Kräfte sind Liebe und Streit.

    Google Scholar 

  187. Komödiendichter in Syrakus um 480–470 v.Chr. [81].

    Google Scholar 

  188. Geb. in Kyrene ca. 276 v. Chr. (= etwas jünger als Archimedes, der seine Methodenlehre an E. sandte), kam um 245 nach Ägypten, wurde Erzieher des Kronprinzen und Vorsteher der Bibliothek in Alexandria, starb dort ca. 194 v.Chr.

    Google Scholar 

  189. E. erfand ein Gerät zur Einschaltung zweier mittlerer Proportionaler (Würfelverdoppelung) [Eutokios in Archimedes Op. Bd. 3, S. 88–97] [91]. - Das „Sieb des E.“, ein Verfahren zur Ermittlung der Primzahlen, beschreibt Nikomachos in Ar. I, 13. - Über sein Verfahren zur Messung des Erdumfangs [148] berichten Kleomedes, M. C., I, 10, Strabon II, 5, Plinius, Nat. Hist. II, 247. - E. entwarf eine Erdkarte, deren Grundgerüst der ungefähre Parallelkreis durch Gibraltar, Rhodos und das Taurusgebirge und der ungefähre Meridian durch Meroe, Alexandria, Rhodos und die Mündung des Borysthenes (Dnjepr) waren [Strabon, II, 5, § 7]. - E. verfaßte eine „Chronographie“, das ist ein Versuch, die Daten politischer und literarischer Ereignisse festzuhalten; als zeitliches Bezugssystem führte er die Olympiaden ein.

    Google Scholar 

  190. Um 320 v. Chr. Schüler von Aristoteles, Freund von Theophrast. Schrieb u. a. eine Geschichte der Astronomie, eine Geschichte der Arithmetik, eine Geschichte der Geometrie, aus der antike Autoren, insbesondere Proklos, viel entnommen haben [70].

    Google Scholar 

  191. Sätze von Thaies [76]. Flächenanlegung pythagoreisch [87]. Möndchen des Hippokrates [97].

    Google Scholar 

  192. Die antiken Angaben über sein Leben sind nicht eindeutig. Wir folgen hier dem Artikel von K. von Fritz im LAW (1965) und geben zusätzlich die Daten von Lasserre (s. u.) an.

    Google Scholar 

  193. E. ist etwa 400 v.Chr. (L. 295) in Knidos geboren. Nach Diog. L. [VIII, 86–91] war er in der Geometrie Schüler des Archytas, in der Medizin des Siziliers Philiston. Im Alter von 22 Jahren kam er nach Athen, reiste von dort nach Ägypten (L. 365/4), wo er sich 16 Monate aufhielt und an einem Observatorium in der Nähe von Heliopolis astronomische Beobachtungen anstellte. Danach leitete er eine Schule in Kyzikos, ging 368 (L. 350) nach Athen und „scheint dort während Piatons zweiter sizilischer Reise (367–365) und bei Aristoteles’ Eintritt in die Akademie stellvertretender Vorsteher der Akademie gewesen zu sein“. (Dagegen L.: „Sicher trat er nicht in die Akademie ein“. S. 141). Später kehrte E. in seine Heimatstadt zurück und starb dort etwa 347 (L.: 342/1). (E. soll im Alter von 53 Jahren gestorben sein und Piaton überlebt haben.)

    Google Scholar 

  194. In der Mathematik begründete er die Proportionenlehre für allgemeine Größen (Euklid, El. V) (s. hier Abschnitt 2.3.1) und die Exhaustionsmethode (s. 2.3.2), in der Astronomie gab er mit der Theorie der konzentrischen Sphären erstmals eine mathematische Darstellung der Planetenbewegungen [151].

    Google Scholar 

  195. Op. L.: = Lasserre: Eudoxos: Die Fragmente des Eudoxos von Knidos. Hrsg., übersetzt (deutsch), komm, von François Lasserre. Berlin: W. de Gruyter 1966.

    Google Scholar 

  196. Becker, O.: Eudoxos-Studien.

    Google Scholar 

  197. Riddell, R. C.: Eudoxan Mathematics and the Eudoxan Spheres. Arch. Hist. Exact Sci. 20, 1979, S. 1–19. (Eine Erklärung für die Konzeption der konzentrischen Sphären.)

    Google Scholar 

  198. Fowler, D. H.: Anthyphairetic Ratio and Eudoxan Proportion. Arch. Hist. Exact Sci. 24, 1981, S. 69–72.

    Article  MathSciNet  Google Scholar 

  199. Er war jünger als Eudoxos und älter als Archimedes, lebte wahrscheinlich zunächst in Athen, war Platoniker [Proklos, Math. Verz.]. Bei der Gründung des Museions in Alexandria (bald nach 300 v. Chr.) wurde er dorthin berufen und begründete dort eine einzigartige mathematische Schule. Apollonios soll bei seinen Schülern studiert haben; das dürfte um 250 v.Chr. gewesen sein. Demnach kann die Lebenszeit von Euklid etwa auf 340–270 angesetzt werden.

    Google Scholar 

  200. Museion“bedeutet zunächst ein Musenheiligtum. Unter diesem Namen gründete Ptolemaios I Soter auf Rat des Demetrios von Phaleron ein Forschungsinstitut, in dem zahlreiche Gelehrte und Künstler aller Gebiete gemeinsam lebten und arbeiteten; dazu gehörte eine große Bibliothek. Das Museion bestand bis 389 n.Chr. Sein letzter Gelehrter war Theon von Alexandria.

    Google Scholar 

  201. Murdoch, J. In DSB

    Google Scholar 

  202. Folkerts, M.: Probleme der Euklidinterpretation. Centaurus 23, 1980, S. 185–215.

    Article  MATH  MathSciNet  Google Scholar 

  203. Steck, M.: Bibliographia Euclideana. Nach dem Tode des Verf. hrsg. von M. Folkerts. Hildesheim: Gerstenberg 1981. ( Ausführliche Beschreibung von Handschriften und Drucken, Abbildungen zahlreicher Titelblätter )

    Google Scholar 

  204. Theon von Alexandria besorgte eine griechische Ausgabe, die bis ins 19. Jh. maßgebend war. 1808 entdeckte Peyrard einen Text, der auf eine vor-theonische Fassung zurückgeht.

    Google Scholar 

  205. Mehrere arabische Gelehrte haben die El. ins Arabische übersetzt, so al-Haggäg (wirkte zwischen 786 und 833, wahrscheinlich in Bagdad), ferner Ishäq ibn Hunain (gest. in Bagdad 910/911), dessen Übersetzung verloren ist; erhalten ist eine Bearbeitung von Täbit ibn Qurra (836–901).

    Google Scholar 

  206. Adelhard von Bath übersetzte die El. aus dem Arabischen ins Lateinische (zwischen 1116 und 1142); eine Neubearbeitung lieferte Campanus (kurz vor 1260 ). Dieser Text wurde 1482 in Venedig gedruckt. 1505 erschien eine Übersetzung aus dem Griechischen ins Lateinische von Zamberti, 1533 eine Edition des griechischen Textes durch Grynaeus (Basel), 1572 eine weitere lateinische Übersetzung von Commandino.

    Google Scholar 

  207. Op.: Euclidis Opera omnia. Ed. J. L. Heiberg und H. Menge. Leipzig: Teubner. Bd. 1–4: Euclidis Elementa. I-XIII. Ed. Heiberg 1883–1885.

    Google Scholar 

  208. Bd. 5: (Die nicht von Euklid stammenden Bücher) XIV, XV, Scholia in Elementa cum Prolegomenis criticis et Appendicibus. Ed. Heiberg 1888.

    Google Scholar 

  209. Bd. 6: Euclidis Data cum commentario Marini et scholiis antiquis. Ed. Menge 1896.

    Google Scholar 

  210. Bd. 7: Euclidis Optica, Opticorum Recensio Theonis, Catoptrica, cum scholiis antiquis. Ed. Heiberg 1895.

    Google Scholar 

  211. Bd. 8: Euclidis Phaenomena et Scripta Música. Ed. Menge. Fragmenta. Ed. Heiberg 1916. (Neue Ausgabe, hrsg. von E. Stamatis. Leipzig: Teubner, seit 1969 )

    Google Scholar 

  212. El.: Euklid: Die Elemente Buch I-XIII, übers, von Cl. Thaer. Leipzig 1933–1937. Nachdruck Darmstadt: Wiss. Buchges. 1962. Ich habe gewöhnlich diese Ausgabe benutzt. Ich zitiere nach der Nummer des Buches (lat. Ziffern) und der Nr. der Definition oder des §. Das ist unabhängig von der Ausgabe.

    Google Scholar 

  213. El. e.: Heath, T. L.: The Thirteen Books of Euclid’s Elements, translated from the Text of Heiberg, with Introduction and Commentary. 3 Bde. Cambridge 1908. – 1926. - Nachdruck New York: Dover.

    Google Scholar 

  214. El. f.: Peyrard, F.: Les Eléments d’Euclide, grec, latin, français. 3 Bde. Paris 1814–1818.

    Google Scholar 

  215. El. (Ar.) f.: Itard, J.: Les livres arithmétiques d’Euclide. Paris: Hermann 1961. Die Bücher VII-IX, Übersetzung mit Einführung und Kommentar.

    Google Scholar 

  216. Data: Die Data von Euklid, übers, von Cl. Thaer. Berlin, Göttingen, Heidelberg: Springer 1962.

    Google Scholar 

  217. s. Heath in El. e., Itard in El. (Ar.) f.

    Google Scholar 

  218. Heiberg, J. L.: Studien über Euklid. Leipzig 1882.

    Google Scholar 

  219. Beckmann, F.: Neue Gesichtspunkte zum 5. Buch Euklids. Arch. Hist. Exact Sci. 4, 1967/68, S. 1–144.

    Google Scholar 

  220. Malmendier, N.: Eine Axiomatik zum 7. Buch der Elemente von Euklid. Mathem.-Physik. Semesterberichte 22, 1975, S. 240–254.

    MATH  MathSciNet  Google Scholar 

  221. Seidenberg, A.: Did Euclid’s Elements, Book I, Develop Geometry Axiomatically? Arch. Hist. Exact Sci. 14, 1974/75, S. 263–295. van der Waerden, B. L.: Postulate.

    Google Scholar 

  222. Die folgende Skizze des Inhalts soll zeigen, in welchem Zusammenhang die einzelnen zitierten Stellen stehen, und einen Eindruck davon geben, wie folgerichtig dieses Werk aufgebaut ist.

    Google Scholar 

  223. Buch I. Definitionen [107, 109]

    Google Scholar 

  224. Ein Punkt ist, was keine Teile hat.

    Google Scholar 

  225. Eine Linie breitenlose Länge.

    Google Scholar 

  226. Die Enden einer Linie sind Punkte.

    Google Scholar 

  227. Eine gerade Linie (Strecke) ist eine solche, die zu den Punkten auf ihr gleichmäßig liegt [109].

    Google Scholar 

  228. Ein Fläche ist, was nur Länge und Breite hat.

    Google Scholar 

  229. Die Enden einer Fläche sind Linien.

    Google Scholar 

  230. Eine ebene Fläche ist eine solche, die zu den geraden Linien auf ihr gleichmäßig liegt.

    Google Scholar 

  231. Ein ebener Winkel ist die Neigung zweier Linien in einer Ebene gegeneinander, die einander treffen, ohne einander gerade fortzusetzen.

    Google Scholar 

  232. Wenn die den Winkel umfassenden Linien gerade sind, heißt der Winkel geradlinig.

    Google Scholar 

  233. Wenn eine gerade Linie, auf eine gerade Linie gestellt, einander gleiche Nebenwinkel bildet, dann ist jeder der beiden gleichen Winkel ein Rechter; und die stehende gerade Linie heißt senkrecht zu (Lot auf) der, auf der sie steht.

    Google Scholar 

  234. Stumpf ist ein Winkel, wenn er größer als ein Rechter ist,

    Google Scholar 

  235. Spitz, wenn kleiner als ein Rechter.

    Google Scholar 

  236. Eine Grenze ist das, worin etwas endigt.

    Google Scholar 

  237. Eine Figur ist, was von einer oder mehreren Grenzen umfaßt wird [107].

    Google Scholar 

  238. Ein Kreis ist eine ebene, von einer einzigen Linie [die Umfang (Bogen) heißt] umfaßte Figur mit der Eigenschaft, daß alle von einem innerhalb der Figur gelegenen Punkt bis zur Linie [zum Umfang des Kreises] laufenden Strecken einander gleich sind [109];

    Google Scholar 

  239. Und Mittelpunkt des Kreises heißt dieser Punkt.

    Google Scholar 

  240. Ein Durchmesser des Kreises ist jede durch den Mittelpunkt gezogene, auf beiden Seiten vom Kreisumfang begrenzte Strecke; eine solche hat auch die Eigenschaft, den Kreis zu halbieren. - [78].

    Google Scholar 

  241. Ein Halbkreis ist die vom Durchmesser und dem durch ihn abgeschnittenen Bogen umfaßte Figur; [und Mittelpunkt ist beim Halbkreise derselbe Punkt wie beim Kreise.]

    Google Scholar 

  242. (Erklärung der verschiedenen Arten von geradlinigen Figuren, Dreiek ken und Vierecken)

    Google Scholar 

  243. Parallel sind gerade Linien, die in derselben Ebene liegen und dabei, wenn man sie nach beiden Seiten ins unendliche verlängert, auf keiner einander treffen. [Abschnitt 3.3.4]

    Google Scholar 

  244. Daß man von jedem Punkt nach jedem Punkt die Strecke ziehen kann,

    Google Scholar 

  245. Daß man eine begrenzte gerade Linie zusammenhängend gerade verlängern kann,

    Google Scholar 

  246. Daß man mit jedem Mittelpunkt und Abstand den Kreis zeichnen kann

    Google Scholar 

  247. Ax. 10) Daß alle rechten Winkel einander gleich sind

    Google Scholar 

  248. Ax. 11) Und daß, wenn eine gerade Linie beim Schnitt mit zwei geraden Linien bewirkt, daß innen auf derselben Seite entstehende Winkel zusammen kleiner als zwei Rechte werden, dann die zwei geraden Linien bei Verlängerung ins unendliche sich treffen auf der Seite, auf der die Winkel liegen, die zusammen kleiner als zwei Rechte sind. [Abschnitt 3.3.4]

    Google Scholar 

  249. Was demselben gleich ist, ist auch einander gleich.

    Google Scholar 

  250. Wenn Gleichem Gleiches hinzugefügt wird, sind die Ganzen gleich.

    Google Scholar 

  251. Wenn von Gleichem Gleiches weggenommen wird, sind die Reste gleich.

    Google Scholar 

  252. Wenn Ungleichem Gleiches hinzugefügt wird, sind die Ganzen ungleich.]

    Google Scholar 

  253. [Die Doppelten von demselben sind einander gleich.]

    Google Scholar 

  254. [Die Halben von demselben sind einander gleich.]

    Google Scholar 

  255. Was einander deckt, ist einander gleich.

    Google Scholar 

  256. Das Ganze ist größer als der Teil.

    Google Scholar 

  257. [Zwei Strecken umfassen keinen Flächenraum.]

    Google Scholar 

  258. Es folgen Grundkonstruktionen (Abtragen von Strecken und Winkeln, Fällen von Loten usw.) und die dazu erforderlichen Sätze, insbesondere Kongruenzsätze. § 16: Satz vom Außenwinkel [205]. § 27-31 bringen Sätze über Parallelen, von § 29 an unter Benutzung des Parallelenpostulats, das für das Folgende unentbehrlich ist [89]. § 32: Winkelsumme im Dreieck. § 33,34: Existenz von Parallelogrammen (und damit von Rechtecken). Die Diagonale halbiert das Parallelogramm. - Dann folgt die Lehre vom Flächeninhalt und der Satz des Pythagoras.

    Google Scholar 

  259. Def. 2: Daß sie den Kreis berühre (Tangente sei) sagt man von einer geraden Linie, die einen Kreis trifft, ihn aber bei Verlängerung nicht schneidet [121]. Def. 6: Kreisabschnitt ist die von einer Strecke und einem Kreisbogen be¬grenzte Figur.

    Google Scholar 

  260. Def. 7: Winkel des Abschnitts ist der von der Strecke und dem Kreisbogen umfaßte.

    Google Scholar 

  261. 16: Eine rechtwinklig zum Kreisdurchmesser vom Endpunkt aus gezogene gerade Linie muß außerhalb des Kreies fallen, und in den Zwischenraum der geraden Linie und des Bogens läßt sich keine weitere gerade Linie nebenhineinziehen.

    Google Scholar 

  262. Der Winkel des Halbkreises ist größer als jeder spitze geradlinige Winkel, der Restwinkel kleiner.

    Google Scholar 

  263. Diese Aussagen über den Berührungswinkel sind mit Rücksicht auf den Zwischenwertsatz viel diskutiert worden, z.B. von Proklos [95] und im 16.Jh. von Clavius und Peletier.

    Google Scholar 

  264. Bisher wurden keine Verhältnisse geometrischer Größen, also keine Ähnlichkeit, und keine Flächeninhalte krummlinig begrenzter Figuren betrachtet. Dazu ist zunächst eine allgemeine Theorie der Größenverhältnisse erforderlich. Sie wird in Buch V entwickelt, das auf Eudoxos zurückgehen soll [115].

    Google Scholar 

  265. Def. 4: Daß sie ein Verhältnis zueinander haben, sagt man von Größen, die vervielfältigt einander übertreffen können.

    Google Scholar 

  266. Def. 5: Man sagt, daß Größen in demselben Verhältnis stehen, die erste zur zweiten wie die dritte zur vierten, wenn bei beliebiger Vervielfältigung die Gleichvielfachen der ersten und dritten den Gleichvielfachen der zweiten und vierten gegenüber, paarweise entsprechend genommen, entweder zugleich größer oder zugleich gleich oder zugleich kleiner sind [115].

    Google Scholar 

  267. 19: Ähnliche Dreiecke (§ 20: Ähnliche Vielecke) stehen zueinander zweimal im Verhältnis entsprechender Seiten. (D. h. die Flächen verhalten sich wie die Quadrate der Seiten.)

    Google Scholar 

  268. In § 27–29 steht die geometrische Lösung quadratischer Gleichungen. Sie steht mit Recht an dieser Stelle, denn Euklid spricht nicht (wie ich es vereinfachend getan habe [128]) von Rechtecken und Quadraten, sondern z. B. in § 28 von der Aufgabe: „An eine gegebene Strecke ein einer geradlinigen Figur gleiches Parallelogramm so anzulegen, daß ein einem gegebenen ähnliches Parallelogramm fehlt.“

    Google Scholar 

  269. Die arithmetischen Bücher VII-IX scheinen den konsequenten Aufbau zu unterbrechen. Aber gerade wenn man weiß, daß die Verhältnisse ganzer Zahlen für die Geometrie nicht ausreichen, ist es sinnvoll, die Theorie dieser Zahlenverhältnisse zu entwickeln, um zu sehen, wie weit man damit kommt und was man damit nicht mehr erreichen kann. Z.B. wird in VI, § 12 gezeigt, daß man zu drei Strecken stets mittels ähnlicher Dreiecke eine vierte proportionale Strecke konstruieren kann, während in IX, § 19 gezeigt wird, daß es zu drei Zahlen a,b,c nur dann eine vierte Proportionale gibt, wenn bc durch a teilbar ist.

    Google Scholar 

  270. Buch VII beginnt mit der klassischen Definition der Zahl: Def. 1: Einheit ist das, wonach jedes Ding eines genannt wird [81]. Def. 2: Zahl ist die aus Einheiten zusammengesetzte Menge. Def. 3–5 beschreiben die Verhältnisse, in denen zwei Zahlen zueinander stehen können. Dazu wird in § 4 bewiesen, daß es keine anderen Verhältnisse zwi¬schen Zahlen geben kann. In § 20 wird auf dieser Grundlage die Gleichheit von Zahlenverhältnissen definiert [114].

    Google Scholar 

  271. Vorher wird die Einteilung der Zahlen in gerade und ungerade usw. [81], Primzahlen und zusammengesetzte Zahlen erklärt. Auf die Definitionen folgt die Erklärung der Wechselwegnahme (wechselseitigen Subtraktion): § 1: Nimmt man bei Vorliegen zweier ungleicher Zahlen abwechselnd immer die kleinere von der größeren weg, so müssen, wenn niemals ein Rest die vorangehende Zahl genau mißt, bis die Einheit übrig bleibt, die ursprünglichen Zahlen gegeneinander prim sein.

    Google Scholar 

  272. In § 2 wird nach dieser Methode der größte gemeinsame Teiler zweier Zahlen ermittelt.

    Google Scholar 

  273. Von dem reichen Inhalt der arithmetischen Bücher erwähne ich nur noch die Frage der Einschaltung von einem oder zwei geometrischen Mitteln zwischen zwei gegebenen Zahlen in Buch VIII, die für die Rationalität oder Irrationalität von Quadrat-und Kubikwurzeln entscheidend ist, ferner die Sätze über die Zerlegung einer Zahl in Primzahlen [141], sowie die Lehre vom Geraden und Ungeraden und den Satz über vollkommene Zahlen am Ende von Buch IX [82].

    Google Scholar 

  274. In Buch X, das vermutlich von Theaitetos stammt, wird eine Theorie der quadratischen Irrationalitäten entwickelt. Es beginnt ähnlich wie Buch VII: § 1. Nimmt man bei Vorliegen zweier ungleicher (gleichartiger) Größen von der größeren ein Stück größer als die Hälfte weg und vom Rest ein Stück größer als die Hälfte und wiederholt dies immer, dann muß einmal eine Größe übrig bleiben, die kleiner als die kleinere Ausgangsgröße ist.

    Google Scholar 

  275. Dieser Satz folgt leicht aus V, Def. 4. Er ist die Grundlage der ganzen griechischen Infinitesimalmathematik. - [117].

    Google Scholar 

  276. 2: Mißt, wenn man unter zwei ungleichen Größen abwechselnd immer die kleinere von der größeren wegnimmt, der Rest niemals genau die vorhergehende Größe, so müssen die Größen inkommensurabel sein. Den Hauptinhalt des Buches bildet eine Theorie und Klassifikation der Irrationalitäten, die in Buch XIII benutzt wird.

    Google Scholar 

  277. Am Ende des Buches steht der Beweis dafür „daß in jedem Quadrat die Diagonale der Seite linear inkommensurabel ist“. Er könnte am Anfang des Buches stehen, denn er zeigt, daß es Strecken gibt, die linear inkommensurabel, aber quadratisch kommensurabel sind - andernfalls ginge die ganze Theorie ins Leere. Aber die Methode, mit der das bewiesen wird, ist eine ganz andere als die in § 1 gelehrte allgemeine Methode.

    Google Scholar 

  278. Mit Buch XI beginnt die Geometrie der räumlichen Figuren. Bemerkenswert ist, daß Kugel, Kegel und Zylinder durch Bewegung (Drehung eines Halbkreises, eines rechtwinkligen Dreiecks, eines Rechtecks) definiert werden [131]. Dann folgen (ähnlich wie in Buch I) grundlegende Sätze, z. B.

    Google Scholar 

  279. Wenn zwei Ebenen einander schneiden, ist ihr Schnittgebilde eine gerade Linie, ferner Sätze, die ohne Infinitesimalbetrachtungen beweisbar sind, z. B.

    Google Scholar 

  280. Parallelflache unter derselben Höhe verhalten sich zueinander wie die Grundflächen.

    Google Scholar 

  281. § 33: Ähnliche Parallelflache stehen zueinander dreimal im Verhältnis entsprechender Kanten.

    Google Scholar 

  282. In Buch XII wird die Exhaustionsmethode angewandt, um zu beweisen: § 2: Kreise verhalten sich zueinander wie die Quadrate über den Durchmessern [117].

    Google Scholar 

  283. Zusatz: Jede Pyramide ist ein Drittel des Prismas, welches mit ihr dieselbe Grundfläche und dieselbe Höhe hat.

    Google Scholar 

  284. Jeder Kegel ist ein Drittel des Zylinders, der mit ihm dieselbe Grundfläche und die gleiche Höhe hat.

    Google Scholar 

  285. In einem Scholion [Euklid, Op. Bd. 5, S. 628] wird dieser Satz dem Eudoxos zugeschrieben. Man wird das für das ganze Buch annehmen dürfen.

    Google Scholar 

  286. Kugeln stehen zueinander dreimal im Verhältnis ihrer Durchmesser.

    Google Scholar 

  287. Buch XIII behandelt die Konstruktion der regelmäßigen Polyeder. Es wird angegeben, zu welcher Klasse von Irrationalitäten das Verhältnis der Kanten zum Kugeldurchmesser gehört.

    Google Scholar 

  288. Geb. ca. 480 n. Chr. in Askalon (Palästina), besuchte die Schule in Alexandria z. Z. als Ammonios dort Mathematik lehrte, wirkte in Byzanz. E. schrieb Kommentare zu drei Werken des Archimedes (K. u. Z., Kr., Gl. Fl.) [Archimedes Op. Bd. 3] und zu den ersten vier Büchern des Apollonios über Kegelschnitte [Apollonios Op. Bd. 2] [70]. Der Kommentar zu K. u. Z. enthält 12 Lösungsmethoden für die Verdoppelung des Würfels mit Angabe ihrer Erfinder [93], darunter die „Triaden des Menaichmos“[131].

    Google Scholar 

  289. ver Eecke, P.: Introduction á Eutokios. Archives Internationales d’Histoire des Sciences. Jg. 7, 1954, S. 131–132.

    Google Scholar 

  290. Ob sein Name griechischen oder lateinischen Ursprungs ist, ist unsicher, auch Geburtsort und Geburtsdatum sind unsicher. Wahrscheinlich ist G. auf Rhodos geboren, war Schüler von Poseidonios, schrieb seine Werke etwa 73-67 v. Chr. Mit dem Mathematiker, der bei al-Nayrizi „Aganis“genannt wird, ist G. wahrscheinlich nicht identisch [206]. Von seinen Werken ist erhalten:Astr.: Gemini elementa astronomiae. Ed. mit deutscher Übersetzung von K. Manitius. Leipzig: Teubner 1898.

    Google Scholar 

  291. Aus einer mathematischen Enzyklopädie, die nach Eutokios [Komm, zu den Kegelschnitten des Apollonios, Apollonios Op. Bd. 2, S. 170] den Titel „Theorie der Mathematischen Wissenschaften“(τῶv μαϑημάτωv ϑεωv ϑεωρία) hatte, haben Proklos u. A. viel zitiert. Ein Stück über die Gliederung der Mathematik ist bei Heron [Op. Bd. 4, S. 97–108] wiedergegeben.

    Google Scholar 

  292. Ca. 485–380 v.Chr. Einer ber berühmtesten Sophisten; Redner und Lehrer der Rhetorik. 427 war er als Führer einer Gesandtschaft der Leontiner in Athen.-[102].

    Google Scholar 

  293. Gomperz, H.: Sophistik und Rhetorik.

    Google Scholar 

  294. Ca. 560/550–480 v. Chr. Seine Werke sind nur in Fragmenten erhalten.

    Google Scholar 

  295. Erdbeschreibung [161]. (Von Herodot oft benutzt und kritisiert. - Verbesserung der Erdkarte des Anaximander.)

    Google Scholar 

  296. Genealogiai. (Versuch „eine Chronologie zu schaffen, in die sich die gesamte Sagengeschichte einordnen ließ. An dieser übte er eine Art rationalistischer Kritik, indem er „Übertreibungen“reduzierte und Wunderbares und Unglaubliches psychologisch deutete.“[K. von Fritz in LAW].)

    Google Scholar 

  297. Geb. ca. 388 v.Chr. in Herakleia am Pontos, kam vor 364 nach Athen, schloß sich an Speusipp an (den Neffen und Nachfolger Piatons in der Leitung der Akademie), hörte auch Aristoteles. Er „war ein reicher Mann,… hielt auf feine und weiche Kleidung und war überaus stattlich von Figur“[Diog. L. V, Kap. 6, 86–94]. Nach dem Tod von Speusipp kandidierte er für die Leitung der Akademie, unterlag aber knapp dem Xenokrates. Darauf ging er in seine Heimat zu¬rück. Er starb ca. 310.

    Google Scholar 

  298. Diogenes L. schreibt: „Es gibt von ihm ganz hervorragende und treffliche Schriften“, und zwar über sehr verschiedenartige Gegenstände: Ethik, Physik, Astronomie, Grammatik, Musik, Rhetorik, Poetik, Geschichte, „auch über Geometrie und Dialektik“.

    Google Scholar 

  299. H. vertrat die Ansicht, daß die Erde sich täglich einmal um ihre Achse dreht, ferner daß Merkur und Venus um die Sonne kreisen, die Sonne und alle übrigen Planeten um die Erde [151].

    Google Scholar 

  300. Heath: Aristarch, S. 249–283, besonders 252–255.

    Google Scholar 

  301. Ein Teil seiner Lehre wurde hier (im Anschluß an Nietzsche) so interpretiert, daß die Veränderlichkeit des Geschehens von unveränderlichen und zwingenden Naturgesetzen beherrscht wird [74]. - Sonne und Sterne werden täglich neu entzündet [148].

    Google Scholar 

  302. Geb. etwa 484 v. Chr. in Halikarnassos, war verwickelt in die Parteikämpfe der Heimatstadt, wurde verbannt nach Samos, machte Reisen ins Schwarzmeergebiet, nach Thrakien und Makedonien, nach Babylon und nach Ägypten, ging etwa 447 nach Athen, dann 443/2 in die 444 von Perikles gegründete Kolonie Thurioi am Golf von Tarent, erlebte noch den Ausbruch des Peloponnesischen Krieges 430 und starb wahrscheinlich wenig später in Thurioi.

    Google Scholar 

  303. Hist.: Herodot. Historien. Griech.-deutsch hrsg. von J. Feix. 2 Bde. München: Heimeran 1963.

    Google Scholar 

  304. Zur Lebenszeit: In der Dioptra [35] ist eine Mondfinsternis beschrieben, die im Jahre 62 n. Chr. stattgefunden hat.

    Google Scholar 

  305. Seine Werke haben den Charakter von Handbüchern für Techniker; sie benutzen ältere Quellen und sind selbst nicht selten später überarbeitet worden.

    Google Scholar 

  306. Op.: Heronis Alexandrini Opera quae supersunt omnia. Leipzig: Teubner.

    Google Scholar 

  307. Bd. 1: Pneumatica et automata. Ed. W. Schmidt 1899.

    Google Scholar 

  308. Bd. 2: Mechanica et catoptrica. Ed. L. Nix, W. Schmidt 1900. ( Die einfachen Maschinen: Hebel, Rolle usw. - In der Catopt. das Reflexionsgesetz und Anwendung von Spiegeln )

    Google Scholar 

  309. Bd. 3: Rationes dimetiendi (= Metrica) et commentatio dioptrica. Ed. H. Schoene 1903. (Regeln zur Berechnung von Flächen, u.a. von regelmäßigen Polygonen [38], Ellipse und Parabel, von Oberflächen von Zylinder, Kegel und Kugel. - Beschreibung der Dioptra, d. i. ein einem Theodoliten ähnliches Vermessungsinstrument, und des älteren Asteriskon (= Groma) [60]; Behandlung von Vermessungsaufgaben [60, 76])

    Google Scholar 

  310. Bd. 4: Definitiones. Heronis quae feruntur Geometrica. Mit Benutzung von Vorarbeiten von W. Schmidt ed. J. L. Heiberg 1912.

    Google Scholar 

  311. Bd. 5: Heronis quae feruntur Stereometrica et de Mensuris. Mit Benutzung von Vorarbeiten von W. Schmidt ed. J. L. Heiberg 1914.

    Google Scholar 

  312. Lit.: A. G. Drachmann: The Mechanical Technology of Greek and Roman Antiquity. Kopenhagen: Munksgaard 1963.

    MATH  Google Scholar 

  313. Um 700 v. Chr., lebte in Askra (Böotien). Werke:

    Google Scholar 

  314. Theogonie. (Götterentstehung). „Eine Entstehungsgeschichte der Welt, in der eine Fülle von teils alten mythischen Überlieferungen, teils mehr theologisch-philosophischen Spekulationen in einen ursprünglich keineswegs gegebenen systematischen, d. h. vor allem genealogischen Zusammenhang gebracht sind.“G. Knebel in LAW. - [161]

    Google Scholar 

  315. Werke und Tage. Enthält u. a. Regeln für die Landarbeit, Vorschriften über die richtige Zeit und Art der Akkerbestellung.

    Google Scholar 

  316. Geb. in Nikaia (Bithynien), führte von 141 bis 126 genaue astronomische Beobachtungen in Rhodos, z.T. auch in Alexandria durch, wozu er auch Instrumente ersann. Von seinen Werken ist nur ein Kommentar zu dem Lehrgedicht „Phainomena“(Himmelserscheinungen) von Aratos (3.Jh. v.Chr.) erhalten. Über seine Leistungen berichtet teilweise Plinius [Nat. Hist. II, 53, 57, 95, 188, 247], vor allem aber Ptolemaios. H. bemerkte die Präzession der Tag- und Nachtgleichen, beobachtete einen neuen Stern (134), stellte einen Fixsternkatalog auf, beschrieb die Bewegungen von Sonne und Mond nach der Exzentertheorie [151]. Die Theorie der (übrigen) Planeten, bei denen Ptolemaios die Epizykel- und Exzentertheorie kombinierte, scheint H. noch nicht ausgearbeitet zu haben. H. teilte als erster den Kreis auf seinen Instrumenten in 360°. Er berechnete eine Sehnentafel, nach Toomer vermutlich mit einer Schrittweite von 71/2° [154].

    Google Scholar 

  317. Heath: Greek Astronomy. London-New York 1932.

    Google Scholar 

  318. Toomer, G. J.: The Chord Table of Hipparchus and the Early History of Greek Trigonometry. Centaurus 18, 1974, S. 6–28.

    Article  MATH  MathSciNet  Google Scholar 

  319. Seine Lebenszeit wird von van der Waerden [Pyth. S. 74] auf „etwa zwischen 520 und 480“, von K. von Fritz [Ink., Gr. S. 459] auf etwa 450 v. Chr. angesetzt.

    Google Scholar 

  320. H. hat akustische Experimente mit Metallscheiben verschiedener Dicke und mit Vasen, die ganz oder teilweise mit Wasser gefüllt waren, angestellt [Diels 18, 12, 13].

    Google Scholar 

  321. Er hat sich mit der Theorie der Proportionen beschäftigt, dabei u. a. den Namen „harmonisches Mittel“eingeführt.

    Google Scholar 

  322. Iamblichos schreibt [V. P. 247]: „Wie andere behaupten, zürnte die Gottheit denjenigen, welche die Lehren des Pythagoras an die Öffentlichkeit trugen. So sei der Mann wie ein Frevler im Meer ertrunken, der den Aufbau des Körpers mit zwanzig Ecken verriet, die Tatsache, daß der Zwölfflächner - einer der sogenannten fünf Körper - sich einer Kugel einbeschreiben läßt. (In V. P. 88 ist hierfür Hippasos genannt.) Einige sagen auch, ihm sei dies widerfahren, weil er das Geheimnis des Irrationalen und Inkommensurablen verraten habe.“[101]

    Google Scholar 

  323. Wegen der Entdeckung des Inkommensurablen ziehe ich die spätere Datierung der Lebenszeit des H. vor. Zwischen der Lehre des Pythagoras „Alles ist Zahl“und der Entdeckung, daß nicht alles Zahl ist, möchte ich den Pythagoreern etwas Zeit lassen. Die zum Beweis der Inkommensurabilität benötigten Kenntnisse und Methoden, ja dieser Begriff selbst, mußten doch erst erarbeitet werden.

    Google Scholar 

  324. Aristoteles schreibt [Metaph. A 3 = 984 a 7]: „Hippasos von Metapont und Heraklit von Ephesos haben das Feuer“als Ursprung der Dinge angesehen. Das läßt darauf schließen, daß Aristoteles den Hippasos als älter oder gleich alt mit Heraklit angesehen hat; aber absolut zwingend ist dieser Schluß wohl nicht.

    Google Scholar 

  325. Nach Theon von Smyrna [Diels 18; 13] haben „Lasos von Hermione, wie man sagt, und Hippasos von Metapont“… akustische Versuche mit Vasen durchgeführt. Da Lasos um 520 gelebt hat, würde dieser Satz für die frühe Datierung sprechen, wenn man aus ihm schließt, daß Lasos und Hippasos diese Versuche gemeinsam oder gleichzeitig durchgeführt haben. Aber das steht ja gar nicht da.

    Google Scholar 

  326. Für eine gründliche Diskussion der Argumente verweise ich auf die oben angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  327. Um 420 v. Chr. Nach Piaton [Hippias maior, 282 d, e] war er zu gleicher Zeit wie Protagoras in Sizilien, war aber „viel jünger“als dieser. H. unternahm zu Vorträgen und als Gesandter seiner Heimatstadt Reisen durch die ganze griechische Welt, trat bei den Olympischen Spielen im Redewettkampf auf. Seine Vorträge umfaßten alle Gebiete der Bildung und Erziehung; er lehrte (als erster) die Fächer des später sog. Quadriviums: Arithmetik, Astronomie, Geometrie, Musik [Piaton, Protagoras 318 e]. H. leistete die Dreiteilung des Winkels mittels der später (s. Deinostratos) Quadratrix genannten Kurve [Proklos, K. Eukl. S. 65, 271, 356] [91].

    Google Scholar 

  328. Schilderungen bei Piaton in den Dialogen Hippias minor, Hippias maior, Protagoras.

    Google Scholar 

  329. Wirkte in Athen etwa 450–430 v.Chr.

    Google Scholar 

  330. H. führte die Aufgabe der Würfelverdoppelung auf das Einschalten zweier geometrischer Mittel zwischen zwei gegebenen Größen zurück [Eutokios im Komm, zu Archimedes K. u. Z., Archimedes, Op. Bd. 3, S. 88] [2.35], quadrierte von Kreisbögen begrenzte Möndchen [Rudio] [97], schrieb „Elemente“der Geometrie [Proklos, Math. Verz.] [99].

    Google Scholar 

  331. Rudio, F.: Der Bericht des Simplicius über die Quadraturen des Antiphon und des Hippokrates. Leipzig: Teubner 1907.

    MATH  Google Scholar 

  332. Becker, O. Hipp.: Zur Textgestaltung des eudemischen Berichts über die Quadratur der Möndchen. Qu. u. St. B 3, 1936, S. 411–419.

    Google Scholar 

  333. Etwa gleichzeitig lebte der Arzt Hippokrates von Kos (geb. 460 v. Chr., gest. in hohem Alter in Larissa).

    Google Scholar 

  334. Tochter von Theon von Alexandria. Philosophin und Mathematikerin, schrieb Kommentare zu Diophant, Apollonios und Ptolemaios, die alle verloren sind. Sie wurde von Christen beschuldigt, den Stadtpräfekten gegen den Bischof Kyrillos aufgewiegelt zu haben, und 415 n.Chr. ermordet.

    Google Scholar 

  335. Jh. v.Chr. (vor Hipparch?). Verfasser des sog. Buches XIV der Elemente von Euklid (Sätze über das Ikosaeder und Dodekaeder). Diophant nennt ihn als Autor der Erklärung (Definition) der Polygonalzahlen als Reihen [Polygonalzahlen § 4] [142]. Des H. Schrift Anaphorikos (Aufgang der Sternbilder) ist die erste griechische Schrift, in der die Einteilung des Kreises (der Ekliptik) in 360 Grad angegeben wird [Heath, Gr. M. Bd. 2, S. 214]. Ferner enthält sie Sätze über die Summe arithmetischer Reihen [Neugebauer, MKT Bd. 3, S. 78]. Beziehungen zur babylonischen Astronomie sind wahrscheinlich.

    Google Scholar 

  336. An.: Manitius, K.: Des Hypsikles Schrift Anaphorikos nach Überlieferung und Inhalt kritisch behandelt. Programm des Gymnasiums zum heiligen Kreuz in Dresden. Dresden 1888.

    Google Scholar 

  337. Ca. 250-330 n. Chr. Geb. in Chalkis im südl. Syrien (Koile-Syrien), war Schüler von Porphyrios, Neuplatoniker, gründete eine Schule in Apameia (Syrien). I. schrieb eine Art Enzyklopädie der Pythagoreischen Lehre.

    Google Scholar 

  338. V. P.: Iamblichos: Pythagoras. Legende, Lehre, Lebensgestaltung. Griech. u. deutsch ed. von M. von Albrecht. Zürich und Stuttgart: Artemis Verlag 1963. [80].

    Google Scholar 

  339. Auch: De vita Pythagorica Uber. Ed. L. Deubner. Leipzig: Teubner 1937. Neuauflage, besorgt von U. Klein. Stuttgart 1975.

    Google Scholar 

  340. Protr.: Iamblichi Protreptikos. Ed. H. Pistelli. Leipzig 1888. Math.: Iamblichi de communi mathematica scientia. Ed. N. Festa. Leipzig 1891.

    Google Scholar 

  341. Nik.: Iamblichi in Nicomachi arithmeticam introductionem liber. Ed. H. Pistelli. Leipzig 1894. [82].

    Google Scholar 

  342. Theol. Ar.: Theologumena arithmeticae. Ed. V. de Falco. Leipzig: Teubner 1922.

    Google Scholar 

  343. Bab.: Iamblichi Babyloniacorum Reliquiae. Ed. E. Habrich. Leipzig: Teubner 1960.

    Google Scholar 

  344. Römischer Feldmesser, wohl 2. Jh. n. Chr.

    Google Scholar 

  345. Fluminis varatio. Übermessung eines Flusses [77], in Blume… (s. unter Agrimensoren) Bd. 1, S. 285f.; Erläuterung: Bd. 2, S. 340. Zuweisung unsicher.

    Google Scholar 

  346. Jh. v.Chr.? K. benutzt und zitiert Poseidonios (135–51 v.Chr.), lebte also später als dieser. Er nennt Ptolemaios nicht; danach läßt sich vermuten, daß er früher als Ptolemaios lebte. Vielleicht war er Schüler von Poseidonios.

    Google Scholar 

  347. Sein Werk enthält Berichte über die Erdmessung des Eratosthenes und eine ähnliche des Poseidonios [148].

    Google Scholar 

  348. M. C.: Cleomedis de motu circulari corporum caelestium libri duo. Ed. mit lat. Übers. Hermann Ziegler, Leipzig 1891.

    Google Scholar 

  349. M. C. d.: Kleomedes. Die Kreisbewegung der Gestirne. Deutsch von A. Czwalina. Leipzig 1927. Ostwalds Klass. Nr. 220.

    Google Scholar 

  350. Geb. ca. 800 n. Chr. in Hypate (Thessalien). Philosoph und Mathematiker in Byzanz, Prof. am Madaurapalast. Neubegründer und Leiter der Bardas-Universität (863). Man verdankt L. die besten Handschriften der griechischen mathematischen Klassiker. - Bei arithmetischen Sätzen verwendet er Buchstaben als Variable für Zahlen, nicht in ihrer Bedeutung als bestimmte Zahlen. Vorlesungsnotizen sind wiedergegeben in Euklid Op. Bd. 5, S. 714–718. - [K. Vogel im LAW].

    Google Scholar 

  351. Mitte des 5.Jh. v.Chr., aus Milet. Begründer des Atomismus [88, 158]

    Google Scholar 

  352. Um 360 v. Chr. Schüler des Eudoxos von Knidos. Löste die Aufgabe der Verdoppelung des Würfels durch Schnitt zweier Kegelschnitte [93].

    Google Scholar 

  353. Mathematiker und Astronom. Zur Lebenszeit: Ptolemaios berichtet von zwei astronomischen Beobachtungen, die M. im ersten Jahr Trajans (98 n. Chr.) in Rom gemacht hat [Alm. VII, Kap. 3. Alm. d., Bd. 2, S. 26 und 28]. Drei Bücher Sphaerica (Kugelgeometrie, sphärische Trigonometrie) sind arabisch erhalten, andere Schriften verloren.

    Google Scholar 

  354. A.Björnbo: Studien über Menelaos’ Sphärik. Abhandlungen zur Gesch. d. math. Wissenschaften, Heft 14, 1902.

    Google Scholar 

  355. Krause, M.: Die Sphärik von Menelaos aus Alexandrien in der Verbesserung von Abü Nasr Mansur b. ‘Ali b.’Iräq mit Untersuchungen zur Geschichte des Textes bei den islamischen Mathematikern. Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Phil.- Hist. Klasse, 3. Ser., Nr. 17, 1936.

    Google Scholar 

  356. Heath, Gr. M. Bd. 2, S. 260–273.

    Google Scholar 

  357. Wahrscheinlich Gerasa östl. des Jordans). Um 100 n.Chr. Seine Arithmetik enthält pythagoreisches Gedankengut. Sie wurde von Apuleius (123 - nach 170 n.Chr.) und von Boetius ins Lateinische übersetzt und wurde dadurch zur Grundlage des mittelalterlichen Universitätsunterichts in Arithmetik.

    Google Scholar 

  358. Ar.: Nicomachi Geraseni Pythagorei introductionis arithmeticae libri II. Ed. R. Hoche, Leipzig: Teubner 1866.

    Google Scholar 

  359. Ar. e.: Nicomachus, Introduction to Arithmetic, translated by M. L. d’Ooge. New York: Macmillan 1926. Nachdruck New York: Johnson Reprint Corporation 1972 [81, 182].

    Google Scholar 

  360. Harm.: Encheiridion Harmonices. (Handbuch der Harmonielehre.)

    Google Scholar 

  361. Theol. Ar.: Theologumena arithmeticae, ed. F. Ast. Leipzig 1817. Dieses Werk wird heute Iamblichos zugeschrieben, enthält aber Material von Nikomachos.

    Google Scholar 

  362. Um 440 v. Chr. Nach Proklos [K. Eukl., Math. Verz.] war er „wenig jünger als Anaxagoras“.

    Google Scholar 

  363. Proklos nennt ihn bei den Aufgaben, auf eine Gerade ein Lot zu fällen [zu Prop. 12], hier [89], und an eine Strecke einen Winkel anzutragen [Prop. 23]. Nach Eudemos, zitiert von Theon von Smyrna [Diels 41; 7] soll er die Schiefe der Ekliptik „gefunden“ haben [148]. O. gab das „Große Jahr“(bestimmt durch volle Umläufe von Sonne und Mond) zu 59 Jahren an [Diels 41; 9].

    Google Scholar 

  364. Frajese, A.: II cerchio nelle geometría di Enopide di Chio. Archimede, 1967, fasc. 6, ed. Le Monnier, Firenze, S. 285–294.

    Google Scholar 

  365. Aus Epidaurus. Schriftstellerin z. Z. des Kaisers Nero. Diogenes Laertius nennt sie für den Satz des Thaies [75].

    Google Scholar 

  366. Zur Lebenszeit: Im Kommentar zum Almagest berechnet P. eine Finsternis des

    Google Scholar 

  367. Jahres 320 n.Chr.

    Google Scholar 

  368. Coll.: Pappi Alexandrini Collectionis quae supersunt ed. F. Hultsch. Griech. u. lat. 3 Bde. Berlin 1875–1878. Nachdruck Amsterdam: Hakkert 1965. Buch I ist verloren, II teilweise, III-VIII vollständig erhalten. P. berichtet über ältere Ergebnisse, bringt Hilfssätze zum besseren Verständnis und eigene Ergänzungen.

    Google Scholar 

  369. Coll. f.: Pappus d’Alexandrie. La collection mathématique. Franz. Übers, und Komm, von P. ver Eecke. 2 Bde. Paris, Brügge 1933.

    Google Scholar 

  370. Coll, d.: Die Sammlung des Pappus von Alexandrien. (Buch VII und VIII ). Griech. Und deutsch hrsg. von C. J. Gerhardt. Halle 1871.

    Google Scholar 

  371. K. Alm.: Kommentar zu Ptolemaios’ Almagest. Ed. A. Rome. Rom 1931.

    Google Scholar 

  372. K. El. X.: Kommentar zu Euklid, Elemente X.

    Google Scholar 

  373. W): arab. von al-Dimisql, ed. F. Woepcke, Paris 1855,

    Google Scholar 

  374. S): deutsch von H. Suter, Abh. zur Gesch. der Naturwiss., Heft 4, S. 9–78, Erlangen 1922.

    Google Scholar 

  375. TH): arabisch und englisch von William Thomson, mit Erläuterungen von G. Junge und W. Thomson. Cambridge: Harvard Univ. Press 1930.

    Google Scholar 

  376. Quadratrix [91], Neusis [92], Spirale [121], Geschichte der Kegelschnitte [130], Konstruktion des geom. und harm. Mittels [137], Invarianz des Doppelverhältnisses [139], Satz von Pappos-Pascal [140].

    Google Scholar 

  377. Ca. 515–445 v.Chr. Zur Lebenszeit: Piaton erzählt [Parmenides 127a-c], P. sei im Alter von etwa 65 Jahren beim Panathenäenfest in Athen gewesen, gemeinsam mit Zenon, der damals ungefähr 40 Jahre alt war; Sokrates sei damals noch sehr jung gewesen.

    Google Scholar 

  378. P. lehrte, „daß es das Nichtseiende auf keine Weise geben kann und daß es daher weder ein Werden noch ein Vergehen noch überhaupt eine Bewegung geben kann.… Die philosophischen Systeme der Folgezeit… sind alle Versuche, das durch die Argumente des P. gestellte Problem der Möglichkeit der Vielheit, des Werdens und Vergehens, sowie der Bewegung, zu lösen“[K. von Fritz im LAW] [86, 158, 162]. - Einheit [82].

    Google Scholar 

  379. Pythagoreer, lebte später in Tarent. Nach Diog. L. VIII, 84 hat Piaton Bücher über die pythagoreische Lehre von ihm gekauft; das müßte 388 v.Chr. gewesen sein. Wenn P. einer der beiden jungen Männer war, die sich aus dem Brandanschlag 445 retten konnten (s. Pythagoreer), so könnte er etwa 465/460–385 v. Chr. gelebt haben.

    Google Scholar 

  380. P. setzte das Feuer (als das vornehmste Element) in den Mittelpunkt der Welt; die Erde sowie eine Gegenerde und die Planeten (einschl. Sonne und Mond) kreisen um dieses Zentralfeuer. [Diels 44 A 16, 17, 21], [150].

    Google Scholar 

  381. Geb. wahrscheinlich in Alexandria am Ende des 5. Jh. n.Chr. Schüler des Ammonios Hermeiou. Seine Aristoteleskommentare sind „weiter ausgebaute und mit eigenen Zusätzen und Exkursen versehene Skripten, die er nach den Vorlesungen des Ammonios angefertigt hatte“[Böhm, S. 28] [95]. Besonders gegenüber den physikalischen Vorstellungen von Aristoteles ist P. sehr kritisch und selbständig. - [160]. - P. war Christ. - Sein Kommentar zur Meteorologie des Aristoteles ist nach 529 verfaßt.

    Google Scholar 

  382. Böhm, Walter: Johannes Philoponos. Ausgewählte Schriften. Übersetzt, eingeleitet und kommentiert. München, Paderborn, Wien: Schöningh Verlag 1967.

    Google Scholar 

  383. Geb. 427 v. Chr. in Athen; hatte etwa seit etwa 407 Umgang mit Sokrates. Nach dessen Verurteilung soll P. sich zu dem Philosophen Euklid, der auch Schüler von Sokrates war, nach Megara begeben haben. Bezeugt sind Reisen nach Unteritalien und Sizilien 388/387, nach Syrakus 367–365 und 361–360. P. starb in Athen 348/347. P. hat wahrscheinlich zwischen 387 und 367 die Akademie gegründet; sie wurde 529 vom Kaiser Justinian aufgelöst.

    Google Scholar 

  384. Op.: Platonis Opera, ed. J. Burnet, 5 Bde. Oxford 1900–1907. Mehrfach nachgedruckt. Zitiert werden, wie es allgemein üblich ist, die Seiten und Abschnitte der Ausgabe von Henricus Stephanus, Paris 1578, die in den meisten neueren Ausgaben angegeben sind. [70], - P. über Thaies [72], Tadel mechanischer Würfel Verdoppelung [89], Gerade und Kreis als Grundformen [88, 109], Verdoppelung des Quadrats [91], Inkommensurabilität [100], Momente der Erkenntnis [104], Definitionen allgemein [105], Kreis [104], Grenze [107], Einheit [109], Gerade [109], Kreisbewegung der Sterne [150], Elemente = regelmäßige Körper [159].

    Google Scholar 

  385. C. Plinius Secundus der Ältere (gegenüber seinem Neffen und Adoptivsohn gleichen Namens). Geb. 23/24 n.Chr. in Novum Comum (Como am Corner See), kam früh nach Rom, diente 47-52 als Offizier in Germanien, kehrte 52 nach Rom zurück, war wahrscheinlich Anwalt, trieb rhetorische und grammatische Studien, setzte später seine militärische Laufbahn fort. „Sein letzter Posten war das Kommando über die kaiserliche Flotte in Misenum. Dort fand er beim Ausbruch des Vesuvs am 25. August 79 den Tod, als ihn wissenschaftliche Interessen und das Verlangen, in der allgemeinen Verwirrung hilfreich einzugreifen, in die Nähe des Vulkans trieben. Als Todesursache ist Herzschlag infolge Herzverkalkung anzunehmen, da der starke Asthmatiker den Anstrengungen und Aufregungen in Zusammenhang mit der Katastrophe physisch nicht gewachsen war“. [Winkler in Nat. Hist. Bd. 1, S. 322–325]. Sein Werk Nat. Hist. war eine der wichtigsten Quellen für die Naturwissenschaft des Mittelalters. P. schreibt in der Praefatio [I, 17]: „Zwanzigtausend der Behandlung werte Gegenstände… habe ich aus der Lektüre von ungefähr 2 000 Büchern… zusammengefaßt“. - [166].

    Google Scholar 

  386. Nat. Hist.: C. Plinii Secundi Naturalis Historiae libri XXXVII C. Plinius Secundus d. Ä. Naturkunde. Lat. deutsch, hrsg. und übers, von Roderich König in Zusammenarbeit mit Gerhard Winkler. Heimeran Verlag, seit 1973.

    Google Scholar 

  387. Geb. 45/50 n. Chr. in Chaironeia (Böotien), studierte in Athen, schloß sich der Akademie an, machte Reisen, wahrscheinlich nach Sardes und Alexandria, sicher nach Italien und Rom, kehrte schließlich nach Chaironeia zurück, starb dort bald nach 120 n.Chr.

    Google Scholar 

  388. B. p.: Bioi paralleloi. 24 Biographienpaare von je einem Griechen und Römer. - Griech. Mit engl. Übersetzung von B. Perrin in Loeb Classical Library. 6 Bde. London 1914–1918.

    Google Scholar 

  389. B. p. d.: Plutarch: Große Griechen und Römer. Eingel. und übers, von Konrat Ziegler. Zürich, Stuttgart: Artemis-Verlag. In Bd. 3,1955 steht die Biographie von Marcellus mit einem Bericht über Archimedes.

    Google Scholar 

  390. L.: De facie in orbe lunae. - Benutzte deutsche Übersetzung: Plutarch, Das Mondgesicht, übers, und erläutert von Herwig Görgemanns. Zürich: Artemis-Verlag 1968. ( Reihe: Lebendige Antike).

    Google Scholar 

  391. M.: Moralia. (Sammlung von etwa 80 Schriften).

    Google Scholar 

  392. Geb. 233 n.Chr. in Batanea (Palästina) oder Tyrus, kam 264 nach Rom und blieb dort bis zu seinem Tod ca. 304 n. Chr. P. schrieb Kommentare zu Plotin, zu Ptolemaios’ Musik, eine Einführung zu Aristoteles’ Kategorien; diese wurde durch die lat. Übersetzung von Boetius für das Mittelalter eine wichtige Einführung in die Logik (Baum des Porphyrios [106]). Ferner schrieb P. Biographien von Plotin und Pythagoras. - Einer seiner Schüler war Iamblichos.

    Google Scholar 

  393. Geb. ca. 135 v.Chr. in Apameia am Orontes (Syrien). Stoiker. Studierte in Athen, ließ sich in Rhodos nieder, machte Reisen nach Spanien, Südgallien, Italien, Sizilien und mehrmals nach Rom. Cicero, Pompeius und andere Römer haben ihn in Rhodos besucht. Einer seiner Schüler war Geminos. P. starb wahrscheinlich auf einer Reise nach Rom 51 v.Chr.

    Google Scholar 

  394. Nach Proklos [K. Eukl., zu Def. 35] definierte er parallele Geraden als Geraden gleichen Abstands [204].

    Google Scholar 

  395. Geb. 410/411 n.Chr. in Byzanz, aufgewachsen in Xanthos (Lykien), studierte in Alexandria und Athen, wurde Haupt der Platonischen Akademie. Einer seiner Schüler war Ammonios. P. starb am 17. 4. 485.

    Google Scholar 

  396. Er schrieb Kommentare zu Hesiod, Piaton, Aristoteles, zum I. Buch von Euklids Elementen und zum Tetrabiblos, dem astrologischen Werk von Ptolemaios.

    Google Scholar 

  397. Sein Euklid-Kommentar enthält viele historische Nachrichten, gestützt insbesondere auf die Werke von Eudemos und Geminos. Er wurde zuerst gedruckt in der griechischen Euklid-Ausgabe von Grynaeus, Basel 1533, in lateinischer Übersetzung von Barocius, Padua 1560, und in der Euklid-Ausgabe von Commandino, Pesaro 1572.

    Google Scholar 

  398. K. Eukl.: Procli Diadochi in primum Euclidis Elementorum librum Commentarii. Ed. G. Friedlein. Leipzig: Teubner 1873.

    Google Scholar 

  399. Ich zitiere nach dieser heute maßgebenden Ausgabe, für die Textwiedergabe benutze ich die deutsche Übersetzung.

    Google Scholar 

  400. K. Eukl. d.: Proclus Diadochus, Kommentar zum ersten Buch von Euklids „Elementen“. Übersetzt von P. L. Schönberger, O. S. B., eingeleitet und hrsg. von M. Steck. Halle 1945.

    Google Scholar 

  401. Friedlein: 1 100 150 200 250 300 350 400

    Google Scholar 

  402. deutsch: 163 235 271 307 341 375 408 445

    Google Scholar 

  403. K. Eukl. e.: Proklos: A Commentary of the First Book of Euclid’s Elements, translated with Introduction and Notes by G. R. Morrow. Princeton: University Press 1970.

    Google Scholar 

  404. K. Eukl. f.: Proclus de Lycie. Les commentaires sur le premier livre des éléments d’Euclide. Ed. P. ver Eecke. Brügge 1948. [70] - Über Thaies [76], über den Satz des Pythagoras [80], Definition des Punktes [82], Oinopides [89], zur Kreisquadratur [95], Zwischenwertsatz [96], Spirale zur Winkeldreiteilung [121], Flächenanlegung [88], Fünfzehneck [148], zum Parallelenpostulat [206].

    Google Scholar 

  405. Das sog. Mathematikerverzeichnis [K. Eukl. S. 64–69] sei hier in der Übersetzung von P. Schönberger wiedergegeben [K. Eukl. d., S. 210–214]. Ob und wie weit es auf Eudemos zurückgeht, ist nicht sicher. Jedenfalls konnte Eudemos nicht über Euklid, Eratosthenes und Archimedes berichten. Für die Nachrichten über Pythagoras kommt auch Iamblichos als Quelle in Frage.

    Google Scholar 

  406. Geb. etwa 480 v. Chr. in Abdera.

    Google Scholar 

  407. P. war der Begründer des sophistischen Lebensstils: er machte Vortragsreisen, hielt Lehrkurse gegen Honorar, auch in Athen, oft als Gast reicher bildungsbeflissener Häuser. Er soll auf einer Fahrt nach Sizilien bei einem Schiffbruch umgekommen sein, 411 v.Chr. - [103].

    Google Scholar 

  408. Platon Theaitetos 152a: „Aller Dinge Maß ist der Mensch, der seienden, daß (wie) sie sind, der nichtseienden, daß (wie) sie nicht sind.“Diog. L. IX, 51: „Er sagte als Erster, über jede Sache gebe es zwei einander entgegengesetzte Aussagen“(λόγονς

    Google Scholar 

  409. Ansichten, Überlegungen; jedes Ding kann von zwei Seiten betrachtet werden)).

    Google Scholar 

  410. Aristoteles Metaph. II, 2, 997b 35–998a 4: „Die sichtbaren Linien sind gar nicht so wie der Geometer sagt; weder ist etwas so (d.h. im Sinne des Geometers) gerade, noch so gekrümmt; der Kreis berührt die Gerade nicht in einem Punkte, sondern so wie Protagoras zeigte…“

    Google Scholar 

  411. Ca. 100–170 n.Chr., lebte in Alexandria. Im Almagest finden sich Beobachtungen aus den Jahren 127–141; das ist der einzige sichere Anhaltspunkt für seine Lebenszeit. Der Almagest ist das älteste der größeren Werke des P.; in den anderen Werken wird auf ihn Bezug genommen.

    Google Scholar 

  412. Ptolemaios, Klaudios. Op.: Claudii Ptolemaei Opera quae exstant omnia. Leipzig. Bd. 1. Syntaxis mathematica. Ed. J. L. Heiberg. 2 Teile 1898, 1903. Griech. Titel: Mαϑηματική σύvταξις später Mεγάλη σ. oder Mεγίστη σ., arabisch: al-migisti (al-Haggäg [197]); daraus wurde „Almagest“. Bd. 2. Opera astronomica minora. Ed. J. L. Heiberg. 1907.

    Google Scholar 

  413. Bd. 3,1. Apotelesmatika. (Astrologische Einflüsse). Ed. F. Boll und A. Boer. 1957. - Das aus vier Büchern bestehende Werk wird oft „Tetrabiblos“genannt. Bd. 3,2.Περί ίριτηρίου καί ήγεμονικοṽ. Ed. F. Lammert. 1952.

    Google Scholar 

  414. Ptolemaios, Klaudios. Alm.: Almagest = Op. Bd. 1.

    Google Scholar 

  415. Ptolemaios, Klaudios. Alm. d.: Ptolemäus. Handbuch der Astronomie. Deutsch von K. Manitius. 1911. 2. Aufl. Mit Berichtigungen von O. Neugebauer. Leipzig: Teubner 1963.

    Google Scholar 

  416. Ptolemaios, Klaudios. Alm. f.: Composition Mathématique de Claude Ptolémée. Frz. von M. Halma. Paris. Bd. 1: 1813, Bd. 2: 1816.

    Google Scholar 

  417. Ptolemaios, Klaudios. H. pl.: Hypotheses planetariae. Griech. und deutsch in Op. Bd. 2. („In der vorliegenden Schrift ist es unser Ziel, nur das Allgemeine dieser (im Almagest) erwähnten Dinge niederzulegen, damit sie sich unserem Geiste und dem Geiste derer, die dafür Instrumente bauen, leicht vorstellen lassen…“)

    Google Scholar 

  418. Ptolemaios, Klaudios. An.: Analemma. In Op. Bd. 2. (Erklärung eines Verfahrens zur Bestimmung der Winkel bei der Sonnenuhr.)

    Google Scholar 

  419. Ptolemaios, Klaudios. Pl.: Planisphaerium. In Op. Bd. 2. (Projektion der Himmelskugel vom Himmelssüdpol auf die Äquatorebene.)

    Google Scholar 

  420. Ptolemaios, Klaudios. Tb.: Tetrabiblos = Op. Bd. 3, 1.

    Google Scholar 

  421. Ptolemaios, Klaudios. Tb. e.: Text mit engl. Übersetzung in Loeb Classical Library.

    Google Scholar 

  422. Ptolemaios, Klaudios. Geogr.: Claudii Ptolemaei Geographica. Ed. C. F. A. Nobbe. 2 Bde. Leipzig 1843–1845. Nachdruck in 1 Bd. Hildesheim 1966.

    Google Scholar 

  423. Optik: L’Optique de Claude Ptolémée dans la version latine d’après l’arabe de l’émir Eugène de Sicile. Ed. A. Lejeune. (Université de Louvain, Recueil de travaux d’histoire et de philologie, 4° Série, Fasc. 8) Louvain 1956.

    Google Scholar 

  424. Harmonica: I. Dühring: Die Harmonielehre des Klaudios Ptolemaios. Göteborgs högskolas arskrift 36, no. 1, 1930.

    Google Scholar 

  425. Gründe für das Stillstehen der Erde [151]. Theorie der Planetenbewegung [152]. Satz vom Viereck im Kreis, trigonometrische Sätze [55].

    Google Scholar 

  426. Burkert, W.; von Fritz, K., Ink.; van der Waerden, B. L., Pyth., Pyth. Wiss.

    Google Scholar 

  427. Allgemeines [80]. Winkelsumme im Dreieck [90]. Flächenanlegung [87], Arithmetische Bücher

    Google Scholar 

  428. Euklids [141]. Kugelgestalt der Erde [148]. Zentralfeuer (s. Philolaos) [150].

    Google Scholar 

  429. Historische Kommentare. Davon sind nur Fragmente erhalten. Geogr.: Geographica. 17 Bücher. Ed. G. Kramer. Berlin 1844. ( Darin wird die Weltkarte des Eratosthenes zugrundegelegt und beschrieben. )

    Google Scholar 

  430. Geogr. d.: Strabo’s Erdbeschreibung, übers, von A. Forbiger. Berlin und Stuttgart 1855–1903.

    Google Scholar 

  431. Ca. 624–548/545 v. Chr. Leben und Leistungen [72–79, 90]. Die Erde schwimmt auf dem Wasser [147].

    Google Scholar 

  432. K. von Fritz: Ink. - W. R. Knorr. - A. Szabo: Anf., S. 79ff.

    Google Scholar 

  433. Ca. 317–388 n.Chr. Geb. in Paphlagonien, wirkte in Konstantinopel als Philosoph und Redner; schrieb Paraphrasen zu Werken des Aristoteles. - [95].

    Google Scholar 

  434. Sph.: Heiberg, J. L.: Theodosius Tripolites Sphaerica. Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Phil.-Hist. Klasse, N. S. 19, Nr. 3, 1927. ( Kugelgeometrie mit Anwendung auf die Astronomie. Erweiterung der Sphärik des Auto- lykos und der Phainomena von Euklid. )

    Google Scholar 

  435. Sph. d.: Die Sphärik des Theodosios. Übers, von E. Nizze. Stralsund 1826.

    Google Scholar 

  436. Lit.: Heath: Gr. M. Bd. 2, S. 245–252.

    Google Scholar 

  437. Hälfte des 4. Jh. n. Chr. Vater der Hypatia.

    Google Scholar 

  438. M. PL: Theonis Smyrnaei expositio rerum mathematicarum ad legendum Platonem utilium. Ed. E. Hiller, Leipzig 1878.

    Google Scholar 

  439. Eine Einführung in die Mathematik für Studenten der Philosophie. Von den 5 Teilen (1) Arithmetik, (2) ebene Geometrie, (3) Stereometrie, (4) Astronomie, (5) Musik sind (1) und (4), sowie Teile von (5) erhalten. (1) enthält interessante zahlentheoretische Sätze, in (4) wird das Weltbild des Herakleides vertreten.)

    Google Scholar 

  440. Op.: Theophrasti Eresii quae supersunt omnia. Ed. F. Wimmer, Leipzig.

    Google Scholar 

  441. Vol. I. Historia plantarum. 1854.

    Google Scholar 

  442. Vol. II. De causis plantarum. 1854.

    Google Scholar 

  443. Vol. III. U. a. de lapidibus… 1862.

    Google Scholar 

  444. Benutzte Ausgabe: Arch.: Vitruv. Zehn Bücher über Architektur. Lat. u. deutsch. Übers, von Curt Fensterbusch. Darmstadt: Wiss. Buchges. 1964.

    Google Scholar 

  445. Mem.: Memorabilien. Erinnerungen an Sokrates. Deutsch in: Xenophon. Die Somatischen Schriften, übers, von E. Bux. Stuttgart: Kröner Verlag 1956.

    Google Scholar 

  446. Theon von Alexandria, Kommentar zum Almagest I, Kap. 3.

    Google Scholar 

  447. Pappos, Coll. V., und Ed. Hultsch, Bd. 3, S. 1189–1211.

    Google Scholar 

  448. Deutsche Übersetzung in Müller, Wilhelm: Das isoperimetrische Problem im Altertum. Sudhoffs Archiv 37, 1953, S. 39–71.

    MathSciNet  Google Scholar 

  449. Lit.: Schmidt, Wilhelm: Zur Geschichte der Isoperimetrie im Altertum. Bibl. Math. (3), 2, 1901, S. 5–8.

    Google Scholar 

  450. Geb. etwa 490 v. Chr. Z. war im Alter von 40 Jahren mit seinem Lehrer Parmenides in Athen, als Sokrates noch sehr jung war [Piaton, Parmenides 127].

    Google Scholar 

  451. Die berühmten vier Beweise Zenons gegen die Bewegung stehen in Aristoteles’ Physik VI, 9, 239b 5–240a 13. [86].

    Google Scholar 

Mathematik im Orient

  1. Juschkewitsch, A. P.: Geschichte der Mathematik im Mittelalter. Russisches Original: Moskau 1961. Deutsche Übersetzung von V. Ziegler, Leipzig. Basel: Pfalz-Verlag 1964.

    Google Scholar 

  2. Kogelschatz, H.: Bibliographische Daten zum frühen mathematischen Schrifttum Chinas im Umfeld der „Zehn mathematischen Klassiker“(1. Jh. v.Chr. bis 7. Jh. n.Chr.). - Veröffent-lichungen des Forschungsinstituts des Deutschen Museums für die Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik. Reihe B. München 1981. ( Dieser Arbeit sind die meisten einschlägigen Daten entnommen. )

    Google Scholar 

  3. Mikami, Yoshio: The Development of Mathematics in China and Japan. Abh. zur Gesch. d. Math. 30, Leipzig 1913.

    Google Scholar 

  4. Needham, J.: Science and Civilisation in China. - With the Collaboration of Wang Ling. - Bd. 3. Mathematics and the Sciences of the Heavens and the Earth. - Cambridge University Press 1959.

    Google Scholar 

  5. Libbrecht, U.: Chinese Mathematics in the Thirteenth Century. The Shu-shu chiu-chang of Ch’in Chiu-shao. - Cambridge, Mass., London 1973.

    Google Scholar 

  6. Darin: V. The Chinese Remainder Theorem: A Monograph. (S. 213–413).

    Google Scholar 

  7. Suan-ching shih shu. Die „Zehn mathematischen Klassiker“. Erstmals während der TANG-Dynastie (656) unter diesem Obertitel zusammengefaßt: in der Bearbeitung von LI Ch’un-feng und seinem Stab, als Lehrbuchsammlung für das neugegründete Mathematische Institut an der Staatsakademie; zugleich als Prüfungsgrundlage für den entsprechenden Zweig im staatlichen Examenssystem. - Drei Druckausgaben: 1084, 1213, 1774. (Kogelschatz, S. 31).

    Google Scholar 

  8. Forke, A.: Mê Ti, des Sozialethikers und seiner Schüler philosophische Werke, übers, (deutsch) und erl. von A. Forke. - Mitteilungen des Seminars für Orientalische Sprachen an der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin. Beiband zum Jahrgang 23/25. Berlin 1922.

    Google Scholar 

  9. Graham, A. C.: Later Mohist Logic, Ethics and Science. - Hongkong, London 1978.

    Google Scholar 

  10. Chiu-chang suan-shu. Neun Bücher arithmetischer Technik. - Deutsch mit Erläuterungen von K. Vogel. Braunschweig: Vieweg 1968. (Ostwalds Klassiker, Neue Folge Bd. 4.) [173].

    Google Scholar 

  11. Gillon, B. S.: Introduction, Translation and Discussion of Chao Chun-Ch’ing’s „Notes to the Diagrams of Short Legs and Long Legs and of Squares and Circles“. - Hist. Math. 4, 1977, S. 253–293. [179].

    Google Scholar 

  12. van Hee, P. L.: Le classique de L’île maritime, ouvrage chinois du Ille siècle. - Qu. u. St. B 2, 1933, S. 255–280.

    Google Scholar 

  13. Enthält: LIU Hui, Hai-tao suan-ching = mathematisches Handbuch von der Insel im Meer (frz.) [180] und als Einleitung: Tableau général des mathématiciens chinois.)

    Google Scholar 

  14. Wagner, D. B., Sph.: Liu Hui and Tsu Keng-chih on the Volume of a Sphere. Chinese Science Vol. III, March 1978. Philadelphia, Pennsylvania, S. 59–79. [174].

    Google Scholar 

  15. Wagner, D. B., Pyr.: An Early Chinese Derivation of the Volume of a Pyramid: Liu Hui, Third Century A. D. - Hist. Math. 6, 1979, S. 164–188. [176].

    Google Scholar 

  16. Chang Heng, 78–139 n.Chr. Dichter, Mathematiker und Astronom. - Berechnung des Kugelvolumens [174].

    Google Scholar 

  17. Hsü Yüeh, um 200 n.Chr. Verfasser eines verloren gegangenen Kommentars zu den „Neun Büchern“, angeblicher Verfasser des Shu-shu chi-i. (Darin: Die Aufgabe der 100 Vögel [181]).

    Google Scholar 

  18. Chao Chün-ch’ing, 3. Jh. n. Chr. Verfasser des ältesten Kommentars zum Chou-pei suan-ching (nach 222). - Zum Satz des Pythagoras s. o. Gillon und [179].

    Google Scholar 

  19. Liu Hui, 3. Jh. n. Chr. Kommentar zu den „Neun Büchern“[173]. Ergänzung dazu: Neun Vermessungsaufgaben (Hai-tao suan-ching) [180].

    Google Scholar 

  20. Sun Tzu, Ende des 4. Jh. Sun-tzu suan-ching: Meister Sun’s Arithmetisches Handbuch. (Darin: Das chinesische Rest-problem [182]).

    Google Scholar 

  21. Chang Ch’iu-chien suan-ching: Mathematisches Handbuch von Chang Ch’iu-chien (zwischen 466 und 485). - Aufgabe der 100 Vögel [181].

    Google Scholar 

  22. Tsu Keng-chih, um 504–520. Kugelvolumen [174].

    Google Scholar 

  23. Chen Luan, um 566 Schöpfer des 566 eingeführten T’ien-ho-Kalenders. - Kommentator, vielleicht Verfasser des Shu-shu chi-i. [181].

    Google Scholar 

  24. Li Ch’un-feng, 607–670 Verantwortlich für die Zusammenstellung der „Zehn mathematischen Klassiker“(656) als Lehrbuchsammlung für das neugegründete Mathematische Institut an der Staatsakademie [173].

    Google Scholar 

  25. 4.3.2 Indische Mathematik

    Google Scholar 

  26. Sen: Bose, D. M.; S. N. Sen; B. V. Subbarayappa: A Concise History of Science in India. Indian National Science Academy, New Delhi 1971. (Die Abschnitte 1. A Survey of Source Materials, 2. Astronomy, 3. Mathematics sind von Sen verfaßt.)

    Google Scholar 

  27. Datta, B.: Geometry in the Jaina Cosmography. Qu. u. St. B 1, 1931, S. 245–254.

    Google Scholar 

  28. Datta, B. and A. N. Singh: History of Hindu Mathematics. A Source Book. Lahore 1935–1938. 2. Aufl. Bombay, Asia Publishing House. 1962.

    Google Scholar 

  29. Colebrooke, H. Th.: Algebra with Arithmetic and Mensuration from the Sanskrit of Brahmagupta and Bhäskara. London 1817. Neudruck Walluf bei Wiesbaden: Sändig 1973. Enthält eine ausführliche Einleitung und die englische Übersetzung von Bhäskara II: Lilävati und Bijaganita Brahmagupta: Kap. 12. Ganitädhyäya (Arithmetik) Kap. 18. Kuttakädhyäya (Algebra).

    Google Scholar 

  30. Nau, M. F.: Notes d’astronomie Syrienne. Journal asiatique (10), 16, 1910, S. 209–228.

    Google Scholar 

  31. Darin: III. La plus ancienne mention Orientale des chiffres indiens. S. 225–227. Weitere Literaturangaben in K. Elfering: Die Mathematik des Äryabhata I. München 1975.

    Google Scholar 

  32. Äryabhata I, geb. 476, lebte vielleicht in Pätaliputra, vielleicht in Südindien. Schrieb 498/499: Äryabhatiya [185 ff.].

    Google Scholar 

  33. Englische Übersetzung: Clark, W. E.: The Äryabhatiya of Äryabhata. Chicago 1930.

    Google Scholar 

  34. Elfering, K.: Die Mathematik des Äryabhata I. München: Wilhelm Fink Verlag 1975.

    Google Scholar 

  35. Brahmagupta, 598 - nach 665, wirkte als Lehrer in Billamäla (heute Bhinmal bei Mt. Abu in Rajastan), damals Hauptstadt der Gurjaras.

    Google Scholar 

  36. Schrieb im Alter von 30 Jahren: Brähmasputasiddhänta [189ff.]. Englische Übersetzung der mathematischen Teile bei Colebrooke.

    Google Scholar 

  37. Mahävira, wirkte in Mysore, schrieb um 850 Ganita-särasamgraha [192].

    Google Scholar 

  38. Prthudakasvämin, schrieb ca. 864 einen Kommentar zu Brahmagupta. Pätiganita, und ein kürzeres: Trisatikä [192]. Ein weiteres über Algebra ist bei Bhäskara II er-wähnt.

    Google Scholar 

  39. Englische Übersetzung: The Trisatikä of Sridharäcärya by N. Ramanujacharia and G. R. Kaye. Bibl. Math. (3), 13, 1912, S. 203–217.

    Google Scholar 

  40. Äryabhata II, zwischen 950 und 1100, schrieb einen Kommentar zu Äryabhata I.

    Google Scholar 

  41. al-Birüni, geb. 973 in Kath (Choresmien), gest. 1051 (?) in Ghazna; war bei den Eroberungszügen des Sultans Mahmüd von Gazna (1001–1026) in dessen Gefolge in Indien und schrieb ein großes Werk darüber [192]: Alberuni’s India. An account of the religion, philosophy, literature, geography, chronology, astronomy, customs, laws and astrology of India about A. D. 1030. Ed. E. C. Sachau, London 1887. Nachdrucke: London 1910, New Delhi 1964.

    Google Scholar 

  42. Sripati, wirkte etwa 1039–1056 in Rohinikhanda, Mahärästra; schrieb über Astronomie, Astrologie und Mathematik, u. a. Ganitatilaka, offenbar unter Benutzung der Werke von Sridhara [192].

    Google Scholar 

  43. Bhäskara II, geb. 1114 in Bijapur (Karnata), schrieb 1150 Siddhäntasiromani. Die mathematischen Teile, Lilävati und Bijaganita wurden von Colebrooke ins Englische übersetzt. Satz des Pythagoras [34], [194].

    Google Scholar 

  44. Das Bakhshäli-Manuskript, ein auf Birkenrinde geschriebenes Rechenbuch, wurde 1881 in der Nähe des Dorfes Bakhshäli bei Peschawar in Nordwestindien gefunden. Es wird datiert von Kaye: wahrscheinlich 12.Jh. n.Chr. von Datta/Singh: ca. 200 n.Chr. von Sen: 3./4.Jh. n.Chr.

    Google Scholar 

  45. Da es das vollständige indische Zahlensystem enthält, fällt es mir schwer zu glauben, daß es vor Äryabhata entstanden sein könnte, der ein viel komplizierteres System der Zahlendarstellung entwickelt hat. Edition des Bakhshäli-Manuskripts: G. R. Kaye, Kalkutta 1927.

    Google Scholar 

  46. 4.3.3 Mathematik in den Ländern des Islam

    Google Scholar 

  47. Brockelmann, C.: Geschichte der arabischen Literatur. Weimar 1897.

    Google Scholar 

  48. Suter, H.: F.: Das Mathematiker-Verzeichnis im Fihrist des ihn Abi Ja’ub an-Nadim. Abh. z. Gesch. d. Math. 6, 1. Leipzig 1892.

    Google Scholar 

  49. M. u. A.: Die Mathematiker und Astronomen der Araber und ihre Werke. Abh. z. Gesch. d. Math. 10, Leipzig 1900.

    Google Scholar 

  50. Nachträge und Berichtigungen. A. a. O. 14, Leipzig 1902. Sezgin, F.: Geschichte des arabischen Schrifttums. Bd. 5. Mathematik bis ca. 430 H. (=1052 n.Chr.) Leiden 1974.

    Google Scholar 

  51. L. arab. W.: Lexikon der arabischen Welt. Ed. Stephan und Nandy Ronart. Zürich und Mün-chen: Artemis Verlag 1972.

    Google Scholar 

  52. Arnold, Th. und Alfred Guillaume: The Legacy of Islam. Oxford Univ. Press 1931. Nachdruck 1960.

    Google Scholar 

  53. Nasr, Seyyed Hossein: Science and Civilisation in Islam. Cambridge (Mass.): Harvard Univ. Press 1968.

    Google Scholar 

  54. O’Leary, De Lacy: Arabic Thought and its Place in History. London 1922. 2. Aufl. 1939. Nachdruck 1954.

    Google Scholar 

  55. Hunke, Sigrid: Allahs Sonne über dem Abendland. Fischer-Bücherei 1965. ( Ein lebendig geschriebenes populäres Werk )

    Google Scholar 

  56. Sabra, A. I. T.: Thäbit ibn Qurra on Euclid’s Parallels Postulate. Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 31, London 1968, S. 12–32.

    Google Scholar 

  57. Sim.: Simplicius’s Proof of Euclid’s Parallels Postulate. A.a.O. 32, 1969, S. 1–19.

    Google Scholar 

  58. al-Fazäri Ibrähim ibn Habib, gest. ca. 777. Astronom in Bagdad, soll als Erster Astrolabe konstruiert haben. [197]

    Google Scholar 

  59. Muhammad ibn Ibrähim al-Fazäri Sohn des Vorigen, gest. 796/806. Übersetzte auf Veranlassung von al-Mansür einen Siddhänta (den Brähmasphuta-Siddhänta des Brahmagupta ?) 772/3 [196].

    Google Scholar 

  60. Gabir ibn Haiyan, wirkte um 776 in Küfä, im Mittelalter als Alchemist Geber bekannt.

    Google Scholar 

  61. al-Hağğäğ (8./9.Jh.) al-Haggäg ibn Yüsuf ibn Matar. Übersetzte Euklids Elemente einmal z. Z. von Härün al-Rashld und einmal zur Zeit von al-Mamün, ferner 829/830 den Almagest, aus dem Syrischen [197].

    Google Scholar 

  62. al-Hwärizmi Abü Abdalläh Mohammed ibn Müsä al-Hwärizmi

    Google Scholar 

  63. geb. ca. 780 in Hwärizm, heute Khiva südl. des Aralsees, wirkte unter al- Ma’mün in Bagdad, starb ca. 850.

    Google Scholar 

  64. N. Ind.: De numéro Indorum. Nur lateinisch erhalten. - [197]. Algoritmi de numéro Indorum. Ed. B. Boncompagni. Rom 1857.

    Google Scholar 

  65. Mohammed ibn Musa Alchwarizmi’s Algorismus. Nach der einzigen (lateinischen) Handschrift in Faksimile mit Transkription und Komm, herausgeg. von K. Vogel. Aalen: Zeller 1963.

    Google Scholar 

  66. Alg.: Al-kitab al-muhtasar fi hisäb al-gabr wa’l-muqäbala Ein kurzgefaßtes Buch über die Rechenverfahren durch Ergänzen und Ausgleichen. - [197 ff.].

    Google Scholar 

  67. Rosen: The Algebra of Mohammed ben Musa. Arab. mit engl. Übersetzung. Ed. F. Rosen. London 1831.

    Google Scholar 

  68. Libri: Lat. Übers, von Gerhard von Cremona in Libri, Histoire des Sciences Mathématiques en Italie, Bd. 1, Note 12, S. 253–297. Paris 1838.

    Google Scholar 

  69. Karp.: Robert of Chester’s Latin Translation of the Algebra of al-Khowarizmi. Mit engl. Übers., ed. L. Ch. Karpinski, New York 1915.

    Google Scholar 

  70. Lit. dazu: J. Ruska: Zur ältesten arabischen Algebra und Rechenkunst. Heidelberg 1917. (Sitzungsber. d. Heidelb. Akad. d. Wiss., Phil.-hist. Kl. Jg. 1917, Abh. 2)

    Google Scholar 

  71. Das Kapitel Geometrie ist wiedergegeben in S. Gandz: The Mishnat ha Middot. Qu. u. St. A, Bd. 2. 1932.

    Google Scholar 

  72. al-Hwärizmi verfaßte auch astronomische Schriften und Tafeln sowie einen Auszug aus der Geographie des Ptolemaios.

    Google Scholar 

  73. al-Gauhari al-fAbbäs ibn Sa’Id al-Gauhari,

    Google Scholar 

  74. war einer der Astronomen im Dienste von al-Ma’mün, nahm teil an astronomischen Beobachtungen in Bagdad 829–830 und in Damaskus 832-833. Er schrieb einen Kommentar zu Euklids Elementen, mit Zusätzen. Daraus zitiert al-Tüsi sechs Sätze, die das Parallelenpostulat betreffen [208].

    Google Scholar 

  75. al-Fargäni Abü-l-fAbbäs Ahmad ibn Muhammad ibn Katir al-Fargäni, im Abendland bekannt als Alfraganus. Geb. in Fargänä, Transoxanien, gest. in Ägypten nach 861. Astronom im Dienste von al-Ma’mün, beteiligt an einem mißglückten Kanalbau unter al-Mutawakkil. Der Anfang des Kanals lag zu tief, so daß der Kanal nur bei hohem Stand des Tigris genügend Wasser führte. Anscheinend starb der Kalif, bevor der Fehler entdeckt wurde.

    Google Scholar 

  76. al-Kindi Abü Yüsuf Ya’qüb ibn Ishäq ibn al-Sabbäh al-Kindi, geb. in Basra Anf. d. 9. Jh., wirkte in Bagdad unter al-Ma’mün und al-Mutawakkil, starb ca. 873. Philosoph, vielseitiger Gelehrter. Rescher, N.: Al-Kindi. An Annotated Bibliography. Pittsburg 1964. Mathematisch-naturwissenschaftlich bemerkenswert: Al-Kindi’s Epistle on the Finitude of the Universe. Ed. N. Rescher und Haig Khatchadourian. Isis 56, 1965, S. 426–433 (englisch).

    Google Scholar 

  77. Banü Müsä Drei Söhne von Müsä ibn Säkir, der z. Z. von al-Ma’mün starb. Der Älteste, Muhammed, starb etwa 872/3. - [197].

    Google Scholar 

  78. Ahmad beschäftigte sich mit Mechanik, Hasan mit Geometrie. The verba filiorum of the Banü Müsä. Lat. Übersetzung von Gerhard von Cremona mit engl. Übersetzung in M. Clagett: Archimedes in the Middle Ages. Vol. I. The Arabo-Latin Tradition. Madison: The University of Wisconsin Press 1964. (Kap. 4, S. 223-367). H. Suter: Über die Geometrie der Söhne des Müsä ben Schäkir. Bibl. Math. (3), 3, 1902, S. 259 - 272.

    Google Scholar 

  79. Kitäb al hijal: F. Hauser: Über das kitäb al hijal - das Werk über die sinnreichen Anordnungen - der Benü Müsä. Abh. z. Gesch. d. Naturw. u. d. Medizin, Heft 1, Erlangen 1922. ( Spielerische Automaten in der Art von Heron. )

    Google Scholar 

  80. Die Banü Müsä bemühten sich um den Erwerb griechischer Handschriften und veranlaßten oder förderten die Übersetzertätigkeit von Hunain ibn Ishäq, Täbit ibn Qurra u. a.

    Google Scholar 

  81. Hunain ibn Ishäq

    Google Scholar 

  82. Abü Zaid Hunain ibn Ishäq al-’Ibädi (fIbäd ist der Name eines christlichen Araberstammes, der in der Nähe von Hira ansässig war), geb. in HTra 809/810, wirkte in Jundishäpür, dann in Bagdad, starb 873. Nestorianer. Er übersetzte hauptsächlich medizinische Schriften.

    Google Scholar 

  83. Ishäq ibn Hunain

    Google Scholar 

  84. Abu Ya’qüb Ishäq ibn Hunain ibn Ishäq al-’Ibädi Sohn des Vorigen. Geb. 830. Starb in Bagdad 910/911. Übersetzte Aristoteles, Euklid, Ptolemaios, Menelaos, Archimedes, Hypsikles u. a. Einige dieser Übersetzungen wurden von Täbit ibn Qurra überarbeitet, so z. B. die Übersetzung der Elemente Euklids, die für die weitere Überlieferung wichtig wurde [197].

    Google Scholar 

  85. Täbit ibn Qurra Abu-l-Hasan Täbit ibn Qurra ibn Marwän al-Harräni, geb. 826/827 in Harrän (Mesopotamien), wurde von Mohammed ibn Müsä ibn Saklr nach Bagdad eingeladen, Übersetzte Werke von Archimedes, die Kegelschnitte des Apollonios u.a. [3.38], schrieb Kommentare zu Euklids Elementen und zu Ptolemaios’ Almagest und eigene Arbeiten über Mathematik, Astronomie und Physik. Er starb 901.

    Google Scholar 

  86. Zwei Beweise des Parallelenpostulats [210]: Sabra T.

    Google Scholar 

  87. Suter, H.: Über die Ausmessung der Parabel von Thäbit. Sitzungsber. d. physik. mediz. Sozietät Erlangen, 48, 1918, 65–86.

    Google Scholar 

  88. Suter, H.: Die Abhandlungen Thäbits und Abü Sahl al-Kühis über die Ausmessung der Paraboloide. A.a.O. 186–227.

    Google Scholar 

  89. Björnbo, A.: Thäbits Werk über den Transversalensatz. Erlangen 1924.

    Google Scholar 

  90. Weidemann, E.: Die Schrift ütfer den Qarastün. Bibl. Math. (3) 12, 1912, S. 21–39. (Diese Schrift über das Hebelgesetz geht wahrscheinlich auf griechische Quellen zurück. Lateinische Bearbeitungen waren im Mittelalter verbreitet.)

    Google Scholar 

  91. Lat. und engl, in: E. A. Moody and M. Clagett: Medieval Science of Weight. Madison 1952. Teilweise referiert in M. Clagett: The Science of Mechanics in the Middle Ages. Madison: Univ. of Wisconsin Press 1961.

    Google Scholar 

  92. Ahmad ibn Yüsuf Abü Ga’far Ahmad ibn Yüsuf ibn Ibrähim ibn al-Däya al-Misri d. h. der Ägypter. Gest. ca. 912.

    Google Scholar 

  93. Sein Werk „De proportione et proportionalitate“beeinflußte Leonardo von Pisa und Jordanus Nemorarius.

    Google Scholar 

  94. Qustä ibn Lüqä Qustä ibn Lüqä al-Ba’labakki, d. h. aus Baalbek (Syrien), ein Christ griechi¬scher Herkunft; der Name Qustä ist vielleicht eine syrische Abwandlung von Constans oder Constantinus. Er wirkte in Bagdad. Zahlreiche Übersetzungen, u. a. von Diophant und Heron wurden von ihm oder unter seiner Leitung angefertigt [197]. Er schrieb Kommentare zu Euklid und ein Werk über das kugelförmige Astrolab. Er starb ca. 912.

    Google Scholar 

  95. al-Nayrizi Abü al-fAbbas al-Fadl ibn Hätim al-Nayrizi, d. h. aus Nayriz bei Shiraz. Lat.: Anaritius. Gest. ca. 922. Er schrieb außer astronomischen Werken und Tafeln einen Kommentar zu Euklids Elementen [197], der von Gerhard von Cremona ins Lateinische übersetzt wurde. Besonders wichtig ist darin die Besprechung des Parallelenpostulats [206].

    Google Scholar 

  96. Anaritii in decem libros priores Elementorum Euclidis commentarii ex interpretatione Gherardi Cremonensis. Ed. M. Curtze. Leipzig: Teubner 1899.

    Google Scholar 

  97. Abü Kämil Sugä’ ibn Aslam ibn Muhammad ibn Sugä’ Abü Kämil al-Hasib, auch: al- Misri, d. h. aus Ägypten. Lebte ca. 850–930. Seine Algebra wurde von al-Karagi und von Leonardo von Pisa benutzt.

    Google Scholar 

  98. Alg.: Kitäb fi al-gabr wa’l-muqäbala. The Algebra of Abü Kämil. Komm. Mordecai Finci. Hebr. Text u. engl. Übers., ed. M. Levey. Madison 1966. The Algebra of Abu Kamil Shoja’ ben Aslam. Ausz. einer lat. Übers, mit Komm. Ed. L. C. Karpinski. Bibl. Math. (3), 12, 1911/12, S. 40–55.

    Google Scholar 

  99. S.: Das Buch der Seltenheiten der Rechenkunst von Abü Kämil el-Misri. Deutsche Übers, u. Komm., ed. H. Suter. Bibl. Math. (3), 11, 1910/11, S. 100–120. (Darin das Problem der 100 Vögel [181].)

    Google Scholar 

  100. F. u. Z.: Suter, H.: Die Abhandlung über das Fünfeck und das Zehneck. Bibl. Math. (3), 10, 1910, S. 15–42.

    Google Scholar 

  101. al-Färäbl

    Google Scholar 

  102. Abü Nasr Muhammad ibn Muhammad ihn Tarhän ibn Uzlagh al-Färäbi, geb. in Wasïj bei Färäb (Turkestan), studierte in Bagdad, lebte meist in Aleppo, starb in Damaskus 950/1. Neuplatoniker, Enzyklopädist. - Eine seiner Schriften: Ihsa al-’Ulüm. Aufzählung der Wissenschaften.

    Google Scholar 

  103. Sie wurde von Gerhard von Cremona ins Lat. übersetzt. Deutsche Übersetzung der Einleitung und der Beschreibung der mathematischen Wissenschaften

    Google Scholar 

  104. Wiedemann, E.: Über al-Färäbis Aufzählung der Wissenschaften. Sitzungsber. der physik. mediz. Sozietät in Erlangen 39, 1907, S. 74–101.

    Google Scholar 

  105. Abü-l-Wäfä’ Muhammad ibn Muhammad ibn Yahyä Abü-l-Wäfä’ al-Büzagäni, geb. 940 in Büzagän (in Huräsän, jetzt im Iran), arbeitete an dem mathematisch-astrono-mischen Institut in Bagdad, starb 997/8.

    Google Scholar 

  106. Ar.: Kitäb al-Manäzil fimä yahtägu ilaihi 1-kuttäb wa-l-’ummäl min film al-hisäb: Schrift der Stufenfolge über das, was die Schreiber und Sekretäre von der Arithmetik benötigen. Arabisch ediert von Ahmad Sa’ïdân in:’Ilm al-hisäb al-’arabl,’Ammän 1971, S. 64–368. Inhaltsangabe: A. S. Saidan: The Arithmetic of Abü’l-Wafä’. Isis 65, 1974, S. 367–375. Besprochen (russisch) von M. I. Medovoy in Istoriko-matematicheskie issledovanija 11, 1958 (Auftreten negativer Zahlen) und 13, 1960.

    Google Scholar 

  107. Geom.: Kitäb fimä yahtägu ilaihi s-säni’ min a’mäl al-handasa.

    Google Scholar 

  108. Buch über das, was der Handwerker an geometrischen Konstruktionen benötigt. Teile einer wahrscheinlich von einem Schüler verfaßten Bearbeitung in deutscher Übersetzung:

    Google Scholar 

  109. Geom. d.: H. Suter: Das Buch der geometrischen Konstruktionen des Abu’l Wefâ. - Abh. zur Gesch. der Naturw. und der Medizin. Erlangen. Heft 4, 1922, S. 94–109. (Inhalt: Grundkonstruktionen. Konstruktionen regelmäßiger Polygone [200] und ihrer ein- und umbeschriebenen Kreise. Konstruktionen von Figuren in Figuren, z. B.: In ein Quadrat ein gleichseitiges Dreieck einzubeschreiben. Die Konstruktionen werden mit nur einer Zirkelöffnung ausgeführt.)

    Google Scholar 

  110. al-Qühi (Sarton, Int. Bd. 1, S. 665: al-Kühi) Abü Sahl al-Qühi Waigan ibn Rustam, aus Kuh, Tabaristan, war 988 bei einer astronomischen Beobachtung in Bagdad anwesend; schrieb mehrere Arbeiten im Anschluß an die Werke von Euklid und Archimedes, u. a. konstruierte er die Seite des regelmäßigen Siebenecks durch Schnitt einer Parabel und einer Hyperbel (Lösung einer kubischen Gleichung) [200].

    Google Scholar 

  111. Samplonius, Y.: Die Konstruktion des regelmäßigen Siebenecks nach Abü Sahl al-Qûhï Waigan ibn Rustam. Janus 50, 1963, S. 227–249.

    MATH  MathSciNet  Google Scholar 

  112. al-Karagï Abü Bakr Muhammad ibn al-Hasan (al-Häsib) al-Karagï (al-häsib = der Rechner). Lebte in Bagdad, starb 1019/29.

    Google Scholar 

  113. al-Käfi fï 1-hisäb. Genügendes über das Rechnen. Deutsch von A. Hochheim. 3 Teile. Halle 1878–1880.

    Google Scholar 

  114. al-Fahri fï (sina’at a)l-gabr wa-l-muqäbala. Algebra, dem Wezir Fahralmulk gewidmet. Woepcke, F.: Extrait du Fakhri. Paris 1853. - [199].

    Google Scholar 

  115. al-Badif fï 1-hisäb. L’algèbre. Al-badif d’al-Karagi. Ed. A. Anbüba. Beirut 1964.

    Google Scholar 

  116. Diese Werke sind eine umfassende gründliche Darstellung der algebraischen Kenntnisse der Araber.

    Google Scholar 

  117. Erst kürzlich wurde ein geologisch-hydrologisches Werk von al-Karagi entdeckt: „Die Erschließung verborgener Gewässer“. Es handelt vom Kreislauf des Wassers, dem Grundwasser und der Trinkbarkeit.

    Google Scholar 

  118. Mehdi Nadji: Karadjis „Erschließung verborgener Gewässer“. Technikgeschichte Bd. 39, 1972, S. 11–23.

    Google Scholar 

  119. Ibn al-Haitam Abü Ali al-Hasan ibn al-Hasan ibn al-Haitam al Basri; al-Hasan wurde latinisiert zu Alhazen.

    Google Scholar 

  120. Geb. 965 in Basra, ging nach Ägypten und versprach eine Nilregulierung, sah aber am Ort die Unmöglichkeit ein. Trotzdem erhielt er eine hohe Stellung beim Kalifen al-Häkim (996–1020). Aus Sorge wegen der Unberechenbarkeit des Kalifen täuschte er eine Geisteskrankheit vor und lebte in Hausarrest bis zum Tode des Kalifen. Dann wurde er wieder gesund und lebte in Kairo bis etwa 1041.

    Google Scholar 

  121. Sein Hauptwerk: Kitäb fi’1-Manäzir. Schrift über die optischen Gegenstände. Es lag seit der Mitte des 13. Jh. in einer lateinischen Übersetzung vor. Diese bildete die Grundlage für das Lehrbuch von Witelo, entstanden zwischen 1270 und 1276. Einige weitere Schriften: Kitäb fi Hay’at al-’Alam. Schrift über den Aufbau der Welt. s. Schramm, Ph. S. 63 ff. Fi Daw’ al-Kamar. Über das Licht des Mondes. s. Schramm, Ph. S. 69 ff.

    Google Scholar 

  122. Sharh Musaddarät Uklidis. Kommentar zu den einleitenden Sätzen Euklids. S. Schramm St., S. 3. (Darin Diskussion des Parallelenpostulats [213].) Das Buch der Kommentare zu den Einführungen der „Elemente“Euklids von Hasan ibn al-Haitäm. Übers, (russisch) von B. A. Rosenfeld. Istoriko-matematicheskie issledovanija 11, 1958, 743 ff.

    Google Scholar 

  123. Schramm, M.: Ph.: Ibn al-Haythams Weg zur Physik. Wiesbaden: Steiner 1963.

    Google Scholar 

  124. Schramm, M. St.: Ibn al-Haithams Stellung in der Geschichte der Wissenschaften. - Fikrun Wa Fann Nr. 6, 1965, S. 1–22. (S. 9: „Ibn al-Haytham entwickelt zum ersten Mal systematisch experimentelle Methoden. Nicht daß nicht schon vorher experimentiert worden wäre;… aber als systematisch verwendetes Arbeitsmittel ist das Experiment eine Errungenschaft Ibn al- Haythams.“)

    Google Scholar 

  125. al-Birüni Abü al-Raihän Muhammad ibn Ahmad al-Birüni Geb. 973 in Kath (Choresmien), war bei den Eroberungszügen des Sultans Mahmüd von Gazna (1001–1026) in dessen Gefolge in Indien, kehrte nach dem Tod von Mahmüd nach Gazna zurück, starb dort 1048. Schriften: Chr.: Chronologie der alten Völker. (Geschrieben 1000) Ed. E. Sachau Leipzig 1878. Engl. Übers, von E. Sachau, London 1879. Nachdruck Frankfurt 1969.

    Google Scholar 

  126. Ind.: Alberuni’s India. Ed. E. Sachau. London 1887. Engl. Übers, von E. Sachau. London 1888. Nachdruck Delhi 1964.

    Google Scholar 

  127. Sehn.: Das Buch von der Auffindung der Sehnen im Kreise. Deutsche Übers, von H. Suter. Bibl. Math. (3) 11, 1910, S. 11–78.

    Google Scholar 

  128. Trig.: Die trigonometrischen Lehren des persischen Astronomen Abu’l-Raihän Muh. ibn Ahmad al-Birüni. Ed. C. Schoy. Hannover 1927.[203].

    Google Scholar 

  129. L.Ibn Smä

    Google Scholar 

  130. Abü’Ali al-Husain ibn’Abdalläh ibn Sïnâ

    Google Scholar 

  131. Latinisiert: Avicenna, geb. 980 in Afsana bei Buchara, gest. 1037 in Hamadän. Galt in der Scholastik als eine der größten Autoritäten. Er schrieb u. a.: Kitäb al-sifa. Buch der Genesung der Seele. Eine philosophische Enzyklopädie. Qänün fï-1-tibb. Kanon der Medizin.

    Google Scholar 

  132. al-Zarqäli Abu Ishaq Ibrahim ibn Yahya al-Naqqas. Lebte in Cordoba ca. 1029–1087. Astronom. Herausgeber der „Toledanischen Tafeln“(Planetentafeln) und Verfasser der Einleitung, die die Herstellung von trigonometrischen Tafeln beschreibt. Dieses Werk diente als Quelle für den Tractatus de sinibus, chordis et arcubus von Johannes von Gmunden, 1437.

    Google Scholar 

  133. Omar Hayyam Abü al-Fath fUmar ibn Ibrâhïm al-Hayyämi giyät al-DIn „der Zeltmacher“, geb. 1048 (?) in Nishapur, dort gest. 1131.

    Google Scholar 

  134. Als Dichter berühmt durch seine Sonette Rubä’iyät.

    Google Scholar 

  135. Gab für alle Typen kubischer Gleichungen geometrische Lösungen mit Kegelschnitten [202 f.].

    Google Scholar 

  136. Alg. Woepcke: L’algèbre d’Omar Alkhayyämi. Arab. und franz. ed. F. Woepcke, Paris 1851.

    Google Scholar 

  137. Alg. Winter: The algebra of fUmar Khayyam. Engl. Übers, von H. J. J. Winter und W.’Arafat. J. R. Asiatic Soc. Bengal. Science 16,1, 1950, 27–77.

    Google Scholar 

  138. Alg Rashed: L’oeuvre algébrique d’al-Khayyäm, établie, traduite et analysée par Rashdi Rashed et Ahmed Dhebbar. Aleppo 1981.

    Google Scholar 

  139. Versuch eines Beweises des Parallelenpostulats [213]:

    Google Scholar 

  140. Discussion of Difficulties in Euclid. By Omar Ibn Abrahim al-Khayyami (Omar Khayyam). Engl. Übers, von Ali R. Amir-Moez. Scripta Math. 24, 1959, 275–303.

    Google Scholar 

  141. Ibn Rusd (lat. Averroes) Geb. 1126 in Cordoba, wurde wegen seiner philosophischen Anschauungen nach Afrika verbannt, aber 1195 vom Kalifen Jüsuf wieder an seinen Hof in Marrakesch geholt. Er starb in Marrakesch 1198. „Der bedeutendste der arabischen Aristoteliker und der letzte arabische Denker, dessen Werk über die Sprach- und Religionsgrenze hinaus auf die Christenheit eingewirkt hat.“[G. E. von Grunebaum in Propyläen-Weltgeschichte Bd. 5, S. 167].

    Google Scholar 

  142. Näsir al-Dïn al-Tüsi Abü Ga’far Muhammad ibn al-Hasan, Nasir al-Dïn al-Tusï, al-Muhaqqiq, geb. 1201 in Tüs/Huräsän (Persien).

    Google Scholar 

  143. Al-Tüsi war überzeugter Schiit und scharfer Gegner des sunnitischen Kalifats. Seine politische Tätigkeit brachte ihn in Kontakt mit dem Mongolenfürsten Hülägü Hän, dem er bei der Vorbereitung des Zuges gegen Bagdad wertvolle Dienste leistete. Nach der Eroberung der Stadt (1258) belohnte ihn Hülägü mit der Ernennung zu seinem Hofastrologen und stellte ihm überdies reichliche Mittel zur Erbauung einer Sternwarte in Marägha nahe dem Urmia-See im nordwestlichen Persien zur Verfügung. Nach der Eroberung der Stadt (1258) belohnte ihn Hülägü mit der Ernennung zu seinem Hofastrologen und stellte ihm überdies reichliche Mittel zur Erbauung einer Sternwarte in Marägha nahe dem Urmia-See im nordwestlichen Persien zur Verfügung.“[L. arab. W.] al-Tüsi starb 1274.

    Google Scholar 

  144. Seine Hauptleistungen liegen auf dem Gebiet der Astronomie und Trigonometrie.

    Google Scholar 

  145. Seinen Beweis des Parallelenpostulats (auf Grund eines anderen geeigneten Postulats) hat Edward Pocock auf Veranlassung von Wallis ins Lateinische übersetzt; diese Übersetzung ist in Wallis, Opera Bd. 2, S. 669–673 wiedergegeben. al-Tüsi wird auch von Saccheri (1733) zitiert.-[213].

    Google Scholar 

  146. al-Käsi Gamsid ibn Mas’üd ibn Mahmüd al-Käsi Geb. in Kasän, arbeitete an der von Ulug Beg errichteten Sternwarte in Samarkand, war Mitarbeiter der nach Ulug Beg benannten Tafeln. al-Käsi starb 1429 in Samarkand.

    Google Scholar 

  147. Miftah al-hisäb. Schlüssel des Rechnens. Verfaßt 1427.

    Google Scholar 

  148. P. Luckey: Die Rechenkunst bei Gamsid b. Mas’üd al-Käsi mit Rückblicken auf die ältere Geschichte des Rechnens. Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes 31,1, Wiesbaden: Steiner 1951.

    Google Scholar 

  149. Eine zergliedernde und vergleichende Berichterstattung über ihren Inhalt“[S. VIII]. Darin u. a. Umrechnung von Sexagesimalbrüchen in Dezimalbrüche.

    Google Scholar 

  150. P. Luckey: Der Lehrbrief über den Kreisumfang (ar-risäla al-muhitiya) von Gamsid b. Mas ud al-Käsi. Abh. der Akad. d. Wiss. Berlin, Math.-naturwiss. Kl 1950, 6. Berlin 1953. [214].

    Google Scholar 

  151. Lösung einer kubischen Gleichung durch ein Iterationsverfahren [204].

    Google Scholar 

  152. Bahä’ al-Din Bahä’ al-Din Muhammad ibn al-Husain al-’Amili,

    Google Scholar 

  153. geb. 1547 in Baalbek, lebte wahrscheinlich in Persien, starb 1622 in Isfahan. Behaeddin’s Essenz der Rechenkunst, arab. und deutsch ed. G. H. F. Nesselmann. Berlin 1843.

    Google Scholar 

  154. Beha-eddin lebte in der spätesten Zeit der Blüte der arabischen Kultur, sein Werk ist gewissermaßen der letzte Blick, den ein Scheidender auf den Glanz früherer Jahre zurückwirft, um davon dem Gedächtnisse noch zu erhalten, was sich noch retten läßt.“

    Google Scholar 

  155. In einem Abschnitt „Unlösbare Aufgaben“findet sich: „Eine Kubikzahl soll in zwei Teile geteilt werden, die auch Kubikzahlen sind.“

    Google Scholar 

Zitierte Autoren des Abendlandes

  • Albert von Sachsen, ca. 1325–1390 „Was einander deckt, ist einander gleich“, angewandt auf Mengen [111]: Quaestiones… in libros de celo et mundo. 1492. Quaestio X.

    Google Scholar 

  • Bachet de Méziriac, Claude Gaspard, 1581–1638 Problèmes plaisans et délectables, qui se font par les nombres. Lyon 1612, 2. Aufl. 1624. Prop. IV-XIII: Sätze über gerade-mal-gerade usw. Zahlen [84].

    Google Scholar 

  • Bolzano, Bernard, 1781–1848 Kontinuum [107]: Paradoxien des Unendlichen. Verfaßt 1847/48, hrsg. von F. Prihonsky 1851. § 38. - Zwischenwertsatz [96]: Rein analytischer Beweis des Lehrsatzes, daß zwischen je zwey Werthen, die ein entgegengesetztes Resultat gewähren, wenigstens eine reelle Wurzel der Gleichung liege. Prag 1817. Ostw. Klass. 153. Leipzig 1905.

    Google Scholar 

  • 11537–1612 Euclidis elementorum libri XV. Rom 1574. Benutzte Ausgabe Köln 1591. - Buch I, Axiom XIX (S. 18): Omne totum aequale est omnibus suis partibus simul sumptis [107]. - Zwischenwertsatz [96]: Buch III, Theor. 15. S. 145.

    Google Scholar 

  • Descartes, René, 1596–1650 Intuition und Deduktion [85]: Regulae ad directionem ingenii. (1629). Ed. A. Buchenau. Leipzig 1907, deutsch von A. Buchenau: Regeln zur Leitung des Geistes. Leipzig: Meiner 1920. - Regel III.

    Google Scholar 

  • Dürer, Albrecht, 1471–1528 Näherungsweise Kreiskonstruktion [69]: Underweysung der messung, mit dem zirckel vnd richtscheyt. Nürnberg 1525. - In Buch 2.

    Google Scholar 

  • Euler, Leonhard, 1707–1783 Op.: Opera omnia. Hrsg. von der Schweiz. Naturforsch. Gesellschaft. I = Serie I, Opera mathematica.

    Google Scholar 

  • Über vollkommene Zahlen [85]: De numeris amicabilibus. - Posthum erschienen: Comm. Arithm. 2, 1849, S. 627–636 = Op. I, Bd. 5, S. 353–365. - Zum Problem der 100 Vögel (Regel Coeci) [181]: Algebra (1770) = Op. I, Bd. 1. 2. Teil, 2. Abschnitt, Kap. 2. - Zum „Chinesischen Restproblem“[183]: Solutio problematis arithmetici de inveniendo numero, qui per datos numeros divisus relinquat data residua. Comm. acad. sci. Petrop. 7, (1734/35), 1740 = Op. I, Bd. 2, S. 18–32.

    Google Scholar 

  • Fermat, Pierre, de, 1601–1665 Op.: Oeuvres de Fermat. Ed. P. Tannery, Ch. de Henry. 5 Bde. Paris 1891–1922. /7-ecks-Zahlen [143]: Brief an Mersenne, Sept. oder Okt. 1636. Op. Bd. 2, S. 65.

    Google Scholar 

  • Galilei, Galileo, 1564-1642 Parabeltangente [136]: Discorsi e dimostrazioni matematiche intorno a due nove scienze attenenti alla meccanica e i movimenti locali. Leiden 1638. - Deutsch von A. von Oettingen: Unterredungen und mathematische Demonstrationen über zwei neue Wissenszweige… Leipzig 1890, 1891. Ostw. Klass. 11. 24. 25. Nachdruck Darmstadt: Wiss. Buchges. 1964. - 4. Tag. S. 220.

    Google Scholar 

  • Gauß, Carl Friedrich, 1777–1855 Op.: Werke, hrsg. von der Kgl. Ges. d. Wissenschaften, Göttingen. 12 Bde. 2. Abdruck 1870–1938. Nachdruck Hildesheim, New York 1973. Lösung von Kongruenzen („Chinesisches Restproblem“) [183]: Disquisitiones arithmeticae. Leipzig 1801 = Op. Bd. 1. - Deutsch von H. Maser: Untersuchungen über höhere Arithmetik. 1889. Nachdruck Bronx, New York: Chelsea 1965. - 2. Abschnitt, § 32ff.

    Google Scholar 

  • Kepler, Johannes, 1571–1630 Op.: Gesammelte Werke. Ed. W. v. Dyck, M. Caspar, F. Hammer, M. List. Kepler-Kommission der Bayer. Akad. d. Wissenschaften. 1938 -Drehung der Erde [151]: Mysterium Cosmographicum. Op. Bd. 8. Deutsch von M. Caspar: Das Weltgeheimnis. Augsburg: Filser 1923. Kap. 1. - Planetenbewegung [153]: Astronomia Nova 1609. Op. Bd. 3. Deutsch von M. Caspar: Neue Astronomie. München, Berlin: Oldenbourg 1929.

    Google Scholar 

  • Lambert, Johann Heinrich, 1728–1777 Zum Parallelenpostulat [212]: Theorie der Parallelenlinien. Aufgesetzt 1766, veröffentlicht posthum 1786. - Wiedergegeben in: Die Theorie der Parallelenlinien von Euklid bis auf Gauß. Hrsg. von P. Stäckel und F. Engel. Leipzig: Teubner 1895.

    Google Scholar 

  • Leibniz, Gottfried Wilhelm, 1646–1716 LMG: Leibniz Mathematische Schriften. Hrsg. von C. I. Gerhardt, 7 Bde. 1849–1863. Nachdruck Hildesheim: Olms 1971.

    Google Scholar 

  • LPG: Leibniz. Die philosophischen Schriften. Hrsg. von C. I. Gerhardt. 7 Bde. Berlin 1875–1890. Nachdruck Hildesheim: Olms 1965.

    Google Scholar 

  • Der Durchmesser halbiert den Kreis [78]: LMG Bd. 5, S. 197. - Kontinuum [107]: LMG Bd. 7, S. 284. - Rechnen mit römischen Ziffern [165]: Brief an Detlef Clüver, 18./28. 5. 1680. LPG Bd. 7, S. 17 f.

    Google Scholar 

  • Leonardo von Pisa, ca. 1170-ca. 1240 Op.: Scritti di Leonardo Pisano. Ed. B. Boncompagni, Rom, Bd. 1: 1857, Bd. 2: 1862. Zum Satz des Pythagoras [33]: Liber abbaci (1202), Op. Bd. 1, S. 397. - Negative Gleichungslösung [145]: Flos (1225), Op. Bd. 2, S. 238.

    Google Scholar 

  • Levi ben Gerson, 1288–1344 Jakobstab [181]: M. Curtze: Die Abhandlung des Levi ben Gerson über Trigonometrie und den Jakobstab. Bibl. Math. (2), 12, 1898, S. 97–112.

    Google Scholar 

  • Newton, Isaak, 1642–1726/27 Tangente an die Spirale [122]: The Mathematical Papers, ed. D. T. Whiteside, Cambridge. Bd. 1, 1967, S. 369/370 (niedergeschrieben Okt. 1665 ).

    Google Scholar 

  • Nietzsche, Friedrich, 1844–1900 Thaies [73]: Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen. Abschnitt 3. - Heraklit [74]: a.a.O. Abschnitt 5.

    Google Scholar 

  • Oresme, Nicolas, 1320/5–1382 Quantität der Qualitäten, graphische Darstellung einer Funktion [159]: Quaestiones disputa- tae de Euclidis elementis. (Auch in anderen Schriften). Zitiert nach O. Becker: Die Grundlagen der Mathematik in geschichtlicher Entwicklung. Freiburg, München; Alber 1954, 2. Aufl. 1964. S. 131 f.

    Google Scholar 

  • Pasch, Moritz, 1843–1930 Axiom von Pasch [208]: Vorlesungen über neuere Geometrie (gehalten 1873/74). Leipzig: Teubner 1882. IV. Grundsatz. S. 21.

    Google Scholar 

  • Reisch, Gregor, ca. 1470–1525 Margarita philosophica. 1503. Benutzte Ausgabe: Straßburg 1504. Baum des Porphyrios [106]: Buch II, Tract. I, Cap. 5. - Polygonalzahlen [143]: Buch IV, Tract. I, Cap. 23–26. - Jakobstab [181]: Buch VI, Tract. II, Cap. 4.

    Google Scholar 

  • Riemann, Bernhard, 1826–1866 w-dim. Mannigfaltigkeit [109]: Über die Hypothesen, welche der Geometrie zu Grunde liegen. Habilitationsvortrag 1854. Abh. der Kgl. Ges. d. Wiss. Göttingen 1868. Ges. mathematische Werke, hrsg. von H. Weber. 2. Aufl. 1892. Nachdruck New York: Dover Pubi. 1953, S. 272 ff.

    Google Scholar 

  • Saccheri, Girolamo, 1667–1733

    Google Scholar 

  • Zum Parallelenpostulat [212]: Euclides ab omni naevo vindicatus. Mailand 1733. Deutsch in: P. Stäckel, F. Engel: Die Theorie der Parallellinien von Euklid bis auf Gauß. Leipzig: Teubner 1895.

    Google Scholar 

  • Schopenhauer, Arthur, 1788–1860 Zum Beweis des Satzes von Pythagoras [33]: Die Welt als Wille und Vorstellung (1818), 1. Buch § 15.

    Google Scholar 

  • Sluse, René François de, 1622-1685 Tangentenkonstruktion [122]: Rosenfeld, L.: René-François de Sluse et le problème des tangentes. Isis 10, 1928, S. 416– 434.

    Article  Google Scholar 

  • von Staudt, Christian, 1798–1867 Eindeutige Bestimmung eines Punktes durch ein Doppelverhältnis [140]: Geometrie der Lage 1847.

    Google Scholar 

  • Steiner, Jacob, 1796-1863 „Doppelverhältnis“[140]: Systematische Entwicklung der Abhängigkeit geometrischer Gestalten voneinander. 1832. Ostw. Klass. Nr. 82, 83. Leipzig 1896.-1. Abschnitt, 1. Kap., § 4.

    Google Scholar 

  • Stevin, Simon, 1548–1620 Groma = Feldmeßkreuz [60] erwähnt in De Thiende, Anhang. The Principal Works of Simon Stevin, Bd. II A, ed. by D. J. Struik. Amsterdam 1958. S. 249.

    Google Scholar 

  • Stifel, Michael, 14877–1567 Negative Gleichungskoeffizienten [199]: Arithmetica Integra, 1544, fol. 240 r.

    Google Scholar 

  • Viète, François, 1540–1603 Op.: Opera mathematica, ed. F. à Schooten. Leiden 1646. Nachdruck, hrsg. von J. E. Hofmann. Hildesheim, New York: Olms 1970. „Logistica speciosa“[144]: In artem analyticen Isagoge, Cap. IV, Op. S. 4. „Logistice numerosa est quae per numéros, Speciosa quae per species seu rerum formas exhibetur, ut potè per Alphabetica elementa.“-Spiralentangente [124]: Variorum de rebus mathematicis responsorum liber Vili. Cap. XIV, Prop. IV = Op. S. 390, und Cap. XVI, Prop. 11=Op. S. 395. Siehe auch: J. E. Hofmann: François Viète und die Archimedische Spirale. Archiv d. Math. 5, 1954, S. 138–145.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1984 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Gericke, H. (1984). Biographisch-bibliographische Notizen. In: Mathematik in Antike und Orient. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-68630-6_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-68630-6_4

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-68631-3

  • Online ISBN: 978-3-642-68630-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics