Skip to main content

Der Neugeborenenzustand nach vaginaler Zwillingsentbindung mit und ohne Periduralanästhesie

  • Conference paper
25 Jahre DGAI

Zusammenfassung

Von der Anwendung der Periduralanästhesie bei vaginalen Mehrlingsentbindungen wurde lange Zeit abgeraten. Neben den Auswirkungen einer verlängerten Austreibungsperiode auf den Feten wurde vor allem eine Verlängerung des Zeitraums zwischen der Entwicklung des ersten und zweiten Zwillings befürchtet. Diesem Zeitraum kommt insofern eine besondere Bedeutung zu, als mit seiner Verlängerung die Plazentahaftfläche infolge der nach der Entwicklung des ersten Zwillings einsetzenden Uteruskontraktion schrumpft und der maternofetale Austausch absinkt. Darüber hinaus behindert die zunehmende uterine Kontraktion die häufig zur Entwicklung des zweiten Zwillings notwendigen Manipulationen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1980 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

v. Matthiessen, H., Albrecht, H., Strasser, K. (1980). Der Neugeborenenzustand nach vaginaler Zwillingsentbindung mit und ohne Periduralanästhesie. In: Weis, KH., Cunitz, G. (eds) 25 Jahre DGAI. Anaesthesiologie und Intensivmedizin / Anaesthesiology and Intensive Care Medicine, vol 130. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-67698-7_63

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-67698-7_63

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-10140-6

  • Online ISBN: 978-3-642-67698-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics