Skip to main content

Anaphylaktischer Schock nach Spinalanästhesie

  • Conference paper
25 Jahre DGAI
  • 27 Accesses

Zusammenfassung

Lebensbedrohende Komplikationen nach Spinalanästhesie treten selten auf. Bei korrekter Technik und Wahrung bestimmter Kautelen (Sterilität, Verwendung nur hyperbarer Substanzen, Nichtüberdosierung der empfohlenen Dosis, Vermeidung der zu hohen Durapunktion und richtige Lagerung der Patienten), ist bei der Spinalanästhesie eine Beeinträchtigung der vitalen Funktionen nicht zu erwarten [12, 13, 14].

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Becker-Reinhardt, H.-J., Körting, G.: Anaphylaktische Reaktionen (1). Urtikaria und Quincke Ödem. DÄ 41, 2557 (1976)

    Google Scholar 

  2. Becker-Reinhardt, H.-J.: Anaphylaktische Reaktionen (II), Anaphylaktischer Schock. DÄ 42, 2645 (1976)

    Google Scholar 

  3. Eriksson, E.: Atlas der Lokalanaesthesie. Thieme: Stuttgart 1970

    Google Scholar 

  4. Fischer, G.: Allergie: Diagnostik und Therapie. Juristische Aspekte. 13. Fortbildungskurs der ärztlichen Arbeitsgemeinschaft für angewandte Allergologie 14. bis 16. April 1978

    Google Scholar 

  5. Foldes, F.F.: Toxizität und Nebenwirkungen der Lokalanästhetika. Vortrag gehalten auf dem V. europäischen Kongreß für Anästhesiologie 4.-9. September 1978

    Google Scholar 

  6. Havers, L.: Gefahren der Lokalanästhesie. Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie. 84. Tagung vom 29. März bis 1. April 1967. Lang. Arch. Klin. 319, 1116 (1976)

    Article  Google Scholar 

  7. Hoigne, R.: Arzneimittelallergien. Huber: Bern, Stuttgart 1965

    Google Scholar 

  8. Krep, L., Kasemir, H.: Praxis und Theorie der Arzneimittelallergien. Kurzmonographien Sandoz 9 (1973)

    Google Scholar 

  9. Killian, H.: In: Lokalanästhesie und Lokalanästhetika. Thieme: Stuttgart 1973

    Google Scholar 

  10. Raab, W.: Klinische Biochemie des Schocks. Fischer: Stuttgart 1975

    Google Scholar 

  11. Rüdiger, W.: Allergie: Diagnostik und Therapie. 13. Fortbildungskurs der ärztlichen Arbeitsgemeinschaft für angewandte Allergologie 14. bis 16. April 1978

    Google Scholar 

  12. Salehi, E.: Der heutige Stand der Spinalanästhesie bei urologischen Eingriffen. Z. Urol. Nephrol. 71, 397 (1978)

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  13. Sommer, S., Stern-Sträter, C.: Allgemeine und spezielle Komplikationen der Regionalanästhesie und ihre Prophylaxe. Anästh. Prax. 12, 15 (1976)

    Google Scholar 

  14. Wurster, J.F.: Fehler und Gefahren bei Lokalanästhesie. DÄ 10, 694 (1974)

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1980 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Salehi, E. (1980). Anaphylaktischer Schock nach Spinalanästhesie. In: Weis, KH., Cunitz, G. (eds) 25 Jahre DGAI. Anaesthesiologie und Intensivmedizin / Anaesthesiology and Intensive Care Medicine, vol 130. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-67698-7_59

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-67698-7_59

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-10140-6

  • Online ISBN: 978-3-642-67698-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics