Skip to main content

Oberarm, Regio brachii

  • Chapter
Praktische Anatomie
  • 429 Accesses

Zusammenfassung

Im ärztlichen Sprachgebrauch versteht man unter Oberarm nicht den ganzen Bereich des Oberarmbeines, sondern lediglich einen mittleren Teil, der proximal und distal begrenzt ist von den Umordnungsgebieten des Schulter- und des Ellenbogengelenkes. Nur in diesem Mittelbereich sind die Gebilde charakteristisch für den Oberarm gelagert. Proximal läßt sich die Begrenzung durch die lateralen Fußpunkte der beiden Achselfalten, Distalrand des M. pectoralis maior und Distalrand des M. teres maior, bestimmen. Allmählicher findet die Umordnung zum Ellenbogengelenk statt. Sie erstreckt sich über das distale Drittel des Humerusschaftes hinweg.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 119.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Schrifttum

Oberarm, Regio brachii. I. Aufbau

  1. Lanz: Zbl. Chir. 1911, H. 1. — Ascher: Kirschner-Nordmann, Die Chirurgie, Bd. 2, S. 724. Berlin u. Wien 1928.

    Google Scholar 

III. Hautschichten und -Versorgung

  1. Noesske: Münch, med. Wschr. 1913, 160. — Eden U. Nieden: Handbuch der praktischen Chirurgie, Bd. 5, S. 156. Stuttgart 1927.

    Google Scholar 

IV. Oberarmbeugeseite, Regio brachii ventralis. 1. Muskeln

  1. Landau U. Scheuchzer: Mitt. naturforsch. Ges. Bern 1923.

    Google Scholar 

  2. Rauber-Kopsch: Lehrbuch und Atlas der Anatomie des Menschen, Bd. 3, S. 111. 1933.

    Google Scholar 

  3. Unter 56 Fällen von subcutanen Bicepsrupturen war 43mal die Sehne des langen Bicepskopfes zerrissen. Loos: Bruns’ Beitr. 29, 410 (1901).

    Google Scholar 

  4. Rauber-Kopsch: Lehrbuch und Atlas der Anatomie des Menschen, Bd. 3, S. 111. 1933.

    Google Scholar 

  5. Double, A. F. Le: Traité des variations du système musculaire de l’homme. Paris 1897.

    Google Scholar 

Gefäß-Nervenstrang

  1. In 90% medial, in 10% lateral. FARABEÜF: Zit. nach Testut u. Jacob: Traité d’anatomie topographique, Tome 2, p. 725. 1922.

    Google Scholar 

  2. Die Rr. bicipitales verlaufen zu 70–80% hinter dem N. medianus, zu 20–30% vor dem Nerven. Adachi, B.: Das Arteriensystem der Japaner, Bd. 1, S. 325. Kyoto 1928. Im Gegensatz zu C. Gegenbaur [Jena. Z. Naturwiss. 3 (1867)]. Meist der bedeutendste Muskelast läuft immer quer vor dem N. medianus vorüber.

    Google Scholar 

  3. Adachi, B.: Das Arteriensystem der Japaner, Bd. 1, S. 318. Kyoto 1928.

    Google Scholar 

  4. Adachi, B.: Das Arteriensystem der Japaner, Bd. 1, S. 319. Kyoto 1928.

    Google Scholar 

  5. Goeppert, E.: Erg. Anat. 14, 170–233 (1904).

    Google Scholar 

  6. Eisler, P.: Das Gefäß- und periphere Nervensystem des Gorilla. Halle a. S. 1890. — Zuckerkandl, E.: Anat. H. 4 (1894); 5 (1895).

    Google Scholar 

Unterbinden der Armschlagader

  1. Heidrich: Bruns’ Beitr. 124, 607 (1921).

    Google Scholar 

V. Oberarmstreckseite, Regio brachii posterior. 1. N. radialis Und Begleitgefäße

  1. Der breite sog. Sulcus ni. radialis humeri ist die Ursprungsfläche des lateralen Teiles des M. brachialis, der die Deltoideus- insertion lateral-dorsal umgreift. Erst distal dazu findet sich (nicht immer deutlich) auf kurze Strecke bis an die laterale Humeruskante eine schmale, sehr seichte Rinne für einen Endast der A. collateralis radialis und für den N. radialis. Die Unklarheit über dies Verhalten schleppt sich durch alle Atlanten. Nur bei W. Spalteholz (Handatlas der Anatomie des Menschen, Bd. 1, Abb. 170, Leipzig 1932) ist die Rinne annähernd richtig gezeichnet.

    Google Scholar 

  2. In 8,4%, v. Bruns: Die Lehre von den Knochenbrüchen. Deutsche Chirurgie, 1886, Lief. 27.

    Google Scholar 

  3. Borchardt U. Wjasmenski: Bruns’ Beitr. 117, 475 (1919).

    Google Scholar 

  4. Drüner: Dtsch. med. Wschr. 43, 145 (1917).

    Article  Google Scholar 

VI. Humerusschaft, Corpus humeri

  1. Messungen von F. Bach (Ergebnisse von Massenuntersuchungen über die sportliche Leistungsfähigkeit und das Wachstum Jugendlicher in Bayern, Frankfurt a. M. 1955) zeigen, daß bayerische Buben von 159 und 189 cm Körpergröße gleich lange Oberarme aufweisen können. Dagegen ist der Mittelwert des Verhältnisses Humeruslänge zu Körpergröße aus umfangreichen Serien unabhängig von der Körpergröße gleich 0,19 (Extremwerte 0,163 und 0,23). Die rassischen Schwankungen des Mittelwertes (0,17—0,21) nach R. Martin und K. Saller, Lehrbuch der Anthropologie, 3. Aufl., S. 936, Stuttgart 1958, scheinen wegen ihres geringen Ausschlages nicht unbedingt gesichert. Prähistorische Funde lassen nur in größeren Serien schlüssige Angaben zu. Nach E. Breitinger [Anthrop. Anz. 14, 249–274 (1938)], der das vorliegende Schrifttum ausführlich berücksichtigt und auch anführt, läßt eine Caput-Capitulumlänge des Humérus von 328 mm auf 170 cm Körperhöhe schließen. Körperhöhe 160 cm ist 283 mm, Körperhöhe 180 cm 356 mm Humeruslänge zugeordnet.

    Google Scholar 

  2. Über die embryonale Entwicklung des Querschnittes vgl. Bahling, G.: Morph. Jb. 99, 109 (1958).

    Google Scholar 

  3. Bruns, v.: Die Lehre von den Knochenbrüchen. Deutsche Chirurgie, 1886, Lief. 27.

    Google Scholar 

  4. Zur Variationsstatistik des Markraumes. Usener, J.: Med. Diss. München 1958.

    Google Scholar 

  5. Küntscher, G.: Die Marknagelung des Oberarmes vom proximalen Ende aus. Chirurg 28, 218 (1957).

    PubMed  Google Scholar 

  6. Gelbke, H.: Die dynamische Osteosynthese nach Rush, eine wertvolle Vervollständigung der Küntscher-Nagelung. Chirurg 26, 34 (1955).

    Google Scholar 

  7. Bruns, v.: Die Lehre von den Knochenbrüchen. Deutsche Chirurgie, 1886, Lief. 27, S. 6.

    Google Scholar 

  8. In 2,7% W. Gruber (Monographie des Canalis supracondyloideus humeri und der Processus supracondyloidei humeri und femoris der Säugetiere und des Menschen, Petersburg 1856); in etwa 1% nach B. Adachi [Zbl. Anthrop. 17, 345 (1912)].

    Google Scholar 

  9. Gantert, F., U. CHR. Alzheimer: Nervenarzt 27, 350 (1956). — 3–18 mm; Krause, W.: Skelet der oberen und unteren Extremität, S.121. Jena 1909.

    Google Scholar 

  10. Köhler, A.: Grenzen des Normalen und Anfänge des Pathologischen, S. 135. Stuttgart 1953. — Schinz, H. R.: Lehrbuch der Röntgendiagnostik, Bd. II, S. 168. Stuttgart 1953.

    Google Scholar 

  11. F. Kozlik [Z. Anat. 102, 772 (1934)] gibt an, daß der Processus supracondylaris zu einer bestimmten Embryonalzeit (15 mm S S-Länge) regelmäßig auftrete. Ein Processus supracondylaris nach der Geburt könnte also als Hemmung der normalen Rückbildung aufgefaßt werden. — Auch Grosser, O.: Eorschgn u. Fortschr. 16, 214–216 (1940).

    Google Scholar 

  12. Krause, W.: Skelet der oberen und unteren Extremität, S. 122 f. Jena 1909.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

von Lanz, T., Wachsmuth, W. (2004). Oberarm, Regio brachii. In: Praktische Anatomie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-62033-1_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-62033-1_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-62034-8

  • Online ISBN: 978-3-642-62033-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics