Skip to main content

Zur Verfügbarkeit von Transaktionsdaten aus Handelssystemen deutscher Börsen

  • Conference paper
Informationssysteme in der Finanzwirtschaft

Zusammenfassung

Unter Transaktionsdaten versteht man im allgemeinen Daten, die aufgrund von Geschäftsabschlüssen innerhalb eines Handelstages auf einem Finanzmarkt entstehen. Hierbei handelt es sieh in der Regel um Transaktionspreise und die damit verbundenen Umsätze.1 Manehmal stehen zudem Quotedaten, d. h. Geldund Briefpreise, zur Verfügung2 Anders sieht es beispielsweise für den Foreign Exchange (FX) Markt aus, für den nur Quote- und keine Transaktionsdaten erhältlich sind.3 Da bei der innertäglichen Datenerhebung in kurzer Zeit sehr hohe Datenmengen anfallen können, spricht man oftmals auch von High-Frequency-Daten oder kurz HF-Daten. Auf dem FX-Markt für US$/DM fallen beispielweise mehr als 10000 Quotes pro Tag an, d. h. mehr als 2,5 Millionen Daten im Jahr. Aufgrund der großen Datenmengen findet man heute schon Studien, deren Datenbasis auf einen einze1nen Handelstag besehränkt ist [EaKi97; GoIt96]. Die Verwendung von HF-Daten erlaubt es, ökonomisehe und methodisehe Fragestellungen über sehr kurze Zeitinvalle zu untersuchen [GuDa95; GoO’H97]. Von Interesse ist beispielsweise das innertägliehe Marktverhalten und der Preisbildungsprozeß in Abhängigkeit der Mikrostruktur eines Finanzmarktes. Ein zentrales methodisches Problem ist die Behandlung der Zeit, d. h. die Wahl des Zeitintervalls und der Maßeinheit, da die Daten zeitlich nieht äquidistant sind.4 Seit der ersten Konferenz 1995 über die Analyse und Modellierung von HF-Finanzmarktdaten ist das Interesse an Transaktionsdaten stark gestiegen. Aufgrund eines Kooperationsabkonnnens mit der Deutsche Börse AG, Frankfurt, konnten an der Universität Karlsruhe verschiedene Datenbanken aufgebaut werden, die unter anderem Transaktionsdaten aus den unterschiedlichen Handelssystemen deutscher Börsen enthalten. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Übetblick über den Urnfang innertäglich verfügbarer Daten zu geben.5.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literaturverzeichnis

  1. Bühler, W.; Göppl, H.; Möller, H.P. und Mitarbeiter: Die Deutsche Finanzdatenbank (DFDB). In: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (zfbf), Sonderheft 31 (1993), S. 287–33l.

    Google Scholar 

  2. Dacoragna, M.M.; Müller, U.A.; Nagler, R.J.; Olson, R.B.; Pictet, O.V.: A Geographical Model for the Daily and Weekly Seasonal Volatility in the Foreign Exchange Market. In: Journal of Int. Money and Finance 12 (1993), S. 413–438.

    Google Scholar 

  3. Deutsche Börse AG: BOSS-CUBE. Frankfurt 1993.

    Google Scholar 

  4. Deutsche Börse AG: Organisation und Funktion. Frankfurt 1994.

    Google Scholar 

  5. Deutsche Börse AG: FWB - Die Frankfurter Wertpapierbörse. Frankfurt 1995.

    Google Scholar 

  6. Deutsche Börse AG: Integriertes Börsen Handels- und Informations-System-IBIS. Frankfurt 1995.

    Google Scholar 

  7. Deutsche Börse AG: IBIS-Renten. Frankfurt 1996.

    Google Scholar 

  8. Deutsche Börse AG: Xetra - Das elektronische Handelssystem für den Kassarnarkt. Frankfurt 1997.

    Google Scholar 

  9. Deutsche Börse AG. http://www.exchange.de. 1998.

  10. Deutsche Tenninbörse GmbH (DTB): DTB Financial Data Disseminator Interface Specification. Frankfurt 1993.

    Google Scholar 

  11. Deutsche Wertpapier-Daten-Zentmle (DWZ) GmbH: Inter-Banken-Informations-System - IBIS. Frankfurt 1990.

    Google Scholar 

  12. Easley, D.; Kiefer, N.M.; O’Hara, M.: One Day in the Life of a Very Common Stock. In: Review of Financial Studies 10 (1997) 3, S. 805–835.

    Google Scholar 

  13. Frankfurter Wertpapierörse (FWB): Kurs Informations Service System-Kurzbeschreibung. Frankfurt 1990.

    Google Scholar 

  14. Goodhart, C.A.E.; Ito, T.; Payne, R.: One Day in June 1993: A Study of the Working of the Reuters 2000–2 Electronic Exchange Trading System. NBER 1996.

    Google Scholar 

  15. Goodhart, C.A.E.; O’Hara, M.: High Frequency Data in Financial Markets: Issues and Applications. In: Journal of Empirical Finance 4 (1997), S. 73–114.

    Google Scholar 

  16. Guillaume, D.M.; Guillaume, M.M.; Dave, R.R.; Müller, U.A.; Olson, R.B.; Pictet, O.V.: From the Bird’s Eye to the Microscope: A Survey of New Stylized Facts of the Intra-Daily Foreign Exchange Market. Working Paper. Olson & Associates 1995.

    Google Scholar 

  17. Hasbrouck, J.: Using the TORQ Database. NYSE 1992.

    Google Scholar 

  18. Lüdecke, T.; Schlag, C.: Die Marktstruktur der Deutschen Terminbörse: Eine empirische Analyse der Bid-Ask Spreads. In: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (zfbf) 44 (1992), S. 323–346.

    Google Scholar 

  19. Lüdecke, T.: The Karlsruher Kapitalmarktdatenbank (KKMDB): The KISS-Tape. Discussion Paper No. 191. Universität Karlsruhe 1996.

    Google Scholar 

  20. Lüdecke, T.: Struktur und Qualität von Finanzmärkten. Gabler Verlag, Wiesbaden 1996.

    Google Scholar 

  21. Lüdecke, T.: The Karlsruher Kapitalmarktdatenbank (KKMDB): The IBIS Data. Discussion Paper No. 190. Universität Karlsruhe 1997.

    Google Scholar 

  22. Olson & Associates. http://www.olsen.ch/library/research/research.html. 1998.

  23. Smith, J.W.; Selway III, J.P.; Reilly, L.; McCormick, D.T.: NASD Data Relating to the Nasdaq Stock Market, Inc. and its Listed Companies. NASD Working Paper 97/1.

    Google Scholar 

  24. Wood, R.A.; McInish, T.H.: Global Security Transaction Database. Proposal filed to the NSF 1990.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Lüdecke, T. (1998). Zur Verfügbarkeit von Transaktionsdaten aus Handelssystemen deutscher Börsen. In: Weinhardt, C., Selhausen, H.M.z., Morlock, M. (eds) Informationssysteme in der Finanzwirtschaft. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-60327-3_22

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-60327-3_22

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-64355-2

  • Online ISBN: 978-3-642-60327-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics