Zusammenfassung
Seile in Seilbahnen und Kabelkranen sind über recht weite, mehr oder weniger steil ansteigende Strecken gespannt und regelmäßig durch Lasten oder Stützen in Querrichtung belastet. Infolge des eigenen Gewichtes und der Belastung durch Einzellasten haben die Seile einen Durchhang. Die Betrachtung dazu wird im folgenden auf ein Seilfeld beschränkt. Für die vielfältigen Belastungszustände der Seile in Seilbahnen wird auf Fachbücher, insbesondere die von Czitary [4.1], Hajduk und Osiecki [4.2], Pajer u. a. [4.3], verwiesen.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
- 4.1Czitary, E.: Seilschwebebahnen. 2. erw. Aufl. Wien: Springer-Verlag 1962Google Scholar
- 4.2Hajduk, J., Osiecki, J.: Zugsysteme. Leipzig: VEB Fachverlag 1978Google Scholar
- 4.3Pajer, G. u. a.: Unstetigförderer 1. 5. Auflage, Berlin: VEB Verlag Technik 1989Google Scholar
- 4.4Ernst, H.: Die Hebezeuge Bd III. 2. Aufl. Braunschweig: Friedrich Vieweg u. Sohn, 1955Google Scholar
- 4.5Isaachsen, J.: Die Beanspruchung von Drahtseilen. Z-VDI 51 (1907) 17, S. 652–657Google Scholar
- 4.6Ernst, H.: Beitrag zur Beurteilung der behördlichen Vorschriften für die Seile von Personenschwebebahnen. Diss. Techn. Hochschule Danzig 1933. Nachdruck: För-dertechnik und Frachtverkehr 1933, H. 19–26 und 1934 H. 3–6Google Scholar
- 4.7Wang, N.: Spannungen in Spiralseilen mit erzwungener und freier Krümmung. Diss. Universität Stuttgart 1990. Kurzfassung: Fördern und Heben 41 (1991) 9, S. 710–716Google Scholar
- 4.8Weiß,: Schäden an Tragseilen im Bereich von Rollenketten-Umlenkungen. Gutach-ten des TÜV Bayern 1986Google Scholar
- 4.9Kopanakis, G.: Zum Verhalten von Seilen an Rollenketten. Internationale Seilbahn-Rundschau 33 (1990) 1, S. 6–14Google Scholar
- 4.10Kopanakis, G.: Vorschriften für den Bau und Betrieb von Seilbahnen (BOSeil) Stand 1990 und dazugehörige Ausführungsbestimmungen (AB) Stand 1990. Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und VerkehrGoogle Scholar
- 4.11Schmidt, K.: Die sekundäre Zugbeanspruchung der Drahtseile aus der Biegung. Diss. TH Karlsruhe 1965 und Fortschrittsberichte VDI-Zeitschrift, Reihe 13 (1965) 2Google Scholar
- 4.12Schiffner, G.: Spannungen in laufenden Drahtseilen. Diss. Universität Stuttgart 1986. Kurzfassung: DRAHT 38 (1987) 2, S. 103–106 und 3, S. 203–206Google Scholar
- 4.13Woernle, R.: Drahtseilforschung. Z-VDI 76 (1932) 23, S. 557–560Google Scholar
- 4.14Czitary, E.: Verhalten eines Drahtseiles auf einer Rolle mit elastischem Futter. Österr. Ing.-Archiv 10 (1956) 4, S. 349–359MathSciNetzbMATHGoogle Scholar
- 4.15Engel, E.: Zur Biegebeanspruchung eines Seiles aus einer elastisch gefütterten Rolle. Österr. Ing.-Archiv 11 (1957) 3, S. 238–243MathSciNetzbMATHGoogle Scholar
- 4.16Zweifel, O.: Biegebeanspruchung und Pressung von Drahtseilen bei gefütterten Lauf-und Tragrollen. Schweizerische Bauzeitung 87 (1969) 36, S. 665–671Google Scholar
- 4.17Göbel, E.F.: Gummifedern. 3. Aufl. Berlin, Heidelberg, New York: Springer-Verlag 1969Google Scholar
- 4.18Zbil, F.: Betriebserfahrungen mit Kunststofflaufrollen an der Kampenwandbahn in Aschau. Int. Seilbahnrundschau 6 (1963) 2, S. 139–143Google Scholar
- 4.19Alicke, G., Gallinger, H.: Zehnjährige Erfahrungen mit Seilrollenfutter aus Polyamid bei der Schauinslandbahn Freiburg. Internationale Berg-und Seilbahnrundschau 16 (1973) 1, S. 24–25 und 2, S. 58–61Google Scholar
- 4.20Müller, H.: Aktuelle Seilfragen bei Seilbahnen. Verkehr und Technik (1966) 3, S. 6667 und 4, S. 89–91Google Scholar
- 4.21Müller, H.: Neue Ergebnisse der Drahtseilforschung. Vortrag bei der Drahtseilvereinigung 6. 12. 1966Google Scholar
- 4.22Woernle, R.: Zur Beurteilung der Drahtseilschwebebahnen für Personenbeförderung. Habilitationsschrift TH Karlsruhe 1913Google Scholar
- 4.23Feyrer, K.: Die polygonartige Umlenkung eines Drahtseiles. DRAHT 30 (1979) 9, S. 505–512Google Scholar
- 4.24Matola, F.: Kautschuk als Konstruktionselement fur Seilrollenfütterungen. Verkehr u. Technik (1959), 7, S. 222–225Google Scholar
- 4.25Olson, B.: Polyamid im Seilbahnbau. Verkehr und Technik (1966) 2, S. 41–43 und 3, S. 64–65Google Scholar
- 4.26Beck, W. u. Feyrer, K.: Zur Mehrfachanordnung von Spannseilen. Vortrag beim 4. Internationalen ISR-Symposium am 15. Okt. 1988 in Innsbruck. Kurzfassung Internationale Seilbahn-Rundschau 32 (1989) 2, S. 8–9Google Scholar
- 4.27Feyrer, K.: Sicherheitszuwachs durch mehrere parallele Seile. Fördern und Heben 41 (1991) 12, S. 1036–1040Google Scholar
- 4.28Feyrer, K.: Sicherheitszuwachs durch zwei parallele Seile. Fördern und Heben 39 (1989) 10, S. 820–826Google Scholar
- 4.29Papailiou, K. O.: Die Seilbiegung mit einer durch die innere Reibung, die Zugkraft und die Seilkrümmung veränderliche Biegesteifigkeit. Diss. ETH Zürich 1995Google Scholar
- 4.30Papailiou, K. O.: On the bending stiffness of spiral multi-layer strands. OIPEEC Bulletin 75 (1998) pp 9–25, ISSN 1018–8819 (weitgehend Kurzfassung von 4.29])Google Scholar
- 4.31Zeitler, E.: Untersuchung zur Biegesteifigkeit von Al/St-Seilen. DRAHT 45 (1994) 4/5, S. 278–283Google Scholar
- 4.32Raoof, M. und Huang, Y. P.: Free bending characteristics of axially preloaded spiral strands. Proc. Instn Civ. Engrs Structs & Bldgs, 94 (1992) Nov., pp 469–484CrossRefGoogle Scholar
- 4.33Wiek, L.: Measured stresses and bending stiffness of steel wire Ropes. OIPEEC Bul-letin 65 (1993) pp 47–58Google Scholar
- 4.34van Eerd, V.F.J.: Srain gauge measurements on stay cable in anchorage. OIPEEC Bulletin 74 (1997) pp 57–72Google Scholar
- 4.35Plagge, F.: Nichtlineares, inelastisches Verhalten von Spiralseilen. Diss. Techn. Universität Braunschweig 1997Google Scholar
- 4.36Schraft, O.: Die Biegesteifigkeit und der Wirkungsgrad laufender Rundlitzenseile. Diss. Universität Stuttgart 1997Google Scholar
- 4.37Malinovsky, V: Bending stiffness of steel wire ropes. OIPEEC Round Table Delft Sept.1993. pp. II35—II49, TU DelftGoogle Scholar
- 4.38Hajduk, J.: Einfluß der Biegesteifigkeit umschlingender Zugelemente auf den System-Wirkungsgrad. dhf Deutsche Hebe-und Fördertechnik (1990) 1/2, S.. 42–45; 5, S. 46–55 und 6, S. 36–41Google Scholar
- 4.39Jenner, T.: Ein Beitrag zur Geometrie der Drahtseile. Diss. Universität Stuttgart 1992Google Scholar
- 4.40Sterren, van B. G.: Endurance of Steel wire ropes in free bending conditions. OIPEEC Bulletin 67 (1994) pp. 21–37Google Scholar
- 4.41Hellwig, Ch. und Vaclavik, P.: Influence of mechanical damage on the fatigue behaviour of locked coil wire ropes. OIPEEC Bulletin 68 (1994) pp. 25–40Google Scholar
Copyright information
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000