Skip to main content

Stoffkreislaufwirtschaft im Rahmen betriebswirtschaftlicher Betrachtungen

  • Chapter
Industrielle Stoffkreislaufwirtschaft im regionalen Kontext

Zusammenfassung

Die Abb. 5-1 zeigt das Modell einer idealtypischen1 Stoffkreislaufwirtschaft, das in seiner Technosphärendarstellung — analog zu den “Grundformen erfolgreicher natürlicher Organisation “2 — aus den zentralen Aktivitätsfeldern der technosphärischen Produktion, Konsumtion und Reduktion3 aufgebaut ist, die einander im Laufe eines Produktlebensweges ablösen. Die Konzeption dieses Modells baut damit auf den Ausführungen zur notwendigen Dreigliedrigkeit unserer Technosphäre auf, wie sie bereits in den vorangegangenen Kapiteln dargestellt und begründet wurde. Dabei war auch betont worden, dass sich die technosphärische Stoffkreislaufwirtschaft in ihrer Zielsetzung nicht strikt auf eine technosphäreninterne Stoffkreislaufschließung beschränken darf, sondern vielmehr konsequent die Kommunikation und Kooperation mit den von der natürlichen Umwelt entwickelten Transformationskräften suchen und intensivieren muss. Oberstes Gebot einer nachhaltigkeitsorientierten technosphärischen Stoffkreislaufwirtschaft ist damit nicht das Recycling um jeden Preis, sondern vielmehr die Minimierung von Transformationskosten in einem sehr viel umfassenderen, ökosphärischen Kontext. Vor diesem Hintergrund beschränkt sich die Abb. 5-1 denn auch nicht auf die Darstellung technosphärischer Produktion, Konsumtion und Reduktion, sondern bezieht auch den wechselseitigen Austausch mit den funktional entsprechenden Transformationskräften der natürlichen Ökosphäre in ihr Idealbild mit ein. Diese Agenzien und das durch sie konstituierte Kreislaufsystem werden dabei aus rein darstellungstechnischen Gründen als „natürliche Stoffwechselprozesse “ subsumiert4.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
Hardcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notes

  1. D.h. unkontrollierte Emissionen und Endlagerungsabfälle bleiben bei dieser Betrachtung außen vor.

    Google Scholar 

  2. Haber [Landschaftsökologie 1992]; siehe auch die Ausführungen in Kap. 2.1.

    Google Scholar 

  3. Der gerade in den Wirtschaftswissenschaften inzwischen eingebürgerte Begriff der Reduktion ersetzt hierbei (und im Folgenden) den in der Biologie im Zusammenhang mit Destruenten (Zersetzern) oftmals genannten Begriff der Zersetzung oder Zerlegung. In Analogie hierzu ersetzt Dyckhoff [Produktionstheorie 1993], S.88, in der auf S. 33 dieser Arbeit abgebildeten Abb. 3-2 von Haber den Begriff des Destruenten durch den des Reduzenten.

    Google Scholar 

  4. D.h. auch dahinter verbergen sich Produktion (Produzenten), Konsumtion (Konsumenten) und Reduktion (repräsentiert durch die in der Natur vorkommenden Destruenten), d.h. also die Akteursgruppen des als Abb. 3-2 wiedergegebenen Funktionsschemas von Haber [Landschaftsökologie 1992].

    Google Scholar 

  5. Siehe nationale Stoffstrombilanz für die Bundesrepublik Deutschland (Tab. 1 in Kap. 4.2.1).

    Google Scholar 

  6. Bspw. auch über die Einleitung oder Förderung umfassend adaptierter Renaturierungsprozesse, die wiederum mit einem Minimum an technosphärischen Eingriffen bewerkstelligt werden sollten.

    Google Scholar 

  7. Die dadurch notwendig werdenden Dekontaminationsaufgaben umgreifen dabei allerdings nicht nur die Stoffe, mit denen der Mensch tatsächlich selbst in Berührung gekommen ist, sondern gehen partiell sogar weit darüber hinaus und sind damit auch in den in Kap. 4.2.1 geschilderten nationalen Stoffstrombilanzen nicht enthalten (bspw. wenn die Dekontamination eines Grundwasserkörpers notwendig wird).

    Google Scholar 

  8. Siehe hierzu auch die Ausführungen in Kap. 7.1.2.

    Google Scholar 

  9. Der Begriff Primärobjekte steht dabei für Primärrohstoffe sowie die auf primärrohstofflicher Basis entstandenen Werkstoffe / Module / Vorprodukte.

    Google Scholar 

  10. Siehe Abb. 3-1 und 3-3a 3-3b sowie die damit verbundenen verbalen Ausführungen.

    Google Scholar 

  11. Dyckhoff [Reduktion 1996], Sp. 1461; zu den in dieser Definition enthaltenen Klammerausdrücken siehe bspw. Dyckhoff [Produktionstheorie 1994], S. 66 ff., bzw. die Ausführungen in Kap. 5.1.2 nebst Abb. 5-10.

    Google Scholar 

  12. Siehe entsprechenden Hinweis bei Souren [Reduktion 1996], S. 57.

    Google Scholar 

  13. Siehe hierzu verschiedene produktionstheoretische Arbeiten von Dyckhoff und Souren.

    Google Scholar 

  14. Siehe hierzu insbesondere die Ausführungen in Abschnitt 5.1.1.1 dieser Arbeit, bzw. die entsprechende Visualisierung durch Abb. 5-7.

    Google Scholar 

  15. Liesegang [Kreislaufwirtschaft 1993], S. 24, verwendet vor diesem Hintergrund auch den Begriff einer „retrograden Reduktionswirtschaft “.

    Google Scholar 

  16. Im Gegensatz dazu Dyckhoff [Reduktion 1996], Sp. 1461: „Während die Produktion i.e.S. der Versorgung der Gesellschaft mit Gütern dient, verfolgt die Reduktion in erster Linie das Ziel der Entsorgung von Übeln. “

    Google Scholar 

  17. Siehe etwa: Matschke / Lemser [Entsorgung 1992], Matschke [Umweltwirtschaft 1996] sowie Bruns [Entsorgungslogistik 1997], S. 10 ff.

    Google Scholar 

  18. Vom Verfasser gewählte Bezeichnung.

    Google Scholar 

  19. Überschrift von Kapitel 9 in Matschke [Umweltwirtschaft 1996].

    Google Scholar 

  20. Quelle: Sterr [Reduktionswirtschaft 1999], S. 13.

    Google Scholar 

  21. Liesegang [Reproduktionswirtschaft 1999], S. 186.

    Google Scholar 

  22. Siehe bereits die in diesem Sinne gestaltete Abbildung 5-1.

    Google Scholar 

  23. Siehe bereits Liesegang [Reduktionswirtschaft 1992] mit dem Titel: „Reduktionswirtschaft als Komplement zur Produktionswirtschaft… “.

    Google Scholar 

  24. Sterr [Reduktionswirtschaft 1999], S. 14.

    Google Scholar 

  25. Eine derartige Reintegration braucht dabei nicht zwangsläufig technosphärengerichtet erfolgen, sondern kann sich auch auf eine Wiedereingliederung in den Naturhaushalt beziehen.

    Google Scholar 

  26. Liesegang [Kreislaufwirtschaft 1993], S. 24.

    Google Scholar 

  27. Zum Reduktbegriff siehe Kap. 5.1.2.

    Google Scholar 

  28. Liesegang [Reduktion 1992], S. 9 ff. sowie Liesegang [Kreislaufwirtschaft 1993], S. 26 ff.

    Google Scholar 

  29. Der Begriff der Reproduktion sollte dabei nicht verwechselt werden mit dem Begriff der Reproduktion (bzw. dem Reproduktionssektor) bei der Modellierung ökonomischer Subsysteme, bspw. in: Niemes [Wassergütewirtschaft 1981], S. 17, oder später bei Faber /Niemes /Stephan [Entropie 1983] S. 11 ff., wo der Begriff der Reproduktion schlicht für den Begriff des Konsums steht.

    Google Scholar 

  30. Sie entsprechen damit den Begriffen der Produktion bzw. der Reduktion im weiteren Sinne (i.w.S.).

    Google Scholar 

  31. Siehe Definition von Produktions abfällen in Abschnitt 2.2.2 dieser Ausführungen.

    Google Scholar 

  32. Liese gang [Reduktions Wirtschaft 1992].

    Google Scholar 

  33. Dyckhoff [Produktionstheorie 1994], S. 8 f.

    Google Scholar 

  34. Siehe „Abfall-Kapitel “ (Kap. 3).

    Google Scholar 

  35. Leicht modifiziert nach Sterr [Reduktionswirtschaft 1999], S. 17.

    Google Scholar 

  36. Wobei auch Dienstleistungsproduktion in aller Regel eine materielle Komponente besitzt, die zu materiellem Produktionsabfall führen kann.

    Google Scholar 

  37. Dyckhoff [Produktionstheorie 1994], S. 8.

    Google Scholar 

  38. Siehe der Systemrahmen der Abb. 5-5.

    Google Scholar 

  39. So bspw. auch in den Arbeiten von Dyckhoff, Souren u.a.m.

    Google Scholar 

  40. Liesegang [Reduktion 1992] bzw. die Ausführungen in Kap. 5.1.1.

    Google Scholar 

  41. Liesegang [Reduktion 1992] bzw. das in Abb. 5-5 dargestellte Produktions-Reduktions-Rad.

    Google Scholar 

  42. Damit soll noch einmal explizit zum Ausdruck gebracht werden, dass auch Abfälle gebundene Ressourcen darstellen.

    Google Scholar 

  43. Siehe bereits den entsprechenden Hinweis bei Souren [Reduktion], S. 16. Hinter einer derartigen Zuordnung steht ein prozessorientierter Ansatz, der unseren intuitiv eher akteursorientierten Klassifikationsschemata scheinbar zuwiderläuft, wo wir die Konsum-und Investitionsgüterindustrie einer Entsorgungswirtschaft gegenüberstellen (siehe hierzu auch die im Rahmen des Kapitels 5.3 (Logistik) diskutierten Vorstellungen von Wildemann [Entsorgungslogistik 1996]). Allerdings scheint es nicht nur aus produktionstheoretischen Überlegungen heraus sinnvoll, prozessorientierte Zuordnungen zu treffen, sondern auch deshalb, weil die Verknüpfungen zwischen Produktion und Reduktion im Rahmen einer technosphäreninternen Stoffkreislaufwirtschaft immer enger werden und damit auch die akteursbezogenen Grenzen immer mehr verschwimmen. So arbeiten moderne Großbetriebe bestimmte Abfallfraktionen bereits innerbetrieblich wieder auf und auch der Tätigkeitsbereich der modernen Entsorgungsindustrie beschränkt sich inzwischen längst nicht mehr auf die reine Erfüllung von Ent-Sorgungs-Funktionen. Vielmehr erstellen Entsorger auf Basis ihrer Redukte in zunehmendem Maße auch konsumorientierte Endprodukte. (Siehe bspw. die Wormser Firma Becker Recycling mit ihrer Tochter WKR — Altkunststoffproduktions-und Vertriebsgesellschaft mbH.) Der hier favorisierte prozessorientierter Ansatz garantiert damit also beispielsweise, dass eine Parkbank oder ein Blumenkübel aus Primärrohstoffen im Prinzip gleich behandelt wird wie einer, dessen Herstellung aus Produktionsabfällen erfolgt. Im Falle einer akteursorientierten Klassifizierung wäre nämlich der zuerst genannte Blumenkübel als Produkt einzuordnen und Letzterer als Redukt.

    Google Scholar 

  44. Als Beispiele hierfür nennt Stahel [Langlebigkeit 1991], S. 180, dauerhafte Konsumgüter oder auch fabrikneue Ersatzteile, die aufgrund von Absatzschwierigkeiten und Lagerhaltungskosten beim Produzenten oder Händler direkt zu Abfällen deklariert und einer Entsorgung zugeführt werden, ohne mit dem Kunden je in Kontakt gekommen zu sein. Zu weiteren Beispielen für die direkte Entsorgung funktionstüchtiger Neuprodukte siehe auch Deutsch [Langlebigkeit 1994], S. 19.

    Google Scholar 

  45. Zum Begriff der Reduzenden siehe die Ausführungen in Abschnitt 5.1.2.

    Google Scholar 

  46. Deutlich kürzer definiert demgegenüber Dyckhoff die Reduktion als „ einen Produktionsprozess i.w.S. [was hier einer Produktion i.wst.S., entspräche; Anm. d. Verfassers], dessen primärer Zweck darin besteht, ein oder mehrere schädliche Objekte durch Transformation in andere Objekte zu beseitigen “. (Dyckhoff [Reduktion 1996] Sp. 1463). Hierdurch belässt er die Reduktion jedoch ziemlich stark in ihrer traditionellen Rolle einer „Erid-Sorgungs-Funktion “.

    Google Scholar 

  47. Liesegang [Reduktionswirtschaft 1996], S. 4.

    Google Scholar 

  48. Lat. „re-ducere “ = zurück-führen ⇔ „pro-ducere “ = vor-führen, hervorbringen.

    Google Scholar 

  49. So sind bspw. geschredderte Kunststoffteile ausschließlich Ergebnis von Reduktionsprozessen. Als Beispiele aus der Natur wurden bereits an früherer Stelle die Boden-bzw. Humusbildung angeführt.

    Google Scholar 

  50. Zur Bedeutung des Entropiebegriffes im Rahmen einer industriellen Stoffkreislaufwirtschaft siehe auch die Ausführungen in Kap. 5.6.1; allgemeiner hierzu Georgescu-Roegen [Entropie 1971], der den Entropiebegriff für die Ökonomie zugänglich gemacht hat; bzw. Faber [Entropie 1983] und viele andere, die ihn auch in der deutschsprachigen Literatur populär gemacht haben.

    Google Scholar 

  51. Siehe hierzu insbesondere auch die Ausführungen in Kap. 7.1.2 bzw. die dortige Abb. 7-4.

    Google Scholar 

  52. Siehe bspw. Dyckhoff [Produktionstheorie 1994], S. 67, der wohl in Analogie zu den englischsprachigen Begriffen der „goods and bads “ von „Gütern und Übeln “ spricht. Andere Autoren wählen statt der Bezeichnung „Übel auch die eines „ Unguts “ und sprechen in diesem Zusammenhang von „Gütern und Ungutem “. In anderen Fachdisziplinen, wie bspw. der Rechtswissenschaft findet sich für negativ beschriebene Gegenstände auch der Begriff des „Abfalls “, doch hat das vorangegangene Kapitel 3 sicherlich deutlich gemacht, dass der Abfallbegriff ein stark politisch bestimmter Begriff ist, der sich durch eine hohe intertemporale Instabilität auszeichnet. Für die Darstellung produktionstheoretischer Modellansätze ist er deshalb ungeeignet.

    Google Scholar 

  53. Der Begriff des Gutes wird in dieser Arbeit stets im Sinne Dyckhoffs verwendet, impliziert also bereits eine positive Bewertung; soll eine Bewertung nicht zum Ausdruck gebracht werden, steht an Stelle von Gut oder Übel der Begriff des Objekts.

    Google Scholar 

  54. Garbe [Stoffkreislaufwirtschaft 1992], S. 19.

    Google Scholar 

  55. Reduzendum ← lat. reducendum = rückzuführen seiend (Gerundivum). Bei dieser Begriffswahl wurde ein terminologischer Vorschlag von Halfmann [Reduktionspotenzialplanung 1996], S. 41 aufgegriffen, der den Dyckhoffsehen Begriff des „Reduktes “ auf der Inputseite des Reduktionsbereiches ersetzt. (Redukt ← lat. reduetus = zurückgeführt (Perfektform)).

    Google Scholar 

  56. Die hier verwendete Terminologie unterscheidet sich auch von der, die bspw. Dinkelbach im Rahmen seines ökologisch erweiterten Produktionssystems verwendet, wo für die Outputs von Übeln der Begriff der „unerwünschten Nebenprodukte “ steht, während Inputs von Übeln als „unerwünschte Nebenfaktoren “ bezeichnet werden. (Zu dieser inhaltlich vergleichbaren Terminologie siehe bspw. Dinkelbach [Produktionstheorie 1996], Sp. 1338 ff.).

    Google Scholar 

  57. Hinsichtlich der Bezeichnung „Reduzendum “ für Übelinputs terminologisch verändert. (Begründung hierfür im nachfolgenden Text)

    Google Scholar 

  58. Es bezeichnet als Partizip der Zukunft (lat. Gerundivform) einen noch zu leistenden Vorgang.

    Google Scholar 

  59. Siehe Halfmann [Reduktionspotenzialplanung 1996], S. 41, Abb. 1.

    Google Scholar 

  60. Über einen solchen Viererblock hinaus unterscheidet Dyckhoff ([Produktionstheorie 1992], S. 67, bzw. [Produktionstheorie 1994], S. 18) noch das subjektiv indifferent betrachtete „Neutrum “, das er im Falle eines Inputs als „Beifaktor “ bezeichnet, während er für ein „Neutrum “ auf der Output-seite den Begriff des „Beiprodukts “ verwendet. Doch was kann auf Dauer tatsächlich als neutral betrachtet werden? Der Sinn einer gesonderten Spezifizierung dieser neutralen Objektkategorie dürfte im Wesentlichen darin liegen, dass sie erlaubt, auch solche Objekte zu kategorisieren, die auf ein System einen weder positiven noch negativen Einfluss ausüben. Die Ausweisung einer solchen Option hat bspw. bei der vollständigen Einordnung aller im Zusammenhang mit einem System stattfindenden Vorgänge gewisse Vorteile (und wird bspw. auch bei der Szenarienbildung mit der Stoffstrommanagementsoftware Umberto als separate Objektkategorie aufgeführt). Die in einem bestimmten Kontext als bedeutungslos erscheinenden Objekte könnten so gesondert ausgewiesen werden. Bei genauerer Betrachtung unseres industriellen Wirtschaftens dürften derartige neutrale Auffassungen gegenüber bestimmten Objekten allerdings nur selten aufrecht erhalten werden können. D.h. mit zunehmendem Wissen um die tatsächlichen Wirkungen von Objekten, aber auch im Zusammenhang mit den stetigen Reglementierungserweiterungen (bspw. der Erweiterung des juristischen Abfallbegriffs im Rahmen des KrW-/AbfG von 1996), dürfte der Raum für Neutra durch deren begründete Eingruppierung in „goods “ oder „bads “ weiter eingeschränkt werden. Auf eine durchgängige Berücksichtigung der neutralen Objektkategorie wird deshalb nach diesem terminologischen Hinweis verzichtet.

    Google Scholar 

  61. Siehe hierzu bereits die graphische Visualisierung in Abb. 5-9.

    Google Scholar 

  62. Zum Begriff der Reduktionsfaktoren siehe bereits Halfmann [Reduktionsmanagement 1996], S. 153.

    Google Scholar 

  63. “ Der Input von Faktoren (sie stehen bei Dyckhoff für die in den Produktions-oder Reduktionsprozess eingehenden positiv bewerteten Güter) ist tatsächlich unerwünscht, da er zur Auflösung dieser (positiv bewerteten) Faktoren führt, weshalb es den für einen bestimmten Output erforderlichen Input zu minimieren gilt. (Siehe hierzu Dyckhoff [Produktionstheorie 1992] als Urheber dieses Klassifikationsschemas.)

    Google Scholar 

  64. Halfmann [Reduktionsmanagement 1996], S. 153.

    Google Scholar 

  65. Nähere Ausführungen hierzu im folgenden Unterkapitel.

    Google Scholar 

  66. Bspw. über unterirdische Wasserkreisläufe, gefährliche Entgasungen u.a.m.

    Google Scholar 

  67. Siehe bspw. Dinkelbach [Produktionstheorie 1996], Sp. 1339.

    Google Scholar 

  68. “ Ebd. Sp. 1339; Zwischenprodukte bezeichnen somit unternehmensinterne Stoffflüsse und weisen damit auf eine darunter liegende (i.e. die betriebliche) Aggregationsebene, die in Abb. 5-1 aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht mehr abgebildet worden ist.

    Google Scholar 

  69. “ Zum Problem der lediglich partiellen Internalisierung entstandener Kosten aufseiten des Produzenten siehe bspw. Darstellungen zum Konzept der „ökologischen Rucksäcke “ von Schmidt-Bleek in Kap. 3.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  70. Wobei die Sekundärrohstoffproduktion gemäß der hier verwendeten prozessorientierten Sichtweise bereits wieder einen Produktionsprozess darstellt (siehe entspr. Fußnote in Kap. 5.1.1.1).

    Google Scholar 

  71. Siehe Kap. 7.1.2 bzw. die dortige Abb. 7-4.

    Google Scholar 

  72. Die stoffliche Verwertung beinhaltet die Substitution von Rohstoffen durch das Gewinnen von Stoffen aus Abfällen (sekundäre Rohstoffe)… “ [KrW-/AbfG, §4, Abs. 3, Satz 1].

    Google Scholar 

  73. Siehe bereits den entsprechenden, produktionstheoretisch motivierten Abgrenzungsvorschlag bei Souren [Reduktion 1996], S. 16.

    Google Scholar 

  74. Siehe hierzu auch die Daten zur inländischen Stoffstrombilanz der BRD von 1991, die auch als Tab. 4-4 in Kap. 4.2.1 abgedruckt wurde.

    Google Scholar 

  75. Siehe hierzu auch die Ausführungen in Kapitel 4.1.2.

    Google Scholar 

  76. Als solche entsprechen sie auch dem juristischen Abfallbegriff, der die Sacheigenschaft voraussetzt (siehe hierzu die entspr. Ausführungen in Kap. 3.3.2).

    Google Scholar 

  77. Auch an dieser Stelle könnte man weiter untergliedern in Produktionsausschuss (aus der Produktionsprozesskette ausgesonderte fehlerhafte Teile) und Produktionsrückstände (wie Verschnitt, Stanzabfälle, Anspritz oder Anguss).

    Google Scholar 

  78. Siehe Kap. 5.1.1.2 bzw. Stahels Produkte mit „Nutzungsdauer Null “. (Stahel [Abfallvermeidung 1991]).

    Google Scholar 

  79. Beispiele für den Wiedereinsatz störstoffhaltiger Sekundärmaterialien finden sich im Straßenbau, aber auch bei der Herstellung mehrschichtig aufgebauter Produkte, wo für inliegende Bereiche durchaus störstoffreichere Sekundärrohstofffraktionen verwendet werden (Bsp.: Kernkörper von Spanplatten aus der italienischen Spanplattenindustrie).

    Google Scholar 

  80. Ein solcher Reduktionssektor kann dabei technisch durchaus recht einfach aufgebaut sein. Ein Beispiel hierfür wäre ein Komposter, der Privathaushalten die Möglichkeit gibt, Schnittreste und andere organische Haushaltsabfälle in attraktive Ressourcen zu transformieren.

    Google Scholar 

  81. Garbe [Stoffkreislaufwirtschaft 1992], S. 17 f. Ganz ähnlich versteht von Köller [KrW-/AbfG 1996], S. 108 Altstoffe im Sinne des KrW-/AbfG §3. Abs. 3 Nr. 2 als bewegliche Sachen „deren ursprüngliche Zweckbestimmung entfällt oder aufgegeben wird, ohne dass ein neuer Verwendungszweck unmittelbar an die Stelle tritt “.

    Google Scholar 

  82. Siehe Ausführungen zu den Aufgaben technosphärischer Reduktion am Anfang des Kapitels 5.9

    Google Scholar 

  83. Siehe Abb. 5-5.

    Google Scholar 

  84. Beschreibung und detaillierte Darstellung siehe Kapitel 5.1.1.

    Google Scholar 

  85. Siehe hierzu auch die Ausführungen in Kap. 5.6.5 („emotionale Grenzen “), bzw. die Abb. 5-25.

    Google Scholar 

  86. Konsumprodukte stellen als Inputs in den Konsumtionsprozess (wie jedes andere Produkt auch) positiv bewertete Güter dar, deren Vernichtung unerwünscht ist — unerwünscht gerade auch deshalb, weil sich der Konsument beim Erwerb eines Produkts gewöhnlich nicht am Produkt um seiner selbst willen ausrichtet, sondern an dessen Nutzwert. Erhält er denselben Nutzwert auch durch die Inanspruchnahme einer geringeren Menge oder durch ein verschleißärmeres Konsumprodukt, ist das für ihn eindeutig besser. Genau genommen müsste man demnach auch auf der Inputseite des Konsumtionsprozesses einen dann sowohl für Konsumprodukte als auch Gebrauchtgüter geltenden Inputbegriff des „Konsumtionsfaktors “ einführen.

    Google Scholar 

  87. Bei den in Abb. 5-13 mit „A “ bewerteten Variablen ist eine Zunahme kreislaufwirtschaftlich positiv, bei den mit „ Y “ bewerteten negativ zu beurteilen. Die in dieser Abbildung bereits eingefügte Querschnittsfunktion der Logistik wird in Kapitel 5.3 noch eingehend thematisiert.

    Google Scholar 

  88. Steinhilper [Produktrecycling 1994], S. 36.

    Google Scholar 

  89. So ist eine Konstruktion nach Steinhilper um so recyclinggerechter, je stärker sie als Baumstruktur aufgebaut ist, die es erlaubt die peripheren Teil nacheinander vom zentralen Stamm zu „pflücken “. (Steinhilper [Produktrecycling 1994], S. 37.

    Google Scholar 

  90. Ebd. S. 37.

    Google Scholar 

  91. Siehe hierzu auch Liesegang [PIUS 1994], bzw. die im uwf-Schwerpunktheft „Produktionsintegrierter Umweltschutz “ enthaltenen Fachartikel.

    Google Scholar 

  92. Liesegang [PIUS 1994], S. 7.

    Google Scholar 

  93. Zwilling [Stoffkreisläufe 1993], S. 26.

    Google Scholar 

  94. Ebd. S. 27.

    Google Scholar 

  95. Siehe bereits entsprechende Ausführungen in Kap. 2.1.1 bzw. 3.1.

    Google Scholar 

  96. Siehe bspw. den Hinweis bei Liesegang [Reduktionswirtschaft 1996], S. 5, über Versuche zum Einbau von Zuckermolekülen in Kunststoffe.

    Google Scholar 

  97. Siehe hierzu v.a. Strebel [Ökologie 1996], Sp. 1307, aber auch bereits Strebel [Umweltwirtschaft 1980], S. 94 ff. oder Strebel/Hildebrandt [Rückstandszyklen 1989] S. 101 ff.

    Google Scholar 

  98. Siehe hierzu bspw. auch Ausführungen bei Eschenbach [Materialwirtschaft 1996], Sp. 1193 ff.

    Google Scholar 

  99. So weisen bspw. Mineralienlagerstätten unterschiedliche Konzentrationen an den gewünschten Ressourcen auf, die sich auf die Extraktionskosten niederschlagen und damit bei höherer Zahlungsbereitschaft auch eine Ausweitung der Förderemengen zur Folge haben.

    Google Scholar 

  100. Beschaffung — Produktion — Absatz.

    Google Scholar 

  101. Der Begriff der Transformation selbst steht damit also lediglich für potenziell substanzverändernde Umwandlungsprozesse. Im Gegensatz dazu subsumieren Hahn / Laßmann [Produktionswirtschaft 1986], S. 6 ff., sowohl die Umformung als auch die Umwandlung unter dem Begriff der „Transformation “, die bei ihnen demnach praktisch für eine produktions-und reduktionsseitig nicht unterschiedene Produktion i.e.S. steht.

    Google Scholar 

  102. Unter dem Begriff der Protransformation wird im Rahmen dieser Arbeit eine nach vorne (im Hinblick auf das zu erstellende Produkt hin gerichtete) (substanzverändernde) Transformation eines Inputbündels in ein Outputbündel verstanden. Analog dazu auch der Begriff der Retrotransformation (s. Kap. 5.2.3.2).

    Google Scholar 

  103. Siehe hierzu auch Kap. 2.3.

    Google Scholar 

  104. Siehe die Ausführungen zur Transformatorensphäre (Kap. 2.3.2).

    Google Scholar 

  105. Siehe hierzu bereits die Ausführungen in Kap. 4.1.4.

    Google Scholar 

  106. Zu den Begriffen der Prozesstechnik und der Fertigungstechnik siehe bspw. Haasis [PIUS 1994], S. 21.

    Google Scholar 

  107. Entsprechendes gilt natürlich auch für den im Rahmen dieser Arbeit nur am Rande thematisierten Faktor Energie, so dass mit der Integrierung von Rezyklaten in den Produktionsprozess eine bisweilen enorme Steigerung der Energieproduktivität einhergeht.

    Google Scholar 

  108. Siehe bereits die entspr. Darstellung in Abb. 5-11

    Google Scholar 

  109. Siehe bspw. Schahn [Umweltbewusstsein 1996].

    Google Scholar 

  110. Bei der Wahl v.a. hochpreisiger Produkte wünschen die Nachfrager selbst für unwesentliche Details ein ganz bestimmtes Schwarz, grau, blau, grün oder weiß und eben keine Melange oder andere „Farbfehler “. Selbst eine Bohrmaschine mit Farbfehlern in der Außenverkleidung wird vielfach als eine minderwertige Bohrmaschine aufgefasst. Sie ist damit schwer verkäuflich — und das, obwohl der für die Produktion dieser Bohrmaschine entscheidende funktionalen Nutzen hierdurch in keinster Weise beeinträchtigt wird. Ansätze für ein ressourcenschonenderes Wirtschaften beschränken sich deshalb gerade im Hochpreissegment weitestgehend auf im NichtSichtbereich liegende Lokalitäten. Allerdings sind auch hier noch große Potenziale offen. Immerhin gibt es inzwischen jedoch interessante Ansätze, zumindest unter der sichtbaren Außenhaut von Fahrzeuginnenräumen bspw. bei der Polsterung von Autositzen, Nackenstützen u.a.m. die ehedem eingesetzten Kunststoffkerne durch solche aus nachwachsenden Rohstoffen zu ersetzen. Leider sind die Einsatzmöglichkeiten für derartige Naturprodukte jedoch recht beschränkt und keineswegs prinzipiell unproblematisch. Denn auch sie bedürfen eines bestimmten „Finish “, um eine vorzeitige Bemächtigung dieser potenziellen Nahrungsquelle seitens natürlicher Agenzien zu vereiteln. Dennoch wird hier die Produktion naturferner Stoffe vermieden, wenngleich wiederum auch die vom Zielort u.U. weit entfernte Produktion nachwachsender Rohstoffe mit bisweilen hohen Umweltkosten verbunden ist (Chemikalieneinsatz beim Anbau, Ferntransporte, …). Dies alles leitet schließlich zu der Forderung, nicht nur die Möglichkeiten einer Substitution naturferner durch naturnahe Substanzen zu prüfen, sondern auch für die bereits produzierten und inzwischen in „Abfallqualität “ vorliegenden Artefakte neue technosphärische Einsatzfelder zu suchen und kreativ auszugestalten.

    Google Scholar 

  111. Darüber hinaus allerdings auch, weil gesetzliche Restriktionen die technosphärischen Wiedereinsatzmöglichkeiten bisweilen extrem stark einschränken.

    Google Scholar 

  112. Auch Verbrauchsprodukte sind insofern kreislaufwirtschaftlich relevant, als sie während ihres Verbrauchs nicht etwa verschwinden, sondern letztlich auch in Abfälle umgewandelt werden. Sie fallen idealerweise (d.h. wenn sie nicht dissipativ in die Umwelt emittiert werden) reduktionswirtschaftlichen Prozessen anheim.

    Google Scholar 

  113. Souren [Reduktionsprozesssteuerung 1996], S. 17.

    Google Scholar 

  114. Zum Begriff der Materialentropie siehe Kap. 5.6.1.

    Google Scholar 

  115. Siehe v.a. die im Literaturverzeichnis aufgelisteten Veröffentlichungen der Professoren Liesegang und Dyckhoff bzw. seines ehem. Doktoranden Souren.

    Google Scholar 

  116. Siehe hierzu bereits Kap. 2.3.2 sowie 4.1.4.

    Google Scholar 

  117. Siehe hierzu auch die entsprechenden Abbildungen 5-4 und 5-5.

    Google Scholar 

  118. Siehe Kap. 5.1.1, Abb. 5-5.

    Google Scholar 

  119. Denn eine Redistribution als werkstoffliche bzw. rohstoffliche Rezyklate funktioniert nur, wenn ihr auch ein entsprechender Vermarktungserfolg vorausging.

    Google Scholar 

  120. Näheres zu diesen Begrifflichkeiten siehe die Ausführungen zum Thema Retrodistribution im Rahmen des nächsten Unterkapitels (Kap. 5.3).

    Google Scholar 

  121. Siehe hierzu bereits eine ausführliche Fußnote am Ende des Abschnitts 5.1.1.1.

    Google Scholar 

  122. Siehe bspw. auch die graphische Darstellung der Abb. 5-1.

    Google Scholar 

  123. Emulsionsspaltanlagen, Kimststoffregranulierungsanlagen, Anlagen zur Lösemittelwiedergewinnung, …

    Google Scholar 

  124. Gerade in Großunternehmen trifft man bisweilen auf Entsorger, die sämtliche reduktionswirtschaftlichen Tätigkeiten schon unmittelbar ab dem Ort der Abfallentstehung übernehmen und deshalb bereits innerhalb der Produktions stätten selbst mit eigenen Fahrzeugen und eigenem Personal aktiv sind.

    Google Scholar 

  125. Zu den Begriffen der Umwandlung und Umformung bzw. Transformation siehe bereits entsprechende Markierungen (Fettschrift) und Ausführungen in Kapitel 2.1.1 bzw. 5.2.1.3.

    Google Scholar 

  126. Aus der Summe der werkstofflich verwerteten Abfallstoffe im Verhältnis zur entsprechenden Abfallgesamtmenge ließe sich die kreislaufwirtschaftliche Bedeutung eines Reduktionsvorganges schließlich an einer werkstofflichen Verwertungsquote ablesen.

    Google Scholar 

  127. Siehe entsprechende Erläuterungen zum Begriff der „Behandlung “ in Bruns [Entsorgungslogistik 1997], S. 30 f.

    Google Scholar 

  128. Siehe den Direktpfeil von der Demontage zur Reintegration in Abb.5-9, bzw. den frühzeitigen Austritt aus dem Reduktionssektor in Abb. 5-13 (d.h. von der Demontage hin zur Redistribution in Form werkstofflicher Materialien).

    Google Scholar 

  129. Grundvoraussetzung hierfür ist natürlich, dass das Ausgangsobjekt die Stufe der Werkstoffe überhaupt erklommen hat.

    Google Scholar 

  130. Juristische aufgesplittet in energetische Verwertung und thermische Behandlung (siehe Kap. 3.3.2).

    Google Scholar 

  131. Wichtige Hinweise hierfür liefert eine umfassende ökobilanzielle Bewertung, deren Ergebnisse allerdings vielfach nicht pauschalisierbar sind, sondern (neben andern Schwierigkeiten mehr) auch vom lokalen Kontext abhängen. So begünstigt die lokale Nachfrage bspw. nach erdölsubstituierendem Brennholz die ökologische Sinnhaftigkeit energetischer Verwertung gegenüber einer fernab gelegenen Altpalettenwiederaufarbeitung unter Umständen so stark, dass diese Schiene nicht nur aus marktökonomischen, sondern auch aus ökologischen Gründen vorzuziehen wäre.

    Google Scholar 

  132. Wie bereits in Kapitel 5.2.2 betont bestimmt aber auch hier letztlich “König Kunde ” ganz wesentlich darüber mit, in welchem Maße tatsächlich reduktionswirtschaftliche Outputs im Rahmen technosphäreninterner Kreislaufschließung einen neue Funktionalität erhalten. Hinter der Phase der Reintegration steht vor diesem Hintergrund (ähnlich zur produktionsseitigen Phase des Ansatzes) ganz wesentlich eine Marketingaufgabe.

    Google Scholar 

  133. Siehe hierzu auch bereits die Ausführungen zu Beginn dieses 5. Kapitels.

    Google Scholar 

  134. Dabei beschreibt er die Ausschleusung von Stoffen aus der Technosphäre unabhängig davon, ob es einer solchen nun tatsächlich bedurfte oder nicht (Siehe die Ausführungen in Kap. 3.3.2 bzw. §3, Abs. 1 Satz 2,2 KrW-/AbfG: „ Abfälle, die nicht verwertet werden, sind Abfälle zur Beseitigung “.).

    Google Scholar 

  135. In diesem Falle handelt es sich um einen technosphäreninternen Beseitigungsvorgang (siehe „technosphäreninterne Endlagerung “ in Abb. 5-8).

    Google Scholar 

  136. In diesem Falle handelt es sich um eine technosphärische Ausschleusung, da hier die technosphärische Kontrolle aufgegeben wird (Bsp. Verklappung auf hoher See).

    Google Scholar 

  137. Nähere Ausführungen zu diesen beiden Strategiealternativen finden sich bspw. in Strebet [Umweltwirtschaft 1980], S. 102 ff. unter Bezugnahme auf Ullmann [Unternehmenspolitik 1976], S. 189 ff.

    Google Scholar 

  138. Zur Sacheigenschaft von Abfällen siehe die Ausführungen in Kap. 3.4.

    Google Scholar 

  139. Siehe hierzu auch die Ausführungen zum Materialbilanzansatz in Kap. 2.2; bezogen auf die Erde als Ganzem (Massenerhaltung).

    Google Scholar 

  140. Die dafür notwendigen Maßnahmen können durchaus auch die Sonderform „reduktionswirtschaftlicher Hinzufügungsprozesse “ annehmen, bei denen es im Gegensatz zu Demontage und Retrotransformation nicht zu einer Komplexitätsreduktion kommt, sondern sogar zu einer Zunahme derselben, wenngleich nicht im mit dem Ziel einer zukünftigen Nutzung, sondern eines allgemeinen (gesamtökosphärischen) Nutzbarkeitsausschluss es. Entscheidend ist jedoch auch hier das reduktionsseitige Prozessziel der „Beseitigung “. In diesem Sinne werden beispielsweise Ummantelungsprozesse in Form vorgenommen (so z.B. in Form von Verglasungen), deren Zweck ein dauerhafter Reaktivitätsausschluss des eingeschlossenen Reduktes mit seiner Umwelt ist.

    Google Scholar 

  141. „Endgültig “ im Sinne menschlicher Ermessenszeiträumen, bzw. für den Menschen und sein gegenwärtiges Kontextmilieu, denn es könnte ja durchaus sein, dass die Natur durch die Entwicklung eines neuartigen Stoffwechselprozesses eine sich aufweitende Nische eines Tages nutzt.

    Google Scholar 

  142. Schlichtes verbrennen, verteilen, vergraben, vergessen.

    Google Scholar 

  143. Production — Konsumtion — Reduktion, bzw. die in Kap. 5.2 präzisierten Untereinheiten davon.

    Google Scholar 

  144. Gabler [Wirtschaftslexikon 198812] Bd. 4, S. 175.

    Google Scholar 

  145. Siehe hierzu auch die Ausführungen in Kap. 2; insbes. Abschnitt 2.2.

    Google Scholar 

  146. „Förderung “ betrifft dabei den Fall, wo die von der Natur bereits zur Verfügung gestellten Translokationsinstrumente in Anspruch genommen werden (Bsp.: Reduktion durch Kompostierung, Biovergasung etc.).

    Google Scholar 

  147. Wildemann [Entsorgungslogistik 1996], S. 59.

    Google Scholar 

  148. Wildemann [Entsorgungslogistik 1996].

    Google Scholar 

  149. Siehe auch die abschließende Fußnote des Unterkapitels 5.1.1.1.

    Google Scholar 

  150. Lateinisch „Re-Distribution “ entspricht deutsch „Wieder-Verteilung “, die bereits einen „WiederEinsatz “ im produktionsseitigen Sinne suggerieren könnte, obwohl sie erst den Beginn einer entsorgungswirtschaftlichen Schrittfolge markiert.

    Google Scholar 

  151. Pfahl / Stöhle [Retrodistribution 1995] Sp. 2234; der Begriff der Retrodistribution als Synonym für den „schlichteren “ Begriff der Kollektion findet sich jedoch auch schon bei Liesegang [Kreislaufwirtschaft 1993], S. 24.

    Google Scholar 

  152. Dies impliziert bereits ein prozessorientierter Ansatz.

    Google Scholar 

  153. Siehe Ausführungen in Kap. 5.1.1.3.

    Google Scholar 

  154. Dies gilt bspw. für den Fall der „Aufbereitung “ von Sekundärmaterialien (Outputs des Reduktionssektors) zu Sekundärprodukten.

    Google Scholar 

  155. Die Verwendung des Begriffes der Distribution bleibt hier also für einen logistischen Prozess reserviert und ist damit kein Synonym für den Begriff „Absatz “, wie ihn Wüdemanns Graphik (Abb. 5-16) u.U. nahe legen könnte.

    Google Scholar 

  156. Siehe hierzu auch die begriffliche Spezifikation in Abb. 5-13.

    Google Scholar 

  157. Diese Verkehrsprozesse werden im Rahmen dieser Arbeit zwar im Wesentlichen als Verknüpfung zweier technosphäreninterner Systemknoten verstanden, gleichwohl kann der Empfänger dieser Transportleistung durchaus auch die natürliche Ökosphäre sein.

    Google Scholar 

  158. Dies entspräche etwa Logistikprozessen, die im Zusammenhang mit Reduktionsabfällen stehen, wie sie in Abb. 5-1 wiedergegeben wurden.

    Google Scholar 

  159. Gleichwohl ist die Entsorgung von Haus-und Sperrmüll aber auch für Privathaushalte als Holsystem organisiert, so dass auch hier nur verhältnismäßig kleine Abfallmengen verbracht werden.

    Google Scholar 

  160. Wie bereits der Beschreibung der Graphik erwähnt, beschränkt sich die obige Darstellung jedoch auf die jeweils dominanten Logistikprozesse zwischen den einzelnen Sektoren, da ja bspw. Reduktionsprodukte auch auf direktem Wege an den Reduktionssektor distribuiert werden

    Google Scholar 

  161. Souren [Reduktionstheorie 1996], S. 16.

    Google Scholar 

  162. Siehe entsprechende Schraffuren in Abb. 2.2 bei Souren [Reduktionstheorie 1996], S. 17.

    Google Scholar 

  163. Siehe hierzu bspw. die vergleichenden Ausführungen zum Entsorgungsbegriff bei Stöhle [Entsorgungslogistik 1993], S. 159 ff. oder Anmerkungen bei Souren [Reduktionstheorie 1996], S. 16.

    Google Scholar 

  164. Siehe Ausführungen zur akteursorientierten versus prozessorientierten Zuordnung von Logistikprozessen in Kapitel 5.3.

    Google Scholar 

  165. In einem solchen Sinne umgreift die Entsorgung das gesamte Tätigkeitsfeld das für Entsorger typisch ist und bis hin zur Produktion von Endprodukten auf Recyclingbasis reicht.

    Google Scholar 

  166. Damit ähnelt der Entsorgungsbegriff dem von Wildemann (siehe Abb. 5-16), der die Produktion von Recyclinggütern inkorporiert. Produktionstheoretisch betrachtet erwächst hieraus aber das bereits an anderer Stelle (Fußnote am Ende des Abschnittes 5.1.1.1) erwähnte Problem, dass damit — um im obigen Fallbeispiel zu bleiben — ein auf der Basis von Rohöl raffiniertes Erdölprodukt Ergebnis einer versorgungsorientierten Leistungserstellung darstellt, während ein in Anschauung und molekularem Aufbau identisches Gut, das aus Altöl hergestellt wurde, Ergebnis einer entsorgungsorientierten Tätigkeit wäre.

    Google Scholar 

  167. Siehe bereits die Ausführungen in Kapitel 5.1.1 sowie Kapitel 5.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  168. Siehe Ausführungen in Kapitel 3.3.

    Google Scholar 

  169. Er steht nach Souren [Reduktionsprozesssteuerung 1996], S.16, für die von persönlicher Anschauung geprägte Sichtweise des Abfallerzeugers.

    Google Scholar 

  170. Steven [Recyclingbegriffe 1995], S. 689.

    Google Scholar 

  171. Kleinaltenkamp [Recyclingstrategien 1985], S. 21.

    Google Scholar 

  172. Heeg [Recycling 1984].

    Google Scholar 

  173. Während im Bereich der Zweitverwendung kaum Abgrenzungsprobleme auftreten dürften, ist die Sache im Verwertungsbereich bisweilen schwieriger. Streng genommen ist nämlich bspw. der Sekundärkarton aus Altkartonage ein Produkt der Wiederverwertung, während Sekundärkarton aus Altpapier zur Weiterverwertung gehört. Umgekehrt ist Recyclingpapier nur dann ein Produkt der Wiederverwertung, wenn der Ausgangsstoff tatsächlich Altpapier war und nicht etwa Kartonage. Verschiedene Veröffentlichungen subsumieren Wieder-und Weiterverwertung deshalb auch einfach unter dem Begriff der Verwertung (so bspw. auch in UBA [Abfall 1994], S. 13).

    Google Scholar 

  174. Siehe Heeg [Recycling 1984] S. 507; Heeg / Veismann / Schnatmeyer [Recycling 1994], S. 23 ff; sowie Bruns [Entsorgungslogistik 1997], S.10, für die in Klammern stehenden Recyclingbegriffe. Auch Kleinaltenkamp [Recyclingstrategien 1985], S.55 oder Rutkowsky [Abfallpolitik 1998], S. 52 liefern eine ähnlich erscheinende Matrix. Allerdings steht bei ihnen der Begriff der Verwendung in Verbindung mit „Bauteilen “, d.h. relativ komplex aufgebauten Abfallobjekten, während sich Wiederverwertung und Weiterverwertung auf Stoffe beziehen. Die Abgrenzung von Verwendung und Verwertung richtet sich damit nach dem Niveau der Restkomplexität des Redukts. Nachteil dieses Klassifikationskriteriums ist jedoch beispielsweise, dass ein Grundstoff damit nur verwertet, schwerlich aber wieder-oder weiterverwendet werden könnte. Das hier vorgeschlagene Unterscheidungskriterium nach der Beibehaltung oder Auflösung der Materialidentität entscheidet die Frage nach Verwertung oder Verwendung hingegen an der Qualität des reduktionswirtschaftlichen Transformationsprozesses, der vorgenommen worden ist. Findet ein Grundstoff also bereits nach einem räumlich-zeitlichen Transfer (siehe die entspr. Kennzeichnung in Abb. 5-9) oder nach einer lediglich auf Vorgänge der Kollektion (siehe die Ausführungen in Kap. 5.2.3) beschränkte technosphärische Reduktion wieder in den Produktionsprozess zurück, so ist dieser Vorgang gemäß Abb. 5-22 nicht als Verwertungs-sondern als Verwendungsvorgang einzuordnen. Beispiel hierfür wäre der Einsatz nicht mehr benötigter Altchemikalien einer Firma A bei einer Firma B. Bei einem solchen Vorgang handelt es sich um eine vergleichsweise enge, entropiearme Kreislaufschließung, die gerade unter ökologischen Gesichtspunkten als außerordentlich positiv einzustufen ist.

    Google Scholar 

  175. Kreibich [ökologische Produktgestaltung 1994], S. 14.

    Google Scholar 

  176. KrW-/AbfG §2, Abs. 1.

    Google Scholar 

  177. Von Köller [KrW-/AbfG 1997], S. 104.

    Google Scholar 

  178. Zum Begriff der entropischen Distanz siehe Kap. 7.1.2.

    Google Scholar 

  179. Im Sinne des im vorherigen Abschnitt definierten reduktionswirtschaftliches Entsorgungsbegriffs.

    Google Scholar 

  180. Hierbei wird einer produktionstheoretischen Interpretation des Verwertungsvorgangs gefolgt, wie sie bei Souren [Reduktionstheorie 1996] S. 16 ff. anzutreffen ist.

    Google Scholar 

  181. Einen ähnlichen Vorschlag machen bspw. Wicke / Haasis / Schafhausen / Schulz [betriebliche Umweltökonomie 1992], S. 177f., indem sie, unter Bezugnahme auf Staudt [Recycling 1977], S. 14ff., zwischen einem unternehmensinternen, einem unternehmensexternen und einem NonAbfall-Recycling unterscheiden, „je nachdem, ob der Kreislauf im einzelnen Unternehmen geschlossen wird, Güter mit einbezieht oder erst durch die Zusammenarbeit verschiedener Betriebe hergestellt wird “. Nachteil einer solchen Dreiteilung ist jedoch, dass durch die Einbeziehung der Frage des Primärgüteranteils verschiedenartige Abgrenzungskriterien miteinander vermengt werden.

    Google Scholar 

  182. Strebel/Schwarz/Schwarz [betriebsexternes Recycling 1996], S. 49.

    Google Scholar 

  183. Siehe hierzu bereits die Ausführungen in Kap. 3.3.2.

    Google Scholar 

  184. Strebel/Schwarz/Schwarz [betriebsexternes Recycling 1996], S. 50.

    Google Scholar 

  185. Als kurze Vorschau hierauf siehe bspw. die Abb. 7-10, 7-12 und 7-18.

    Google Scholar 

  186. Siehe die aus Wildemann [Entsorgungslogistik 1996], S.59 entnommene Abb. 5-3.

    Google Scholar 

  187. Upgrading bezeichnet im Allgemeinen „den Vorgang, ein gebrauchtes Produkt durch den Austausch von Komponenten an den aktuellen Stand der Technik anzupassen “ (Behrendt [ökologische Dienstleistungen 2000], S. 8), was eine Steigerung des Gebrauchtwertes zur Folge hat. Beispiele hierfür finden sich v.a. im Bereich der Aufrüstung von Altcomputern mit leistungsfähigeren Festplatten, Speicherchips, Graphikkarten, CD-Rom-Laufwerken etc., aber auch bei bereits ex ante entsprechend konzipierten Geräten wie bspw. Xerox-Kopiermaschinen. Upgradingmaßnahmen spielen sich, ähnlich den Instandhaltungsmaßnahmen, im Wesentlichen bereits innerhalb des Konsumsektors ab, so dass der Transfer des davon betroffenen Objekts an den Reduktionssektor in einem solchen Falle vorerst noch vermieden werden kann.

    Google Scholar 

  188. Siehe hierzu bspw. Siehe bspw. Liesegang / Pischon [Downeycling 1996], Sp. 1794 ff.

    Google Scholar 

  189. D.h. das finale Ziel einer Recyclingmaßnahme ist die Erstellung eines Produkts, das einer Reduktionsmaßnahme hingegen ist die (reduktionsseitige) Entbindung und Entschädlichung.

    Google Scholar 

  190. Siehe bereits die entspr. Kennzeichnung in Abb. 5-20.

    Google Scholar 

  191. Den Begriff des Upcyclings könnte man entweder synonym zum o.g. Begriff des Upgrading verwenden, oder für solche Fälle reservieren, in denen die Aufwertung des Zielprodukts gegenüber dem Ausgangsprodukt nicht von einer Kreislaufschließung auf Verwendungsniveau, sondern einer auf (modularem oder werkstofflichem) Verwertungsniveau ausging. Damit könnte man Upgrading und Upcycling folgendermaßen beschreiben: Upgrading: Aufwertung des Zielprodukts gegenüber dem Ausgangsprodukt auf Basis eines Verwendungskreislaufs (Bsp.: PC-Aufrüstung mit größerer Festplatte, leistungsfähigerer Graphikkarte etc.) Upcycling: Aufwertung des Zielprodukts gegenüber dem Ausgangsprodukt auf Basis eines modularen (oder zumindest) werkstofflichen Verwertungskreislaufs (Bsp.: Ausschlachtung mehrerer Altfahrzeuge zum Zusammenbau eines fahrfähigen Oldtimers).

    Google Scholar 

  192. Steinhilper [Produktrecycling 1994], S. 32 (wobei Steinhüper allerdings nicht zwischen Werk-und Rohstoffen differenziert).

    Google Scholar 

  193. Siehe auch die entsprechende Kenntlichmachung in Abb. 5-22.

    Google Scholar 

  194. Steinhilper [Produktrecycling 1994], S. 32; eine inhaltlich entsprechende Definition findet sich auch bereits in Steinhilper [Produktrecycling 1988], S. 29 f. sowie in der VDI-Richtlinie 2243, an der Steinhilper persönlich mitgewirkt hat.

    Google Scholar 

  195. Da Steinhilper nur zwischen Werkstück-und Werkstoffrückgewinnung differenziert, ist davon auszugehen, dass eine Rohstoffgewinnung bei ihm in der Werkstoffrückgewinnung enthalten ist und damit eine mit Steinhilper kongruente Fixierung der Begriffsinhalte besteht.

    Google Scholar 

  196. Siehe KrW-/AbfG, Anhang II B, R13.

    Google Scholar 

  197. Ebd. (R 1 ff.).

    Google Scholar 

  198. Die damit in Verbindung stehenden entropisch bestimmten Material-und Energie-Umlaufbahnen sind explizit in Abb. 7-4 dargestellt.

    Google Scholar 

  199. Siehe hierzu auch die Ausführungen und Literaturhinweise bei Liesegang / Pischon [Downcycling 1996], Sp. 1794 ff.

    Google Scholar 

  200. Beim Produktrecycling bleibt das Produkt mit oder ohne Überarbeitung im ganzen Erhalten (Bsp. Gebrauchtwagen); Komponentenrecycling verbindet sich im Wesentlichen mit Überarbeitungsvorgängen, die an Produkten oder Ersatzteilen vorgenommen werden, während sich der Kreislauf beim Materialrecycling auf Stoffniveau schließt. (Zu dieser Terminologie siehe bspw. Steven [Recyclingbegriffe 1995], S. 691).

    Google Scholar 

  201. Steinhüper [Produktrecycling 1994], S. 36. Siehe hierzu auch die in einer früheren Fußnote angeregte Möglichkeit einer weitergehenden Differenzierung in Upgrading und Upcycling. (Siehe weiter oben in diesem Unterkapitel).

    Google Scholar 

  202. Wobei sich die Beseitigung erst an das Versagen kreislaufwirtschaftlicher Optionen anschließt.

    Google Scholar 

  203. Eine solche wurde in die letztlich verabschiedete Fassung des KrW-/AbfG nicht mit aufgenommen, spiegelt sich in kommunal-und regionalpolitischen Handlungsleitlinien wie bspw. im Raumordnungsplan Rhein-Neckar von 1992 aber durchaus wider, wo es unter dem Punkt „stoffliche Verwertung “ heißt: „Die Abfallverwertung soll soweit wie möglich vorangetrieben und die Abfallentsorgung auf die unvermeidlichen Restmüllmengen beschränkt werden…..Nach einer weitgehenden stofflichen Verwertung ist der thermischen Behandlung des Restmülls insbesondere dort der Vorrang zu geben, wo die notwendige Infrastruktur, insbesondere für die Wärmeverwertung und die angestrebte Kraft-Wärmekopplung vorhanden ist….. ROV [Regionalplan 1992], S. 146.

    Google Scholar 

  204. Siehe auch die entsprechend angelegte Abb. 7-4 in Kap. 7.1.2.

    Google Scholar 

  205. Siehe hierzu bspw. Georgescu-Roegen [Entropie 1987], S. 5; präziser noch in Schenkel / Faulstich [Abfallwirtschaft 1993], S. 85 ff.

    Google Scholar 

  206. Eine solche Übersetzung findet sich bei Hofmeister [ökologische Stoffwirtschaft], S. 117.

    Google Scholar 

  207. Meteoriteneinschläge, Entgasungen oder der Materieverlust durch die Raumfahrt fallen nicht ins Gewicht.

    Google Scholar 

  208. Georgescu-Roegen [Entropie 1987], S. 8 f.

    Google Scholar 

  209. Als Technosphärische Lagerstätten werden hier solche Stoffvorkommen verstanden, die gegenwärtig im Rahmen von Gütern und Ungütem im Rahmen unserer Technosphäre gebunden sind und hierbei in einer vergleichsweise angereicherten Form vorliegen. (Die Spanne der damit verbundenen Gegenstände und Bereiche kann dabei vom hochreinen Kupferkabel bis hin zu Abraumhalden oder geordneten Deponien gehen, für die zumindest in Einzelfällen über kurz oder lang auch ein stoffspezifisches Remining angedacht werden könnte.

    Google Scholar 

  210. Siehe in diesem Sinne auch Siegler [Recyclingbewertung 1993], S.62 f. unter Bezugnahme auf Georgescu-Roegen (1974), S.21.

    Google Scholar 

  211. So erfüllt beispielsweise der Tiefenbereich des Schwarzen Meeres in hohen Maße die Bedingungen für die Bildung von Erdöllagerstätten, gleichwohl kann Erdöl aus der Kurzfristperspektive eines menschlichen Lebenshorizontes heraus kaum als „regenerierbare Ressource “ betrachtet werden.

    Google Scholar 

  212. So bspw. auch in Georgescu-Roegen [Entropie 1987], S. 4.

    Google Scholar 

  213. Streng genommen dürfte hier nicht „Erlöse aus Recycling “ stehen, sondern allgemeiner „Preis des Recyclingmaterials “, denn es ist ja durchaus denkbar, dass ein Abfall bspw. für den Einsatz im Straßenbau oder anderen Zwecken aufgearbeitet wird und anschließend in einen neuen Nutzungszyklus gelangt, vom Abnehmer aber trotzdem nur gegen Zuzahlung angenommen wird. (Damit ein solcher Fall jedoch c.p. attraktiv ist, muss die Zuzahlung für die Abnahme des Rezyklats jedoch geringer sein als die Differenz zwischen Beseitigungs-und Recyclingkosten.)

    Google Scholar 

  214. I.e. ökonomisch im engsten Sinne.

    Google Scholar 

  215. Bei aufkommensschwächeren Fraktionen sind in vielen Fällen nicht hinreichend große Kostendegressionseffekte erzielbar, die die ökonomische Tragfähigkeit eines hochwertigen Verwertungsverfahrens erlaubten (siehe entspr. auch Kleinahenkamp [Recyclingstrategien 1985], S.80).

    Google Scholar 

  216. Eine hilfreiche Auflistung derartiger (ökonomisch wirksamer) Verwertungsbedingungen findet sich bei Dutz [Produktverwertung 1996], Tab. 7, S.84.

    Google Scholar 

  217. Eine empirisch basierte und dabei recht detaillierte Gegenüberstellung von Kostenkomponenten eines konkreten (energetischen) Verwertungsprozesses für Mischkunststoffe gegenüber einer entsprechenden Beseitigungsalternative findet sich bei Bruns / Steven [Entsorgungslogistiksysteme 1997].

    Google Scholar 

  218. TASi = Technische Anleitung Siedlungsabfall. Diese Verwaltungsvorschrift vom 1.6.1993 verlangt, dass Betreiber von Hausmülldeponien spätestens bis zum 1.6.2005 über eine Basisabdichtung, eine Sickerwasser-und eine Gasbehandlung verfügen müssen, um weiterhin den einen dahin zwingend vorbehandelten Hausmüll annehmen und einlagern zu dürfen. (Siehe hierzu bspw. Wagner [Abfallrecht 1995], S. 132 ff. DSD [TASi 1998], oder (Bundesanzeiger [TASi 1993].).

    Google Scholar 

  219. Die Preise für die Deponierung unbehandelter Siedlungsabfälle sind infolge dieser Umstände inzwischen bereits auf unter 25 / Tonne gefallen. (Nach Daten des DSD [TASi 1998], S.4, lagen sie 1998 bundesweit bei umgerechnet 30-250 / Tonne bei einem Durchschnittspreis von ca. 100 / Tonne).

    Google Scholar 

  220. Nach den „Daten zur Umwelt “ des Umweltbundesamtes (zitiert in DSD [TASi 1998], S.3 f., verfügten in den neuen Bundesländern (NBL) lediglich 12 von 202 Deponien über eine Basisabdichtung (in den alten Bundesländern (ABL) waren es immerhin 115 von 270; über die ab Sommer 2005 ebenfalls zwingend vorgeschriebene Deponiegasbehandlung verfügten in den NBL 7 / 202 ggü. 127 / 270 in den ABL.

    Google Scholar 

  221. Zur Verhältnis zwischen der Entwicklung von Primärrohstoffpreisen und denen einer recyclingorientierten Abfallwirtschaft siehe insbesondere Siegler [Recyclingbewertung 1993]

    Google Scholar 

  222. Positive Impulse für das Kunststoffrecycling gehen derzeit von den gestiegenen Ölpreisen aus (siehe bspw. gewisse Zuzahlungen von Entsorgern für die Überlassung von PE-Abfällen); es bleibt jedoch abzuwarten, ob diese Marktbewegung tatsächlich von Dauer sein wird.

    Google Scholar 

  223. Gerade diese Lern-und Kontrollkosten aber auch Verhandlungskosten und andere Transaktionskosten wurden insbesondere vonseiten der Institutionenökonomie stark thematisiert und damit einer ökonomischen Interpretation maßgeblich erschlossen. Gleichwohl sind organisatorische Rahmenbedingungen jedoch auch von Rigiditäten geprägt, die dem herkömmlichen Ökonomieverständnis fremd sind.

    Google Scholar 

  224. Von Unternehmensseite wurde dem Autor gegenüber dabei zum einen die Problematik mangelnder Zugänglichkeit für Fragen des Umweltschutzes geschildert, die auch mit speziellen kulturellen Kontexten verbunden wurden. Zudem seien viele ausländische Mitarbeiter der deutschen Sprache nur begrenzt mächtig und gerade das Arbeiterheer im Produktionsbereich, wo der überwiegende Teil an Abfällen anfiele, sei einer hohen Fluktuation unterworfen, was ebenfalls gegen eine Investition in Know-how spreche, das für die direkte Erfüllung des primären Produktionsziels nicht erforderlich sei.

    Google Scholar 

  225. „Umweltmanager “ arbeiten vielfach auf Stabsstellen, die zwar der Geschäftsführung beigordnet sind, ggü. der klassischen Linienorganisation im Allgemeinen jedoch über keine Weisungsbefugnisse verfügen.

    Google Scholar 

  226. Neben der fachlich-personellen Ausstattung des betrieblichen Umweltmanagements war in praxi (siehe Kap. 8) allerdings auch die Frage bedeutsam, ob die damit betrauten Personen im Einzelfall überhaupt über einen eigenen Etat verfügen, mit Hilfe dessen sie bestimmte Prozesse anregen, vorbereiten und aktiv fördern können, ohne hierfür bereits eine formelle Genehmigung vonseiten der Geschäftsleitung einholen zu müssen.

    Google Scholar 

  227. Siehe hierzu bspw. der Pflichtenkatalog im Zusammenhang mit der Erstellung von Abfallwirtschaftskonzepten gemäß § 19 KrW-/AbfG.

    Google Scholar 

  228. Dahinter steht eine Schutzfunktion von Mensch und Natur zur Unterbindung von Prozessen, die in diesem prohibitiven Sinne das Kriterium ökologischer Verträglichkeit nicht erfüllen.

    Google Scholar 

  229. Hier wirkt sich die weiterhin strittige und an manchen Stellen lediglich über gerichtliche Einzelfallentscheidungen punktierte Grenzziehung zwischen „Verwertung “ und „Beseitigung “ aus, auf die hier allerdings nicht weiter eingegangen werden kann. (Siehe hierzu verschiedene Rechtsgutachten bspw. von Dolde / Vetter [Verwertungsabgrenzungsproblematik 1997]). Tatsache ist, dass es nach wie vor Abfallwege gibt, die bspw. in Nordrhein-Westfalen oder auch in Rheinland-Pfalz als Verwertung s wege anerkannt sind, während sie in Baden-Württemberg als Beseitigungsvorgang eingestuft werden. Dahinter steht ganz wesentlich eine zumindest vordergründig geführte Diskussion um die sogenannte „Scheinverwertung “. Tatsache ist, dass es inzwischen zur gängigen Praxis geworden ist, gemischte Siedlungsabfälle praktisch ohne Vorbehandlung einer „energetischen Verwertung “ zuzuführen, wobei auch die in diesen Gemischen enthaltenen Metalle, Glas oder wasserreiche Bioabfälle „energetisch verwertet “ werden, obwohl sie das gemäß ihrer besonderen Eigenschaften nicht können. Tatsache ist zudem, dass Sortieranlagen mit nachgeschalteter Deponie gemeinhin wesentlich weniger gut selektieren als solche, die über eine derartige „Symbiosebeziehung “ nicht verfügen. Tatsache ist allerdings auch, dass gerade Baden-Württemberg gegenwärtig über überproportioniert erscheinende Beseitigungskapazitäten oder präziser ausgedrückt: über Sonderabfallkontingente in Hamburg verfügt, die gegenwärtig nicht ausgeschöpft werden können, aber bezahlt werden müssen, so dass hinter der hierzulande vergleichsweise weit ausladenden Auffassung über die Scheinverwertung nicht unbedingt ausschließlich ökologisch motivierte Protagonisten stehen müssen.

    Google Scholar 

  230. Angerer / Marscheider-Weidemann [Normung 1998], S. 17.

    Google Scholar 

  231. Im persönlichen Gespräch hatte der Vertreter eines kunststoffverarbeitenden Betriebes betont, dass er bestimmte Sekundärkunststoffe von deren verhaltenstechnischen Eigenschaften her ohne Probleme in eines seiner Produkte einarbeiten könnte; er dürfe jedoch im relevanten Falle ausschließlich mit gelisteten Stoffen arbeiten. So lange hier keine Erweiterung des Stofflistings in Richtung Sekundärmaterialien vorgenommen werde, bliebe ihm diese Möglichkeit aus rein formalen Gründen versperrt.

    Google Scholar 

  232. Siehe hierzu insbes. die Ausführungen in Kap. 7.8.5.

    Google Scholar 

  233. Letzteres beschränkt sich gegenwärtig allerdings noch immer auf Vertreter der Chemieindustrie oder konsumnah produzierenden und damit ebenfalls öffentlichkeitsexponierten Industriebetrieben aus anderen Branchen, während der ökologisch sensible Nachfrager bspw. den Produzenten des Innenlebens von Autoschließanlagen nicht kennt.

    Google Scholar 

  234. In seiner Spezifizierung auf einen ökologischen Kontext geht der Begriff der Leitplanken wahrscheinlich auf Schmidt-Bleek [MIPS 1994], S. 234, zurück (siehe entspr. Hinweis bei Hinterberger [Leitplanken 1998], S. 87).

    Google Scholar 

  235. Hier tritt bspw. auch die nachhaltigkeitsorientierte Forderung nach einer Internalisierung externer Kosten des Individualhandelns auf den Plan, der v.a. die staatliche Seite über die Errichtung rechtlich dimensionierter Leitplanken Geltung zu verschaffen versucht.

    Google Scholar 

  236. Auf die Darstellung und Bewertung verschiedener recyclingtechnischer Verfahrensalternativen kann im Rahmen dieser Arbeit nicht eingegangen werden. Hierzu gibt es jedoch eine riesige Fülle leicht erschließbarer und gleichzeitig rasch veraltender Fachliteratur, so dass auch die Benennung einer stellvertretenden Auswahl hier als nicht sinnvoll erscheint.

    Google Scholar 

  237. Hier ist besonders an die Nachrüstung oder Schließung sicherheitstechnisch unzulänglich ausgestatteter Billigdeponien zu denken, die als Abfallpreissenken große Abfallmengen an sich binden und damit die Entwicklung einer nachhaltigkeitsorientierten Stoffkreislaufwirtschaft spürbar einschränken.

    Google Scholar 

  238. Auf die räumliche Relevanz der hier erläuterten bzw. in der folgenden Abbildung 5-27 dargestellten Aussagen wird in Kap. 7 noch ausführlich eingegangen.

    Google Scholar 

  239. In diesem Zusammenhang sei insbesondere auf das Kapitel 5.1.1.3 hingewiesen.

    Google Scholar 

  240. Siehe Kap. 5.6.2.

    Google Scholar 

  241. Von Köller [KrW-/AbfG 1996], S. 82, 100.

    Google Scholar 

  242. Dieser umfasst gemäß KrW-/AbfG §3 Abs. 7 Vorgänge der Verwertung und Beseitigung

    Google Scholar 

  243. Siehe hierzu auch von Köller [KrW-/AbfG, 1996], S. 80 bzw. von Köller [KrW-/AbfG, 1997], S. 81 f.

    Google Scholar 

  244. Entsprechendes gilt auch für „forward linkages “, die sich entlang der Prozesskette immer mehr nach vorne arbeiten und so wiederum zu umfassenden Umwälzungen führen können.

    Google Scholar 

  245. Siehe materialwirtschaftliche Ausführungen im Rahmen des zu Beginn von Kapitel 4.2.1 geschilderten Bereichs der Beschaffung.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Sterr, T. (2003). Stoffkreislaufwirtschaft im Rahmen betriebswirtschaftlicher Betrachtungen. In: Liesegang, D.G. (eds) Industrielle Stoffkreislaufwirtschaft im regionalen Kontext. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-55666-1_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-55666-1_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-62879-5

  • Online ISBN: 978-3-642-55666-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics