Skip to main content

Rechtskonforme Organisation und Durchführung hämotherapeutischer Maßnahmen

  • Chapter
  • First Online:
Transfusionspraxis

Zusammenfassung

Das deutsche Blutspende- und Transfusionswesen unterliegt einem dichten Geflecht von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien, Leitlinien, Empfehlungen und Stellungnahmen. Aufgrund von HIV-Übertragungen durch Blutprodukte in den 1980er und 1990er Jahren wurden die rechtlichen, strukturellen und fachlichen Vorgaben für alle Arbeitsschritte auf dem Weg vom Blutspender zum Empfänger neu geordnet. Die Rahmenbedingungen für das Erreichen der Ziele Arzneimittelsicherheit und Anwendungssicherheit wurden neu definiert und wirksame Kontrollmechanismen für deren Einhaltung geschaffen. Die Transfusionsmedizin mit ihren zwei Schwerpunkten – Arzneimittelherstellung und deren Anwendung – unterliegt wie kaum ein anderes Fachgebiet der Verrechtlichung. Gerade im Bereich der Anwendung von Arzneimitteln aus Blut ist die Herausforderung für Ärzte groß, den bis ins Detail gehenden Vorgaben gerecht zu werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur und Internetadressen

  • Arzneimittel und Wirkstoffherstellungsverordnung: www.bundesrecht.juris.de

  • Arzneimittelprüfrichtlinien: www.pei.de

  • Arzneimittelverschreibungsverordnung: www.bundesrecht.juris.de

  • Bakhschai B et al. (2013) Archivierung von Dokumenten im Bereich der Transfusionsmedizin. Transfus Med Hemother 40:285–288

    Article  Google Scholar 

  • Deutsch E, Bender AW, Eckstein R, Zimmermann R (2007) Transfusionsrecht. Ein Handbuch für Ärzte, Apotheker und Juristen. 2. Auflage. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Deutsch E, Spickhoff A (2008) Medizinrecht. Arztrecht, Arzneimittelrecht, Medizinprodukterecht und Transfusionsrecht. 6. Auflage. Springe, Berlin Heidelberg New York

    Google Scholar 

  • Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln: www.bundesrecht.juris.de

  • Gesetz über technische Assistenten in der Medizin: www.bundesrecht.juris.de

  • Gesetz zur Regelung des Transfusionswesens: www.bundesrecht.juris.de

  • Hämotherapie 17:4–17. www.drk-haemotherapie.de

  • Hasskarl H (2010) Aufklärungspflicht und Pflicht zur Einholung einer Einwilligung bei der Verabreichung von Blutzubereitungen. Hämotherapie 15:36–47. www.drk-haemotherapie.de

    Google Scholar 

  • Hasskarl H et al. (2010) Aufbewahrungsfristen für die Aufzeichnungen im Zusammenhang mit der Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen, der Herstellung von Blutprodukten und der Anwendung von Blutprodukten. Transfus Med Hemother 37:213–219

    Article  Google Scholar 

  • Informationen über die Zulassung von Blutkomponenten: www.pei.de

  • Koch BF (2013) Patientenrechtegesetz: das Wichtigste im Überblick, Westfälisches Ärzteblatt – Mitteilungsblatt der Ärztekammer Westfalen-Lippe 03:11–18

    Google Scholar 

  • Lüder SR (2012) (Hrsg.) Das Recht des Blutspendewesens. Münsteraner Rotkreuz-Schriften zum humanitären Völkerrecht. Band 14. Verlag am See, Herdecke

    Google Scholar 

  • (Muster-)Berufsordnung für die deutschen Ärztinnen und Ärzte: www.bundesaerztekammer.de

  • Patientenrechtegesetz: www.bundesrecht.juris.de

  • Petershofen EK (2011) Falsches Blut beim falschen Patienten: Risikopotentiale in der klinischen Hämotherapie.

    Google Scholar 

  • Petershofen EK (2012) Bedeutung und Interpretation von Bedside-Tests. Transfusionsmedizin 2:31–33

    Article  Google Scholar 

  • Querschnitts-Leitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten: www.bundesaerztekammer.de

  • Richtlinien zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie): www.bundesaerztekammer.de

  • Vereinbarung über die Zusammenarbeit bei der Bluttransfusion des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten und des Berufsverbandes Deutscher Chirurgen. Anästhesiol Intensivmed 1989;12:375–378

    Google Scholar 

  • von Auer F (2013) Deutsches Transfusionsgesetz – 15 Jahre Transfusionsgesetz – eine Erfolgsgeschichte. Transfusionsmedizin 3:49–53

    Article  Google Scholar 

  • Voten und Empfehlungen des Arbeitskreises Blut: www.rki.de

  • Waeschle RM et al. (2014) Qualitätssicherung an der Schnittstelle zwischen Anästhesie und Transfusionsmedizin. Anaesthesist 63:154–162

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  • Zu den Aufgaben und zur rechtlichen Einordnung des Qualitätsbeauftragten Hämotherapie nach den Hämotherapie-Richtlinien nach §§ 12a und 18 TFG. abrufbar unter www.baek.de. Kurzfassung: Dtsch Ärztebl 108 (2011):A-752. Heft 14

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to G. Walther-Wenke .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Walther-Wenke, G., Petershofen, E. (2014). Rechtskonforme Organisation und Durchführung hämotherapeutischer Maßnahmen. In: Singbartl, G., Walther-Wenke, G. (eds) Transfusionspraxis. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-55428-5_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-55428-5_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-55427-8

  • Online ISBN: 978-3-642-55428-5

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics