Skip to main content

Part of the book series: Xpert.press ((XPERT.PRESS))

  • 8027 Accesses

Zusammenfassung

Der Standort des Unternehmens und die Wahl des Gebäudes für das erste Büro ist wichtiger Bestandteil des Unternehmens-Marketings. In Kap. 8 wird diskutiert, welche Kriterien bei der Wahl des Standorts Beachtung finden sollten. Es gilt dabei die persönlichen Interessen der beteiligten Gründer zu berücksichtigen, der Standort des Unternehmens muss allerdings auch die Anwerbung von qualifiziertem Personal unterstützen. Insbesondere junge und hoch-qualifizierte Entwickler haben recht hohe Anforderungen an die zukünftige Arbeitsumgebung.

Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien

Andreas „Andy“ Möller, ehem. deutscher Fußball-Nationalspieler

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christian Demant .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Demant, C. (2014). Standort. In: Erfolgreich ein Software-Startup gründen. Xpert.press. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-54097-4_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-54097-4_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-54096-7

  • Online ISBN: 978-3-642-54097-4

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics