Skip to main content

Kündigung

  • Chapter
  • First Online:
Erfolgreich ein Software-Startup gründen

Part of the book series: Xpert.press ((XPERT.PRESS))

  • 7972 Accesses

Zusammenfassung

Einem Mitarbeiter im persönlichen Gespräch eine Kündigung auszusprechen, gehört zu den schwierigsten Aufgaben im Verantwortungsbereich eines Unternehmers. In Kap. 13 wird im Detail besprochen, wie man ein Kündigungsgespräch vorbereitet und durchführt. Der Autor erläutert, welche Vorteile eine sofortige Freistellung des Mitarbeiters im unmittelbaren Anschluss an die Kündigung für alle Beteiligten bringt. Als Arbeitgeber ist man gesetzlich verpflichtet, dem ausgeschiedenen Mitarbeiter ein Arbeitszeugnis zu schreiben. Wie man diese Aufgabe pragmatisch und mit möglichst wenig Arbeitsaufwand erledigt, bildet den Abschluss des Kapitels.

Meistens hat, wenn zwei sich scheiden, einer etwas mehr zu leiden.

Wilhelm Busch (1832–1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. DeMarco T, Lister T (2003) Bärentango – Mit Risikomanagement Projekte zum Erfolg führen. Carl Hanser, München, S 116

    Google Scholar 

  2. Pape Consulting Group AG (2013) Recruiting Trends Report 2014 (RTR 2014), München, S 11

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christian Demant .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Demant, C. (2014). Kündigung. In: Erfolgreich ein Software-Startup gründen. Xpert.press. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-54097-4_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-54097-4_13

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-54096-7

  • Online ISBN: 978-3-642-54097-4

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics