Skip to main content

Germanen

  • Chapter
  • 57 Accesses

Zusammenfassung

Bevor wir den Spuren der weiteren Entwicklung der Pharmazie bei den alten Kulturvölkern weiter nachgehen, ist es nötig, den Norden Europas, dem sich fürder fast allein unsere Betrachtung zuwenden muß, unser Augenmerk zuzuwenden.

Im Rigsmal kennt die Edda [die Ahne] S. 159, Allvater Heim-dold [Welt-Blüte] auch Iring oder Irmin (Armin, Irman), den Wanderer. Daher der Name der germanischen Straßen, daher die Irminsäulen an Wegkreuzungen. Ir, in älterer Form Ari, erinnert an das alte Arja, echt, ergeben, an die asiatischen Ahnen, die Arier, die Echten. Danach heißt Iring Ar-jung, der echte (Götter)sobn, Ir-man, augls. Ge(o)rman, derechte, erste Mann oder Mensch. Daher des Tacitus (Germania 2) Mannus der Tuisco (Tiusco), d. h. der Sohn des Tius-Zius-Teut, der dreifältige, d. h. der Vater dreier Söhne und Begründer der Stämme der Ingävonen, Iskävonen und Herrn ionen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. auf S. 47, 62, 200.

    Google Scholar 

  2. An diese Göttergestalt erinnern Ziolint(a), Z(e)ilant, Zeilint d. h. Zios Bast = Seidelbast, dän. Tys-ved; ferner Tyrhialm d. h. Tyrs Helm = Aconit Dienstag, engl. tuesday, franz. mardi [dies Martis] ist eigentlich Zios Tag. Vgl. 213.

    Google Scholar 

  3. An ihn erinnern die Wodeskerne im Gothaer Arzneibuch, die Od-ört in Schweden, Woden-dung in Pommern, unser (Conium oder Cicuta) vgl. 213.

    Google Scholar 

  4. An ihn erinnern dän. Baldersbraa (Chamomilla), Baidersbracken (Valeriana). Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  5. Nach ihr Haelghaebœr, Solanum nigrum, bei Harpestreng.

    Google Scholar 

  6. Edda, Wotans Runenkunde, S. 181 ff., 87, 88, 105, 117.

    Google Scholar 

  7. Saxo Grammatic. 3, 126 ff.

    Google Scholar 

  8. Edda, 106, 176.

    Google Scholar 

  9. An sie erinnert das ursprünglich nach ihr, später nach unserer „lieben Frau“genannte, Kreissenden zur Erleichterung unterzulegende „Bettstroh“(Herba Serpylli).

    Google Scholar 

  10. Von den Wa1küren und von Freia entnahm das Christentum die Züge der H. Gertrud. Wie der Freia sind Gertrud Mäuse und Ratten befohlen, die den Ägyptern Sinnbilder der Nacht und Finsternis, den Griechen Bringer der Seuchen (vgl. 2∑μιϑεύς, S. 86), späterer Zeit Bringer und Künder des Todes (weil sie bei seinem Nahen Haus und Schiff verlassen) und Sinnbilder der Seele waren. In Gestalt kriechender Tiere, Schlangen, Kröten, Mäuse, verläßt sie den Toten. Letztere finden ersten Unterschlupf bei Gertrud.

    Google Scholar 

  11. Cäsar, 6, 67. Lucan. 3, 399.

    Google Scholar 

  12. Edda, 166.

    Google Scholar 

  13. Vgl. auch Snorro Sturleson, Oluf, hellige Saga c. 200.

    Google Scholar 

  14. Vergleiche damit, daß Georgios der volkstümlich umgewandelte Ch(e)irurg ist, übrigens auch S. 146 und 167 [χειϱ-ouϱγóς mit der Hand arbeitendj.

    Google Scholar 

  15. Simrock, Deutsche Mythologie 1874. 248, 534. Prooem. zu Chauliac, Chirurgie.

    Google Scholar 

  16. Sprengel, 2, 513. Noch im XIII. Jahrh. rät der ganz im alten Aberglauben steckende Oxforder Professor und Arzt, der als gewinnsüchtiger Charlatan verrufene Joh. (Gaddesden) Anglic us, Skrofulösen, beim Könige Heilung zu suchen. (Ibid. 2, 633 vgl. auch Abschn. XVII. Jahrh.).

    Google Scholar 

  17. Vgl. S. 138 Anm. 3.

    Google Scholar 

  18. Vgl. S. 105, Anm. 10. Lange galt offenbar das Wort Arzt für den Marktschreier (vgl. die Anspachische Verordnung von 1766.)

    Google Scholar 

  19. Vgl. Andromachos auf S. 131 u. 158 übrigens auch Schelenz, Die Apotheke..., Pharmaz. Ztg. 1900, 622.

    Google Scholar 

  20. Vgl. S. 107.

    Google Scholar 

  21. Vgl. S. 315/16.

    Google Scholar 

  22. Tacitus, Germania.

    Google Scholar 

  23. Snorre Ynglinga Saga. cap. 6 u. 7.

    Google Scholar 

  24. Snorro Sturleson nennt ihn „en afkylig slags trolldom (Zaubermittel) indført af den sidste Odin“, und schwedisch heißt seid noch jetzt Zaubertrank, seidkona und seidman Zauberin und Zauberer.

    Google Scholar 

  25. Langebeck, Scriptor. reg. Dan. 1, 5, 320 ff. sagt; Seithman, venefici, incan-tatores, ab aliquo vocabulo Seid, quod incantamentum s. magiam notat.

    Google Scholar 

  26. An der „Limesforschung“hat mancher Apotheker, z. B. der verstorbene Kohl in Weissenburg hervorragenden Anteil.

    Google Scholar 

  27. Vgl. auf S. 148, 150 u. a.

    Google Scholar 

  28. Caracalla beispielsweise kleidete sich, um den Alemannen zu schmeicheln, nach germanischer Art. Vgl. auch die germanisch rotblonden Haare, S. 148.

    Google Scholar 

  29. Mit Chilperich läßt sie dessen Bruder mit vergifteten Messern, einen edlen Franken, der ihr, wie einst Cicero der Fulvia mahnend entgegentrat, mit Gift töten. (Gregor v. Tours, 4, 52 u. 8, 31). Charakteristisch ist auch, daß Chlodwich Mörder mit falschem Golde dang (ebenda 2, 42).

    Google Scholar 

  30. Gregor v. Tours, Gesch. der Franken (vgl. auch S. 188). Während Geiserich z. B. in Karthago die Freudenmädchen aus den öffentlichen Häusern trieb und zur Ehe zwang und Ehebruch strafte, hatten die Frankengroßen schon, ein entsittlichendes und bald nachgeahmtes Beispiel fürs Volk, ihre „Columbarien“[daher Colombier]. Scham-und sittenlos war auch das Leben der Geistlichen, noch schlimmer fast das der Nonnen (z. B. von Poitiers). Ebenda 8, 39 u. 10. 5.

    Google Scholar 

  31. Kelten saßen auch auf den britischen Inseln. Von Gallien aus verbreiteten sie sich nach Spanien, wo sie sich mit den Eingeborenen zu Kelt-Iberern vermischten, nach N.-Italien und S.-Deutschland, nach Ulyrien und Serbien, von wo sie weiter 280 v. Chr. plündernd bis Delphi vordrangen und sich später in Galatia (Klein-Asien) niederließen (vgl. auch oben S. 132). Unfähig ein Reich von Bestand und eigener Kultur zu gründen, wurden sie von Germanen und Slaven verdrängt, von Rom romanisiert, und nur spärliche Reste in Britannien, Irland sowie in der Bretagne erinnern an das wohl völligem Untergange geweihte Volk.

    Google Scholar 

  32. Bellum Gallic. 6, 13, 14, 16.

    Google Scholar 

  33. [Nicht, wie Plinius z. B. 16, 95 annimmt, von δϱῦ, sondern von dem kelt. derwydd oder dryod, Weiser].

    Google Scholar 

  34. Nach Plin. 16, 95; 24, 6 wirkt Viscum am besten, wenn es ohne Messer abgetrennt wird. Dem franz. Namen gui oder guy [aus viscum; daher und infolge des Gebrauchs, Viscum am Neujahrstage zu schneiden, aiguillan — au gui l’an neuf — Neujahrsfeier oder -Kuchen], der zugleich Vitus, deutsch Veit bedeutet, welcher Name wieder mit angels, widan weise, weissagen zusammenhängt, verdankt die Pflanze wohl auch ihre Anwendung gegen Epilepsie, der der heil. Veit als Spezialist abhelfen konnte. „Omnia sanans“, wurde sie auch, in Silber gefaßt, als Amulett getragen (Tabernaemontan). Auch bei den alten Kulturvölkern wegen ihres wunderbaren Standortes und Wuchses (wenn in diesem Falle nicht an Loranthus zu denken ist) als Zaubergewächs oft genannt, spielte Eichenmistel auch in den germanischen Göttersagen eine große Rolle (s. oben S. 291) und, wenn auch augenblicklich arzneilich aus der Mode gekommen, ist sie als Zaubermittel gegen Geisterspuk, Alpdrücken als Maren- [Nacht-Mar], fälschlich Marientacken (span. heißt sie auffälligerweise muerdago !), Alf-ranken u. dgl. hoch angesehen.

    Google Scholar 

  35. Plin. 30, 4.

    Google Scholar 

  36. In Metz erinnert ein Votivstein an eine Druis antistita [Oberpriesterin].

    Google Scholar 

  37. Plin. 29, 12.

    Google Scholar 

  38. plin. 24, 62.

    Google Scholar 

  39. Plin. 25, 59.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Pharm. Ztg. 1901 Nr. 65, Schelenz, die Apotheke in sprachlicher Beziehung, ferner S. 291 und weiter unten.

    Google Scholar 

  41. Vgl. S. 141.

    Google Scholar 

  42. Vgl. die Decretio Childeberti (561–596) und ihre Personentaxe bei Pertz, leg. 3, 609.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Sprengel, 2, 483. Vgl. auch unten.

    Google Scholar 

  44. Lex Bajuvarorum: Venefici et necromantae candentis ferri examine probentur. (Pertz, leg. 3, 475.)

    Google Scholar 

  45. Pertz, leg. 3, 301/2. 3) Pertz, leg. 3, 656.

    Google Scholar 

  46. Saxo Grammaticus fol. 9. 5) Vgl. S. 159.

    Google Scholar 

  47. Flückiger, S. 562.

    Google Scholar 

  48. Dioskorides erzählt, daß diese indische, nach dem Periplus von Minnagara und Barygaza ausgeführte Wurzel mit Inula verfälscht wurde.

    Google Scholar 

  49. [Von Arab. Cocha, Räucherwerk, und Zumbri, eine geheiligte Rinde oder wohl richtiger von Zerumbet]. Vgl. übrigens auch unten S. 277 u. 306, die Ableitung von (Pil.) Cochie.

    Google Scholar 

  50. Flückiger, S. 443, 562, 866 etc.

    Google Scholar 

  51. Flückiger, S. 428.

    Google Scholar 

  52. M. Höfler, Heilbrote. Janus 1902, 303 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1904 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schelenz, H. (1904). Germanen. In: Geschichte der Pharmazie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-52606-0_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-52606-0_13

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-52552-0

  • Online ISBN: 978-3-642-52606-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics