Skip to main content

Staatliche Existenzsicherung: Rahmenbedingungen, Prozesse und Probleme

  • Chapter
Existenzsicherung in der marktwirtschaftlichen Demokratie

Part of the book series: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge ((WIRTSCH.BEITR.,volume 156))

  • 33 Accesses

Zusammenfassung

Es wurde gezeigt, daß sich aus den Grenzen privater Unterstützung wesentliche Aufgaben eines „idealen“ Sozialstaats ergeben. Hierzu gehören insbesondere die Schaffung systematischer Rahmenbedingungen für private Umverteilung, sowie die Durchführung und konzeptionsgerechte Ausrichtung der Existenzsicherung im Rahmen der speziellen Sozialpolitik. Es kann dabei nicht davon ausgegangen werden, daß das politische System seine Aufgaben systematisch gemäß der gegebenen Problemlösungsfähigkeit und -dringlichkeit (bzgl. der vom jeweiligen Problem Betroffenen) vornimmt. Statt dessen hängt diese, wie Lampert (1990, S. 37 f.) hervorhebt, auch von der Problemlösungsbereitschaft sozialpolitischer Entscheidungsträger ab. Im folgenden werden die allgemeine Umverteilung und Existenzsicherung Nicht-Leistungsfähiger aus dem Blickwinkel der Neuen Politischen Ökonomie analysiert. Ermittelt werden sollen hierbei die Realisierbarkeit ebenso wie theoretisch absehbare Zielverfehlungen der tatsächlichen speziellen Sozialpolitik. Nach einer kursorischen Darstellung der Methodik werden dabei zunächst die theoretisch denkbaren Einflüsse von politischen Wahlen, rational handelnden Politikern, Verbandsfunktionären und Sozialbürokraten auf die spezielle Sozialpolitik herausgearbeitet. Die hieraus gefolgerten Hypothesen werden dann in den Abschnitten 4.7 und 4.8 der tatsächlichen Entwicklung in Deutschland gegenübergestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Schumpeter (1950, S. 443 f.) sowie Downs (1968, S. 11 f. und S. 27).

    Google Scholar 

  2. Vgl. Buchanan (1984, S. 223) sowie Holcombe/Parker (1991, S. 12).

    Google Scholar 

  3. Vgl. Safarik (1982, S. 163) sowie Knappe (1980 S. 151 ff.).

    Google Scholar 

  4. Vgl. Guttman/Hilger/Shachmurove (1994, S. 199 f.).

    Google Scholar 

  5. Vgl. Downs (1968, S. 41 f. sowie S. 237) sowie Brennan/Lomasky (1983, S. 188). In der Literatur wird dieses Problem beispielsweise von Mueller (1989, S. 350) damit illustriert, daß die Wahrscheinlichkeit, auf dem Weg zum Wahllokal von einem Auto überfahren zu werden, i.d.R. größer ist, als mit der eigenen Stimme den Wahlausgang zu beeinflussen. Allerdings gerät die Argumentation in einen infiniten Regreß, sofern der Wähler sein Kalkül zugleich allen anderen unterstellt. Zunächst kann er dann von einer generellen Nichtbeteiligung der Wähler ausgehen, durch die jedoch für ihn eine Wahlbeteiligung wieder interessant würde. Unterstellt er jedoch gleichzeitig, daß auch dies von allen anderen vorausgesetzt wird, so nimmt dies erneut jeden Anreiz zur Wahl.

    Google Scholar 

  6. Eine Diskussion des Wahlparadoxons von Arrow, des sog. Wahlparadoxons I, würde den hier gegebenen Rahmen sprengen und zudem zu keinen neuen Ergebnissen für unsere konkrete Themenstellung führen. Ohnehin hat Arrow (1979, S. 145) selbst herausgearbeitet, daß es keine Mehrheitsregel gibt, die das Arrow-Paradoxon vermeidet. Auf dessen Erörterung soll daher verzichtet werden.

    Google Scholar 

  7. Vgl. hierzu sowie zu einer Reihe anderer Vorschläge, die das Wahlparadoxon II jedoch ebensowenig auflösen, Schwartz (1987).

    Google Scholar 

  8. Empirische Untersuchungen, nach denen der Wählernutzen durchaus durch eine Verbesserung der Situation anderer Personen erhöht wird, scheinen die ethical-voter-Hypothese zu bestätigen. Vgl. Hudson/Jones (1994).

    Google Scholar 

  9. Vgl. hierzu u.a. Guttman/Hilger/Shachmurove (1994).

    Google Scholar 

  10. Beispielsweise dürften Wähler, die von der derzeitigen Politik in merklicher Weise profitieren, c.p. wenig konsumtive Anreize besitzen, Parteien zu wählen, die ihre Situation zu verschlechtern gedenken.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Mueller (1989, S. 351 sowie S. 363 ff.). Dieses Manko ist beim derzeitigen Stand der ökonomischen Theorie des Wählens durchaus von Bedeutung, sollte jedoch zugleich auch nicht überbewertet werden. So findet sich ein unabweisbarer Rückgriff auf die Verhaltenspsychologie auch im Rahmen der Standardökonomik, beispielsweise wenn ein zwar abnehmender, aber durchweg positiver Grenznutzen von Gütern unterstellt wird, und damit zugleich Asketen als ökonomisch relevante Wirtschaftssubjekte ausgeschlossen werden.

    Google Scholar 

  12. Zum Zusammenhang zwischen Informationsstand und Wahlbeteiligung vgl. Mueller (1989, S. 356).

    Google Scholar 

  13. Neben vielen anderen hat hierauf bereits Downs (1968, S. 238 f.) hingewiesen.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Tullock (1983, S. 59) sowie Safarik (1982, S. 138) und die dort angegebenen Quellen.

    Google Scholar 

  15. Vgl. hierzu Safarik (1982, S. 134) sowie Bernholz (1975, S. 81).

    Google Scholar 

  16. In der Tat wird ein solcher Zusammenhang zwischen dem Bildungsgrad, der Kenntnis von Parteidifferentialen sowie der Wahlbeteiligung durch die empirische Wahlforschung bestätigt. Vgl. hierzu Eilfort (1994, S. 220 und S. 275) sowie Anhang 1, Abb. 1. Ferner ist in diesem Zusammenhang erwähnenswert, daß Behinderte und schlechter Verdienende von der Gesamtheit der deutschen Wähler und Nichtwähler als jene soziale Gruppen angesehen werden, die von allen Parteien am wenigsten vertreten werden. Fast die Hälfte der Nichtwähler ist der Meinung, daß Behinderte und schlechter Verdienende durch keine Partei vertreten würden. Sofern dieses Bild auch bei den Betroffenen selbst nur annähernd existiert, führt dies zu einem solch geringen Parteiendifferential, daß die Wahlbereitschaft deutlich zurückgehen dürfte.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Wolfinger/Rosenstone (1980, S. 18).

    Google Scholar 

  18. Vgl. Löffler/Rogg (1985, S. 233 und S. 400) sowie Falter/Schumann (1994, S. 178 f.).

    Google Scholar 

  19. Für die USA haben Wolfinger/Rosenstone (1980, S. 17 ff.) die Bildung sogar als den dominierenden Einflußfaktor der Wahlbeteiligung identifiziert.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Falter/Schumann (1994, S. 180 f.), Eilfort (1994, S. 244) sowie Anhang 2.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Löffler/Rogg (1985, S. 221, S. 228, S. 264f. sowie S. 397).

    Google Scholar 

  22. Vgl. Eilfort (1994, S. 210 und S. 214) sowie für die USA Leighley/Nagler (1992, S. 730).

    Google Scholar 

  23. Vgl. hierzu bereits Downs (1968, S. 231 sowie S. 268).

    Google Scholar 

  24. Vgl. Wolfinger/Rosenstone (1980, S. 20 ff.), Guttman/Hilger/Shachmurove (1994), Jones/Cullis (1986), und insbesondere Leighley/Nagler (1992). Siehe auch Anhang 3.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Knappe (1980, S. 102 f.) sowie die dort genannten Quellen.

    Google Scholar 

  26. In diesem Zusammenhang ist eine Studie von Tweedie (1994, S. 663) erwähnenswert, nach der die Intensität der Parteienkonkurrenz keinen signifikanten Einfluß auf die Unterstützung von Bedürftigen besitzt, die auch in den USA eine nur unterdurchschnittliche Wahlbeteiligung aufweisen. Offensichtlich werden Bedürftige in den USA selbst bei sehr starkem Wettbewerb nicht zu einer wahltaktisch interessanten Zielgruppe.

    Google Scholar 

  27. Siehe hierzu Abschnitt 3.8 sowie Kubica (1976, S. 214).

    Google Scholar 

  28. Diese Tendenz wird um so ausgeprägter in Erscheinung treten, je geringer die Transparenz der Gesamtumverteilung ist, da dann auch nicht mit einem Widerstand anderer mittelbar belasteter Wählergruppen zu rechnen ist.

    Google Scholar 

  29. Schließlich werden auch Produzenten bzw. deren Verbandsvetreter über die Zusammenhänge innerhalb der für sie relevanten Produktionssphäre i.d.R. besser informiert sein als über ihren sehr viel breiteren Konsumbereich. Vgl. Kubica (1976, S. 217).

    Google Scholar 

  30. Vgl. Roberts (1984). Allerdings gilt selbst dies nur für den nicht selten unrealistischen Fall, daß reine Altruisten Free-Rider-Probleme z.B. in kleinen Gruppen überwinden. Gelingt ihnen dies nicht oder nur unzureichend, so entsteht ohnehin keine oder nur eine geringe tatsächliche Umverteilung, so daß Crowding Out-Effekte des Wohlfahrtsstaates entsprechend geringer ausfallen.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Andreoni (1989, S. 1451 ff.), Steinberg (1987, S. 32) sowie zur Empirie Lee (1987), Khanna/Posnett/Sandler (1995), Posnett/Sandler (1989), Steinberg (1987) sowie Vaubel (1990, S. 83).

    Google Scholar 

  32. Vgl. Kleinhenz (1971, S. 328 ff.) sowie Volkert (1991, S. 101 f.).

    Google Scholar 

  33. Vgl. Buchanan/Tullock (1987, S. 286 f.) sowie die Ausführungen in Abschnitt 3.6.

    Google Scholar 

  34. Vgl. zur allgemeinen Sozialpolitik bereits Liefmann-Keil (1979, S. 322) und für die Behindertenpolitik Hammerschmidt (1992) sowie bereits Heinze (1981, S. 130).

    Google Scholar 

  35. Vgl. Hammerschmidt (1992, S. 70, S. 110 ff. und S. 164).

    Google Scholar 

  36. Vgl. Heinze (1979, S. 46 f.) sowie Hammerschmidt (1992, S. 73).

    Google Scholar 

  37. Vgl. Vieler (1986, S. 104 f.) sowie Groser (1989, S. 264).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Hammerschmidt (1992, S. 119 f., S. 130 sowie S. 153 f.).

    Google Scholar 

  39. Vgl. Eynern (1972, S. 159), Vieler (1986, S. 145) sowie Safarik (1982, S. 157).

    Google Scholar 

  40. Vgl. Heinze (1979, S. 47) sowie Hammerschmidt (1992, S. 83 ff. und S. 130).

    Google Scholar 

  41. Vgl. Offe (1974, S. 275), Knappe (1980, S. 128), Bernholz (1969, S. 284) sowie Abschnitt 3.6.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Ritter/Niehuss (1991, S. 79) sowie Henneberger (1993, S. 242 f.).

    Google Scholar 

  43. Vgl. Hammerschmidt (1992, S. 169). Was die Kontakthäufigkeit anbelangt, bildet allerdings der Reichsbund eine Ausnahme. Daraus kann jedoch noch nicht auf eine hinreichende Vertretung der Belange Zivilbehinderter geschlossen werden. Hiergegen sprechen die einseitige Ausrichtung des Reichsbundes auf Funktionärs- und Kriegsopferinteressen aber auch die bei allen Behindertenverbänden zu erwartende geringe Durchsetzungsfähigkeit, die auch bei häufigen Kontakten nicht überwunden wird.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Frey (1981, S. 191 f.). Ein anschauliches Beispiel hierfür bietet die bundesdeutsche Landwirtschaftspolitik. Die umfangreichen Redistributionsaktivitäten, ebenso die Probleme, die mit einer solchen Politik verbunden sind, wurden bereits im 3. Kapitel besprochen. Daß eine solche Politik überhaupt über einen längeren Zeitraum Bestand haben kann, erklärt sich in Übereinstimmung mit dem bislang Dargelegten, nicht zuletzt auch aus dem Organisationsgrad der Landwirte von etwa 90%. Vgl. Hammerschmidt (1992, S. 32).

    Google Scholar 

  45. Vgl. Buchanan/Tullock (1987, S. 286 ff.).

    Google Scholar 

  46. Ein ähnliches Beispiel findet sich bei Frey (1977, S. 103).

    Google Scholar 

  47. Beispielsweise könnten zunächst A mit B und C, sodann B mit D, schließlich C und D jeweils mit W einen Stimmentausch vereinbaren.

    Google Scholar 

  48. Faktisch ist diese Situation auch dann gegeben, wenn zwar der Gesamtnutzen pro Mitglied über dem Mitgliedsbeitrag liegt, zugleich jedoch zur Finanzierung dieses Projekts ein erheblich höherer Anteil an Steuern gezahlt werden muß, der dem Einzelnen aufgrund der Abgabenillusion verborgen bleibt.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Thieme (1988, S. 25), Petersen (1989, S. 245) sowie zur Empirie Frey/Kirchgässner (1994, S. 217).

    Google Scholar 

  50. Vgl. Vedder/Gallaway (1991, S. 284 ff.).

    Google Scholar 

  51. Vgl. Bernholz (1975, S. 110) sowie Bernholz/Breyer (1984, S. 363).

    Google Scholar 

  52. Smith (1925a/1776, S. 436). Daß dessen Aussage bis heute unvermindert aktuell ist, wurde in jüngerer Zeit auch durch die Reaktionen keineswegs bedürftiger Anbieter auf Reformbemühungen im bundesdeutschen Gesundheitswesen sehr anschaulich bestätigt. Siehe hierzu Volkert (1993b) sowie aus einer allgemeineren Perspektive Thieme (1988, S. 26).

    Google Scholar 

  53. Vgl. hierzu Safarik (1982, S. 358 ff.) sowie Bernholz (1973, S. 868 ff.).

    Google Scholar 

  54. Vgl. Kubica (1976, S. 245) sowie Olson (1982, S. 26).

    Google Scholar 

  55. Vgl. Frey/Kirchgässner (1994, S. 214) sowie Hammerschmidt (1992, S. 184).

    Google Scholar 

  56. Im Ausschuß für die Rehabilitation von Behinderten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales finden sich allerdings unter den 38 Mitgliedern nur 6 Behindertenvertreter. Dies stützt, insbesondere mit Blick auf die mangelnde Berücksichtigung von Zivilbehinderten durch Funktionäre der etablierten Behindertenverbände, die These von einer relativ geringen politischen Partizipation Nicht-Leistungsfähiger; vgl. Hammerschmidt (1992, S. 178 und S. 186).

    Google Scholar 

  57. Vgl. Eynern (1972, S. 162 f.) sowie Hammerschmidt (1992, S. 177).

    Google Scholar 

  58. Vgl. Liefmann-Keil (1979, S. 231). Nullmeier/Rüb/Blanke (1992, S. 106 ff.) illustrieren am Beispiel des Entscheidungsprozesses zur Rentenreformgesetzgebung 1987 bis 1989 in der Bundesrepublik Deutschland wie weit eine Veränderung institutioneller Regeln für politische Entscheidungen gehen kann.

    Google Scholar 

  59. Von Crain u.a. (1985) wurde empirisch bestätigt, daß durch diese Spezialisierung weniger Effizienzgewinne, sondern verstärkt Ansatzpunkte für Lobbies und eine Expansion staatlicher Ausgaben auftreten.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Olson (1982, S. 72 ff.), (1978, S. 63), (1991b, S. 79) sowie Tullock (1983, S. 173).

    Google Scholar 

  61. Vgl. Olson (1982, S. 43) sowie (1978, S. 48 und S. 64).

    Google Scholar 

  62. Vgl. Dettling (1977, S. 52). Erwähnenswert ist an dieser Stelle, daß der Bund der Steuerzahler nur einen kleinen Teil der Zensiten umfaßt und nicht zuletzt deshalb eine nur untergeordnete Rolle im politischen Verbandswettbewerb zu spielen vermag. Vgl. Frey (1988, S. 15).

    Google Scholar 

  63. Vgl. Burtless (1986, S. 47) sowie Olson (1991b, S. 54 ff.).

    Google Scholar 

  64. Vgl. Downs (1967, S. 54 f. und S. 107 ff.). Zu den Bürokratietypen mit gemischter Motivationsstruktur, bei denen zu rein eigennützigen Motiven auch Loyalitätsaspekte ins Blickfeld rücken, gehören nach Downs insbesondere Eiferer, Anwälte sowie Staatsmänner. Nach Downs verfolgen Eiferer sehr enge sachliche Ziele, während Anwälte, die bürointern sachlich neutral argumentieren, nach außen loyal sind. Schließlich nennt er als eigenen Bürokratentypus sogenannte Staatsmänner, deren Loyalität der Gesamtgesellschaft gilt; dieser Typus ist nach Downs jedoch, und dies wird die vorzunehmende Analyse deutlich machen, in durchschnittlichen Bürokratien ausgesprochen selten anzutreffen. Vgl. zur Übersetzung der Downsschen Terminologie Widmaier/Blien (1990, S. 127).

    Google Scholar 

  65. Vgl. Tullock (1965, S. 138 ff. und 160) sowie Breton/Wintrobe (1982, S. 138 f.).

    Google Scholar 

  66. Vgl. Bernholz/Breyer (1984, S. 350), Safarik (1982, S. 172 und S. 176) sowie Niskanen (1971, S. 20).

    Google Scholar 

  67. Vgl. Rowley/Elgin (1985, S. 272), Frey/Pommerehne (1982, S. 259) sowie ein konkretes Beispiel in Nullmeier/Rüb/Blanke (1992, S. 107).

    Google Scholar 

  68. Die Zahl der insgesamt im öffentlichen Dienst Beschäftigten hat sich in Deutschland zwischen 1960 und 1990 auf mehr als das eineinhalbfache des Ausgangswertes erhöht. Vgl. Frey/Kirchgässner (1994, S. 176).

    Google Scholar 

  69. Vgl. Frey/Pommerehne (1982, S. 258).

    Google Scholar 

  70. Vgl. Frey/Kirchgässner (1994, S. 192 f.).

    Google Scholar 

  71. Vgl. Niskanen (1971, S. 38), Rowley/Elgin (1985, S. 39), Breton/Wintrobe (1982, S. 26) sowie Johnson/Libecap (1989, S. 435).

    Google Scholar 

  72. Niskanen (1975, S. 619) hat sich inzwischen ebenfalls für die Einbeziehung des diskretionären Budgets ausgesprochen. Das im Abschnitt 3.7 diskutierte Modell von Duizendstraal/Nentjes (1994) entspricht einem Modell des Migué/Bélanger-Typs. Um eine Vergleichbarkeit der Modellierung zu erreichen, werden die dort verwendeten Variablen und Bezeichnungen auf die Modelle von Niskanen und Migué/Bélanger übertragen.

    Google Scholar 

  73. Zu diesen Zielen können beispielsweise eine geringe Arbeitsbelastung, Geschäftsessen, Dienstreisen etc. gehören.

    Google Scholar 

  74. Die Annahme einer solch starken Position der Bürokratie ist dennoch nicht unumstritten. Allerdings ist bei der hier interessierenden Unterstützung Nicht-Leistungsfähiger, auch aufgrund deren Probleme einer effizienten Interessenartikulation im Wohlfahrtsstaat, ein solch starkes Übergewicht der Bürokratie im Zusammenspiel mit den in dieser Hinsicht nur sehr wenig informierten Politikern durchaus denkbar. Während also im Bereich bürokratischer Leistungen für gut organisierte Bevölkerungsgruppen eine Dominanz der Bürokratie durchaus anzuzweifeln ist, erscheint bei Fragen der Unterstützung Nicht-Leistungsfähiger zumindest eine tendenzielle Annäherung an die Situation einer Optionsfixierung durch die Verwaltung als weit weniger unrealistisch. Unabhängig davon ist darauf hinzuweisen, daß auch dann, wenn die Dominanz schwächer ausfällt und z.B. der Cournotschen Monopolsituation gleichkommt, eine Modellierung ähnliche Ergebnisse ergibt. Vgl. Roppel (1979, S. 96 ff.).

    Google Scholar 

  75. Eine der Abb. 4.5 entsprechende Darstellung findet sich in Roppel (1979, S. 154 ff.).

    Google Scholar 

  76. Vgl. Niskanen (1971, S. 15) sowie Ott (1980, S. 365).

    Google Scholar 

  77. Niskanen (1971) unterscheidet den Regelfall einer budgetbeschränkten Lösung, bei der die politische Nachfrage über das Budget hinausgeht, vom Ausnahmefall einer nachfragebeschränkten Lösung, die sich dadurch auszeichnet, daß das Budget derart hoch angesetzt wird, daß seitens der Bürokraten mehr als die Sättigungsmenge angeboten werden könnte. Da derart exzessive Budgets im Bereich der speziellen Sozialpolitik kaum als Regelfall angenommen werden können, betrachten wir hier, sofern von Niskanenschen Gleichgewichten die Rede ist, allein den Fall einer budgetbeschränkten Lösung. Entsprechend gilt diese Aussage für ein budgetbeschränktes Gleichgewicht. Handelt es sich dagegen um ein nachfragebeschränktes Gleichgewicht, so ergibt sich bei Niskanen wie auch bei Migué/Bélanger im Gleichgewicht eine Kombination aus X-Ineffizienz und allokativer Effizienz. Vgl. hierzu auch Roppel (1979, S. 117).

    Google Scholar 

  78. Vgl. Migué/Bélanger (1974, S. 27 f.) sowie Roppel (1979, S. 155 ff.).

    Google Scholar 

  79. Vgl. Migué/Bélanger (1974, S. 35 ff.) sowie zur graphischen Darstellung Roppel (1979, S. 157).

    Google Scholar 

  80. Hinweise hierauf ergeben sich aus Stumpfögger/Wiethoff (1989, S. 137 f.).

    Google Scholar 

  81. Vgl. Niskanen (1974, S. 215) sowie Tullock (1988b, S. 149 f.).

    Google Scholar 

  82. Vgl. Niskanen (1971, S. 34) sowie Downs (1967, S. 163 f.).

    Google Scholar 

  83. Vgl. Downs (1967, S. 10 und S. 22) sowie Niskanen (1971, S. 64).

    Google Scholar 

  84. Vgl. Becher u.a. (1987, S. 294 f.) sowie Heinze/Olk (1986, S. 182).

    Google Scholar 

  85. Vgl. Toma/Froedge Toma (1980, S. 337 f.).

    Google Scholar 

  86. Vgl. Laband (1983). Der Titel seines Aufsatzes “Bureaucrats trim the meat not the fat” bringt dies sehr anschaulich zum Ausdruck.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Downs (1967, S. 188) sowie Goodin (1988, S. 214 ff.). Die Schwierigkeiten ein hochkomplexes System wie das der Sozialverwaltung zu verstehen, selbst wenn von dieser größere Transparenz angestrebt wird, sind in Großbritannien deutlich geworden. Hier wurde zunächst ein Formular erstellt, das Antragstellern erläutern sollte, auf welche Weise ihr Antrag beurteilt wird. Es zeigte sich, daß 22% der Antragsteller die Berechnungsweisen, 16% die Sprache und 19% das gesamte Formular, das eigentlich erläuternden Charakter besitzen sollte, nicht verstanden. Vgl. hierzu Goodin (1988, S. 200 f. sowie S. 208, Fußnote 26).

    Google Scholar 

  88. Vgl. Niskanen (1971, S. 108 ff.) sowie Roppel (1979, S. 126).

    Google Scholar 

  89. Vgl. Moene (1986, S. 343 f.), Schimmelpfennig (1992) sowie Kirchgässner/Schinmlpfennig (1989).

    Google Scholar 

  90. Vgl. Breton/Wintrobe (1975, S. 199 ff.) sowie Roppel (1979, S. 26). gibt Tab. 4.4.146

    Google Scholar 

  91. Vgl. Scholz (1994, S. 7) sowie Anhang 4, Abb. 1.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Lampert (1995) sowie Volkert (1993c, S. 1).

    Google Scholar 

  93. Das verfügbare Einkommen je Verbrauchereinheit trägt Unterschieden in der Haushaltsgröße und -struktur Rechnung. Vorteilhaft ist hierbei, daß - anders als bei Pro-Kopf-Größen - neben der Anzahl der Personen in einem Haushalt auch die Haushaltsersparnisse und der mit dem Alter variierende Bedarfsunterschied berücksichtigt werden. Zur Ermittlung der Verbrauchereinheiten eines Haushalts werden der erste Erwachsene mit der Äquivalenzziffer 1, jede weitere Person ab 14 Jahren mit 0,7 und Kinder unter 14 Jahren jeweils mit dem Faktor 0,5 gewichtet. Vgl. hierzu Spies (1992).

    Google Scholar 

  94. Ihre Renten wurden seitens der Rentenversicherungsträger auf einen Mindestbetrag aufgestockt, so daß grundsätzlich kein ostdeutscher Rentner Sozialhilfe in Anspruch nehmen mußte, auch wenn seine eigenen Ansprüche für die Existenzsicherung nicht ausgereicht hätten. Auf diese Weise wurde in den neuen Bundesländern die Altersarmut fast gänzlich beseitigt. Vgl. Schulte (1995, S. 184 ff.) sowie Hochmuth/KleeNolkert (1995, S. 107).

    Google Scholar 

  95. Vgl. hierzu Anhang 4, Abb.2. So müssen Haushalte von Beamten und Selbständigen mit etwa 1,7% die bei weitem geringste Belastung, bezogen auf das eigene Einkommen, durch die Kosten der deutschen Einheit auf sich nehmen. Arbeiterhaushalte, die von allen Erwerbstätigenhaushalten mit Ausnahme der Landwirte die geringsten Einkommen beziehen, werden dagegen mit 4% der höchsten relativen Belastung ausgesetzt. Solche Disparitäten wirken sich auch auf die Richtung der vertikalen Umverteilung aus. Beispielsweise trägt das zweitunterste Einkommensquartil mit 3,2% des Haushaltseinkommens die höchste zusätzliche Belastung durch die deutsche Wiedervereinigung, die beim dritten Quartil mit 3,1% bereits etwas geringer ist und für das oberste Quartil mit nur 2,5% einen noch geringeren Wert als beim untersten Quartil erreicht. Vgl. Offermann (1993, S. 124).

    Google Scholar 

  96. Vgl. ZEW (1994, S. 49 f.) sowie Klein (1995, S. 44).

    Google Scholar 

  97. Vgl. McCallum/Blais (1987). Die Studie analysiert 17 Industrieländer, darunter auch die Bundesrepublik Deutschland, über den Zeitraum zwischen 1960 und 1983. Der Maximalwert wird bei einem Anteil der Sozialversicherungsausgaben am Bruttoinlandsprodukt von 16–17% erreicht. Strenggenommen bleibt hierbei allerdings die Richtung des Zusammenhangs offen. So ist zumindest denkbar, daß nicht hohe Sozialversicherungsausgaben zu niedrigem Wachstum, sondern Wirtschaftskrisen und die damit verbundenen geringen Wachstumsraten eine verstärkte Unterstützung durch Sozialversicherungsleistungen erforderlich machen.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Vedder/Gallaway (1986) sowie Weede (1987, S. 221).

    Google Scholar 

  99. Diskutiert wird insbesondere, inwieweit das Alter eines Gesellschaftssystems das Wirtschaftswachstum beeinträchtigt, weil sich, im Einklang mit Olson, in dieser Zeit mehr und mehr kontraproduktive Lobbies etablieren. Oder ob Nachzügler in der technologischen Entwicklung, die häufig geringe Pro-Kopf-Einkommen aufweisen, durch Technologietransfers Anschluß an die wirtschaftliche Entwicklung finden. Dementsprechend hat Abramovitz (1983) verlangt, bei Olson-Tests nicht nur den Einfluß von Rent-Seeking-Aktivitäten, sondern auch von ursprünglichen Produktivitätsniveaus zu berücksichtigen. Hervorzuheben ist hierbei, daß die Gültigkeit einer solchen Catch-up-Hypothese die gleichzeitige Relevanz der Olson-Hypothese nicht ausschließt. Vgl. zur empirischen Diskussion insbesondere Weede (1987), McCallum/ Blais (1987), Mueller/Murrell (1986), Nardinelli/Wallace/Warner (1987) sowie Pryor (1987).

    Google Scholar 

  100. Vgl. Vaubel (1989, S. 51 ff.) sowie Anhang 5, Abb. 2.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Bank (1970, S. 103 ff.), Liefmann-Keil (1974) sowie Anhang 5, Abb. 1.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Bank (1970, S. 103 ff.) sowie Vaubel (1989, S. 57).

    Google Scholar 

  103. Einen sehr guten Überblick über die Phasen sozialpolitischer Expansions- und Reduktionsgesetzgebung vermitteln Lampert (1997, S. 57 ff.) sowie Schmolling (1994, S. 216).

    Google Scholar 

  104. Die entsprechenden Realeinkommen aller privaten Haushalte stiegen im selben Zeitraum um fast 10%.

    Google Scholar 

  105. Vgl. hierzu Statistisches Bundesamt (1994a, S. 8), (1994b, S. 93), eigene Berechnungen sowie Schmolling (1994, S. 177).

    Google Scholar 

  106. Vgl. Adamy (1993, S. 162) sowie Schmolling (1994, S. 175).

    Google Scholar 

  107. Hierzu gehören beispielsweise Pkw, Fernseher, Reisen, die Unterkunfts- und Heizungskosten, die von der Sozialhilfe je nach Bedarf gesondert übernommen werden und schließlich alle Güter, für die laut Bundessozialhilfegesetz (BSHG) einmalige Leistungen gewährt werden können (z.B. Möbel und Kleidung). Vgl. Lampert (1994, S. 301) sowie Sozialhilfe-Informationsdienst (1990, S. 190).

    Google Scholar 

  108. Vgl. Lampert (1994, S. 301) sowie Stumpfögger/Wiethoff (1989, S. 71 ff).

    Google Scholar 

  109. Vgl. Schulte (1995, S. 191) sowie Hanesch u.a. (1994, S. 119 ff.). Das Arbeitslosengeld wurde von 68% (63%) auf 67% (60%), die Arbeitslosenhilfe wurde von 58% (56%) auf 57% (53%) des vormaligen bereinigten Nettoarbeitsentgelts bei Arbeitslosen mit (ohne) Kinder gekürzt. Vgl. Bäcker/Steffen (1995, S. 7) sowie zu weiteren Kürzungsmaßnahmen im einzelnen vor allem Lampert (1997, S. 59 ff.).

    Google Scholar 

  110. Vgl. Adamy (1993, S. 167), Weeber (1990, S. 66) sowie Hauser/Hübinger (1993, S. 384).

    Google Scholar 

  111. Vgl. Neuhäuser (1995a, S. 147) sowie Anhang 6.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Neuhäuser (1995a, S. 147 ff.) sowie Scholz (1994).

    Google Scholar 

  113. Vgl. Statistisches Bundesamt (1996) sowie für 1995 Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (1997).

    Google Scholar 

  114. Vgl. Statistisches Bundesamt (1997a), Statistisches Bundesamt (1997b) sowie zur Vorwegberechnung für 1995 Bundesministerium für Arbeit und Soziales (1997). Diese Ergebnisse sind jedoch mit den bisherigen nicht vergleichbar. Gründe hierfür sind zum einen die Übertragung der Sicherung des Lebensunterhalts von Asylbewerbern und geduldeten Ausländern auf den Anwendungsbereich des Asylbewerberleistungsgesetzes. Angaben über diesen Personenkreis wurden 1994 in der Sozialhilfestatistik erstmals nicht mehr erfaßt. Hinzu kommen Untererfassungen der Empfänger von laufender Hilfe zum Lebensunterhalt, die vom Statistischen Bundesamt mit Schwierigkeiten in der Anlaufphase der neuen Statistik erklärt werden; vgl. Statistisches Bundesamt (1997a, S. 5 f.).

    Google Scholar 

  115. Vgl. Lampert (1994, S. 298) sowie Neuhäuser (19956, S. 710 f.) sowie Anhang 7.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Lampert (1994, S. 298), Neuhäuser (1995a), Hoffmann/Beck (1994).

    Google Scholar 

  117. Vgl. hierzu Hochmuth/Klee/Volkert (1995, S. 86 ff.) sowie die dort genannten Studien.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Erbe (1995a, S. 288), Adamy (1993, S. 165), Steffen (1993, S. 92) sowie Lampert (1994, S. 290).

    Google Scholar 

  119. Vgl. Hauser/Hübinger (1993, S. 161). Bei der Caritas-Studie handelt es sich um eine Befragung von Hilfesuchenden sowie Mitarbeitern der Caritas. Da die wirtschaftlich Schwachen unter den Hilfesuchenden stark überrepräsentiert sind, können die Zahlen nicht als repräsentativ für die Gesamtbevölkerung interpretiert werden.

    Google Scholar 

  120. Ohnehin treten erhebliche Ungleichheiten der Verteilung von Vermögen und Vermögenseinkommen auf. So verfügen Selbständige über den doppelten Vermögensbestand von Angestellten, und den zweieinhalbfachen im Vergleich zu Arbeiterhaushalten. Sie beziehen hieraus etwa das vierfache an Vermögenseinkommen wie die Angestellten. Arbeitslose besitzen dagegen durchschnittlich ein Fünftel der Vermögenswerte von Selbständigen und beziehen hieraus nur etwa ein Fünfzehntel der jährlichen Vermögenseinkommen von Selbständigen. Vgl. Offermann (1993, S. 123 f.).

    Google Scholar 

  121. Verfügbare Einkommen pro Verbrauchereinheit; Datenbasis für 1972–1993: Statistisches Bundesamt (1994a). Einkommenserhöhungen für 1994 berechnet auf der Basis von Daten des DIW (1995), da noch keine amtliche Statistik vorliegt.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Statistisches Bundesamt (1994a, S. 8) sowie eigene Berechnungen.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Hochmuth/KleeNolkert (1995, S. 7 ff.), Statistisches Bundesamt (1994a, S. 8), (1994c, S. 14) sowie eigene Berechnungen.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Hochmuth/Klee/Volkert (1995, S. 102) sowie Sopp (1994, S. 60 ff.).

    Google Scholar 

  125. So mußte mehr als die Hälfte der Sozialhilfeempfänger auf ein als notwendig erachtetes Gut verzichten, 12% dagegen auf vier und mehr solcher Güter. Die durchschnittlichen Werte für die Gesamtbevölkerung lagen dabei lediglich bei 25% bzw. 3%. Zu den “Notwendigkeiten” zählten hierbei u.a. ein Telefon, eine warme Mahlzeit am Tag, keine feuchten Wände etc. Vgl. Andreß/Lipsmeier (1995).

    Google Scholar 

  126. Nur bis zu einem Erwerbseinkommen von monatlich DM 131 werden die Erwerbseinkommen dauerhaft nicht auf die Sozialhilfe angerechnet. Bei Einkommen zwischen DM 131 und DM 269 im Monat werden auf Dauer 85% des Hinzuverdienstes wieder von der Sozialhilfe abgezogen. Darüber hinausgehende Einkommen werden in voller Höhe auf die Sozialhilfe angerechnet. Vgl. Deutsche Bundesbank (1996, S. 62).

    Google Scholar 

  127. Vgl. Bieligk (1996, S. 19), Neuhäuser (1995b, S. 705 f.), Falter/Schumann (1994, S. 176 f.).

    Google Scholar 

  128. So werden z.B. bereits die Ursachen des Hilfebezugs nur sehr oberflächlich erfaßt. Das größte Gewicht besitzt im Rahmen der laufenden Hilfe zum Lebensunterhalt die “Ursachengruppe Sonstiges”, die in den offiziellen Statistiken jedoch nicht näher erläutert wird. Genauso wenig sind Angaben über Dauer, Art und Umfang gewährter Leistungen ersichtlich. Ebenso fehlen amtliche Informationen darüber, welche Faktoren in erster Linie zur Überwindung von Sozialhilfeabhängigkeit beitragen.

    Google Scholar 

  129. Vgl. zu diesen sowie weiteren Mängeln der amtlichen Sozialhilfestatistik ebenso wie zu den Verbesserungsvorhaben für Daten ab 1994: Hoffmann/Beck (1994) sowie Hochmuth/Klee/ Volkert (1995, S. 117 ff.).

    Google Scholar 

  130. Vgl. Hübinger (1991, S. 63), Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (1994, S. 17) sowie Huster (1995, S. 11).

    Google Scholar 

  131. Während beispielsweise von Hauser die These aufgestellt wird, die Mehrzahl der Nichtseßhaften gehöre zu den langfristig Armen, behaupten Ludwig/LeiseringBuhr, Nichtseßhaftigkeit münde nur bei einer Minderheit der Betroffenen in einen Dauerzustand. Vgl. Hauser (1995a, S. 12) sowie Ludwig/LeiseringBuhr (1995, S. 31).

    Google Scholar 

  132. Vgl. Hübinger (1991, S. 63) sowie Ludwig/Leisering/Buhr (1995, S. 32).

    Google Scholar 

  133. Vgl. Stumpfögger/Wiethoff (1989, S. 138).

    Google Scholar 

  134. Vgl. Zwick (1995b, S. 185) sowie Ludwig/Leisering/Buhr (1995, S. 26).

    Google Scholar 

  135. Vgl. Stumpfögger/Wiethoff (1989, S. 139 f. sowie S. 143 f.).

    Google Scholar 

  136. Vgl. Stumpfögger/Wiethoff (1989, S. 146).

    Google Scholar 

  137. In manchen Ämtern mußte innerhalb von zweieinhalb Jahren 30% des Personals aufgrund von Fluktuation ersetzt werden. Vgl. Stumpfögger/Wiethoff (1989, S. 116 ff., S. 121 ff. sowie S. 130 ff.).

    Google Scholar 

  138. Der Umfang der Regreßpflichten kann hierbei mehrere 100.000 DM umfassen. Vgl. Stumpfögger/Wiethoff (1989, S. 155).

    Google Scholar 

  139. Dies gilt insbesondere für die Übernahme von Mietschulden und die Prozeßkostenhilfe. Andere Sozialhilfeleitfäden erweisen sich dagegen als ausgesprochen informativ. Vgl. Ringbeck/ Möllers (1990).

    Google Scholar 

  140. Vgl. Caritas (1987, S. 43 ff. und S. 50) sowie Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (1991, S. 31f.).

    Google Scholar 

  141. Vgl. Hamm (1989, S. 379) sowie Stumpfögger/Wiethoff (1989, S. 32, S. 109 sowie S. 202 f.).

    Google Scholar 

  142. Vgl. Hanesch u.a. (1994, S. 424). Sehr deutlich wird die allgemein weitverbreitete Angst vor einer Stigmatisierung durch den Sozialhilfebezug in einer Allensbacher Umfrage, nach der 1992 71% der Bundesbürger einen Bezug von Sozialhilfe als peinlich empfänden. Vgl. NoelleNeumann/Köcher (1993, S. 257). Das Ausmaß der Informationsdefizite zeigt sich u.a. daraus, daß 70,7% der Armutsbevölkerung, die keine Sozialhilfe in Anspruch nimmt, der Meinung ist, diese Leistungen müßten in späteren Jahren wieder zurückgezahlt werden, zudem glauben 55,8%, ein Bezug von Arbeitseinkommen neben der Sozialhilfe sei nicht möglich. Vgl. Hauser/Hübinger (1993, S. 124).

    Google Scholar 

  143. Vgl. Hauser (1995a, S. 10) sowie Hauser/Hübinger (1993, S. 53 f.).

    Google Scholar 

  144. Vgl. Klein (1995, S. 38). Hierin enthalten sind Sozialhilfeempfängerhaushalte, die nicht zuletzt aufgrund von Informationsdefiziten nur einen Teil der ihnen zustehenden Ansprüche ausschöpfen.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Merchel (1986, S. 248), Kühn (1986, S. 228 ff.) sowie Oppl (1994, S. 295).

    Google Scholar 

  146. Vgl. Heinze/Olk (1986, S. 182) sowie Merchel (1986, S. 245).

    Google Scholar 

  147. Vgl. Merchel (1986, S. 255) sowie Heinze/Olk (1986, S. 183).

    Google Scholar 

  148. Vgl. Stumpfögger/Wiethoff (1989, S. 207 ff.).

    Google Scholar 

  149. Vgl. Merchel (1986, S. 249), Klug (1995, S. 37) sowie Kühn (1986, S. 233).

    Google Scholar 

  150. Vgl. Brauns (1994, S. 161 f.) sowie Sierck (1987, S. 412).

    Google Scholar 

  151. Vgl. Schneekloth (1994, S. 5) sowie Niehaus (1994, S. 775).

    Google Scholar 

  152. Vgl. Weil (1994, S. 115 ff. sowie S. 137).

    Google Scholar 

  153. Einen sehr guten Überblick über die verschiedensten Nachteilsausgleiche für Behinderte sowie deren Entlastungswirkungen gibt Weil (1994).

    Google Scholar 

  154. Eine detaillierte Aufstellung der verschiedenen Eingliederungshilfen findet sich in Weil (1994, S. 124 ff.).

    Google Scholar 

  155. Burkhauser/Daly (1993) weisen darauf hin, daß die berufliche Integration Behinderter in den Arbeitsmarkt in Deutschland ausgeprägter sei als in den USA, wo eine vergleichbare aktive Beschäftigungsförderung erst in Ansätzen existiert.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Lampert (1994, S. 126), Hauser (1993, S. 137) sowie bereits Kleinhenz (1971, S. 328).

    Google Scholar 

  157. Vgl. Weil (1994, Anhang A.56), Frehe (1987, S. 422) sowie bereits Geißler (1976, S. 15 ff).

    Google Scholar 

  158. Vgl. Frehe (1987, S. 419), Riege (1993, S. 97) sowie Barkholdt/Naegele (1995, S. 409).

    Google Scholar 

  159. Vgl. Frehe (1987, S. 425), Riege (1993, S. 98) sowie Weil (1994).

    Google Scholar 

  160. Vgl. Lietz/Fregien/Walz (1992, S. 128) sowie Weil (1994, S. 165).

    Google Scholar 

  161. Vgl. Sierck (1987, S. 412) sowie Stumpfögger/Wiethoff (1989, S. 135 f.).

    Google Scholar 

  162. Vgl. Hauser/Hübinger (1993, S. 373 f.) sowie Lietz/Fregien/Walz (1992, S. 128).

    Google Scholar 

  163. Vgl. Schellhorn (1993, S. 169) sowie Kues/Wessel (1992, S. 129).

    Google Scholar 

  164. Eine hervorragende, ausführlichere Erörterung von Problemen der bundesdeutschen gesetzlichen Pflegeversicherung, auch im Vergleich zur niederländischen Konzeption, findet sich bei Winters (1996, S. 210 ff.).

    Google Scholar 

  165. Vgl. Barkholdt/Naegele (1995, S. 424) sowie Winters (1996, S. 214).

    Google Scholar 

  166. Vgl. Barkholdt/Naegele (1995, S. 406 f.) sowie Schneekloth (1994, S. 20).

    Google Scholar 

  167. Vgl. Zwick (1995, S. 32) sowie Andreß (1994, S. 98).

    Google Scholar 

  168. Vgl. Stumpfögger/Wiethoff (1989, S. 39 f.) sowie Weil (1994, S. 97).

    Google Scholar 

  169. Vgl. Burkhauser/Daly (1993, S. 21). Armut wird hierbei, abweichend von der in dieser Arbeit sonst verwendeten Abgrenzung, definiert als das Unterschreiten einer Schwelle von 50% des Medianeinkommens der Bevölkerung.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Hochmuth/Klee/Volkert (1995, S. 107) sowie Schmolling (1994, S. 189 f.).

    Google Scholar 

  171. Vgl. Weil (1994, S. 185 sowie Anhang, S. 77, Tabelle A57).

    Google Scholar 

  172. Vgl. Weil (1994, S. 187 ff., insbesondere S. 188).

    Google Scholar 

  173. Vgl. Barkholdt/Naegele (1995, S. 412).

    Google Scholar 

  174. Vgl. Weil (1994, S. 150), Schneekloth (1994, S. 40) sowie Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (1994, S. 17).

    Google Scholar 

  175. Vgl. Paritätischer Wohlfahrtsverband (1995a, S. 141), Lampert (1994, S. 303 f.) sowie Neumann (1997, S. XXVIII).

    Google Scholar 

  176. Vgl. Niehaus (1994, S. 77 f.) sowie Sierck (1987, S. 411).

    Google Scholar 

  177. Vgl. Schneekloth (1994, S. 27) sowie Schmolling (1994, S. 193).

    Google Scholar 

  178. Vgl. Verband katholischer Einrichtungen für Lern- und geistig Behinderte (1992, S. 565) sowie Jacobs (1990, S. 217 f.).

    Google Scholar 

  179. Vgl. Sierck (1987, S. 411). Mit welch inkonsistenten Argumenten den WfB-Mitarbeitern bis in die jüngere Zeit hinein Arbeitnehmerrechte abgesprochen werden, sei anhand eines Beispiels verdeutlicht. So stützt Jacobs (1990, S. 220) seine These, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall für WfB-Mitarbeiter sei nicht zwingend, auf das Argument: “Im Falle einer Krankheit und der dadurch fehlenden Möglichkeit, die Werkstatt zu besuchen, ist die wirtschaftliche Existenz des Werktätigen nicht gefährdet, da die Leistungspflicht Dritter (Versicherungsträger, Angehöriger, Sozialhilfeträger) ungeachtet der Krankheit besteht.” Wäre dieses Argument zutreffend, so könnte damit zugleich die gesamte Lohnfortzahlung für alle Arbeitnehmer aufgehoben werden, da auch für diese die Leistungspflicht mindestens eines der aufgeführten Dritten besteht.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Jacobs (1990, S. 221) sowie Riege (1993, S. 96 f.).

    Google Scholar 

  181. Vgl. zum Berechnungsmodus der WfB-Entlohnung: Weil (1994, S. 102 f.).

    Google Scholar 

  182. Vgl. Verband katholischer Einrichtungen für Lern- und Geistig Behinderte (1992, S. 566).

    Google Scholar 

  183. Vgl. Sierck (1987, S. 411) sowie Weil (1994, S. 103).

    Google Scholar 

  184. Vgl. Weil (1994, S. 106, und Anhang, S. 70), Statistisches Bundesamt (1994a, S. 8), (19946, S. 93) sowie eigene Berechnungen.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Paritätischer Wohlfahrtsverband (1995a, S. 142) sowie derselbe (1994, S. 18).

    Google Scholar 

  186. Vgl. Paritätischer Wohlfahrtsverband (1994, S. 47).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Volkert, J.H.W. (1998). Staatliche Existenzsicherung: Rahmenbedingungen, Prozesse und Probleme. In: Existenzsicherung in der marktwirtschaftlichen Demokratie. Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge, vol 156. Physica, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-52080-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-52080-8_4

  • Publisher Name: Physica, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-7908-1060-8

  • Online ISBN: 978-3-642-52080-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics