Skip to main content

Das Modell

Maschinenbelegungsprobleme und das Job Shop Scheduling Problem

  • Chapter
Job Shop Scheduling in der Produktion

Part of the book series: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge ((WIRTSCH.BEITR.,volume 111))

  • 150 Accesses

Zusammenfassung

Um die Planung der Maschinenbelegung untersuchen zu können, muß zunächst ein sinnvolles und möglichst allgemeines Modell vorliegen, mit dessen Hilfe eine Untersuchung möglich ist. Eine Möglichkeit stellt das Modell des Job Shop Scheduling dar, aus dessen Lösung sich das Job Shop Scheduling Problem ergibt, das hier auch als “Job Shop Scheduling” oder einfach “Job Shop” abgekürzt wird. Diese Problemklasse wird hier zunächst erläutert, wobei die vorgenommenen Einschränkungen herausgearbeitet werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Der Start- und der Endezeitpunkt stammen aus dem reellen Zahlenbereich. Man beachte, daß die Forderung t s k ≤ t c k impliziert, daß der Zeitraum Z k eine positive Dauer oder die Dauer 0 aufweisen kann. In der Literatur wird meist der Einfachkeit halber ausdrücklich oder stillschweigend angenommen, daß Zeiträume eine positive Dauer haben müssen. In der obigen Beschreibung ist die Positivität der Bearbeitungszeit nicht zwingend. Sollte sie im Laufe der Arbeit erforderlich sein, so wird im Einzelfall darauf hingewiesen.

    Google Scholar 

  2. Wenn die Dauer p k des Zeitraumes für jede einzelne Operation vorgegeben ist;

    Google Scholar 

  3. dann ist es ausreichend, den Operationen einen Startzeitpunkt t s k zuzuordnen. Der Endezeitpunkt errechnet sich aus: te k = ts k + pk.

    Google Scholar 

  4. Wenn man eine transitive Relation für jeweils zwei Zeiträume definiert, kann man davon sprechen, daß mit der Zuordnung von Zeiträumen gleichzeitig auch eine Reihenfolge der Operationen festgelegt wird.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Kenneth R. Baker: Introduction to Sequencing and Scheduling. New York 1974. pp. 2–3.

    Google Scholar 

  6. Falls sich zwei Zeiträume berühren, also der Startzeitpunkt des einen auf den Endezeitpunkt des anderen Zeitraumes talk, so überlappen sich die beiden Zeiträume nach dieser Definition nicht, obwohl ein Zeitpunkt existiert, der in beiden Zeiträumen liegt. Die Schnittmenge ist nicht leer. Falls aber ein Zeitraum die Dauer 0 aufweist und innerhalb des anderen Zeitraumes liegt: t s 1 < t s 2 = t e 2 < t e 1 so existiert ebenfalls genau ein gemeinsamer Zeitpunkt. In diesem Fall liegt nach dieser Definition eine Überlappung vor. Zwei Zeiträume, die beide die Dauer 0 haben, können sich nicht überlappen. Diese Sonderfalle werden bei den hier angegebenen Definitionen berücksichtigt. Für die programmtechnische Umsetzung im Sinne der strukturierten Programmierung ist es sinnvoll, Unterprogramme z.B. zur Überprüfung auf Überlappung und Maximalüberdeckung zu schaffen, die auch bei Grenzfallen definierte und sinnvolle Ergebnisse liefern. Dadurch erspart man sich häufige Überprüfungen auf gültige Wertebereiche und erweitert das Anwendungsspektrum.

    Google Scholar 

  7. Die Dauer der Prozeßzeiten werden in diesen Definitionen nicht verwendet. Diese wird als Differenz zwischen Ende- und Startzeitpunkt der Zeiträume auch nicht benötigt.

    Google Scholar 

  8. Der Fall einer durch m > 1 beschränkten Maximalüberdeckung beschreibt beispielsweise die Situation paralleler Maschinen, die m Operationen gleichzeitig ausführen können.

    Google Scholar 

  9. Kenneth R. Baker: Introduction to Sequencing and Scheduling. New York 1974. p. 136.

    Google Scholar 

  10. Es wird davon ausgegangen, daß sich der Zustand der Maschine und des Auftrags bzw. des zu bearbeitenden Materials während einer solchen Unterbrechung nicht verändert. Die Abarbeitung der Operation kann dann nach der Unterbrechung fortgesetzt werden, wobei die gesamte Prozeßzeit sich nur um die Dauer der Unterbrechung verlängert und keine zusätzlichen durch die Unterbrechung bedingten Rüst- oder Anfahrzeiten auftreten.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Rainer Leisten: Die Einbeziehung beschränkter Zwischenlager in die Auftragsreihenfolgeplanung bei Reihenfertigung. Düsseldorf 1985. S. 24f, 51ff.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Rainer Leisten: Die Einbeziehung beschrankter Zwischenlager in die Auftragsreihenfolgeplanung bei Reihenfertigung. Düsseldorf 1985. S. 145ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Jacek Blazewicz, Klaus Ecker, Günter Schmidt and Jan Wegiarz: Scheduling in Computer and Manufacturing Systems. Berlin Heidelberg New York et al. 1993. pp. 179–182.

    Google Scholar 

  14. In dieser Arbeit werden nur Zielfunktionen betrachtet, in die lediglich Zeitgrößen als Parameter eingehen. Andere Zielfunktionen, die beispielsweise Kostengrößen bewerten, sind ebenfalls denkbar.

    Google Scholar 

  15. Eine andere Möglichkeit der graphischen Darstellung ist das Konzept der disjunktiven Graphen. Vgl. hierzu Rainer Leisten: Die Einbeziehung beschränkter Zwischenlager in die Auftragsreihenfolgeplanung bei Reihenfertigung. Düsseldorf 1985. S. 72–95

    Google Scholar 

  16. A. H. G. Rinnooy Kan: Machine Scheduling Problems. Classification, Complexity and Computations. Leiden 1976. p. 8

    Google Scholar 

  17. Wolfgang Domschke, Armin Scholl und Stefan Voß: Produktionsplanung. Ablauforganisatorische Aspekte. Berlin Heidelberg New York 1993. S. 365ff.

    Google Scholar 

  18. Johann Huring, Bernd Jurisch and Monika Thole: Tabu Search for the Job-Shop Scheduling Problem with Multi-Purpose Machines. In: OR Spektrum. Vol. 15. 1994. pp. 205–215.

    Google Scholar 

  19. A. H. G. Rinnooy Kan: Machine Scheduling Problems. Classification, Complexity and Computations. Leiden 1976. p. 164.

    Google Scholar 

  20. A. H. G. Rinnooy Kan: Machine Scheduling Problems. Leiden 1976. p. 16

    Google Scholar 

  21. Kenneth R. Baker: Introduction to Sequencing and Scheduling. New York 1974. p. 13

    Google Scholar 

  22. Simon French: Sequencing and Scheduling. Chichester et al. 1982. pp. 13–14.

    Google Scholar 

  23. Kenneth R. Baker: Introduction to Sequencing and Scheduling. New York 1974. pp. 12–38.

    Google Scholar 

  24. A. H. G. Rinnooy Kan: Machine Scheduling Problems. Classification, Complexity and Computations. Leiden 1976. pp. 16–28.

    Google Scholar 

  25. Simon French: Sequencing and Scheduling. An Introduction to the Mathematics of the Job-Shop. Chichester et al. 1982. pp. 9–14.

    Google Scholar 

  26. Ein ausführlicher Beweis findet sich bei A. H. G. Rinnooy Kan: Machine Scheduling Problems. Classification, Complexity and Computations. Leiden 1976. pp. 20–21.

    Google Scholar 

  27. A. H. G. Rinnooy Kan: Machine Scheduling Problems. Classification, Complexity and Computations. Leiden 1976. pp. 21–22.

    Google Scholar 

  28. Kenneth R. Baker: Introduction to Sequencing and Scheduling. New York 1974. p. 12

    Google Scholar 

  29. Jacek Blazewicz, Klaus Ecker, Günter Schmidt and Jan Weglarz: Scheduling in Computer and Manufacturing Systems. Berlin Heidelberg New York et al. 1993. p. 82.

    Google Scholar 

  30. A. H. G. Rinnooy Kan: Machine Scheduling Problems. Classification, Complexity and Computations. Leiden 1976. pp. 20–21. Rinnooy Kan setzt allgemein t 0 = 0, deshalb unterscheiden sich die Formeln für Ij. und Ū geringfügig zu den hier angegebenen. Der Äquivalenz tut dies keinen Abbruch.

    Google Scholar 

  31. Norbert Kräh: Grundlagen zur technologischen Projektierung und Produktionsprozessteuerung flexibler Fkertigungssysteme. Teil 2: Anwendung von Modellen der computergesteuerten Durchlaufplanung. Schmalkalden 1987. S. 15. Die Größe heißt dort Objektauslastungsgrad. Die Symbolik wurde der Verwendung in dieser Arbeit angepaßt.

    Google Scholar 

  32. Ralf Bruns und Hans-Jürgen Appelrath: Ein universelles Modell für Ablaufplanungsprobleme. Aus: Wirtschaftsinformatik 6 (1991). S. 516–525. S. 522.

    Google Scholar 

  33. Vgl. A. H. G. Rinnooy Kan: Machine Scheduling Problems. Classification, Complexity and Computations. Leiden 1976. p. 17

    Google Scholar 

  34. Wolfgang Domschke, Armin Scholl und Stefan Voß: Produktionsplanung. Ablauforganisatorische Aspekte. Berlin Heidelberg New York 1993. S. 369.

    Google Scholar 

  35. Falls zwei oder mehr Operationen einer Maschine zum selben Auftrag gehören, so ist die Anzahl der Permutationen geringer, da die Reihenfolge innerhalb der Operationen eines Auftrags vorgegeben ist.

    Google Scholar 

  36. Der angegebene Algorithmus erscheint zunächst umständlich zu sein, da auch eine einfache Vorschrift genügt: “Solange eine lokale Linksverschiebung möglich ist, führe sie durch”. Für die Umsetzung in einer Programmiersprache ist der oben angegebene Algorithmus besser geeignet, weil durch die Sortierung eine wiederholte Berechnung des Startzeitpunkts t min für eine Operation vermieden werden kann, während bei der Kurzform nach jeder durchgeführten Linksverschiebung alle Operationen erneut überprüft werden müssen.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Simon French: Sequencing and Scheduling. An Introduction to the Mathematics of the Job-Shop. Chichester et al. 1982. p. 27.

    Google Scholar 

  38. Wolfgang Domschke, Annin Scholl und Stefan Voß: Produktionsplanung. Ablauforganisatorische Aspekte. Berlin Heidelberg New York 1993. S. 369.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Kenneth R. Baker: Introduction to Sequencing and Scheduling. New York 1974. p. 186.

    Google Scholar 

  40. Stephan Zelewski: Komplexitätstheorie als Instrument zur Klassifizierung und Beurteilung von Problemen des Operations Research. Braunschweig Wiesbaden 1989. S. 19ff.

    Google Scholar 

  41. Stephan Zelewski: Komplexitätstheorie als Instrument zur Klassifizierung und Beurteilung von Problemen des Operations Research. Braunschweig Wiesbaden 1989. S. 42ff.

    Google Scholar 

  42. W. R. Pulleyblank: Polyhedral Combinatorics. In: G. L. Nemhauser and A. H. G. Rinnooy Kan (Eds.): Handbooks in Operations Research and Management Science: Optimization. Vol. 1. 1989. pp. 371–441. p. 438.

    Google Scholar 

  43. Stephan Zelewski: Komplexitätstheorie als Instrument zur Klassifizierung und Beurteilung von Problemen des Operations Research. Braunschweig 1989. S. 52.

    Google Scholar 

  44. Michael R. Garey and David S. Johnson: Computers and Intractibility. A Guide to the Theory of NP Completeness. New York 1979. pp. 6–7

    Google Scholar 

  45. Stephan Zelewski: Komplexitätstheorie als Instrument zur Klassifizierung und Beurteilung von Problemen des Operations Research. Braunschweig 1989. S. 59f.

    Google Scholar 

  46. W. R. Pulleyblank: Polyhedral Combinatorics. In: G. L. Nemhauser and A. H. G. Rinnooy Kan (Eds.): Handbooks in Operations Research and Management Science: Optimization. Vol. 1. 1989. pp. 371–441. p. 438.

    Google Scholar 

  47. C. Sriskandarajah: Production Scheduling. Complexity and Approximate Algorithms. Montréal 1989. p. 5.

    Google Scholar 

  48. Michael R. Garey and David S. Johnson: Computers and Intractibility. A Guide to the Theory of NP Completeness. New York 1979. p. 8. Übersetzung des Autors. Die Werte der Tabelle gelten auch heute.

    Google Scholar 

  49. Um die Reduzierbarkeit eines Problems auf ein anderes im Einzelfall nachzuweisen, bedarf es eines umfangreichen mathematischen Instrumentariums, dessen Darstellung den Rahmen dieses Kapitels sprengen müßte. Es sei verwiesen auf: Michael R. Garey and David S. Johnson: Computers and Intractibility. A Guide to the Theory of NP Completeness. New York 1979

    Google Scholar 

  50. Chapter 3: Proving NP- Completeness Results, p. 45. Christos H. Papadimitriou and Kenneth Steiglitz: Combinatorial Optimization: Algorithms and Complexity. Eaglewood Cliffs 1982. pp. 358–360

    Google Scholar 

  51. C. Sriskandarajah: Production Scheduling. Complexity and Approximate Algorithms. Montréal 1989. p. 39.

    Google Scholar 

  52. Michael R. Garey and David S. Johnson: Computers and Intractibility. A Guide to the Theory of NP Completeness. New York 1979. pp. 38–40

    Google Scholar 

  53. Christos H. Papadimitriou and Kenneth Steiglitz: Combinatorial Optimization: Algorithms and Complexity. Eaglewood Cliffs 1982. p.. 353–356.

    Google Scholar 

  54. Simon French: Sequencing and Scheduling. An Introduction to the Mathematics of the Job-Shop. Chichester et al. 1982. p. 148

    Google Scholar 

  55. Stephan Zelewski: Komplexitätstheorie als Instrument zur Klassifizierung und Beurteilung von Problemen des Operations Research. Braunschweig Wiesbaden 1989. S. 63f, 67.

    Google Scholar 

  56. Simon French: Sequencing and Scheduling. An Introduction to the Mathematics of the Job-Shop. Chichester et al. 1982. p. 176

    Google Scholar 

  57. C. Sriskandarajah: Production Scheduling. Complexity and Approximate Algorithms. Montréal 1989. p. 5.

    Google Scholar 

  58. Michael R. Garey and David S. Johnson: Computers and Intractibility. A Guide to the Theory of NP Completeness. New York 1979. p. 242.

    Google Scholar 

  59. Jacek Blazewicz, Klaus Ecker, Günter Schmidt and Jan Weglarz: Scheduling in Computer and Manufacturing Systems. Berlin Heidelberg New York et al. 1993. p. 173.

    Google Scholar 

  60. Baker, Kenneth R.: Introduction to Sequencing and Scheduling. New York 1974. pp. 139–141.

    Google Scholar 

  61. Wolfgang Domschke und Armin Scholl und Stefan Voß: Produktionsplanung. Ablauforganisatorische Aspekte. Berlin Heidelberg New York 1993. S. 255.

    Google Scholar 

  62. J. R. King and A. S. Spachis: Heuristics for Flow-Shop Scheduling. In: International Journal of Production Research. Vol. 18. No. 3. 1980. pp. 345–357. p. 348.

    Google Scholar 

  63. Kenneth R. Baker: Introduction to Sequencing and Scheduling. New York 1974. S. 142ff.

    Google Scholar 

  64. Jacek Blazewicz, Klaus Ecker, Günter Schmidt and Jan Weglarz: Scheduling in Computer and Manufacturing Systems. Berlin Heidelberg New York et al. 1993. p. 178.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Physica-Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Georgi, G. (1995). Das Modell. In: Job Shop Scheduling in der Produktion. Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge, vol 111. Physica-Verlag HD. https://doi.org/10.1007/978-3-642-51530-9_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-51530-9_2

  • Publisher Name: Physica-Verlag HD

  • Print ISBN: 978-3-7908-0833-9

  • Online ISBN: 978-3-642-51530-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics