Skip to main content
  • 17 Accesses

Zusammenfassung

Die primitive Entwicklung des menschlichen Embryos wurde im vorigen Kapitel bis zu dem in Fig. 75 (S. 130) abgebildeten Entwicklungsstadium verfolgt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. In anderen Fällen nach links.

    Google Scholar 

  2. Die Gewebe des Körpers beginnen übrigens zu dieser Zeit allgemein dichter und undurch sichtiger zu werden, so dass die früher durchschimmernden Organe und Segmente im allgemeinen nicht mehr äusserlich zu erkennen sind.

    Google Scholar 

  3. Scharf ausgeprägt wird diese Furche aber erst im dritten Embryonalmonat.

    Google Scholar 

  4. Diesen Embryo verdanke ich Herrn Dr. Gröne, Malmö.

    Google Scholar 

  5. Wie v. Bardeleben mehrmals hervorgehoben hat, ist es unrichtig „Foetus“ oder „Fötus“ zu schreiben.

    Google Scholar 

  6. Noch bei den erwachsenen Affen kommen solche Bildungen vor.

    Google Scholar 

  7. Durch das Wiegen des bekleideten Kindes vor und nach jeder Mahlzeit bestimmt.

    Google Scholar 

  8. Dieselbe ist nach Angaben von Biedert, Monti, Stratz und Hochsinger zusammengestellt.

    Google Scholar 

  9. Der weite Abstand ist nötig, um ein deutliches Sehen zu ermöglichen (Decker).

    Google Scholar 

  10. Dieses Wachstum der Eihüllen kann sowohl anscheinend normal wie deutlich abnorm ver-laufen. Im letzteren Falle können sich die Chorionzotten zu Blasenketten umbilden, die der Eiober-fläche ein traubenähnliches Aussehen verleihen. Das ganze Ei wird daher Blasenmole oder „Traubenmole“ genannt. Betreffs dieser Missbildung verweise ich im übrigen auf das Seite 78–80 Gesagte.

    Google Scholar 

  11. Das Ei kann, wenn der Embryo resorbiert worden ist, als solches oft nur durch die Existenz von einer Amnionhöhle oder von Chorionzotten im Koagulum erkannt werden.

    Google Scholar 

  12. Ein ähnlicher „Fetus papyraceus“ kann indessen auch einer zweieiigen Zwillingsschwanger-schart entstammen.

    Google Scholar 

  13. Dieses Präparat verdanke ich Herrn Dr. Karl Wahlstedt, Boras.

    Google Scholar 

  14. Die beiden Urethrae können indessen eine gemeinsame Mündung haben (vgl. Fig. 127).

    Google Scholar 

  15. Nach diesen werden Xiphopagen im allgemeinen öfters „siamesische Zwillinge“ benannt.

    Google Scholar 

  16. Die Gelegenheit, diesen Fall zu untersuchen, verdanke ich Herrn Professor U. Quensel.

    Google Scholar 

  17. Ein 1495 bei Worms geborener Craniopagus wurde 10 Jahre alt.

    Google Scholar 

  18. Zit. nach Förster (1905).

    Google Scholar 

  19. Über die Entstehungsursache solcher Zwergspermien u. Zwergeier vgl. das oben (S. 18) Gesagte.

    Google Scholar 

  20. Es lassen sich natürlich auch Fälle denken, in welchen ein von der Geburt ab abnorm kleines Kind so schnell wächst, dass es zuletzt die für sein Alter normale Grösse erreicht und so aus der Kategorie der Zwerge heraustritt. Solche Individuen gehören wohl immer zu der Abteilung II A, falls sie überhaupt zu den echten Zwergen zu rechnen sind. Zu früh geborene und daher abnorm kleine Kinder dürfen natürlich nicht mit Zwergen dieser Kategorie verwechselt werden.

    Google Scholar 

  21. Noch bei einem 61jährigen Zwerg waren sie zu finden (Schaafhausen).

    Google Scholar 

  22. Ausser dieser Form des Herzprolapses gibt es auch eine Ectopia cordis suprathoracica im unteren Halsgebiet (Jugulum) und eine Ectopia cordis subthoracica (im Epigastrium).

    Google Scholar 

  23. Diese Missbildung kommt hauptsächlich beim Rinde vor, ist aber neuerdings auch beim Menschen beschrieben worden (Knoop, 1903).

    Google Scholar 

  24. Diesen Embryo verdanke ich Herrn Dr. O. Gröne, Malmö.

    Google Scholar 

  25. Derselben Arbeit, auf welche ich für weitere Illustration dieses Kapitels verweise, sind auch die Figuren 188, 190–192 und 194–197 entnommen.

    Google Scholar 

  26. oder mangelhafte Ausbildung.

    Google Scholar 

  27. Dies natürlich vorausgesetzt, dass man die oben gegebene Definition des Mitteldarmes behält. Hervorzuheben ist aber hier, dass einzelne Autoren unter dem Namen Mitteldarm etwas ganz anderes verstehen, nämlich die mittlere Darmpartie des Erwachsenen.

    Google Scholar 

  28. Diesen Embryo (vgl. Fig. 83, Taf. II) verdanke ich Herrn Dr. O. Gröne, Malmö.

    Google Scholar 

  29. Die Grenze zwischen diesen beiden Komponenten der definitiven Nasenhöhle geht etwa von der Spina nasalis anterior bis zur unteren Fläche des Keilbeines.

    Google Scholar 

  30. In 10°/o der Fälle fehlen sie jedoch vollständig (Killian).

    Google Scholar 

  31. Der Mensch gehört zu den sog. mikrosmatischen Tieren, welche ein relativ schwach ent-wickeltes Geruchsorgan besitzen (Pinnipedia, Bartenwale, Affen, Mensch). Anosmatisch sind die Zahnwale, deren Geruchsorgan, wie es scheint, vollständig rückgebildet worden ist. Die übrigen Säugetiere sind makrosmatisch, d. h. sie haben ein stark entwickeltes Geruchsorgan. Bei diesen kommen Riechwülste nicht nur in der eigentlichen Nasenhöhle, sondern auch in der Keilbeinhöhle, in der Stirnbeinhöhle und in den Siebbeinzellen vor. Das Organon Jacobsoni behält im allgemeinen bei diesen Tieren zeitlebens Riechepithel und Riechnerven und damit auch ihre Funktion.

    Google Scholar 

  32. In Ausnahmefällen kann die Verbiegung aber schon bei zwei- bis dreijährigen Kindern deutlich ausgesprochen sein (Merkel).

    Google Scholar 

  33. In seltenen Fällen zeigt das Septum exzessives Wachstum auch in die Länge, so dass der Vomer sich nach hinten bis zur Wirbelsäule fortsetzt und eine vertikale Zweiteilung des Nasenrachens veranlasst.

    Google Scholar 

  34. Da die embryonale Zahnentwicklung in den gebräuchlichen Lehrbüchern der Histologie illustriert wird, habe ich darauf verzichtet, dieses Kapitel mit solchen Abbildungen zu versehen.

    Google Scholar 

  35. Ihre Zellen bleiben klein. Sie senden zahlreiche, fein verzweigte Ausläufer aus, welche dem Ge-webe ein fibrilläres Aussehen verleihen. Gewöhnliche interzelluläre Fibrillen werden dagegen hier nicht ge-bildet (Minot).

    Google Scholar 

  36. Ob durch eine Art Sekretion oder durch direkte Umwandlung der basalen Partie des Zellleibes in Schmelz, darf wohl noch nicht als ganz sicher betrachtet werden.

    Google Scholar 

  37. Mirabeau soll mit Backenzähnen auf die Welt gekommen sein.

    Google Scholar 

  38. Die Ursache der Zahnreduktion ist wohl zunächst in der den meisten Säugetieren ge-meinsamen Tendenz einer Verkürzung der Kiefer zu suchen (Adloff). Diese Kieferverkürzung ist beim Mensdhen relativ weit gegangen. Sie führte hier nicht nur zu der erwähnten Reduktion der Zahnzahl, sondern auch zu einer starken Annäherung der ursprünglich weit auseinander stehenden Zähne. Es ist dies von grosser praktischer Wichtigkeit, denn hierdurch wurde dem Menschen eine verhängnisvolle Prädisposition für Zahncaries geschaffen.

    Google Scholar 

  39. Als ein interessantes, aber bisher unerklärtes Zusammentreffen mag hier erwähnt werden, dass bei sog. Haarmenschen die abnorme Behaarung ganz regelmässig mit einer oft erheblichen Minderzahl von Zähnen verbunden ist (Ecker, Merkel).

    Google Scholar 

  40. Eine Parotis accessoria ist schon beim 10-wöchentlichen Embryo als eine von dem Ductus parotideus ausgehende, an der Aussenseite des Masseters liegende Knospe zu sehen.

    Google Scholar 

  41. Beim 5-monatlichen Kinde ist diese Entwicklung noch nicht vollendet (Chievitz, Göppert).

    Google Scholar 

  42. Nach Gråberg (1898) wechselt die Zahl der Geschmacksknospen auf jeder Papilla circumvallata des Erwachsenen zwischen 40 und 150. Andere Autoren hatten ihre Zahl viel höher geschätzt (bis 2500. W. Krause).

    Google Scholar 

  43. Dies scheint auch für Anencephalen gültig zu sein (Küstner). Das Grosshirn ist wohl also für das Zustandekommen der Geschmacksreflexe nicht erforderlich.

    Google Scholar 

  44. Die Ansicht von Retterer, dass die Leukocyten von abgeschnürten Partien der Epithelsprossen stammen sollten, hat nur wenige Verteidiger. Ein solches Abschnüren von Epithelknospen aus der epithelialen Tonsillenanlage kommt im Embryonalleben wohl vor, führt aber höchstens zur Bildung von (durch Zellendetritus ausgedehnten) Cysten. Meistens fallen diese abgeschnürten Epithelknospen der Atrophie anheim (Hammar, 1902).

    Google Scholar 

  45. Von einigen Autoren, z. B. von Maurer wird diese mediane Anlage als die einzige wahre Thyroideaanlage betrachtet.

    Google Scholar 

  46. Ob diese laterale Thyroideaanlage aber tatsächlich Thyroideagewebe liefert, ist nach Tandler aber noch zu entscheiden.

    Google Scholar 

  47. Nach Tandler (1909) entstehen ausserdem aus dem 4. Schlundbogenpaar rudimentäre Thy-musanlagen (vgl. Fig. 235).

    Google Scholar 

  48. Birnbaum (1909) erwähnt ausserdem als ätiologische Momente: Thymusvergrösserung, adenoide Vegetationen, Coryza und angeborene Tumoren (Cysten des Ductus thyreoglossus, Dermoide etc.). Von praktischem Interesse ist, dass der Stridor inspiratorius meist ohne ernste Folgen ist und im ersten oder zweiten Lebensjahr von selbst zurückzugehen pflegt.

    Google Scholar 

  49. Noch nach wochenlanger Atmung können einzelne Alveolengruppen in luftleerem Zustand verharren.

    Google Scholar 

  50. Unter Umständen können sie aber auch frühzeitiger auftreten. So fand z. B. Tandler im Ösophagusepithel eines 14,5 mm langen Embryos stellenweise Vakuolenbildung.

    Google Scholar 

  51. Die wörtlichen Zitate dieses Kapitels sind meiner Bursa-omentalis-Arbeit (Broman, 1904), entnommen.

    Google Scholar 

  52. Nach Tandler ist dasselbe bei etwa 15 mm langen Embryonen mehrfach geschichtet (vgl. auch Fig. 275).

    Google Scholar 

  53. In derselben Weise sind wohl die von Lesshaft (1882) u. a. beschriebenen zwei- oder mehrfachen Mageneinschnürungen, die dem Magen ein dickdarmähnliches Aussehen verleihen können, als pathologische Bildungen zu erklären.

    Google Scholar 

  54. Ganz genau entsprechen allerdings diese Biegungen nicht den definitiven.

    Google Scholar 

  55. In Ausnahmefällen tritt eine vollständige Okklusion nicht ein.

    Google Scholar 

  56. Nach Berry (1900) befindet sich die kaudale Ileumpartie eines 80 mm langen Embryos noch auf dem Stadium der longitudinalen Darmfalten.

    Google Scholar 

  57. Cit. nach Birnbaum.

    Google Scholar 

  58. Andere zuführende Lebergefässe existieren in diesem Stadium noch nicht.

    Google Scholar 

  59. Nach Schmorl sollen sie in 92% aller Sektionen zu finden sein.

    Google Scholar 

  60. Hier liegen allerdings wohl meistens Verwechslungen zwischen geschrumpften Corpora lutea und wahren Beizwischennieren vor. Die Zellen dieser beiden Bildungen besitzen nämlich eine überraschende Ähnlichkeit miteinander.

    Google Scholar 

  61. Ein deutliches Lumen fehlt jedoch anfangs.

    Google Scholar 

  62. Sogar die viel stärker entwickelten Urnieren der Schweinsembryonen funktionieren nach Felix (1905) wahrscheinlich nicht.

    Google Scholar 

  63. = die sekundären Nierenpyramiden.

    Google Scholar 

  64. Seitdem dieses geschrieben wurde, haben Evans und Helmina Jeidell (1911) Untersuchungen an injizierten Schweinsembryonen publiziert, welche zeigen, dass bei diesem Objekt die Nieren-anlagen während ihrer Kranialwärtswanderung von kleinsten (ohne Injektion unsichtbaren) Zweigen der Arteria sacralis media und der Arteria mesenterica inferior mit Blut versorgt werden. — Ich muss daher die Möglichkeit offen lassen, dass ähnliche transitorische Nierenarterien vielleicht auch beim menschlichen Embryo noch zu entdecken sind.

    Google Scholar 

  65. Dies natürlich vorausgesetzt, dass beim menschlichen Embryo keine anderen Nierenarterien vor-kommen, als die im Schnitte (ohne Injektion) sichtbaren.

    Google Scholar 

  66. Auf der Anatomen Ansammlung in Leipzig demonstrierte neulich Bonnet (1911) eine deutliche Hufeiseniere bei einem 19 mm langen menschlichen Embryo.

    Google Scholar 

  67. Bei etwa 8,3 mm langen Embryonen.

    Google Scholar 

  68. Nach Nagel (1889 – 1894) sogar bei 11–13 mm langen Embryonen.

    Google Scholar 

  69. Eine ähnliche Wirkung soll das Thymussekret besitzen.

    Google Scholar 

  70. Bei menschlichen Embryonen aus der zehnten Woche (3,5 – 4,5 cm Sch.-St.-L.).

    Google Scholar 

  71. Bei einem etwa 65 mm langen Embryo (Sch.-St-L.) war die Vagina masculina 0,29 mm lang. Beim Erwachsenen pflegt sie nur zentimeterlang zu werden.

    Google Scholar 

  72. In 27,6 % der Fälle nach Toldt (1891).

    Google Scholar 

  73. Paraurethrale, den kaudalen Prostatadrüsen analoge Drüsen.

    Google Scholar 

  74. Ob die entodermale Blasenpartie ganz und gar aus der entodermalen Kloake stammt, oder ob die kraniale Blasenpartie von der Allantois herzuleiten ist, ist noch nicht endgültig festgestellt worden.

    Google Scholar 

  75. Nach Nagel (1889) bei 3–4 cm langen Embryonen.

    Google Scholar 

  76. Erst zu dieser Zeit bildet sich der Fundus vesicae aus.

    Google Scholar 

  77. Einige Autoren leugnen mit Unrecht die Existenz eines embryonalen Blasenmesenteriums.

    Google Scholar 

  78. Dasselbe beginnt Ende des dritten Embryonalmonats angelegt zu werden.

    Google Scholar 

  79. Diese rautenförmige Grube (von einzelnen Autoren mit dem zur Verwechslung einladenden Namen „Sinus urogenitalis“ bezeichnet !) ist gewöhnlich bei etwa 5–7 cm langen (Sch.-St.-L.) Embryonen zu finden (Fig. 405 u. 406). In diesem Stadium pflegt das Urethralseptum der Glans noch nicht ge-spalten zu sein.

    Google Scholar 

  80. Die Urethraldrüsen werden in kleinere, muköse, und grössere, submuköse geteilt. Die letztgenannten treten nach Herzog (1904) nicht überall, sondern nur nach vorn von der Einmündung der Glandulae Cowperi auf.

    Google Scholar 

  81. Nach BramAnn (1884) u. a. soll der Hoden Ende des dritten Embryonalmonats sogar wieder etwas nach oben rücken.

    Google Scholar 

  82. Anfang des siebenten Embryonalmonats hat das Gubernaculum nicht nur seine grösste Länge (12 mm), sondern auch seine grösste Dicke (3 mm). Ende desselben Monats ist es nur halb so lang und gleichzeitig ein Drittel dünner geworden. Zur Zeit der Geburt ist das Gubernaculum nur etwa 3,5 mm lang und verschwindet später fast vollständig.

    Google Scholar 

  83. Hervorzuheben ist, dass in der betreffenden Entwicklungsperiode die Flexura sigmoidea gewöhn-lich stärker als die übrigen hier in Betracht kommenden Darmschiingen von Meconium gefüllt zu sein pflegt.

    Google Scholar 

  84. Centetidae, Macroselidae, Chrysochloridae, Myrmecophagidae, Brady-podidae, Hyrax und Elephas. Alle diese Säugetiere, bei welchen die Hoden ihre primäre, intra-abdominale Lage beibehalten, werden echte Testiconda genannt. Ihnen fehlen primär Inguinalligament und Processus vaginalis peritonei; und ihre Vorfahren haben aller Wahrscheinlichkeit nach nie Descensus testiculorum gehabt. Diesen gegenüber stehen einige Säugetiere (Cetacea, Dasypodidae und viel-leicht Sire nia), deren Vorfahren wahrscheinlich Descensus testiculorum besassen, bei weldien aber dieser rückgängig geworden ist, so dass die Hoden jetzt in der Abdominalhöhle bleiben.

    Google Scholar 

  85. Der Nabel liegt also an dem oberen Rand der geschwulstähnlich hervorbuchtenden Blasenwand, in welche er oft so intim einbezogen ist, dass man ihn nur schwer zu erkennen imstande ist.

    Google Scholar 

  86. Die normale Blase entsteht ja nicht — wie einzelne Autoren noch anzunehmen scheinen — aus „ursprünglich paarigen Allantoisanlagen“. Vgl. S. 464.

    Google Scholar 

  87. Zit. nach Bühler.

    Google Scholar 

  88. Schlechter auch H. lateralis benannt.

    Google Scholar 

  89. Als sichere Charakteristika dürfen nur gelten:

    Google Scholar 

  90. Für das Ovarium: Follikel mit Eizellen.

    Google Scholar 

  91. Für den Hoden: Wohlentwickelte Tubuli seminiferi contorti mit Lumen und mehr-schichtigem Epithel (im reifen Hoden: Spermiogenese).

    Google Scholar 

  92. Mit dem in dieser Weise entstandenen, doppelten Penis eines Einfachindividuums ist der doppelte Penis bei der Duplicitas inferior geringsten Grades (vgl. oben S. 191) nicht zu verwechseln.

    Google Scholar 

  93. Es versteht sich von selbst, dass das Leben solcher Neugeborenen nur durch baldige Operation gerettet werden kann.

    Google Scholar 

  94. Die betreffende Missbildung ist nur in Fällen von Eichelhypospadie beobachtet worden,- und die „Schwimmhaut“ haftet nicht an der vordersten Spitze des Penis, sondern an der Stelle, wo das Frenulum — wenn vorhanden — hätte ansetzen müssen.

    Google Scholar 

  95. Bei Anwendung von etwas stärkerer Gewalt ist dieses indessen oft möglich. Die epitheliale Verklebung wird dann manuell gelöst.

    Google Scholar 

  96. Ein ähnlicher Randsinus wird indessen beim menschlichen Embryo nicht gebildet.

    Google Scholar 

  97. Rückert u. a. nehmen an, dass bei Selachiern auch das Entoblast an der ersten Gefäss-bildung Teil nimmt.

    Google Scholar 

  98. Nach Van der Stricht (1892) ist dies in den venösen Kapillaren der Area vasculosa, der unteren Extremitäten und aller visceralen Organe der Fall/ ebenso wie in den subkutanen Kapillaren und in denjenigen Kapillaren, welche in der Nähe des Zentralnervensystems liegen.

    Google Scholar 

  99. Wenn vereinzelte Hämogonien von dem Mesenchymnetz frei werden und in das Blut geraten, scheinen sie hier bald zugrunde zu gehen (Mollier).

    Google Scholar 

  100. Zu dieser Zeit besitzt der menschliche Embryo nach Graf Spee (1889) noch keine Urwirbel.

    Google Scholar 

  101. Die völlige Vereinigung beider Anlagen zum unpaaren Herzen ist nach Mollier (1906) bei Säuge-tieren im allgemeinen bei Embryonen mit zwölf Urwirbeln vollendet.

    Google Scholar 

  102. Sie besitzen jetzt mehrere unregelmässige Lumina.

    Google Scholar 

  103. Wahrscheinlich schon vor Mitte der dritten Embryonalwoche.

    Google Scholar 

  104. Beim Kaninchen noch bevor die paarigen Herzanlagen ihrer ganzen Länge nach mit einander verschmolzen sind.

    Google Scholar 

  105. Die Grenze zwischen dem aufsteigenden Herzschenkel und dem Truncus arteriosus wird im Äusseren durch eine mehr oder weniger deutliche Querfurche, das sog. Fretum Halleri, markiert.

    Google Scholar 

  106. Unter Umständen können zwei (oder mehr) solche Perforationslücken entstehen. — Bei gewissen Tieren (z. B. bei den Vögeln) entstehen regelmässig mehrere Perforationslücken, so dass das Septum primum siebartig durchlöchert erscheint.

    Google Scholar 

  107. Der ausgebildete Sinus venosus mündet also nur in die rechte Vorkammeranlage (vgl. Fig. 434 A).

    Google Scholar 

  108. Der redite Ductus Cuvieri stellt die Anlage der definitiven Vena cava superior dar.

    Google Scholar 

  109. Nach einigen Autoren persistieren sie dagegen, die Vena obliqua cordis bildend.

    Google Scholar 

  110. Diese Klappen entstehen in der Höhe der äusseren Grenzfurche zwischen Ventrikelschenkel und Truncus arteriosus.

    Google Scholar 

  111. Dies scheint indessen nicht konstant der Fall zu sein. Denn ich habe mehrmals bei Neugeborenen die linke Herzkammerwand 2–3 mal dicker als die rechte gefunden.

    Google Scholar 

  112. Diese Lage nimmt das Herz noch bei allen Fischen und bei den meisten Amphibien ein.

    Google Scholar 

  113. Die Aortensegmente stellen Anfang der 4. Embryonalwoche Aortenverdickungen (Fig. 441, S. 541) dar, welche mit den Körpersegmenten alternieren.

    Google Scholar 

  114. Diese im Verhältnis zu der Aorta segmentalen Zweige sind natürlich im Verhältnis zu den Körpersegmenten intersegmental.

    Google Scholar 

  115. Andere Autoren bezeichnen dieselbe Arterie als siebente Segmentalarterie, weil sie mit dem siebenten Cervicalnerven zusammen verläuft.

    Google Scholar 

  116. Der erste Dorsalzweig, der zusammen mit dem Nervus hypoglossus verläuft, verschwindet schon vorher.

    Google Scholar 

  117. Später — bei etwa 30 mm langen menschlichen Embryonen (Kling) — lassen sich einzelne Lymphe gefässe von hier aus auch in die obere Extremität hinein verfolgen.

    Google Scholar 

  118. In der Regel scheinen die tieferen Lymphgefässanlagen den Arterien, die oberflächlichen dagegen den Venen zu folgen.

    Google Scholar 

  119. Die normale Kommunikationsöffnung lässt, wenn sie am grössten ist, nur eine Stecknadel hindurch.

    Google Scholar 

  120. Oder, wie die meisten Autoren sagen, von Pleura und Peritoneum gebildet.

    Google Scholar 

  121. So genannt, weil es hauptsächlich in Lymphdrüsen vorkommt.

    Google Scholar 

  122. Die Kittsubstanz ist also das Primäre in der Bindegewebsfaser, während die Fibrillen das Sekundäre derselben darstellen (Merkel).

    Google Scholar 

  123. Auch wenn der Anschluss eines Knochens an dem Knorpel nur einseitig ist, betrachten wir denselben als Ersatzknochen.

    Google Scholar 

  124. Wenn man junge Tiere mit Krapp füttert, werden die in Bildung begriffenen Knochenschichten davon gefärbt, so dass man die auf einander folgenden Anlagerungen von Knochensubstanz verfolgen kann. Es zeigt sich dann, dass das „Knochenwachstum nur durch Apposition erfolgt“ (Bardeen).

    Google Scholar 

  125. Durch regressive Veränderung des Blastems.

    Google Scholar 

  126. Zum anderen Teil durch interstitielles Wachstum.

    Google Scholar 

  127. Derselbe kann kurze Zeit paarig sein.

    Google Scholar 

  128. Bei passiver Aufrichtung des Kopfes entsteht auch bei unreifen Feten eine Dorsalflexion in der Cervicalregion (vgl. Fig. 340, Taf. IV).

    Google Scholar 

  129. Von mir früher Latero-hyale (Fig. 498 Lh.) genannt.

    Google Scholar 

  130. Die Spina scapulae im übrigen existiert dagegen noch nicht. Sie wird erst im dritten Embryonalmonat vollständig angelegt.

    Google Scholar 

  131. Die betreffende Rippenpartie geht später in das Manubrium sterni auf (vgl. Fig. 488–490).

    Google Scholar 

  132. Diese Figur und die Fig. 491–493, 495, 505, 507, 512–517 und 525–530 sind photographische Abbildungen von Originalpräparaten, welche von Herrn Präparator O. Mattsson nach der Lundwall-schen Färbungsmethode (vgl. Anat. Anz. 1904) hergestellt sind.

    Google Scholar 

  133. Ein kleiner Knochenkern, der gewöhnlich im 12. Jahre entsteht und bald mit dem Talus verschmilzt.

    Google Scholar 

  134. Von solchen Hemmungsmissbildungen sind natürlich die durch intrauterine Spontanamputationen hervorgerufenen Fingerverkürzungen streng zu unterscheiden.

    Google Scholar 

  135. Phylogenetisch können solche Knochen aber sehr alt sein.

    Google Scholar 

  136. Abnorm starke Pronationsstellung des Fusses.

    Google Scholar 

  137. Über die Entstehung der Myotome vgl. oben S. 126.

    Google Scholar 

  138. Die Fibrillen werden nicht in allen Muskelfasern gleich zahlreich. In einigen bleiben sie weniger zahlreich, so dass das zwischenliegende, unveränderte Protoplasma relativ reichlich bleibt (sog. rote Muskel-fasern)/ in anderen Fällen werden die Fibrillen so zahlreich, dass das zwischenliegende Protoplasma (= „Sarcoplasma“) minimal wird (sog. weisse Muskelfaser).

    Google Scholar 

  139. D. h. ohne ein granuläres Zwischenstadium.

    Google Scholar 

  140. Nur der M. obliquus inf. trennt sich etwas später von dem M. rectus inf. ab.

    Google Scholar 

  141. Zahlreiche solche Muskeldefekte werden offenbar nie diagnostiziert, da sie meistens keine grosse, von den Patienten selbst bemerkbaren Beschwerden hervorrufen.

    Google Scholar 

  142. Nach Hess (1885) schon bei 12 cm langen Embryonen.

    Google Scholar 

  143. Der Schlitz entspricht dem verdünnten Dache des Rhombencephalon.

    Google Scholar 

  144. Hand in Hand mit dem Auswandern dieser Zellen gelangt das Medullarrohr zu seinem zweiten und endgültigen Verschluss.

    Google Scholar 

  145. Dorsalwärts bleiben die Ganglien also relativ lange miteinander in Verbindung (vgl, Fig. 554, rechts).

    Google Scholar 

  146. Die betreffende Höhlung persistiert zeitlebens bei gewissen Säugetieren (z. B. beim Pferde).

    Google Scholar 

  147. Die peripheren, sensiblen Nerven sind Derivate der Spinalganglienzellen und daher in ihrer Ent-wicklung von derjenigen des Medullarrohrs unabhängig.

    Google Scholar 

  148. Als Erinnerung von dem Hirnbruch persistiert dann oft ein von den weichen Hirnhäuten ge-bildeter Bruchsack (Meningocele). An der Stelle der früheren Bruchprominenz können sich Fibrome, Angiome, Lipome, Rhabdomyome und Sarkome ausbilden, welche ihre Entstehung vielleicht einer bei der Entstehung des Bruches stattgefundenen Keimversprengung (v. Recklinghausen) zu verdanken haben.

    Google Scholar 

  149. Nähte und Fontanellen werden hierbei zuerst vergrössert und erst sehr spät von Knochensubstanz ausgefüllt. Sehr oft entstehen Schaltknochen und bisweilen Knochendefekte.

    Google Scholar 

  150. Remak, His, Koelltker, Golgi, Cajal, Lenhossék, Minot, Harrison, Neal u. a.

    Google Scholar 

  151. Dieser Lehre wurde von Schwann, Balfour, Götte, van Wijhe, Dorn, Apathy, Beard, Kupffer, Bethe, Braus u. a. gehuldigt.

    Google Scholar 

  152. Dieser Hypothese haben sich später Sedgwick, Gegenbauer, Fürbringer u. a. angeschlossen.

    Google Scholar 

  153. O. und R. Hertwig u. a.

    Google Scholar 

  154. Oft gehen sie auch vom zweiten, ja unter Umständen sogar vom dritten Brustsegment aus.

    Google Scholar 

  155. In ähnlicher Weise wird bisweilen auch das erste Halsganglion rudimentär oder ganz ver-nichtet (Streeter).

    Google Scholar 

  156. In dieser habe ich die Hypothese von Boveri mit derjenigen von Froriep kombiniert und in Einklang zu bringen versucht.

    Google Scholar 

  157. Bei Tieren, deren Augen für das Sehen in der Nähe eingerichtet sind, zieht der Akkommodations-muskel die Linse nad) hinten (so bei vielen Fischen). Sind die Augen dagegen für das Sehen in der Ferne ohne Akkommodation eingestellt, so zieht der Akkomodationsmuskel die Linse nach vorn (so bei den Schlangen, wekhe — wie die Landtiere im allgemeinen — für das Sehen in der Nähe akkom-modieren müssen).

    Google Scholar 

  158. Zu dieser Kategorie gehört bekanntlich der Mensch.

    Google Scholar 

  159. Dass diese Zellen bei menschlichen Embryonen der vierten und fünften Embryonafwoche normal vorkommen, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

    Google Scholar 

  160. Wenn man die Linsenblase dem ganzen Auge der Wirbellosen gleichstellen wollte, würde viel-leicht dieser Zellenhaufen die ursprüngliche Linse repräsentieren können. — Man hat auch die Ansicht ausgesprochen, dass der betreffende Zellenhaufen nur einem die Linsengrube der Selachier ausfüllenden Zellpfropf (welcher als Schutzorgan der Linsengrube zu betrachten ist) gleichzustellen wäre (Nussbaum).

    Google Scholar 

  161. Dieser ist indessen noch nicht merkbar fester als die Rindensubstanz. — Ein makroskopisch erkennbarer, härterer Linsenkern tritt erst im extrauterinen Leben (im 45.—50. Lebensjahre) auf.

    Google Scholar 

  162. Der Durchmesser der Äquatorialebene beträgt beim Neugeborenen 7 mm, beim Erwachsenen 9–10 mm (Schwalbe).

    Google Scholar 

  163. Nach anderen Angaben soll indessen das Linsenwachstum nur bis ins dritte Jahrzehnt des Lebens fortdauern (Merkel). Im hohen Alter soll die Linse nicht nur relativ, sondern auch absolut platter werden.

    Google Scholar 

  164. Kessler (1877),. Tornatola (1897); C. Rabl (1900, 1903); Fischel (1900); Addario (1902); Van Pée (1902); v. Lenhossék (1903); Cirincione (1903); v. Szili und v. Koelliker (1903, 1904).

    Google Scholar 

  165. Bei gewissen niederen Wirbeltieren können auch diese Gefässzweige persistieren.

    Google Scholar 

  166. Diese Chorioidal-Pigmentzellen sind also Bindegewebszellen, welche genetisch mit den ektodermalen Pigmentzellen der Retina nicht zu verwechseln sind.

    Google Scholar 

  167. Die Augenlider bilden hier eine vor der Hornhaut gelegene, dünne, durchsichtige Haut.

    Google Scholar 

  168. Bei gewissen Tieren (z. B. bei Vögeln und Anuren) wird die Nickhaut so stark entwickelt, dass sie die ganze vordere Augenfläche zu überspannen imstande ist.

    Google Scholar 

  169. Bei fehlender Nickhaut würde ja das Sekret der Harder’schen Drüse sofort in die Tränenröhrchen gelangen, ohne vorher die Augenoberfläche bespült zu haben.

    Google Scholar 

  170. Eine solche Epithelverklebung kommt bei den Embryonen gewisser Tiere (z. B. Robben) normal vor (Broman und Ask, 1910).

    Google Scholar 

  171. Von jetzt lebenden Wirbeltieren haben die Myxinoiden jederseits nur einen, die Petromy-zonten zwei und alle höher stehenden Wirbeltiere (von den Knorpelfischen an) drei Bogengänge.

    Google Scholar 

  172. Nur einzelne Fische scheinen Gehörsinn zu besitzen. Die meisten derselben sind vollständig taub.

    Google Scholar 

  173. Es gibt Säugetiere, deren entwickelter Schneckengang sowohl eine grössere (z. B. der Ochse mit 3 1/2 und das Schwein mit fast 4 Schneckenwindungen) wie eine kleinere Zahl (z. B. die Cetaceen mit nur 11/2) von Windungen besitzt. (Wiedersheim.)

    Google Scholar 

  174. Die von diesem Ganglion ausgehenden Nervenfasern, welche einerseits zu den Maculae und Cristae gehen und also das Orientierungsorgan innervieren und andererseits zum Rhombencephalon verlaufen, fassen wir bekanntlich unter dem Namen Nervus vestibularis zusammen. Die vom Ganglion spirale ausgehenden, das eigentliche Gehörorgan innervierenden Nervenfasern nennen wir Nervus cochlearis.

    Google Scholar 

  175. Ich denke mir hierbei (wie man bei der Beschreibung der Schnecke zu tun pflegt) die Schneckenanlage mit der Spitze nach oben gerichtet.

    Google Scholar 

  176. Weil derselbe nur durch die Membrana tympani secundaria von der Trommelhöhle (Tympanum) getrennt ist.

    Google Scholar 

  177. Diese Taschenspitze ist es, welche bei gewissen Fischen (den Selachiern und manchen Ganoiden) nach Durchbruch in die entsprechende Kiemenfurche das sogenannte Spritzloch bildet.

    Google Scholar 

  178. In dieser Falte bildet sich später die Sehne des Musculus tensor tympani aus.

    Google Scholar 

  179. Dieselben entstehen im fünften Embryonalmonat (Minot).

    Google Scholar 

  180. In atypischen Fällen kann die Verknöcherung des Annulus tympanicus von mehreren Punkten aus stattfinden (Rambaud und Renault, Hammar).

    Google Scholar 

  181. Als Bildungshemmung kann dieses Loch recht oft (in 19% der untersuchten Fälle) persistieren (Bürkner).

    Google Scholar 

  182. Eine Ausnahme hiervon machen die Monotremen, Cetaceen, Sirenen, die meisten Pinnipedier, manche Edentaten und Insectivoren (z. B. der Maulwurf), deren Ohrmuscheln ganz rudimentär bleiben.

    Google Scholar 

  183. „Jede Mutter verliert viele tausend Worte, die sie ihrem Kinde zuspricht, zuflüstert, zusingt, ohne dass dieses nur ein einziges davon hört... “ (Preyer).

    Google Scholar 

  184. Hiervon bildet die Haut der Hals- und Kopfregionen eine Ausnahme. In diesen Regionen scheinen die Spaltrichtungen der Haut sich während der Entwiddung nur sehr wenig zu verändern.

    Google Scholar 

  185. Die Nervenverbindung zwischen Rückenmark und Haut ist nämlich schon in sehr frühem Stadium vorhanden, und es kann angenommen werden, dass sie sich trotz allen vom Wachstum abhängigen Ver-schiebungen nicht mehr verändert (Pinkus, 1910).

    Google Scholar 

  186. Daraus Amazonen.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1911 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Broman, I. (1911). Organogenie oder Organentwicklung. In: Broman, I. (eds) Normale und Abnorme Entwicklung des Menschen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-51340-4_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-51340-4_4

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-51221-6

  • Online ISBN: 978-3-642-51340-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics