Skip to main content
  • 17 Accesses

Zusammenfassung

Die in der menschlichen Phylogenie zuerst auftretenden Geschlechtszellen waren einander wahr-scheinlich alle vollständig gleich. Anzunehmen ist, dass sie alle bewegungsfähig und mit einer mässigen Menge Reservenahrung („Dotter“) versehen waren. Sie konnten sich also gegenseitig aufsuchen und beide zu der ersten Ernährung des werdenden Individuums beitragen.

An erratum to this chapter is available at http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-51340-4_5

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Sie wurden eine Zeitlang auch als tierische Parasiten aufgefasst. Von dieser Zeit stammt der Name „Spermatozoën“ (Spermatiere).

    Google Scholar 

  2. Von einigen Autoren (Eberth, 1904 u. a.) werden auch die Ursamenzellen Spermiogonien benannt.

    Google Scholar 

  3. Benda betrachtet diese Metamorphose der indifferenten Keimepithelzellen als eines der sichersten Zeichen der beginnenden Geschlechtsreife.

    Google Scholar 

  4. Regaud (1900) hat diese Bläschen bei Ratte, Hund, Katze und Schwein, ich (Broman, 1901) beim Menschen gefunden.

    Google Scholar 

  5. Diese Hülle scheint ein Ausscheidungsprodukt des Schwanzfaden s selbst zu sein.

    Google Scholar 

  6. Das Endstück wird im allgemeinen abnorm lang abgebildet und beschrieben; was wohl davon abhängt, dass man zum Abbilden die allerlängsten Endstücke ausgewählt hat, und dass man es als Resultat schlechter Präparationskunst betrachtet hat, wenn man die Endstücke nicht so lang wie möglich abbilden und beschreiben konnte.

    Google Scholar 

  7. Der Befund bewegungsfähiger Spermien in der Scheide eines frischen weiblichen Leichnams kann demnach nicht als absoluter Beweis dafür betrachtet werden, dass unmittelbar vor dem Tode eine Kohabitation stattgefunden hat.

    Google Scholar 

  8. Die taktische Reizbarkeit ist bei gewissen Spermien, z. B. Ranaspermien (Broman, 1907) im Perforatorium lokalisiert. Ob dies auch bei den menschlichen Spermien der Fall ist, wissen wir noch nicht.

    Google Scholar 

  9. Die normale Perforationsfähigkeit hängt wohl von der normalen Form und Härte des Perforatoriums ab.

    Google Scholar 

  10. In der Scheide soll sich die gallertige Gerinnung der Samenflüssigkeit länger erhalten und die im Inneren des Ejakulates befindlichen Spermien vor der direkten Einwirkung des saueren Vaginal-sekretes schützen.

    Google Scholar 

  11. Die Spermien können sonst leicht zerbrochen werden.

    Google Scholar 

  12. Die Grösse der Follikelblase beträgt unmittelbar vor der Berstung 9–14 mm.

    Google Scholar 

  13. Beim Menschen sind die Reifungsteilungen noch nicht beobachtet worden. Bei der obenstehenden Beschreibung bin ich von den Befunden Sobotta’s bei der Maus ausgegangen.

    Google Scholar 

  14. Unter Umständen können vielleicht zwei- und mehrkernige Eier auch durch Verschmelzung von einkernigen Oocyten entstehen (H. Rabl u. a.).

    Google Scholar 

  15. Sein Durchmesser kann 1,5 – 3 cm erreichen.

    Google Scholar 

  16. Nach Duval, Lebreton u. a.

    Google Scholar 

  17. Menstruationen.

    Google Scholar 

  18. Das in diesen Beziehungen allerbeste Spermium braucht es ja nicht zu sein. Dasselbe kann ja in den anderen Eileiter, wo es zufälligerweise kein Ei gibt, hineingekommen sein. Oder die ersten Sper-mien können in die Peritonealhöhle hineingekommen sein, wenn die Ovulation stattfindet.

    Google Scholar 

  19. Nach Schücking (1903) u. a. ist aber diese allgemeine Ansicht über die Bildung und Bedeutung der Befruchtungsmembran unrichtig. Schücking ist der Meinung, dass die „Befruchtungsmembran“ schon vor der Befruchtung, wenn auch nicht sichtbar, vorhanden ist. Nach Retzius (1909) existiert weder vor noch nach der Befruchtung eine besondere Befruchtungsmembran.

    Google Scholar 

  20. Anmerkung beim Korrekturlesen: Neulich hat indessen Retzius (1910) diese Meinung geändert. Er glaubt nunmehr an die Existenz einer Befruchtungsmembran, die nach der Befruchtung (bezw. nach Behandlung des Eies mit gewissen chemischen Agentien) gebildet wird.

    Google Scholar 

  21. Später soll indessen y. Delage (1910) auch weiter entwickelte Individuen gezüchtet haben. 2) z. B. dass Spermien und Eier bei demselben Individuum zu verschiedenen Zeiten reif werden.

    Google Scholar 

  22. Darwin selbst betrachtete die Vererbung erworbener Eigenschaften als die Regel, Nichtvererbung als die Ausnahme.

    Google Scholar 

  23. Dieses Kapitel stellt grösstenteils ein Referat dar aus Senator und Kaminer: Krankheiten und Ehe. München, 1904.

    Google Scholar 

  24. Entweder durch das Spermium (spermatische Infektion) oder durch das Ei (ovuläre Infektion).

    Google Scholar 

  25. Scheint nur dann vorzukommen, wenn die Placenta krankhaft verändert ist.

    Google Scholar 

  26. Schlaffe Wirbelliga-mente und schwach entwickelte Rückenmuskeln.

    Google Scholar 

  27. Als schlechte Lebensbedingungen, welche für die werdenden Nachkommen nachteilig sein können, sind allgemein degenerierende Einflüsse hervorzuheben, „schlechte ökonomische, unhygienische Lage, einseitige geistige Tätigkeit, welche die Harmonie zwischen Körper und Seele stören“ etc. (Feer, 1907).

    Google Scholar 

  28. Feer (1907) erklärt diese Tatsache durch die Annahme, dass die betreffenden Krankheitsanlagen sich nur dann bei den Nachkommen geltend machen können, wenn sie bei beiden Eltern vorhanden waren, was natürlich leichter bei verwandten als bei nicht verwandten Eltern eintrifft.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1911 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Broman, I. (1911). Progenie oder Vorentwicklung. In: Broman, I. (eds) Normale und Abnorme Entwicklung des Menschen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-51340-4_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-51340-4_2

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-51221-6

  • Online ISBN: 978-3-642-51340-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics