Skip to main content

Die Quellen der alchemistischen Lehren

  • Chapter
Entstehung und Ausbreitung der Alchemie
  • 77 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Bvaatsr, „Anfänge der griechischen Philosophie“, Üb. Scaura (Leipzig 1913), 13 ff., 17 ff.;

    Google Scholar 

  2. Gnbaet, „Die meteorologischen Theorien des griechischen Altertums“ (Leipzig 1907), 892 ff.;

    Google Scholar 

  3. Windelband-Bonaömfeb, „Geschichte der antiken Philosophie“ (München 1912), 27;

    Google Scholar 

  4. Dizis, „Vors.“ 91; Dims, „HERSEZErros von Ephesos” (Berlin 1901).

    Google Scholar 

  5. Gomperz, „Griechische Denker“ [Leipzig; 1: 1896; 2: 1902; 3: 1909] 1, 64.

    Google Scholar 

  6. Zeller 1, 669, ‘724; Pfleiderer, „Die Philosophie des Heraklit von Ephesos“ (Berlin 1886 )

    Google Scholar 

  7. Schroeder, „Pythagoras und die Indier“ (Leipzig 1884):

    Google Scholar 

  8. Garse, „SamkhyaPhilosophie“ (Leipzig 1894) 90 ff., 98 ff.

    Google Scholar 

  9. Die von Flamm; (a. a. O.) wiederum vertretene Annahme, daß umgekehrt die Orphiker aus PYTHAGORAS geschöpft hätten, lehnte schon ROHDE ab („Psyche“ 109). 7)

    Google Scholar 

  10. Ed. Meyer, „Alt.“ 2, 730 ff., 755; 3, 428 ff., 668; Alumni, „Das antike Mysterienwesen in seinem Einfluß auf das Christentum” (Göttingen 1896) 13, 16 ff., 22.

    Google Scholar 

  11. Rohde a. a. O.; Burnet 67 ff.; Lobeck, „Aglaophamos“ (Königsberg 1829); das hohe Alter der Orphik verwarf schon HERODOT (lib. 2, cap. 53), der übrigens Orphiker und Pythagoraer gleichsetzt (ebd., cap. 81).

    Google Scholar 

  12. Zeller 1, 491; Windelband 83; Burnet 180 ff.; Gomperz 1, 120; Nestle, a. a. O. 107. Über die weitere Ausbildung dieser Theorie von den Hippokrat ike n an bis Galenos S. „Hippokrates“, Üb. Fuchs (München 1895) 1, 18, 28 ff., 189, 193, 229, 332. 4) A. Rel. 13, 317, 320. 4) Gilbert 81, 82. 7)Burnet252 ff., 255, 271.

    Google Scholar 

  13. Zeller, a. a. O.; Diele, „Vors.“ 1, 162; DIELs, „Parmenides” 42, 44, 114. Auffälligerweise erteilt Parhenides hierbei den Weibern die „wärmere Natur“: Eller 1, 797. 16) Windelband 52. 17) Gilbert 104.

    Google Scholar 

  14. Hieraus erklärt sich die bei Hirrowax und KeLaiNACSOS (3. Jahrhundert v. Chr.) übliche Bezeichnung des Essigs als „toter Wein“, vexedr, ‘AAlßaç (lxrdisca A. Rel. 14, 449 ).

    Google Scholar 

  15. V. Arnim, „Stoicorum veterum fragments“ (Leipzig 1903 ff.); eine kurze Übersicht der Lehren bietet BARTH, „Die Stoa” (Stuttgart 1903 ).

    Google Scholar 

  16. Meyer-Bjebrum, „Annalen der Naturphilosophie“ (Leipzig 1904), 3, 413.

    Google Scholar 

  17. Gilbert 305 ff., 323, 629; Prantl, „Keime der Alchemie bei den Alten“ (Stuttgart 1856), 135; vgl. Jaeger, M. G. M. 12, 326; Jaeger, „Das Pneunia im Lykeion” („Hermes” 1912; 48, 29 ); Jaeger, „NEMEsIos von EmIRSA“ (Berlin 1913 ).

    Google Scholar 

  18. Riess, PW. 2, 1812 ff.;Weidlich, PW. Spl. 1, 3; Bola, „Die Erforschung der antiken Astrologie“ ( Neue Jahrbücher ), Leipzig 1908; 103.

    Google Scholar 

  19. Hultsoh, PW. 2, 1856 ff.; Boucui-LECLEBcQ 545. Vgl. Geonaii, „PosiDoNlos und die jüdisch-christliche Genesis-Exegese“ (Leipzig 1912 ).

    Google Scholar 

  20. Hammach, „Dogmen-Geschichte“ (Tübingen 1905), 25.

    Google Scholar 

  21. ZErTvlw 3 (2), 385ff.; Coifs, „Die Werke des Pauox von Alexandria“ (Breslau 1909); 1, 14. 7) HARlydox a. a. 0. 26.

    Google Scholar 

  22. Die Religion Babylons und Assyriens“ (Gießen 1909ff.).

    Google Scholar 

  23. Spbaera“ (Leipzig 1903); „Die Erforschung der antiken Astrologie” (Leipzig 1908; Neue Jahrbiicher 1, 103); „Die Lebensalter“ (Leipzig 1913).

    Google Scholar 

  24. Nicht schon gegen 3800, wie eine spite Tradition angibt ( Hozoon, „Geschichte des alten Morgenlandes“, Leipzig 1912, 48 ).

    Google Scholar 

  25. Nöldeke, A. Rel. 7, 344; BOLL, PW. 7, 2547 ff.; BOUCIIÉ-LECLERCQ 41, 45; ROSCHER, „Enneadische Studien“ (Leipzig 1907 ) 148.

    Google Scholar 

  26. Boll, „Lebensalter“ (Leipzig 1913), 25; M. G. M. 16, 54.

    Google Scholar 

  27. Heim, „Siebenzahl und Sabbat bei den Babyloniern und im alten Testament“ (Leipzig 1907); Rossmus, „Enn. Stud.”, 148; Bors., „Lebensalter“ 24.

    Google Scholar 

  28. National-Literatur d. Völker d. Orients“, ed. WomaxiM (Ber1.1873), 2, 447 f

    Google Scholar 

  29. Jeaxmtas 240; Lenormant, „Mag.“ 72; von der späteren Bezeichnung der beschwörenden Sprüche als „carmen” kommt nach Lenobmant das französische „charme“; s. MMIGNE n’ABNls, „Lexicon mediae Latinitatis” (Paris 1890) unter „car-minare“

    Google Scholar 

  30. ED. Meyer 1 (2), 85; Roznzn, Ro. 4, 1191, 1201. s) Romaa a. a. O.; Esxsn 33, 176. 8) Mawr 266.

    Google Scholar 

  31. Mssrsao, „Geschichte der Kunst Ägyptens“ (Stuttgart 1913), 170.

    Google Scholar 

  32. Reiizatommn, Hellenistische’ Mysterien-Religionen“ (Leipzig 1910), 85; Mawr 21, 38. 3) Rurrzs5aTmr a. a. O. 62, 206.

    Google Scholar 

  33. Reitlenstein a. a. O.; „Hellenistische Wundererzählungen“ (Leipzig 1906 ) 106, 125.

    Google Scholar 

  34. Erman 64, 270. Schon aus dem 19. Jahrhundert v. Chr. ist der Bericht eines Augenzeugen der dramatischen Vorführung des Mythus erhalten (RoEDER, PW. 9, 2128). 8) OvrD, „Metamorphosen“ lib. 9, Vers 693.

    Google Scholar 

  35. Exman 179; A. Wiedemann, „Altägyptische Sagen und Märchen“ (Leipzig 1906 ), 11, 120, 130. Vgl. das im katholischen Süddeutschland noch jetzt übliche „Verschlucken der hl MARIA” ( ANmnnE, „Votive und Weihgaben“, Braunschweig 1904, 21 ).

    Google Scholar 

  36. Wortwitze ähnlicher Art, z. B. (Samos — Sand), dìi2og —8f8i7Rog (Delos — unsichtbar), `Ptµ17 — t3vps7 (Rom — Gasse) finden sich in dem um 140 v. Chr. verfaßten 3. Buche der „Sibyllinischen Orakel“ (Kautzsch, „Apokryphen und Pseudepigraphen des alten Testamentes”, Tübingen 1900; 2, 192). Vgl. auch die schon bei den Stoikern bekannten Wortspiele Chronos — Kronos, ‘73ea — ó’nP (Hera — Luft) u. dgl. (CuuoxT, „Rel.“ 410; ClemensRossexus, „Homiliae”, ed. DRESSEL, Göttingen 1857, 133 ).

    Google Scholar 

  37. Rass, PW. 2, 1812 ff.; ED. Meyer, „Der Papyrusfund von Elephantine“ (Leipzig 1912), 127. 10) Martini, PW. 5, 549, 561.

    Google Scholar 

  38. Molorsax, „Römische Geschichte“ (Berlin 1886); 5, 455, 588.

    Google Scholar 

  39. Petersen, A. Rel. 13, 65 ff.; auch Rufinus (lib. 2, cap. 23), Theodoret (lib. 5, cap. 28) und andere Kirchenschriftsteller gedenken dieser Statue aus „ver. schiedenen Hölzern“ und „allen Metallen” (Unger a. a. O.; Chwolsohn 2, 685 ).

    Google Scholar 

  40. Aussaln, „Der griechische Alexander-Roman“, ed. Sade. ( Leipzig 1907 ), 126.

    Google Scholar 

  41. Mommsen a. a. O.; Fbiedlaender 3, 295; Brünnise, „Terminologie und Technologie“ (Leipzig 1884), 3, 81; Cumont, „Rel.” 405.

    Google Scholar 

  42. Hezsza, „Lehrbuch der Geschichte der Medizin“ (Jena 1875); 1, 431.

    Google Scholar 

  43. Caxtor, „Vorlesungen über Geschichte der Mathematik“ (Leipzig 1907); 1, 443. 6) Maras, „Botanik” a. a. O. 4) Boucak-7.sotxBOQ 589, 609. 6) Moncsmv 5, 489.

    Google Scholar 

  44. Soltaii, „Das Fortleben des Heidentumes in der altchristlichen Kirche“ (Berlin 1906), 23, 85 ff.; 118, 141; Rerrzensteir, „Poimandrea” 42, 114.

    Google Scholar 

  45. Zeller 1, 393. Dieses dem PeII.o wohlbekannte Gleichnis schob man dem PIRLOLaoa unter! (Nestle, „Die Vorsokratiker“, Jena 1908; 161, 239.)

    Google Scholar 

  46. Rernciinstben a. a. O. 153 ff.; Dnrraales, „Abrazas“ 172. In der koptisohen „Pistil Sophia” = „Glaube und Weisheit“, verfaßt um 250 n. Chr., heißt die hl. Mears oft einfach :met/panes, (ed. SomernT, Leipzig 1905; 191, 195, 196, 201, 203), und der hl. Geist sowie der Geist Jane ist „avaßpa” (ebd. 242, 305, 311; 44 ff. und oft).

    Google Scholar 

  47. Lirsrus, „Über die Götter der vier Elemente bei den Ägyptern“ (Berlin 1856), 183, 197, 199, 209, 218 ff.

    Google Scholar 

  48. Eine bestimmte Definition von „ohaldsisch“ läßt sich nicht geben; sehr oft bezeichnet es nur die epätbabylonieche Epoche im (legemaue zur altbabylonischen. 7) Bora. a. a. O.; Bouoní-LuoLaoQ 345, 583. ’) Bors a. a. O.

    Google Scholar 

  49. VAI.HSius MAximus, lib. 1, cap. 3 (verfaBt um 40 n. Chr.); RIESE, PW. 2, 1812 ff.; Bs rr a (Maniraus-Ausgabe) 2, Vorr. 5 ff.; BOUCHÉ-LEcLERCQ 546.

    Google Scholar 

  50. Ausführliche Angaben: Boucrb-Leolercq 543 ff.; Harder, „Astrognostische Bemerkungen zu den römischen Dichtern“ (Berlin 1893), mit mehreren hundert Belegstellen. 8) Priedlahnderi, 367 ff

    Google Scholar 

  51. Busazsabdt, „Constantin“ 446; RrcaTas, „Quellen der byzantinischen Kunstgeschichte” (Wien 1897), 256. l’) Rieman, ebd. 12, 118; 40, 68.

    Google Scholar 

  52. Aldimesohqi, üb.Mehren(Kopenhagen 1874), 227, 317. I ioB ANT, „Magie“ 217 ff., 403.

    Google Scholar 

  53. Üb. Greve (Leipzig 1908) 3, 379; über die Farben der 7 in den 7 Sphären kreisenden Planeten, über Seide in den 7 Farben u. dgl. s. ebd. 5, 297 u. 7, 86; 5, 219; 10, 304. 5) Berthelot, „Arch.“ 253 (nach CARRA DE Veux).

    Google Scholar 

  54. Salmasius, „De annis dim.“ 619 ff.; mit griechischen und lateinischen Worten bezeichnet er die 7 Planeten als iti,lava (nigrum), .îapnpóv (candidum), xcpedv (rubrum), diavyìi (lucidum), nócxa iov (varium), loxpdv (luteum), deeduk (aerinum).

    Google Scholar 

  55. Berthelot, M. 2, 312. 8) Üb. Dreterici (Berlin 1858 ff.) 5, 115. — Mit dieser Aufstellung stimmt auch die des arabischen Enzyklopädisten Alqazw1ni (gest. 1223 ) überein ( Russe, „Das Steinbuch aus der Kosmographie des AIRAzwî ii“; Heidelberg 1896, 5 ).

    Google Scholar 

  56. Rhiizenstein, „Poimandres“ 72. Die (phrygischen) Naassener heißen so nach dem Engel Neyes ( Sowmas, „Dokumente der Gnosis”, Jena 1910; 35 ).

    Google Scholar 

  57. Ganz unhaltbar ist die Voraussetzung VOLHARDS, es handle sich um eine Art Rangordnung nach Adel und Verwendbarkeit („Zur Geschichte der Metalle“, Leipzig 1897; 18).

    Google Scholar 

  58. Km, „Das wahre Wort“ (Zürich 1873); vgl. Loszcx 934; Cui of r, „Mithras” 105; Nnozzanz, PW. 3, 1885. 6) RosonEn U. Bora, Ro. 3, 2534.

    Google Scholar 

  59. Cawonaomr 839, 842ff.; Aldikeborqi a. a. 0. 53 ff., 71; die Lucke bei Merkur fallen einige Spätere durch Quecksilber oder die chinesische Legierung Chür Stull aus (E. Wzznzcasx, „Beiträge“, Erlangen 1902ff.; 2, 342; 24, 81 ).

    Google Scholar 

  60. Mayer, Ro. 2, 1473 ff.; Salmasius a. a. O., Vorr. 64. Bereits NINIB, dem babylonischen Sterngotte des Planeten SATURN, dem „bleichen langsamen Alten“, wurden zwei himmlische „Domizile” eingeräumt, das erste im Sternbilde des männlichen „Wassermannes“ mit besonderer Beziehung zur Sonne, das zweite in dem der weiblichen „Fischziege” (später = „Steinbock“) mit besonderer Beziehung zum Monde, beide aber „naß und kalt” (BoucHÉ-LECLERCQ 93 ff., 145, 187; 96; Bor , „Sphaera“ 362). Bei PTOLEMAIOS ist hingegen SATURN „kalt und trocken”, weil weit entfernt von Sonne und Erde (BoUCak-LECLERCQ 145). — Das abenteuerliche Mischwesen der Fischziege gehört ursprünglich dem EA zu, der aus einem südbabylon4schen Flußgotte allmählich zum Herrn der Tiefe und des Wassers der Tiefe wurde (PRINZ, „Symbolik“ 139).

    Google Scholar 

  61. Bouchk-Leclercq 284; s o in der Astrologie des STEPHANOS (7. Jahrhundert) im Gegensatze zu JUPITER als kyaandoda1 wv. — Auf einen gütigen, wohlwollenden und leutseligen JUPITER geht das noch heute gebräuchliche Adjektiv jovialisch oder jovial zurück.

    Google Scholar 

  62. Dieteeich, „Abraxas“ 76; 82, 129, 77. Aus Wessely, „Wiener Akad. Denkachr.” 36; 186.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Salmrisius 128 ff. 7) BOUCHÉ-LECLERCQ 96. 8) lib. 1, cap. 17. 9) FRIEDLAENDER 4, 370. 70) Jeremias 86 ff.

    Google Scholar 

  64. Krüger, „Geschichte der altchristlichen Litteratur“ (Freiburg 1895), 235.

    Google Scholar 

  65. Harnalk, „Dogmengeschichte“ (Tübingen 1905), 53.

    Google Scholar 

  66. Heintze, „Der Clemensroman und seine griechischen Quellen“ (Leipzig 1914), 13.

    Google Scholar 

  67. Roscuer, Ro. 1, 2427. Schon auf einer Vase des Fürsten GTDEA um 2340 v. Chr. führt der babylonische Heilgott NINOISCHZIDA Stab und Schlange (Pensuti, M. G. M. 13, 380); von ihm gingen sie vermutlich an AssLErIOs über, der den Geweihten die streng geheim zu haltenden Lehren über die Heilkriifte mitteilt (Boll, M. G. M. 14, 353). — Nach PRINZ ist jedoch diese Vermutung irrtümlich, da nicht der babylonische Heilgott in Frage kommt, sondern das ihm (aber auch anderen Göttern) zugewiesene Fabeltier Schlangengreif (PW. 7, 1906 ff.).

    Google Scholar 

  68. Eitrem a. a. O.; SOLTAU, „Fortleben“ 151. 7) Eitrem a. a. O. 8) Steuding, Ro. 2, 2822.

    Google Scholar 

  69. Drexler, Ro. 2, 1761; Reitzenstein, „POim.“ 117 ff.

    Google Scholar 

  70. Pietschmann, „Hermes Trismegistos“ (Leipzig 1875), 29ff.; 3, B.

    Google Scholar 

  71. Awomtarvs Msaomtlxus, lib. 16, cap. 5; Apuimus, ,.Apologie“, cap. 64; Vstmaus Maximus (um 120 n. Chr.), lib. 2, cap. 9; Bvacxnssnr, „Constantin” 245. 4) Dirraumu a. a. 0. 64. 7) Vgl. LOBEOK 737.

    Google Scholar 

  72. Bruoson, „Rel. u. Myth.“ 446, 49, 124; Kopp, „Beitr.” 367.

    Google Scholar 

  73. Nach Reitzenstein hatte Hermes Trismegistos in Rom eine Gemeinde, und galt, wie USENER zeigte, u. a. dem Kaiser Marc Aurel als vorbildlicher Lehrer aller Frömmigkeit und Religion („Psyche” 50). 2) Wessely, „A. Nat.“ 1, 469. 8) WESSELY, ebd.; Dietericn, „Abraxas” 135, 31. 4) ed. DRESSEL 341. 4) ed. Schmidt 318. 9) ebd. 14, 24ff.; BoussET 60.

    Google Scholar 

  74. Lactantius, „Vom Zorne Gottes“, cap. 11; „Epitome”, cap. 24; Korr, .,Beitr.“ 346, 367. 11) „Origins”, ed. LINDEMANN, lib. 5, cap. 11; lib. 8, cap. 11: „Er gab zuerst den Ägyptern Gesetze!“ 12) Berthelot, Coll. II, 424.

    Google Scholar 

  75. Dravultiea, „Abrasas“ 132ff.; E. KROLL a. a. 0. 2) DIETERICH a. a. 0.

    Google Scholar 

  76. Disrunica, „Abrasas“ 162. 4) Kamm a. a. 0.; E. KROLL a. a. O.

    Google Scholar 

  77. Reitzenstein, „Poim.“ 8, 248; „Psyche” 50. 2) CussoNT, „Rel.“ 341, 185. Nach REITZENSTEIN empfingen diese „Orakel” ihre griechische metrische Gestalt etwa um 200 n. Chr. („Psyche” 18).

    Google Scholar 

  78. Bucher, „Geschichte der technischen Künste“ (Stuttgart 1875/93); 1, 134. e) Reitzenstein, „Zwei religionsgeschichtliche Fragen” (Straßburg 1901); Zielinski, A. Rel. 9, 30, 55; 32: 7) REITZENSTEIN, „Poim.“ 46.

    Google Scholar 

  79. Reitzenstein, „Mysterien-Religionen“ 65. 9) Kiwis. a. a. O. 10) E. Kroll 53. 11) ebd. 4, 136.

    Google Scholar 

  80. Bousssr, „Gnosis“ 118 u. PW. 7, 1503ff.; Wrxnsa.aexn 316ff.; Soltau a. a. O. 4) Aasrca 76 ff.

    Google Scholar 

  81. Hoax, „Geschichte der persischen Litteratur“ (Leipzig 1901), 139.

    Google Scholar 

  82. Drrrameh, „Abraxas“ 185, 199: PB.ISuNDANZ, A. Rel. 15, 553. Vgl. HABBSBLIN, „Carmine figurata graeca” (Hannover 1887 ).

    Google Scholar 

  83. Abbildungen, die auch die Zahl 365 erkennen lassen, gibt schon SALMASIus a. a. O. 568 ff.; vgl. Buca$R,, „Geschichte der technischen Künste“ (Stuttgart 1875 ff.), 1, 321 ff. und Tafel I, Nr. 19 u. 20. — Zur Litteratur der Abrasas-Gemmen s. Wasssr.Y, „Ephesia Grammata ” (Wien 1886 ), 11.

    Google Scholar 

  84. Lsrsrus, „Über die Götter der vier Elemente bei den alten Ägyptern“ (Beriln 1856), 201, 204 ff.

    Google Scholar 

  85. Scaamtz, Vorr. 70; 113, 85, 115; Soaì®T, „Die Gnosis“ (Jena 1907 ), 1, 326.

    Google Scholar 

  86. E. Knora 49, 23 ff., 44. — Rosenas, A. Rel. 1, 56; Wsarncxz, Ro. 3, 1382, 1468.

    Google Scholar 

  87. Scavrxz 149. 10) Scaulrz 149 ff. 11) ebd., Vorr. 11, 81; 9, 22, 110. 12) ebd. 127; 94, 200. 13) ebd. 108 ff.; 142, 44.

    Google Scholar 

  88. Bezold, A. Rel. 15, 206; KÖNIG, ebd. 17, 39. Für eine indogermanische Sprache erklärt die hettitische Hrozny: „Die Sprache der Hettiter“ (Leipzig 1916 ).

    Google Scholar 

  89. Cuxoxr, „Die Mysterien des Mithras“, üb. Gunmen (Leipzig 1903), 2, 6 ff.; Cuxom, Ro.

    Google Scholar 

  90. Dieterich, „Eine Mithras-Liturgie“ (Leipzig 1903). 4) ebd. 43 ff.

    Google Scholar 

  91. Dieterich, ;,Mithras“ 173 ff. 10) ebd. 216. 11) ebd. 166 ff. 12) ebd. 10.

    Google Scholar 

  92. Bousrrr, A. Rel. 2, 167; vgl. CmsorT, „Rel.“ 379. ’) ed. Yams (Zürich 1873). •) a. a. 0. 84 ff. 4) So schon in der Bias (Ges. 21, V, 438 und anderwärts). s) Dr riarou, „Mithras” 89, 186. 4) Aaz 79, 84.

    Google Scholar 

  93. Die 7 Buchstaben des Namens zeigen auch an, daB der Gott die Macht der 7 Planeten in sich vereinigt (Rsrrzeursreux, „Poim.“ 273). Bumse, „Gesch. d. techn. Künste” 1, 323. 19 Boussrr, , Gnosis“ 25, 55; PW. 7, 1534 ff.

    Google Scholar 

  94. Ciimont, Ro. 2, 3036 ff. und „Mithras“ 108, 114, 124; Armor 42 ff. _) DraTEaseH, ,;Mithras” 40 ff., 69. 8) Cumont, „Mithras“ 114, 124.

    Google Scholar 

  95. ebd. 95 ff., 102 ff., 145; Boiisset, „Gnosis“ 123, 135; E. Klima. 184. 6) Cumont, „Mithras” 81 ff. 7) ebd. 84; Gray, A. Rel. 7, 359 ff.

    Google Scholar 

  96. Cawoisoaw 1, 13, 129 ff.; 2, 16 ff.; Mamma, A. Rel. 10, 151; Dozy, „Berichte des 6. internationalen Orientalisten-Kongresses“ (Leiden 1885), 283: auf Grund eines Ghfljat genannten arabischen Werkes, das ein bisher Unbekannter um 1060 schrieb. 4) Dozy a. a. O.; Boussur, „Gnosis” 158.

    Google Scholar 

  97. Aldimeschqi (gest. 1327), „Kosmologie“, üb MEHREN (Kopenhagen 1874) 259; CawoLsoaN 1, 666 ff.

    Google Scholar 

  98. Die Priesterinnen der Drs SYRIA (= AraxonrTB) tragen aber nach Lusxax, cap. 41, weiße Kleider (CawoLsoax 2, 683). ) Andere Verteilungen: ebd. 2, 611.) CHWOT.80HF 2, 839, 842. 9 ALDnx88CHQx 53 ff., 71; 60.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1918 Julius Springer in Berlin

About this chapter

Cite this chapter

von Lippmann, E.O. (1918). Die Quellen der alchemistischen Lehren. In: Entstehung und Ausbreitung der Alchemie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-50949-0_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-50949-0_2

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-50639-0

  • Online ISBN: 978-3-642-50949-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics