Skip to main content

Part of the book series: Fortschritte der praktischen Dermatologie und Venerologie ((DERMATOLOGIE,volume 12))

Zusammenfassung

Die Entwicklungen der letzten Jahre lassen erkennen, daß der Andrologie eine nicht zu unterschätzende bevölkerungspolitische Bedeutung zukommt Dies gilt besonders im Hinblick auf den bedrohlichen Geburtenrückgang in den hochindustrialisierten Staaten Europas und den USA, aber auch im Rahmen der Bevölkerungsexplosion in der Dritten Welt, wo die Suche nach Möglichkeiten einer zusätzlichen Regulation der männlichen Fertilität von großer Bedeutung ist. Die Andrologie ist als Partner der Gynäkologie in der Betreuung des kinderlosen Paares ein vergleichsweise junges Fach, das im Hinblick auf den derzeitigen Kenntnisstand zur Physiologie, Pathophysiologie und Klinik männlicher Fertilitätsstörungen einen erheblichen Nachholbedarf aufweist. Bisher ging man davon aus, daß der Begriff „Andrologie“ zu Anfang der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von dem Bonner Gynäkologen Harald Siebke als Pendant zur Gynäkologie geprägt wurde. Völlig außer Acht gelassen wurde jedoch, daß bereits im Jahre 1891 im Journal of the American Medical Association ein Editorial mit dem Titel „Andrology as a Speciality” erschienen war, welches auf die American Andrological Association Bezug nahm, die von amerikanischen Ärzten und Chirurgen gegründet worden war und Ende des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten bereits eine Eigenständigkeit aufwies.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Holstein AF, Schill W-B, Breucker H (1986) Dissociated centriole development as a cause of spermatid malformation in man. J Reprod Fertil 78: 719–725

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  • Parsch E, Schill W-B (1988) Captopril — a new approach for treatment of male subfertility. Andrologia 20: 537–538

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  • Pusch HH (1989) Oral treatment of oligozoospermia with testosterone-undecanoate: results of a double-blind-placebo-controlled trial. Andrologia 21: 76–82

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  • Schill W-B (1989) Andrologische Aspekte der In-vitro-Fertilisation. Fertilität 5: 22–26

    Google Scholar 

  • Wolff H, Anderson DJ (1988) Evaluation of granulocyte elastase as a seminal plasma marker for leukocytospermia. Fertil Steril 50: 129–132

    PubMed  CAS  Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1990 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Schill, W.B. (1990). Neue Entwicklungen in der Andrologie. In: Braun-Falco, O., Ring, J. (eds) Vorträge der XII. Fortbildungswoche der Dermatologischen Klinik und Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München in Verbindung mit dem Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. vom 23. bis 28. Juli 1989. Fortschritte der praktischen Dermatologie und Venerologie, vol 12. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-48223-6_78

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-48223-6_78

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-51962-1

  • Online ISBN: 978-3-642-48223-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics