Skip to main content

Vorteile und Grenzen der automatischen Perimetrie

(Diskussionsbemerkung zum Vortrag Bebie im Symposion über Sinnesphysiologie und Elektrophysiologie)

  • Conference paper
Kunststoffimplantate in der Ophthalmologie
  • 44 Accesses

Zusammenfassung

Das uns eben vorgestellte Gerät und seine Untersuchungsweisen dürfte wohl zum ersten Mal eine vollständige automatische Perimetrie erlauben. Während ich früher gegenüber einer vollautomatischen Perimetrie sehr skeptisch war, bin ich seit einigen Jahren davon überzeugt, daß wir mit ihrer Hilfe die dringend notwendige breitere Anwendung der Perimetrie erreichen können, und nun an der Schwelle des Zeitalters der automatischen Perimetrie stehen. Das verpflichtet uns aber, sorgsam und kritisch abzuwägen, in welchem Umfang automatische Perimetrie eingesetzt werden darf, was wir von ihr erwarten können und wo ihre Grenzen sind. Dazu möchte ich einige grundsätzliche Bemerkungen machen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1978 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Harms, H. (1978). Vorteile und Grenzen der automatischen Perimetrie. In: Jaeger, W. (eds) Kunststoffimplantate in der Ophthalmologie. Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft Bericht über die 75. Zusammenkunft in Heidelberg 1977, vol 75. J.F. Bergmann-Verlag, Munich. https://doi.org/10.1007/978-3-642-47090-5_117

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-47090-5_117

  • Publisher Name: J.F. Bergmann-Verlag, Munich

  • Print ISBN: 978-3-8070-0304-7

  • Online ISBN: 978-3-642-47090-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics