Skip to main content

Fallstudie: Die Schadstoffkontrolle bei Äpfeln und Apfelprodukten — Fragestellung und Methode

  • Chapter
Die Schadstoffkontrolle von Lebensmitteln aus ökonomischer Sicht

Part of the book series: Umwelt und Ökonomie ((UMWELT,volume 20))

  • 241 Accesses

Zusammenfassung

Die Fallstudie untersucht und bewertet die Schadstoflkontrollen bei Äpfeln und Apfelprodukten. Ausgangsüberlegung für die Durchführung einer Fallstudie ist, daß Organisation und Intensität von Schadstoflkontrollen sehr verschieden ausgestaltet sein können. Sie sind vom Produkt, dessen relevanten Schadstoffen, von den Angebotsstrukturen und Vermarktungsformen abhängig. Deshalb scheint es zweckmäßig, sich auf die Erforschung der Kontrollen einer Produktgruppe zu konzentrieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Die Probleme ergaben sich insbesondere bei der Gestaltung angemessener Stichprobenpläne. In ausgewählten Landkreisen wurden tur das gleiche Produkt konventionelle und ökologische Erzeuger beprobt, in Stadtstaaten traten an die Stelle der Erzeuger die einschlägigen Läden (ZEBS, 1994, S. 22).

    Google Scholar 

  2. Insgesamt fanden die im Monitoring eingebundenen amtlichen Untersuchungsämter bei Äpfeln 326 verschiedene Wirkstoffe (ZEBS, 1994, Anlage 5, Bd. 2, S. 592 ff). Die ZEBS bezog in ihre weiterführenden Analysen aber nur die 96 Wirkstoffe ein, nach denen in mindestens 85% der Stichproben auch gesucht worden war. Nur bei diesen Stoffen kann von einer repräsentativen Stichprobe ausgegangen werden. Nicht im Untersuchungsspektrum der Ämter waren die im Obstbau relevanten Mittel Cyhexatin, Diflubenzuron, Fenazaquin, Fenbutation-Oxid und Fenoxicarb. Sie können nicht mit Hilfe der Standard-Multimethoden nachgewiesen werden. Auch bei dem breit angelegten Screening blieben also einige Stoffe unberücksichtigt.

    Google Scholar 

  3. Die 55 Wirkstoffe, die in Tabelle 6–1 nicht aufgeführt sind, aber mindestens einmal quantifiziert werden konnten, wurden in durchschnittlich weniger als 1% aller Proben nachgewiesen (ZEBS, 1994, Anhang 5, Bd. 2, S. 592 ff).

    Google Scholar 

  4. Im Monitoring wurden beim Apfel auch zehn verbotene Wirkstoffe überprüft. Die Pestizide Aldrin, Captafol und Dieldrin wurden in 0,1% der Proben nachgewiesen. DDT, HCB, HCH und Heptachlor, inzwischen eher als Umweltkontaminanten denn als Rückstände einzuordnen, konnten in 0,2% der Proben quantifiziert werden (ZEBS, 1994, S. 231 ff). Über den Unterschied zwischen nicht zugelassenen und verbotenen Pestiziden siehe Seite 163.

    Google Scholar 

  5. Tabelle 6–3 im Anhang weist, neben den international und national gültigen Höchstmengen, auch den maximalen, im Monitoring gemessenen Wert auf. Für Parathion ist die Überschreitung beider Höchstmengenangaben zu beobachten. Mindestens eine von 2.703 Proben liegt mit 0,82 mg/kg über der zulässigen Höchstmenge von 0,5 mg/kg. Bei dem geltenden ADI von 0,005 mg/kg Körpergewicht (FAO, 1991, S. 116) dürfte ein 70 kg schwerer Erwachsener nur 400 g und ein 20 kg schweres Kind nur 120 g dieserart belasteter Äpfel essen. Die Organophosphor-Verbindung Parathion wird allerdings auch schnell wieder abgebaut und ausgeschieden. Eine akut toxische Reaktion ist bei einer Belastung von unter einem Milligramm nicht zu erwarten (Dunkelberg, 1989, S. 121 ff).

    Google Scholar 

  6. Auch die Autoren des ZEBS Berichtes schreiben in ihrer vorsichtigen Bewertung, die Rückstandsbelastung pflanzlicher Lebensmittel ergebe ein befriedigendes Bild (ZEBS, 1994, S. 175).

    Google Scholar 

  7. Der Staat Washington ist u.a. eine bedeutende Obstbauregion der USA.

    Google Scholar 

  8. Siehe z.B. McConell et al. (1990) über die Belastung nicaraguanischer Mechaniker von Flugzeugen im Pflanzenschutzmittel-Einsatz; Pingali et al. (1994) und Antle und Pingali (1994) mit ihren medizinischökonomischen Untersuchungen philippinischer Reisfarmer; Crissman et al. (1994) über Pestizide im Kartoffelanbau und den Gesundheitsstatus der ekuadorianischen Landbevölkerung; sowie weiterführende Politik- und Forschungsansätze von Antle und Capalbo (1994); Zilberman und Castillo (1994); und Cropper (1994).

    Google Scholar 

  9. Weitere Substanzen, welche die europäische Landarbeiter-Vereinigung zum Verbot vorschlägt, sind 16 Pflanzenschutzmittel, die mit dem Rückgang der Fischbestände in der Nordsee in Verbindung gebracht werden und Methylbromid, das die Ozonschicht schädigen soll (Farmers Weekly, 13.5.1994).

    Google Scholar 

  10. Dabei können sie einen Teil der Kosten ihres risikofreudigen Verhaltens externalisieren. Die durch eine Pestizidbelastung hervorgerufenen Krankheitskosten werden in Industrienationen in der Regel von der Allgemeinheit, der Krankenkasse oder Berufsgenossenschaft, oder von anderen Versicherungsformen übernommen (Zilberman und Castillo, 1994, S. 603).

    Google Scholar 

  11. Eine differenziertere Aussage über diesen Punkt ließe sich nur in einer eingehenderen Studie bestimmter Erzeugerregionen machen. Die Verhandlungsposition der Saisonarbeiter hängt dabei wesentlich von den regionalen Arbeitsmärkten für ungelernte Kräfte zur Erntezeit ab. Zumindest in Deutschland kommen z.Z. die Saisonarbeitskräfte im Obstbau überwiegend aus Polen. Es ist unwahrscheinlich, daß sie für den kurzen Arbeitseinsatz in Deutschland organisiert sind.

    Google Scholar 

  12. Tierversuche ergaben bei oralen Gaben von Patulin einen LD50 Wert von 25–46 mg/kg Körpergewicht bei Mäusen und 27,8–30,5 mg/kg Körpergewicht bei Ratten. In einer Langzeitstudie (109 Wochen) mit niedrigeren Dosen bis zu 1,5 mg/kg Körpergewicht konnten keine krankhaften Veränderungen beobachtet werden (McKinley und Carlton, 1991, S. 221).

    Google Scholar 

  13. Weitere Toxizitätsstudien und biochemische Untersuchungen sollten bestehende Informationsdefizite über Patulin abbauen. Dabei sollte die mögliche Gesundheitsgefahrdung des Menschen ebenso untersucht werden wie das Vorkommen Patulins in Lebensmitteln (Salunkhe und Patil, 1991, S. 471).Auch von staatlicher Seite wird der Patulinbelastung Beachtung geschenkt. Aus der Verwaltungsvorschrift für das Lebensmittel-Monitoring im Jahre 1995 geht hervor, daß die amtlichen Untersuchungseinrichtungen u.a. Apfelmus und Apfelsaft beprobten und auf Patulin untersuchten (GMB1 1995, Nr. 19, S. 366 ff).

    Google Scholar 

  14. Die maximal tolerierbare tägliche Aufnahme von Patulin wird laut WHO für Erwachsene mit lug/kg Körpergewicht und für Kinder mit 0,26 ug/kg Körpergewicht angegeben (Food Laboratory News, 1990, S. 40).

    Google Scholar 

  15. Zwei dieser fünf Betriebe sind Hersteller von Kindernahrung. Bei ihnen konnte bei 94% bzw. 100% der Proben kein Patulin nachgewiesen werden.

    Google Scholar 

  16. Es wird, inspiriert von Riebel (1994), also von einem entscheidungsorientierten Kostenbegriff ausgegangen. Danach sind „Kosten ... die durch die Entscheidung über das betrachtete Untersuchungsobjekt ausgelösten Ausgaben (im Sinne von Zahlungsverpflichtungen, Auszahlungssumme)“ (Riebel, 1994, S. 627).

    Google Scholar 

  17. Ein pagatorischer Wert ist ein auf Zahlungsvorgängen beruhender Wert.

    Google Scholar 

  18. Hierzu wurden die aktuellen Preise akkreditierter Prüflaboratorien erfaßt. Die Vorgehensweise und die ermittelten Werte sind im Anhang, Tabelle 6–4 zusammengefaßt.

    Google Scholar 

  19. Wie in Kapitel 7 ausführlich beschrieben wird, bestehen die Kontrollsysteme der Erzeuger (integrierte bzw. ökologische Produktion) nicht nur aus Rückstandsanalysen, sondern auch aus Betriebskontrollen. Letztere überwachen die allgemeine Produktionspraxis und können so auch den Austrag an Pflanzenschutzmitteln und damit die Belastung mit Rückständen beeinflussen. Auch bei den Kontrollen der Fruchtsafthersteller (Kapitel 8.2) durch ihren Verband wird der betriebliche Ablauf mit überprüft.

    Google Scholar 

  20. Beispielsweise bei den relativ großen Mengen von Pistazien, die zum Aflatoxinnachweis notwendig sind.

    Google Scholar 

  21. Hierunter fallen z.B. Zeitaurwendungen für Dokumentationen oder die Zeit, die Betriebskontrollen in Anspruch nehmen.

    Google Scholar 

  22. Grundsätzliches zur Bewertung von Kontrollkosten wurde in Kapitel 5.1.2.2 erörtert.

    Google Scholar 

  23. Die Adressaten des Fragebogens waren Firmen, die der Verband der Fruchtsaft-Industrie, Bonn, und das Institut für Lebensmittelkonservierung, Neumünster, für die Befragung vorgeschlagen hatten.

    Google Scholar 

  24. Diese Zahl errechnet sich aus den Angaben in Tabelle 6–5 wie folgt: [(Nettoeinfuhr Apfelsaft in Litern x 1,3) + Nettoeinfuhr Mostäpfel in Tonnen]. Die Multiplikation der Literangaben mit dem Faktor 1,3 ergibt die Rohwarenmenge in Tonnen.

    Google Scholar 

  25. In den ZMP Statistiken werden die über „Erzeugermärkte“ abgesetzten Mengen gesondert ausgewiesen. Hiermit ist der Teil der inländischen Marktobstproduktion angesprochen, der im Erfassungshandel über die Genossenschaften oder den Fachgroßhandel abgesetzt wird.

    Google Scholar 

  26. LEH wird als Abkürzung für den Lebensmitteleinzelhandel benutzt.

    Google Scholar 

  27. Hier ist z.B. das Fruchtkontor der Edeka zu nennen. Die hundertprozentige Tochtergesellschaft der Edeka Zentrale AG setzte 1995 1,35 Mrd. DM um und gilt bereits als drittgrößter deutscher Bananenimporteur und zweitgrößter Reifer (Lebensmittel-Zeitung, 2.2.1996). Für die Warenbeschaffung unterhält das Edeka Fruchtkontor, dessen Hauptsitz in Hamburg liegt, regionale Niederlassungen in Köln, München, Bolzano (Italien), Delft-de-Lier (Niederlande) und Valencia (Spanien) (Edeka, 1994).

    Google Scholar 

  28. Diese Angaben beruhen auf den Daten in Tabelle 6–6 im Anhang bzw. auf ZMP, 1995a, S. 32–34. Der Prozentsatz zur Selbstversorgung betrug in den neuen Bundesländern sogar 34%; in der Schätzung für Schaubild 6–1 wurde der niedrigere Prozentsatz (25%) der alten Bundesländer verwendet. Die Einkaufequellen der Großverbraucher (Restaurants, Heime u.a.) sind hier nicht berücksichtigt. Bei diesen Nachfragern spielt die Hausgartenproduktion sicherlich keine Rolle, sie werden direkt vom Fachgroß- und Sortimentsgroßhandel beliefert.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Physica-Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Wiegand, G. (1997). Fallstudie: Die Schadstoffkontrolle bei Äpfeln und Apfelprodukten — Fragestellung und Methode. In: Die Schadstoffkontrolle von Lebensmitteln aus ökonomischer Sicht. Umwelt und Ökonomie, vol 20. Physica-Verlag HD. https://doi.org/10.1007/978-3-642-47007-3_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-47007-3_7

  • Publisher Name: Physica-Verlag HD

  • Print ISBN: 978-3-7908-1024-0

  • Online ISBN: 978-3-642-47007-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics