Skip to main content

Part of the book series: Beiträge zur Wirtschaftsinformatik ((WIRTSCH.INFORM.,volume 12))

  • 34 Accesses

Zusammenfassung

In den folgenden Kapiteln wird am Beispiel populärer Software-Entwicklungsmethoden und verbreiteter DV-Technologien ausführlich dargestellt, wie sich ein Dokumentationsmodell ableitet. Dabei ist nicht das Ziel, eine möglichst umfassende und vollständige Beschreibung der Architektur von Informationssystemen zu geben, sondern einen Eindruck über die Grundelemente und die zwischen ihnen bestehenden Zusammenhänge zu vermitteln. Dafür ist es unumgänglich, zumindest übersichtsartig auf Spezifika der unterstellten Methoden und Implementationsumgebungen einzugehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Für eine Darstellung des Generationenbegriffs in Zusammenhang mit Programmiersprachen vgl. z.B. Heinrich/Burgholzer (1990), S. 257 ff; Stahlknecht (1991), S. 114 ff; Hansen (1992), S. 356 ff.

    Google Scholar 

  2. Vgl. dazu auch die Ausführungen zu den entsprechenden Phasen Fachkonzept bei Scheer (1991), S. 16 sowie Business Area Analysis bei Martin (1989), S. 106 ff.

    Google Scholar 

  3. Für eine Übersicht über semantische Datenmodelle bzw. Modellierung vgl. etwa Ortner (1985), S. 20 ff. Das ERM wurde eingeführt von Chen (1976), S. 9 ff, und ist seitdem laufend weiter entwickelt worden. Eine kurze Beschreibung auch neuerer Entwicklungen des ERM geben z.B. Sinz (1990), S. 17 ff bzw. Ferstl/Sinz (1993), S. 90 ff. Eine Einbettung des ERM in einen Ansatz der konzeptuellen Datenmodellierung erfolgt z.B. bei Teorey (1990) und Batini/Ceri/Navathe (1992). Das ERM wird auch in umfassenden Methoden zur Software-Entwicklung verwendet, z.B. im Information Engineering (vgl. insbes. Martin (1990a), S. 161 ff) und SSADM (vgl. z.B. Ashworth/Goodland (1990), S. 19 ff; Downs/Clare/Coe (1992), S. 121 ff).

    Google Scholar 

  4. Vgl z.B. Schlageter/Stucky (1983), S. 42 ff; Lockemann/Radermacher (1990), S.5f.

    Google Scholar 

  5. Vgl. z.B. Verheijen/Van Bekkum (1982); Leung/Nijssen (1988); Diese Methodologie bildet auch die Grundlage der Conceptual Schema Design Procedure (CSDP), die in Nijssen/Halpin (1989) ausführlich dargestellt wird. Das im Rahmen des NIAM verwendete Datenmodell hat ursprünglich nur zweistellige Beziehungstypen zugelassen; in dieser Form ist es als Binärer-Beziehungstyp-Ansatz Gegenstand der ISO-Norm TC97/SC5/WG3 (vgl. ISO (1982)); vgl. dazu auch Mark (1983).

    Google Scholar 

  6. Konversionsregeln zwischen NIAM und ERM werden ausführlich behandelt bei Song/Forbes (1991).

    Google Scholar 

  7. Vgl. insbes. Chen (1976). Diese Notation wird u.a. auch bei Scheer (1988) und (1991) verwendet.

    Google Scholar 

  8. Vgl. z.B. Martin/McClure (1985), S. 249 ff; vgl. auch die Darstellung von Biethahn/Mucksch/Ruf (1991), S. 85.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Knolmayer/Myrach (1990).

    Google Scholar 

  10. Vgl. zu dieser Konvention auch Scheer (1988), S.25

    Google Scholar 

  11. Vgl. auch Scheer (1991), S. 101.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Ortner/Rössner/Söllner (1990), S. 19, die zwischen verwendungsneutralen und verwendungsspezifischen Fach-Datenelement unterscheiden, wobei letztere als Attribute bezeichnet werden. Zitny (1987), S. 49, sieht hingegen das Fach-Datenelement als gleichbedeutend mit dem Attribut im ERM.

    Google Scholar 

  13. Eine derartige Sichtweise wird beispielsweise im ARIS-Modell mit dem Meta-Objekttyp Informationsobjekt realisiert, der eine Generalisierung der beiden Meta-Objekttypen Etyp und Btyp darstellt; vgl. Scheer (1991), S. 97 ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Batra/Kirs (1990), die die Brauchbarkeit dieses Ansatzes im Vergleich zu einer Variante des ERM im Rahmen eines Human-Factors-Experiments untersuchen.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Sinz (1988); Biethahn/Mucksch/Ruf (1991), S. 87; Ferstl/Sinz (1993), S. 101 ff.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Chen (1976).

    Google Scholar 

  17. Vgl. auch Knolmayer/Myrach (1990), S. 92.

    Google Scholar 

  18. Vgl. z.B. Sinz (1990), S. 20 f.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Sinz (1990), S. 25 f.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Scheer (1991), S. 52.

    Google Scholar 

  21. Vgl. z.B. Scheer (1988), S. 27 f; Sinz (1990), S. 24; Scheer (1991), S. 52 f; Ferstl/Sinz (1993), S. 98.

    Google Scholar 

  22. Vgl. z.B. Scheer (1988), S. 23 f; Sinz (1990), S. 24 f; Scheer (1991), S. 51; Ferstl/Sinz (1993), S. 98 f.

    Google Scholar 

  23. Vgl. z.B. Coad/Yourdon (1990), S. 79 ff; Rumbaugh et al. (1991), S. 38 ff; Ferstl/Sinz (1993), S. 155.

    Google Scholar 

  24. Zur Behandlung von abgeleiteten Daten im ERM vgl. insbes. Raun (1992a) bzw. Rauh (1992b). Vgl. auch Nijssen/Halpin (1989), S. 58 ff.

    Google Scholar 

  25. Vgl. z.B. Verheijen/Van Bekkum (1982), S. 548 ff; Mark (1983), S. 206 f; Nijssen/Halpin (1989), S. 109 ff.

    Google Scholar 

  26. Vgl. z.B. Schlageter/Stucky (1983), S. 292 f; Habermann/Leymann (1993), S. 229 ff. Sinnentsprechend auch bei Röhrle/Kratzer (1988), S. 19.

    Google Scholar 

  27. Vgl. dazu auch Röhrle/Kratzer (1988), S. 22 f, die einen Membertyp (= Meta-Objekttyp) Integritätsbedingung vorsehen. Dabei fällt auf, daß dieser nur mit Attributen und nicht mit Objekttypen (= Entitätstypen) und Objektyp-Beziehun-gen (= Beziehungstypen) in Verbindung steht.

    Google Scholar 

  28. Vgl. etwa Scheer (1991), S. 65.

    Google Scholar 

  29. Vgl. z.B. Quang/Chartier-Kastler (1991), S. 48.

    Google Scholar 

  30. Vgl. z.B. Quang/Chartier-Kastler (1991), S. 52.

    Google Scholar 

  31. Vgl. z.B. Quang/Chartier-Kastler (1991), S. 46 ff.

    Google Scholar 

  32. State-Transition-Diagramme werden z.B. in Martin/McClure (1985), S. 219 ff behandelt. Übersichtsartige Beschreibungen der Grundprinzipien von Petri-Net-zen finden sich u.a. bei Schulz (1990), S. 149 ff; Heinrich/Burgholzer (1991), S. 100 ff; Ferstl/Sinz (1993), S. 19 ff.

    Google Scholar 

  33. Vgl. insbes. DeMarco (1979); Gane/Sarson (1979); Yourdon (1989). Die Strukturierte Analyse bzw. Datenflußdiagramme werden auch in verschiedenen Lehrwerken zum Software-Engineering übersichtsartig dargestellt, z.B. Schulz (1990), S. 82 ff; Biethahn/Mucksch/Ruf (1991), S. 321 ff; Heinrich/Burgholzer (1991), S. 91; Ferstl/Sinz (1993), S. 130 ff.

    Google Scholar 

  34. Zum Einsatz im Information Engineering vgl insbes. Martin (1990a), S. 269. Zum Einsatz in SSADM vgl. z.B. Ashworth/Goodland (1990), S. 37 ff; Downs/Clare/Coe (1992), S. 103 ff.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Quang/Chartier-Kastler (1991), S. 27 ff.

    Google Scholar 

  36. Vgl. z.B. Martin/McClure (1985), S. 96; Yourdon (1989), S. 155 f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. auch Hesse/Merbeth/Frölich (1992), S. 189. Eine viel elementarere Modellierung erfolgt im ARIS-Modell; vgl. Scheer (1991), S. 114 ff. Dort werden Funktionen über Operationen eines bestimmten Typs (Anlegen, Löschen, Ändern und Lesen) direkt mit Attributzuordnungen (eigentlich Attribute) verbunden. Operationen lassen sich verknüpfen und ergeben so indirekt einen Datenfluß; sie werden nicht als eigenständiger Meta-Objekttyp betrachtet.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Yourdon (1989), S. 160:”… don’t create a DFD with too many processes, flows, stores, and terminators. In most cases this means, that you shouldn’t have more than half a dozen processes and related stores, flows, and terminators on a single diagram.”

    Google Scholar 

  39. Für die erste Variante vgl. beispielsweise DeMarco (1979), S. 75 ff; Yourdon (1989), S. 165 ff. Die zweite Variante findet sich etwa bei Gane/Sarson (1979), S. 13.

    Google Scholar 

  40. Vgl. z.B. Yourdon (1989), S. 169: “… show a store at the highest level where it first serves as an interface between two and more bubbles; then show at again in EVERY lower-level diagram that further describes (or partitions) those interface bubbles.”

    Google Scholar 

  41. Für eine Darstellung dieser Technik vgl. insbesondere Balzert (1982), S. 111 ff. Vgl. auch z.B. Schulz (1990), S. 59 ff; Biethahn/Mucksch/Ruf (1991), S. 354 ff; Heinrich/Burgholzer (1991), S. 85 ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Gane/Sarson (1979), S. 50: “Data flows are data structures in motion; data stores are data structures at rest”; ähnlich Yourdon (1989), S. 143.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Yourdon (1989), S. 189: “The data dictionary is an organized listing of all the data elements that are pertinent to a system, with precise, rigorous definitions so that both user and systems analyst will have a common understanding of all inputs, outputs, components of stores, and intermediate calculations.” Eine ausführliche Beschreibung der Rolle von Data Dictionaries bei der Datenfluß-Modellierung geben DeMarco (1979), S. 125 ff und Gane/Sarson (1979), S. 48 ff.

    Google Scholar 

  44. Vgl. dazu DeMarco (1979), S. 125: “Data Dictionary, as we use the term in Structured Analysis does not necessarily refer to any of the commercially available packages that help you keep track of physical data descriptions during implementation.”

    Google Scholar 

  45. Vgl. z.B. DeMarco (1979), S. 133; Peters (1988), S. 31 und 41; Yourdon (1989), S. 191.

    Google Scholar 

  46. Zur Jackson-Methode vgl. z.B. Balzert (1982), S. 400 ff; Martin/McClure (1985), S. 145 ff; Schulz (1990), S.99ff. Zu Warnier-Orr-Diagrammen vgl z.B. Martin/McClure (1985), S. 137 ff; Schulz (1990) S. 137 ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. dazu auch die entsprechende Meta-Datenstraktur bei Gane/Sarson (1979), S.50.

    Google Scholar 

  48. Vgl. z.B. Yourdon(1989),S.281.

    Google Scholar 

  49. Vgl. z.B. Yourdon (1989), S. 252 f.

    Google Scholar 

  50. Vgl. z.B. Ferstl/Sinz (1993), S. 133 ff.

    Google Scholar 

  51. Vgl. z.B. Ferstl/Sinz (1993), S. 135.

    Google Scholar 

  52. Vgl. diverse Methoden der objektorientierten Analyse, wie z.B. etwa Shlaer/Mellor (1988); Coad/Yourdon (1991); Rumbaugh et al. (1991); Ferstl/Sinz (1990), Ferstl/Sinz (1991) und Ferstl/Sinz (1993), S. 136 ff.

    Google Scholar 

  53. Vgl. auch Scheer (1991), S. 16, der allerdings noch zwischen der Erstellung eines DV-Konzepts und der eigentlichen technischen Implementierung unterscheidet. Ganz ähnlich auch Martin (1989), S. 12 ff.

    Google Scholar 

  54. Vgl. z.B. Kent (1979), S. 108.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Kent (1979), S. 110 ff.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Yourdon (1989), S. 150: “For the systems analyst with a data processing background, it is tempting to refer to the stores as files or databases (e.g., a magnetic tape file, or a disk file organized with IMS, DB2, ADABAS, IDMS, or some other well-known database management system).”

    Google Scholar 

  57. Vgl. Zinunermann (1989), S. 480.

    Google Scholar 

  58. Darstellungen dieser Speicherorganisation finden sich beispielsweise bei Ollmert (1989), S. 211 ff; Biethahn/Mucksch/Ruf (1991), S. 161 ff.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Kent (1979), S. 114: “When provided at all, fields are used by record management systems only to designate some space within a record. This suffices for the system to provide its services, such as matching keys or sequencing.”

    Google Scholar 

  60. Vgl. z.B. die Definition bei Durell (1985), S. 180.

    Google Scholar 

  61. Vgl. ANSI/X3/SPARC (1975) bzw. Tsichritzis/Klug (1978). Dort wird allerdings nicht von einer logischen, sondern von einer konzeptionellen Sicht gesprochen.

    Google Scholar 

  62. Das relationale Modell geht zurück auf Codd (1970). Erweiterungen werden in Codd (1979) eingeführt und in Codd (1990) wird gar eine Version 2 vorgestellt. Das Modell wird in zahllosen Werken mehr oder minder ausführlich beschrieben, z.B. in Ullman (1982), S. 145 ff; Schlageter/Stucky (1983), S. 80 ff; Date (1986), S. 93 ff; Elmasri/Navathe (1986), S. 135 ff; Meier (1992).

    Google Scholar 

  63. Die Normalformentheorie wird in nahezu jedem Lehrbuch über Datenbanksysteme oder Datenmodellierung erläutert. Ausführliche Darstellung finden sich z.B. bei Ullman (1982), S. 211 ff; Date (1986), S. 361 ff; Elmasri/Navathe (1989), S. 355 ff; Vetter (1990), S. 149 ff.

    Google Scholar 

  64. Dieser erweiterte Standard wird auch SQL-92 genannt. Vgl. z.B. Finkenzeller/Kracke/Finkenstein (1992); Melton/Simon (1993).

    Google Scholar 

  65. Für ausführlichere Darstellungen vgl. z.B. Teorey (1990), S. 61 ff; Batini/Ceri/Navathe (1992), S. 313 ff; Meier (1992), S. 22 ff.

    Google Scholar 

  66. Vgl. auch Scheer (1991), S. 157, nur daß im ARIS-Modell Entitätstypen und Beziehungstypen zu einem Informationsobjekt generalisiert worden sind und ein Attribut mehreren Informationsobjekten zugeordnet werden kann, weshalb die Zuordnung der Attribute in den beiden Modellen über die Meta-Beziehungstypen Allgemeine Attributzuordnung und Relationattributzuordnung erfolgt.

    Google Scholar 

  67. Vgl. insbesondere Batini/Ceri/Navathe (1992), S. 151 ff. Vgl. auch Jajodia/Ng/Springsteel (1983), Ling (1985), Myrach (1991).

    Google Scholar 

  68. Vgl. z.B. Date (1986), S. 178 ff; Elmasri/Navathe (1989), S. 199 f.

    Google Scholar 

  69. Vgl. z.B. Wiorkowski/Kull (1988), S. 72; Elmasri/Navathe (1989), S. 674.

    Google Scholar 

  70. Vgl. z.B. Date (1986), S. 103 f.

    Google Scholar 

  71. Vgl. z.B. Schlageter/Stucky (1983), S. 46.

    Google Scholar 

  72. Vgl. z.B. Date (1986), S. 102 f; Wiorkowsky/Kull (1988), S. 29 ff; Elmasri/Navathe (1989), S. 675 ff.

    Google Scholar 

  73. Vgl.Wiorkowski/Kull(1988), S. 37, Box 3.1.

    Google Scholar 

  74. Vgl. dazu auch die entsprechende Graphik für das ARIS-Modell bei Scheer (1991), S. 194. Auffällig ist dabei, daß darin den Meta-Objekttypen Relation und Attribut der logischen Ebene auf der internen Ebene die Meta-Objekttypen Satz und Feld gegenübergestellt werden. Der Meta-Objekttyp Speicherbereich (Area) dürfte dem Table Space und der Meta-Objekttyp Speichereinheit dem Datenspeicher entsprechen.

    Google Scholar 

  75. Vgl. z.B. Balzert (1982), S. 44 ff und S. 214 ff.

    Google Scholar 

  76. Vgl. z.B. Peters (1989), S. 155.

    Google Scholar 

  77. Vgl. z.B. Balzert (1982), S. 214 ff; Page-Jones (1988), S. 35 ff.

    Google Scholar 

  78. Übersichten für gängige Programmiersprachen finden sich z.B. bei Page-Jones (1988), S. 35; Peters (1988), S. 155.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Biethahn/Mucksch/Ruf (1991), S. 269.

    Google Scholar 

  80. Vgl. z.B. Page-Jones (1988), S. 355.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Scheer (1991), S. 144.

    Google Scholar 

  82. Diese Technik geht auf Yourdon/Constantine (1979) zurück. Übersichtsartige Darstellungen finden sich z.B. bei Balzert (1982), S. 352 ff; Page-Jones (1988), S. 32 ff; Peters (1988), S. 151 ff; Schulz (1990), S. 63 ff.

    Google Scholar 

  83. Vgl. dazu auch Scheer (1991), S. 140 ff, insbes. S. 142 f. Da im ARIS-Modell das ERM nach Chen unterstellt wird, kann dem Meta-Beziehungstyp Kommunikation die Bezeichnung der ausgetauschten Datenelemente als Meta-Attribut direkt zugeordnet werden. Für die Art der Kopplung ist noch ein eigener Meta-Objekttyp Kommunikationstyp und für die Rangreihung der auszutauschenden Datenelemente ein Meta-Objekttyp Position vorgesehen.

    Google Scholar 

  84. Vgl. z.B. Göpfrich (1991), S. 117 ff und S. 367 ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. z.B. Date/White (1988), S. 203 f und S. 269 f; Wiorkowski/Kull (1988), S. 171 ff.

    Google Scholar 

  86. Vgl. z.B. Wiorkowski/Kull (1988), S. 158.

    Google Scholar 

  87. Durell (1985), S. 93 ff, nennt dies Program Data Starvation.

    Google Scholar 

  88. Vgl. dazu z.B. auch Trombetta/Finkelstein (1984), S. 9 ff; Stahlknecht (1991), S. 106 ff.

    Google Scholar 

  89. Deutlich anders ist die entsprechende Meta-Datenstruktur im ARIS-Modell; vgl. dazu Scheer (1991), S. 186 und S. 197. Dabei wird ein umdefinierter Meta-Beziehungstyp Objektcodemodul einem Meta-Objekttyp Programmlauf (job stream) zugeordnet. Dieser Programmlauf wird nicht mehr weiter unterteilt. Entsprechend werden die benötigten Dateien und physischen Komponenten über einen umdefinierten Meta-Beziehungstyp Reservierung dem Meta-Objekttyp Programmlauf zugeordnet.

    Google Scholar 

  90. Vgl. auch Stahlknecht (1991), S. 110.

    Google Scholar 

  91. Vgl. z.B. Stahlknecht (1991), S. 110.

    Google Scholar 

  92. Vgl. dazu auch das ARIS-Modell in Scheer (1991), S. 174 f. Dort wird der Meta-Objekttyp Transaktion als Spezialisierung des Meta-Objekttyps Modul behandelt.

    Google Scholar 

  93. Das Informationsmodell für den DATAMANAGER bzw. METHODMANAGER wird graphisch dargestellt in Scheer (1991), S. 39; ausschnittsweise auch bei Habermann/Leymann (1993), S. 118. Das Informationsmodell für PREDICT ist enthalten in Scheer (1991), S. 40; Wenner (1991), S. 35.

    Google Scholar 

  94. Nauer (1991), S. 27, bezeichnet die Tool-Unabhängigkeit sogar als ein Charakteristikum von Informationsmodellen.

    Google Scholar 

  95. ISOTEC ist die Software-Entwicklungsmethodik der Firma Plönzke; das unterliegende Informationsmodell ist in der entsprechenden Methodendokumentation der Firma enthalten. Ein Meta-Modell für SSADM ist Gegenstand des SSADM Appraisal Scheme der Central Computer and Telecommunications Agency (CCTA) in England; vgl CCTA (1989). Für entsprechende Ansätze bei MERISE vgl. z.B. Quang/Chartier-Kastler (1991), insbes. S. 185.

    Google Scholar 

  96. Österle/Gutzwiller (1992a), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  97. So kann das ARIS-Modell durchaus als Referenzmodell verstanden werden; vgl. Scheer (1991), S. 3: “Die entwickelte Architektur integrierter Informationssysteme (ARIS) sollte… durchaus als allgemeingültiger Vorschlag verstanden werden.” Einen weniger ausführlichen Vorschlag entwickelt auch Ortner (1991c).

    Google Scholar 

  98. Vgl. Olle et al. (1991).

    Google Scholar 

  99. Vgl. Österle/Gutzwiller (1992a). Auf dieses Modell wird auch im Rahmen der Darstellung der Software-Entwicklung in Böhm/Fuchs/Pacher (1993), S. 168 ff, eingegangen. Für das CC RIM Referenzmodell existiert auch ein in Österle/Gutzwiller (1992b) dokumentiertes Referenzbeispiel.

    Google Scholar 

  100. Bei der GUIDE handelt es sich um Benutzergruppen von IBM-Anwendern, die jeweils national organisiert sind.

    Google Scholar 

  101. Die Bemühungen der ISO werden getragen von der ISO/IEC JTC1/SC07/WI und liegen derzeit als vorläufiger DRAFT vor; vgl. dazu ISO (1991). Daneben sind Referenzmodelle auch im Kontext von Standards relevant, die CASE-Tools zum Gegenstand haben: Im Rahmen des ISO/IEC N1020–2–1990 (vgl. ISO (1990)) wird der Werkzeug-Integrationsstandard ATIS entwickelt; das CDIF (CASE Data Interchange Format) Technical Comitee ist eine Vereinigung verschiedener CASE-Hersteller und großer Benutzerorganisationen, die versucht, einen Standard für den Austausch von CASE Meta-Daten zu entwickeln (vgl. CDIF (1992)).

    Google Scholar 

  102. GUIDE (1987).

    Google Scholar 

  103. GUIDE (1987), S. 36.

    Google Scholar 

  104. GUIDE (1987), S. 12.

    Google Scholar 

  105. GUIDE (1987), S. 11.

    Google Scholar 

  106. GUIDE (1987), S. 12.

    Google Scholar 

  107. Vgl. auch Rauh (1990), S. 254.

    Google Scholar 

  108. GUIDE (1987), S. 14.

    Google Scholar 

  109. GUIDE (1987), S. 13.

    Google Scholar 

  110. GUIDE (1987), S. 29.

    Google Scholar 

  111. GUIDE (1987), S. 25.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Physica-Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Myrach, T. (1995). Die Gestaltung eines Dictionary-Schemas. In: Konzeption und Stand des Einsatzes von Data Dictionaries. Beiträge zur Wirtschaftsinformatik, vol 12. Physica-Verlag HD. https://doi.org/10.1007/978-3-642-46962-6_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-46962-6_3

  • Publisher Name: Physica-Verlag HD

  • Print ISBN: 978-3-7908-0822-3

  • Online ISBN: 978-3-642-46962-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics