Skip to main content

Vertikale Verträge als Mittel zur Steigerung der internen Effizienz

  • Chapter
  • 33 Accesses

Part of the book series: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge ((WIRTSCH.BEITR.,volume 97))

Zusammenfassung

Kapitel II behandelt das Vertrags- und Integrationsverhalten einer exogen gegebenen Anzahl von Händlern und eines Produzenten. Von Interesse ist die Neutralisierung von Allokationsverzerrungen, die aufgrund von doppelter Marginalisierung entstehen. Unter diesem Begriff wird in der vorliegenden Arbeit die Aufteilung der Marge zwischen dem vom Händler erzielten Absatzpreis und den gesamten Stückkosten (=Produktions- plus Handelsstückkosten) zwischen dem Produzenten und seinen Händlern verstanden. Wird der Transferpreis zwischen Produzent und Händler strikt zwischen dem Absatzpreis des Händlers und den Grenzkosten des Produzenten gesetzt, so teilt sich die Gesamtmarge in zwei Teilmargen, eine Händlermarge und eine Produzentenmarge.1 Da es unmöglich ist, daß beide Parteien die volle Gesamtmarge erhalten, entstehen Preis- und Anreizverzerrungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Wie schon in Kapitel I erwähnt, geht der Begriff der doppelten Marginalisierung auf einen Artikel von Spengler (1950) zurück, dessen Inhalt unten skizziert wird. In den meisten Literaturquellen wird “doppelte Marginalisierung” definitorisch mit dem Gegenstand von Spenglers Analyse gleichgesetzt. Jedoch treten äußerst ähnliche Effekte wie diejenigen, die durch Spengler untersucht werden, in den meisten Beiträgen über vertikale Beziehungen als Ursache der jeweils betrachteten Anreizstörung auf. Wegen der großen Verwandtschaft wird in dieser Arbeit die obige weite Definition des Begriffs “doppelte Marginalisierung” vorgenommen.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Tirole (1988), S. 174–175.

    Google Scholar 

  3. An dieser Stelle soll darauf verzichtet werden, die ganze Palette möglicher Verträge zu betrachten, die hinreichend wären, die doppelte Marginalisierung zu beheben. Statt dessen sei wieder auf den exzellenten Überblick über vertikale Kontrolle zwischen Unternehmen durch Tirole (1988, Kapitel 4) verwiesen.

    Google Scholar 

  4. Eine Nebenwirkung, die allerdings nur am Rande dieser Arbeit steht, ist, daß durch den vertikalen Vertrag auch die Gesamtwohlfahrt (unter Einbeziehung der Konsumentenwohlfahrt) steigt.

    Google Scholar 

  5. Vgl. z.B. Telser (1960).

    Google Scholar 

  6. Vgl. Rey/ Tirole (1986), Tirole (1990) und Kapitel III.

    Google Scholar 

  7. In ihrem Artikel betonen Mathewson und Winter die Rolle der Externalitäten aufgrund von Werbung. Jedoch ist doppelte Marginalisierung allein bereits hinreichend für ihr Modellergebnis. Setzt man in ihrer Formel 9 (Mathewson/ Winter, 1984, S. 31) den “Externalitäts-Parameter”, α, gleich null, so bleiben die Modellergebnisse unverändert.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Hotelling (1929).

    Google Scholar 

  9. In einem realistischeren Modell müßte dies endogenisiert werden. Dann aber würde unter den obigen Annahmen, den Originalannahmen von Hotelling, kein Gleichgewicht in reinen Strategien bezüglich der Positionswahl existieren. Hotellings “Prinzip der mimmalen Differenzierung” beruht auf einem algebraischen Fehler, auf den zuerst D’Aspremont/ Gabszewicz/ Thisse (1979) hinweisen. Deren Ergebnis maximaler Differenzierung in einem modifizierten Modell stellt wiederum eine algebraische Zufälligkeit dar. Allgemein wird man mittlere Differenzierung erhalten. Vgl. Böckem (1992, 1993).

    Google Scholar 

  10. Für eine vollständige Aufzahlung vertikaler Verträge, die hinreichend sind, die Ineffizienz zu eliminieren, sei auf den Artikel von Mathewson/ Winter (1984, S. 34) verwiesen.

    Google Scholar 

  11. Der Sprachgebrauch ist in der Literatur nicht einheitlich. Die in dieser Arbeit vorgenommene Klassifikation entstammt einer Vorlesung von Bengt Holmström, gehalten 1991 anläßlich der Sommerschule der Universität des Saarlandes über Vertragstheorie. Sie findet sich auch in dem Lehrbuch von Rasmusen (1990), S. 133–136.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Holmström (1979), Hart/Holmström (1987) und Tirole (1988, Chapter 0).

    Google Scholar 

  13. Vgl. Hart/ Holmström (1987).

    Google Scholar 

  14. Vgl. Huang/ Litzenberger (1988), S. 41.

    Google Scholar 

  15. Analog zu Guesnerie/ Laffont (1984), Beweis zu Theorem 2.

    Google Scholar 

  16. Zur Existenz der Lösung vgl. Guesnerie/ Laffont (1984), S. 340.

    Google Scholar 

  17. Analog zu Baron/ Myerson (1982), S. 916–917.

    Google Scholar 

  18. Dies ist in allgemeineren Modellen mit mehrdimensionalen Typen der Agenten nicht so. Vgl. McAfee/ McMillan, 1988, S. 336.

    Google Scholar 

  19. Die Theorie des Yardstick-Wettbewerbs entspringt neben der Agency-Literatur der Literatur über Anreiz-Turniere. Vgl. Lazear/ Rosen (1981), Green/ Stokey (1983) und Nalebuff/ Stiglitz (1983). Die Verwandtschaft zur Mechanismus-Design-Literatur wird bei Shleifer (1985) deutlich.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Schelling (1960), zitiert nach Fudenberg/ Tirole (1991), S. 19.

    Google Scholar 

  21. Einen Überblick liefert Palfrey (1992).

    Google Scholar 

  22. Vgl. Ma/ Moore/ Turnbull (1988) und Mookherjee/ Reichelstein (1990).

    Google Scholar 

  23. Ist eine Eigenschaft in allen Punkten einer meßbaren Menge C mit Ausnahme der Punkte einer Menge vom Maß null erfüllt, so sagt man, daß diese Eigenschaft fast überall auf C besteht. Vgl. Smirnow (1986), S. 295.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Huang/ Litzenberger (1988) S. 42.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Demski/ Sappington (1984) und Ma/ Moore/ Turnbull (1988).

    Google Scholar 

  26. Vgl. z.B. Auriol/ Laffont (1992).

    Google Scholar 

  27. Vgl. Myerson/ Satterthwaite (1983).

    Google Scholar 

  28. Vgl. z.B. Riordan (1984).

    Google Scholar 

  29. Eine Ausnahme betrifft den Fall, daß einer (oder mehrere) der Vertragspartner risikoavers sind. In dieser Arbeit wurde dies in Abschnitt 1.2.1 demonstriert.

    Google Scholar 

  30. Es existiert mittlerweile eine Reihe von Artikeln, die zu dieser Aussage kommen. Vgl. Samuelson (1985), Farrell (1987), Schweizer (1988), Illing (1992).

    Google Scholar 

  31. Vgl. Roberts (1983) und Baron/ Besanko (1984).

    Google Scholar 

  32. Vgl. Laffont/ Tirole (1988, 1990).

    Google Scholar 

  33. Für grundlegende theoretische Zusammenhänge sei auf die bereits angegebene Literatur und das Buch von Laffont und Tirole (1993), Kapitel 9 und 10, verwiesen.

    Google Scholar 

  34. Schumpeters bekanntem Bild der “Schlafmützenkonkurrenz” liegt dieses Wirkungsmuster zugrunde. Wenn die Konkurrenten eine vollzogene Innovation relativ kostengünstig imitieren können, so kann man aufgrund herrschenden Wettbewerbs keinen Gewinn aus einer Innovation erzielen. Dies antizipierend, werden die Unternehmer keine Investitionen für technischen Fortschritt tätigen. Als Lösung für dieses Problem werden Patente und die damit verbundene zeitweilige Monopolmacht angesehen. Vgl. Schumpeter (1942), S. 84. In der Betriebswirtschaftslehre hat das von Schmalenbach formulierte “Problem der fixen Kosten” eine analoge Struktur. Aufgrund zu hoher fixer Kosten und Wettbewerbsdrucks könnten die Betriebe in der freien Wirtschaft keine Gewinne erwarten, was nicht nicht nur die Betriebe, sondern auch die freie Wirtschaftsordnung vernichten würde. Vgl. z.B. Schmalenbach (1949), S. 83–97.

    Google Scholar 

  35. Das Modell von Mathewson/ Winter (1984) wurde in Abschnitt 1.1.2 dieses Kapitels vorgestellt.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Milgrom (1981), S. 383.

    Google Scholar 

  37. Vgl. z.B. Mood/ Graybill/ Boes (1974), S. 423.

    Google Scholar 

  38. Es herrscht sogar Äquivalenz zwischen dieser Eigenschaft und der Annahme. Da wir jedoch lediglich die Implikation benötigen, beweisen wir nur diese. Für die Äquivalenz vgl. Milgrom (1981), S. 382–383. Des weiteren impliziert Annahme II.4, daß (∂g(θ|y)/∂y)/g(θ|y) steigend in θ ist, eine Eigenschaft, die häufig in Hidden-Action/ Moral-Hazard-Modellen ausgenutzt wird, aber hier keine weitere Rolle spielt. Vgl. Milgrom (1981), S. 386 und Holmström (1979), S. 79.

    Google Scholar 

  39. Zu einer Illustration der Eigenschaft der stochastischen Dominanz erster Ordnung vgl. Abschnitt 1.2.1.

    Google Scholar 

  40. Vgl. z.B. die Literatur zum Human Capital Approach der Chicago School (Becker, 1964).

    Google Scholar 

  41. Diese wird freilich erst später diskutiert, wenn die Allokation von Property Rights endogenisiert wird.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Rubinstein (1982). Die hier besprochene Version findet sich auch bei Bolton/ Whinston (1993). Sie ist sehr ähnlich zu einem Vorläufer des Rubinstein-Modells, der von Stahl (1972) und von Krelle (1975) entwickelt wurde (zitiert nach Osborne/ Rubinstein (1990).

    Google Scholar 

  43. Vgl. hierzu Tirole (1988), S. 430.

    Google Scholar 

  44. Die folgende Kritik trifft in sehr ähnlicher Weise auch auf das Modell von Tirole (1986) zu.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Grossman/ Hart (1986), Fußnote 14, S. 703.

    Google Scholar 

  46. Eine weiterführende Untersuchung hierzu stammt von Rubinstein/ Wolinski (1992).

    Google Scholar 

  47. Vgl. auch Chung (1991).

    Google Scholar 

  48. Für einen mathematischen Beweis vgl. Tirole (1988), S. 391.

    Google Scholar 

  49. Dieses Argument wird Schumpeter zugeschrieben. Vgl. Tirole (1988), S. 390.

    Google Scholar 

  50. Das folgende Modell ist technisch sehr ähnlich zu dem von Schnitzer (1991). Schnitzer erklärt mit Hilfe einer Zwei-Zustands-Variante dieses Modells, wieso es aufgrund der Drohung einer Unternehmensübernahme zu Unterinvestitionen seitens des alten Managements kommt.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Mathewson/ Winter (1984).

    Google Scholar 

  52. Vgl. Abschnitt 1.1.2 (S. 34) dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Fisher (1989), Sutton (1990).

    Google Scholar 

  54. Vgl. neben Coase (1960) auch Alchian (1965), Demsetz (1967) sowie Furubotn/ Pejovich (1974).

    Google Scholar 

  55. Vgl. z.B. Eschenburg (1978, S. 9–11), Hesse (1983, S. 80), Leipold (1983, S. 188), Schmidtchen (1983, S. 9), Wegehenkel (1980, S. 109 ff).

    Google Scholar 

  56. Vgl. Varían (1993), S. 551–554.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Abschnitt 1.3 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Furubotn/ Pejovic (1974), S. 4.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Kapitel 9 (Ownership and Property Rights) des Buches von Milgrom und Roberts (1992).

    Google Scholar 

  60. Grossman/ Hart (1986), S. 695.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Alchian/ Demsetz (1972), S. 119.

    Google Scholar 

  62. Tirole (1988), S. 24.

    Google Scholar 

  63. Ein entsprechendes Moral-Hazard-Modell für eine Lieferanten-Abnehmer-Beziehung ist dem Autor zwar nicht bekannt, jedoch kann dies z.B. aus dem Aufsatz von Cooper und Ross (1985) über optimale Produkthaftung geschlossen werden. Für den Adverse-Selection-Fall wird diese These durch das Modell von Myerson/ Satterthwaite (1983) untermauert. Bei dem dortigen Unmöglichkeitsresultat wird die konkrete Eigentumsstruktur offengelassen, was zeigt, daß eine pareto-effiziente Allokation für jede solche Struktur nicht erreichbar ist.

    Google Scholar 

  64. Grossman/ Hart (1986).

    Google Scholar 

  65. Man vergleiche das Ergebnis von Myerson/ Satterthwaite (1983) mit dem des Modells aus Abschnitt 1.2.4.

    Google Scholar 

  66. Dieses Modell wurde in Abschnitt 2.1.1 vorgestellt.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Lyons (1991 a, 1991 b) und Lyons/ Bailey (1991).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Physica-Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schiller, U. (1994). Vertikale Verträge als Mittel zur Steigerung der internen Effizienz. In: Vertikale Unternehmensbeziehungen. Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge, vol 97. Physica-Verlag HD. https://doi.org/10.1007/978-3-642-46950-3_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-46950-3_2

  • Publisher Name: Physica-Verlag HD

  • Print ISBN: 978-3-7908-0774-5

  • Online ISBN: 978-3-642-46950-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics