Skip to main content

Part of the book series: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge ((WIRTSCH.BEITR.,volume 53))

  • 46 Accesses

Zusammenfassung

Eine wesentliche Aufgabe des operativen Managements besteht darin, die strategischen Programme zu konkretisieren, ihre erwarteten Auswirkungen zu quantifizieren und für deren Umsetzung zu sorgen. Dazu ist es erforderlich, eine Abstimmung mit den laufenden, d.h. operativen Aktivitäten vorzunehmen.1 Operatives Management unterscheidet sich vom strategischen Management vor allem darin, daß die aufzustellenden Pläne einen geringeren Umfang und eine weitaus kürzere Bindungsdauer aufweisen. Hinzu kommt, daß die Pläne kurzfristig ausgerichtet und schriftlich fixiert sind sowie weitgehend quantifiziert werden können.2

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Trux, W.; Müller, G., Kirsch, W.: (Management), S. 410

    Google Scholar 

  2. Vgl. Szyperski, N., Winand, U.: (Grundbegriffe), S. 78, Wild, J.: (Grundlagen), S. 169f.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Trux, W.; Müller, G., Kirsch, W.: (Management), S. 446

    Google Scholar 

  4. Vgl. Naumann, Chr.: (Steuerung), S. 172ff., Trux, W.; Müller, G., Kirsch, W.: (Management), S. 431ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Naumann, Chr.: (Steuerung), S.254 und die dort angegebene Literatur

    Google Scholar 

  6. Vgl. Hammer, R.M.: (Unternehmungsplanung), S. 61ff.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Hammer. R.M.: (Unternehmungsplanung), S. 61

    Google Scholar 

  8. Vgl. dazu z.B. Dambrowski, J.: (Budgetierungssysteme), S. 18, Horvath, P.: (Controlling), S. 253, Heuer, M.F.: (Kontrolle), S. 104

    Google Scholar 

  9. Bei der öffentlichen Haushaltsplanung stehen die geschätzten Einnahmen und die geplanten Ausgaben im Mittelpunkt. Vgl. zur Abgrenzung von öffentlichem Haushaltsbudget und privatwirtschaftlichem Finanzbudget Lücke, W.: (Finanzplanung), S. 51–54

    Google Scholar 

  10. Dazu zählen die aus betrieblichen Aktivitäten resultierenden Einnahmen und Ausgaben mit Erwartungscharakter. Vgl. Perridon, L.; Steiner, M.: (Finanzwirtschaft), S. 374

    Google Scholar 

  11. Es handelt sich dabei um die Budgetierung von Kosten und Erlösen für einzelne Kostenstellen im Rahmen der kalkulatorischen Erfolgsrechnung. Vgl. Schierenbeck, H.: (Grundzüge), S. 479, Hahn, D.: (Kontrollrechnung), S. 306

    Google Scholar 

  12. Hierbei kann zwischen lang-, mittel- und kurzfristigen Budgets gemäß einer Einteilung nach Fristigkeiten und zwischen strategischen, taktischen oder operativen Budgets unter sachlichen Gesichtspunkten unterschieden werden. Vgl. dazu Dambrowski, J.: (Buagetierungssysteme), S.26

    Google Scholar 

  13. Unterschiede ergeben sich hier aus der Organisation, dem zeitlichen Vollzug, der inhaltlichen Abstimmung und den eingesetzten Methoden. Vgl. Dambrowski, J.: (Budgetierungssysteme), S.30

    Google Scholar 

  14. “A Budget is a detailed plan that shows how an entity expects to aquire and use its resources over some specified period of time. A budget may be prepared for the entity as whole or for various segments of its operations.” Cerepat, J.R.; Taylor, D.H.: (Principles), S. 875. Vgl. auch Fees, Ph.E.; Warren, C.S.: (Accounting Principles), S. 683

    Google Scholar 

  15. Vgl. zu diesen Merkmalen von Budgetsystemen Dambrowski, J.: (Budgetierungssysteme), S. 38f.

    Google Scholar 

  16. “… two main types of budget emerge from the long run planning process: strategic budgets and capital budgets. The strategic budget details the desired or planned profits and resources of an enterprise over its long term future. In broad terms, it puts money values on the enterprise’s long term objectives as perceived by senior management. Capital budgeting is concerned with selection and financing of capital investment projects in the next budget period that are designed to lead the company towards the desired future status depicted m the strategic budget.” MacArthur, J.: (Forms of Budgeting), S. 172.

    Google Scholar 

  17. Vgl. dazu auch Ansoff, H.J.: (Management), 37f.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Horngren, Ch.T.: (Introduction), S. 151, Dambrowski, J.: (Budgetierungssysteme), S. 38.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Lorange, P.; Vancil, R.F.: (Strategic Planning Systems), S. 79ft

    Google Scholar 

  20. Vgl. Marr, R.: (Innovation), S. 37f.

    Google Scholar 

  21. In der Schering AG ist ein sogenannter “Strategischer Fonds” eingerichtet worden, über den kurzfristig finanzielle Mittel für unerwartete dringende FuE-Vorhaben bereitgestellt werden können. Vgl. Albach, H.: (Führung), S. 1083

    Google Scholar 

  22. “A flexible budget is a set of projected figures developed for several levels of anticipated activity.” Cerepak, J.R.; Taylor, D.H.: (Principles), S. 876.

    Google Scholar 

  23. “… a 6-month or 1-year budget is prepared for the primary purpose of outlining the framework of the company’s plans, coordinating then among departments and establishing department objectives. This is a basic or minimum budget. Then supplementary budgets are prepared each month on the basis of the volume of business forecast for that month.” Koontz, H.; O’Donnell, C.; Weihrich, H.: (Management), S. 577

    Google Scholar 

  24. “Sometimes a company will establish budgets for a high level of operation, a medium level, and a low level, and the three budgets will be approved for the company as a whole and for each organizational segment for six months or a year in advance. Then, at stated times, managers will be informed as to which budget to use in the planning and control.” Koontz, H.; O’Donnell, C.: (Essentials), S. 494

    Google Scholar 

  25. Vgl. dazu Dambrowski, J.: (Budgetierungssysteme), S. 39

    Google Scholar 

  26. Im Hinblick auf die Auswirkungen unterschiedlicher Budgetierungsstrategien vgl. Brockhoff, K.: (Budgetierungsstrategien), S. 846–869

    Google Scholar 

  27. Diese Annahme ist dann zutreffend wenn die Beziehungen zwischen dem FuE-Aufwand und den erzielbaren Ergebnissen durch eine S-förmige Erfahrungskurve ausgedrückt werden können. Vgl. dazu Lücke, W.: (Umsetzung), S. 105ff.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Dathe, H.M.: (Projektplanung), S. 94ff.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Ackoff, R.L.; Sasieni, M.W.: (Fundamentals), S. 74ff., Dathe, H.M.: (Optimierung), S. 145–170 sowie Dathe, H.M.: (Projektplanung), S. 21ff.

    Google Scholar 

  30. Quelle: Ackoff, R.L.; Sasieni, M.W.: (Fundamentals), S. 76

    Google Scholar 

  31. Vgl. dazu Brockhoff, K.: (Forschung), S. 138, Brockhoff, K.: (Forschung und Entwicklung), S. 174

    Google Scholar 

  32. So fehlen etwa eindeutige Input-Outputbeziehungen, die verschiedenen Formen der Unsicherheit lassen sich nur schwer quantifizieren, der menschliche Faktor ist gerade hier besonders zu berücksichtigen und Diskontinuitäten der Umweltentwicklung lassen sich kaum im voraus abschätzen.

    Google Scholar 

  33. Vgl. dazu die Angaben bei Brockhoff, K.: (Forschungsprojekte), S. 207ff., Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 102ff., Böning, D.-J.: (Bestimmungsfaktoren), S. 120ff.

    Google Scholar 

  34. Während man zwischen direkten Einflußgrößen und der Höhe des Forschungsaufwandes einen unmittelbaren Zusammenhang vermutet, geht man bei den indirekten Einflußgrößen davon aus, daß sie lediglich mittelbar über die direkten Faktoren den Umfang des Budgets beeinflussen.

    Google Scholar 

  35. Vgl. dazu Marr, R.: (Budgetplanung), Sp. 233ff., Schröder, H.-H.: (Forschung), Sp. 634f. und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  36. Vgl. dazu Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 102ff., Marr, R.: (Innovation), S. 39ff.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 122ff.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Schröder, H.-H.: (Forschung), Sp. 635

    Google Scholar 

  39. Vgl. Hinterhuber, H.: (Unternehmensführung), S. 174ff. Hinterhuber beschreibt auch einen Ansatz zur Verteilung des Budgets auf Stufen des FuE-Prozesses bzw. auf Produkt- und Verfahrensforschung.

    Google Scholar 

  40. Vgl. dazu Lorange, P.: (Divisional Planning), S. 176, Munari, S.; Naumann, Chr.: (Strategische Steuerung), S. 175

    Google Scholar 

  41. Vgl. Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 122, Brockhoff, K.: (Forschung und Entwicklung), S. 174

    Google Scholar 

  42. Zum Top-Down-Ansatz bei der Budgetierung vgl. Dambrowski, J.: (Budgcticrungssysteme), S.61

    Google Scholar 

  43. Das entspricht einer engen Kopplung von Aktionsplanung (sachzielorientiert) und Budgetierung (formalzielorientiert). Vgl. Horvath, P.: (Controlling), S. 256ff.

    Google Scholar 

  44. Diese Voraussetzung macht deutlich, daß es sich um ein wohl-strukturiertes Entscheidungsproblem handeln sollte. Vgl. dazu Kap. 2.2.3

    Google Scholar 

  45. Vgl. Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 123ff.

    Google Scholar 

  46. Diese Vorgehensweise basiert auf dem klassischen Ansatz der Kapitaltheorie. Danach liegt ein optimales Investitionsprogramm bei dem Zinssatz (cut-off-rate) vor, bei dem die Kapital-nachfrage und das Kapitalangebot einander entsprechen. Vgl. dazu ausführlich Dean, J.: (Budgeting), S. 14–81

    Google Scholar 

  47. Vgl. Abschnitt 43 und 4.4

    Google Scholar 

  48. Vgl. dazu Gresser, K.: (Probleme), S. 127f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. dazu Naber, G.: (Zero-Base-Budgeting), S. 13f.

    Google Scholar 

  50. Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 103

    Google Scholar 

  51. Vgl. auch Jacob, H.: (Planung), S. 439f.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Rösmann, H.: (Entscheidungsmodelle), S. 22, Geschka, H.; Alter, U.; Schwerdtner, H.E.: (Umsetzung), S. 168

    Google Scholar 

  53. Dieser Begriff soll ausdrücken, daß eine proportionale Beziehung zwischen einer abhängigen Größe, infolge der Variation einer unabhängigen Größe, unmittelbar nur in einer Richtung wirksam wird. Dieses Phänomen (ratchet-effect) ist insbesondere bei der Erklärung des Konsumverhaltens in Abhängigkeit von Einkommenserhöhungen untersucht worden. Vgl. Dornbusch, R.; Fischer, St.: (Makroökonomik), S. 195–197

    Google Scholar 

  54. Vgl. Brockhoff, K.: (Forschung), S. 132

    Google Scholar 

  55. Vgl. Tanski, J.: (Kostenplanung), S. 124, Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 104 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Reeves, E.D.: (Management), S. 32 zitiert nach Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 104

    Google Scholar 

  57. Diese können ggf. um Zuschläge für den Verbrauch an Repetierfaktoren ergänzt werden.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Naber, G.: (Zero-Base Budgeting), S. 14

    Google Scholar 

  59. Vgl. dazu auch die Ausführungen zu mehrpersonalen EntScheidungsprozessen in Kap. 2.2.4.3

    Google Scholar 

  60. “The actual process of determining R&D expenditures is in fact very much a political one, which is perhaps best described as an adversary process. The manager of research and development, as an advocate of his function, not surprisingly would like his organization to grow because he is convinced of the value of R&D contribution to the business. Thus he must attempt to balance two opposing considerations. First he would like to ask for as much as he possible can hope to receive. He wants to avoid underbidding; otherwise, he has not performed his function well…. Second the manager wants to avoid having any substantial reduction made in his request of his funds.” Steele, L.W.: (Innovation), S. 101f. Vgl. allgemein zu dieser Problematik Dambrowski, J.: (Budgetierungssysteme), S. 42, der sich auf die Untersuchungen von Cyert, R.M.; March, J.G.: (Theory) stützt.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Dambrowski, J.: (Budgetierungssysteme) S. 42 und die dort angegebene Literatur. 62 Vgl. zu diesen Verfahren Dambrowski, J.: (Budgetierungssysteme), S. 44 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  62. Das Zero-Base Budgeting wird von Phvrr definiert “… as a planning and budgeting process which requires each manager to justify his entire budget request in detail from sratch (hence zero-base) and shifts the burden of proof to each manager to justify why he should spend anv money at all. The approach requires that all activities be analysed in “decision packages” which are evaluated by systematic analysis and ranked in order of importance.” Phyrr, PA. (Zero-Base budgeting) zitiert nach Pearson, J.V.; Michael, R.J.: (Zero-Base Budgeting), S. 72. Vgl. hierzu auch Heuer, M.F.: (Kontrolle), S., 110. Zur Eignung des ZBB bei Budgetierung von FuE-Projekten vgl. Braun, M. (Projektkostenermittlung), S. 65

    Google Scholar 

  63. Vgl. Naumann, Chr.: (Steuerung), S. 204, Pfohl, H.-Chr.: (Planung), S. 141

    Google Scholar 

  64. Vgl. Dambrowski, J.: (Budgetierungssysteme), S. 44ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. dazu die Ausführungen in Abschnitt 3.2.4.4 zur Planung der finanziellen Ressourcen.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 103

    Google Scholar 

  67. Vgl. Schröder, H.-H.: (Forschung), Sp. 635

    Google Scholar 

  68. Vgl. dazu die Kritikpunkte in Kap. 3.2.3.3

    Google Scholar 

  69. Vgl. Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 126 und Kern, W.: (Investitionsrechnung), S. 4 sowie Schanz, G.: (Modell), S. 277

    Google Scholar 

  70. Vgl. Brockhoff, K.: (Forschung und Entwicklung), S. 174, Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 102

    Google Scholar 

  71. Vgl. Duckworth, W.E.: (Determination), S. 359–373, hier S. 370f., Schroder, H.-H.: (Forschung), Sp. 635

    Google Scholar 

  72. Zu diesen aus dem finanzorientierten Ansatz abgeleiteten Budgetierungsregeln vgl. Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 105, Mellerowicz, K.: (Entwicklungstätigkeit), S. 108ff., Geschka, H.: (Forschung), S. 96ff., Berthold, K.: (Grundlagenforschung), S. 106–111, Schanz, G:: (Modell), S. 276ff., Brockhoff, K.: (Forschungsaufwen-dungen), S. 337ff., Ahrendt, D.: (Entwicklungsplanung), S. 18, Weiss, Chr.: (Überwachung), S. 177, Schanz, G.: (Kriterien), S. 81–90.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Böning, D.-J.: (Bestimmungsfaktoren), S. 161ff.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 127

    Google Scholar 

  75. Vgl. dazu Rösmann, H.: (Entscheidungsmodelle), S. 22

    Google Scholar 

  76. Vgl. Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 128 78 Vgl. Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 128ff.

    Google Scholar 

  77. Vgl. dazu auch EIRMA (Hrsg.): (R&D), S. 22f. und S. 37ff. zitiert nach Brockhoff, K.: (Forschung), S. 140f.

    Google Scholar 

  78. Vgl. dazu auch Thoma, W.: (Beurteilung), S. 24

    Google Scholar 

  79. Vgl. zu dieser Begriffsbestimmung betriebswirtschaftlicher Projekte z.B. Erlen, H.: (Kostenprognose), S. 23, Frese, E.: (Projektorganisation), Sp. 1960f., Hahn, D.: (Kontrollrechnung), S. 361

    Google Scholar 

  80. Sonstige betriebliche Projekte können etwa dem Zweck dienen, eine Standortverlagerung durchzuführen, Produktionsstätten zu errichten oder auch eine Absatzorganisation aufzubauen. Vgl. dazu Reschke, H.; Svoboda, M.: (Projektmanagement), S. 5, Frese, E.: (Projektorganisation), Sp. 1962f. sowie die umfangreiche Aufzählung bei Rüsberg, H.: (Project Management), S. 22

    Google Scholar 

  81. Vgl. zu den genannten Kriterien Schmelzer, H.J.: (Einführung), S. 2ff.

    Google Scholar 

  82. Ein Projekt beeinhaltet sämtliche betriebliche Aktivitäten, um von einem gegebenen Aus-gangszustand zu einem klar umrissenen, höher bewerteten Endzustand zu gelangen. Vgl. Erlen, H.: (Kostenprognose), S. 23

    Google Scholar 

  83. “A project is a set of activities, with a definite starting and ending point, that results in a unique product or service. Some activities must be completed before others can start, and some activities can be performed simultaneously with other activities, so long as resources permit.” Krajewski, L.J.; Ritzman. L.P.: (Management), S. 641. Vgl. auch o.V.: (Zeitfaktor), S. 19

    Google Scholar 

  84. Vgl. hierzu Krajewski, LJ.; Ritzman, L.P.: (Management), S. 31ff., Evans, J.R et al.: (Production), S. 82ff., Taylor, B.W.; Moore, L.J.: (R&D Project Planning), S. 46

    Google Scholar 

  85. “At the heart of any investment planning process is the decision process which commences at the perception of an investment opportunity or problem, conludes with the decision and is represented in the implementation of the decision.” Pike, R.; Dobbins, R.: (Project Planning), S. 300. Vgl. auch die Phasen des Entscheidungsprozesses in Abschnitt 2.2.4.1

    Google Scholar 

  86. Im Hinblick auf eine frühzeitige Selektion von Projektvorschlägen ist dabei Hertz/Carlson zuzustimmen, die behaupten: “… it is important to ensure thatthe bsst projects will, in fact, receive R&D attention and that the worst (from some point of view) will be identified rapidly and eliminated.” Hertz, D.B.; Carlson, Ph.G.: (Selection), S. 176

    Google Scholar 

  87. Vgl. ZVEI (Hrsg): (Entwicklungsvorhaben), S. 17

    Google Scholar 

  88. “… the… planning process for R&D must begin by specifying the strategy and business objectives of the total organization and the role of technology m achieving them. Against this backdrop the R&D component must first reach agreement with corporate management with regard to the manner m which it will support the corporate objectives, i.e., it’s mission as specified by corporate management.” Steele, L.W.: (Innovation), S. 98f. Hahn spricht hier die “… generellen Unternehmensziele in Form von Imperativen…” an. Hahn, D.: (Kontrollrechung), S.361

    Google Scholar 

  89. Vgl. Dumbleton, J.H.: (Management), S. 208f., Urban, G.L.; Hauser, J.R.: (Design), S. 122ff. 92 Etwa der Wunsch von FuE-Teams, Bereichsleitern etc., vorhandenes Wissen zu vervollständigen, Folgeprojekte zu starten oder auch nur vorhandene Kapazitäten in irgendeiner Art und Weise auszunutzen. Vgl. dazu auch Hertz, D.B.; Carlson, Ph.6.: (Selection), S. 177f.

    Google Scholar 

  90. Anders ausgedrückt besteht häufig der unternehmerische Konflikt einer Abwägung zwischen vergleichsweise sicherem (bescheidenem) Gegenwartsgewinn und der Chance hoher Zukunftsgewinne bei gegebener Unsicherheit. Vgl. Schelling, E.E.: (Marketing), S. 99

    Google Scholar 

  91. “To often organizations and project managers suffer from technological myopia. They become locked into a narrow operational area that may be technological vulnerable or they fail to exploit opportunities which hold promise. In essence, it is very important to recognize the internal and external factors that might limit or extend the type and range of projects which offer beneficial prospects to the organization.” Roman, D.D.: (Projects), S. 28 Vgl. dazu auch Men-dell, St., Ennis, D.M.: (Innovation Strategies), S. 39

    Google Scholar 

  92. Vgl. Kern, W.; Schroder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 134ff. Zur Verbreitung der einzelnen Verfahren in der Praxis vgl. Fahey, L.; King, W.R.; Narayanan, V.K.: (Scanning), S. 32ff.

    Google Scholar 

  93. In der Praxis hat sich dabei allem Anschein nach das Verfahren PATTERN (Planning Assistance Through Technical Evaluation of Relevance Numbers) bewährt, das eine verfeinerte Form der Relevanzbaumtechnik darstellt. Vgl. Jones, H.; Twiss, B.C.; (Forecasting), S. 167ff., Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 137f.

    Google Scholar 

  94. “Ein Szenarium ist eine logische und einleuchtende (aber nicht notwendigerweise wahrscheinliche) Zusammenstellung von Ereignissen — sowohl aufeinanderfolgenden wie gleichzeitigen -unter sorgfältiger Berücksichtigung des zeitlichen Ablaufs und der Wechselbeziehungen, wo immer diese von herausragender Bedeutung sind.” Ayres, R.U.: (Prognose), S. 146. Dabei können sowohl bedarfs- als auch potentialorientierte Impulse berücksichtigt werden. Vgl. Jones, H.; Twiss, B.C.; (Forecasting), S. 141ff., Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 138f.

    Google Scholar 

  95. Dazu zählen z.B. das Konzept der S-Kurve, Foster, R.N.: (Innovation), S. 27ff. sowie die Verwendung von Hüllkurven, mit denen die Entwicklung wesentlicher Technologien prognostiziert werden soll. Vgl. Wills, G.S.C.: (Forecasting), S. 81, Martino, J.P.: (Technological Fore-casting), S. 250ff., Ayres, R.U.: (Prognose), S. 103ff., Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 141ff.

    Google Scholar 

  96. Beide Ansätze gehören zur Kategorie der Verflechtungsmatrizentechnik, bei der insbesondere die aus den Wechselbeziehungen zwischen technischer, wirtschaftlicher, sozialer und politischer Ebene resultiernenden Einflüssen auf den Untersuchungsgegenstand analysiert werden sollen. Vgl. Martino, J.P.: (Technological Forecasting), S. 271–281, Jones, H.; Twiss, B.C.; (Forecasting), S. 243ff, Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 146, Welters, K.: (Cross Impact Analyse), S. 559ff.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Roman, D.D.: (Projects), S. 32, Jacob, H.: (Planung), S. 418f.

    Google Scholar 

  98. Am wirkungsvollsten ist laut Dumbleton eine Kombination aus neuem Wissen und den Bedürfnissen des Marktes. The combination of R&D input as regards technology and marketing know-how should be a powerful combination.” Dumbleton, J.H.: (Management), S. 209. Vgl auch Schmitt, R.W.: (Corporate R&D), S. 126f.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Piatier, A.: (Barriers), S. 92, Jacob, H.: (Planung), S. 448ff.

    Google Scholar 

  100. “Successful innovation is customer value focused. Defining the customer’s ‘problems’ or need in the broadest sense and how better to satisfy, is the first piece of the puzzle in describing and evaluating strategic alternatives.” Craig, S.R.: (Strategic Advantage), S. 51

    Google Scholar 

  101. Vgl. Jacob, H.: (Planung), S. 449f.

    Google Scholar 

  102. Evtl. in Verbindung mit dem Einsatz von Verfahren wie etwa der Wertanalayse und einer verstärkten Verwendung von Normteilen. Vgl. dazu Jacob, H.: (Planung), S. 453ff.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Schelling, E.E.: (Marketing), S. 113, Marr, R.: (Innovation), S. 167

    Google Scholar 

  104. Vgl. Roman, D.D.: (Projects), S. 37

    Google Scholar 

  105. Vgl. dazu Michael, M.: (Produktideen), S. 53ff., Böcker, F.; Müller-Heumann, G.: (Techniken), S. 545–547, Jacob, H.: (Planung), S. 449, Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 147, Schlicksupp, H.: (Ideenfmdung), S. 17–21

    Google Scholar 

  106. Vgl. Geschka, H.: (Kreativitätstechniken), S. 150, ähnlich bei Dumbleton, J.H.: (Management), S. 201f., Urban, G.L.; Hauser, J.R.: (Design), S. 139ff.

    Google Scholar 

  107. “In the second stage — that of screening proposals — it is neither feasible nor desirable to conduct a full scale evaluation of opportunities. All that is required is to determine whether such opportunities are worth further investigation. Readily available information must be used to ascertain whether the opportunity is compatible with the existing business and corporate strategy, whether the resources required are to hand, whether the idea is technically feasible, whether that type of investment is known to be profitable.” Pike, R.; Dobbins, R.: (Project Planning), S. 302. Vgl. auch Evans, J.R. et al.: (Production), S. 82

    Google Scholar 

  108. “Attention to the various phases of the project life cycle can offer definite help to management in the selection process; a project may look encouraging at one or more stages, but obstacles identified in other stages may be large enough to discourage future expenditure of time, money, and effort. In the selection process management must be cognizant of contribution, competition, and obsolescene, espicially when the project involves a lenghty time frame and the technology is dynamic.’’ Roman, D.D.: (Projects), S. 33

    Google Scholar 

  109. Vgl. Strebet, H.: (Forschungsplanung), S. 54ff.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Roman, D.D.: (Projects), S. 46ff., Strebel, H.: (Forschung und Entwicklung), S. 13

    Google Scholar 

  111. Quelle: In Anlehnung an Hirsch, V.: (Bewertungsprofile), S. 292

    Google Scholar 

  112. Vgl. zur Aufteilung in strategische und operative Ressourcen und einer Abstimmung von strategischen und operativen Programmen z.B. Naumann, Chr.: (Steuerung), S. 206ft, Lo-range, P.: (Control), S. 247–271, Lorange, P.; Murphy, D.: (Consideration), S. 27–35, letzgenannte zitiert nach Pfohl, H.-Chr.: (Kontrolle), S. 806

    Google Scholar 

  113. “… short range planning should not destroy the possibilities contemplated by the long range plan. Short range plan is certainly suboptimization, but ist is decision-making in a framework that is ecpected to include the opportunity for optimization.” Miller, D.W.; Starr, M.K.: (Decision), S. 53

    Google Scholar 

  114. Unter der Annahme, daß Projektvorschläge bereits zu diesem frühen Zeitpunkt danach beurteilt werden können, ob sie einzelne Zielkriterien überhaupt, und wenn ja, ob besser oder schlechter als ein Vergleichsprojekt erfüllen können, läßt sich jeweils in bezug auf ein Zielkriterium eine vollständige Präferenzordnung aufstellen. Problematisch bleibt aber, daß sich im Grunde genommen fur jedes Kriterium eine unterschiedliche Rangordnung ergeben kann. Die Bildung eines Gesamturteils setzt somit die Anwendung einer entsprechenden Aggregations-vorschrift voraus. Vgl. dazu Patzak, J.: (Systemtechnik), S. 273ff. Zu den Eigenschaften von Präferenzordnungen und einer Überführung derselben m Nutzenfunktionen vgl. z.B. Gabisch, G.: (Haushalt), S.4ff.

    Google Scholar 

  115. Vgl. dazu Savnisch, M.: (Projektablauf), S. 90, Rinza, P.: (Projektmanagement), S. 43, Rüs-berg, K.-H.: (Project Management), S. 123

    Google Scholar 

  116. Vgl. Saynisch, M.: (Projektablauf), S. 91, Madauss, B.J.: (Projektmanagement), S. 65

    Google Scholar 

  117. The feasibility study is a control to provide evaluation based on relevant information, as to whether to formally proceed or abort the project before resources are committed. Preliminary feasibility studies may result in the decision to develop or not develop a proposal.” Roman, D.D.: (Projects), S. 261

    Google Scholar 

  118. Damit sind im wesentlichen die gewünschten Eigenschaften des Projektgegenstandes gemeint. Vgl. dazu auch Burkert, W.: (Zielsystem), S. 91

    Google Scholar 

  119. Vgl. Burkert, W.: (Zielsystem), S. 91

    Google Scholar 

  120. Geschwindigkeit, Gewicht, Toleranzgrenzen als technische Spezifikationen bzw. gesamte Entwicklungskosten, Stückkosten des zukünftigen Produktes in der Fertigung, Kosten pro Leistungseinheit eines eigenentwickelten Verfahrens etc. Vgl. dazu auch Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 270

    Google Scholar 

  121. In großen Unternehmen mit einer verzweigten FuE-Organisation ist es durchaus möglich, daß analoge Problemstellungen bereits an anderer Stelle erfolgreich gelöst worden sind oder aber an mehreren Stellen gleichzeitig bearbeitet werden, ohne daß das Wissen darüber vorhanden ist.

    Google Scholar 

  122. “Many times the objective of projects involves knowledge generation. Knowledge generation may be a prelude to subsequent projects involving the application of the information.” Roman, D.D.: (Projects), S. 330. Gegenmaßnahmen können dann ggf. darin bestehen, Lizenzen zu erwerben, Aufträge für Fremdentwicklung zu vergeben, zusätzliches Personal zu rekrutieren u.a.m.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Platz, J.: (Phasenorganisation), S. 108f.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Saynisch, M.: (Projektablauf), S. 91

    Google Scholar 

  125. Vgl. Roman, D.D.: (Projects), S. 215ff., Saynisch, M.: (Projektablauf), S. 91

    Google Scholar 

  126. Vgl. dazu o.V.: (Zeitfaktor), S. 19

    Google Scholar 

  127. Vgl dazu z.B. Hirsch, V. (Bewertungsprofde), S. 300–302, Engels, L.: (Kriterien), S. 660

    Google Scholar 

  128. Vgl. Strebel, H.: (Scoring-Methoden), S. 172, Roman, D.D.: (Projects), S. 223, Hirsch, V.: (Bewertungsprofile), S. 291f.

    Google Scholar 

  129. Vgl. dazu auch Schierenbeck, H.: (Grundzüge). S. 235

    Google Scholar 

  130. Vgl. Dean, B.V.; Nishry, M J.: (Models), S. 551ff. Unterschiede bei der Nutzwertanalvse ergeben sich etwa dadurch, daß die Aggregation von Teilnutzenwerten additiv oder multiplikativ vollzogen werden kann. Vgl. dazu auch den Vorschlag von Hahn/Laßmann Polaritätsprofil und Nutzwertanalyse zu kombinieren Hahn, D.; Laßmann, G.: (Grundlagen), S. 137

    Google Scholar 

  131. Vgl. zur Kritik insbesondere an der Nutzwertanalyse Lüder, K.: (Verfahren), S. 40

    Google Scholar 

  132. Vgl. Platz, J.: (Projektplanung), S. 152

    Google Scholar 

  133. Vgl. Reschke, H.; Svoboda, M.: (Projektmanagement), S. 14ff., Rinza, P.: (Projektmanagement), S. 47ff., Platz, J.: (Projektplanung), S. 154

    Google Scholar 

  134. Unter dem Begriff Netzplantechnik lassen sich diejenigen Verfahren zusammenfassen, “… die der Terminplanung, Risikoabschätzung, Ablaufkontrolle, Alternativen-, Kapazitäts- und Kostenplanung von Projekten dienen.” Noltemeier, H.: (Graphentheorie), Berlin-New York 1976, S.198

    Google Scholar 

  135. Vgl. z.B. Küpper, W.; Lüder, K; Streitferdt, L.: (Netzplantechnik) S. 70f.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Reschke, H.; Svoboda, M.: (Projektmanagement), S. 41, Schwarze, J.: (Netzplantechnik), S.30

    Google Scholar 

  137. Vgl. Thumb, N.: (Grundlagen), S. 31, Küpper, W.: (Netzplantechnik), Sp. 1341

    Google Scholar 

  138. Vgl. Küpper, W.; Lüder, K; Streitferdt, L.: (Netzplantechnik), S. 71

    Google Scholar 

  139. Vgl. Küpper, W.; Lüder, K; Streitferdt, L.: (Netzplantechnik), S. 71

    Google Scholar 

  140. Vgl. Schierenbeck, H.: (Grundzüge), S. 134, Küpper, W.: (Netzplantechnik), Sp. 1344

    Google Scholar 

  141. Dies entspricht aber in der Darstellung einem Vorgangsknotennetz.

    Google Scholar 

  142. Vgl. dazu Cleland, D.I.; King, W.R.: (Systems), S. 360, Schwarze, J.: (Netzplantechnik), S. 66f.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Küpper, W.; Lüder, K.; Streitferdt, L.: (Netzplantechnik), S. 298ff.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Küpper, W.; Lüder, K.; Streitferdt, L.: (Netzplantechnik), S. 72

    Google Scholar 

  145. Vgl. Küpper, W.; Lüder, K.; Streitferdt, L.: (Netzplantechnik), S. 72

    Google Scholar 

  146. Im Pflichtenheft können z.B. technische Eigenschaften, sogenannte Solleigenschaften wie z.B. das Leistungsvermögen des Gesamtsystems, physikalische Kennzahlen etc. festgelegt sein, während die Eintragungen im Lastenheft darüber Auskunft geben, welche Mindest- und Höchstwerte das zukünftige Produkt im Hinblick auf Vorschriften, Normen, Umweltschutzbestimmungen etc. aufweisen darf. Vgl. dazu ZVEI (Hrsg.): (Entwicklungsvorhaben), S. 51

    Google Scholar 

  147. Vgl. Rüsberg, K.-H.: (Project Management), S. 151, Platz, J.: (Projektplanung), S. 132

    Google Scholar 

  148. Vgl. Platz, J.: (Projektplanung), S. 131

    Google Scholar 

  149. Vgl. Schmelzer, H.J.: (Einführung), S. 32, Schwarze, J.: (Netzplantechnik), S. 58f.

    Google Scholar 

  150. Bei der Anwendung des Prinzips der rollenden Planung wird davon ausgegangen, daß umfassende langfristige Pläne in kurzfristige periodische Pläne zerlegt werden können. Während man den umfassenden Rahmenplan wenig differenziert aufstellt, wird der auf den Planungszeitpunkt unmittelbar folgende Planungsabschnitt sehr detailliert ausgewiesen. Im Zuge der Planaurchsetzung wird die ursprüngliche Grobplanung durch fortschreitende Konkretisierung der Teilpläne zunehmend detaillierter, gleichzeitig kann der Planungshorizont des Rahmenplans jeweils um die Länge eines Planungsabschnitts erhöht werden. Vgl. z.B. Wild, J.: (Grundlagen), S. 178ff., Horvath, P.: (Controlling), S. 205f., Kuhn, A.: (Unternehmensführung), München 1982, S. 57

    Google Scholar 

  151. Vgl. Reschke, H.; Svoboda, M.: (Projektmanagement), S. 38, Platz, J.: (Projektplanung), S. 133

    Google Scholar 

  152. Vgl. Platz, J.: (Projektplanung), S. 133

    Google Scholar 

  153. Platz, J.: (Phasenorganisation), S. 108

    Google Scholar 

  154. Durch die Festlegung von Projektfunktionen soll die Aufbaustruktur eines FuE-Projektes festgelegt werden. Bei der Produktentwicklung kann etwa die Produktplanung, die Projektplanung, die eigentliche Entwicklung, die Koordination mit anderen Bereichen aber auch die Qualitätssicherung als eine eigenständige Projektfunktion angesehen werden. Vgl. Schmelzer, H.J.: (Aufbauorganisation), S. 55ff.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Platz, J.: (Projektplanung), S. 151

    Google Scholar 

  156. Vgl. Platz, J.: (Projektplanung), S. 140

    Google Scholar 

  157. Vgl. Platz, J.: (Projektplanung), S. 139

    Google Scholar 

  158. Zur näheren Beschreibung von Stücklisten vgl. z.B. Hahn. D.; Laßmann, G.: (Grundlagen), S. 349ff., Reichwald, R.; Mrosek, D.: (Produktionswirtschaft), S. 408ff.

    Google Scholar 

  159. Dabei können Dienstleistungen innerbetrieblicher und externer Stellen gleichbehandelt werden, was die Planung und Überwachung anbelangt.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Platz, J.: (Projektplanung), S. 153

    Google Scholar 

  161. Ein Projektstrukturplan “… is the ‘organizational chart’ which schematically portrays the products (hardware, software, services, and other work tasks) that completely define the projects. The work breakdown structure describes the project tasks and provides relationships between tasks and objectives, providing a basis for the planning and control of the project.” Cleland, D.I.; King, W.R.: (Systems), S. 343. Vgl. auch Platz, J.: (Projektplanung), S. 155

    Google Scholar 

  162. Vgl. Platz, J.: (Projektplanung), S. 155

    Google Scholar 

  163. Vgl. Madauss, B.J.: (Projektmanagement), S. 189, Platz, J.: (Projektplanung), S. 155

    Google Scholar 

  164. Zur Vorgehensweise vgl. Thumb, N.: (Grundlagen), S. 43

    Google Scholar 

  165. Vgl. Platz, J.: (Projektplanung), S. 155

    Google Scholar 

  166. “Each successively smaller subsystem is identified into lower level subsystem, for planning, implementation and control; ultimately the smallest system is identified as a work package.” Cleland, D.I; King, W.R.: (Systems), S. 343

    Google Scholar 

  167. Vgl. Platz, J.: (Projektplanung), S. 159

    Google Scholar 

  168. Dazu gehören etwa einzuhaltende Vorschriften sowie Schnittstellen zu vor- oder nachgelagerten Vorgängen und Prozessen.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Platz, J.: (Prqjektplanung), S. 141

    Google Scholar 

  170. Vgl. Platz, J.: (Projektplanung), S. 158

    Google Scholar 

  171. Vgl. Patzak, J.: (Systemtechnik), S. 390

    Google Scholar 

  172. Vgl. Schmelzer, H.J.: (Einführung), S. 21

    Google Scholar 

  173. Vgl. Patzak, J.: (Systemtechnik), S. 390

    Google Scholar 

  174. Vgl. Huber, H.: (Tenninplanung), S. 189ff.

    Google Scholar 

  175. Neben den eingangs angeführten Bedingungen für die Formulierung von Arbeitspaketen ist bei der Übernahme dieser Pakete in die Vorschlagsliste zu beachten, daß das im Paket festgeschriebene Tätigkeitsvolumen auch ohne nennenswerte Unterbrechungen absolviert werden kann, ansonsten ist es ggf. neu zu formulieren. Vgl. Huber, H.: (Terminplanung), S. 194

    Google Scholar 

  176. Vgl. Schwarze, J.: (Netzplantechnik), S. 59

    Google Scholar 

  177. Vgl. Huber, H.: (Terminplanung), S. 196

    Google Scholar 

  178. Vgl. Huber, H.: (Terminplanung), S. 196

    Google Scholar 

  179. Vgl. dazu das vereinfachte Beispiel bei Zimmermann, W.: (Operations Research), S. 14

    Google Scholar 

  180. Vgl. allgemein zu dieser Problematik Schwarze, J.: (Netzplantechnik), S. 108f.

    Google Scholar 

  181. Dabei soll von einem gegebenen Projektablauf ausgegangen werden.

    Google Scholar 

  182. Im Grunde genommen lassen sich die Messung der Tätigkeitsdauer und die Planung der Vorgangskosten nicht unabhängig voneinander durchrühren. Vgl. Wagner, G.: (Netzplantechnik),

    Google Scholar 

  183. Zu diesem Zweck werden dann einige ausgewählte Verfahren zur Prognose von Projektkosten vorgestellt und im Hinblick auf ihre Eignung zur Planung und Steuerung von FuE-Projekten miteinander verglichen.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Riedl, J.E.: (Projekt-Controlling), S. 76f.

    Google Scholar 

  185. Vgl. zu diesem Ablaufschema auch Patzak, J.: (Systemtechnik), S. 390

    Google Scholar 

  186. Vgl. z.B. Dürr, W.; Kleinbohm, K.: (Operations Research), S. 194, Reichwald, R.; Mrosek, D.: (Produktionswirtschaft), S. 470

    Google Scholar 

  187. Vgl. zu den Möglichkeiten der Schätzung des Personalaufwandes als der bedeutendsten Kostenkategorie Riedl, J.E.: (Projekt-Controlling), S. 84.

    Google Scholar 

  188. Reschke/Svoboda bezeichnen die subjektive Einschätzung als übliche Vorgehensweise. Vgl. Reschke, H.; Svoboda, M.: (Projektmanagement), S. 41f.

    Google Scholar 

  189. So ist beispielsweise zu überlegen, ob hier auch ähnlich wie in der Fertigung Verfahren zur Ermittlung von Tätigkeitszeiten eingesetzt werden können und ob sich evtl. sogar Leistungsfaktoren ermitteln lassen. Vgl. dazu Lücke, W.: (Arbeitsleistung), S. 204ff., sowie bezogen auf FuE die Vorschläge bei Riedl, J.E.: (Projekt-Controlling), S. 25ff.

    Google Scholar 

  190. Wie es etwa das Verfahren PERT voraussetzt, bei dem stochastische Vorgangsdauern verarbeitet werden können.

    Google Scholar 

  191. Vorteile von MPM gegenüber CPM sind u.a. darin zu sehen, daß durch die Möglichkeit der Berücksichtigung zusätzlicher Anordnungsbeziehungen die Aussagefähigkeit des Netzplanes wesentlich verbessert werden kann. Vgl. Wagener, G.: (Netzplantechnik), S. 51 Außerdem lassen sich Aktualisierungen leichter berücksichtigen, una es sind keine Scheinaktivitäten einzu-beziehen. Vgl. Thumb, N.: (Grundlagen), S. 262ff. Zudem hat sich das Verfahren im praktischen Einsatz durchaus bewährt. Vgl. Huber, H.: (Terminplanung), S. 186

    Google Scholar 

  192. Vgl. Dürr, W.; Kleibohm, H.: (Operations Research), S. 189f.

    Google Scholar 

  193. Im Gegensatz zur CPM-Methode sind Zyklen zwar im Rahmen von MPM-Netzplänen nicht grundsätzlich ausgeschlossen, erschweren aber den Rechenablauf. Vgl. Dürr, W.; Kleibohm, H.: (Operations Research), S. 195.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Küpper, W.; Lüder, K.; Streitferdt, L: (Netzplantechnik), S. 109

    Google Scholar 

  195. Vgl. Küpper, W.; Lüder, K.; Streitferdt, L.: (Netzplantechnik), S. 111

    Google Scholar 

  196. Vgl. Küpper, W.: (Netzplantechnik), Sp. 1349

    Google Scholar 

  197. Vgl. Kilger, W.: (Erfolgsrechnung), S. 19. Als dritte Kostenkategorie, neben der Einteilung in fixe und variable Kosten, führt Kilger den Begriff “Vorleistungskosten” ein. Vgl. Kilger, W.: (Einführung), S. 380

    Google Scholar 

  198. Vgl. Schmalenbach, E.: (Kostenrechnung), S. 6

    Google Scholar 

  199. Nach dem wertmäßigen Kostenbegriff weist ein leistungsbezogener Wertverzehr eine Mengen- und eine Wertkomponente auf. Vgl. Heinen, E.; Dietel, B.: (Informationswirtschaft), S. 918

    Google Scholar 

  200. Vgl. Huch, B.: (Einführung), S. 21f.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Braun, M.: Projektkostenermittlung), S. 14

    Google Scholar 

  202. Das Prinzip der Tragfähigkeit ist hier von vornherein abzulehnen, da eine darin festgelegte Zuordnung von Gemeinkosten nach dem erzielbaren Stückgewinn bzw. Projektergebnis un vorliegenden Fall den wahren Sachverhalt der Leistungserstellung verschleiert.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Back-Hock, A.: (Produktcontrolling), S. 62ff.

    Google Scholar 

  204. Johnson, H.Th.; Kaplan, R.S.: (Relevance Lost), S. 248, ähnliche Anforderungen stellen Anderson, R.L.; Dunkelberg, J.S.: (Growing Firms), S. 283

    Google Scholar 

  205. “Cost systems to aid process control must have reporting cycles specific to process being controlled — hourly, daily, weekly, even sem in annually — for the information to be of most use to cost center managers.” Johnson, H.Th.; Kaplan, R.S.: (Relevance Lost), S. 248

    Google Scholar 

  206. Vgl. Back-Hock, A.: (Produktcontrolling), S. 62

    Google Scholar 

  207. Hierfür wird auch der Begriff “Managed Costs” verwandt. Vgl. Anderson, R.L.; Dunkelberg, J.S.: (Growing Firms), S. 291. Siehe auch Johnson, H.Th.; Kaplan, R.S.: (Relevance Lost), S. 231f., Riebel, P.: (Deckungsbeitragsrechnung), S. 61

    Google Scholar 

  208. Vgl. Riebel, P.: (Entscheidungen), 259ff. Vgl dazu auch Fanning, D.: (Responsibility Accounting), S. 233ff.

    Google Scholar 

  209. Das gilt insbesondere im Hinblick auf die vorhandene Kostenstruktur vor allem in Gemeinkostenbereichen.

    Google Scholar 

  210. “For many products, the direct costs have become a small fraction of the total costs to produce and deliver the product to the customer. The cost categories that have increased fastest in the recent years have been factory overhead costs, the costs of design, development, and applications engineers, and costs incurred outside the factory for marketing selling, distribution, and service…. These costs are mostly fixed with respect to the level of output; indead in many cases, they are sunk since the expenditures must be made before the production begins. Johnson, H.Th.; Kaplan, R.S.: (Relevance Lost), S. 234f. Vgl zu dieser Problematik auch Albach, H.: (Kosten), S. 1154

    Google Scholar 

  211. Johnson, H.Th.; Kaplan, R.S. (Relevance Lost), S. 234

    Google Scholar 

  212. Vgl. dazu Riebel, P.: (Integration), S. 1160f.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Johnson, H.Th.; Kaplan, R.S.: (Relevance Lost), S. 237ff.

    Google Scholar 

  214. Vgl. im Hinblick auf das Kriterium der Beeinflußbarkeit Fanning, D.: (Responsibility Costs), S. 238

    Google Scholar 

  215. Vgl. Riebel, P.: (Teilkostenrechung), Sp. 1552ff., Albach, H.: (Kosten), S. 1161. Zur Problematik einer Umsetzung des Konzeptes relativer Einzelkosten in der Praxis vgl. die Ausführungen bei Kilger, W.: (Plankostenrecnnung), S. 90ff.

    Google Scholar 

  216. Johnson, H.Th.; Kaplan, R.S.: (Relevance Lost), S. 250

    Google Scholar 

  217. Z.B. mit dem Verfahren der ABC-Analyse

    Google Scholar 

  218. Vgl. Noth, Th.: (Aufwandschätzung), S. 161

    Google Scholar 

  219. Es handelt sich dabei um Kosten im Sinne einer dispositionsbedingten Ausgabe, Vgl. Riebel, P.: (Deckungsbeitragsrechnung), S. 427 sowie Heinen, E.: (Kostenlehre), S. 96f.

    Google Scholar 

  220. Dies entspricht der Vorgehensweise des Transaktionskostenansatzes. Vgl. Johnson, H.Th.; Kaplan, R.S.: (Relevance Lost), S. 238

    Google Scholar 

  221. Vgl. Erlen, H.: (Kostenprognosei, S. 40ff. und S. 68ff., Roman, D.D.: (Projects), S. 226f., Studt, J.: (Projektkostenrechnung), S. 15–18. Im Hinblick auf Verfahren, die insbesondere in der Praxis eingesetzt werden vgl. Noth, Th.; Kretschmar, M.: (Aurwandschätzung), S. 21ff. und S. 33ff.

    Google Scholar 

  222. Vgl. im folgenden Erlen, H.: (Kostenprognose), S. 61–126

    Google Scholar 

  223. GRASP = General Resource Allocation and Scheduling Program (IBM), RAMPS = Resource Allocation and Multi Project Scheduling (Bull), ASTRA = Automated Scheduling and Time-integrated Resourse Allocation (CEIR). Vgl. zur Kurzbeschreibung der einzelnen Programme Zimmermann, W.: (Operations Research), S. 36f.

    Google Scholar 

  224. Z.B. mit der Delphi-Methode oder der SEER-Technik. Vgl. Marr, R.; Picot, A.: (Absatzwirtschaft), S. 543

    Google Scholar 

  225. Vgl. Erlen, H.: (Kostenprognose), S. 68ff.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Erlen, H.: (Kostenprognose), S. 80.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Noth, Th.: (Aufwandsschätzung), S. 165ff. Neben diesen in der Praxis verbreiteten Verfahren der historischen Analogie, verdient das Verfahren der Mustererkennung (Pattern Recognition) besondere Erwähnung. Bei dieser Technik wird ein Projekt, Teilprojekt etc., entweder direkt als ein sogenanntes Muster (komplexe Darstellung von Informationen) identifiziert, sofern es unmittelbar definierten Klassen zugeordnet werden kann, oder es wird durch Extraktion und eine Analyse der Relationen des Objektes versucht, anhand der vorliegenden Merkmale auf ein spezifisches Muster zu schließen. Vgl. Heinrich, L.J.; Roithmayr, F.: (Wirtschaftsinfonnatik-Lexikon), S. 288f.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Erlen, H.: (Kostenprognose), S. 83f.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Erlen, H.: (Kostenprognose), S. 84

    Google Scholar 

  230. Dazu gehört auch die Verwendung bestimmter Verlaufsformen (wie z.B. die S-Kurve).

    Google Scholar 

  231. Vgl. Marr, R.; Picot, A.: (Absatzwirtschaft), S. 529

    Google Scholar 

  232. Vgl. Erlen, H.: (Kostenprognose), S. 92

    Google Scholar 

  233. Vgl. Erlen, H.: (Kostenprognose), S. 97ff. Dies gilt allerdings mit der Einschränkung eines hohen Planungsaufwands und unter der Annahme einwertiger Erwartungen.

    Google Scholar 

  234. Das entspricht einer Behandlung der FuE-Gemeinkosten als Kosten zur Erhaltung der Betriebsbereitschaft.

    Google Scholar 

  235. Vgl. dazu Fall (1) Abb. 4.25

    Google Scholar 

  236. Es sollte sich dabei um variablen und beeinflußbaren Wertverzehr handeln.

    Google Scholar 

  237. Dabei sollten, wie eingangs dargelegt, sämtliche Aufwandskategorien, die im Hinblick auf die Realisierung des Projektes einerseits beeinflußbar und andererseits variabel sind, berücksichtigt werden.

    Google Scholar 

  238. Vgl. dazu auch Braun, M.: (Projektkostenermittlung), S. 142ff.

    Google Scholar 

  239. “Eine Normalleistung ist gewissermaßen eine befriedigende Leistung, die ein geeigneter Arbeitender ohne besondere Anstrengungen überschreiten kann.” Lücke, W.: (Arbeitsleistung), S.204

    Google Scholar 

  240. Unter Umständen kann es sein, daß die vorgangsbezogenen Kosten gleich bleiben, wenn die gleichen Aufgaben von mehreren Personen m entsprechend kürzerer Zeit durchgeführt werden. Vgl. dazu ausführlich Studt, J.: (Projektkostenrechung), S. 52ff.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Zimmermann, W.: (Operations Research), S. 28

    Google Scholar 

  242. Vgl. Küpper, W.; Lüder, K.; Streitferdt, L.: (Netzplantechnik), S. 199

    Google Scholar 

  243. Vgl. Küpper, W.; Lüder, K.; Streitferdt, L.: (Netzplantechnik), S. 200

    Google Scholar 

  244. Vgl. zur Vorgehensweise sowie auch zu den Problemen der Multiprojektplanung Zimmermann, W.: (Operations Research), S. 34f., Noth, Th.: (Unterstützung), S. 89f.

    Google Scholar 

  245. Ansonsten wird angenommen, daß Betriebsmittel in hinreichender Zahl verfügbar sind bzw. kurzfristig beschafft werden können.

    Google Scholar 

  246. Dabei wird unterstellt, daß sich als Ergebnis einer vorgelagerten Berechnung ein Fremdbezug als wirtschaftlicher erwiesen hat.

    Google Scholar 

  247. Vgl. in Analogie zur Finanzplanung Schierenbeck, H.: (Grundzuge), S. 370ff.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Kap. 4.4.c

    Google Scholar 

  249. Vgl. o.V.: (Zeitfaktor), S. 19. Ansoff und Stewart unterscheiden nach dem Grad der Kopplung von FuE, Fertigung und Marketing: Low Coupling, Moderate Coupling and High Coupling. Vgl. dazu ausführlich Ansoff, H.J.; Stewart, J.M.: (Strategies), S. 74ff.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Burt, D.N.; Soukop, D.R.: (Product Development), S. 93ff., Schmelzer, H.J.; Bultermilch, K.-H.: (Reduzierung), S. 55f. Zu den Voraussetzungen und der Behandlung in Netzplänen vgl. Schwarze, J.: (Netzplantechnik), S. 53–56, Thumb, N.: (Grundlagen), S. 34–36

    Google Scholar 

  251. Zur Flexibilität der Planung und der Elastizität des Ressourcensystems vgl. Kuhn, A.: (Unternehmensführung), S. 57–61

    Google Scholar 

  252. The evaluation stage in the decision process involves the assembly of information in terms of input and output and the application of specified investment criteria to produce the optimum capital project mix.” Pike, R.; Dobbins, R.: (Project Planning), S. 303

    Google Scholar 

  253. In Anlehnung an Geschka, H.: (Forschung), S. 150ff.

    Google Scholar 

  254. Hierfür wird häufig auch der englische Ausdruck “Costs to Complete” verwendet.

    Google Scholar 

  255. Zinsen für aufzunehmendes Fremdkapital werden dagegen vollständig angesetzt.

    Google Scholar 

  256. Im Hinblick auf die in Abschnitt 43 durchzuführende Prosrammplanung soll davon abgesehen werden, die Restwerteinbußen dem verdrängenden Projekt zu belasten, da aufgrund der Saldierung eine objektive Vorteilhaftigkeitsberechnung im Programmzusammenhang nicht mehr möglich wäre. Vgl. zum Problem des Ansatzes von Opportunitätskosten Horngren, Ch.T.: (Introduction), S. 118–120, Riebel, P.: (Deckungsbeitragsrechnung), S. 411–413, Adam, D.: (Produktionspolitik), S. 115

    Google Scholar 

  257. Vgl. Wild, J.: (Grundlagen), S. 88

    Google Scholar 

  258. Vgl. Meffert, H.: (Marketing), S. 188ff., Marr, R.; Picot, A.: (Absatzwirtschaft), S. 536

    Google Scholar 

  259. Vgl. Scheuch, F.: (Marketing), S. 93–95

    Google Scholar 

  260. Vgl. Marr, R.; Picot, A.: (Absatzwirtschaft), S. 537

    Google Scholar 

  261. Vgl. Marr, R.; Picot, A.: (Absatzwirtschaft), S. 537

    Google Scholar 

  262. Vgl. Kern, W.; Schröder, H.-H.: (Forschung und Entwicklung), S. 183

    Google Scholar 

  263. Vgl. im folgenden Kruschwitz, L.: (Investitionsrechnung), S. 32f.

    Google Scholar 

  264. Vgl zu dieser Kritik ausführlich Riebel, P.: (Deckungsbeitragsrechnung), S. 60ff.

    Google Scholar 

  265. Dabei werden die Aussagen zusätzlich durch die Schlüsselung von Gemeinkosten eingeschränkt. Vgl. Riebel, P.: (Deckungsbeitragsrechnung), S. 61

    Google Scholar 

  266. Vgl. Kruschwitz, L.: (Investitionsrechnung), S. 12–16 und S. 44–46; Thoma, W.: (Beurteilung von FuE-Projekten), S. 171

    Google Scholar 

  267. Dazu zählen zunächst die Anlaufbetreuung und in späteren Nutzungsperioden geringfügige Aktivitäten wie etwa die Modellpflege.

    Google Scholar 

  268. Zu den relevanten Kosten im Zuge der Fertigungsumstellung sollen neben Investitionen in Fertigungsanlagen, den Aufwendungen für den Abbau alter Anlagen, die Kosten der Umrüstung verbleibender Anlagen etc. auch einmalige Kosten der Beschaffungsvorbereitung oder auch Kosten für die Qualifikationsanpassung des Fertigungspersonals gezählt werden.

    Google Scholar 

  269. In der Reifephase sind nur geringfügige Maßnahmen vorgesehen. Im Laufe der Sättigungsphase werden planmäßig wieder verstärkt Mittel eingesetzt.

    Google Scholar 

  270. Die Herstellkosten pro Stück können etwa im Fall einer Kalkulation auf Vollkostenbasis auch von der Kapazitätsausstattung und dem jeweiligen Auslastungsgrad abhängen.

    Google Scholar 

  271. Zur näheren Beschreibung der einzelnen Verfahren vgl. z.B. Blohm, H.; Lüder, K.: (Investition), S. 56ff. Zur Anwendung finanzmathematischer Verfahren bei der Evaluierung von FuE-Projekten vgl. Dumbleton, J.H.: (Management), S. 216ff., Pike, R.; Dobbins, R.: (Project Planning), S. 303, Quinn, J.B.: (Yardsticks), S. 105ff.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Blohm. H.; Lüder, K.: (Investition), S. 58

    Google Scholar 

  273. Zu diesen implizit unterstellten Annahmen zählt zum einen, daß die Projektzahlungen isoliert werden können und sich bis zum Planungshorizont nach Höhe und zeitlichem Anfall hinreichend genau bestimmen lassen, zum anderen wird von einem einheitlichen Kalkulationszinssatz und einem vollkommenen Kapitalmarkt ausgegangen, auf dem jederzeit und in unbeschränktem Umfang finanzielle Mittel beschafft und wieder angelegt werden können. Vgl. dazu Blohm, H.; Lüder, K.: (Investition), S. 78

    Google Scholar 

  274. Vgl. Blohm. H.; Lüder, K.: (Investition), S. 84

    Google Scholar 

  275. Vgl. z.B. Schmidt, R.H.: (Grundzüge), S. 69ff., Blohm. H.; Lüder, K.: (Investition), S. 73–75

    Google Scholar 

  276. Vgl. Blohm. H., Lüder, K.: (Investition), S. 73f.

    Google Scholar 

  277. Vgl. dazu auch die Ausführungen bezüglich der Planung der finanziellen Ressourcen (Kap. 3.2.4.4)

    Google Scholar 

  278. Vgl. Blohm. H.; Lüder, K.: (Investition), S. 88–98

    Google Scholar 

  279. Vgl. ausführlich Blohm, H.; Lüder, K.: (Investition), S. 187ff.

    Google Scholar 

  280. Zur relativen Vorteilhaftigkeitsbestimmung von Investitionsobjekten unter Verwendung des Konzeptes unscharfer Mengen vgl. Roski, R.: (Hilfen), S. 340ff.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Kap. 4.4.2

    Google Scholar 

  282. Vgl. Rühli, E.: (Verfeinerungen), S. 168

    Google Scholar 

  283. Vgl. Kruschwitz, L: (Investitionsrechnung), S. 266ff., Blohm, H.; Lüder, K.: (Investition), S. 190ff.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Kilger, W.: (Werte), S. 338ff., Blohm, H.; Lüder, K.: (Investition), S. 191f.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Blohm, H.; Lüder, K.: (Investition), S. 192–194

    Google Scholar 

  286. Vgl. Blohm, H.; Lüder, K.: (Investition), S. 195

    Google Scholar 

  287. Vgl. Hertz, D.B.: (Risk Analysis), S. 95–106, Blohm, H.; Lüder, K.: (Investition), S. 196ff.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Hertz, D.B.: (Risk Analysis), S. 95–106. Zur Anwendung auf FuE-Projekte vgl. Dumble-ton, J.H.: (Management), S. 239–241

    Google Scholar 

  289. Vgl. Magee, J.F.: (Decision Trees), S. 126–138, Magee, J.F.: (Investment), S. 79–96. Zu einer Kombination aus Risikoanalyse und Entscheidungsbaumverfahren vgl. Hespos, R.F.; Strassmann, PA.: (Decision Trees), S. B. 252ff.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Inderfurth, K.: (Investitionsplanung), S. 45f., Laux, H.: (Investitionsplanung), S. 22f.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Landwehr, H.: (Investitionsentscheidungen), S. 154

    Google Scholar 

  292. Vgl. Erlen, H.: (Kostenprognosen), S. 127–148

    Google Scholar 

  293. Zu den Einsatzmöglichkeiten vgl. Taylor, B.W.; Moore, L.J.: (R&D Project Planning), S. 46ff. Vgl. auch Erlen, H.: (Kostenprognosen), S. 149ff.

    Google Scholar 

  294. Im Hinblick auf die Anwendung stochastischer Netzwerke in der Praxis gilt laut Liberatore, M.J.; Titus, G.J.: (Practice), S. 972: “... GERT has not found signifcant acceptance in the R&D management community, since its predessor PERT has limit use in R&D ... though these techniques [GERT] may offer the flexibility to better handle the uncertainty in time estimates and network structure.”

    Google Scholar 

  295. Vgl. Dumbleton, J.H.: (Management), S. 208

    Google Scholar 

  296. Dabei ist allerdings darauf zu achten, “... first that the R&D department not be driven by corporate criterion to consider only short-term projects (abandoning the long term); and second that the corporation as a whole avoid a policy of funding only projects with already large cash flows but not those whose future potential is large.” Hambrick, D.C.; Mac Miilan, I.C.; Barbosa, R.R.: (Strategy), S. 767. Zur Problematik bei der Projektauswahl anhand derartiger Regeln vgl. auch Pearson, G.: (Strategic Discount), S. 20

    Google Scholar 

  297. Vgl. dazu auch die einleitenden Ausführungen in Kap 1.2

    Google Scholar 

  298. Roman bezeichnet diese Vorgehensweise als “Top-Down-Selection”. Roman, D.D: (Projects), S. 41

    Google Scholar 

  299. “Grass Roots Selection” laut Roman, D.D.: (Projects), S. 42

    Google Scholar 

  300. Darunter soll nachfolgend eine simultane Abstimmung der Funktionen FuE- Produktion und Absatz verstanden werden, die im Rahmen eines alle maßgeblichen Leistungsprozesse umfassenden Projektprogramms aufeinander abgestimmt werden sollen. Vgl. dazu im einzelnen die Ausführungen unter Kap. 4.4

    Google Scholar 

  301. “Detail planning is required to support the project. Planning and control are closely related. Project controls must mesh with project plan.” Roman, D.D.: (Projects), S. 264. Vgl. auch Reschke, H.; Svoboda, M.: (Projektmanagment), S. 38, Rüsberg, K.-H.: (Project Management), S. 173

    Google Scholar 

  302. Vgl. dazu Abb. 4.38

    Google Scholar 

  303. Vgl. Wasserloos, G.: (Entwicklungsprozeß), S. 20, Bognar, J.: (Kombination), S. 26

    Google Scholar 

  304. Vgl. Bognar, J.: (Kombination), S. 26, Wildemann, H.: (Kosten), S. 26, Wasserloos, G.: (Entwicklungsprozeß), S. 20, Mack, M.: (Parameter), S. 16

    Google Scholar 

  305. Vgl. dazu auch Schmelzer, H.J.: (Einführung), S. 33 58 Vgl. Saynisch, M.: (Projektablauf), S. 93

    Google Scholar 

  306. Vgl. Saynisch, M.: (Projektablauf), S. 93

    Google Scholar 

  307. Diese Anforderungen an den Projektgegenstand, z.T. auch an den Projektablauf, werden als Requirements bezeichnet. Vgl. dazu ausführlich Burkert, W.: (Zielsystem), S. 93

    Google Scholar 

  308. Dadurch ist aber nicht sichergestellt, daß auf Leistungen des Entwicklungsbereichs während des Anlaufens der Serienfertigung oder auch fertigungsbegleitend gänzlich verzichtet werden kann. Vielmehr wird es meist so sein, daß bis zum Ende der Nutzungsdauer des neuen Produktes in unregelmäßigen Abständen geringfügige Anpassungen seitens des FuE-Personals vorgenommen werden.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Madauss, B J.: (Projektmanagement), S. 186

    Google Scholar 

  310. Im Beispiel die Vorgänge B,C,D

    Google Scholar 

  311. Vgl. Platz, J.: (Projektplanung), S. 133, Madauss, B J.: (Projektmanagement), S. 211f.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Rinza, P.: (Projektmanagement), S. 78

    Google Scholar 

  313. Vgl. Reschke, H.; Svoboda, M.: (Projektmanagment), S. 41f.

    Google Scholar 

  314. Im einem solchen Fall ergeben sich weitere Kosten nicht allein aus den bewerteten zusätzlichen Arbeitspaketen, vielmehr sind bei gegebener Vorgangsdauer und begrenzten Kapazitäten auch zusätzliche Kosten aufgrund intensitätsmäßiger Anpassung zu erwarten.

    Google Scholar 

  315. Vgl. dazu auch Noth, Th.: (Unterstützung), S. 88f., Reschke, H.; Svoboda, M.: (Projektmanagement), S. 44f.

    Google Scholar 

  316. Vgl. VDMA e.V. (Hrsg.): (Projekt-Controlling), S. 61, Noth, Th.: (Unterstützung), S. 115, Reschke, H.; Svoboda, M.: (Projektmanagment), S. 41

    Google Scholar 

  317. Vgl. Klandorf, P.: (Auftragsmanagement), S. 237

    Google Scholar 

  318. Vgl. Schmitz, H.; Windhausen, M.P.: (Projektplanung), S. 111, Klandorf, P. (Auftragsmanagement), S. 237

    Google Scholar 

  319. Dies entspricht dem Führungskonzept Management by Objectives. Vgl. dazu z.B. Schierenbeck, H.: (Grundzüge), S. 123, Ulrich, P.; Fluri, E.: (Management), S. 216f.

    Google Scholar 

  320. Strategische Überwachung setzt meßbare Veränderungen voraus, die sich erst im Zeitablauf abzeichnen können, so daß hier eher von unregelmäßigen Aktivitäten ausgegangen warden kann.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Kirsch, W.; Bamberger, I.; Gabele, E.; Klein, H.-K.: (Logistik), S. 732. Diese lassen sich eher an dem Planfortschntt des gesamten Projektes oder des Projektprogrammes messen bzw. über die Veränderung der Wird-Werte verfolgen.

    Google Scholar 

  322. Vgl. Hahn, D.: (Kontrollrechnung), S. 381

    Google Scholar 

  323. Vgl. Pfohl, H.-Chr.: (Kontrolle), S. 805f., Rieser, I.: (Frühwarnsysteme), S. 51–68, Heuer, M.F.: (Kontrolle), S. 96ff.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Rieser, I.: (Frühwarnsysteme), S. 52

    Google Scholar 

  325. Vgl. Schreyögg, G.; Steinmann, H.: (Kontrolle), S. 401ff.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Töpfer, A.: (Kontrollsysteme), S. 137 zitiert nach Heuer, M.F.: (Kontrolle), S. 102

    Google Scholar 

  327. Vgl. Schmitz, H.; Windhausen, M.P.: (Projektplanung), S. 144

    Google Scholar 

  328. Vgl. Schmitz, HL; Windhausen, M.P.: (Projektplanung), S. 115f.

    Google Scholar 

  329. Vgl. Schmitz, H.; Windhausen, M.P.: (Projektplanung), S. 144

    Google Scholar 

  330. Vgl. Platz, J.: (Projektsteuerung), S. 220f., Noth, Th.: (Unterstützung), S. 96

    Google Scholar 

  331. Vgl. Platz, J.: (Projektsteuerung), S. 220. Marr, R.; Picot, A.: (Absatzwirtschaft), S. 533f., Rinza, P.: (Projektmanagement), S. 31

    Google Scholar 

  332. Vgl. Platz, J.: (Projektsteuerung), S. 223

    Google Scholar 

  333. Die Aussagekraft der übermittelten Informationen hängt wesentlich von der Fragetechnik und der Erfahrung des Erhebenden ab. Vgl. Marr, R.; Picot, A.: (Absatzwirtschaft), S. 534

    Google Scholar 

  334. Dabei kann es sich z.B. um Rückmeldebelege, Kostenerfassungsbelege und Stundenlisten handeln. Vgl. Platz, J.: (Projektsteuerung), S. 221

    Google Scholar 

  335. Vgl. Platz, J.: (Projektsteuerung), S. 220

    Google Scholar 

  336. Vgl. Preißler, P.R.: (Controlling), S. 195

    Google Scholar 

  337. Vgl. Platz, J.: (Projektsteuerung), S. 216

    Google Scholar 

  338. Vgl. Platz, J.: (Projektsteuerung), S. 216

    Google Scholar 

  339. Dabei kann es sich um eine quantitative oder um eine qualitative Abweichung handeln.

    Google Scholar 

  340. Hierbei kann zwischen offenen Gesamtkostenabweichungen, verdeckten Mengenabweichungen sowie zukünftig erwarteten Abweichungen unterschieden werden. Vgl. Platz, J.: (Projekt-Steuerung), S. 216

    Google Scholar 

  341. Es kann sich dabei entweder um Abweichungen in bezug auf das Kapazitätsangebot oder hinsichtlich der tatsächlichen Inanspruchnahme handeln. Dabei ist zwischen qualitativen und quantitativen Abweichungen zu unterscheiden.

    Google Scholar 

  342. Dabei kann es sich entweder um eine isolierte Vorgangsdauerverlängerung oder gar um eine Verlängerung der gesamten Projektdauer handeln. Vgl. Schmitz, H.; Windhausen, M.P.: (Projektplanung), S. 135f.

    Google Scholar 

  343. Vgl. Platz, J.: (Projektsteuerung), S. 232

    Google Scholar 

  344. Platz schlägt stattdessen eine Trennung von Projektsteuerung und Führungssteuerung vor. Vgl. Platz, J.: (Projektsteuerung), S. 217

    Google Scholar 

  345. Dies sind i.d.R. das Ergebnis, die Kosten bzw. die Termine. Die begrenzten Kapazitäten werden als zwingende Nebenbedingung aufgefaßt.

    Google Scholar 

  346. Es handelt sich dabei um eine nach innen gerichtete, auf die Planeinhaltung fixierte Überwachung. Vgl. dazu Ansoff, H.J.: (Surprise), S. 32, Brockhoff, K.: (Planungskontrolle), S. 179

    Google Scholar 

  347. Dazu gehört auch die Untersuchung von möglichen Störfeldern aus der Sicht des Gesamtunternehmens. Vgl. Ansoff, H.J.: (Surprise), S. 32

    Google Scholar 

  348. Vgl. Brockhoff, K.: (Forschung), S. 250ff.

    Google Scholar 

  349. Vgl. dazu Ulrich, P.; Fluri, E.: (Management), S. 217f., Schierenbeck, H.: (Grundzüge), S. 124f.

    Google Scholar 

  350. Dazu wird der ursprüngliche Plan zunächst nicht verändert, und es bleibt dem Projektteam zu überlassen, vorübergehende Ungleichgewichte auszureichen. Vgl. Platz, J.: (Projektsteuerung), S. 218

    Google Scholar 

  351. Vgl. Brockhoff, K.: (Forschung), S. 228, Suhren, C.: (Optimierungsmodelle), S. 17f., Geschka, H.: (Forschung), S. 130f.

    Google Scholar 

  352. Vgl. dazu Blohm, H.; Lüder, K.: (Investition), S. 240–250, Schmidt, R.H.: (Grundzüge), S. 109–114

    Google Scholar 

  353. Damit ist gemeint, daß entweder der Planungszeitraum nur eine Periode umfaßt, (Standardmodell der linearen Planungsrechnung, vgl. Sabel, H.: (Programmplanung), Sp. 1689f.) oder daß nur in der ersten Teilperiode Entscheidungspielraum bestem. Vgl. dazu Blohm, H.; Lüder, K.: (Investition), S. 228f. Als bekannte Ausprägungen der letztgenannten Form von Einperiodenmodellen gelten ein Ansatz von Weingartner, basierend auf dem Lorie-Savage-Problem, vgl. Weingartner, H.M.: (Programming), S. 16ff. und die um die Möglichkeit der Finanzplanung erweiterte Version von Albach. Vgl. Albach, H.: (Investition), S. 15411 und S. 305ff.

    Google Scholar 

  354. Wie es in den weitgehenden identischen Modellen zur simultanen Investirions- und Finanzplanung von Hax und Weingartner der Fall ist. Vgl. Weingartner, H.M.: (Programming), S. 139ff., Hax, H.: (Finanzplanung), S. 435ff.

    Google Scholar 

  355. Vgl. dazu im einzelnen Dinkelbach, W.: (Programmierung), Sp. 3240ff. Im Hinblick auf neuere Anwendungen vgl. Sengupta, J.K.: (Stochastic Optimization), S. 53ff

    Google Scholar 

  356. Vgl. dazu ausführlich Kap. 4.4.2

    Google Scholar 

  357. Unter der Flexibilität der Planung wird die Fähigkeit verstanden, auch im Fall veränderter Umwelbedingungen ein gegebenes Formalziel zu erreichen. Dabei soll nicht die Unsicherheit beseitigt werden, vielmehr kommt es darauf an, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, daß im Fall einer Änderung die Möglichkeit einer angemessenen flexiblen Reaktion besteht. Vgl. dazu Streitferdt. L.: (Grundlagen), S. 39 sowie ausführlicher bei Laux, H.: (Investitionsplanung), S. 13ff. Zur Kritik am Konzept der flexiblen Planung vgl. Schneider, D.: (Flexible Planung), S. 831–851

    Google Scholar 

  358. Dafür werden auch die Begriffe Eventual- oder Schubladenplan verwandt. Vgl. Hax, H.: (Investitionstheorie), S. 166, Laux, H.: (Entscheidungstheorie), S. 252

    Google Scholar 

  359. Ein Neuberechnung des flexiblen Plans erfolgt erst dann wenn, dem Prinzip der rollenden Planung folgend, der Planungshorizont um eine Periode nach vorn verlagert wird.

    Google Scholar 

  360. “Conceptually it will be recognized that the very best forecasting efforts cannot forsee all of the important events and consequences, that uncertainty about the future cannot be reduced to certainty at any cost. Further, it will be recognized that the residual uncertainty (which is sometimes ignorance) usually contains events and consequences of the greatest importance of the firm.” Ansoff, H.J.; Declerck, R.P.; Hayes, R.L.: (Strategic Planning), S. 73. Zur Kritik an der Vorstellung Steuerung, kann durch flexible Planung ersetzt werden vgl. auch. Schreyögg, G.; Steinmann, H.: (Kontrolle), S. 394

    Google Scholar 

  361. Vgl. Lassmann, W.; Rogge, R.: (Komplexmethode), S. 27

    Google Scholar 

  362. Vgl. Schneeweiß, Chr.: (Entscheidungsvalidierung), S. 403f.

    Google Scholar 

  363. Vgl. Kaufmann, A.: (Relevance), S. 330, Zimmermann, H.-J.: (Darstellung), S. 73, Hanuschek, R.; Rommelfanger, H.: (Entscheidungsmodelle), S. 589f.

    Google Scholar 

  364. Vgl. Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 22f.

    Google Scholar 

  365. Vgl. Hanuschek, R.: (Investitionsplanung), S. 2

    Google Scholar 

  366. Wobei davon ausgegangen wird, daß zwar das Eintreten des Umweltzustandes wahrschein-lichkeitsverteilt ist, nicht aber die dann auftretende Wirkung bezogen auf die Modelldaten.

    Google Scholar 

  367. Vgl. Weber, R.: (Entscheidungsprobleme), S. 137

    Google Scholar 

  368. Auch wenn sich bei den Ansätzen der zweiten Kategorie Wahrscheinlichkeiten hinsichtlich der Ausprägungen einzelner Modellparametern zunächst noch nicht näher quantifizieren lassen.

    Google Scholar 

  369. Vgl. Zimmermann, H.-J.: (Entscheidungen), S. 785f.

    Google Scholar 

  370. Vgl. Zimmermann, H.J.: (Using Fuzzy Sets), S. 201 sowie auch Rabetge, Chr.: (Ansätze), S. 4 Vgl. dazu Zadeh, L.A.: (Fuzzy Sets), S. 338–353

    Google Scholar 

  371. Vgl. dazu die Ausführungen bei Perlman, M.: (Algebra), S. 3ff.

    Google Scholar 

  372. Vgl. Hanuschek, R. (Investitionsplanung), S. 3, Wolf, J. (Fuzzy-Modelle), S. 17ff., Zimmermann, H.-J.: (Fuzzy Sets), S. 594

    Google Scholar 

  373. Vgl. Zadeh, L.A.: (Sets), S. 569, Bellman, R.; Giertz, M.: (Formalism), S. 150, Zimermann, H.-J.: (Fuzzy Sets), S. 596

    Google Scholar 

  374. Vgl. Zadeh, L.A.: (Fuzzy Sets), S. 339, Hanuschek, R.: (Investitionsplanung), S. 72

    Google Scholar 

  375. Normalisiert bedeutet in diesem Zusammenhang, daß die subjektiven Einschätzungen hinsichtlich der Zugehörigkeit eines Elementes zu einer unscharfen Menge anhand einer Abbildungsvorschrift mit einem Wert zwischen 0 und 1 belegt werden. Vgl. Hanuschek, R.: (Investitionsplanung), S. 72, Zimmermann, H.-J.: (Formulierung), S. 346f.

    Google Scholar 

  376. Es handelt sich dabei um eine nicht-negative endliche Funktion. Vgl. Hanuschek, R.: (Investitionsplanung), S. 72

    Google Scholar 

  377. Vgl. Zadeh, L.A.: (Fuzzy Sets), S. 339, Zimmermann, H.-J.: (Fuzzy Sets), S. 596f.

    Google Scholar 

  378. Vgl. Milling, P.: (Entscheidungen), S. 718ff., Rabetge, Chr.: (Ansätze), S. 7ff.

    Google Scholar 

  379. Vgl. Bellman, R.E.; Zadeh, L.A.: (Decision-Making), S. B143, Rabetge, Chr.: (Ansätze), S. 10

    Google Scholar 

  380. Vgl. Rabetge, Chr.: (Ansätze), S. 8

    Google Scholar 

  381. Vgl. dazu allgemein Zimmermann, H.-J.: (Darstellung), S. 126

    Google Scholar 

  382. Vgl. Bellman, R.E.; Zadeh, L.A.: (Decision-Making), S. B146, Zadeh, L.A.: (Fuzzy Sets), S. 346ff.

    Google Scholar 

  383. Eine α-Niveaumenge bestimmt diejenige Teilmenge einer unscharfen Menge, deren Zugehörigkeitsgrad größer gleich α ist: Formal wird sie folgendermaßen definiert: Aα:= {x∈X: fÅ(x) ≥ α}. Vgl. Zimmermann, H.-J.: (Fuzzy Systems), S. 212, Ramik, J.; Rimanek, J.: (Relation/, S. 124, Rabetge, Chr.: (Ansätze), S. 18

    Google Scholar 

  384. Vgl. Hanuschek, R.: (Investitionsplanung), S. 73, Rabetge, Chr.: (Ansätze), S. 29ff.

    Google Scholar 

  385. Vgl. Dubois, D.; Prade, H.: (Fuzzy Numbers), S. 8

    Google Scholar 

  386. Vgl. Delgado, M.; Verdegay, J.L.; Vila, M.A.: (Procedure), S. 50, Dubois, D.: (Programming), S. 242

    Google Scholar 

  387. Vgl. Zadeh, L.A.: (Concept), S. 236–241

    Google Scholar 

  388. Dazu gehören die Addition, die Subtraktion, die Minimum- und die Maximumbildung. Vgl. z.B. Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 88–96 sowie die näheren Erläuterungen in Abschnitt 4.2.2 42 Allerdings lassen sich halboffene ZGF, die beim symmetrischen Ansatz unterstellt werden, ohne wesentliche Informationsverluste in sogenannte halbtrianguläre ZGF überführen, die dann die geforderten Eigenschaften erfüllen. Vgl. Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 137f. sowie auch die Umsetzung im Fallbeispiel in Abschnitt 4.4.2.2.2

    Google Scholar 

  389. Dies geschieht dann üblicherweise, indem die durch die Unschärfe verursachten nichtlinearen Teilstrukturen derart aufgelöst werden, daß ein lineares Ersatzmodell formuliert wird, mit dem sich eine optimale Kompromißlösung bestimmen läßt. Vgl. Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 193f., Sommer, G.: (Ersatzmodeile), S. B1–B24

    Google Scholar 

  390. Diese Problemstellung ist ja insbesondere durch einen unvollständigen Kenntnisstand im Pla-nungsprozeß und einen verbesserten Kenntnisstand im Zuge der Umsetzung gekennzeichnet.

    Google Scholar 

  391. Dies ist zwar auch ohne das Erweiterungsprinzip möglich, doch nur über den Weg der Formulierung eines Ersatzproblems. Vgl. Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 193f.

    Google Scholar 

  392. Formal besagt dieses Prinzip, daß für zwei zeitlich gesehen nacheinander abzugebende Aussagen: S1 und S2 bezüglich einer Aussage P im allgemeinen gilt: S1 impliziert P = > S1 u S2 impliziert unverändert P. Vgl. Puppe, F.: (Einführung), S. 57

    Google Scholar 

  393. Dieses Vorgehen wird auch als “What-If-Simulation” bezeichnet. Vgl. Harbordt, St.: (Computersimulation), S. 211

    Google Scholar 

  394. Daran können sich dann auch entsprechende postoptimale Analysen anschließen wie z.B. eine Interpretation der Optimallösung. Vgl. dazu Haupt, P.; Wegener, H.: (Inhalt), S. 8–14

    Google Scholar 

  395. Vgl. zur Vorgehensweise der Projektkostenplanung Abschnitt 43.2.2.2

    Google Scholar 

  396. Allerdings erhöht sich dadurch die Komplexität des Modells enorm. Falls jedes Projekt in jeder Periode realisiert werden könnte, würde die Anzahl der Strukturvariablen von 5 auf 20 anwachsen.

    Google Scholar 

  397. Üblicherweise wird in der Investitionsrechnung davon ausgegangen, daß die Anschaffungsauszahlungen zu Beginn und die Rückflüsse stets am Ende einer Planungsperiode anfallen. Vgl. Biohm, H.; Lüder, K.: (Investition), S. 54ff.

    Google Scholar 

  398. Aus den geplanten Absatzmengen lassen sich näherungsweise die periodischen Rückflüsse und die periodischen Fertigungskosten etc. ableiten. Restriktionen des Beschaffungsbereichs sollten, wenn möglich, bereits in den frühen Phasen der Projektkonzeption berücksichtigt werden, da ihr Wirksamwerden während der Realisationsphase entweder höhere Kosten oder gar eine Anpassung des Projektgegenstandes erfordern kann.

    Google Scholar 

  399. Dabei wird für zukünftigen Perioden angenommen, daß das gegenwärtige Kapazitätsniveau über den gesamten Planungszeitraum auf gleicher Höhe gehalten werden kann.

    Google Scholar 

  400. Dabei wird von einer Identität zwischen Absatz- und Produktionsprogramm ausgegangen. Vgl. allgemein zu den Annahmen im Standardmodell der Programmplanung Sabel, H.: (Programmplanung), Sp. 1690

    Google Scholar 

  401. Vgl. Bloech, J.: (Optimierung), S. 40ff., Kistner, K.P.: (Optimierungsmethoden), S. 26ff., sowie Hadley, G.: (Programming), S. 55ff.

    Google Scholar 

  402. Im Fall einer Maximierungsvorschrift handelt es sich bei den als konstant angenommenen Zielfunktionskoeffizienten (ci) i.a. um Durchschnitts- oder Näherungswerte, denn ci = ci setzt sowohl konstante mengenunabhängige Preise als auch ebensolche variable Stückkosten voraus. Wenn sich die funktionalen Abhängigkeiten auch nicht immer eindeutig erkennen lassen, wird in der Realität wohl eher von nichtlinearen Strukturen auszugehen sein. Vgl. auch Hillier, F.S.; Lieberman, G.J.: (Operations Research), S. 35

    Google Scholar 

  403. Vgl. Baumol, W.J.: (Theory), S. 74f.

    Google Scholar 

  404. Vgl. dazu den Überblick über ausgewählte Simultanverfahren der Investitionsrechnung bei Sierke, B.RA: (Investitions-Controlling), S. 134

    Google Scholar 

  405. D.h.: entweder deckt sich der Planungszeitraum mit der Abrechnungsperiode (statisches Modell), oder er ist umfassender als eine Teilperiode, wobei aber Handlungsmöglichkeiten nur innerhalb der ersten Teilperiode zugelassen werden (Einperiodenmodell).

    Google Scholar 

  406. Vgl. Weingartner, H.M.: (Programming), S. 16ff.

    Google Scholar 

  407. Dabei wird ein Kalkulationszinssatz i = 10% angesetzt.

    Google Scholar 

  408. Vgl. Blohm, H.; Lüder, K.: (Investition), S. 239f.

    Google Scholar 

  409. Vgl. zu dieser allgemeinen Formulierung der Problemstellung der FuE-Programmplanung den Literaturüberblick bei Winkofsky, E.P.; Mason, R.M; Souder, W.E.: (R&D-Budgeting), S. 189f., Geschka, H.: (Forschung), S. 128ff. sowie zum allgemeinen Problem der Planung des Investitionsprogramms als statisches Einperiodenmodell Lorie, J.H.; Savage, L.J.: (Problems), S. 217ff., Weingartner, H.M.: (Programming), S. 16ff.

    Google Scholar 

  410. Vgl. Blohm, H.; Lüder, K.: (Investition), S. 238

    Google Scholar 

  411. Vgl. dazu die Berechnungen von Kruschwitz, der einen kritischen Wert von 100 Binärvariablen nennt, Kruschwitz, L.: (Investitionsrechnung), S. 213 sowie Hillier, F.S.; Lieberman, G.J.: (Operations Research), S. 385. Popp, W.: (Planung), S. 746

    Google Scholar 

  412. Vgl. Kruschwitz, L.: (Investitionsrechnung), S. 215

    Google Scholar 

  413. Vgl. dazu Hillier, F.S.; Lieberman, G.J.: (Operations Research), S. 34

    Google Scholar 

  414. Vgl. dazu die Datenbasis in Kap. 4.4.13.1. Es handelt sich um die begrenzte Periodenkapazität der Fertigungsstraßen, das begrenzte Forschungspersonal sowie eingeschränkt nutzbare Entwicklungskapazitäten.

    Google Scholar 

  415. Diese Möglichkeit besteht aufgrund der grob vereinfachten Abbildung der tatsächlichen Inanspruchnahme betrieblicher Ressourcen.

    Google Scholar 

  416. Diese wie auch die folgenden Berechnungen wurden mit dem Programm “impac” (integrated mathematical programming package), Version 1.1, entwickelt am Lehrstuhl für Betriebswirt-schaftiehre, insbesondere Unternehmensforschung, Universität Münster 1986, durchgeführt.

    Google Scholar 

  417. Diese Handlungsempfehlung ist aber nur dann optimal, wenn die Eingangsdaten vollständig und exakt sind, die Modellstruktur richtig ist und das Ziel der Kapitalwertmaximierung auch tatsächlich verfolgt wird.

    Google Scholar 

  418. Die Problemstellung hat gewisse Ähnlichkeiten mit der Ersatzentscheidung bei isolierten Investitionsobjekten. So geht es etwa bei der MAPI-Methode um die Frage, ob ein Investitionsobjekt (Defender) bereits zu Beginn der Abrechnungsperiode ersetzt oaer ob dessen Laufzeit zunächst um 1 Jahr verlängert werden sollte. Vgl. Terborgh, G.: (Investment Policy), S. 55–95 und S. 121–158, zitiert nach Blohm, H.; Lüder, K.: (Investition), S. 98ff.

    Google Scholar 

  419. Vgl. dazu Abb. 4.63.

    Google Scholar 

  420. Der Spaltenvektor Y. kann auch als Grenzrate der Substitution der Nichtbasisvariablen Y. in bezug auf sämtliche in der Basis enthaltenen Variablen aufgefaßt werden. Vgl. Haupt, P.; Wegener, H.: (Inhalt), S. 13

    Google Scholar 

  421. Aus den Bedingungen bezüglich der Kreditaufnahme resultiert eine Anwendung des Kontenausgleichsverbots bei der Bestimmung des jeweiligen Vermögensendwertes. Vgl. dazu sowie zu weiteren üblichen Finanzierungsregeln Blohm, H.; Lüder, K.: (Investition), S. 82ff.

    Google Scholar 

  422. Vgl. zu einer ausführlichen Beschreibung Weingartner, H.M.: (Programming), S. 141ff., Hax, H.: (Finanzplanung), S. 435ff. sowie auch Blohm, H.; Lüder, K.: (Investition), S. 244ff., Schweim, J.: (Unternehmungsplanung), S. 36f.

    Google Scholar 

  423. Weiterhin wird unterstellt, daß Kredite jeweils nur zu Beginn einer Periode aufgenommen werden können.

    Google Scholar 

  424. Die Qualität einer Problemformulierung kann als Grad der Annäherung an das Realproblem aufgefaßt werden.

    Google Scholar 

  425. Vgl. Anhang I

    Google Scholar 

  426. Vgl. Anhang I

    Google Scholar 

  427. Dies betrifft insbesondere den jeweiligen Umfang von Projekt 1. 82 Vgl. Anhang II

    Google Scholar 

  428. Im dynamischen Modell wird unterstellt, daß Kredite jeweils zu Beginn einer Periode aufgenommen und am Ende des Planungszeitraums einschließlich Zinsen zurückgezahlt werden. Dagegen wird im statischen Ansatz davon ausgegangen, daß Kredite unbegrenzt und unmittelbar aufgenommen werden können, im vorliegenden Fall also erst am Ende der Periode 1.

    Google Scholar 

  429. Vgl. ausführlich zur Sensitivitätsanalyse bzw. zur parametrischen Programmierung Dinkelbach, W.: (Sensitivitätsanalyse), Ellinger Th.: (Operations Research), S. 89ff., Kistner, K.-P.: (Optimierungsmethoden), S. 49ff., Gal, T.: (Entscheidungsprobleme), S. 70ff.

    Google Scholar 

  430. Wie z.B. die Annahme der Unteilbarkeit der Projekte, die Verschiebung des möglichen Projektbeginns bei einzelnen Projekten oder das Setzen politischer Entscheidungen.

    Google Scholar 

  431. Vgl. Anhang I–VIII

    Google Scholar 

  432. Vgl. dazu auch Abschnitt 3.23.2

    Google Scholar 

  433. Vgl. Marr, R.; Picot, A.: (Absatzwirtschaft), S. 554 sowie die Ausführungen zur strategischen Finanzplanung in Abschnitt 3.2.4.4

    Google Scholar 

  434. Im vorliegenden Fall wird angenommen, daß jedes Kriterium das gleiche Gewicht besitzt, eine Einführung unterschiedlicher Gewichte erscheint aber prinzipiell möglich.

    Google Scholar 

  435. Vgl. dazu auch die Ausführungen zum modifizierten Lebenszyklus von Projekten in Abschnitt 43.23.2

    Google Scholar 

  436. Vgl. Schmelzer, H.J.: (Koordination), S. 287

    Google Scholar 

  437. Vgl. dazu Kap. 2.2.2.

    Google Scholar 

  438. Unter monetären Gesichtspunkten verlieren laufende Projekte im Vergleich zu erfolgversprechenden Projektvorschlägen im Zeitablauf allmählich ihre Vorteilhaftigkeit und sind entsprechend abzubrechen. Um zu verhindern, daß im Extremfall in jeder Periode das Projektprogramm vollständig neu zusammengesetzt wird, erscheint es notwendig, darauf zu achten, daß bestimmte Projekte in der Bearbeitung bleiben.

    Google Scholar 

  439. Im Gegensatz zum statischen Ansatz bezieht sich die durchschnittliche Kapazitätsinanspruchnahme hier nicht auf den gesamten Planungszeitraum, sondern auf eine Abrechnungsperiode. Am Beispiel der periodischen Finanzplanung ist aber erkennbar, daß auch bei dieser verfeinerten Planung Unterdeckungen nicht gänzlich vermieden werden können. Vgl. Perridon, L.; Steiner, M.: (Fmanzwirtschaft), S. 377

    Google Scholar 

  440. Z.B. durch die Ausnutzung von Pufferzeiten oder die Verlängerung der gesamten Projektdauer.

    Google Scholar 

  441. Durch Reduktion von Pufferzeiten oder durch intensitätsmäßige Anpassung. Vgl. dazu Abschnitt 4.33

    Google Scholar 

  442. Vgl. Abschnitt 33.

    Google Scholar 

  443. Das Erfolgspotential wird hier durch den hohen Innovationsgrad und den gleichfalls angemessenen Vermögensendwert ausgedrückt.

    Google Scholar 

  444. Vgl. Rabetge, Chr.: (Ansätze), S. 43

    Google Scholar 

  445. Vgl. Hanuschek, R.: (Investitionsplanung), S. 74ff.

    Google Scholar 

  446. Aufgrund der Gleichbehandlung von Zielfunktion und Restriktionssystem wird von einem symmetrischen Ansatz gesprochen. Vgl. dazu allgemein Bellman, R.; Zadeh, L.A.: (Decision-Making), S. B-147

    Google Scholar 

  447. Vgl. Hanuschek, R.: (Investitionsplanung), S. 76f.

    Google Scholar 

  448. Es handelt sich dabei um die Regelleistung oder um die normalerweise zu erwartende Ausnutzung. Vgl. Lücke, W. (Hrsg.): (Investitionslexikon), S. 194f.

    Google Scholar 

  449. Vgl. dazu allgemein Zimmermann, H.-J.: (Formulierung), S. 360

    Google Scholar 

  450. Dabei wird wiederum von einem linearen Verlauf ausgegangen.

    Google Scholar 

  451. Das ursprüngliche Problem lautet: Max Z = CTx mit u.d.N. Ax≤ b x≥ 0 (Math)

    Google Scholar 

  452. Vgl. dazu Bellman, R.; Zadeh, L.A.: (Decision-Making), S. B-147ff.

    Google Scholar 

  453. Vgl. Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 32

    Google Scholar 

  454. Vgl. Bellman, R.; Zadeh, L.A.: (Decision-Making), S. B-148f., Zadeh, L.A.: (Fuzzy Sets), S. 341, Rabethge, Chr.: (Ansätze), S. 42

    Google Scholar 

  455. Zur Kritik am Arithmetischen-Mittel-Operator vgl. Hanuschek, R.: (Investitionsplanung), S. 87f. Vgl. allgemein zur Auswahl geeigneter Operatoren Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 33–35

    Google Scholar 

  456. Vgl. Rödder, W.; Zimmermann, H.-J.: (Analyse), S. 12ff., Zimmermann, H.-J.: (Fuzzy Sets) S. 601f., Zimmermann, H.-J.: (Darstellung), S. 125ff., Zimmermann, H.-J.: (Programmierung), S.100ff.

    Google Scholar 

  457. Dabei ist zu beachten, daß aufgrund der geänderten Projektbedingungen (x1t = X12; x2t = x22) die Zahlungsreihen von Projekt 1 und 2 nunmehr erst in Periode 2 Deginnen und aie Kapazitätsbeanspruchungen gleichfalls erst in Periode 2 wirksam werden.

    Google Scholar 

  458. Das strategische Ziel besteht darin, die Projekte 1,3, 4 und 5 jeweils in vollem Umfang aufzunehmen und evtl. sogar Projekt 2 durchzuführen.

    Google Scholar 

  459. Vgl. dazu ausführlich Anhang IX

    Google Scholar 

  460. Vgl. dazu ausführlich Anhang X

    Google Scholar 

  461. Zur vollständigen Problemformulierung vgl. Anhang XIa.

    Google Scholar 

  462. Zur vollständigen Lösung vgl. Anhang XIb.

    Google Scholar 

  463. Vgl. Anhang XII und XIII

    Google Scholar 

  464. Eine objektive Optimallösung kann nur dann ermittelt werden, wenn nicht in das Verfahren eingegriffen wird. Werden bestimmte Handlungen exogen vorgegeben, schränkt das den verbleibenden Lösungsraum ein.

    Google Scholar 

  465. Dies hängt mit dem Zufriedenheitsgrad hinsichtlich des resultierenden VE-Wertes zusammen: σZ = (16.673,25–15968,82)/1457,60 = 0,4833 32 Dabei sind aber stets nur unscharfe Restriktionsgrenzen zugelassen.

    Google Scholar 

  466. Die Anwendung des Minimum-Operators unterstellt eine strenge Form der Risikoaversion. Das heißt, das Verhalten des Entscheidungsträgers läßt sich mit der Maximin-Regel von Wald beschreiben. Vgl. dazu Wald, A.: (Decision Functions), S. 18, zitiert nach Krelle, W.: (Entscheidungstheorie), S. 185, Schneeweiß, Chr.: (Entscheidungskriterien), S. 21

    Google Scholar 

  467. Dazu gehören im vorliegenden Fall insbesondere die periodischen Daten der beiden Projektvorschläge.

    Google Scholar 

  468. Vgl. Milling, P.: (Entscheidungen), S. 726, Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 109ff.

    Google Scholar 

  469. Vgl. Wolf, J.: ((Fuzzy-Modelle), S. 84

    Google Scholar 

  470. Vgl. Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 85

    Google Scholar 

  471. Vgl. Sommer, G.: (Ersatzprogramme), S. B-23 sowie Hanuschek, R.: (Investitionsrechnung), S. 81 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  472. Sofern ein resultierender Zufriedenheitsgrad nicht den Ansprüchen des Entscheidungsfrägen genügt, wird von Rommelfanger vorgeschlagen, ein interaktives Verfahren einzuleiten, bei dem entweder die Ansprüche an die Zielfunktion oder die an die Kapazitätsüberschreitung oder auch gleichzeitig beide Anforderungen verändert werden, solange bis die Geamtzufrie-denheit den gewünschten Wert erreicht. Vgl. dazu Rommelfanger, H.: (Lösung), S. 430–438, Rommelfanger, H.: (Entscheiden), S. 162–258

    Google Scholar 

  473. Vgl. Zadeh, L.A.: (Concept), S. 236–241

    Google Scholar 

  474. Dies kann z.B. dadurch geschehen, daßTman eine Extrempositionierung der unscharfen Randspaltenwerte vornimmt, (a. x ≥ bu ∧ ai x ≤ b°) Vgl. dazu auch Kickert, W.J.M.: (Fuzzy Theories), S. 37ff., Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 49–51

    Google Scholar 

  475. Vgl. Dubois, D.; Prade, H.: (Systems), S. 38, Yager, R.R.: (Characterization), S. 207

    Google Scholar 

  476. Vgl. Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 89

    Google Scholar 

  477. Vgl. Dubois, D.; Prade, H.: (Algebra), S. 340, Dubois, D.; Prade, H.: (Fuzzy Numbers), S. 19

    Google Scholar 

  478. Vgl. Dubois, D.; Prade, H.: (Fuzzy-Numbers), S. 19–22, Rabetge, Chr.: (Ansätze), S. 33

    Google Scholar 

  479. Vgl. Dubois, D.; Prade, H.: (Ranking), S. 189, Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 93

    Google Scholar 

  480. Vgl. Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 94

    Google Scholar 

  481. Vgl. Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 94

    Google Scholar 

  482. Vgl. Dubois, D.; Prade, H.: (Algebra), S. 342, Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 93 und Rommelfanger, H.: (Entscheiden), S. 39.

    Google Scholar 

  483. Vgl. Dubois, D.; Prade, H.: (Algebra), S. 340, Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 91, Rabetge, Chr.: (Ansätze), S. 33f.

    Google Scholar 

  484. Vgl. Dubois, D.; Prade, H.: (Algebra), S. 342, Dubois, D.; Prade, H.: (Fuzzy Numbers), S. 20f.

    Google Scholar 

  485. Zur Kritik an der Multiplikation unscharfer Mengen vgl. Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 92f.

    Google Scholar 

  486. Vgl. Ramik, J.; Rimanek, J.: (Relation), S. 124, Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 95

    Google Scholar 

  487. Dabei kann sich der Vergleich auf scharfe oder unscharfe ≤- oder ≥- Relationen beziehen. Vgl. Ramik, J.; Rimanek, J.: (Relation), S. 124

    Google Scholar 

  488. Auf der linken Seite des Simplextableaus wird die Kapazitätsbeanspruchung ausgewiesen.

    Google Scholar 

  489. Die rechte Seite des Simplextableaus stellt das Kapazitätsangebot dar.

    Google Scholar 

  490. Ggf. ist durch Festlegung entsprechender Anspruchsniveaus (δ-Niveaumengen) dafür Sorge zu tragen, daß auch im Fall einer ursprünglichen Unzulässigkeit (Konvexität) in unteren Bereichen der ZGF ein Einsatz des Simplexalgorithmus möglich wird. Vgl. zur Problematik Rommelfanger, H.: (Lösung), S. 434

    Google Scholar 

  491. Vgl. dazu im einzelnen Ramik, J.; Rimanek, J.: (Relation), S. 123–138. Im Hinblick auf einen weiteren Ansatz vgl. Delgado, M.; Verdegay, J.L.; Vila, M.A.: (Procedure), S. 49–62

    Google Scholar 

  492. Vgl. Ramik, J.; Rimanek, J.: (Relation), S. 131ff.

    Google Scholar 

  493. Dabei wird allerdings zunächst noch unterstellt, daß sämtliche α-Niveaumengen der ZGF gleichberechtigt in das Modell einfließen sollen.

    Google Scholar 

  494. Vgl. Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 111

    Google Scholar 

  495. Eigentlich würden sich bei 27 unscharfen Restriktionen 39 + 3 * 27 = 120 Restriktionen ergeben. Da 7 Restriktionen, die lediglich eine unscharfe Restriktionsgrenze aufweisen, auf einen deterministischen Wert gesetzt worden sind, reduziert sich die erforderliche Restriktionenzahl um 21 auf 99.

    Google Scholar 

  496. Vgl. Anhang XIV

    Google Scholar 

  497. Vgl. zu den Lösungen des kontinuierlichen und des ganzzahligen Modells Anhang XIV bzw. Anhang XV

    Google Scholar 

  498. Die abnehmende isolierte Vorteilhaftigkeit wird insbesondere bei den Liquiditätsbedingungen R2 und R4 erkennbar.

    Google Scholar 

  499. Diese Einschränkung gilt, da gemäß Modellformulierung sämtliche Restriktionen von der Lösung eingehalten werden müssen. Vgl. Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 113

    Google Scholar 

  500. Vgl. Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 113

    Google Scholar 

  501. Vgl. Wolf, J.: (Integration), S. 952–962. Im Hinblick auf andere Vorgehensweisen vgl. Tanaka, H.; Asai, K.: (Linear Programming), S. 1–13, Slowinski, R.: (Method), S. 217–237. Zur Eignung der jeweiligen Ansätze vgl. Rommelfanger, H.: (Rangordnungsverfanren), S. 228

    Google Scholar 

  502. Auch diese Ergänzung basiert aber auf dem Erweiterungsprinzip.

    Google Scholar 

  503. Vgl. Wolf, J.: (Integration), S. 955f., Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 116ff.

    Google Scholar 

  504. Es handelt sich dabei entweder um ein beliebiges ai bzw. b..

    Google Scholar 

  505. In Anlehnung an Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 120

    Google Scholar 

  506. Wobei die unscharfen Zahlen allerdings die Anforderungen an LR-Fuzzy-Intervalle zu erfüllen haben. Vgl. Wolf, J.: (Integration), S. 956f., Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 117

    Google Scholar 

  507. Vgl. Anhang XVI

    Google Scholar 

  508. Vgl. Hanuschek, R.; Rommelfanger, H.: (Entscheidungsmodelle), S. 591ff., Rommelfanger, H.; Hanuschek, R.; Wolf, J.: (Programming), S. 34ff. Ein anderer Ansatz besteht darin, die Zielfunktion in eine ≥ - Relation zu überfuhren und ein “Mindestanspruchsniveau” zu maxi-mieren. Vgl. Wolf, J.: (Integration), S. 957f.

    Google Scholar 

  509. Vgl. Hanuschek, R.: (Investitionsplanung), S. 126ff.

    Google Scholar 

  510. Diesem Vorgehen liegt die Vorstellung zugrunde, daß im Fall einer pessimistischen Annahme und tatsächlich sich einstellender optimaler ZF-Koeffizienten ein ZF-Wert (xmin * copt) erzielt werden kann und sich im Fall einer optimistischen Planung und einer ungünstigen Entwicklung ein minimaler ZF-Wert (xopt, * cmin) einstellen wird.

    Google Scholar 

  511. Vgl. Hanuschek, R.: (Investitionsplanung), S. 132

    Google Scholar 

  512. Vgl. Schmelzer, H.J.: (Einführung), S. 3

    Google Scholar 

  513. Vgl. dazu Abschnitt 33.

    Google Scholar 

  514. Vgl. Schmelzer, H.J.: (Einführung), S. 39, sowie auch die Ausführungen hinsichtlich der Anforderungen an einzusetzende Planungstechniken in Abschnitt 4.4

    Google Scholar 

  515. Vgl. Schmelzer, H.J.: (Einführung), S. 39f.

    Google Scholar 

  516. Dabei wird üblicherweise von der Abrechnungsperiode ausgegangen.

    Google Scholar 

  517. Dazu gehören u.a. die besondere Bedeutung des Forschungspersonals und daraus möglicherweise resultierende Akzeptanzprobleme.

    Google Scholar 

  518. Vgl. Schmelzer, H.J.: (Einführung), S. 41

    Google Scholar 

  519. Vgl. zur folgenden Beschreibung der Komplexmethode Lassmann, W.; Rogge, R.: (Komplexmethode), S. 26ff., Lassmann, W.; Kummerow, E.: (Produktionsplanoptimierung), Berlin 1975. S. 125ff., Rogge, R.: (Modellierung), S. 27–39

    Google Scholar 

  520. Dabei wird von ≤-Restriktionen ausgegangen. Im Falle von ≥-Restriktionen gelten die Bedingungen entsprechend umgekehrt.

    Google Scholar 

  521. Dieser Anspruch kann entweder aus dem Prozeß der Programmabstimmung erwachsen sein, oder dahinter verbergen sich Rentabilitätserwartungen bezogen auf das eingesetzte Kapital.

    Google Scholar 

  522. Dieses Prinzip wird zum Teil auch in der Fuzzy-Optimierung verfolgt. Vgl. Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 49–51, Hanuschek, R.: (Investitionsplanung), S. 126ff., Sommer, G.: (Ersatzmodeile), S. B1-B24

    Google Scholar 

  523. VgL. Kickert, W.M.J.: (Fuzzy Theories), S. 37ff., Soyster, A.L.: (Programming), S. 316ff., Soy-ster, A.L.: (Convex Programming), S. 1154ff.

    Google Scholar 

  524. Vgl. dazu lassmann, W.; Rogge, R.: (Komplexmethode), S. 28. Vgl. auch Rogge, R.: (Modellierung), S. 30ff., Lassmann, W.; Kummerow, E.: (Produktionsplanoptimierung), S. 132ff.

    Google Scholar 

  525. Vgl. daz auch Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S.49ff.

    Google Scholar 

  526. Es wird die Annahme getroffen, daß dieser Entwurf letztendlich auch verabschiedet warden konnte.

    Google Scholar 

  527. So erfordert eine effektive Projektüberwachung die Vorgabe operationaler Ziele. Vgl. dazu auch Abschnitt 4.3.3.

    Google Scholar 

  528. Dabei sind sowohl positive als auch negative Abweichungen möglich.

    Google Scholar 

  529. Vgl. dazu die vollständige Formulierung in Anhang XVII.

    Google Scholar 

  530. Vgl. Anhang XVI und Anhang XVII

    Google Scholar 

  531. Unter Umständen wäre es auch denkbar, das Anspruchsniveau direkt bei der Problemformulierung zu berücksichtigen. Vgl. dazu z.B. Wolf, J.: (Fuzzy-Modelle), S. 124–127

    Google Scholar 

  532. Einzelne Restriktionen werden dann erst kritisch, wenn das Mengenziel (x1, x3, x4, x5, = 1) realisiert werden soll.

    Google Scholar 

  533. Dabei ist einerseits an eine intensitätsmäßige Kapazitätsausweitung, andererseits an eine Reduktion von Produktionskoeffizienten zu denken.

    Google Scholar 

  534. Aufgrund gleicher Beschränkungsbereiche stellt die optimale Lösung des linearen Ersatzproblems gleichzeitig auch die entsprechende Lösung des komplexen nichtlinearen Problems dar. Zur Beweisführung vgl. Lassmann, W.; Rogge, R.: (Komplexmethode), S. 29. Vgl. zur Problemstellung allgemein Soyster, A.L.: (Convex Programming), S. 1155ff., Soyster, A.L.: (Programming), S. 316ff., Thuente, T.J.: (Duality Theory), S. 1005ff., Falk, J.E.: (Solutions), S. 783ff., Pomerol, J.-Chr.: (Constraint Qualifications), S. 843ff.

    Google Scholar 

  535. Vgl. Anhang XVIII

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1991 Physica-Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Engelke, P. (1991). FuE im Rahmen des operativen Managements. In: Integration von Forschung und Entwicklung in die unternehmerische Planung und Steuerung. Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge, vol 53. Physica-Verlag HD. https://doi.org/10.1007/978-3-642-46923-7_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-46923-7_4

  • Publisher Name: Physica-Verlag HD

  • Print ISBN: 978-3-7908-0556-7

  • Online ISBN: 978-3-642-46923-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics