Skip to main content

Tertiärprävention und Rehabilitation

  • Chapter
Allergologie

Zusammenfassung

Die medizinische Rehabilitation umfasst wesentlich die Ziele und methodischen Ansätze der Sekundär- und Tertiärprävention. Durch Implementierung des Krankheitsfolgenmodells der Weltgesundheitsorganisation WHO im deutschen Sozialrecht folgt die moderne Rehabilitation international gültigen und wissenschaftlich fundierten Standards. Patienten mit drohenden oder manifesten Behinderungen haben gemäß § 1 SGB IX einen Rechtsanspruch auf Leistungen zur Rehabilitation. Vordergründige Träger rehabilitativer Leistungen sind die Deutsche Rentenversicherung (DRV), die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Ziel des rehabilitativen Versorgungsangebots, welches grundsätzlich ambulant oder stationär erfolgen kann, ist die Vermeidung oder Besserung von individuellen Aktivitäts- und Teilhabestörungen durch eine multidisziplinäre Komplextherapie. Hiermit grenzt sie sich klar von dem Ziel einer Akutbehandlung ab, die auf eine möglichst völlige Wiederherstellung der Gesundheit im Sinn der Heilung intendiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 129.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 169.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Nürnberg, W. (2016). Tertiärprävention und Rehabilitation. In: Biedermann, T., Heppt, W., Renz, H., Röcken, M. (eds) Allergologie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-37203-2_61

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-37203-2_61

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-37202-5

  • Online ISBN: 978-3-642-37203-2

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics