Skip to main content

Besonderheiten der Abgasturboaufladung

  • Chapter
  • First Online:
Aufladung von Verbrennungsmotoren
  • 15k Accesses

Zusammenfassung

Die erste in der Praxis erfolgreiche Ausführung der Abgasturboaufladung war eine solche mit einer für alle Zylinder des Motors gemeinsamen Abgassammelleitung, also eine mit Stauaufladung , jedoch ist der Durchbruch erst mit der Verwirklichung der in der Schweizer Patentschrift Nr. 122 664 vom 30.11.1925 (DRP 568 855) von A. Büchi niedergelegten Ideen gelungen. Nach diesem Druckwellen-Verfahren sollen die Abgasleitung und der Eintrittsquerschnitt in die Abgasturbine so bemessen sein und die Steuerzeiten des Motors so gewählt werden, dass der Druck p A in der Abgasleitung nach Öffnen des Auslassventils über den Druck pE in der Ladeluftleitung steigt, aber während der Spülphase dann unter den Ladedruck sinkt (s. Abb. 3.10) – wir sprechen heute von Stoßaufladung .

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 119.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 159.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Zapf H, Pucher H (1977) Abgasenergie-Transport und Nutzung für Stoß- und Stau-Aufladung, Jg 114, Bd 14, HANSA – Schiffahrt – Schiffbau – Hafen, S 1321–1326

    Google Scholar 

  2. Jenny E (1950) Die Verwertung der Abgasenergie beim aufgeladenen Viertakt-Motor. Brown- Boveri-Mitteilungen November 1950, S 433–447

    Google Scholar 

  3. Mollenhauer K, Tschöke H (Hrsg) (2007) Handbuch Dieselmotoren. 3. Aufl. Springer-Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  4. Birmann R (1954) New developments in turbocharging. Society of automotive engineers, Annual Meeting Detroit

    Google Scholar 

  5. Hiereth H, Prenninger P (2003) Aufladung der Verbrennungskraftmaschine. Springer-Verlag, Wien

    Book  Google Scholar 

  6. Meier E (1971) Abgassysteme für turboaufgeladene Verbrennungsmotoren. Brown, Boveri- Mitteilungen, Bd 58, S 161–166

    Google Scholar 

  7. Takemoto Y (1973) Supercharging systems on four-stroke medium speed diesel engines. ISME Tokyo’73 Technical Papers

    Google Scholar 

  8. Meier E (1973) Development of exhaust gas turbochargers and pressure-charging systems for diesel engines with high effective pressures. CIMAC-Congress Washington, Paper 2

    Google Scholar 

  9. Zehnder G, Meier E (1977) Exhaust gas turbochargers and systems for high pressure charging. CIMAC-Congress Tokyo, Paper A8

    Google Scholar 

  10. Curtil R, Magnet J (1978) Exhaust pipe systems for high pressure charging. Conference on Turbocharging and Turbochargers, Inst of Mech Engineers, London

    Google Scholar 

  11. Vormstein W, Rausche G (1979) Investigation of Various Turbocharging Systems for a Medium Speed Four-Stroke Diesel Engine. CIMAC-Congress Vienna, Paper D37

    Google Scholar 

  12. Magnet J L, Curtil R (1979) Suralimentation à Convertisseur d’Impulsion Modulaire et Temperature de Portée de Soupapes d’Echappement. CIMAC-Congress Vienna, Paper D38

    Google Scholar 

  13. Östreicher W F (1995) Neue Regelungsstrategien für Antriebsanlagen mit hochaufgeladenen schnellaufenden Viertakt-Dieselmotoren. Fortschr.-Ber. VDI Reihe 12 Nr 252, VDI-Verlag, Düsseldorf

    Google Scholar 

  14. Hiereth H (1985) Eignungsabschätzung neuerer Aufladesysteme für Fahrzeugmotoren. Motortechnische Zeitschrift MTZ 46(10):397–406

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Helmut Pucher .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Pucher, H., Zinner, K. (2012). Besonderheiten der Abgasturboaufladung. In: Aufladung von Verbrennungsmotoren. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-28990-3_9

Download citation

Publish with us

Policies and ethics