Skip to main content

Risiko, Risikomanagement und Unternehmensüberwachung

  • Chapter
  • First Online:
  • 10k Accesses

Zusammenfassung

Sämtliche zukunftsgerichteten Entscheidungen eines Unternehmens bergen Risiken in sich, da sie unter Unsicherheit getroffen werden. Der Begriff des Risikos wird in den Wirtschaftswissenschaften mit unterschiedlichen Bedeutungen belegt. Einigkeit besteht darin, dass ein Entscheidungsträger in der Realität über seine Handlungen unter Unsicherheit bezüglich der Handlungsergebnisse entscheidet, da erstens auf die kausalen und finalen Beziehungen zwischen Handlung und Ergebnis nicht vorhersehbare Umwelteinflüsse wirken und zweitens keine vollkommenen Informationen über den Zusammenhang zwischen Handlung und Ergebnis vorliegen. Unsicherheit ist damit ein zentrales Merkmal einer Entscheidung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. Porter (1999, S. 561 f.); Brebeck (2002, Sp. 2071); Slywotzky und Drzik (2005, S. 38); IDW (2006, S. 1599, Rn. 6).

  2. 2.

    Vgl. Farny (1979, S. 12); Raiffa (1979, S. 13 f.); Albach (1984, Sp. 4036–4041); Jacob (1986a, S. 396 f.); Müller (1993, Sp. 3814); Sieben und Schildbach (1994, S. 3, 18); Kromschröder (2001, S. 282 f.); Pinkwart (2002, S. 56 f.); Lachnit und Müller (2003, S. 566); Farny (2011, S. 26).

  3. 3.

    Vgl. Sieben und Schildbach (1994, S. 26); Wall (2003a, S. 665).

  4. 4.

    Vgl. Müller (1993, Sp. 3814).

  5. 5.

    Vgl. Weber et al. (1999b, S. 13). Vgl. ebenfalls Courtney et al. (1997, S. 4 f.).

  6. 6.

    Vgl. Kromschröder (2001, S. 282).

  7. 7.

    Vgl. Freidank (2001c, S. 609); Gebhardt und Mansch (2001, S. 59); Wall (2003a, S. 665); Farny (2011, S. 27).

  8. 8.

    Vgl. Weber (2002, S. 416).

  9. 9.

    Vgl. Sieben und Schildbach (1994, S. 60 f.).

  10. 10.

    Vgl. Markowitz (1952, S. 77–91).

  11. 11.

    Vgl. Albrecht (1998, S. 4); Farny (2011, S. 28).

  12. 12.

    Vgl. Reichmann und Form (2000, S. 192 f.).

  13. 13.

    Vgl. Hoitsch und Winter (2004, S. 116).

  14. 14.

    Vgl. Kromschröder und Lück (1998b, S. 1573); IDW (1999, S. 658).

  15. 15.

    Vgl. Kromschröder und Lück (1998b, S. 1573).

  16. 16.

    Vgl. Hornung et al. (1999, S. 319); Reichmann und Form (2000, S. 189 f.); Wall (2003a, S. 665 f.); IDW (2006, S. 1599 f., Rn. 8).

  17. 17.

    Vgl. Lück (1998b, S. 1925).

  18. 18.

    Vgl. Biermann (1998, S. 5); Kromschröder (1998, S. 687); Kromschröder und Lück (1998, S. 1573 f.); Lachnit und Müller (2001, S. 367); IDW (2006, S. 1599, Rn. 5).

  19. 19.

    Vgl. bspw. Herold (1993, S. 5–35); Geppert et al. (1997, S. 129–143).

  20. 20.

    Vgl. Herold und Paetzmann (1997, S. 678); Herold und Paetzmann (1999, S. 13); Wall (2003e, S. 679).

  21. 21.

    Vgl. Bowers (1998, S. 48); Herold und Paetzmann (1999, S. 32).

  22. 22.

    Zum Begriff der Versicherbarkeit vgl. Karten (1972, S. 279–299); Farny (2011, S. 36).

  23. 23.

    Zur Bedeutung vgl. Marsh (2002, S. 10 f.).

  24. 24.

    Vgl. Wall (2003d, S. 675); Homburg et al. (2005, S. 1069).

  25. 25.

    Vgl. Herold und Paetzmann (1997, S. 672 f.); Zech (2001, S. 72–77). Zum Begriff des Risikotransfers vgl. Farny (2011, S. 36).

  26. 26.

    Vgl. Herold und Paetzmann (1999, S. 15).

  27. 27.

    Vgl. Reichmann und Form (2000, S. 189); Weber (2002, S. 413); Wall (2003d, S. 675 f.); Franke und Hax (2004, S. 581); Homburg et al. (2005, S. 1069); Paetzmann (2005b, S. 307); Paetzmann (2005c, S. 282).

  28. 28.

    Vgl. Franke und Hax (2004, S. 581).

  29. 29.

    Auf die Discounted Cash Flow-Methode wird in Kap. 3, 3.1.2.5 dieses Buches näher eingegangen.

  30. 30.

    Vgl. Modigliani und Miller (1958, S. 261–297); Froot et al. (1994, S. 61); Brealey und Myers (2003, S. 91–109); Franke und Hax (2004, S. 339); Kruschwitz (2004, S. 255 f.); Brealey et al. (2011, S. 419–426).

  31. 31.

    Vgl. Kap. 2, 2.1.

  32. 32.

    Vgl. Baron (1976, S. 259–261); Hoitsch und Winter (2004, S. 121).

  33. 33.

    Vgl. Pritsch und Hommel (1997, S. 674); Shapiro und Titman (1998, S. 252); Franke und Hax (2004, S. 583); Hachmeister (2005, S. 136).

  34. 34.

    Vgl. Doherty (2000, S. 193 f.). Zu den Erklärungsansätzen der Neuen Institutionenökonomik im Einzelnen vgl. Hoitsch und Winter (2004, S. 122–135).

  35. 35.

    Vgl. Shapiro und Titman (1998, S. 252); Hachmeister (2005, S. 138).

  36. 36.

    Vgl. Froot et al. (1994, S. 62); Hachmeister (2005, S. 142).

  37. 37.

    Vgl. Kap. 2, 2.2.3.1.

  38. 38.

    Vgl. Homburg et al. (2005, S. 1071).

  39. 39.

    Vgl. Kap. 2, 2.1.1 sowie Weber et al. (1999b, S. 10).

  40. 40.

    Vgl. Kap. 2, 2.1.

  41. 41.

    Weber (2002, S. 416 f.).

  42. 42.

    Vgl. Kap. 2, 2.2.4.

  43. 43.

    Vgl. Kuhl und Nickel (1999, S. 133–135); Adler et al. (2001, S. 293); Wall (2003g, S. 457).

  44. 44.

    Wall (2003g, S. 458).

  45. 45.

    Vgl. Haller (1986, S. 26–33); Wall (2003g, S. 459).

  46. 46.

    Vgl. grundlegend Hahn und Hungenberg (2001, S. 48).

  47. 47.

    Vgl. etwa Mag (1992, S. 15); Weber (2002, S. 32).

  48. 48.

    Vgl. Sieben und Schildbach (1994, S. 12).

  49. 49.

    Vgl. Neubeck (2003, S. 45, Fn. 273).

  50. 50.

    Vgl. Haller (1986, S. 26–33); Mikus (1999, S. 85–110); Neubeck (2003, S. 45); Wall (2003g, S. 459).

  51. 51.

    Vgl. Sieben und Schildbach (1994, S. 15–44).

  52. 52.

    Vgl. etwa Sieben und Schildbach (1994, S. 1).

  53. 53.

    Vgl. Kap. 2, 2.2.1.3.

  54. 54.

    Vgl. IDW (2006, S. 1610, Rn. 46).

  55. 55.

    Vgl. Kromschröder und Lück (1998, S. 1574); Lück (1998b, S. 1927); Freidank (2001c, S. 610).

  56. 56.

    Vgl. Albrecht (1998, S. 2).

  57. 57.

    Vgl. ebenfalls Hornung et al. (1999, S. 318).

  58. 58.

    Vgl. Lück (1998b, S. 1927); Freidank (2001c, S. 611); Gebhardt und Mansch (2001, S. 176); Löw (2006, S. 171).

  59. 59.

    Vgl. Gebhardt und Mansch (2001, S. 58); Gebhardt (2002, Sp. 1720).

  60. 60.

    Vgl. Reichmann und Diederichs (2003a, S. 669).

  61. 61.

    Vgl. KPMG (1998, S. 22 f.); Lück (1998b, S. 1927); Füser et al. (1999, S. 756); Hornung et al. (1999, S. 321); Freidank (2001c, S. 611 f.); Reichmann und Diederichs (2003a, S. 669 f.).

  62. 62.

    Vgl. Gebhardt und Mansch (2001, S. 38–55); Lachnit und Müller (2001, S. 371–374).

  63. 63.

    Vgl. Colbert (1987, S. 46 f.); Zaeh )1998, S. 179 f.).

  64. 64.

    Vgl. Deindl (1981, S. 52–56); Baetge (1997, S. 448–450); Göbel (1997, S. 48); Zaeh (1998, S. 317 f.).

  65. 65.

    Nur wenn A und B stochastisch unabhängig sind, gilt \( \text{P}(\text{A}\cap \text{B})=\text{P}(\text{A})\cdot \text{P}(\text{B}) \). Vgl. Baetge (1997, S. 448).

  66. 66.

    Vgl. Stibi (1995, S. 163 f.); Zaeh (1998, S. 318).

  67. 67.

    Vgl. Zaeh (1998, S. 303–308); Zaeh (2001, S. 326 f).

  68. 68.

    Zur objektiven (statistischen) und subjektiven (epistemischen) Wahrscheinlichkeit und zu den Axiomen, die eine komparative Wahrscheinlichkeitszuordnung erfüllen muss, vgl. Kutschera (1972, S. 50).

  69. 69.

    Vgl. Kutschera (1972, S. 57); Göbel (1997, S. 50). Zu Wissensdefiziten vgl. auch die Ausführungen in Kap. 2, 2.1 und 4, 4.1.4.1.

  70. 70.

    Vgl. Rolfes (1999, S. 47).

  71. 71.

    Vgl. Paul (2003b, S. 45). Vgl. ebenfalls Krumnow (1998, S. 851); Rolfes (1999, S. 48); Scharpf (2000, S. 256); Deutsche Bank AG (2004, S. 162).

  72. 72.

    Vgl. grundlegend Rolfes (1999, S. 332); Wahrenburg und Niethen (2000, S. 2).

  73. 73.

    Vgl. Paul (2003c, S. 671–673); Deutsche Bank AG (2004, S. 137–140).

  74. 74.

    Vgl. Rolfes (1999, S. 151 f.); Paetzmann (2001b, S. 493 f.); Paul (2003a, 236–269).

  75. 75.

    Vgl. Wilkens und Völker (2001, S. 415); Rösler und Pohl (2002, S. 645 f.); Deutsche Bank AG (2004, S. 140, 163).

  76. 76.

    Vgl. Kap. 2, 2.1 sowie Johanning (1996, S. 287–303); Götze und Mikus (2001, S. 454).

  77. 77.

    Vgl. Rolfes (1999, S. 104 f.); BDI/KPMG (2006, S. 28).

  78. 78.

    Vgl. Bühler et al. (1998, S. 64–85); Rolfes (1999, S. 115–132).

  79. 79.

    Vgl. Rolfes (1999, S. 116); Gebhardt und Mansch (2001, S. 70).

  80. 80.

    Vgl. Rolfes (1999, S. 120). Kritisiert wird am Value at Risk, dass Aussagen über den Bereich oberhalb des Konfidenzniveaus unterbleiben. So werden sogenannte „high severity, low frequency“ Risiken aus der Betrachtung ausgeblendet. Während der ursprüngliche, von Weatherstone (J. P Morgan) für Marktpreisrisiken initiierte Value at Risk ein Konfidenzniveau von 99 % aufwies, kann gerade der Bereich oberhalb von 99 % mit seinen seltenen Höchstschaden für das Risikomanagement interessant sein. Vgl. etwa Wilkens und Völker (2001, S. 440).

  81. 81.

    Vgl. Deutsche Bank AG (2004, S. 164).

  82. 82.

    Zu den Vor- und Nachteilen beider Simulationsverfahren vgl. grundlegend Kupiec (1995, S. 73–84).

  83. 83.

    Vgl. etwa Brealey et al. (2011, S. 249–252). Vgl. auch die Literaturübersicht bei McLeish (2005, S. 375–381). Heute unterstützen im Markt erhältliche Standard-Softwarepakete wie etwa Crystal Ball™ die Monte-Carlo-Simulation.

  84. 84.

    Vgl. Gebhardt und Mansch (2001, S. 7).

  85. 85.

    Vgl. Löw (2006, S. 173).

  86. 86.

    Vgl. Bodnar und Gebhardt (1998, S. 3–7). Insgesamt ist zu konstatieren, dass Finanzinstrumente zur Steuerung von Marktpreisrisiken in Deutschland schon vor dem KonTraG eingesetzt wurden, und darüber auch Bericht erstattet wurde. Vgl. Gebhardt (1997, S. 393–401). Zur Bilanzierung von Risiken nach HGB, IAS und US-GAAP vgl. Gebhardt (2003, S. 1–27); Gebhardt et al. (2003, S. 1–44).

  87. 87.

    Vgl. Gebhard und Mansch (2001, S. 7 f.).

  88. 88.

    Vgl. Gebhardt und Mansch (2001, S. 5).

  89. 89.

    Vgl. Gebhardt und Mansch (2001).

  90. 90.

    Zu den möglichen Problemen einer Übertragung der Finanzinstrumente auf leistungswirtschaftlichen Risiken in produzierenden Unternehmen vgl. Bühler (1998, S. 229 f.).

  91. 91.

    Zur Unschärfe vgl. Kap. 2, 2.2.2.6.

  92. 92.

    Vgl. Wilkens und Völker (2001, S. 440); Lim et al. (2006, S. 36). Zu beachten sind weitere systemimmanente Aussagegrenzen des Value at Risk, die in der fehlenden Berechnung von Extremverlusten (hohe Wahrscheinlichkeit suggeriert Sicherheit) und in der Unterstellung von unabhängigem Verhalten von Marktteilnehmern in Extremsituationen (Herdentrieb) bestehen. Vgl. Bieta und Milde (2005, S. 36); BDI/KPMG (2006, S. 28); Löw (2006, S. 177 f.).

  93. 93.

    Vgl. Götze und Mikus (2001, S. 455 f.); Löw (2006, S. 176).

  94. 94.

    Vgl. Kap. 3, 3.2.9 und 4, 4.1.4.2.

  95. 95.

    Vgl. Weber et al. (1999, S. 26).

  96. 96.

    Zur Herleitung und Definition dieser Risikokategorien vgl. Kap. 3, 3.1.3.

  97. 97.

    Vgl. Cremers (1999, S. 16).

  98. 98.

    Es indizieren: S = Sprunghafte technologische Veränderungen, V = Abnehmerveränderungen, A = Abhängigkeit von einem Hauptwettbewerber.

  99. 99.

    In der Praxis sind, soweit derartige Aussagen empirisch abgesichert und verallgemeinert überhaupt getroffen werden können, verschiedene Risikokategorien in der Regel nur leicht korreliert, so dass von einem recht hohen Diversifikationseffekt ausgegangen werden kann. Hiervon gehen auch erste praktische Ansätze zur Messung der operationellen Risiken in der Versicherungswirtschaft aus. Vgl. Lim et al. (2006, S. 38).

  100. 100.

    Die Annahme gilt ebenso wenig etwa für das Kreditrisiko oder operationelle Risiko in Banken. Zu den Ansätzen einer Aggregation von Bankrisiken vgl. Österreichische Nationalbank (2004, S. 40).

  101. 101.

    Vgl. Embrechts et al. (2002, S. 176–223).

  102. 102.

    Vgl. Embrechts et al. (2003, S. 146).

  103. 103.

    Vgl. Palaro und Hotta (2006, S. 93 f.).

  104. 104.

    Vgl. Schröder (2005, S. 30). Neuere Ansätze gehen den Weg einer Aggregation von Risikokategorien mit Hilfe von Copulas. Copula-Funktionen stellen den Zusammenhang zwischen der multivariaten Verteilung von Zufallsvariablen und den Grenzverteilungen der einzelnen Variablen her und können die Abhängigkeitsstrukturen grundsätzlich besser abbilden als lineare Korrelationen. Gleichwohl liegen noch keine empirischen Arbeiten über den Einsatz bei verschiedenen Risikokategorien vor. Bisherige Studien betrafen einzelne Risikogruppen wie Aktien oder Anleihen. Zum Stand der Forschung vgl. Embrechts et al. (2003, S. 145–167); Österreichische Nationalbank (2004, S. 41 f.); Palaro und Hotta (2006, S. 93–11).

  105. 105.

    Vgl. Wilkens und Völker (2001, S. 440).

  106. 106.

    „We strongly doubt that a full operational risk capital charge can be based solely on statistical modelling.“ Embrechts et al. (2004, S. 258). Vgl. ebenfalls Schröder (2005, S. 42); Lim et al. (2006, S. 36).

  107. 107.

    Vgl. Kap. 2, 2.1.

  108. 108.

    Vgl. Schröder (2005, S. 30).

  109. 109.

    Vgl. Stahl (1992, S. 135–148); Schröder (2005, S. 55–66).

  110. 110.

    Vgl. Philipp (1967, S. 26).

  111. 111.

    Vgl. etwa Schneider (2001, S. 181–206).

  112. 112.

    Vgl. Schröder (2005, S. 48).

  113. 113.

    Schröder (2005, S. 48).

  114. 114.

    Die Teilphasen des Risikomanagementprozesses werden in Kap. 2, 2.2.3 beschrieben.

  115. 115.

    Vgl. Schröder (2005, S. 156 f.).

  116. 116.

    Vgl. Kap. 2, 2.3.2.4.

  117. 117.

    Wesentliche Forschungsvorhaben im Bereich der Informationsfusion sind heute in technischen Anwendungsfeldern zu finden. In der Betriebswirtschaftslehre nehmen aktuelle Forschungsprojekte Bezug auf die wachsende „Informationsflut“, vor deren Hintergrund sich die Möglichkeiten der Integration, Aufbereitung und Verdichtung von heterogenen Datenbeständen als ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor für viele Unternehmen erweisen können. Abgezielt wird auf die Gewinnung von Informationen einer neuen, höheren Qualität. Hierzu werden sowohl Mechanismen für einen effizienten Zugriff auf heterogene Quellen als auch Methoden für verschiedene Fusions- und Analyseaufgaben benötigt. Vgl. Dunemann et al. (2002, S. 112 f.).

  118. 118.

    Als Methode der Informationsfusion gelten weiterhin künstliche Neuronale Netze, auf die hier nicht näher eingegangen wird.

  119. 119.

    Vgl. grundlegend Dempster (1967, S. 325–339); Shafer (1976).

  120. 120.

    Vgl. Göbel (1997, S. 51).

  121. 121.

    Vgl. Dempster (1967, S. 335–337); Shafer (1976, S. 60).

  122. 122.

    Die Dempster-Shafer-Theorie wird auch als Erweiterung der Wahrscheinlichkeitstheorie oder als eine Verallgemeinerung der Bayesschen Statistik bezeichnet.

  123. 123.

    So soll eine Unabhängigkeit verschiedener Glaubwürdigkeitszuordnungen vorliegen, wenn die Quellen, aus denen die Zuordnungen stammen, voneinander unabhängig sind. Vgl. Dempster (1967, S. 335); Shafer (1976, S. 9); Halpern und Fagin (1992, S. 289).

  124. 124.

    Vgl. Göbel (1997, S. 54); Zaeh (1998, S. 420 f.).

  125. 125.

    In der Literatur findet sich keine einheitliche Definition des Unschärfebegriffs. Meist wird Unschärfe über eine Abgrenzung gegenüber deterministischen, stochastischen und unsicheren Informationszuständen definiert. Vgl. Zimmermann et al. (1993, S. 3 f.); Hönerloh (1997, S. 23–39); Rehfeldt (1998, S. 39). Unter informationaler Unschärfe wird jene Unschärfe verstanden, die sich aus der Komplexität von Begriffen und den Wahrnehmungs- und Verarbeitungsgrenzen des Menschen ergibt. Vgl. Rehfeldt (1998, S. 41 f.). Intrinsische Unschärfe bezeichnet hingegen die Unschärfe, die durch die Verwendung natürlichsprachlicher Umschreibungen entsteht. Vgl. Hönerloh (1997, S. 33 f.); Rehfeldt (1998, S. 40 f.). Sie wird auch als verbale, lexikalische, linguistische oder sprachliche Unschärfe bezeichnet. Vgl. Zimmermann et al. (1993, S. 4).

  126. 126.

    Vgl. Zadeh (1965, S. 338–353). Die Fuzzy-Logik wird heute in der Informatik als Kern und Ursprung des „Soft Computing“ angesehen, daneben werden die Forschungsgebiete Neuronale Netze, Evolutionäre Algorithmen und Probabilistisches Schließen darunter zusammengefasst. Im Gegensatz zum „Hard Computing“, der exakten Datenverarbeitung, in der eindeutig definierte Daten vorliegen, aus denen mit präzisen Berechnungsvorschriften Schlussfolgerungen gezogen oder Optima gesucht werden, wird im „Soft Computing“ mit unscharfem Wissen, nicht klar definierten Begriffen und Unexaktheiten gearbeitet.

  127. 127.

    Vgl. Göbel (1997, S. 54).

  128. 128.

    Vgl. etwa Vojdani et al. (1995, S. 289); Zaeh (1998, S. 416).

  129. 129.

    Vgl. Vojdani et al. (1995, S. 292–294).

  130. 130.

    Müller (1996, S. 87).

  131. 131.

    Damit liegt ein Typ des Schlussfolgerns vor, der von den bekannten Typen des deduktiven Schließens, des induktiven Schließens und des analogen Schließens abzugrenzen ist.

  132. 132.

    Vgl. Vojdani et al. (1995, S. 291–293); Müller (1996, S. 81 f.).

  133. 133.

    Durch ergänzende Zuordnung von Relevanzgraden (Konfidenzfaktoren) zu einzelnen Regeln können Gewichtungsfaktoren der jeweiligen Regel definiert werden.

  134. 134.

    Vgl. Müller (1996, S. 89).

  135. 135.

    Hierbei wird meist der sogenannte MAX-PROD-Operator angewandt. Vgl. Vojdani et al. (1995, S. 293); Müller (1996, S. 91).

  136. 136.

    Vgl. Dunemann et al. (2002, S. 113 f.).

  137. 137.

    Vgl. Zaeh (1998, S. 429).

  138. 138.

    Mögliche Risikointerdependenzen (logische Abhängigkeiten von Ereignissen) werden im vorliegenden Modell bewusst ausgeblendet, die Wahrscheinlichkeiten von inhärentem Risiko und Kontrollrisiko multipliziert, und zwar gemäß: \(\text{P}(\text{A}\cap \text{B})=\text{P}(\text{A})\cdot \text{P}(\text{B})\). Dies wird inhaltlich mit der mangelnden Einflussnahme des Internen Kontrollsystems auf Fehler, die auf äußere Einflüsse zurückzuführen sind, begründet. Vgl. Zaeh (1998, S. 178, 312 f., Fn. 58).

  139. 139.

    Vgl. Zaeh (1998, S. 172–254).

  140. 140.

    Vgl. Strobel (1977, S. 2153–2156).

  141. 141.

    Vgl. Zaeh (1998, S. 195 f.).

  142. 142.

    Vgl. Quick (1996, S. 317–321).

  143. 143.

    Vgl. Zaeh (1998, S. 196–198). Zaeh (1998, S. 386–395) nutzt parallel ein Scoring-Modell, in das die zwölf Bestimmungsfaktoren ebenfalls eingehen.

  144. 144.

    Vgl. Zaeh (1998, S. 452–454).

  145. 145.

    Vgl. Zaeh (1998, S. 424, 430).

  146. 146.

    Vgl. Gleisner und Füser (2000, S. 935); Weber (2002, S. 221).

  147. 147.

    Vgl. Wall (2003g, S. 457–471).

  148. 148.

    Das BetrVG 1952 wurde im Rahmen des 2. Gesetzes zur Vereinfachung der Wahl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat zum 1. Juli 2004 durch das Drittelbeteiligungsgesetz (DrittelbG) abgelöst. Wesentliche inhaltliche Änderungen waren damit nicht verbunden, lediglich einige Verfahrensvereinfachungen. Vgl. DrittelbG (2004).

  149. 149.

    KonTraG (1998, S. 787).

  150. 150.

    Zur Ausstrahlungswirkung auf andere Gesellschaftsformen vgl. RegE KonTraG (1998, S. 15); Lück (1998b, S. 1925); BDI/KPMG (2006, S. 8 f.); BeBiKo, § 317 HGB, Rn. 76.

  151. 151.

    Vgl. Kap. 2, 2.3.5.

  152. 152.

    Vgl. Lück (1998a, S. 8–14); Lück (1998b, S. 1925–1933); Freidank (2001b, S. 593–631). Zu anderen Systematisierungen vgl. etwa Brebeck (2002, Sp. 2072); IDW (2006, S. 1605, Rn. 28).

  153. 153.

    Vgl. Lange in MünchKommHGB, § 289 HGB, Rn. 55–59; BeBiKo, § 289 HGB, Rn. 43.

  154. 154.

    Vgl. Hefermehl und Spindler in MünchKommAktG, § 91 AktG, Rn. 26; Müller in Semler und Peltzer (2005, S. 646, Rn. 103); Hüffer (2006, § 91 AktG, Rn. 6).

  155. 155.

    Vgl. IDW (1999, S. 658); BeBiKo, § 317 HGB, Rn. 89.

  156. 156.

    Vgl. Kap. 2, 2.1.

  157. 157.

    Vgl. Emmerich (1999, S. 1082); Lachnit und Müller (2003, S. 565); Hefermehl und Spindler in MünchKommAktG, § 91 AktG, Rn. 17; Müller in Semler und Peltzer (2005, S. 644, Rn. 99); Hüffer (2006, § 91 AktG, Rn. 6); IDW (2006, S. 1600, Rn. 10).

  158. 158.

    Vgl. Lachnit und Müller (2001, S. 367). Vgl. ebenfalls Lange in MünchKommHGB, § 289 HGB, Rn. 58.

  159. 159.

    Vgl. Lanfermann und Maul (2002, S. 1727); Menzies (2004, S. 39). Vgl. auch Hüffer (2006, § 91 AktG, Rn. 9).

  160. 160.

    Vgl. IDW (2006, S. 1600 f., Rn. 11).

  161. 161.

    Vgl. im Folgenden IDW (1999, S. 658–662); Homburg et al. (2005, S. 1070 f.).

  162. 162.

    Vgl. IDW (1999, S. 658, Tz. 5).

  163. 163.

    Vgl. IDW (1999, S. 659, Tz. 7–9).

  164. 164.

    Vgl. Kap. 2, 2.2.2.1.

  165. 165.

    Vgl. IDW (1999, S. 659, Tz. 10).

  166. 166.

    Vgl. IDW (1999, S. 659, Tz. 11).

  167. 167.

    Vgl. IDW (1999, S. 659, Tz. 13 f.).

  168. 168.

    Vgl. IDW (1999, S. 659 f., Tz. 16). Zur Systematisierung der Überwachungshandlungen vgl. Kap. 2, 2.3.1.1.

  169. 169.

    Vgl. IDW (1999, S. 660, Tz. 17 f.).

  170. 170.

    Vgl. Kap. 2, 2.2.1.

  171. 171.

    Vgl. KPMG (1998, S. 17 f.); Weber (2002, S. 418 f.); IDW (2006, S. 1606, Rn. 35).

  172. 172.

    Vgl. Lück (1998b, S. 1926).

  173. 173.

    Vgl. Freidank (2001c, S. 599, 609).

  174. 174.

    Vgl. Weber et al. (1999, S. 1712).

  175. 175.

    Vgl. Lück (1998b, S. 1926).

  176. 176.

    Das KonTraG selbst beinhaltet keine Verpflichtung zur eigentlichen Handhabung und Steuerung der (identifizierten, analysierten und bewerteten) Risiken. Vgl. statt vieler Lachnit und Müller (2001, S. 367).

  177. 177.

    Vgl. Albrecht (1998, S. 2); Kromschröder und Lück (1998, S. 1574); Lück (1998b, S. 1926); Freidank (2001c, S. 598).

  178. 178.

    Vgl. Freidank (2001c, S. 610).

  179. 179.

    Vgl. COSO (2004a, S. 4).

  180. 180.

    Vgl. den Überblick bei Williams (1998, S. 70 f.); ebenfalls Albrecht (1998, S. 3); KPMG (1998, S. 18); Hertel (1999, S. 24); Hornung et al. (1999, S. 318); Reichmann und Form (1999, S. 320); Gleißner und Meyer (2000, S. 9 f.); Freidank (2001b, S. 600–602); Lange in MünchKommHGB, § 289 HGB, Rn. 57; Weber (2002, S. 423–425); Reichmann und Diederichs (2003b, S. 674).

  181. 181.

    Vgl. Freidank (2001c, S. 600–607).

  182. 182.

    Vgl. Freidank (2001c, S. 601).

  183. 183.

    In den letzten Jahren hat insbesondere die Bedeutung wetterbedingter Risiken zugenommen, so dass nach Schätzung der National Oceanic and Atmospheric Administration ein Drittel des US-Bruttosozialprodukts von Wetterveränderungen beeinflusst wird. Vgl. Lustgarten (2005, S. 68).

  184. 184.

    Vgl. Kajüter (2001, S. 209); Pohle in Semler und Peltzer (2005, S. 443, Rn. 110).

  185. 185.

    Zur möglichen Berücksichtigung strategischer und operativer Ziele im Rahmen der Risikoidentifikation vgl. KPMG (1998, S. 20); BDI/KPMG (2006, S. 27 f.).

  186. 186.

    Vgl. KPMG (1998, S. 18); Kromschröder und Lück (1998, S. 1574); Füser et al. (1999, S. 754); Spannagl und Häßler (1999, S. 1830); Kohlhoff et al. (2000, S. 4); Freidank (2001c, S. 610 f.); Reichmann und Diederichs (2003b, S. 674).

  187. 187.

    Vgl. Kromschröder und Lück (1998, S. 1574).

  188. 188.

    Vgl. Kromschröder und Lück (1998, S. 1574).

  189. 189.

    Vgl. Lachnit und Müller (2001, S. 370).

  190. 190.

    Vgl. Spannagl und Häßler (1999, S. 1828).

  191. 191.

    Vgl. Lachnit (1986, S. 6).

  192. 192.

    Vgl. Lück (1998b, S. 1927); Lück und Hunecke (1998b, S. 516).

  193. 193.

    Vgl. Lück (1998a).

  194. 194.

    Vgl. Ansoff (1976).

  195. 195.

    Vgl. Krampe und Müller (1981, S. 384–401).

  196. 196.

    Vgl. Bitz (2000, S. 26).

  197. 197.

    Vgl. Kap. 2, 2.3.2.4.

  198. 198.

    Vgl. etwa Lange in MünchKommHGB, § 289 HGB, Rn. 60–71; IDW (2006, S. 1612, Rn. 57).

  199. 199.

    Vgl. Lachnit und Müller (2001, S. 377).

  200. 200.

    Vgl. Haller (1986, S. 220); Lück (1998b, S. 1927); Lachnit und Müller (2001, S. 375). Für ähnliche Systematisierungen vgl. Albrecht (1998, S. 5); KPMG (1998, S. 23); Kromschröder und Lück (1998, S. 1575); Fröhling (2000, S. 64 f.).

  201. 201.

    Vgl. Kap. 2, 2.2.1.2.

  202. 202.

    Vgl. ICAEW (1999, S. 5).

  203. 203.

    Vgl. Freidank (2001b, S. 616).

  204. 204.

    Vgl. Albrecht (1998, S. 9–13); Herold und Paetzmann (1999, S. 49–68); Paetzmann und Weiler (2000, S. 206–213); SwissRe (2003, S. 16 f.); Farny (2011, S. 40–43, S. 404).

  205. 205.

    Vgl. SwissRe (2003, S. 13).

  206. 206.

    Zur Gesamtverantwortung des Vorstands vgl. Hüffer (2006, § 91 AktG, Rn. 3).

  207. 207.

    Vgl. RegE KonTraG (1998, S. 11).

  208. 208.

    Auf diese Grundsätze wird unten in Kap. 2, 2.3.5 detailliert eingegangen.

  209. 209.

    Vgl. Theisen (1995, Sp. 4219–4231); Lück und Makowski (1996, S. 157–160); Lück (1998a, S. 9); Freidank (2001c, S. 597 f.).

  210. 210.

    Vgl. Lück (1998a, S. 9); Freidank (2001a, S. 252); Freidank (2001c, S. 598); Brebeck (2002, Sp. 2073).

  211. 211.

    Vgl. Horváth und Gleich (2000, S. 108); Peemöller (2002, S. 118); Hüffer (2006, § 91 AktG, Rn. 8).

  212. 212.

    Vgl. Freidank (2001b, S. 623).

  213. 213.

    Vgl. Peltzer (2004, S. 128).

  214. 214.

    Vgl. Peemöller (2002, S. 122 f.); Weber (2002, S. 439).

  215. 215.

    Vgl. Kap. 2, 2.3.3.2.

  216. 216.

    Vgl. grundlegend Ebke in MünchKommHGB, § 317 HGB, Rn. 58 f.

  217. 217.

    Vgl. im Folgenden Paetzmann (2005c, S. 279).

  218. 218.

    Roehl-Anderson und Bragg (2005, S. VII).

  219. 219.

    Vgl. Roehl-Anderson und Bragg (2005, S. 1117–1126).

  220. 220.

    Vgl. Kap. 2, 2.2.1.

  221. 221.

    Vgl. COSO (2003b). Vgl. ebenfalls Pickett (2005, S. 70).

  222. 222.

    Vgl. IDW (2003a).

  223. 223.

    Vgl. COSO (2004a).

  224. 224.

    Vgl. Freidank und Paetzmann (2003, S. 313).

  225. 225.

    Vgl. Kap. 2, 2.1.

  226. 226.

    Vgl. COSO (2004a, S. 2).

  227. 227.

    Vgl. Kap. 2, 2.2.1.2.

  228. 228.

    Die Definition von ERM lautet: „Enterprise risk management is a process, effected by an entity’s board of directors, management and other personnel, applied in strategy setting and across the enterprise, designed to identify potential events that may affect the entity, and manage risk to be within its risk appetite, to provide reasonable assurance regarding the achievement of entity objectives.“ COSO (2004a, S. 2).

  229. 229.

    Vgl. Ulrich und Krieg (1973, S. 16–45).

  230. 230.

    Vgl. COSO (1994). Hierauf wird in Kap. 2, 2.3.1.2 detailliert eingegangen.

  231. 231.

    Vgl. IDW (2003a, S. 10).

  232. 232.

    Zur Kritik hieran vgl. IDW (2003a, S. 15–20).

  233. 233.

    Vgl. Menzies (2004, S. 120).

  234. 234.

    Vgl. Kap. 2, 2.3.1.2.

  235. 235.

    Vgl. Kap. 2, 2.2.2.

  236. 236.

    Vgl. Baum et al. (2004, S. 3–5); Franz (2004, S. 279–287).

  237. 237.

    Vgl. COSO (2004a, S. 3).

  238. 238.

    Vgl. Paetzmann (2005b, S. 307); Paetzmann (2005c, S. 282).

  239. 239.

    Vgl. Wall (2003d, S. 676); Slywotzki und Drzik (2005, S. 53).

  240. 240.

    Vgl. auch Wyser und Amhof (2004, S. 7).

  241. 241.

    Vgl. COSO (2004a, S. V); Farrell (2004, S. 11 f.); Menzies (2004, S. 122).

  242. 242.

    Vgl. COSO (2004b). Vgl. auch Pickett (2005, S. 27).

  243. 243.

    Vgl. RL 2006/43/EG, Art. 41.

  244. 244.

    Vgl. RL 2006/43/EG, Art. 41, Nr. 2.

  245. 245.

    Vgl. Lanfermann und Maul (2006).

  246. 246.

    Zur empirisch-kognitiven Überwachungstheorie vgl. grundlegend Platzer (1978, S. 169–180).

  247. 247.

    Vgl. Baetge (1992, Sp. 2042). Zur Abgrenzung der Kybernetik von der (allgemeinen) Systemtheorie vgl. Krieg (1971, S. 28).

  248. 248.

    Vgl. die verschiedenen quantitativen Modelle bei Kromschröder (1972).

  249. 249.

    Vgl. Sieben und Bretzke (1973, S. 625–630).

  250. 250.

    Vgl. etwa Baetge et al. (1985, S. 451–480); Hömberg (1985, S. 481–500).

  251. 251.

    Vgl. IDW (2006, S. 1951, Rn. 50).

  252. 252.

    Vgl. Theisen (1993, Sp. 4219); Lück (2001d, S. 326); Hömberg (2002, Sp. 1229).

  253. 253.

    Vgl. Baetge (1992, Sp. 2040 f.).

  254. 254.

    Vgl. Lück (1991, S. 22 f.); Lück (2001c, S. 160 f.).

  255. 255.

    Vgl. Baetge (1992, Sp. 2043 f.); Baetge (1993, S. 182–218).

  256. 256.

    Vgl. Baetge (1993, S. 177).

  257. 257.

    Vgl. Hömberg (2002, Sp. 1229).

  258. 258.

    Vgl. Baetge et al. (1985, S. 457); Lück (1991, S. 23); Baetge (1993, S. 180 f.); Lück (2001c, S. 161); Pickett (2005, S. 98).

  259. 259.

    Vgl. Hömberg (2002, Sp. 1230).

  260. 260.

    Vgl. Freiling und Lück (1986, S. 996–1006); Baetge (1992, Sp. 2038 f.); Lück (2001d, S. 326); Hömberg (2002, Sp. 1228 f.); Horváth (2002a, S. 784 f.); Ewert und Wagenhofer (2005, S. 316).

  261. 261.

    Vgl. Horváth (2003b, S. 212).

  262. 262.

    Vgl. Ewert und Wagenhofer (2005, S. 316).

  263. 263.

    Vgl. Baetge (1992, Sp. 2038); Lück (1998a, S. 10); Lück (2001d, S. 326); Hömberg (2002, Sp. 1230).

  264. 264.

    Vgl. Hömberg (2002, Sp. 1230).

  265. 265.

    Vgl. Freidank (2001a, S. 247 f.); Hömberg (2002, Sp. 1231).

  266. 266.

    Vgl. bspw. Horváth (2002a, S. 785).

  267. 267.

    Vgl. Hömberg (2002, Sp. 1233). Zur Kritik hieran Lück (2001c, S. 160).

  268. 268.

    Vgl. Horváth (2002a, S. 785).

  269. 269.

    Vgl. Institute of Internal Auditors (1999); Lück (2002b, S. 145).

  270. 270.

    Vgl. Seibert (2002, S. 22 f.).

  271. 271.

    Vgl. Lück (1998b, S. 1928 f.).

  272. 272.

    Vgl. Lück (1998b, S. 1929).

  273. 273.

    Vgl. IDW (2006, S. 2005, Rn. 230).

  274. 274.

    Vgl. Peemöller (2002, S. 110 f.).

  275. 275.

    Vgl. Hömberg (2001, Sp. 1233); Lück (2001, S. 61).

  276. 276.

    Vgl. im Folgenden Paetzmann (2005c, S. 272–279).

  277. 277.

    Vgl. Hömberg (2002, Sp. 1232 f.); Horváth (2003b, S. 212 f.).

  278. 278.

    Vgl. Schewe et al. (1999, S. 1485).

  279. 279.

    Vgl. Brooke (1984, S. 148); Beuermann und Rahders (1986, S. 201–218); Paetzmann (1995, S. 171 f.).

  280. 280.

    Vgl. Frese (1968, S. 127).

  281. 281.

    Vgl. COSO (1994).

  282. 282.

    Vgl. COSO (1994); Lück (2001a, S. 60).

  283. 283.

    Vgl. AICPA (1998).

  284. 284.

    Vgl. Robertson (1990, S. VIII f.).

  285. 285.

    Vgl. IDW (2006, S. 1433 f.).

  286. 286.

    Vgl. IDW (2001a, S. 821–831).

  287. 287.

    Vgl. Menzies (2004, S. 85).

  288. 288.

    Vgl. Lück (2001c, S. 160, 2003a, S. 316).

  289. 289.

    Vgl. etwa Buderath (2003, S. 219–223); Langenbucher (2003, S. 74); Schlüter und Tielmann (2003, S. 121); Kämpfer (2004, S. V).

  290. 290.

    Vgl. SEC (2003, II.B.3.a).

  291. 291.

    Vgl. Kap. 2, 2.2.

  292. 292.

    Vgl. Niemeier (2003, S. 112–115); Menzies (2004, S. 84).

  293. 293.

    Vgl. RL 2006/43/EG, Art. 2, Nr. 11. Vgl. auch Westhausen (2005, S. 101).

  294. 294.

    Vgl. RegE BARefG (2006, S. 1–86).

  295. 295.

    Vgl. COSO (1994); AICPA (1998); Hömberg (2002, Sp. 1231); Freidank und Paetzmann (2003, S. 318); Langenbucher (2003, S. 58 f.); IDW (2006, S. 1952, Rn. 51).

  296. 296.

    Maul (1977, S. 231). Vgl. auch Horváth (1992, Sp. 882–896).

  297. 297.

    Vgl. auch Menzies (2004, S. 78–81).

  298. 298.

    COSO (1994).

  299. 299.

    Vgl. COSO (1994, S. 2); Hömberg (2002, Sp. 1232).

  300. 300.

    Vgl. COSO (1994, S. 2).

  301. 301.

    Vgl. Langenbucher (2003, S. 62).

  302. 302.

    Vgl. COSO (1994); Delaney (1997, S. 124); Hömberg (2002, Sp. 1232).

  303. 303.

    Vgl. Lück (2001a, S. 60).

  304. 304.

    Vgl. COSO (1994, S. 2).

  305. 305.

    Vgl. grundlegend Steinmann und Schreyögg (1986, S. 749 f.); ebenfalls Schäffer (2003, S. 505 f.); Schäffer und Willauer (2003, S. 1–40); Berndt et al. (2005, S. 239 f.).

  306. 306.

    Horváth (2003c, S. 468), definiert Management Control als „Gesamtheit aller Führungsaufgaben, die der Durchsetzung und Überwachung der geplanten Entscheidungen dienen. In sinngemäßer Übersetzung könnte man von ‚Unternehmenssteuerung’ sprechen. ‚Control’ ist also mehr als ‚Kontrolle’.“

  307. 307.

    Vgl. Horváth und Gleich (2000, S. 121); Lück und Jahns (2001, S. 58); Pollanz (2001, S. 1322); Buderath (2003, S. 220); Freidank und Paetzmann (2003, S. 319); Füser und Merz (2004, S. 604); Pfyffer und Bodenmann (2004, S. 1092); Ruud und Jenal (2004, S. 1046); Widmer und Pfyffer (2004, S. 14 f.); Lentfer (2005, S. 24); BDI/KPMG (2006, S. 38 f.).

  308. 308.

    Vgl. Küpper (2001); Baum et al. (2004); Weber und Schäffer (2006).

  309. 309.

    COSO (1994, S. 1).

  310. 310.

    Vgl. Horváth (2003a, S. 782–786).

  311. 311.

    Vgl. Peemöller (2005b, S. 66–68).

  312. 312.

    Vgl. COSO (1994); Lück und Jahns (2001, S. 58).

  313. 313.

    Vgl. Menzies (2004, S. 118).

  314. 314.

    COSO (2004a, S. 6).

  315. 315.

    Vgl. Lück (2001a, S. 61).

  316. 316.

    Vgl. Hömberg (2002, Sp. 1232 f.).

  317. 317.

    Vgl. etwa Theisen (1987, S. 14); Baetge (1993, S. 179); Freidank (2001a, S. 248).

  318. 318.

    Schäffer (2000, S. 10).

  319. 319.

    Vgl. Lachnit und Müller (2001, S. 376); Neubeck (2003, S. 54).

  320. 320.

    Vgl. Lück (1998a, S. 8–14).

  321. 321.

    Vgl. Kromschröder und Lück (1998, S. 1573).

  322. 322.

    Vgl. Paetzmann (2005c, S. 268).

  323. 323.

    Vgl. Freidank (2001a, S. 248); Freidank und Paetzmann (2003, S. 319).

  324. 324.

    Vgl. Kap. 2, 2.3.1.1.

  325. 325.

    Vgl. Lück (1991, S. 26 f.).

  326. 326.

    Vgl. Theisen (1987, S. 10–18).

  327. 327.

    Vgl. Jud (1996, S. 16).

  328. 328.

    Vgl. Ernst et al. (1998, S. 52); Scheffler (2003a, S. 406); Peltzer (2004, S. 45).

  329. 329.

    Vgl. Weber (2002, S. 261).

  330. 330.

    Vgl. Schäffer und Willauer (2002, S. 73–97).

  331. 331.

    Vgl. statt vieler die Übersicht bei Schäffer (2000, S. 9 f.).

  332. 332.

    Vgl. Lück und Jahns (2001, S. 58); Peemöller (2001, S. 117).

  333. 333.

    Vgl. Weber (2002, S. 237 f.).

  334. 334.

    Vgl. Lück (1991, S. 24 f., 1998a, S. 9).

  335. 335.

    Vgl. Baetge (1993, S. 190).

  336. 336.

    Vgl. Lück (1991, S. 25, 2001c, S. 160).

  337. 337.

    Vgl. statt vieler Lück (1998a, S. 9).

  338. 338.

    Vgl. grundlegend Zünd (1971, S. 41).

  339. 339.

    Vgl. Reichmann (1996, S. 561–585); Fischbach (2003, S. 541).

  340. 340.

    Vgl. Freidank (2001c, S. 623); Lachnit und Müller (2003, S. 567); Reichmann und Diederichs (2003c, S. 683 f.); Wall (2003c, S. 671–673).

  341. 341.

    Vgl. Reichmann (1996, S. 561 f.); Weber (2002, S. 438).

  342. 342.

    Vgl. Horváth und Gleich (2000, S. 108); Peemöller (2002, S. 118).

  343. 343.

    Vgl. Paetzmann (2003a, S. 606 f.).

  344. 344.

    Vgl. Weber et al. (1999a, S. 1715 f.); Freidank (2001b, S. 624); Weber (2002, S. 438); Freidank und Paetzmann (2003, S. 314).

  345. 345.

    Vgl. Freidank (2001b, S. 623).

  346. 346.

    Vgl. Lachnit und Müller (2003, S. 567). Zur Anforderung der Integration vgl. Kap. 2, 2.2.1.2.

  347. 347.

    Vgl. Lück (1998a, S. 8–14). Vgl. Kap. 2, 2.2.3.1.

  348. 348.

    Zur Systematisierung vgl. Hahn und Krystek (2000, S. 75); Hieber (2003, S. 256).

  349. 349.

    Vgl. Welge und Al-Laham (1992, S. 148–150).

  350. 350.

    Vgl. Hansmann und Raubach (1986, S. 31–47); Lachnit (1986, S. 127 f.); Fischbach (2003, S. 550 f.).

  351. 351.

    Vgl. Hahn und Krystek (2000, S. 81).

  352. 352.

    Vgl. Hahn (1979, S. 35 f.). Zu absatzmarktbezogenen Frühwarnindikatoren vgl. auch Becker (2001, S. 183–189). Vgl. ebenfalls Palloks-Kahlen (2004, S. 202).

  353. 353.

    Vgl. Baum et al. (2004, S. 312 f.).

  354. 354.

    Vgl. Hahn und Krystek (2000, S. 81).

  355. 355.

    Vgl. etwa Welge und Al-Laham (1992, S. 151–154).

  356. 356.

    Vgl. grundlegend Ansoff (1976).

  357. 357.

    Vgl. Hahn und Krystek (2000, S. 83).

  358. 358.

    Vgl. Baum et al. (2004, S. 317).

  359. 359.

    Vgl. Krystek und Müller-Stewens (1997, S. 919).

  360. 360.

    Vgl. Ansoff (1976, S. 137).

  361. 361.

    Vgl. Ansoff (1976, S. 141).

  362. 362.

    Vgl. grundlegend Baum et al. (2004, S. 324–331).

  363. 363.

    Vgl. Kap. 3, 3.2.9 und 4, 4.1.4.2.

  364. 364.

    Vgl. Weber (2002, S. 265–305).

  365. 365.

    Vgl. Weber (2002, S. 310).

  366. 366.

    Vgl. Paetzmann (2003a, S. 611 f.).

  367. 367.

    Vgl. Weber und Willauer (2000, S. 25–29).

  368. 368.

    Vgl. Günther (1997, S. 203–398); Freidank (2002, S. 11 f.).

  369. 369.

    Vgl. Günther (2003a, S. 347).

  370. 370.

    Vgl. Kap. 2, 2.2.

  371. 371.

    Vgl. Kahle (2003, S. 773–789).

  372. 372.

    Vgl. Freidank und Paetzmann (2004, S. 908).

  373. 373.

    Vgl. Becker (2003, S. 86).

  374. 374.

    Vgl. Reichmann (2001, S. 71–111).

  375. 375.

    Vgl. AKEU (2002b, S. 2337–2340); Ballwieser (2002, S. 79–81). Auf das Value Reporting wird unten in Kap. 2, 2.3.4.2 und in 4, 4.3.2 detailliert eingegangen.

  376. 376.

    Vgl. Freidank und Reibis (2003, S. 621–669).

  377. 377.

    Vgl. Weber und Schäffer (1998, S. 344 f.); Baum et al. (2004, S. 339); Paetzmann (2005b, S. 299).

  378. 378.

    Vgl. Paetzmann (1995, S. 139 f.).

  379. 379.

    Vgl. Kaplan und Norton (1996a, S. 193 f.).

  380. 380.

    Vgl. Manzoni (2002, S. 17).

  381. 381.

    Vgl. Schäffer (2003, S. 504).

  382. 382.

    Vgl. Kaplan und Norton (1996); Epstein und Manzoni (1997).

  383. 383.

    Vgl. Scheffler (1984, S. 2150); Paetzmann (1995, S. 142); Freidank und Bakhaya (2003, S. 299).

  384. 384.

    Vgl. Baum et al. (2004, S. 343 f.).

  385. 385.

    Vgl. Hoffmann (1999); Gleich (2001, S. 47); Baum et al. (2004, S. 343 f.).

  386. 386.

    Zur systematischen Einordnung vgl. Krause (2005, S. 83–87). Krause klassifiziert die vorliegenden Ansätze in vier Denkschulen, die ihren Fokus auf Finanzierung, Strategie, Prozesse oder Mitarbeiter legen.

  387. 387.

    Lebas (1994, S. 471).

  388. 388.

    Vgl. etwa Lebas (1994, S. 471–487); Gray und Pesqueux (1993, S. 61–70); Voyer (1999); Hoffmann (1999).

  389. 389.

    Vgl. Lebas (1994, S. 482).

  390. 390.

    Vgl. Epstein und Manzoni (1997, S. 28–36); Hoffmann (1999, S. 43).

  391. 391.

    Vgl. Kaplan und Norton (1992, S. 71–79).

  392. 392.

    Vgl. etwa Horváth und Kaufmann (1998, S. 39–48); Kieser (2000, S. 123 f.); Schäffer (2003, S. 485–517); Baum et al. (2004, S. 345–357).

  393. 393.

    Vgl. Baum et al. (2004, S. 347).

  394. 394.

    Vgl. Freidank und Bakhaya (2003, S. 300).

  395. 395.

    Vgl. etwa Epstein und Manzoni (1997, S. 28–36); Gehrke und Horváth (2002, S. 159–180).

  396. 396.

    Vgl. Kaplan und Norton (2001, S. 10); Seidenschwarz (2002, S. 220 f.).

  397. 397.

    Vgl. Freidank (1992, Sp. 3570–3583); Sieben und Russ (2002, Sp. 1790–1798).

  398. 398.

    Zur historischen Entwicklung des Prüfungswesens vgl. Lück (1991, S. 1–17); Strobel (2001); Ewert (2002, Sp. 1908–1923); Wahl (2003, S. 88–122).

  399. 399.

    Vgl. Ludewig (1993, Sp. 3790); Lück (1991, S. 285–290).

  400. 400.

    Vgl. Baetge (1992, Sp. 2038).

  401. 401.

    Vgl. Wysocki (1988, S. 128).

  402. 402.

    Vgl. Sieben und Bretzke (1975, Sp. 3271); Lenz (2002, Sp. 1924–1938).

  403. 403.

    Vgl. Ewert (2002, Sp. 1908–1923).

  404. 404.

    Vgl. Kap. 2, 2.2.4. Zur Haftung des gesetzlichen Abschlussprüfers vgl. grundlegend Ebke (2001, Sp. 1085–1100).

  405. 405.

    Vgl. AKEU (2002a, S. 2173–2179); Böcking (2003, S. 683–706); Hütten (2003, S. 123–158).

  406. 406.

    Zur Systematisierung vgl. grundlegend Lück (1991, S. 28 f.).

  407. 407.

    Vgl. Freidank und Paetzmann (2002, S. 1786), sowie Kap. 2, 2.2.5.

  408. 408.

    Vgl. im folgenden Paetzmann (2007a).

  409. 409.

    Vgl. Lück (2001b, S. 145); Horváth (2002a, S. 786); Lück (2003, S. 321).

  410. 410.

    Zur Abgrenzung von Prüfungs- und Beratungsleistungen durch die Interne Revision vgl. AKEIÜ (2006a, S. 227).

  411. 411.

    IIA (2001).

  412. 412.

    Vgl. Ruud und Bodenmann (2001, S. 527).

  413. 413.

    Vgl. Peemöller (2002, S. 107).

  414. 414.

    Vgl. Lück (2003, S. 322 f.).

  415. 415.

    Vgl. Kap. 2, 2.3.1.2.

  416. 416.

    Vgl. Freidank (2001c, S. 623); COSO (2004a, S. 88); Pickett (2005, S. 71).

  417. 417.

    Vgl. Ruud und Bodenmann (2001, S. 522); Bumbacher und Schweizer (2002, S. 1039–1044).

  418. 418.

    Vgl. Ebke (2001, Sp. 1085); BeBiKo, § 316 HGB, Rn. 1.

  419. 419.

    Vgl. Baetge et al. in Küting und Weber (2006, § 317 HGB, Rn. 1); BeBiKo, § 316 HGB, Rn. 15.

  420. 420.

    Dieses wird in der einschlägigen deutschen Prüfungspraxis und -theorie meist als Internes Kontrollsystem bezeichnet.

  421. 421.

    Vgl. Ebke (2001, Sp. 1085); BeBiKo, § 317 HGB, Rn. 75.

  422. 422.

    Vgl. Peltzer (2004, S. 49 f.).

  423. 423.

    Vgl. Hachmeister (2003, S. 438).

  424. 424.

    Dieser Paragraph ist durch das Bilanzrechtsreformgesetz wieder aufgehoben worden. Vgl. BeBiKo, § 292a HGB, Rn. 1.

  425. 425.

    Vgl. VO 1606/2002/EG.

  426. 426.

    Vgl. § 315a Abs. 1 und 3 HGB.

  427. 427.

    Vgl. Kirsch und Steinhauer (2003, S. 416).

  428. 428.

    Vgl. Freidank und Pottgießer (2003, S. 886–893); BeBiKo, § 325 HGB, Rn. 57.

  429. 429.

    Vgl. jedoch auch die Mindermeinung bei Küting (2006, S. 2753–2762).

  430. 430.

    Vgl. IDW (2003b).

  431. 431.

    Durch das neue BilMoG soll die Informationsfunktion des handelsrechtlichen Einzel- und Konzernabschlusses gestärkt werden. Vgl. Fülbier und Gassen (2007, S. 2612).

  432. 432.

    Vgl. Hommel (1997, S. 363); Coenenberg (2000, S. 45).

  433. 433.

    Vgl. Kirsch und Steinhauer (2003, S. 419).

  434. 434.

    Vgl. Kirsch (2003, S. 12 f.); Müller et al. (2005, S. 2123).

  435. 435.

    Vgl. Kirsch und Steinhauer (2003, S. 429 f.).

  436. 436.

    Vgl. Freidank (1989, S. 1197–1204); Brandt (2001, S. 155–174); Müller et al. (2005, S. 2123).

  437. 437.

    Vgl. im Folgenden Paetzmann (2005c, S. 269–271).

  438. 438.

    Vgl. Küting und Hütten (2000, S. 403); Lange in MünchKommHGB, § 289 HGB, Rn. 55; Kajüter (2002, S. 243).

  439. 439.

    Vgl. Kajüter (2004, S. 202); Krall (2004, S. 104 f.); Freidank und Steinmeyer (2005, S. 2513 f.); Kaiser (2005, S. 345–353); BeBiKo, § 289 HGB, Rn. 43; Lück in Küting und Weber (2006, § 289 HGB, Rn. 54).

  440. 440.

    Zu beachten ist weiterhin, dass durch das 2006 in Kraft getretene Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetz (ÜbernRUmsG) ein neuer Abs. 4 in § 289 HGB eingefügt wurde, wonach im Lagebericht zahlreiche Angaben zur Kapitalstruktur und zu möglichen Übernahmehindernissen aufzunehmen sind. Vgl. ÜbernRUmsG (2006).

  441. 441.

    Vgl. BeBiKo, § 317 HGB, Rn. 65.

  442. 442.

    Schindler und Rabenhorst (1998, S. 1891).

  443. 443.

    Vgl. IDW (1998b, S. 665); Küting und Hütten (2000, S. 426); Brebeck (2002, Sp. 2080); Freidank und Steinmeyer (2005, S. 2516); Baetge et al. in Küting und Weber (2006, § 317 HGB, Rn. 78).

  444. 444.

    Hachmeister (2003, S. 454).

  445. 445.

    Vgl. Freidank und Paetzmann (2003, S. 314).

  446. 446.

    Vgl. Baetge und Schulze (1998, S. 940); Remme und Theile (1998, S. 910); Dörner und Bischof (1999, S. 446); Küting und Hütten (2000, S. 406); Freidank (2001a, S. 253).

  447. 447.

    Vgl. AKEIÜ (2003, S. 106 f.).

  448. 448.

    Vgl. etwa Weber et al. (1999, S. 1710–1716); Reichmann und Form (2000, S. 189–198).

  449. 449.

    Vgl. etwa Haller (1986, S. 21–24); Wall (2003a, S. 462).

  450. 450.

    Vgl. Paetzmann (2005c, S. 271).

  451. 451.

    Vgl. DSR (2011, S. 2).

  452. 452.

    Vgl. Paetzmann (2003b, S. 968).

  453. 453.

    Vgl. BAKred (2005).

  454. 454.

    Vgl. ausführlich Paetzmann (2001b, S. 493 f.); Paetzmann (2003a, S. 591–594).

  455. 455.

    Zur Umsetzung der Baseler Eigenkapitalvereinbarung und der europarechtlichen Vorgaben in Deutschland vgl. NeuBankRuKapARUmsG (2006).

  456. 456.

    Vgl. Basel Committee (2011).

  457. 457.

    Standard & Poor´s, die weltweit führende Ratingagentur, blickt bereits auf eine Geschichte zurück, die ihren Anfang im Jahre 1860 nahm. Heute sind durch diese Agentur in Deutschland erst einige Dutzend Unternehmen „gerated“, verglichen mit etwa 2.500 Unternehmen in den USA. Der Nutzen eines externen Ratings für ein Unternehmen liegt in der Regel in der Absicht begründet, eine Kapitalmarkt-Transaktion durchzuführen. Die Finanzierung über den Kapitalmarkt ist in Deutschland jedoch – anders als in angelsächsischen Ländern – gerade bei mittelständischen Unternehmen (noch) wenig verbreitet. Mit Blick auf kritische Mindestgrößen von Kapitalmarktanleihen ist auch zu beachten, dass etwa in den USA die Mindestgröße einer platzierbaren Anleihe derzeit bei 50 Millionen $ gesehen wird. Dies verdeutlicht, dass dieses Finanzierungsinstrument den überwiegenden Teil des Mittelstands ausschließt. Es bleibt abzuwarten, ob sich innovative Finanzierungsinstrumente wie etwa die Verbriefung von Forderungen (Securitization) im deutschen Mittelstand durchsetzen können. Vgl. Matthews und Goebel (2002, S. 163); Paetzmann (2003a, S. 592).

  458. 458.

    Vgl. Basel Committee (2004, S. 97).

  459. 459.

    Bei kreditfinanzierenden Banken erfüllen die bankinternen Ratingsysteme drei wesentliche Zielsetzungen: Zunächst werden durch das bankinterne Ratingsystem die Anforderungen seitens „Basel II“ erfüllt, nachdem der IRB-Ansatz als gleichwertig zum Standardansatz angesehen wird. Das bedeutet, dass die Bank die Eigenmittelhinterlegung entsprechend der jeweiligen Bonitätsklasse des Kredites vornimmt. Da das durch einen Kredit gebundene Kapital wiederum die durch den Kredit verursachten Kapitalkosten bestimmt, liegt die zweite Zielsetzung bankinterner Ratingsysteme in der Preisfindung für Kredite. Kreditlinien mit einem hohen Risiko müssen teurer sein als Kreditlinien mit geringem Risiko. Die auf diese Art und Weise kalkulierten Konditionen sollten dann einem Kunden gegenüber auch fundiert begründbar sein. Schließlich besteht die dritte wesentliche Zielsetzung bankinterner Ratingsysteme in der Identifikation schlechter Risiken. Gelingt es einem Institut – anders als einer konkurrierenden Bank – nicht, ein schlechtes Risiko zu identifizieren, wird das Institut attraktiv für dieses schlechte Risiko, da es zu billig kalkuliert oder ein Engagement anders als ratsam überhaupt zulässt. Im Bestandsgeschäft gilt es, Risikoänderungen frühzeitig zu erkennen, um mit Hilfe geeigneter Maßnahmen eine Gefährdung des Engagements abzuwenden. Vgl. Paetzmann (2001b, S. 493–495); Matthews und Goebel (2002, S. 163 f.).

  460. 460.

    Vgl. Basel Committee (2004, S. 95).

  461. 461.

    Dem Vorgehen soll eine konservative Einschätzung der langjährigen Durchschnitts-Ausfallwahrscheinlichkeit der Ratingklasse zugrunde liegen. Zugleich soll es empirisch fundiert und zukunftsgerichtet sein. Vgl. Basel Committee (2004, S. 97). Vgl. ebenfalls Treacy und Carey (1998, S. 899).

  462. 462.

    Vgl. Basel Committee (2001, S. 50 f.); Paetzmann (2001b, S. 495); Paul (2003a, S. 255 f.).

  463. 463.

    Basel Committee (2001, S. 51).

  464. 464.

    Basel Committee (2004, S. 96).

  465. 465.

    Basel Committee (2004, S. 93).

  466. 466.

    Vgl. Paul (2003a, S. 251 f.).

  467. 467.

    Vgl. Basel Committee (2004, S. 22).

  468. 468.

    Vgl. Basel Committee (2004, S. 68).

  469. 469.

    Vgl. Freidank und Paetzmann (2002, S. 1786); Ordemann et al. (2005, S. 20).

  470. 470.

    Vgl. BAKred (2002); Hannemann (2003, S. 3–42); Totzek (2003, S. 63–103).

  471. 471.

    Nach § 25a Abs. 1 KWG habe Kreditinstitute auch bei Obliegen unterhalb des Schwellenwerts geeignete Regelungen zur Steuerung, Überwachung und Kontrolle der Risiken verfügen. Ebenfalls sind angemessene Regelungen zur jederzeitigen Bestimmung der finanziellen Lage vorzuhalten.

  472. 472.

    Vgl. BAKred (1999, 2000).

  473. 473.

    Vgl. Freidank und Paetzmann (2002, S. 1787 f.).

  474. 474.

    Vgl. BAKred (1998).

  475. 475.

    Vgl. BAFin (2005a).

  476. 476.

    Vgl. BAFin (2005b).

  477. 477.

    Vgl. Clausen (2005, S. 1535).

  478. 478.

    Vgl. Wossidlo (1997, S. 483).

  479. 479.

    Vgl. Böcker und Eckelmann (2002, S. 168 f.).

  480. 480.

    Vgl. Berens et al. (2006, S. 314); Paetzmann (2006a, S. 335–353).

  481. 481.

    Vgl. grundlegend Rolfes (1999, S. 337–359); Rösler und Pohl (2002, S. 647–655).

  482. 482.

    Vgl. Böcker und Eckelmann (2002, S. 169 f.).

  483. 483.

    Vgl. Basel Committee (2004, S. 100).

  484. 484.

    Vgl. Paetzmann (2003a, S. 595–602).

  485. 485.

    Zum Transparenzbedarf der kreditfinanzierenden deutschen Banken vgl. Kap. 2, 2.2.5.

  486. 486.

    Vgl. Basel Committee (2004, S. 100). Vgl. Kuhner (2000, S. 331 f.).

  487. 487.

    Vgl. Freidank und Paetzmann (2002, S. 1785–1789). Von den 432 angeschriebenen Kreditentscheidern deutscher Institute beantworteten 121 (28 %) den schriftlichen Fragebogen. Zur forschungsmethodischen Einordnung der Erhebung vgl. die Einleitung, 0.3 zu diesem Buch.

  488. 488.

    Vgl. Freidank und Paetzmann (2002, S. 1786).

  489. 489.

    Vgl. Berens et al. (2006, S. 320).

  490. 490.

    Vgl. Rudolph (2002, S. 613); Schneider (2002, S. 613).

  491. 491.

    Schon Schmalenbach weist auf mangelnde Transparenz als ein Grund des Versagens von Unternehmern hin. Vgl. Schmalenbach (1948, S. 2). Vgl. auch Lück und Jahns (2001, S. 59).

  492. 492.

    Zu den vier Grundsätzen eines transparenzschaffenden Controlling mit Blick auf bankinterne Ratings vgl. Paetzmann (2003a, S. 589–620).

  493. 493.

    Theisen (1995, S. 103).

  494. 494.

    Auf die europäische Gesellschaft Societas Europaea (SE) – vgl. SEEG (2004, S. 3675–3701) – wird hier nicht näher eingegangen, auch weil sie bislang wenig verbreitet ist. Vgl. etwa Kallmeyer (2003, S. I).

  495. 495.

    Vgl. Mertens in KölnerKomm, § 111 AktG, Rn. 11; Hüffer (2006, § 111 AktG, Rn. 2).

  496. 496.

    Vgl. Scheffler (2003a, S. 405 f.); Hüffer (2006, § 111 AktG, Rn. 5).

  497. 497.

    Peltzer (2004, S. 83). Vgl. Mertens in KölnerKomm, § 111 AktG, Rn. 11.

  498. 498.

    Vgl. Semler (1996, S. 107–112).

  499. 499.

    Vgl. Mertens in KölnerKomm, § 109 AktG, Rn. 14; Hüffer (2006, § 109 AktG, Rn. 5).

  500. 500.

    Zu den Rechtsfolgen bei Verstößen gegen die Berichtspflichten und zur Problematik sogenannter Organstreitigkeiten zwischen Vorstand und Aufsichtsrat vgl. Hüffer (2006, § 90 AktG, Rn. 15–23).

  501. 501.

    Vgl. Lentfer (2003, S. 195).

  502. 502.

    Vgl. Winter Report (2002, S. 76 f.). In den USA sind gesonderte Aufsichtsratsausschüsse (Committees) inzwischen stark verbreitet. Sie sind nicht gesetzlich vorgeschrieben, explizit auch nicht durch den Sarbanes-Oxley Act, werden jedoch von wichtigen Institutionellen Investoren verlangt und sind inzwischen Bestandteil von Börsenordnungen. Vgl. Leube (2003, S. 102); Lentfer (2005, S. 345). Die intensive Diskussion der vergangenen Jahre über Committees in US-amerikanischen Unternehmen hat als Hintergrund die mögliche mangelnde Funktionstrennung im dort verbreiteten monistischen Board-System. Dies ist anders in Deutschland, wo Aufsichtsratsausschüsse ebenfalls diskutiert werden, jedoch eine ausreichende Funktionstrennung im herrschenden dualistischen System nicht Ausgangspunkt ist. Vielmehr zielen die Forderungen nach Aufsichtsratsausschüssen vorwiegend auf eine Effizienzsteigerung der Aufsichtsratsarbeit ab. Vgl. Scheffler (1993, S. 74).

  503. 503.

    Vgl. Langenbucher und Blaum (1994, S. 2204).

  504. 504.

    Vgl. Seibert (2003, S. 54).

  505. 505.

    Vgl. Mertens in KölnerKomm, § 107 AktG, Rn. 89; Semler in MünchKommAktG, § 107 AktG, Rn. 226; Hüffer (2006, § 107 AktG, Rn. 16).

  506. 506.

    Vgl. DCGK (2010, Tz. 5.3.1).

  507. 507.

    Vgl. Empfehlung (2005/162/EG, Päambel, Nr. 9 f.).

  508. 508.

    Vgl. RL 2006/43/EG, Art. 14.

  509. 509.

    „Die Mitgliedstaaten können auch andere Unternehmen zu Unternehmen von öffentlichem Interesse bestimmen, beispielsweise Unternehmen, die aufgrund der Art ihrer Tätigkeit, ihrer Größe oder der Zahl ihrer Beschäftigten von erheblicher öffentlicher Bedeutung sind.“ RL 2006/43/EG, Art. 2 Nr. 13.

  510. 510.

    Vgl. RL 2006/43/EG, Art. 39. Für weitere Ausnahmen von der Pflicht zur Einrichtung eines Prüfungsausschusses vgl. KPMG (2007, S. 11).

  511. 511.

    Vgl. Lanfermann und Maul (2006). Vgl. auch Hommelhoff (2005, S. 5), sowie Kap. 2, 2.2.4.2. Es wird hierzu erwartet, dass der deutsche Gesetzgeber die Abgrenzung des Verhältnisses des Prüfungsausschusses zum Management des Unternehmens insoweit präzisiert, dass unter anderem die Verantwortung für die Interne Revision bei der Geschäftsführung verbleibt. Vgl. Lanfermann und Maul (2006). Gleichwohl ist in der deutschen Praxis eine wachsende Zusammenarbeit zwischen Prüfungsausschuss und Interner Revision zu beobachten – diese kann von der Teilnahme des Revisionsleiters an Sitzungen des Prüfungsausschusses oder der Diskussion des Prüfungsprogramms bis hin zur Erteilung von Prüfungsaufträgen reichen. Vgl. Köhler (2005, S. 242); Warncke (2005, S. 182). Für einen Vergleich der Anforderungen von SOX und EU vgl. Lenz (2007, S. 10 f.).

  512. 512.

    Vgl. KPMG (2005, S. 8). Zu den Grenzen der Übertragbarkeit von Aufgaben auf Aufsichtsratsausschüsse vgl. Mertens in KölnerKomm, § 107 AktG, Rn. 129–160.

  513. 513.

    Vgl. Werder und Talaulicar (2005, S. 841–846).

  514. 514.

    Vgl. KPMG (2005, S. 8).

  515. 515.

    Vgl. Theisen (2003, S. 261–279); Peltzer (2004, S. 43 f., 83).

  516. 516.

    Vgl. Hefermehl und Spindler in MünchKommAktG, § 90 AktG, Rn. 24–25; Hüffer (2006, § 90 AktG, Rn. 5 f.).

  517. 517.

    Vgl. DCGK (2010, Tz. 3.4).

  518. 518.

    Vgl. Scheffler (2003a, S. 399–413); Hüffer (2006, § 90 AktG, Rn. 4b).

  519. 519.

    Vgl. Berens und Schmitting (2003, S. 372); Hüffer (§ 90 AktG, Rn. 4a).

  520. 520.

    Vgl. Hachmeister (2003, S. 452); Scheffler (1995, S. 678 f.).

  521. 521.

    Vgl. Ruhwedel und Schultze (2002, S. 602–632).

  522. 522.

    Vgl. AKEU (2002b, S. 2337–2340); Fischer und Wenzel (2002, S. 327–335); Freidank und Bakhaya (2003, S. 301–306).

  523. 523.

    Vgl. Fischer (2001, S. 1209).

  524. 524.

    Vgl. Hahn und Hungenberg (2001, S. 119–218).

  525. 525.

    Vgl. BMJ (2003a).

  526. 526.

    In diesem Zusammenhang ist auch auf die ARAG/Garmenbeck-Entscheidung des BGH von 21.04.1997 (II ZR 175/95, BGHZ 135, 244) hinzuweisen mit der für den Aufsichtsrat begründeten Verpflichtung zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen gegenüber dem Vorstand.

  527. 527.

    Vgl. Seibert (2003, S. 35); AKEIÜ (2006b, S. 2189 f.).

  528. 528.

    Vgl. Hommelhoff und Kleindiek in Lutter und Hommelhoff (2004, § 43 GmbHG, Rn. 14); Altmeppen in Roth und Altmeppen (2005, § 43 GmbHG, Rn. 8); Köhler et al. (2005, S. 501); Zöller und Noack in Baumbach und Hueck (2006, § 43 GmbHG, Rn. 23).

  529. 529.

    Vgl. Freidank und Paetzmann (2004, S. 912).

  530. 530.

    Vgl. Baums (2001, Rz. 19, S. 65).

  531. 531.

    Vgl. Zöller und Noack in Baumbach und Hueck (2006, § 52 GmbHG, Rn. 132).

  532. 532.

    Vgl. Zöller und Noack in Baumbach und Hueck (2006, § 52 GmbHG, Rn. 248).

  533. 533.

    Vgl. Altmeppen in Roth und Altmeppen (2005, § 52 GmbHG, Rn. 64); Zöller und Noack in Baumbach und Hueck (2006, § 52 GmbHG, Rn. 249).

  534. 534.

    Vgl. Hommelhoff und Kleindiek in Lutter und Hommelhoff (2004, § 52 GmbHG, Rn. 3); Zöller und Noack in Baumbach und Hueck (2006, § 52 GmbHG, Rn. 30).

  535. 535.

    Vgl. Altmeppen in Roth und Altmeppen (2005, § 52 GmbHG, Rn. 48 f.).

  536. 536.

    Vgl. Altmeppen in Roth und Altmeppen (2005, § 52 GmbHG, Rn. 63).

  537. 537.

    Zur Systematisierung der Überwachungshandlungen vgl. Lück (1991, S. 26 f.).

  538. 538.

    Vgl. Art. 114 Abs. 2 Grundgesetz.

  539. 539.

    Vgl. etwa Art. 68 Abs. 1 Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

  540. 540.

    Vgl. Thümmel (1989b, S. 636); Lück (1991, S. 104 f.).

  541. 541.

    Vgl. Lenz (2004, S. 219).

  542. 542.

    Vgl. BeBiKo, § 342b HGB, Rn. 1.

  543. 543.

    Vgl. Kap. 2, 2.2.

  544. 544.

    Vgl. Thümmel (1989a, S. 37); Lück (1991, S. 108).

  545. 545.

    Vgl. Wüstemann (2002, S. 718–725).

  546. 546.

    Vgl. Schildbach und Strasser (2003, S. 1720–1724).

  547. 547.

    Vgl. Hommelhoff und Mattheus (2004, S. 94).

  548. 548.

    Hommelhoff und Mattheus (2004, S. 95).

  549. 549.

    Vgl. BiRiLiG (1985).

  550. 550.

    Vgl. Freidank und Paetzmann (2004, S. 895).

  551. 551.

    Zur Einordnung in den Reformprozess vgl. Kap. 2, 2.2.3.

  552. 552.

    Vgl. grundlegend Peltzer (2004, S. 39–43).

  553. 553.

    DCGK (2010, Tz. 3.8).

  554. 554.

    Vgl. Hüffer (2006, § 93 AktG, Rn. 4).

  555. 555.

    Vgl. Hucke und Ammann (2003, S. 52 f.).

  556. 556.

    Vgl. grundlegend Werder (1996, S. 1–26).

  557. 557.

    Während eine Herleitung von Grundsätzen nach der induktiven Methode, auch in der modifizierten Form Schmalenbachs, nach heute herrschender Meinung grundsätzlich abzulehnen ist, tritt neben die deduktive Methode des „Nachdenkens über neue Leitsätze“ in letzter Zeit vermehrt die hermeneutische Methode, bei der bereits kodifizierte Grundsätze nach anerkannten juristischen Regeln interpretiert werden. Vgl. Schmalenbach (1933, S. 231–233); Leffson (1987, S. 29–31); Baetge et al. (2001, S. 95–97); Baetge (2002a, Sp. 636 f.); Paetzmann (2003a, S. 603, Fn., 35); Heumann (2005, S. 56–58).

  558. 558.

    Vgl. AKEIÜ (1995, S. 1); Lück und Makowski (1996, S. 157–160).

  559. 559.

    Hier besteht eine Analogie zu den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoB).

  560. 560.

    Theisen (1995, S. 116).

  561. 561.

    Hier wird im wesentlichen der Systematisierung von Theisen gefolgt, die aus dem Zweck des Überwachungsauftrags abgeleitet wurden. Vgl. grundlegend Theisen (1987, S. 240, 1995, S. 200 f.) Vgl. ebenfalls AKEIÜ (1995, S. 1–4); Lück und Makowski (1996, S. 157–160). In der Literatur werden neben den hier genannten auch insbesondere zusätzliche Prinzipien der Wesentlichkeit und Wirtschaftlichkeit diskutiert, die Kosten der Überwachung erfassen können. Vgl. Scheffler (1995, S. 209); Theisen (1995, S. 193).

  562. 562.

    Vgl. Kuhner (2000, S. 331 f.), sowie Kap. 2, 2.3.3.4.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Karsten Paetzmann .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Paetzmann, K. (2012). Risiko, Risikomanagement und Unternehmensüberwachung. In: Corporate Governance. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-28065-8_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-28065-8_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-28064-1

  • Online ISBN: 978-3-642-28065-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics