Internet der Dienste pp 89-96 | Cite as
Alexandria
- 2.3k Downloads
Zusammenfassung
- 1)
Wie lässt sich auf Grundlage heute vorhandener Datenquellen eine umfassende semantische Wissensbasis (Ontologie) von hoher Qualität (semi)-automatisch erstellen?
- 2)
Wie lassen sich die zu erwartenden großen Datenmengen möglichst einfach zugänglich machen? Hier werden Aspekte der semantischen Suche und Navigation untersucht.
- 3)
Wie lässt sich die Wissensbasis durch automatische Prozesse (Informationsextraktion aus unstrukturierten Informationen) und durch die Community erweitern? Wie lässt sich die Qualität dieser neu entstehenden Daten sichern?
- 4)
Wie können sich die einzelnen Nutzer der Community über die Themen aus der Wissensbasis semi-automatisch untereinander vernetzen? Hierbei soll neben dem Interessensprofil des Nutzers auch der Wissenstand in verschiedenen Domänen berücksichtigt werden.
- 5)
Wie lässt sich die Wissensbasis im mobilen Kontext nutzen?
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
- Bayesian average.In: Wikipeda: The Free Encylopedia, http://en.wikipedia.org/wiki/Bayesian_average, abgerufen am 08.03.2011
- Bizer et al. 2008Bizer, C./ Heath, T./ Idehen, K./ Berners-Lee, T.: Linked Data on the Web. In: Proceedings of the WWW2008 Workshop on Linked Data on the Web. Beijing, 2008.Google Scholar
- Bizer et al. 2009Bizer, C. et al.: DBpedia-A crystalization point for the Web of Data. In: Web Semantics: Science, Services and Agents on the World Wide Web 3 (2009), S. 154–165.CrossRefGoogle Scholar
- Schaffert 2006.Schaffert, S.: Semantic Social Software: Semantically Enabled Social Software or Socially Enabled Semantic Web? In: Proceedings of the SEMANTICS 2006 conference. Vienna, S. 99–112.Google Scholar
Quellen
- Defining N-ary Relations on the Semantic Web, W3C Working Group Note 12 April 2006, http://www.w3.org/TR/swbp-n-aryRelations/, abgerufen am 08.03.2011.
- Freebase, http://www.freebase.com/, abgerufen am 08.03.2011.
- Linkeddata.org: Linked Data-Connect Distributed Data across the Web, http://linkeddata.org/, abgerufen am 09.03.2011.
- Linking Open Data (2011): W3C SWEO Community Project, http://www.w3.org/wiki/SweoIG/TaskForces/CommunityProjects/LinkingOpenData, abgerufen am 09.03.2011.
- OWL Web Ontology Language Reference, W3C Recommendcation 10 February 2004, http://www.w3.org/TR/owl-ref/, abgerufen am 09.03.2011.
- Resource Description Framework (RDF), W3C RDF Working Group, http://www.w3.org/RDF/, abgerufen am 08.03.2011.