Skip to main content

Logistik-Controlling

  • Chapter
  • First Online:
Logistik
  • 21k Accesses

Zusammenfassung

Die Tätigkeitsbezeichnung des „Countroller“ findet sich bereits im 15. Jahrhundert am englischen Königshof in Zusammenhang mit Aufzeichnungen über ein- und ausgehende Gelder und Güter. Das heutige Controlling-Verständnis resultiert aus den industriellen Entwicklungen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Als eigene Unternehmensfunktion wurde Controlling erstmals 1880 in dem amerikanischen Transportunternehmen „Atchison, Topeka & Sante Fe Railway System“ eingeführt. Die Aufgaben des damaligen „Comptrollers“ bestanden im Wesentlichen aus buchhalterischen Tätigkeiten. Zunächst war die Bedeutung des Controllings eher gering, erst infolge der einsetzenden weltweiten Depression im Jahr 1929 wurde das Aufgabenspektrum des Controllers um planungsrelevante Informationen und Entscheidungen erweitert

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 9.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. Weber (1990, S. 5).

  2. 2.

    Vgl. Horváth (1998, S. 29).

  3. 3.

    Vgl. Jackson (1949, S. 8).

  4. 4.

    Vgl. Horváth (1998, S. 28).

  5. 5.

    Vgl. Horváth (1998, S. 70).

  6. 6.

    Vgl. Weber (1990, S. 12).

  7. 7.

    Vgl. Göpfert (2000, S. 24).

  8. 8.

    Vgl. Küpper (2001, S. 7 ff).

  9. 9.

    Vgl. Horváth (1998, S. 147).

  10. 10.

    Vgl. Göpfert (2000, S. 40 ff).

  11. 11.

    Vgl. Kummer (1996, S. 1119 ff).

  12. 12.

    Vgl. Göpfert (2000, S. 56).

  13. 13.

    Vgl. Göpfert (2000, S 52).

  14. 14.

    Vgl. Horváth (1998, S. 147).

  15. 15.

    Mentzer/Firman (1994, S. 216).

  16. 16.

    Vgl. Blum (2006, S. 27).

  17. 17.

    Vgl. Blum (2006, S. 27).

  18. 18.

    Vgl. Reichmann (1985, S. 15, Schulte(2009, S. 616).

  19. 19.

    Vgl. Kämpf (2000)

  20. 20.

    Vgl. Weber (1995, S. 20 ff).

  21. 21.

    Vgl. Falkner (2004, S. 41).

  22. 22.

    Vgl. Falkner (2004, S. 41).

  23. 23.

    Falkner (2004, S. 41).

  24. 24.

    Falkner (2004, S. 41).

  25. 25.

    Vgl. Falkner (2004, S. 42).

  26. 26.

    Vgl. Horváth (1998, S. 225).

  27. 27.

    Vgl. Göpfert (2000, S. 312).

  28. 28.

    In Anlehnung an Göpfert (2000, S. 317).

  29. 29.

    Vgl. Laux/Liermann (2005, S. 199).

  30. 30.

    Vgl. Laux/Liermann (2005, S. 202).

  31. 31.

    Vgl. Schierenbeck/Lister (2002, S. 39).

  32. 32.

    Vgl. Blum (2006, S. 29).

  33. 33.

    Unter einer Kostenstelle versteht man den Ort der Kostenentstehung und der Leistungserbringung. Sie wird nach Verantwortungsbereichen, räumlichen, funktionalen, aufbauorganisatorischen oder verrechnungstechnischen Aspekten gebildet. Die Kostenstelle hat die Aufgabe, die in einem Unternehmensbereich, meist einer Abteilung, angefallenen Kosten zu sammeln. Beispiele für Kostenstellen sind Material- oder Fertigungskostenstellen.

  34. 34.

    Einzelkosten bezeichnen Kosten, die abhängig von der Ausbringungsmenge eines Produktes sind. Für jede Einheit eines Produktes fallen bestimmte Kosten an. Diese sind direkt auf das Produkt anrechenbar.

  35. 35.

    Gemeinkosten bezeichnen Kosten, die keinen bestimmten Produkten zugerechnet werden können, z. B. Mietkosten, Geschäftsführergehalt. Gemeinkosten sind Kosten, die einer Bezugsgröße nicht direkt zurechenbar sind. Gemeinkosten sind das Gegenstück zu den Einzelkosten.

  36. 36.

    Vgl. hierzu und den folgenden Ausführungen Schulte (2009, S. 619 ff).

  37. 37.

    Vgl. Weber (1995, S. 102f).

  38. 38.

    Vgl. Weber (1995, S. 103).

  39. 39.

    Vgl. Schulte (2009, S. 626 ff).

  40. 40.

    Vgl. Drury (2003, S. 262).

  41. 41.

    Indirekte Leistungsbereiche verursachen Gemeinkosten und werden im Allgemeinen als fertigungs-, beziehungsweise dienstleistungsunterstützende Prozesse abgegrenzt. Zu ihnen zählen zum Beispiel die Bereiche Beschaffung, Lagerwesen und Logistik.

  42. 42.

    Vgl. Mengen/Urmersbach (2006, S. 218).

  43. 43.

    Vgl. Reckenfelderbäumer (1998, S. 22f).

  44. 44.

    Vgl. Mengen/Urmersbach (2006, S. 219).

  45. 45.

    Vgl. Barth/Barth (2008, S. 314f).

  46. 46.

    Vgl. Horváth/Mayer (1989, S. 216).

  47. 47.

    Vgl. Bea/Friedl/Schweitzer (2005, S. 699).

  48. 48.

    Vgl. Braun (2007, S. 50).

  49. 49.

    Vgl. Jossé (2008, S. 193).

  50. 50.

    Vgl. Jossé (2008, S. 194).

  51. 51.

    Vgl. Remer (2005, S. 30).

  52. 52.

    Kostentreiber stellen die Beziehung zwischen Kosten, Prozessen und Kalkulationsobjekten her. Sie ist der Maßstab der Leistung einer am Erstellungsprozess beteiligten Kostenstelle. Durch sie sollen die Abhängigkeiten der Kostenstellenkosten von der erbrachten Kostenstellenleistung verursachungsgerecht dargestellt werden.

  53. 53.

    Vgl. Bea/Friedl/Schweitzer (2005, S. 700).

  54. 54.

    Vgl. Remer (2005, S. 30).

  55. 55.

    Vgl. Ostrenga (1990, S. 43).

  56. 56.

    Vgl. Cooper (1990, S. 345).

  57. 57.

    Vgl. Drury (2003, S. 271).

  58. 58.

    Vgl. Braun (2007, S. 68).

  59. 59.

    Vgl. Drury (2003, S. 271).

  60. 60.

    Vgl. Kaplan/Atkinson (2006, S. 104 ff).

  61. 61.

    Vgl. Braun (2007, S. 84).

  62. 62.

    Vgl. Däumler/Grabe (2000, S. 176).

  63. 63.

    Vgl. Bea/Friedl/Schweitzer (2005, S. 700f).

  64. 64.

    Vgl. Werner (2008, S. 355).

  65. 65.

    Vgl. Pfaff (1996, S. 153f).

  66. 66.

    Vgl. Coenenberg (2003, S. 222f).

  67. 67.

    Geeignete Kostentreiber sind diejenigen, die den unmittelbarsten Zusammenhang zwischen Prozess und Kostenanfall aufweisen

  68. 68.

    Vgl. Werner (2008, S. 355).

  69. 69.

    Vgl. Bohlmann/Müller (2005, S. 29).

  70. 70.

    Vgl. Schulte (2009, S. 618f).

  71. 71.

    Weber (1995, S. 187).

  72. 72.

    Weber (1995, S. 187).

  73. 73.

    Vgl. Weber (1995, S. 187).

  74. 74.

    Vgl. Weber (1995, S. 188f).

  75. 75.

    Vgl. Werner (2008, S. 285).

  76. 76.

    Vgl. Schulte (2009, S. 641).

  77. 77.

    Vgl. z. B. Werner (2008, S. 337f).

  78. 78.

    Vgl. Reichmann (1985, S. 18).

  79. 79.

    Vgl. z. B. Burkert (2007, S. 11).

  80. 80.

    Vgl. Grochla (1983, S. 63).

  81. 81.

    Vgl. Stelling (2009, S. 276).

  82. 82.

    Vgl. Stelling (2009, S. 276).

  83. 83.

    Reichmann (1985, S. 28 ff).

  84. 84.

    Vgl. Küpper (2005, S. 347f).

  85. 85.

    Vgl. Arnold/Kuhn/Furmans/Isermann/Tempelmeier (2008, S. 398).

  86. 86.

    Ein umfangreiches Logistik-Kennzahlensystem findet man bei Ehrmann (2008, S. 102 und103).

  87. 87.

    Vgl. Arndt (2008, S. 117).

  88. 88.

    Vgl. Arnold/Kuhn/Furmans/Isermann/Tempelmeier (2004, S. A1–23).

  89. 89.

    Vgl. z. B. Preißler (2007, S. 105f).

  90. 90.

    Vgl. Schulte (2009, S. 660 ff).

  91. 91.

    Vgl. Grochla (1983, S. 78).

  92. 92.

    Vgl. Schulte (2009, S. 642 f).

  93. 93.

    Vgl. Reichmann (1985, S. 311).

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Susanne Koch .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Koch, S. (2012). Logistik-Controlling. In: Logistik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-15289-4_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics