Zusamenfassung
-
— Das »akute Abdomen« definiert ein Krankheitsbild, das unabhängig von der zugrunde liegenden Ursache durch akut einsetzende, heftige Bauchschmerzen gekennzeichnet ist.
-
— Es kann von sekundären schwerwiegenden Krankheitszeichen bis hin zum generalisierten Schockzustand begleitet werden.
-
— Meist liegen intraabdominelle Erkrankungen zugrunde, aber auch thorakale oder retroperitoneale Prozesse können das klinische Bild des akuten Abdomens hervorrufen.
-
— Die Häufigkeit des akuten Abdomens beträgt jährlich 500-750 pro 100.000 Einwohner.
-
— Dabei ist der Anteil an allen Notfalleinsätzen mit unter 1% eher selten.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
- Berchtold R, Bruch HP, Trentz O (2006) Chirurgie. Elsevier Urban & Fischer, MünchenGoogle Scholar
- Siewert JR (2006) Chirurgie. Springer, HeidelbergGoogle Scholar
- Strohm PC, Bannasch H, Goos M, Hammer TO, Südkamp NP (2006) Präklinische Erstversorgung chirurgischer Notfälle. MMW Fortschr Med 148: 27–28Google Scholar
Copyright information
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010