Change Management pp 41-53 | Cite as
Ursachen gescheiterten Unternehmenswandels
Chapter
First Online:
- 20k Downloads
Zusammenfassung
Kapitel 3 thematisierte, warum notwendiger Wandel häufig unterbleibt. Aber auch, wenn die Maßnahmen zum Wandel ergriffen werden, ist der Erfolg keineswegs garantiert. Nach einer Befragung des renommierten Hernstein-Instituts bei 1000 deutschsprachigen Unternehmen wurde ermittelt, dass 38% der Change-Management-Projekte als gescheitert eingestuft werden müssen (Schott & Wick, 2005). Schaut man sich die Ursachen des gescheiterten Wandels an, so steht der Widerstand von Mitarbeitern an oberster Stelle (Abb. 4.1). Daneben spielen eine mangelhafte Prozesssteuerung, ein zu schnelles Veränderungstempo und auch unklare Zielsetzungen eine wichtige Rolle.
Copyright information
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010