Skip to main content

Strategische Erfolgsfaktoren der Neuprodukteinführung

  • Chapter
Pharmabetriebslehre
  • 9850 Accesses

Auszug

Ein Launch kommt für eine börsennotierte Pharmafirma nach vielen Jahren Forschung, Entwicklung, Planung und hohen strategischen Investitionen (durchschnittlich ca. 700 Millionen Euro in F&E pro neuem Produkt) und insbesondere vor dem Hintergrund einer aufmerksamen Wachsamkeit der Kapitalmärkte über die Pipelines in der Arzneimittelforschung einem großen unternehmerischen Abenteuer gleich. Dies gilt zugespitzt im Verlauf der Produkteinführung, d. h. etwa zwei Jahre vor und nach dem Launchdatum. Damit wird diese Phase zum alles entscheidenden Zeitfenster in einem im Normalfall zwanzig und mehr Jahre dauernden Produkt-Lebenszyklus eines Arzneimittels. IMS Health hat deshalb über acht Jahre hinweg in acht Ländern über 4.000 Launches mittels quantitativer Marktkenngrößen beobachtet und vier Schlüsselerfolgsfaktoren empirisch belegt. Resultat: bei nur 35 aus über 4.000 untersuchten Neueinführungen kann im Kontext dieser harten Kennzahlen von Launch Excellence™ gesprochen werden. Eine für die Branche bedenkliche Diagnose? Ein General Manager, der diese Erfolgsfaktoren nicht kennt und die Kenngrößen dahinter nicht zeitnah transparent auf dem Tisch hat, ist mindestens auf einem Auge blind, im Zweifelsfall eine teure Sehschwäche. Weiß man aber um die Determinanten, werden Erfolge plan- und die Resultate so zeitnah messbar, dass man den Einführungserfolg eines Arzneimittels nicht dem Zufall überlassen muss.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Zeiner, R. (2008). Strategische Erfolgsfaktoren der Neuprodukteinführung. In: Schöffski, O., Fricke, FU., Guminski, W. (eds) Pharmabetriebslehre. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-79551-3_26

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-79551-3_26

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-79550-6

  • Online ISBN: 978-3-540-79551-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics