Skip to main content

Part of the book series: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht ((BEITRÄGE,volume 176))

  • 302 Accesses

Zusammenfassung

Das erste Treffen der Menschlichen Dimension, das vom 30. Mai bis 23. Juni 1989 in Paris stattfand, blieb wegen seiner zeitlichen Nähe zum Wiener Dokument, der Unsicherheit über die Weiterentwicklung der Geschehnisse im Ostblock und der Weigerung vor allem Rumäniens, selbst die Verpflichtungen aus Wien zu erfüllen, ohne Abschlußdokument, leistete jedoch durch die Implementierungsdiskussion der Minderheitenschutzbestimmungen und die Diskussion von Vorschlägen zum Minderheitenschutz eine bedeutende Vorarbeit zum Treffen in Kopenhagen1. Auf der Kopenhagener Konferenz (5.–29. Juni 1990) wurde der entscheidende Fortschritt — „human dimension’s zenith“, „high point“2, „major step forward in cataloguing the rights of minorities“3, „great success“4, „most remarkable human rights document thus far adopted in the framework of the CSCE process since the signing of the Final Act of Helsinki“5, „opening of a new phase in the protection of minorities within the framework of the CSCE process“6 — auf dem Gebiet des Minderheitenschutzes erzielt. Dieser Durchbruch auf dem Gebiet der Menschen- und Minderheitenrechte war möglich aufgrund der politischen Situation: Das Kopenhagener Treffen fand kurz nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Herrschaftssysteme im Ostblock statt, die demokratisch-rechtsstaatliche Öffnung der Staaten Ost- und Mitteleuropas bedeutete das endgültige Ende des Kalten Krieges und der Wille zur Kooperation war bei allen Staaten stark ausgeprägt7.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 119.00
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zum Pariser Treffen siehe Riepe , S. 29; Ghebali , La CSCE et la question des minorités nationales, S. 42; Hazewinkel, Paris, Copenhagen, and Moscow, in: Bloed/van Dijk, The Human Dimension of the Helsinki Process, 1991, S. 129 ff. Die Konferenz der Menschlichen Dimension wurde einheitlich aufgefaßt, so daß automatisch alle Vorschläge, die in Paris eingereicht worden waren, auf der Tagesordnung in Kopenhagen standen.

    Google Scholar 

  2. Beides Heraclides , The Human Dimension’s Swansong in Helsinki-II: The Normative Aspect with Emphasis on National Minorities, in: Bloed (Hrsg.), The Challenges of Change: Helsinki Summit of the CSCE and its Aftermath, 1994, S. 283 (285).

    Google Scholar 

  3. Brett , The Human Dimension Mechanism of the CSCE and the CSCE Response to Minorities, in: Lucas (Hrsg.), The CSCE in the 1990s, 1993, S. 143 (155).

    Google Scholar 

  4. Buergenthal , The CSCE Rights System, S. 333 (354).

    Google Scholar 

  5. Bloed , A New CSCE Human Rights “Catalogue”: The Copenhagen Meeting of the Conference on the Human Dimension of the CSCE, in: Bloed /van Dijk , The Human Dimension of the Helsinki Process, 1991, S. 54 (55).

    Google Scholar 

  6. Symonides , Collective Rights of Minorities in Europe, in: Lefeber , The Changing Political Structure of Europe, 1991, S. 107 (120).

    Google Scholar 

  7. Siehe dazu Riepe , S. 32 ff.; Bloed, A New CSCE Human Rights “Catalogue”, S. 54 ff.; zum Kopenhagener Treffen siehe auch Zaagman, From Proposition to Provision: Negotiating a CSCE Text in Copenhagen, Helsinki Monitor, Vol. 1, Nr. 3 1990, S. 31 ff.

    Google Scholar 

  8. So Bloed , A New CSCE Human Rights “Catalogue”, S. 54 (55). In der Präambel zum ersten Korb der Schlußakte heißt es, daß die OSZE „zur Entwicklung besserer und engerer Beziehungen untereinander auf allen Gebieten und damit zur Überwindung der aus dem Charakter ihrer früheren Beziehungen herrührenden Konfrontation sowie zu besserem gegenseitigem Verständnis führen sollte“.

    Google Scholar 

  9. Ghebali , L’OSCE dans l’Europe post-communiste, 1990–1996, 1996, S. 502; Ramelot/Remacle, L’OSCE et les conflits en Europe, S. 42.

    Google Scholar 

  10. Zu den Arbeitsgruppen siehe Bloed , A New CSCE Human Rights “Catalogue”, S. 54 ff. (58 f.).

    Google Scholar 

  11. Hazewinkel , Paris, Copenhagen, and Moscow, S. 128 (130; 133).

    Google Scholar 

  12. Buergenthal , The CSCE Rights System, S. 333 (354); so auch Vigny, Le Document de la Réunion de Copenhague de la Conférence sur la dimension humaine de la CSCE, Revue universelle des droits de l’homme, Vol. 2, 1990, S. 305.

    Google Scholar 

  13. Siehe dazu Buergenthal , The CSCE Rights System, S. 333 (356).

    Google Scholar 

  14. Dazu Vigny , S. 305 (306).

    Google Scholar 

  15. Dazu auch Alexanderson , La CSCE et la protection des minorités nationales à l’ère de l’après-guerre froide, S. 10; Riepe, S. 88.

    Google Scholar 

  16. Max van der Stoel, der ehemalige OSZE Hochkommissar für nationale Minderheiten, führte in seiner Ansprache zum Human Dimension Seminar Case Studies on National Minorities Issues: Positive Results, 24.–28. Mai 1993 in Warschau, zu dieser Bestimmung des Kopenhagener Dokuments aus: “One cannot overestimate the importance of effective democratic institutions. They are essential to guaranteeing and organizing the participation in public life of all and to channeling and resolving the conflicts of interest which are normal to all societies. Effectively functioning democratic institutions can prevent populists from playing the ethnic card.” CSCE ODIHR Bulletin Vol. 1, No. 3, 1993, S. 22.

    Google Scholar 

  17. Dazu Buergenthal , The CSCE Rights System, S. 357 f. und Riepe, S. 89 ff. Während des Kalten Krieges wurden die Menschenrechtsgruppen im Ostblock systematisch unterdrückt.

    Google Scholar 

  18. Zwar diente diese Erklärung vor allem dazu, eine gewisse Offenheit in Moskau zu garantieren und Rußland jede Möglichkeit des eingeschränkten Zugangs zu nehmen, die in ihr festgelegten Richtlinien gelten jedoch seither sinngemäß bei allen OSZE-Veranstaltungen und dienten als Basis für die Beschlüsse von Helsinki zur NGO-Beteiligung: Helsinki Dokument 1992, Beschlüsse von Helsinki, Kapitel IV, Ziff. 12–17. Siehe zur Mitwirkung von Nichtregierungsorganisationen innerhalb der OSZE Bortloff , S. 426 ff.

    Google Scholar 

  19. Dazu Alexanderson , S. 11; Vorschlag CSCE/CDHC.7.

    Google Scholar 

  20. So Packer , On the Content of Minority Rights in: Räikkä (Hrsg.), Do We Need Minority Rights?, 1996, S. 121 (163).

    Google Scholar 

  21. Ramelot /Remacle , S. 43 f.

    Google Scholar 

  22. So auch Helgesen , S. 22; Alexanderson, S. 11 f.; Riepe, S. 93 f.

    Google Scholar 

  23. Menschenrechtsausschuß in Lovelace v. Canada (Communication No. 24/1977; UN Doc. A/36/40; 1981); Kitok v. Sweden (Communication No. 197/1985; UN Doc. A/43/40; 1988). Diese Auslegung entspricht auch der überwiegend den Minderheitenschutzbestimmungen zugrundegelegten Definition von Francesco Capotorti in seiner “Study on the rights of persons belonging to ethnic, religious and linguistic minorities”, E/CN.4/Sub.2/348 vom 20.6.1977. Dort heißt es: “A group numerically inferior to the rest of the population of a State, in a non-dominant position, whose members — being nationals of the State — possess ethnic, religious or linguistic characteristics differing from the rest of the population and show, if only implicitly, a sense of solidarity, directed towards preserving their culture, traditions, religion or language.” Eine Verfeinerung dieser Definition wurde von Deschênes vorgeschlagen: “A group of citizens of a State, constituting a numerical minority and in a non-dominant position in that State, endowed with ethnic, religious or linguistic characteristics which differ from those of the majority of the population, having a sense of solidarity with one another, motivated, if only implicitly, by a collective will to survive and whose aim is to achieve equality with the majority in fact and in law.” UN Doc. E/CN.4/Sub.2/1985/31 para. 181; abgedruckt in Thornberry, International Law and the Rights of Minorities, S. 7.

    Google Scholar 

  24. So auch Packer , On the Content of Minority Rights, S. 121 (163).

    Google Scholar 

  25. Dies entspricht dem General Comment 23 des Menschenrechtsausschusses vom 6. April 1994, der besagt: “The existence of an ethnic, religious, or linguistic minority in a given State party does not depend on a decision by that State party but requires to be established by objective criteria.” 15 Human Rights Law Journal 4–6, S. 234.

    Google Scholar 

  26. Helgesen , S. 22; Eide, Vereinte Nationen, Doc. E/CN.4/Sub.2/34, S. 43.

    Google Scholar 

  27. Die interpretativen Erklärungen sind abgedruckt in Bloed , The Conference on Security and Co-operation in Europe, Analysis and Basic Documents, S. 464 f.

    Google Scholar 

  28. Riepe , S. 91 f.; 94 f.

    Google Scholar 

  29. In der United Nations Study on Racial Discrimination in the Political, Economic, Social and Cultural Spheres von 1969 (UN Doc. E/CN.4Sub.2/301) wird Assimilierung beschrieben als “being based on the idea of the superiority of the dominant culture, (aiming) to produce a homogeneous society by getting groups to discard their culture in favour of the dominant one. There is a willingness on the part of the dominant group to accept members of other groups, but this is contingent, as a conditio sine qua non, upon their accepting its culture” (§ 370). Gewünschte Integration, andererseits, ist “a process by which diverse elements are combined into a unity while retaining their basic identity. There is no insistence upon uniformity or elimination of all differences, other than the difference of each component group which would disturb or inhibit the total unity.” (§§ 373–377). Zum Thema siehe auch Thornberry , International Law and the Rights of Minorities, S. 4.

    Google Scholar 

  30. Siehe dazu auch: Alexanderson , S. 13 mwN.

    Google Scholar 

  31. Die Frage, ob Minderheitenschutz als Individual-oder Gruppenschutz gewährt werden sollte, war auch in Kopenhagen sehr umstritten. Man einigte sich auf einen Kompromiß, nämlich grundsätzlich individualrechtliche Bestimmungen mit kollektivem Bezug. Dazu siehe Riepe , S. 35 f.

    Google Scholar 

  32. Helgesen , S. 24 f.; Alexanderson, S. 15.

    Google Scholar 

  33. So Riepe , S. 97.

    Google Scholar 

  34. Umstritten war nicht der private, sondern der öffentliche Gebrauch der Muttersprache. Siehe dazu Riepe , S. 38; Helgesen, S. 23; Alexanderson, S. 14.

    Google Scholar 

  35. UN General Assembly Resolution 47/135 vom 18. Dezember 1992, abgedruckt in: Phillips /Rosas (Hrsg.), The UN Declaration on the Rights of Persons Belonging to National or Ethnic, Religious and Linguistic Minorities, 1993, S. 121 ff.

    Google Scholar 

  36. Siehe dazu Helgesen , S. 23 f.; Alexanderson, S. 14 f.

    Google Scholar 

  37. Siehe dazu Helgesen , S. 24.

    Google Scholar 

  38. Es geht in diesem Zusammenhang nicht um die völkerrechtlichen Auswirkungen der OSZE-Verpflichtungen, sondern lediglich um die Zuhilfenahme dieses völkerrechtlichen Prinzips, um die politische Verpflichtung auszulegen. Zum Vertrauensprinzip im Völkerrecht, dem daraus abgeleiteten Grundsatz von Treu und Glauben und der aus dem bona-fides Prinzip resultierenden völkerrechtlichen Relevanz der OSZE-Verpflichtungen s. u. zweiter Teil D I sowie ausführlich Bortloff , S. 349 ff.

    Google Scholar 

  39. Zur Religionsfreiheit im Rahmen der OSZE siehe Hazewinkel , Religious freedom in the OSCE/CSCE process, Helsinki Monitor, Vol. 9, 1998, No. 3, S. 9 ff., zu religiösen Rechten der Angehörigen nationaler Minderheiten siehe Gunn, Majorities, minorities, and the rights of religion or belief, Helsinki Monitor, Vol. 9, 1998, No. 3, S. 38 ff.; zu Aspekten der Konfliktprävention siehe Noll, Religion and conflict (prevention), Helsinki Monitor, Vol. 9, 1998, No. 3, S. 52 ff.

    Article  Google Scholar 

  40. Siehe dazu Helgesen , S. 22; Riepe, S. 92; Alexanderson, S. 16 f.

    Google Scholar 

  41. Minority Schools in Albania, Advisory Opinion, 6 April 1935, P.C.I.J., Ser. A/B, No. 64, 1935-1937, S. 4 ff. (19). Hervorhebung durch die Autorin. Siehe dazu auch die Ausführungen zu Prinzip VII der Schlußakte, oben B I 1.

    Google Scholar 

  42. Bredimas , Antonis, Les droits des minorités nationales, S. 61 (87).

    Google Scholar 

  43. Siehe dazu statt vieler nur die Ausführungen des EuGH in der Rechtssache Marschall , Rs. C-409/95, EuGHE 1997, S. 6363.

    Google Scholar 

  44. Eide , The Oslo Recommendations Regarding the Linguistic Rights of National Minorities: An Overview, International Journal on Minority and Group Rights, Vol. 6, No. 3, 1999, S. 319 (322 f.).

    Article  Google Scholar 

  45. Capotorti , Study on the rights of persons belonging to ethnic, religious and linguistic minorities, E/CN.4/Sub.2/348 vom 20.6. 1977, S. 40.

    Google Scholar 

  46. Siehe dazu auch Eddison , The Protection of Minorities at the Conference on Security and Co-operation in Europe, S. 9 ff. Treffende Ausführungen über das Konzept des Minderheitenschutzes finden sich auch in Dokument E/CN.4/64 vom 25. Oktober 1951 der UN Sub-Commission on the Prevention of Discrimination and the Protection of Minorities: “Protection of minorities is the protection of non-dominant groups which, while wishing in general for equality of treatment with the majority, wish for a measure of differential treatment in order to preserve basic characteristics which they possess and which distinguish them from the majority of the population. The protection applies equally to individuals belonging to such groups and wishing the same protection. It follows that differential treatment of such groups or of individuals belonging to such groups is justified when it is exercised in the interest of their contentment and the welfare of the community as a whole. The characteristics meriting such protection are race, religion, and language.”

    Google Scholar 

  47. Pejic , Minority Rights in International Law, Human Rights Quarterly 19, 1997, S. 666 (680).

    Article  Google Scholar 

  48. UNTS Vol. 60, No. I9469, S. 195 ff.; BGBl. 1969 II, S. 962 ff.

    Google Scholar 

  49. Dazu siehe Pejic , S. 666 (676).

    Google Scholar 

  50. So Alexanderson , S. 17.

    Google Scholar 

  51. So Helgesen , S. 22; Riepe, S. 92 ohne § 31 und die Einschränkung in § 33 in Beziehung zu setzen.

    Google Scholar 

  52. Zu den problematischen Aspekten des Minderheitenschutzes mit Blick auf die verfassungsrechtlich garantierten Rechte der Mehrheit siehe Mußgnug , Über das Recht der Mehrheit, S. 184 ff.

    Google Scholar 

  53. Eine Beschreibung, was vom Schutz der Existenz der Minderheiten umfaßt ist, findet sich bei Thornberry , The UN Declaration: Background, Analysis and Observations, in: Phillips /Rosas (Hrsg.), The UN Minority Rights Declaration, 1993, S. 11 (38–41) und Eide, The Oslo Recommendations Regarding the Linguistic Rights of National Minorities, S. 319 (322). Zum Existenzschutz im Rahmen des Kopenhagener Dokuments siehe Alexanderson, S. 15 f.

    Google Scholar 

  54. Siehe dazu auch Helgesen , S. 25; Riepe, S. 98 f.

    Google Scholar 

  55. Definition bei Kontra , Some Reflections on the Nature of Language and its Regulation, International Journal on Minority and Group Rights, Vol. 6, No. 3, 1999, S. 281 (283); S. 288: “...only as a potential cause of social strife and conflict, and in addition to as a way to build open, democratic, peaceful and prosperous societies.”

    Article  Google Scholar 

  56. de Varennes , Equality and Non-discrimination: Fundamental Principles of Minority Language Rights, International Journal on Minority and Group Rights, Vol. 6, No. 3, 1999, S. 307 (309) erklärt Integration wie folgt: “Integration does not mean the elimination of human differences, but rather taking them into account and accommodating them to the extent possible and practicable so that individuals may be able to participate in the life of the linguistic or cultural community to which they belong as well as in the life of the wider society of the State as a whole.”

    Article  Google Scholar 

  57. Dazu Packer , The Content and Aim of Minority Education from the Perspective of International Instruments, International Journal on Minority and Group Rights, Vol. 4 No. 2, 1996/97, S. 171 (172).

    Article  Google Scholar 

  58. Menschliche Kontakte, § 68, s. o. B IV 2; so auch Helgesen , S. 25.

    Google Scholar 

  59. Szépe , Some Remarks on the Education Rights of National Minorities, International Journal on Minority and Group Rights, Vol. 4 No. 2, 1996/97, S. 105 (107).

    Article  Google Scholar 

  60. Zur interkulturellen Erziehung und der Bedeutung des Geschichtsunterrichts siehe Stobart , The Importance of Minority Education Rights, International Journal on Minority and Group Rights, Vol. 4 No. 2, 1996/97, S. 160 ff.

    Article  Google Scholar 

  61. de Varennes , Equality and Non-discrimination: Fundamental Principles of Minority Language Rights, S. 307 (309).

    Google Scholar 

  62. Helgesen , S. 7 (25); Alexanderson, S. 19.

    Google Scholar 

  63. Art. 15 des Rahmenübereinkommens zum Schutz nationaler Minderheiten vom 1. Februar 1995, ETS 157, BGBl. 1997 II, s. 1408 ff.; Sartorius II Nr. 120.

    Google Scholar 

  64. So auch Alexanderson , S. 19.

    Google Scholar 

  65. Zu den verschiedenen Vorschlägen für diesen Abschnitt zur Autonomie siehe Ghebali , La CSCE et la question des minorités nationales, S. 51 (59).

    Google Scholar 

  66. Helgesen , S. 7 (25).

    Google Scholar 

  67. Riepe , S. 100.

    Google Scholar 

  68. Pejic , S. 666 (680); eine Analyse der verschiedenen Formen politischer Beteiligung nationaler Minderheiten findet sich bei Frowein/Bank, The Participation of Minorities in Decision-Making Processes, ZaöRV 61/1, 2001, S. 1 ff.

    Google Scholar 

  69. So auch Barcz , European Standards for the Protection of National Minorities with Special Regard to the CSCE — Present State and Conditions of Development, in: Bloed /de Jonge (Hrsg.), Legal aspects of a new European infrastructure, 1992, S. 88 (92).

    Google Scholar 

  70. Thornberry /Gibbons , Education and Minority Rights: A Short Survey of International Standards, führen dazu auf S. 151 aus: “The final step along the road to concrete implementation is negotiation with a view to solution...Better understanding of the nature and scope of rights and obligations will be the result of inclusive negotiating processes, not their precondition.”

    Google Scholar 

  71. So Barcz , European Standards, S. 88 (92 und 95 f.).

    Google Scholar 

  72. Dieselbe Einschränkung findet sich in Art. 8.4 der UN Deklaration zum Minderheitenschutz. Dazu und zu § 37 des Kopenhagener Dokuments siehe Alexanderson , S. 19 ff. mwN.

    Google Scholar 

  73. Thornberry , Patrick, Minority Rights, S. 362.

    Google Scholar 

  74. Der Begriff wird hier als Kurzform, der die nationalistischen, religiösen, ethnischen und rassistischen Phänomene des Hasses umfaßt, verwendet. Zu Ursachen, Geschichte, Formen des Rassenhasses und seiner internationalen Bekämpfung, vor allem durch die Rassendiskriminierungskonvention siehe Wolfrum , Discrimination, Xenophobia and Racism, S. 181 ff.

    Google Scholar 

  75. Roth sieht das heutige Problem des Rassismus vor allem in Mittel-und Osteuropa. The CSCE and the New Increase of National Ethnic and Racial Tensions, Helsinki Monitor, 1993, Vol. 4, Nr. 4, S. 5; Trifunovska, Multilateral Response to Ethnicity, Nationalism and Racism in Contemporary Europe, Helsinki Monitor, 1994, Vol. 5, Nr. 4, S. 79 ff.

    Google Scholar 

  76. Wolfrum sieht die hohen Zuwanderungsraten als Ursache für Rassismus in mehreren europäischen Ländern an, The Emergence of “New Minorities” as a Result of Migration, S. 153 (155 f.). Dazu siehe auch Trifunovska, Multilateral Response to Ethnicity, Nationalism and Racism in Contemporary Europe, Helsinki Monitor, 1994, Vol. 5, Nr. 4, S. 79 (84 ff.).

    Google Scholar 

  77. So auch Roth , The CSCE and the New Increase of National Ethnic and Racial Tensions, Helsinki Monitor, 1993, Vol. 4, Nr. 4, S. 5 (7); Alexanderson, S. 21.

    Article  Google Scholar 

  78. Hierzu siehe Wolfrum , The Emergence of “New Minorities”, S. 153 ff. Zum Minderheitenbegriff im Rahmen der OSZE und der Problematik der neuen Minderheiten s. u. Zweiter Teil B I.

    Google Scholar 

  79. Es gab Versuche, das Problem des Antisemitismus in die Rassendiskriminierungskonvention aufzunehmen, aber wegen der sowjetischen Forderung, dann auch den Zionismus zu verbieten, wurde die Erwähnung jeglicher spezifischer Diskriminierungsformen unterlassen mit Ausnahme der Apartheid. Dazu Alexanderson , S. 22, Roth, The CSCE and the New Increase of National Ethnic and Racial Tensions, S. 5 (14). Die einzige Art von Rassenhaß, die in UN-Instrumenten gesondert erwähnt wird, ist Apartheid.

    Google Scholar 

  80. Dazu siehe auch Roth , The CSCE and the New Increase of National Ethnic and Racial Tensions, S. 5 (12).

    Google Scholar 

  81. So auch Alexanderson , S. 23.

    Google Scholar 

  82. Zur Kritik des Dokuments siehe Ghebali , La CSCE et la question des minorités nationales, S. 51 (58 ff.); Vigny, S. 305 (311 ff.).

    Google Scholar 

  83. Ghebali , La CSCE et la question des minorités nationales, S. 51 (62); Vigny, S. 305 (312).

    Google Scholar 

  84. Ghebali , La CSCE et la question des minorités nationales, S. 51 (64): «La faiblesse réelle du Document de Copenhague résidait en ce qu’il n’engageait les Etats de la CSCE ni à reconnaître leurs minorités nationales comme telles ni à accorder à celles-ci des droits collectifs.»; Vigny, S. 305 (309, 312).

    Google Scholar 

  85. Abgedruckt in Schweisfurth /Oellers-Frahm (Hrsg.), Nr. 19, S. 441.

    Google Scholar 

  86. So Helgesen , S. 7 (27).

    Google Scholar 

  87. Hervorhebung durch die Autorin.

    Google Scholar 

  88. Schweisfurth /Oellers-Frahm , Nr. 22, S. 498.

    Google Scholar 

  89. Zu dem Symposium siehe Frieseke , Der Minderheitenschutz im Rahmen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), 1998, S. 140; Bortloff, S. 119; v. Veen, The Cultural Heritage of Europe, Helsinki Monitor 1991, vol. 2, Nr. 4, S. 56 ff.

    Google Scholar 

  90. Abgedruckt in Schweisfurth /Oellers-Frahm , Nr. 24, S. 514.

    Google Scholar 

  91. Die Veranstaltungen während der Völkerbundszeit waren anders gelagert als das Genfer Treffen: Es ging vor allem um Gruppenrechte für einzelne Minderheiten, die infolge neuer Grenzziehungen von ihrer Mutternation abgeschnitten wurden. Siehe dazu Widmer , Europäische Bemühungen zur Lösung von Minderheitenfragen, Europa-Archiv 1993, S. 265 (268 f.).

    Google Scholar 

  92. Zum «Rang» der allein politisch verbindlichen OSZE-Normen je nach Abschlußebene siehe Bortloff , S. 323 f.

    Google Scholar 

  93. Abgedruckt in Schweisfurth /Oellers-Frahm , Nr. 25, S. 524; Paragraph 37 des Abschnitts III. Zur Inkorporierung in das Moskauer Dokument und den damit erlangten höheren Normstatus — nämlich den eines Abschlußdokuments einer wichtigen Konferenz der Menschlichen Dimension, das Verpflichtungen schaffen kann — siehe Buergenthal, The CSCE Rights System, S. 367 ff.

    Google Scholar 

  94. Abgedruckt in Schweisfurth /Oellers-Frahm , Nr. 27, S. 557; Kenntnisnahme und ausdrückliche Billigung in § 16 der Schlußfolgerungen.

    Google Scholar 

  95. Abgedruckt in Schweisfurth /Oellers-Frahm , Nr. 29, S. 609; inkorporiert in Paragraph 23 des Abschnitts VI. Menschliche Dimension.

    Google Scholar 

  96. Festgelegt im Abschnitt II B des Zusatzdokuments zur Durchführung einiger Bestimmungen der Charta von Paris für ein neues Europa. Abgedruckt bei Schweisfurth /Oellers-Frahm , Nr. 19, S. 456 ff.

    Google Scholar 

  97. Dazu Roth , Comments, S. 331.

    Google Scholar 

  98. Selbst die gastgebende Schweizer Delegation, die im Minderheitenschutz eine sehr positive und fortschrittliche Position vertritt, ging nicht davon aus, daß in Genf große Fortschritte bei der Weiterentwicklung der Standards erzielt werden könnten. Der Schweizer Delegationsleiter, Botschafter Jean-Pierre Ritter, führt dazu in seiner Rede beim Genfer Expertentreffen aus: «...il serait probablement trop ambitieux de vouloir maintenant ajouter de nouvelles normes de fond à celles que contient le document de Copenhague. Ce n’est pas que des progrès ne soient pas poßibles ici ou là, mais il nous semble que la situation n’est pas mûre pour les réaliser dès à présent. La question pourra être reprise dans quelques années...de l’avis de notre délégation (et je crois que nous ne faisons en cela que partager une opinion très répandue), Genève n’est qu’un premier pas. On ne saurai attendre de nous que nous résolvions ici les problèmes énormes que pose le statut des minorités. Nous aurons accompli notre tâche, si nous mettons en train une discußion que se poursuivra plus tard». Zu den Verhandlungen und dem Umfeld siehe Riepe , S. 48 ff., Alexanderson, S. 24 ff., Ghebali, L’OSCE dans l’Europe post-communiste, S. 509 ff., ders., La CSCE et la question des minorités nationales, S. 63 ff., Helgesen, S. 28 ff.

    Google Scholar 

  99. Roth , Comments, S. 330 f.

    Google Scholar 

  100. Ghebali , La CSCE et la question des minorités nationales, S. 67.

    Google Scholar 

  101. Eddison , The Protection of Minorities, S. 20.

    Google Scholar 

  102. Ghebali führt zutreffend aus: «En somme, la Réunion de Genève déçut les espérances de ceux qui, après Copenhague, avaient cru que l’OSCE serait en mesure de donner une réponse tant soit peu originale au problème des minorités nationales». L’OSCE dans l’Europe post-communiste, S. 514.

    Google Scholar 

  103. CSCE/REMN.17. Zu Wanderarbeitern als neue Minderheiten siehe Wolfrum , The Emergence of “New Minorities” as a Result of Migration, in: Brölmann /Lefeber /Zieck (Hrsg.), Peoples and minorities in international law, 1993, S. 153 ff. nr129_CSCE/REMN.11.

    Google Scholar 

  104. So auch Widmer , S. 270.

    Google Scholar 

  105. Roth , Comments, S. 331.

    Google Scholar 

  106. So auch Widmer , S. 269.

    Google Scholar 

  107. So auch Ghebali , La CSCE et la question, S. 65.

    Google Scholar 

  108. So auch Helgesen , Protecting Minorities, S. 28, 30 f., der die Schlußfolgerung nur für den Fall zieht, daß eine Anwendung des lex anterior/posterior Prinzips auf politische Standards möglich ist und diese Frage nicht entscheidet.

    Google Scholar 

  109. So auch Ghebali , La CSCE et la question, S. 64.

    Google Scholar 

  110. So auch Ghebali , La CSCE et la question, S. 64 f.

    Google Scholar 

  111. Diese Einschätzung teilen Widmer , S. 269; Riepe, S. 113 f.; Eddison, S. 20 f.

    Google Scholar 

  112. So auch Riepe , S. 114 f., Widmer, S. 270.

    Google Scholar 

  113. Polen, Österreich, Tschechoslowakei, Ungarn, Norwegen, Schweden, Jugoslawien. “The paragraph ... may not limit the right of the individual to choose to belong or not to belong to a national minority, as laid down in paragraph 32 of the Document of the Copenhagen Meeting.” Erklärung abgedruckt in Bloed , S. 603.

    Google Scholar 

  114. Nach Heraclides , The CSCE and Minorities, S. 14 wurde diese Passage auf Drängen der Schweiz eingeführt in Anlehnung an ihr Modell des kulturellen Pluralismus.

    Google Scholar 

  115. Das 1991 vorherrschende Schweizer Verständnis erläutert Bundesrat René Felber, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten, in seiner Eröffnungsansprache am Genfer Expertentreffen vom 1. Juli 1991, S. 6 f.: „... es der Schweiz erlaubt hat, sich als pluralistische Gemeinschaft zu konstituieren, ohne dass sich ein eigentliches Minderheitenproblem gestellt hätte, obwohl gewisse Gruppen zahlenmässig unweigerlich in der Minderheit sind. Der schweizerische Föderalismus gründet nicht auf dem Begriff der Sprachengemeinschaft, und keine Sprachengruppe bewohnt für sich allein einen einzigen Kanton oder eine Gruppe homogener Kantone. ... Kurz, der schweizerische Föderalismus hat kein Minderheitenproblem gelöst, sondern er hat verhindert, dass es sich überhaupt stellt.“ Nunmehr geht allerdings auch die Schweiz offiziell davon aus, daß es Minderheiten in ihrem Land gibt. So heißt es in Art. 70 Absatz 2 der Bundesverfassung vom 18.04.1999: „Die Kantone bestimmen ihre Amtssprachen. Um das Einvernehmen zwischen den Sprachgemeinschaften zu wahren, achten sie auf die herkömmliche sprachliche Zusammensetzung der Gebiete und nehmen Rücksicht auf die angestammten sprachlichen Minderheiten.“ In der Verfassung des Kantons Bern ist den dort lebenden Minderheiten Art. 4 gewidmet, Minderheitenvertretung in Behörden ist in Art. 115 Absatz 2 geregelt. Gemeint sind aber „lokale“ sprachliche Minderheiten in den Kantonen, also Menschen, die nicht der jeweils mehrheitlichen Sprachgruppe angehören, z. B. französischsprachige Schweizer im Kanton Bern. Bezogen auf den gesamten Staat gilt weiterhin, daß die vier Sprachgruppen die gleichberechtigten konstituierenden Staatsvölker sind. In der Schweizer Literatur wurde schon in der 70er Jahren von den dort lebenden Minderheiten gesprochen, auch hier sind jedoch regionale, also kantonale bzw. örtliche Minderheiten gemeint. Siehe statt vieler Schäppi, Der Schutz sprachlicher und konfessioneller Minderheiten im Recht von Bund und Kantonen, 1971, sowie Association romande de Berne (Hrsg.), Les minorités linguistiques dans l’administration fédérale, Documents, 1950–1970.

    Google Scholar 

  116. So auch Riepe, S. 116

    Google Scholar 

  117. So auch Ghebali , L’OSCE dans l’Europe, S. 514, der dies als rückschrittliche Bestimmung ansieht.

    Google Scholar 

  118. Unrichtig insoweit Helgesen , S. 29, der von der erstmaligen ausdrücklichen Feststellung ausgeht, daß die Angehörigen nationaler Minderheiten das Recht haben, nicht gegen ihren Willen assimiliert zu werden.

    Google Scholar 

  119. Es hatte zur Aufgabe, die Durchführung regelmäßiger und unverfälschter Wahlen durch Informationsaustausch und Kontakte zu fördern. Die Grundlage solcher Wahlen wurde in §§ 6–8 des Kopenhagener Dokuments festgelegt. Die Aufgaben des Büros sind im Abschnitt G des Zusatzdokuments zur Durchführung einiger Bestimmungen der Charta von Paris für ein neues Europa, abgedruckt in Schweisfurth /Oellers-Frahm , Nr. 19, S. 456, festgelegt. Das Prager Ratstreffen von 1992 benannte das Büro für freie Wahlen in „Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte“ um, was mit einer Aufgabenerweiterung einherging.

    Google Scholar 

  120. So auch Helgesen , S. 29; Riepe, S. 117 f.

    Google Scholar 

  121. So auch Alexanderson , S. 31.

    Google Scholar 

  122. Dazu siehe Alexanderson , S. 30; Skurbaty, S. 77 f. ist ebenfalls der Auffassung, daß soziale und wirtschaftliche Probleme der Minderheiten zu explosiven Situationen führen und Unabhängigkeits-bzw. Teilungsbestrebungen häufig wirtschaftliche Ungleichheit als Ursache haben. Dazu siehe auch die Ausführungen von C. Dales, Innenministerin der Niederlande, in ihrer Rede im Namen der Europäischen Union am 1. Juli 1991 beim Genfer Expertentreffen: “... development is a comprehensive economic, social and cultural process; the absence of a fair and meaningful share in its benefits breeds phenomena like marginalization, exclusion, injustice and lack of equal opportunity ... We believe that the potential for friction and conflict can be greatly reduced and controlled, if persons belonging to minorities would be in a position to be fully involved in economic and cultural development...”.

    Google Scholar 

  123. So auch Riepe , S. 121.

    Google Scholar 

  124. Ghebali , L’OSCE dans l’Europe..., S. 514 merkt an: „... dispositions régressives par rapport à l’approche de 1990... il introduisait à l’OSCE la notion de „devoirs“ — psychologiquement humiliante pour les minorités nationales, car connotant une obligation de „loyauté“.“ Die Loyalitätspflicht der Minderheiten gegenüber dem Staat, in dem sie leben, wird weltweit jedoch schon im Fall “Minority Schools in Albania” des Ständigen Internationalen Gerichtshofs von 1935, P.C.I.J. Ser. A/B, Nr. 64, 17 durch die Ausdrücke des friedlichen Zusammenlebens und der freundschaftlichen Zusammenarbeit angedeutet: Das Ziel des Minderheitenschutzsystems des Völkerbundes sei es, “to secure for certain elements incorporated in a State, the population of which differs from them in race, language or religion, the possibility of living peaceably alongside that population and co-operating amicably with it”. So auch Thornberry, International Law and the Protection of Minorities, S. 43.

    Google Scholar 

  125. So auch Alexanderson , S. 37.

    Google Scholar 

  126. So auch Riepe , S. 121 f.

    Google Scholar 

  127. So auch Buergenthal , CSCE Rights, S. 368.

    Google Scholar 

  128. Die Minderheiten leben z. B. in den einzelnen Ländern entweder territorial gehäuft oder verstreut über das ganze Land, in unterschiedlichen Bevölkerungszahlen, mit jeweils eigenen Vorstellungen ihrer politischen Organisation und Beteiligung. Die Verfassungssysteme in den Mitgliedsstaaten sind sehr unterschiedlich. Auch die Entstehung des Minderheitenstatus variiert: Die Situation und damit die Forderungen einer Minderheit, deren Gebiet vom Aufenthaltsstaat annektiert wurde oder durch Grenzänderung zugefallen ist, ist anders als die einer Minderheit, die schon immer in dem betreffenden Staat gelebt hat. Siehe dazu Thornberry , International Law of Minorities, S. 3 f.

    Google Scholar 

  129. Diese Formel scheint eine angemessene Antwort auf das Problem darzustellen und nicht lediglich nationale Interessen zu verschleiern. Dazu Riepe , S. 123.

    Google Scholar 

  130. Siehe dazu auch Helgesen , S. 74 “The list is a compilation of descriptive statements, not of normative ones.”

    Google Scholar 

  131. So Helgesen , S. 74.

    Google Scholar 

  132. Zur zunehmenden Bedeutung der Autonomie im Rahmen des Minderheitenschutzes auch in anderen internationalen Organisationen siehe Riepe , S. 123 ff.; Lapidoth, Autonomy and Sovereignty — are they Mutually Exclusive? in: Shapira/Tabory (Hrsg.), New Political Entities in Public and Private International Law, 1999, S. 3 ff.; zur operativen Praxis der OSZE betreffend die Einrichtung von autonomen Verwaltungen zur Verhinderung von Sezession vor allem in der ehemaligen Sowjetunion siehe Eiff, Autonomie als Mittel der Konfliktbewältigung und des Minderheitenschutzes im Rahmen der OSZE, OSZEJahrbuch 1998, S. 255 ff.

    Google Scholar 

  133. Eine Aufstellung der bis 1993 geschlossenen bilateralen Verträge findet sich bei Alexanderson , S. 35. Nach dem Expertentreffen wurden zahlreiche solche Verträge geschlossen. Der 1995 auf Initiative der Europäischen Union geschlossene Stabilitätspakt integriert diese Nachbarschaftsverträge und unterstreicht die Bedeutung, die diese für die regionale Sicherheit und Konfliktprävention haben. Zum Stabilitätspakt siehe Frieseke, S. 143 ff.; Ghebali, La question des minorités nationales à la lumière du Pacte de stabilité en europe, Le Trimestre du Monde, 4e Trimestre 1994, S. 107 ff. Der Stabilitätspakt ist abgedruckt in: Bloed/van Dijk (Hrsg.), Protection of Minority Rights Through Bilateral Treaties, S. 222 ff.

    Google Scholar 

  134. Das Thema der Lehrerausbildung in der Minderheitensprache erweist sich in der Praxis des Hochkommissars als sehr wichtig und häufig umstritten. Zum einen bedeutet Lehrerausbildung in der Minderheitensprache Universitätsausbildung in dieser Sprache, was die Teilnehmerstaaten häufig ablehnen. Zum anderen besteht das Problem des qualitativ schlechteren Unterrichts in Minderheitenschulen, der die späteren Berufschancen der Minderheitsangehörigen beeinträchtigt. Auch aus diesem Grunde muß die Lehrerausbildung in der Minderheitensprache verbessert werden. Fallstudien finden sich bei Kemp , Quiet Diplomacy in Action, S. 141 ff. Der Hochkommissar empfahl z. B. Mazedonien 1998, eine spezielle Hochschule für Lehrerausbildung in albanischer Sprache einzurichten. Kemp, S. 191 ff.

    Google Scholar 

  135. Zur Mitwirkung von Nichtregierungsorganisationen in der OSZE, vor allem den diesbezüglich in Helsinki 1992 erzielten Fortschritten siehe Brett , A New Role for NGOs in the CSCE, in: Bloed (Hrsg.), The Challenges of Change, 1994, S. 359 ff.; Buchsbaum, The Human Dimension after Helsinki II, in: Bloed (Hrsg.), The Challenges of Change, 1994, S. 305 (341 ff.); Zaagman, Institutional Aspects of the CSCE Human Dimension after Helsinki II, in: Bloed (Hrsg.), The Challenges of Change, 1994, S. 231 (274 ff.; 275 ff.); Heraclides, Helsinki-II and its Aftermath, 1993, S. 118 ff.; Bortloff, S. 426 ff. In der Charta von Paris wurde der erhebliche Beitrag der NGOs zur Durchsetzung der OSZE-Verpflichtungen im ehemaligen Ostblock im Abschnitt „Leitsätze für die Zukunft“, Unterabschnitt „Nichtstaatliche Organisationen“ gewürdigt und ihre künftige Einbeziehung in die Arbeit der OSZE beschlossen. Den NGOs wurde immer stärkerer Zugang zu OSZE-Treffen gewährt, so z. B. durch die Regelungen im Anhang des Kopenhagener Dokuments sowie in § 43 des Moskauer Dokuments. Im Helsinki Dokument wurde schließlich die Erweiterung der Rolle der nichtstaatlichen Organisationen beschlossen. Beschlüsse, Kapitel IV, §§ 12–17.

    Google Scholar 

  136. So auch Roth , The CSCE and the New Increase of National Ethnic and Racial Tensions, Helsinki Monitor, 1993, Vol. 4, Nr. 4, S. 5 (8).

    Article  Google Scholar 

  137. So auch Alexanderson , S. 32; Roth, The CSCE and the New Increase, S. 5 (8).

    Google Scholar 

  138. Die Romani Union hatte versucht zu erreichen, eine weitergehende Klausel über spezielle Maßnahmen für die Roma in den Text aufzunehmen, was ihr nicht gelungen ist. Siehe dazu Gheorghe , L’Union romanie et les institutions internationales, Ethnies, Vol. 8, No. 15, 1993, S. 51 ff.

    Google Scholar 

  139. Zu den besonderen Problemen der Roma siehe Ghebali , L’OSCE dans l’Europe post-communiste, S. 517 ff.

    Google Scholar 

  140. So auch Ghebali , L’OSCE dans l’Europe post-communiste, S. 519.

    Google Scholar 

  141. So auch Roth , The CSCE and the New Increase, S. 5 (8).

    Google Scholar 

  142. 28 USC 534; siehe dazu Roth , The CSCE and the New Increase, S. 5 (8).

    Google Scholar 

  143. Dazu Helgesen , Protecting Minorities, S. 29 f.

    Google Scholar 

  144. A. A. Riepe, S. 129 f., die davon ausgeht, daß UA 5 lediglich den zweiten Spiegelstrich der shopping list im nicht-politischen Bereich erweitert. Dies trifft m. E. nicht zu, da es hier gerade um die Gründung politischer Institutionen geht, also um die politische Beteiligung der Minderheiten bzw. spezielle Foren zur Behandlung von Fragen, die nationale Minderheiten betreffen.

    Google Scholar 

  145. Gem. § 40 IPBürgR verpflichten sich die Vertragsstaaten zur Vorlage von Berichten über Maßnahmen, die sie zur Verwirklichung des Paktes getroffen haben. Der Menschenrechtsausschuß prüft die Berichte, gibt Stellungnahmen ab und kann sie anderen Organen der Vereinten Nationen zuleiten. Gem. Art. 16 des IPwirtR verpflichten sich die Vertragsstaaten zur Vorlage von Berichten an den Wirtschafts-und Sozialrat der Vereinten Nationen. Entsprechendes gilt gem. Art. 9 des übereinkommens zur Beseitigung der Rassendiskriminierung. Auch Art. 25 der Rahmenkonvention des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten sowie Art. 15 ff. der Sprachencharta des Europarats (European Charter for Regional or Minority Languages, ETS 148, BGBl. 1998 II, S. 1315 ff.) sehen Berichtsverfahren vor.

    Google Scholar 

  146. Zu den verschiedenen Möglichkeiten, die im Rahmen des Europarats diskutiert wurden, siehe stellvertretend für viele Wille , Minority Questions in the Council of Europe, S. 26 ff.; Riepe, S. 132 f.

    Google Scholar 

  147. Dazu siehe Helgesen , Protecting Minorities, S. 30 f.

    Google Scholar 

  148. Buergenthal , The CSCE Rights System, S. 368 “expands on them substantially”.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2005 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenchaften e.V.

About this chapter

Cite this chapter

Höhn, C. (2005). Höhepunkt der Entwicklung der Minderheitenschutznormen 1990/1991. In: Zwischen Menschenrechten und Konfliktprävention Der Minderheitenschutz im Rahmen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, vol 176. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-37626-2_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics