Skip to main content

Strukturelle Anforderungen

  • Chapter
Operative Dermatologie
  • 3372 Accesses

Auszug

Nach dem Sozialgesetzbuch V besteht die Verpflichtung der Leistungserbringer im Gesundheitswesen zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität der von ihnen erbrachten Leistungen. Für die vertragsärztliche Versorgung werden die Richtlinien der verpflichtenden Maßnahmen zur Qualitätssicherung sowie die grundsätzlichen Anforderungen an ein einrichtungs-internes Qualitätsmanagement durch den gemeinsamen Bundesausschuss vorgegeben. Für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser gelten die durch den gemeinsamen Bundesausschuss beschlossenen verpflichtenden Maßnahmen zur Qualitätssicherung, die Kriterien für die indikationsbezogene Notwendigkeit und Qualität der stationären diagnostischen und therapeutischen Leistungen, Mindestmengenregelungen, Grundsätze zur Einholung von Zweitmeinungen vor Eingriffen, sowie zum Inhalt und Umfang eines im Abstand von 2 Jahren zu veröffentlichenden strukturierten Qualitätsberichts. Für den Operationsbereich in Klinik und Praxis gelten die Richtlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung ambulanter Operationen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 129.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 169.00
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

References

  • Amon U, Buhles N, Winker B et al. (2003) Empfehlungen zum Qualitätsmanagement in dermatologischen Kliniken und Hautarztpraxen. J Dtsch Dermatol Ges 1: 816–835

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  • Amon U, Weidringer JW (2005) Einführung und Weiterentwicklung von Qualitatsmanagement in Klinik und Praxis-eine aktuelle Situationsanalyse. J Dtsch Dermatol Ges 3: 473–476

    Article  PubMed  Google Scholar 

  • Bangha E, Fritze B, Yaguboglu R, Amon U (1999) Qualitätsmanagement im deutschen Gesundheitswesen. Hautarzt 50: 330–337

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  • Bundesärztekammer (1994) Richtlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung ambulanter Operationen. Dtsch Ärztebl 91: A2509–2511

    Google Scholar 

  • DIN 1946-4 Raumluftechnische Anlagen in Krankenhäusern (Stand März 1999)

    Google Scholar 

  • Gesetz über Medizinprodukte (Medizinproduktegesetz-MPG) vom 2. August 1994, zuletzt geändert durch das Gesetz vom 13. Dezember 2001 (BGBl I, S. 3586)

    Google Scholar 

  • Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz-IfSG) (2000). Bundesgesetzblatt 33: 1045–1071

    Google Scholar 

  • Halm-Nill C, Deutschle G, Schuhmacher U, Coerper S (2004) Kontaminierte Wunden: Sterile Spülung versus Ausduschen-eine mikrobiologische Analyse. ZfW 9: Sonderheft 18

    Google Scholar 

  • Hensen P, Juhra C, Rausch A et al. (2005) Einstieg ins Qualitätsmanagement mit der EFQM-Selbstbewertung Anwendung und Erfahrung in einer dermatologischen Universitätsklinik. Z Ärztl Fortbild Qualitätssich 99: 531–536

    PubMed  Google Scholar 

  • Kasperczyk WJ, Tscherne H (1997) Perioperative Hygiene in der Unfallchirurgie. Chirurg BDC 36: 31–44

    Google Scholar 

  • Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (2000) Anforderungen der Hygiene bei Operationen und anderen invasiven Eingriffen. Bundesgesundheitsbl-Gesundheitsforsch-Gesundheitsschutz 43: 644–648

    Article  Google Scholar 

  • Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (2002) Anforderungen an die baulich-funktionelle Gestaltung und apparative Ausstattung von Endoskopieeinheiten. Bundesgesundheitsbl-Gesundheitsforsch-Gesundheitsschutz 45: 412–414

    Article  Google Scholar 

  • Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert-Koch-Institut (RKI) und des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) (2001) Anforderungen der Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten. Bundesgesundheitsbl-Gesundheitsforsch-Gesundheitsschutz 44: 1115–1126

    Article  Google Scholar 

  • Robert-Koch-Institut (1994) Anforderungen der Hygiene beim ambulanten Operieren in Krankenhaus und Praxis. Bundesgesundhbl 37: 226–229

    Google Scholar 

  • Robert-Koch-Institut (1996) Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention. Stuttgart: Gustav Fischer Stuttgart, Anlage zu 4.3.3: Anforderungen an die funktionell-bauliche Gestaltung von Operationsabteilungen, von Einheiten für kleine operative Eingriffe sowie von Untersuchungs-und Behandlungsräumen für operative Eingriffe. Bundesgesundhbl 33: 270–272

    Google Scholar 

  • Rudolph H (1992) OP-Kleidung und Patientenabdeckung. Chirurg BDC 31: 237–239

    Google Scholar 

  • Rudolph H, Hilbert M, Studtmann V (1995) Anforderungen der Hygiene an die Textilien des Operationssaales. Krh Hyg Infverh 17: 86–90

    Google Scholar 

  • Weary PE (1997) Quality safeguards for managed care. Arch Dermatol 133: 1398–1401

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  • Zastrow K-D (1992) »Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionspraevention« des BGA-eine Standortbestimmung. Bundesgesundhbl 35: 470–473

    Google Scholar 

  • Zastrow K-D, Schöneberg I (1994) Ambulante Operationen und die Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des BGA. Bundesgesundhbl 37: 199–202

    Google Scholar 

  • Zweites Gesetz zur Änderung des Medizinproduktegesetzes vom 29. Oktober 2001 (2.MPG-ÄndG) Medizinprodukte-Betreiberverordung (2.MPG-ÄndG-Artikel 11)

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Springer Medizin Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Strukturelle Anforderungen. In: Operative Dermatologie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-34088-1_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-34088-1_4

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-34086-7

  • Online ISBN: 978-3-540-34088-1

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics