Skip to main content

Terrorismus im öffentlichen Diskurs Eine Analyse der Tagesschauberichterstattung über die Anschläge vom 11. März 2004 in Madrid

  • Chapter
Book cover Methodologie und Praxis der Wissenssoziologischen Diskursanalyse

Part of the book series: Theorie und Praxis der Diskursforschung ((TPEDF))

Zusammenfassung

Terrorismus ist nicht erst seit dem 11.09.2001 ein „emotional besetztes Modethema“ (Waldmann 1998: 9). Zählte der Begriff schon im 20. Jahrhundert zum essentiellen Bestandteil der Alltagssprache, ist er seit den verheerenden terroristischen Anschlägen im beginnenden 21. Jahrhundert zu einem bestimmenden Element der Gesellschaft geworden. Leider existiert keine präzisierende, zur Erklärung des Phänomens beitragende Definition. Ein Grund für die Probleme, die bei Definitionsversuchen auftreten, liegt im Wandel der Bedeutung des Begriffes im Laufe seiner historischen Entwicklung (Hoffman 2003: 13–15). Diese Begriffsgenese explizit aufzuzeigen, würde den Rahmen einer eigenständigen Arbeit beanspruchen. In der wissenschaftlichen Fachliteratur werden zumeist die Daten 1793, 1878 oder 1901 als Ursprung des Terrorismus genannt. In Abhängigkeit der gewählten Perspektive, können die Ursprünge jedoch sogar mehr als 2.000 Jahre zurückverfolgt werden. Im Laufe der Zeit passte sich der Begriff den politischen Rahmenbedingungen und den Diskursen der jeweiligen Gesellschaften und Epochen an. Er wandelte sich in seinem Gebrauch und seiner Bedeutung (Hoffman 2003: 13–15).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Im Zusammenhang mit der französischen Revolution von 1789 (Laqueur 1987: 19–34).

  2. 2.

    begann die antizaristische Terrorismuswelle in Russland (Rapoport 1988a: 34).

  3. 3.

    Attentat auf den US-Präsidenten William Mc Kinley 1901 (Scheerer 2002: 48).

  4. 4.

    Nach der Meinung von Scheerer (2002: 47–58) werden die Wurzeln des Terrors in zwei Traditionslinien sichtbar. Zum Einen nennt er das Vorgehen der jüdischen Sikarier, die durch Morde versuchten die jüdische Bevölkerung im römischen Reich zu einem Aufstand gegen Rom zu zwingen. Zum Anderen verweist er auf die Gruppe der Assassinen die 1000 Jahre später um die Anerkennung im schiitischen Islam kämpften und zusätzlich versuchten sunnitische Gruppierungen zu vernichten (ca. 1090 n.Chr).

  5. 5.

    Zu einer Einführung in das umfangreiche Schaffen des Michel Foucault vgl. Kleiner (2001).

  6. 6.

    Obwohl Siegfried Jäger einen von der wissenssoziologischen Diskursanalyse zu unterscheidenden Ansatz einer kritischen Diskursanalyse mit stärkerer linguistischer Orientierung entwirft, kann seiner anschaulichen Kategorisierung gefolgt werden.

  7. 7.

    Die themenspezifischen Diskurse auf dieser Diskursebene müssen nicht ausschließlich auf medialer Ebene entstehen. Sie können aber dennoch alle auf der Basis der Medienberichterstattung empirisch rekonstruiert werden (vgl. Keller 1998: 41).

  8. 8.

    Es musste in diesem speziellen Fall auf die Originalausgabe von 1993 zurückgegriffen werden, da Siegfried Jäger in der Ausgabe von 2004 auf die Darstellung dieses exemplarischen Falles verzichtet hat.

  9. 9.

    Es ist darauf zu verweisen, dass Reiner Keller und Siegfried Jäger ein differenziertes Begriffsverständnis von einem „diskursiven Ereignis“ haben. Keller fasst darunter allgemein die „typisierbare (…) Gestalt von Äußerungen, in der ein Diskurs in Erscheinung tritt.“ (Keller 2005: 201) Jäger hingegen versteht darunter nur solche Ereignisse, die die Richtung und Qualität des Diskurses entscheidend beeinflussen (Jäger (2001: 98)). Im obigen Zusammenhang ist aber nur das Begriffsverständnis von Siegfried Jäger von Bedeutung.

  10. 10.

    Die täglich um 20 Uhr ausgestrahlte Tagesschausendung war im Jahr 2008 mit durchschnittlich 8,74 Millionen Zuschauern die deutsche Nachrichtensendung mit der größten Reichweite. Dahinter folgt die ZDF heute-Sendung mit durchschnittlich nur 3,96 Millionen Zuschauern. Nachzulesen unter: http://www.pr-journal.de/redaktion-aktuell/medien/6877-tagesschau-meistgese-hene-nachrichtensendung-2008.html (25.12.2009).

  11. 11.

    befanden 40% der in einer Allensbacher Erhebung Befragten das Fernsehen am glaubwürdigsten, nur 16% hingegen die Printmedien (Noelle-Neumann (1995: 546–548)).

  12. 12.

    Als Beispiel könnten Bilder von fahrenden Autos verschiedener Politiker oder Aufnahmen eines Regierungsviertels genannt werden.

  13. 13.

    Aufgrund des begrenzten Datenkorpus konnte im Hinblick auf die letzte Frage nur eine synchrone Story line herausgearbeitet werden. Für die Untersuchung eines diachronen Diskursverlaufes wäre ein zeitlich breit gefächertes Datenmaterial nötig gewesen, was aus pragmatischen Gründen nicht zu realisieren war.

  14. 14.

    Dieses Verfahren wird im weiteren Verlauf noch ausführlich vorgestellt.

  15. 15.

    Der folgende kurze Überblick über die Autoren und ihre Methoden erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und dient ausschließlich der Abgrenzung zu anderen Forschungszugängen.

  16. 16.

    Die in diesem Zusammenhang gewählten Forschungsperspektiven lassen sich nach formaler, inhaltlicher oder vergleichender Fragestellung kategorisieren. (Für einen Überblick über Fragestellungen der Fernsehnachrichtenforschung, vgl. Merten (1998: 86)).

  17. 17.

    Zu einem Überblick über die Methode der Inhaltsanalyse vgl. u. a. Früh (2001).

  18. 18.

    Vgl. Glaser/Strauss (1967), Glaser (1978,) Strauss (1991), Strauss/Corbin (1996).

  19. 19.

    Unter Konzepten verstehen Corbin und Strauss (1996: 43) „Bezeichnungen oder Etiketten, die einzelnen Ereignissen, Vorkommnissen oder anderen Beispielen für Phänomene zugeordnet werden“ können.

  20. 20.

    Ein Phänomen benennt in Anlehnung an die Grounded Theory „die zentrale Idee, das Ereignis, Geschehnis, den Vorfall, auf den eine Reihe von Handlungen oder Interaktionen gerichtet ist, um ihn zu kontrollieren oder zu bewältigen oder zu dem die Handlungen in Beziehung stehen.“ (Strauss/Corbin 1996: 75)

  21. 21.

    Eine Kategorie klassifiziert Konzepte. Eine solche Klassifikation wird erstellt, „wenn Konzepte miteinander verglichen werden und sich offenbar auf ein ähnliches Phänomen beziehen. So werden die Konzepte unter einem Konzept höherer Ordnung zusammengruppiert – ein abstraktes Konzept genannt Kategorie.“ (Strauss/Corbin 1996: 43)

  22. 22.

    Im Groben orientiert sich die folgende Struktur an den von Denzin entworfenen Leitlinien. Diese wurden aber im Hinblick auf die Forschungsfragen modifiziert (Denzin 2000: 426–428).

  23. 23.

    Das soll nicht heißen, dass die Standartnachrichtenbilder keine Bedeutung transportieren, sondern nur, dass diese Bedeutung nicht zu einer inhaltlichen Gestaltung des zu untersuchenden Diskurses beiträgt.

  24. 24.

    Denn was in Filmbeiträgen zu sehen ist und wie es zu sehen ist, erzeugt und generiert Bedeutung (Mikos 2003: 181).

  25. 25.

    Solche Kategorien können auch als Bausteine des spezifischen Diskurses verstanden werden (Keller 1998: 210).

  26. 26.

    Im Zusammenhang mit Untersuchungen von Gewalt auf medialer Ebene wird dieser Begriff unterschiedlich definiert und verwendet. Da es sich bei den meisten Untersuchungen jedoch um empirische Erhebungen bezüglich der Quantität von Gewalt handelt („Leichenzählung“), ist eine klare Definition von Gewalt vonnöten (vgl. Kunczik 1975: 17–71; Gleich/Groebel 1993). Im vorliegenden Fall soll aber die Art der Beschreibung oder Darstellung einer Handlung, die zweifelsohne als Gewalt definiert werden kann, im Mittelpunkt des Interesses stehen, sodas die Notwendigkeit einer Begriffsdiskussion nicht gegeben scheint.

  27. 27.

    In der Filmwissenschaft versteht man unter einer halbnahen oder halbtotalen Einstellung Bilder, die Figuren „von der Hüfte an aufwärts“ zeigen (Mikos 2003: 187).

  28. 28.

    In Anlehnung an den Schneidetisch nennt man das filmtechnische Vorgehen, mit welchem die Filmbilder in die gewünschte Reihenfolge gebracht werden, „Schneiden“. In der Filmwissenschaft unterscheidet man zusätzlich noch den Begriff „Montage“ und meint damit die bewusste Anordnung der Filmbilder mit Hilfe der Schneidetechnik. Schnitt und Montage ermöglichen die Betrachtung ein und desselben Ereignisses aus unterschiedlicher Perspektive, was der Darstellung wiederum Erlebnischarakter und Dramaturgie einhaucht (Mikos 2003: 206).

  29. 29.

    Im deutschen Strafgesetzbuch wird der Täter als „Zentralgestalt des handlungsmäßigen Geschehens“ definiert. Zusätzlich werden Anstifter und Gehilfen unterschieden. Der Anstifter zeichnet sich durch das „Bestimmen zur Tat“, der „Gehilfe“ durch das „Hilfeleisten“ aus. (vgl. Roxin 1990: 1–32) Die Bezeichnung der Terroristen als Täter wäre, wie gezeigt, formaljuristisch auf diejenigen beschränkt, welche die Tat an sich ausgeführt haben. Im öffentlichen Diskurs werden solche juristischen Feinheiten in nachvollziehbarer Weise nicht berücksichtigt, sodass bei der Verwendung des Begriffs Täter in der vorliegenden Untersuchung auch Anstifter und Gehilfen mit erfasst werden.

  30. 30.

    Christian Geulen (2002: 79–93) spannt die dieser These zu Grunde liegenden Argumentationslinien auch unter Rückgriff auf Michel Foucault und Hannah Arendt in ausführlicher Breite auf.

  31. 31.

    Im wissenschaftlichen Sinne versteht man unter Militär „die bewaffneten Streitkräfte eines Staates“, sodass die Verwendung dieses Begriffes in Verbindung mit einer Terrororganisation eigentlich unzulässig wäre, vgl. Schmidt (1995: 602). Des Weiteren sei an dieser Stelle darauf verwiesen, dass das Netzwerk Al-Quaida zwar weltweit über Sympathisanten oder Kämpfer verfügt, welche aber nicht (im wissenschaftlichen Sinne) militärisch organisiert sind. Ungeachtet dieser Tatsache übernimmt der öffentliche Diskurs das Vokabular der Terroristen ohne eine weitere Differenzierung der Formulierungen.

  32. 32.

    Vgl. Tagesschausendung vom 12.03.2004.

  33. 33.

    Ein einziges Diskursfragment könnte als Ursachenforschung gewertet werden. Der damalige französische Präsident Chirac benennt in der Tagesschausendung vom 16.03.2004 Armut, Erniedrigung und Ungerechtigkeit in der Welt als Nährboden der Gewalt. Dieses Fragment wird im Diskurs jedoch nicht weiter reflektiert, sodass ihm eine tragende Rolle abgesprochen werden kann.

  34. 34.

    Unter dem Begriff Terrorbekämpfung wird im Folgenden nicht nur ein aktiver von Polizei oder Militär geführter Kampf verstanden, sondern alle operativen wie strukturellen Instrumente „gegen“ Terrorismus zusammengefasst.

  35. 35.

    Zu einer intensiven Auseinandersetzug mit der Möglichkeit einer militärischen Dimension des Anti-Terrorkampfes vgl. Leggemann (2003: 255–281).

  36. 36.

    Klaus Jansen diskutiert ausführlich die Erfordernisse transnationaler Bekämpfungsstrategien auf polizeilicher Ebene (Jansen 2003: 153–190).

  37. 37.

    Zur genaueren Analyse einer wirksamen Rechtspolitik als Präventionsinstrument bezüglich der Terrorbekämpfung vgl. Röttgen (2003: 117–124).

  38. 38.

    In welcher Form der Terrorismus finanziert wird und wie diesem entgegengewirkt werden kann, beschreibt Peter El-Samalouti (2003: 201–234).

  39. 39.

    Betroffenheit ist in diesem Zusammenhang nicht mit Ergriffenheit gleichzusetzen, sondern ist vielmehr im Sinne von „an etwas beteiligt sein“ zu verstehen.

  40. 40.

    Die Menschen werden mit einer „Super-Totalen“-Kameraeinstellung gefilmt. In Filmen verwendet man diese Einstellung zum Beispiel, um die gigantischen Ausmaße eines Gegenstandes in Relation zur Natur zu verdeutlichen oder um unendliche Weiten einer Landschaft zu betonen (Mikos 2003: 185). Im vorliegenden Fall wird mit Hilfe dieser Kameraeinstellung die riesige Anzahl an Menschen betont.

  41. 41.

    Hierzu wären die tatsächlich Verletzten, die Angehörigen der Toten, die Helfer oder die unmittelbaren Augenzeugen zu zählen.

  42. 42.

    Vgl. Tagesschausendung vom 11.03.2004.

  43. 43.

    Vgl. Tagesschausendung vom 12.03.2004.

  44. 44.

    Einen sehr interessanten Aspekt stellt die Tatsache dar, dass die weit gefassten Begriffe der „Demokratie“ – von De Kox wohl verstanden als demokratische Wertegemeinschaft – und der „menschlichen Zivilisation“ diskursiv nicht näher erläutert werden.

  45. 45.

    Vgl. Tagesschausendung vom 11.03.2004.

  46. 46.

    Ein Unterthema kann in diesem Zusammenhang mit einer Kategorie der Phänomenstruktur gleichgesetzt werden und ein gesellschaftliches Problem als gleich bedeutend mit einem Phänomen (hier: Terrorismus) aufgefasst werden.

  47. 47.

    Bei der Analyse der Kategorie „Beschreibung terroristischer Gewalt“ wurde unter anderem argumentiert, dass eine partikulare (entdifferenzierte) Gewaltbeschreibung eine hohe Emotionalität transportiert. Eine hohe Emotionalisierung führt wiederum zu einer ausgeprägten Entdifferenzierung. Es entsteht ein hermeneutischer Zirkel: Was zuerst entstand, eine Emotionalisierung oder eine Entdifferenzierung, lässt sich nicht feststellen. An der Tatsache aber, dass eine Emotionalisierung mit einer Entdifferenzierung eines Problems einhergeht (oder umgekehrt) ändert dies nichts. Aufgrund dessen wird das Deutungsmuster auch als „Emotionalisierung und Komplexitätsreduzierung“ bezeichnet.

  48. 48.

    Die Deutung des Terrorismusphänomens als ein Konflikt „Gut gegen Böse“ enthält eine weitere interessante Dimension. Angehörige transnationaler, religiös motivierter Terrororganisationen definieren ihren Kampf ebenfalls als eine von Gut gegen Böse geführte Auseinandersetzung. Diese Terroristen verüben ihre Gewalttaten aus ihrer Sicht in einem Kampf des Guten. Das heißt, ihr Gewissen muss mit dem, was im untersuchten öffentlichen Diskurs als böse bezeichnet wird, einverstanden sein und es darüber hinaus für gerechtfertigt und angemessen halten (vgl. Hilgers 2003: 40–41).

Literatur

  • Bartel, Ralph (1997): Fernsehnachrichten im Wettbewerb. Die Strategien der öffentlich-rechtlichen und privaten Anbieter. Köln: Böhlau

    Google Scholar 

  • Berger, Peter/Luckmann, Thomas (1980): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt a. M.: Fischer

    Google Scholar 

  • Bleicher, Joan (Hrsg.) (1997): Programmprofile kommerzieller Anbieter. Analysen zur Entwicklung von Fernsehsendern seit 1984. Opladen: Westdeutscher Verlag

    Google Scholar 

  • Bonß, Wolfgang (2003): Das Böse als soziales Phänomen. In: Breuninger/Giel (Hrsg.) (2003): 45–69

    Google Scholar 

  • Breuninger, Renate/Giel, Klaus (Hrsg.) (2003): Bausteine zur Philosophie. Band 20. Das Böse. Ulm: Interdisziplinäre Schriftenreihe Humboldt-Studienzentrum. Universität Ulm

    Google Scholar 

  • Brosius, Hans-Bernd (1998): Visualisierung von Fernsehnachrichten. Text-Bild-Beziehung und ihre Bedeutung für die Informationsleistung. In: Meckel/Kamps (Hrsg.) (1998b): 213–224

    Google Scholar 

  • Buß, Christian/Fuhlbrügge, Larina/Schäfer, John/in´t Veld, Holger (1997): Entstehung und Entwicklung des Senders Sat.1 von 1984 bis 1994. In: Bleicher (Hrsg.) (1997): 79–111

    Google Scholar 

  • Darschin, Wolfgang/Horn, Imme (1997): Die Informationsqualität der Fernsehnachrichten aus Zuschauersicht. Ausgewählte Ergebnisse einer Repräsentativbefragung zur Bewertung der Fernsehprogramme. In: Media Perspektiven 5. 269–275

    Google Scholar 

  • Denzin, Norman K. (2000): Reading Film – Filme und Videos als sozialwissenschaftliches Erfahrungsmaterial. In: Flick et al. (Hrsg.) (2000): 416–428

    Google Scholar 

  • El-Samalouti, Peter (2003): Finanzierung des Terrorismus und Gegenstrategien. In: Hirschmann/Leggemann (Hrsg.) (2003): 201–234

    Google Scholar 

  • Faulstich, Werner (1988): Die Filminterpretation. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht

    Google Scholar 

  • Flick, Uwe (2002): Qualitative Forschung. Eine Einführung. Hamburg: Rowohlt

    Google Scholar 

  • Flick, Uwe/von Kardorff, Ernst/Steinke, Ines (Hrsg.) (2000): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt

    Google Scholar 

  • Franzmann, Bodo/Fröhlich, Werner D./Hoffmann, Hilmar/Spörri, Balz/Zitzelsberger, Rolf (Hrsg.) (1995): Auf den Schultern von Gutenberg: Medienökologische Perspektiven der Fernsehgesellschaft. Berlin/München: Quintessenz

    Google Scholar 

  • Früh, Werner (2001): Inhaltsanalyse. Theorie und Praxis. Konstanz: UVK

    Google Scholar 

  • Gerhards, Jürgen (1988): Soziologie der Emotionen. Fragestellungen, Systematik und Perspektiven. Weinheim/München: Juventa

    Google Scholar 

  • Geulen, Christian (2002): „Enemy Mine“: Über unpolitische Feindschaft. In: Geulen et al. (Hrsg.) (2002): 77–108

    Google Scholar 

  • Geulen, Christian/von der Heiden, Anne/Liebsch, Burkhard (Hrsg.) (2002): Vom Sinn der Feindschaft. Berlin: Akademie

    Google Scholar 

  • Glaser, Barney G. (1978): Theoretical sensitivity. Mill Valey: Sociology Press

    Google Scholar 

  • Glaser, Barney G./Strauss, Anselm L. (1967): The discovery of Grounded Theory: Strategies for qualitative research. New York: Aldine

    Google Scholar 

  • Gleich, Uli/Groebel, Jo (1993): Gewaltprofil des deutschen Fernsehprogramms. Eine Analyse des Angebots privater und öffentlich-rechtlicher Sender. In: Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen 6. 11–134

    Google Scholar 

  • Gusfield, Joseph R. (1981): The Culture of Public Problem. Chicago: The University of Chicago Press

    Google Scholar 

  • Halff, Gregor (1998): Wa(h)re Bilder? Zur Glaubwürdigkeit von Fernsehnachrichten. In: Meckel/Kamps (Hrsg.) (1998b): 127–134

    Google Scholar 

  • Hickethier, Knut (2001): Film- und Fernsehanalyse (3. überarbeitete Auflage). Stuttgart/Weimar: Metzler

    Google Scholar 

  • Hickethier, Knut (Hrsg.) (1994): Aspekte der Fernsehanalyse. Methoden und Modelle. Münster/Hamburg: LIT

    Google Scholar 

  • Hilgers, Micha (2003): Gute Gründe für das Böse? Psychoanalytische Überlegungen zu Terror und Gewalt. In: Breuninger/Giel (Hrsg.) (2003): 29–43

    Google Scholar 

  • Hirschmann, Kai/Leggemann, Christian (Hrsg.) (2003): Der Kampf gegen den Terrorismus. Strategien und Handlungserfordernisse in Deutschland. Berlin: BWV

    Google Scholar 

  • Hitzler Ronald/Honer Anne (Hrsg.) (1997): Sozialwissenschaftliche Hermeneutik. Eine Einführung. Opladen: Leske + Budrich

    Google Scholar 

  • Hoffman, Bruce (2003): Terrorismus. Der unerklärte Krieg. Neue Gefahren politischer Gewalt. 5. Auflage. Frankfurt a. M.: Fischer

    Google Scholar 

  • Hondrich, Karl O./Koch-Arzberger, Claudia (1992): Solidarität in der modernen Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Fischer

    Google Scholar 

  • Imhof, Kurt/Schulz, Peter (Hrsg.) (1995): Medien und Krieg – Krieg in den Medien. Zürich: Seismo

    Google Scholar 

  • Jäger, Siegfried (1993): Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung. Duisburg: DISS

    Google Scholar 

  • Jäger, Siegfried (2001): Diskurs und Wissen. Theoretische und methodische Aspekte einer Kritischen Diskurs- und Dispositivanalyse. In: Keller et al. (Hrsg.) (2001b): 81–112

    Google Scholar 

  • Jäger, Siegfried (2004): Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung. Münster: Unrast

    Google Scholar 

  • Jansen, Klaus (2003): Polizeiliche Terrorismusbekämpfung in der Praxis: Eine kritische Auseinandersetzung. In: Hirschmann/Leggemann (Hrsg.) (2003): 153–190

    Google Scholar 

  • Keller, Reiner (1998): Müll – Die gesellschaftliche Konstruktion des Wertvollen. Die öffentliche Diskussion über Abfall in Deutschland und Frankreich. Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag

    Google Scholar 

  • Keller, Reiner (2001): Wissenssoziologische Diskursanalyse. In: Keller et al. (Hrsg.) (2001b): 113–144

    Google Scholar 

  • Keller, Reiner (2004): Diskursforschung. Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen. Opladen: VS

    Google Scholar 

  • Keller, Reiner (2005): Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms. Wiesbaden: VS

    Google Scholar 

  • Keller, Reiner/Hirseland, Andreas/Schneider, Werner/Viehöver, Willy (2001a): Zur Aktualität sozialwissenschaftlicher Diskursanalyse. Eine Einführung. In: Keller et al. (Hrsg.) (2001b): 7–27

    Google Scholar 

  • Keller, Reiner/Hirseland, Andreas/Schneider, Werner/Viehöver, Willy (Hrsg.) (2001b): Handbuch sozialwissenschaftlicher Diskursanalyse. Band I: Theorien und Methoden. Opladen: Leske + Budrich

    Google Scholar 

  • Kleiner Marcus S. (Hrsg.) (2001): Michel Foucault eine Einführung in sein Denken. Frankfurt: Campus

    Google Scholar 

  • Korte, Helmut (1999): Einführung in die Systematische Filmanalyse. Ein Arbeitsbuch. Berlin: Erich Schmidt

    Google Scholar 

  • Krüger, Udo Michael (1985): „Soft news“ – Kommerzielle Alternative zum Nachrichtenangebot öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten. Sat.1, RTL plus, ARD und ZDF im Vergleich. In: Media-Perspektiven 6. 479–490

    Google Scholar 

  • Kunczik, Michael (1975): Gewalt im Fernsehen. Eine Analyse der potentiell kriminogenen Effekte. Köln: Böhlau

    Google Scholar 

  • Laqueur, Walter (1987): Terrorismus. Die globale Herausforderung. Berlin: Ullstein

    Google Scholar 

  • Leggemann, Christian (2003): Der Einsatz von Streitkräften zur Terrorismusbekämpfung – Die aktuelle Debatte in Deutschland. In: Hirschmann/Leggemann (Hrsg.) (2003): 255–281

    Google Scholar 

  • Ludes, Peter (1993a): Empirische Kommunikations- und Medienforschung in einer postjournalistischen Ära. In: Ludes (Hrsg.) (1993b): 3–115

    Google Scholar 

  • Ludes, Peter (Hrsg.) (1993b): Von der Nachricht zur Newsshow. Fernsehnachrichten aus der Sicht der Macher. München: Fink

    Google Scholar 

  • Mannheim, Karl (1969): Ideologie und Utopie. Frankfurt a. M.: Schulte-Bulmke

    Google Scholar 

  • Mattenklott, Axel/Donsbach, Wolfgang/Brosius, Hans-Bernd (1995): Die Realität des Fernsehzuschauers. Die Illusion des Augenzeugen. In: Franzmann et al. (Hrsg.) (1995): 252–263

    Google Scholar 

  • Meckel, Miriam/Kamps Klaus (1998a): Fernsehnachrichten. Entwicklung in Forschung und Praxis. In: Meckel/Kamps (Hrsg.) (1998b): 11–32

    Google Scholar 

  • Meckel, Miriam/Kamps Klaus (Hrsg.) (1998b): Fernsehnachrichten. Prozesse, Strukturen, Funktionen. Opladen/Wiesbaden: VS

    Google Scholar 

  • Merten, Klaus (1998): Methoden der Fernsehnachrichtenforschung. In: Meckel/Kamps (Hrsg.) (1998b): 85–100

    Google Scholar 

  • Mikos, Lothar (2003): Film- und Fernsehanalyse. Konstanz: UVK

    Google Scholar 

  • Monaco, James (1996): Film verstehen. Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Medien. Mit einer Einführung in Multimedia. Überarbeitete und erweiterte Neuauflage. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt

    Google Scholar 

  • Müller-Doohm, Stefan (1997): Bildinterpretation als struktural-hermeneutische Symbolanalyse. In: Hitzler/Honer (Hrsg.) (1997): 91–108

    Google Scholar 

  • Nedelmann, Birgitta (1986): Das kulturelle Milieu politischer Konflikte. In: Neidhardt et al. (Hrsg.) (1986): 397–414

    Google Scholar 

  • Neidhardt, Friedhelm/Lepsius, M. Rainer/Weiß, Johannes (Hrsg.) (1986): Kultur und Gesellschaft. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft 27. Opladen: Westdeutscher Verlag

    Google Scholar 

  • Noelle-Neumann, Elisabeth (1995): Wirkung der Massenmedien auf die Meinungsbildung. In: Noelle-Neumann et al. (Hrsg.) (1995): 518–571

    Google Scholar 

  • Noelle-Neumann, Elisabeth/Schulz, Winfried/Wilke, Jürgen (Hrsg.) (1995): Fischer- Lexikon. Publizistik Massenkommunikation. Frankfurt: Fischer

    Google Scholar 

  • Plake, Klaus (2004): Handbuch Fernsehforschung. Befunde und Perspektiven. Wiesbaden: VS

    Google Scholar 

  • Rapoport David C. (1988a): The international world as some Terrorists have seen it: A look at a century of memoirs. In: Rapoport (Hrsg.) (1988b): 32–58

    Google Scholar 

  • Rapoport, David C. (Hrsg.) (1988b): Inside Terrorist Organizations. New York: Columbia University Press

    Google Scholar 

  • Röttgen, Norbert (2003): Prävention ist das Gebot für eine wirksame Rechtspolitik gegen den internationalen Terrorismus. In: Hirschmann/Leggemann (Hrsg.) (2003): 117– 124

    Google Scholar 

  • Roxin, Claus (1990): Täterschaft und Tatherrschaft. Berlin, New York: de Gruyter

    Google Scholar 

  • Schanne, Michael (1995): Der Beitrag journalistischer Objektivitätskriterien zu einer verlässlichen journalistischen Beschreibung von Wirklichkeit. In: Imhof/Schulz (Hrsg.) (1995): 111–119

    Google Scholar 

  • Scheerer, Sebastian (2002): Die Zukunft des Terrorismus. Drei Szenarien. Lüneburg: zu Klampen

    Google Scholar 

  • Schmitdt, Manfred G. (1995): Wörterbuch zur Politik. Stuttgart: Kröner

    Google Scholar 

  • Schneckener, Ulrich (2002): Netzwerke des Terrors. Charakter und Strukturen des transnationalen Terrorismus. Berlin: Deutsches Institut für internationale Politik und Sicherheit

    Google Scholar 

  • Staab, Joachim Friedrich (1998): Faktoren aktueller Berichterstattung. Die Nachrichtenwert- Theorie und ihre Anwendung auf das Fernsehen. In: Meckel/Kamps (Hrsg.) (1998b): 49–64

    Google Scholar 

  • Straßner, Erich (1982): Fernsehnachrichten. Eine Produktions- Produkt- und Rezeptionsanalyse. Tübingen: Niemeyer

    Google Scholar 

  • Strauss, Anselm L. (1991): Grundlegen der qualitativen Sozialforschung. Datenanalyse und Theoriebildung in der empirischen soziologischen Forschung. München: Fink

    Google Scholar 

  • Strauss, Anselm L./Corbin, Juliet M. (1996): Grounded Theory: Grundlagen Qualitativer Sozialforschung. Weinheim: Beltz

    Google Scholar 

  • von der Heiden, Anne (2002): Der unsichtbare Feind. In: Geulen et al. (Hrsg.) (2002): 183–206

    Google Scholar 

  • Waldmann, Peter (1998): Terrorismus. Provokation der Macht. München: Gerling Akademie

    Google Scholar 

  • Wegener, Claudia (1994): Reality TV. Fernsehen zwischen Emotion und Information. Opladen: Leske + Budrich

    Google Scholar 

  • Winterhoff-Spurk, Peter (1986): Fernsehen – Psychologische Befunde zur Medienwirkung. Bern/Stuttgart/Toronto: Huber

    Google Scholar 

  • Zepter, Daniel (2005): Terrorismus im öffentlichen Diskurs. Eine Untersuchung der Tagesschauberichterstattung über die Anschläge vom 11.03.2004. (unveröffentlicht)

    Google Scholar 

  • Zürcher, Markus D. (1998): Solidarität, Anerkennung und Gemeinschaft. Zur Phänomenologie, Theorie und Kritik der Solidarität. Tübingen/Basel: Francke

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Zepter, D. (2013). Terrorismus im öffentlichen Diskurs Eine Analyse der Tagesschauberichterstattung über die Anschläge vom 11. März 2004 in Madrid. In: Keller, R., Truschkat, I. (eds) Methodologie und Praxis der Wissenssoziologischen Diskursanalyse. Theorie und Praxis der Diskursforschung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-93340-5_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-93340-5_8

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-17874-5

  • Online ISBN: 978-3-531-93340-5

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics