Zusammenfassung
Mit dem Begriff Coaching verbinden sich vielfältige Ideen, Inhalte und Konzepte. Deshalb mag es auch nicht erstaunen, dass sich in der Praxis des Coachings die unterschiedlichsten Ansätze und Programme finden. Dabei wird oft zu wenig differenziert, von welchen Annahmen man ausgeht und welches das Ziel von Coaching sein soll.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
- Ameln, F. v. (2004). Konstruktivismus. Die Grundlagen systemischer Therapie, Beratung und Bildungsarbeit. Tübingen: Francke.Google Scholar
- Backhausen, W. & Thommen, J.-P. (2006). Coaching. Durch systemisches Denken zu innovativer Personalentwicklung (3. Aufl.). Wiesbaden: GablerGoogle Scholar
- Backhausen, W. & Thommen, J.-P. (2007a). Irrgarten des Managements. Ein systemischer Reisebegleiter zu einem Management 2. Ordnung. Zürich: Versus.Google Scholar
- Backhausen, W. & Thommen, J.-P.: Management 2. Ordnung – ein notwendiger Paradigmenwechsel. In: io new Management, 06.2008, 96 – 102, und 07/0 8.2008), 59 – 63.Google Scholar
- Capgemini Consulting (2008): Change Management Studie 2008. Business Transformation – Veränderungen erfolgreich gestalten.Google Scholar
- IBM Corporation (2008): Making Change Work.Google Scholar
- König, E./Volmer, G. (2002): Systemisches Coaching. Handbuch für Führungskräfte, Berater und Trainer. Beltz: Weinheim/BaselGoogle Scholar
- Raddatz, S. (2000): Beratung ohne Ratschlag. Systemisches Coaching für Führungskräfte und BeraterInnen. Institut für systemisches Coaching und Training: WienGoogle Scholar
- Rauen, Ch.(2008): Coaching. Innovative Konzepte im Vergleich (2. Aufl.). Göttingen: HogrefeGoogle Scholar
- Schmid, B. (2004): Systemisches Coaching. Konzepte und Vorgehensweisen in der Persönlichkeitsberatung. EHP: Bergisch GladbachGoogle Scholar
- Thommen, J.-P.: Coaching: Modewort oder modernes Management-Instrument? In: Zeitschrift für Organisation und Management zfo 05.2005. 64 –70Google Scholar
Copyright information
© VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH 2009