Skip to main content
  • 2617 Accesses

Auszug

In den bisherigen Kapiteln wurde erörtert, wie Risikoeinstellungen von individuellen politischen Akteuren und Gruppen repräsentiert werden. Hauptsächlich ging es dabei um intrinsische Vorgänge, wobei rationale und kognitiv-psychologische Einflussfaktoren unterschieden wurden. Das letzte Kapitel behandelte kritische Aspekte der Informationsverarbeitung und des Lernens, die ebenfalls auf die Konstruktion von Risikoeinstellungen einwirken. Damit wurde zudem der Tatsache Rechnung getragen, dass internationale Beziehungen und Konflikte eine Funktion organisatorischer Entscheidungsprozesse sind. Inwieweit einzelne Führungspersonen, einflussreiche Gruppen und Bürokratien diese Entscheidungsprozesse bestimmen, ist eine der zentralen Fragen der außenpolitischen Analyse.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

o

  1. Waltz (2001/1959).

    Google Scholar 

  2. So untersucht Maoz (1990b), wie sich außenpolitische Präferenzen von staatlichen Entscheidungsträgern durch Rückwirkungen aus dem internationalen System und seiner Interaktionsprozesse verändern. Siehe allgemein Schelling (1978) zum Zusammenhang zwischen Micromotives und Macrobehavior.

    Google Scholar 

  3. Siehe Cioffi-Revilla (1998).

    Google Scholar 

  4. Auch wenn diese Studie mit dem Fokus auf Risikoeinstellungen von Akteuren der Unterscheidung von Hollis/ Smith (1991) zwischen „Erklären“ und „Verstehen“ internationaler Beziehungen nahesteht, so verweist die Einbeziehung struktureller Faktoren von Motiven und Einstellungen doch auf die Notwendigkeit einer Verbindung der beiden Konzepte.

    Google Scholar 

  5. Siehe bes. Brecher (1993), Brecher/Wilkenfeld (2000). Gewalt bedroht unmittelbar die körperliche Unversehrheit; siehe etwa Trotha (1997, 26). In den internationalen Beziehungen ist die „Unverletztlichkeit“ der Grenzen, die territoriale Integrität, ein wichtiger Grundsatz.

    Google Scholar 

  6. Fearon (1995).

    Google Scholar 

  7. Für Ansätze dazu siehe Bueno de Mesquita/ Lalman (1992); Powell (1999).

    Google Scholar 

  8. Zum Forschungsstand siehe Bennett/ Stam (2004), Diehl (2004), Russett/Oneal (2001), Vasquez (2000), Geller/Singer (1998). Für einen Reader zu den unterschiedlichen Methoden der Kriegsund Friedensursachenforschung siehe Vasquez/Henehan (1999). Die quantitative Kriegsursachenforschung ist stark diversifiziert und kommt nicht immer zu einheitlichen Ergebnissen. Es empfiehlt sich daher die Einbeziehung von qualitativen Typologien wie etwa die zu den Formen des Kriegsbeginns von Ruloff (2004).

    Google Scholar 

  9. Zur vergleichweise friedlichen zwischenstaatlichen Entwicklung in Lateinamerika im 20. Jahrhundert siehe Werz (2005, 117 ff.) und Holsti (1996). Der Krieg zwischen Ecuador und Peru im Jahr 1995 ist in Südamerika die Ausnahme seit 1948.

    Google Scholar 

  10. Nye (2006). Teilweise wird in diesem Zusammenhang bereits von einer „postnationalen Konstellation“ gesprochen; siehe etwa Zangl/Zürn (2003). Für Holsti (2004) bleibt der Territorialstaat der primäre Träger internationaler Beziehungen.

    Google Scholar 

  11. Vasquez/ Henehan (2001).

    Google Scholar 

  12. Holsti (1991, 306 ff.).

    Google Scholar 

  13. Brecher (1993, 153).

    Google Scholar 

  14. Hensel (2000), Huth (2000).

    Google Scholar 

  15. Als solche bezeichnete der konservative Politiker Benjamin Disraeli in Großbritannien die Gründung des Deutschen Reiches; siehe Hildebrand (1995, 14).

    Google Scholar 

  16. Siehe den verdienstvollen Sammelband von Greiner/ Müller/ Walter (2006).

    Google Scholar 

  17. In der deutschen Forschung über internationale Beziehungen erlebt diese Diskussion eine Renaissance; siehe Münkler (2005). Aus der Sicht der Konfliktforschung ist daran zu erinnern, dass Imperien mit dem Schwert errichtet werden, was bei der Frage, ob sie anschließend für eine stabile Friedensordnung sorgen, wohl nicht unbeachtet bleiben darf.

    Google Scholar 

  18. Für Triepel (1961/1943) kennzeichnet Hegemonie die „Selbstbändigung“ von Macht (148 f.).

    Google Scholar 

  19. Gilpin (1981, 186 ff.). Inspiriert werden die Theorien der Vormachtkonflikte bis heute von Thukydides’ (2002) Geschichte des Peleponnesischen Krieges. Siehe kritisch zu dieser Rezeption Lebow/ Strauss (1991).

    Google Scholar 

  20. Organski/ Kugler (1980). Für einen Forschungsbericht siehe DiCicco/Levy (1999). Zur Relevanz der Theorie nach dem Ende des Kalten Krieges siehe Lemke (1997).

    Google Scholar 

  21. Huth/ Bennett/ Gelpi (1992); Tessman/Chan (2004).

    Google Scholar 

  22. Lemke (2002).

    Google Scholar 

  23. Vasquez (1993, 75 ff.).

    Google Scholar 

  24. Siehe dazu auch Leng (1983; 1993).

    Google Scholar 

  25. Vasquez (1993, 292 ff.).

    Google Scholar 

  26. Siehe Diehl/ Gortz (2000), Thompson (1995), Colaresi/Thompson (2002a; 2002b), Rasler/ Thompson (2006).

    Google Scholar 

  27. Geller (2000).

    Google Scholar 

  28. Leng (2000, 267 ff.).

    Google Scholar 

  29. Zum Strategic-Choice-Ansatz siehe Lake/ Powell (1999).

    Google Scholar 

  30. In Anlehnung an Schellings „competition in risk taking“ (1966).

    Google Scholar 

  31. Siehe auch Scarborough (1988); die Verbindung zwischen Risikoeinstellungen und der erwarteten Unterstützung für die eigene Politik bzw. die des Gegners ist eine Variation des in Kapitel 4.3 thematisierten Zusammenhangs zwischen Sicherheit und Autonomie.

    Google Scholar 

  32. Siehe dazu besondes Jervis (1976).

    Google Scholar 

  33. Deutsch (1957).

    Google Scholar 

  34. Das Thema ist hier nicht im einzelnen auszuführen. Die Menschenrechte sind das eine Mal schützenswert, und das andere Mal bleibt eine Intervention aus, wie in Ruanda 1994. Während in Afghanistan nach dem Krieg 2001/2002 zu wenige Ressourcen in den Aufbau des Landes investiert wurden, muss die Anti-Terror-Politik im Mittleren Osten (mit dem ungelösten Palästina-Problem und der Irak-Besetzung im Zusammenhang) als offenkundig widersprüchlich und teilweise kontraproduktiv gelten. Siehe dazu die Analyse von Clarke (2004).

    Google Scholar 

  35. Bueno de Mesquita (2006, 413 ff.).

    Google Scholar 

  36. Linz (2000).

    Google Scholar 

  37. Bei den meisten internen Regimewechseln finden Tipping-Prozesse statt (Schelling 1978, 79 ff.), in denen die Erwartungen oppositioneller und regimetreuer Gruppen über die Entwicklung der Kräfteverhältnisse umschlagen. Wie diese Prozesse von außen beeinflusst werden können, so dass der Prozess möglichst gewaltfrei abläuft, ist ein interessanter, wenn auch nicht unumstrittener Gegenstand der neuen sozio-politischen Forschung; siehe maßgeblich dazu Schock (2005).

    Google Scholar 

  38. Mintz (2004).

    Google Scholar 

  39. Nach Mansfield/ Snyder (2005) ist in neuen und unreifen Demokratien die riskante Hinwendung zu Populismus und Nationalismus eine Folge noch schwacher politischer Institutionen. Für die erhöhte Kriegsneigung von neuen Demokratien werden dort eine Fülle historischer (angefangenen mit den Kriegen nach den französischen Revolutionen ab 1792 bzw. 1849) wie zeitgenössischer Beispiele zwischenstaatlicher und innerstaatlicher Kriege angeführt, über die sich im einzelnen diskutieren ließe: die türkische Invasion Zyperns 1974, die Aggressionen Serbiens gegen Kroatien und Bosnien ab 1991 und der Kosovo-Krieg 1999, der Krieg zwischen Armenien und Aserbeidschan 1992, der militärische Konflikt zwischen Ecuador und Peru bis 1995, der Kargil-Krieg zwischen Indien und Pakistan 1999, der Krieg zwischen Äthiopien und Eritrea 1998 bis 2000 und nicht zuletzt die Kriege Russlands in Tschetschenien nach 1994 und 1999.

    Google Scholar 

  40. Für einen Überblick siehe Zürn (2002, 253 ff.). Das Konzept der Interdependenz wurde vor allem von Keohane/Nye (1977) entwickelt.

    Google Scholar 

  41. Russett/ Oneal (2001, 125 ff.).

    Google Scholar 

  42. Es ist daran zu erinnern, dass wirtschaftliche Sanktionen in den Zielländer zu Versorgungsmängeln und Opfern unter der Zivilbevölkerung führen können. Für einen aktuellen Forschungsbericht zur kontroversen Bewertung von Wirtschaftssanktionen siehe Rudolf (2006).

    Google Scholar 

  43. Rosecrance (1986).

    Google Scholar 

  44. Weede (1996, 155); ders. (2005 a, b). Zu seiner Hauptstudie siehe Weede (1975). Herausgefordert wird das Konzept des kapitalistischen Frieden etwa von Schneider/Barbieri/Gleditsch (2003).

    Google Scholar 

  45. Zu den vielfältigen Erscheinungsformen des Populismus siehe Werz (2003).

    Google Scholar 

  46. Kant (1953/1795).

    Google Scholar 

  47. Nach Siedschlag (2000) sind Institutionen geeignet, Antworten auf strategische Probleme und subjektive Interpretationen sozialer Arrangements zu geben.

    Google Scholar 

  48. Simmons/ Martin (2002, 196).

    Google Scholar 

  49. Zur Regimetheorie siehe Hasenclever/ Mayer/ Rittberger (1997); Sprinz (2003). Zu den Aspekten der Sicherheitskooperation siehe Müller (2002).

    Google Scholar 

  50. Siehe aber das bindende Streitbeilegungsverfahren im Rahmen der World Trade Organization (WTO); dazu jetzt Zangl (2006).

    Google Scholar 

  51. Siehe nochmals Russett/ Oneal (2001).

    Google Scholar 

  52. Die Logik der ökonomischen Theorie der Verfassungsdemokratie nach Buchanan/ Tullock (1962), die unter anderem eine Begründung des Log-rolling bzw. Tauschhandels zwischen verschiedenen Themen beinhaltet, trifft insoweit auch auf Entscheidungen in internationalen Institutionen zu (ebd., 131 ff.). Grundsätzlich sind solche Tauschhandel effizient, weil sie es erlauben, die Intensität der Präferenzen der beteiligten Akteure zu berücksichtigen.

    Google Scholar 

  53. Finnemore/ Sikking (1998).

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2009). Strukturelle Faktoren von Risikoeinstellungen. In: Risikoeinstellungen in internationalen Konflikten. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91402-2_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91402-2_7

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-16453-3

  • Online ISBN: 978-3-531-91402-2

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics