Skip to main content

Streitbare Demokratie und Demokratieerziehung

  • Chapter
Der Bürger in der Streitbaren Demokratie
  • 1699 Accesses

Auszug

Verstand sich Politikwissenschaft nach 1945 normativ als Demokratiewissenschaft, so gilt dieser normative Bezug für die Politische Bildung umso mehr. Deshalb ist Demokratie-Lernen eine zentrale Aufgabe der Politischen Bildung. Um den Verdacht zu vermeiden, dass es sich dabei um eine technologische Werteübertragung, mithin um einen Prozess des Hinerziehens auf etwas Vorgegebenes handelt, ist die Politische Bildung bei der Formulierung von Kompetenzmodellen auf die Förderung von reflexiver Urteilskompetenz als Konzept der Selbsterziehung ausgewichen. 216 Pate für diese Art und Weise ein normatives Konzept des Demokratie- Lernens zu konstruieren,217 steht vor allem der amerikanische Pragmatismus. Im Rekurs auf die Erziehungsphilosophie von John Dewey hatten die Amerikaner nach dem zweiten Weltkrieg versucht, mit ihrer Re-education-Politik, „Demokratie als Lebensform“ zu etablieren, um Deutschland auf den demokratischen Weg zurück zu bringen. In den 1950er Jahren hat Friedrich Oetinger Deweys Vorstellungen von der gelebten Demokratie aufgegriffen und für sein eigenes Konzept der Partnerschaftserziehung fruchtbar gemacht. Eine eher verdeckte Rezeption hat in der Folgezeit den Pragmatismus aus dem Augenmerk entfernt. Erst Walter Gagels Hinweis, dass der Pragmatismus in verschiedenen konzeptionellen Entwürfen von Schmiederer bis Sutor als verborgene Bezugstheorie wirksam war218, hat dazu geführt, dass die zuerst in den Erziehungswissenschaften initiierte Wiederbelebung des Pragmatismus auch in der Politischen Bildung angekommen ist. Dabei hat vor allem mit Jürgen Oelkers Neuedition von John Deweys „Democray and Education“, eine Welle der Dewey-Rezeption begonnen, in deren Kontext auch in der Politischen Bildung wieder intensiv die Frage nach der Bedeutung von erfahrener Demokratie für die Entwicklung demokratischer Einstellungen und Verhaltensweisen thematisiert wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Scherb, 2005b, S.270ff. sowie GPJE (Hg.), 2004, S.13ff.

    Google Scholar 

  2. Vgl. in diesem Zusammenhang die Beiträge von Pape, 2005, S.7ff. Scherb, 2005a, S.12ff.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Gagel, 1995, S.205ff.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Joas, 1996, S.359.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Solzbacher, 1994, S.171ff. mit Bezug auf Lyotard.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Heitger, 1990, S.12ff.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Dewey, (1911) 1951, S.75. Vgl. auch Dewey, (1916), 1993, S.218.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Dewey, (1916) 1993, S.188.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Dewey, (1916) 1993, S.188 u. S.175ff. Dewey, (1916) 1993, S.189.

    Google Scholar 

  10. Dewey, (1916) 1993, S.178 gleichzeitig mit einer Kritik an der sog. „formalen Bildung“, die das Interesse nicht berücksichtigt.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Dewey, (1916) 1993, S.205.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Dewey, (1916) 1993, S.198.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Dewey, (1916) 1993, S.189.

    Google Scholar 

  14. Vgl. hierzu auch Konrad, 1998, S.23ff.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Dewey, (1916), 1993, S.188.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Dewey, (1916) 1993, S.188.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Dewey, (1916) 1993, 1993, S.186ff.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Dewey, (1916) 1993, 1993, S.187.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Scherb 2000, S.28f.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Gagel, 1995, S.205ff., S.221. Vgl. auch Detjen, 1988, S.380f. m.w.N.

    Google Scholar 

  21. Vgl. ausführlich Scherb, 2000, S.27f.

    Google Scholar 

  22. Vgl. die Kritik von Gagel, 1995, S.216 an der nicht-authentischen Dewey-Rezeption.

    Google Scholar 

  23. Dewey, (1908) 1932, S.237f., 343f., 383, 386. Vor dem Hintergrund totalitärer Systeme hat Dewey, 1927, S.109 die Anfälligkeit seiner Erziehungsphilosophie, Erziehung nur instrumentell (nicht material) zu verstehen, erneut thematisiert.

    Google Scholar 

  24. Vgl. hierzu ausführlich Detjen, S.401ff.

    Google Scholar 

  25. Vgl. auch Oelkers, 1993, S.510.

    Google Scholar 

  26. Ebd., S.510.

    Google Scholar 

  27. Dewey, (1916), 1993, S.136.

    Google Scholar 

  28. Dies führt zu der Einschätzung, dass der amerikanische Pragmatismus nur deshalb keine Gefährdung des demokratischen Verfassungsstaates darstellt, weil er „naturrechtsgesättigt“ ist. Vgl. Detjen, 1988, S.401.

    Google Scholar 

  29. Dewey, (1916), 1993, S.121.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Rorty, 1991.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Rorty, 1982, S.174.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Reich, 2000, S.177f.

    Google Scholar 

  33. Vgl. unter 4.1 Dimensionen bürgerschaftlicher Demokratiekompetenz (Abbildung 1, S.49).

    Google Scholar 

  34. Vgl. Scherb, 2002, S.11ff. Vgl. ausführlicher zur Geschichte des Konstruktivismus z.B. Jensen, 1999, S.181ff.

    Google Scholar 

  35. Dieser Naturalismus beinhaltet die Position eines „harten“ Realismus, der allerdings in der Aussage, „alles sei eine Konstruktion“ geleugnet wird. Vgl. Sandkühler, 1999, S.1349 r.Sp.

    Google Scholar 

  36. Glasersfeld, 1997, S.189 weist in diesem Zusammenhang auf die „Verirrung (hin), wenn behauptet wird, dass die Signale, die wir von unseren Sinnesorganen erhalten, einen Code darstellen, der Informationen über die Realität vermittelt.“

    Google Scholar 

  37. Zur Begriffsklärung vgl. Roth, 1994, S.280 u. 288, der die phänomenale Welt als „Wirklichkeit“ und die bewusstseinsunabhängige Welt als „Realität“ bezeichnet.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Glasersfeld, 1997, S.190f. Hier manifestiert sich vielleicht eine Art Kohärenztheorie der Wahrheit.

    Google Scholar 

  39. Früher schon hat Uexküll, 1921, S.218 von der „Merkwelt“ und der „Wirkwelt“ bei Tieren und Menschen gesprochen.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Sandkühler, 1999, S.1354, der darauf hinweist, dass gelegentlich unter Konstruktivisten auch ein ontologischer Solipsismus vertreten wird.

    Google Scholar 

  41. Roth, 1992, S.321.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Siebert, 1994, S. 34 u. S.47. Vgl. auch Terhart, 1999, S.632

    Google Scholar 

  43. Reich, 2000, S.177f. sieht sogar einen untrennbaren Zusammenhang zwischen Konstruktivismus und demokratisch implementierter Interaktion.

    Google Scholar 

  44. Siebert spricht von der Konstruktion von Lebenswelten (Untertitel seines Buches von 1994).

    Google Scholar 

  45. Vgl. Siebert, 1994, S.34. „Wahrheit in diesem Kontext zeigt sich nicht mehr in einer ‚Realität in sich‘, ‚da draußen‘, die wir bloß finden müssen, sondern der Mensch das Subjekt, wird in seiner Bedeutung und Rolle als Wahrheiten generierendes Wesen zu bestimmen versucht. Und genau das ist auch der Ansatzpunkt des Konstruktivismus (Reich, 2000, S.90). Man könnte ergänzen, dass dies auch der Ansatzpunkt des Pragmatismus ist. „Die Vorstellung wird wahr, wird durch Ereignisse wahr gemacht. Ihre Wahrheit ist tatsächlich ein Geschehen, ein Vorgang und zwar ein Vorgang ihrer Selbstbewahrheitung, ihre Verifikation. Die Geltung der Wahrheit ist nichts anderes als der Vorgang des Sich-Geltend-Machens“. William James (1907) zit. bei Oehler, 1977, S.126.

    Google Scholar 

  46. Auch in dieser Überlebensorientierung ist eine Nähe zum Pragmatismus feststellbar. Vgl. auch hier unter 6.3. Pragmatismus und Demokratie-Lernen II, S.112f.

    Google Scholar 

  47. Terhart, 1999, S.632.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Glasersfeld, 1997, S.336ff.

    Google Scholar 

  49. „(1) Überwältigungsverbot. Es ist nicht erlaubt, den Schüler — mit welchen Mitteln auch immer-im Sinne erwünschter Meinungen zu überrumpeln und damit an der ‚Gewinnung eines selbständigen Urteils ‘zu hindern. (2) Was in Wissenschaft und Politik kontrovers ist, muss auch im Unterricht kontrovers erscheinen“ Wehling 1977, S.179f.

    Google Scholar 

  50. Dies konzediert offenbar auch Siebert, 1994, S.62f.

    Google Scholar 

  51. Watzlawick, zit. bei Siebert, 1994, S.60f.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Siebert, 1994, S.64.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Glaser, S.140.

    Google Scholar 

  54. Foerster, 1993, S. 126.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Glaser, S.143. Allerdings liegt hier der sogenannte naturalistische Fehlschluss zu Grunde, denn eine Objektivität des Seins begründet noch kein Sollen.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Glaser, S.142f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Reich, 2000, S.129.

    Google Scholar 

  58. Vgl. in diesem Zusammenhang ausführlicher Oehler, 1993, S.82ff. m.w.N. Peirce hat seine eigene Position mit der Bezeichnung „Pragmatizismus“ gegenüber nicht-authentischen Rezeptionen abzugrenzen versucht. Vgl. Arroyabe, 1982, S.96. Vgl. Kuhn, 1996, S.276ff.

    Google Scholar 

  59. Charles Sanders Peirce, Lectures on Pragmatism (1903), in: Charles Hartshorn et al. (Hg.), Collected Papers of Charles Sanders Peirce, Cambridge/Mass. 1934, § 5.19.

    Google Scholar 

  60. Nach dem Ursprung bei Peirce blieb der Pragmatismus kein homogenes Konzept. Die Fortführung einer pragmatistischen Tradition bei William James, John Dewey, George Herbert Mead u.a. hat verschiedene Denkrichtungen hervorgebracht. Vgl. im Überblick Martens, 1975, S.3ff. Dennoch können in dieser Denktradition als wesentliche Merkmale des philosophischen Pragmatismus diese gemeinsamen Elemente hervorgehoben werden.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Martens, 1975, S.3ff.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Joas, 1992, S.283 u. 305. Vgl. Pape, 2002, S.88.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Joas, 1992, S.11f.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Pape, 2002, S.91. Diese anti-essentialistische Komponente ist allerdings erkenntnistheoretisch zu verstehen und berührt nicht die ontologische Frage, ob hinter den Wahrnehmungen ein wie auch immer geartetes Wesen der Dinge existiert.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Joas, 1992, S.281ff. (283). Vgl. ders., 1996, S.360, 363f., 367.

    Google Scholar 

  66. Reese-Schäfer, 1997, S.455 sieht hier eine philosophische Wurzel der Diskursethik. Peirce’ unbegrenzte Gemeinschaft aller Verstandeswesen versteht er als Vorläufer von Karl-Otto Apels Apriori der Verständigungsgemeinschaft.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Pape, 2002, S.91.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Scherb, 2000, S.25.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Gagel, 1995, S.221. Vgl. auch Detjen, 1988, S.380f. m.w.N.

    Google Scholar 

  70. William James (1907) zit. bei Klaus Oehler, William James: Der Pragmatismus — ein neuer Name für alte Denkmethoden, Hamburg 1977, S.126.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Scherb, 2002, S. 11ff.

    Google Scholar 

  72. Karl Otto Apel, Der Denkweg von Charles Sanders Peirce. Eine Einführung in den amerikanischen Pragmatismus, Frankfurt a.M., 1975, S.14.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Böckenförde, 1976, S.60.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Gagel, 1994, S.60, der hier den Ursprung des Wahrheitsbegriffs des Kritischen Rationalismus sieht, „welcher im Fallibilitätsprinzip die Möglichkeit der Wahrheit immer unter dem Vorbehalt einer unendlichen Verifizierung oder Falsifizierung durch die im Prinzip unbegrenzte Forschergemeinschaft versteht.“ Überdies sind für Gagel hier auch Konvergenzen mit einer Philosophie erkennbar, die die Wahrheitsfindung unter die Leitidee des idealen Diskurses stellt. Ausführlicher zum Zusammenhang der pragmatistischen Erkenntnistheorie von Charles Sanders Peirce mit fallibilistischen Konzeptionen jedoch Arroyabe, 1982, S. 125ff. Vgl. auch Habermas, 1973, S.117ff.

    Google Scholar 

  75. Dubiel, 1994b, S.106ff. und 151ff.

    Google Scholar 

  76. Vgl. in diesem Zusammenhang die diskurstheoretische Begründung des Prinzips OFFENHEIT bei Scherb, 1996, S.182ff.

    Google Scholar 

  77. Sutor, 1988, S.21 schlägt an dieser Stelle die Einführung der Verfassung in die Konsensdiskussion „als einen Schritt der praktischen Vernunft“ vor, „der sich aus dem Scheitern der ‚theoretischen Vernunft’ in der Frage der Letztbegründung gemeinsamer Werte zwingend ergibt.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Scherb, 2004, S.95ff.

    Google Scholar 

  79. Für Reese-Schäfer ist hier die unbegrenzte Gemeinschaft aller Verstandeswesen als philosophische Wurzel der Diskursethik impliziert. Vgl. Reese-Schäfer, 1997, S.455.

    Google Scholar 

  80. Habermas, 1992, S.103.

    Google Scholar 

  81. Habermas, 1992, S.186 mit einem Hinweis auf Karl-Otto Apel.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Streitbare Demokratie und Demokratieerziehung. In: Der Bürger in der Streitbaren Demokratie. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91133-5_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91133-5_6

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-16074-0

  • Online ISBN: 978-3-531-91133-5

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics