Skip to main content

Markenpersönlichkeit aus systemtheoretischer Perspektive

  • Chapter
  • 1811 Accesses

Auszug

Die Markenpersönlichkeit wurde im bisherigen Markenverständnis als die Gesamtheit der menschlichen Eigenschaften charakterisiert, die mit einer Marke verbunden werden. HELLMANN bezeichnet dieses Markenpersönlichkeitsverständnis als die „Wie-Variante“, welche aus einer „Als-ob-Rethorik“ heraus die Marke mit einer Persönlichkeit vergleicht. Der Mensch personifiziert somit die Marke, obgleich er sich ihrer Konstruktion bewusst ist. In der „Als-Variante“ hingegen, wird diese Unterscheidung nicht mehr gemacht. Die identifizierte Marke wird als eine in sich geschlossene, intrinsische Persönlichkeit mit einem eigenen Charakter wahrgenommen. Es geht nicht mehr um Projektionen von Eigenschaften auf die Marke oder die Konstruktion im Bewusstsein des Konsumenten, sondern um das Eigenleben bis hin zur Seele einer Marke. Dies führt zu einer Betrachtung des „Marken-Wesens“ und dem Vergleich der Marke mit einem lebenden Organismus.268

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Es sei hier nochmals auf die metaphorische Änderung vom Markenwesen hin zum Marken-Wesen hingewiesen. Vgl. Hellmann (2003), S. 82

    Google Scholar 

  2. Vgl. Hohm (2000), S. 102

    Google Scholar 

  3. Vgl. Krause (1996), S. 133

    Google Scholar 

  4. Fuchs (1994), S. 17

    Google Scholar 

  5. Vgl. Luhmann (1984), S. 229

    Google Scholar 

  6. Vgl. Hellmann (1968), S. 405

    Google Scholar 

  7. Vgl. Hohm (2000), S. 99

    Google Scholar 

  8. Vgl. Krause (1997), S. 141

    Google Scholar 

  9. Luhmann (1997), S. 643

    Google Scholar 

  10. Vgl. Hellmann (2033a), S. 168

    Google Scholar 

  11. Vgl. Hohm (2000), S. 100

    Google Scholar 

  12. Ebd., S. 106

    Google Scholar 

  13. Vgl. ebd., S 106

    Google Scholar 

  14. Hellmann (2003a), S. 167

    Google Scholar 

  15. Ebd., S. 168

    Google Scholar 

  16. Symbolische Identifikationsstrukturen sind Schemata und zeichnen sich durch eine besonders hohe Konstanz und Stabilität aus. Vgl. Hellmann (2003a), S. 16

    Google Scholar 

  17. Luhmann (1965), S. 264

    Google Scholar 

  18. Vgl. Luhmann (1965), S. 264

    Google Scholar 

  19. Vgl. Krause (1996), S. 176

    Google Scholar 

  20. Luhmann (2000), S. 48

    Google Scholar 

  21. Luhmann (1965), S. 265

    Google Scholar 

  22. Vgl. Luhmann (2000), S. 48

    Google Scholar 

  23. Vgl. Kraus (1996), S. 104 f.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Luhmann (1965), S. 271

    Google Scholar 

  25. Vgl. ebd., S. 272

    Google Scholar 

  26. Vgl. Krause (1996), S. 177

    Google Scholar 

  27. Vgl. Krause (1996), S. 79

    Google Scholar 

  28. An dieser Stelle sei auf die Theorie der Persönlichkeits-Systeme-Interaktionen (PSI-Theorie) von KUHL hingewiesen, der versucht, dem Grundproblem der etablierten persönlichkeitspsychologischen Schulen entgegenzuwirken, die eine Persönlichkeit anhand eines psychischen Systems zu beschreiben versuchen. KUHL bietet eine Systemtheorie mit sieben Ebenen an und hebt sich auf methodischer Ebene von den faktoranalytischen Konzepten ab. Vgl. Kuhl (2001)

    Google Scholar 

  29. Dittmann/ Stieglitz (1996), S. 218

    Google Scholar 

  30. Fiedler (1997), S. 186

    Google Scholar 

  31. Vgl. Dorsch (1970), S. 425

    Google Scholar 

  32. Vgl. Dorsch (1970), S. 425 Vgl. auch Kapitel 5.2.2.2

    Google Scholar 

  33. Vgl. Dorsch (1997), S. 425

    Google Scholar 

  34. Hüllemann (2007), S. 118; Vgl. Kapitel 4.4.4.1

    Google Scholar 

  35. Vgl. Hüllemann (2007), S. 117

    Google Scholar 

  36. Vgl. Hellmann (2003b), 44

    Google Scholar 

  37. Körperlichkeit soll in diesem Zusammenhang auf die erfahrbare Leistungserfüllung in der Realität des Konsumenten verwendet werden. Der Begriff der Körperlichkeit ist systemtheoretisch mit den symbiotischen Mechanismen von Luhmann in Verbindung zu bringen. Vgl. Luhmann (1997), S. 117

    Google Scholar 

  38. Vgl. Aaker/ Bent-Martinez/ Garolera (2001), S. 94

    Google Scholar 

  39. Vgl. Hieronimus (2003), S. 70

    Google Scholar 

  40. Vgl. Berghaus (2004), S. 239

    Google Scholar 

  41. Vgl. Hellmann (2003a), S. 165

    Google Scholar 

  42. Vgl. Berghaus (2004), S. 238; Luhmann (2004), S. 195

    Google Scholar 

  43. Vgl. Luhmann (2004), S. 243; Kapitel 5.3.4.1

    Google Scholar 

  44. Vgl. Krause (1996), S. 152

    Google Scholar 

  45. Vgl. Luhmann (2004), S. 194

    Google Scholar 

  46. Der Sprachgebrauch ist in der Soziologie relativ heterogen, was auf eine Vielzahl von unterschiedlichen Konzepten hinweist, die Begriffe wie Skripte, Schemata, Rollen, Normen etc. fokussieren. Vgl. Hellmann (2003a), S. 166

    Google Scholar 

  47. Tropp (2004), S. 161

    Google Scholar 

  48. Vgl. ebd., S. 125

    Google Scholar 

  49. Vgl. Hüllemann (2007), S. 184

    Google Scholar 

  50. Mit Bezug auf die sachliche Sinnebene lässt sich die Verhaltensattribution zwischen Konsument und Anbieter wie folgt beschreiben: Der Konsument beobachtet wie der Anbieter ein Produkt mit einer bestimmten Leistung produziert und dies mit einem bestimmten Leistungsversprechen kommuniziert. Das Markenunternehmen beobachtet gleichfalls, wie der Nachfrager konsumiert und kommuniziert, indem er Kaufbereitschaft signalisiert und das Qualitätsversprechen annimmt. Der Kunde kauft also ein Produkt wegen einer bestimmten Qualität, wobei das Unternehmen bemüht ist, diese gewünschte Qualität konstant zu halten. Es entsteht eine wechselseitige Verhaltenskoordination, die über die vornehmlich sachliche Dimension, über Qualitätsversprechen, einer Marke zugewiesen wird. Vgl. Hüllemann (2007), S. 184

    Google Scholar 

  51. Betrachtet man das Qualitätsverständnis von HÜLLEMANN etwas näher, wird sichtbar, das auch hier die sozialen Sinndimensionen miteinbezogen werden. Gerade vor dem Hintergrund eines zu Anfang beschriebenen Qualitätspatts, in dem kaum noch merkliche Qualitätsunterschiede bestehen, postuliert der Autor ein alternatives Qualitätsverständnis, das auch emotionale Erlebniseigenschaften, bestimmte Fähigkeiten und Vorzüge mit einbezieht. Viel allgemeiner noch soll dieser neue Qualitätsbegriff sich rein auf das Maß der Zuverlässigkeit beziehen, mit dem ein bestimmtes Problem wiederholt gelöst wird. Damit beschreibt Qualität nicht nur eine sachliche Dimension, sondern bezieht sich im allgemeinen Sinne auf Erwartungserfüllung, auch von Inklusionsversprechen. Vgl. Hüllemann (2007), S. 186

    Google Scholar 

  52. Luhmann (2004), S. 10 f

    Google Scholar 

  53. Eine weit verbreitete Definition innerhalb der Kommunikationswissenschaften bestimmt die Massenkommunikation als jene Form von Kommunikation, bei der ?Aussagen öffentlich durch technische Verbreitungsmittel indirekt und einseitig an ein disperses Publikum [...] vermittelt werden.“ Maletzke (1976), S. 4

    Google Scholar 

  54. Luhmann (2004), S. 10 f

    Google Scholar 

  55. Vgl. Luhmann (2004), S.10 u. S. 13

    Google Scholar 

  56. Luhmann (2004), S. 9

    Google Scholar 

  57. Vgl. Merten(1994), S. 157

    Google Scholar 

  58. Vgl. Luhmann (2004), S. 152

    Google Scholar 

  59. Vgl. Berghaus (2004), S. 254

    Google Scholar 

  60. Vgl. Luhmann (2004), S. 36

    Google Scholar 

  61. Luhmann (1997), S.199

    Google Scholar 

  62. Vgl. Berghaus (2004), S. 237

    Google Scholar 

  63. Vgl. Luhmann (2004), S. 136

    Google Scholar 

  64. Vgl. Zurstiege (2002), S. 153

    Google Scholar 

  65. Luhmann (2004), S. 164

    Google Scholar 

  66. Bezüglich der Kultivierungshypothese vgl. exemplarisch Gerbner (1976)

    Google Scholar 

  67. Vgl. Tropp (2004), S. 122 f.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Hüllemann (2007), S. 242

    Google Scholar 

  69. Vgl. Tropp (2004), S. 161

    Google Scholar 

  70. Als Synonym des Interaktionsbegriffes steht die interpersonelle Kommunikation für einen sozialen Prozess, in dem die Kommunikationsteilnehmer Informationen zur wechselseitigen Verständigung in sozialer Interaktion kreieren. Vgl. Blummer (1969); Damit verhält sich die interpersonelle Kommunikation nicht gegenläufig zur massenmedialen Kommunikation, doch werden die Themen aus den Massenmedien jeweils neu interpretiert, rekonstruiert und mit einem jeweils spezifischen interpersonellen Bedeutungsgehalt angereichert. Eine eins zu eins Schematisierung ist folglich ausgeschlossen. Vgl. Noelle-Neumann (2004), S. 64

    Google Scholar 

  71. Dies steht quasi der Above-the-Line, also massenmedialer Kommunikation mit den Werbeformen der klassischen Werbung in streufähigen Werbeträgern wie z.B. TV-, Kino-und Radiospots sowie Printanzeigen und Außenwerbung gegenüber. Vgl. Geml/ Lauer (2004), S. 55

    Google Scholar 

  72. Vgl. Lauer (2004) ebd., S. 55

    Google Scholar 

  73. Vgl. Borries (2004), S. 30

    Google Scholar 

  74. Vgl. ebd., S. 50

    Google Scholar 

  75. Liebl (2005)

    Google Scholar 

  76. Vgl. Liebl (2005), S. 29

    Google Scholar 

  77. Liebl (2005), S. 143

    Google Scholar 

  78. Ebd., S. 143

    Google Scholar 

  79. Luhmann (2004), S. 85

    Google Scholar 

  80. Ebd., S. 85

    Google Scholar 

  81. Vgl. Schirner (1998)

    Google Scholar 

  82. Vgl. Luhmann (2004), S. 98

    Google Scholar 

  83. Luhmann (2004), S. 89

    Google Scholar 

  84. Schmidt/ Zurstiege (1999), S. 227

    Google Scholar 

  85. Vgl. Luhmann (2004), S. 94

    Google Scholar 

  86. Vgl. Hellmann (2003a), S. 275

    Google Scholar 

  87. Vgl. Tropp (2004), S. 118

    Google Scholar 

  88. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Mäder (2005), S. 131

    Google Scholar 

  90. Hier soll insbesondere mit Bezug auf die Markenpersönlichkeit auf den Ansatz von Mäder verwiesen werden, der sich mit der Steuerung der Testimonialpersönlichkeiten auseinandergesetzt hat. Vgl. Mäder (2005)

    Google Scholar 

  91. Gerade die Frage bezüglich der Wirkung-und Kongruenz von prominenten Testimonials auf Marken ist ein in der Wissenschaft viel diskutiertes Thema, dem auch das Markenpersönlichkeitskonzept zugrunde liegt. Vgl. Fanderl (2005)

    Google Scholar 

  92. Vgl. Hüllemann (2007), S. 227 ff.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Luhmann (2000), S. 52

    Google Scholar 

  94. Vgl. Hellmann (2003a), S. 88

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Markenpersönlichkeit aus systemtheoretischer Perspektive. In: Die Rolle der Markenpersönlichkeit für die kommunikative Führung einer Marke. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91115-1_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91115-1_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-15881-5

  • Online ISBN: 978-3-531-91115-1

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics