Skip to main content

Das Systemische der Marke

  • Chapter
  • 1770 Accesses

Auszug

In diesem Kapitel wird die Marke einer systemtheoretischen Betrachtung unterzogen. Nach einer kurzen Darstellung der Grundlagen der allgemeinen Systemtheorie werden die marktwirtschaftlichen Grundfunktionen der Marke und der Mechanismus beschrieben, mit dem die Marke innerhalb des Marktes arbeitet: Es kommt zu einer Verortung in sozialen Systemen. Der letzte Teil dieses Kapitels beschäftigt sich mit der Kommunikations- und Medientheorie von LUHMANN. Hieraus lässt sich eine grundlegende Definition der Marke ableiten und erste Einsichten über die Markenkommunikation als Determinante der Markenpersönlichkeit gewinnen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. exemplarisch Parsons (1951)

    Google Scholar 

  2. Vgl. Schmidt (1998), S. 22

    Google Scholar 

  3. Luhmann (1984), S. 30

    Google Scholar 

  4. Luhmann/ Baecker/ Stanitzek (1987), S. 163

    Google Scholar 

  5. Vgl. Luhmann (1984), S. 30

    Google Scholar 

  6. Vgl. Luhmann (1995a), S. 12

    Google Scholar 

  7. Berghausen (2004), S. 41

    Google Scholar 

  8. Vgl. Krause (1996), S. 5

    Google Scholar 

  9. Vgl. Krause (1996), S. 90

    Google Scholar 

  10. Vgl. Luhmann (1997), S. 79

    Google Scholar 

  11. Die Grundlage dieser Theoriebildung ist die Frage nach Kriterien, die ein Lebewesen oder ein System definieren. Der Vorschlag liegt in der autopoietischen Organisation lebender Systeme. Demnach stellt ein lebendes System seine Bestandteile in einem fortlaufenden Prozess systemeigener Operationen selbst her. Ein Lebewesen organisiert sich somit selbst und wird durch diesen autopoietischen Prozess zu einem autonomen System. Vgl. Maturana/ Varela (1987), S. 49

    Google Scholar 

  12. Vgl. Luhmann (1995a), S. 271

    Google Scholar 

  13. Vgl. ebd., S.189

    Google Scholar 

  14. Luhmann (1995a), S. 189

    Google Scholar 

  15. Ebd., S. 56

    Google Scholar 

  16. Das Gedächtnis sorgt für den fortlaufenden Prozess der Wahrnehmung und Beobachtung und verhindert somit eine Überschwemmung des Bewusstseins durch zu langes Verweilen bei einem Gedanken oder einer Wahrnehmung. Dies geschieht durch die Operationsweise von Erinnern und Vergessen, mit der Präferenz für Letzteres. Gleichzeitig ermöglicht das Gedächtnis dem Bewusstsein die Aktualisierung von kognitiven Schemata und Scripts, welche auf den strukturellen Kopplungen mit dem Kommunikationssystem basieren. Vgl. Holm (2000), S. 103

    Google Scholar 

  17. Vgl. Luhmann (1984), S. 57

    Google Scholar 

  18. Vgl. Luhmann (1984), S. 192

    Google Scholar 

  19. Vgl. Luhmann (1984), S. 194 ff

    Google Scholar 

  20. Vgl. ebd., S. 220

    Google Scholar 

  21. Vgl. Krause (1996), S. 166 f.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Luhmann (1984), S. 33

    Google Scholar 

  23. Vgl. Krause (1996), S. 164

    Google Scholar 

  24. Vgl. Kneer/ Nassehi (1997), S. 51

    Google Scholar 

  25. Reese-Schäfer (2001), 82

    Google Scholar 

  26. Vgl. Krause (1996), S. 113

    Google Scholar 

  27. Vgl. Luhmann (1997), S. 51

    Google Scholar 

  28. Luhmann (1984), S. 297

    Google Scholar 

  29. Vgl. Krause (1996), S. 155

    Google Scholar 

  30. Vgl. ebd., S. 17

    Google Scholar 

  31. Vgl. ebd., S. 109

    Google Scholar 

  32. Vgl. Krause (1996), S. 17

    Google Scholar 

  33. Vgl. Krause (1996), S. 89

    Google Scholar 

  34. Unterscheidungen werden in der übergeordneten Beobachtung benutzt um etwas Bestimmtes zu bezeichnen, und zur weiteren Beobachtung freizugeben. Sie sind markierte Formen, die ihre Unterscheidungen selbst enthalten. Vgl. Krause (1996), S. 175

    Google Scholar 

  35. Vgl. Luhmann (1999), S. 173

    Google Scholar 

  36. Luhmann spricht, in Anlehnung an das logischen Kalkül Spencer Browns, von einem „re-entry“: die operativ erzeugte Differenz von System und Umwelt wird in das System hineinkopiert und den Beobachtungsoperationen als Unterscheidung von Selbstreferenz und Fremdreferenz zugrunde gelegt. Vgl. Luhmann (1997), S. 152

    Google Scholar 

  37. Luhmann (1999), S. 69

    Google Scholar 

  38. Vgl. Luhmann (1995b), S. 99 ff

    Google Scholar 

  39. Vgl. Luhmann (1992), S. 45

    Google Scholar 

  40. Vgl. Krause (1996), S. 180

    Google Scholar 

  41. Tropp (2004), S. 75

    Google Scholar 

  42. Vgl. ebd., S. 75

    Google Scholar 

  43. Vgl. Luhmann (2000), S. 3

    Google Scholar 

  44. Hüllmann (2007), S. 53

    Google Scholar 

  45. Vgl. Krause (1996), S. 120

    Google Scholar 

  46. Vgl. Hüllmann (2007), S. 54

    Google Scholar 

  47. Erwartungserwartungen können auch als Erwartungsreflexivität beschrieben werden. Vgl. Krause (1996), S. 99

    Google Scholar 

  48. Berghausen (2004), S. 109

    Google Scholar 

  49. Vgl. Hüllemann (2007), S. 72

    Google Scholar 

  50. Ebd., S. 70

    Google Scholar 

  51. Vgl. Baecker (1999), S. 28

    Google Scholar 

  52. Vgl. Hellmann (2003b), S. 42; Siehe hierzu Kapitel 4.1.2

    Google Scholar 

  53. Vgl. Luhmann (1991), S. 401

    Google Scholar 

  54. Vgl. Baecker (1988), S. 202

    Google Scholar 

  55. Vgl. Tropp (1997), S. 93

    Google Scholar 

  56. Vgl. Hülleman (2007), S. 100

    Google Scholar 

  57. Vgl. Hellmann (2003b), S. 43

    Google Scholar 

  58. Vgl. Hüllemann (2007), S. 239

    Google Scholar 

  59. Vgl. Hüllemann (2007), S. 95

    Google Scholar 

  60. Vgl. ebd., S. 102

    Google Scholar 

  61. Vgl. Hellmann (2003a), S. 222

    Google Scholar 

  62. Vgl. J. Schmidt (1998), S. 25

    Google Scholar 

  63. Luhmann (1997), S. 195

    Google Scholar 

  64. Vgl. Luhmann (2001) S. 200

    Google Scholar 

  65. Vgl. Luhmann (1997), S. 213

    Google Scholar 

  66. Vgl. Berghausen (2004), 151

    Google Scholar 

  67. Vgl. ebd., S. 140

    Google Scholar 

  68. Luhmann (1997), S. 306

    Google Scholar 

  69. Vgl. Essinger (2001), S. 64

    Google Scholar 

  70. Vgl. Hüllemann (2007), S. 74

    Google Scholar 

  71. Vgl. ebd., S. 74

    Google Scholar 

  72. Vgl. Essinger (2001), S. 65

    Google Scholar 

  73. Hellmann (2003a), S. 228

    Google Scholar 

  74. Mediencodes bestehen aus symbolisch generalisierten Regeln und der möglichen Kombination anderer Symbole, die den Prozess von Erlebens-und Handlungsselektionen anleiten. Vgl. Luhmann (1988), S. 37

    Google Scholar 

  75. Hellmann (203a), S. 228

    Google Scholar 

  76. Vgl. ebd., S. 228

    Google Scholar 

  77. Vgl. Lambrecht (2003)

    Google Scholar 

  78. Vgl. Hellmann (2003), S. 88; vgl. auch Kapitel 4.4.4

    Google Scholar 

  79. Vgl. Tropp (1997), S. 118

    Google Scholar 

  80. Hüllemann (2007), S. 240

    Google Scholar 

  81. Hüllemann (2007), S. 242

    Google Scholar 

  82. Vgl. ebd., (2007), S. 105

    Google Scholar 

  83. Vgl. Hellmann (2003a), S. 183

    Google Scholar 

  84. Deichsel (1997)

    Google Scholar 

  85. Vgl. ebd., S. 245

    Google Scholar 

  86. Vgl. ebd., S. 24

    Google Scholar 

  87. Ebd., S. 221

    Google Scholar 

  88. Otte (1993)

    Google Scholar 

  89. Der Kürwille steht für die nutzenorientierte Seite und der Wesenswille für die Irrationalität der Marke. Vgl. Otte (1993), S. 14f

    Google Scholar 

  90. Ebd., S. 67

    Google Scholar 

  91. Vgl. Essinger (2001), S. 252

    Google Scholar 

  92. Thurm (2000), S. 204

    Google Scholar 

  93. Roth (1999), S. 259

    Google Scholar 

  94. Bezüglich einer ausführlichen Diskussion der beschriebenen Ansätze sei auf die Arbeiten von Tropp und Hellmann verwiesen. Vgl. Tropp (1997), S. 111; Hellmann (2003a), S. 443

    Google Scholar 

  95. Vgl. Hellmann (2003a), S. 440

    Google Scholar 

  96. Vgl. Tropp (1997), S. 112

    Google Scholar 

  97. Vgl. Hüllemann (2007), S. 118

    Google Scholar 

  98. Vgl. Hüllemann (2007), S. 109

    Google Scholar 

  99. Vgl. ebd., S. 110

    Google Scholar 

  100. Vgl. ebd., S. 110

    Google Scholar 

  101. Er sieht die Marke im Kommunikationszeitalter „als einen einzigartig emotional aufgeladenen Wissensbereich über ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung, der von einer Menge hochgradig komplexitätsreduzierender Kommunikationsangebote symbolisiert wird.“, Tropp (1997), S. 115

    Google Scholar 

  102. In diesem Zusammenhang bietet die Wahrnehmung eine „Beobachtungsplattform zweiter Ordnung, von der aus die kommunikative Konstruktion als Konstruktion beobachtet werden“ kann, die Medien also eine zweite Wirklichkeiten der Welt und die Werbung eine zweite Realität der Marke beschreiben, mit der Folge, dass die medienvermittelte Kommunikation einen Blinden Fleck scheinbar beseitigt, nicht jedoch ohne einen neuen zu schaffen. Letztlich entstehen so zwei „Seiten derselben Marke [...] die qua struktureller Kopplung und Kommunikation in einer Gesellschaft emergiert.“ Ebd., S. 81; In den Kapiteln 5.3 und 5.4 soll die massenmediale Kommunikation thematisiert werden.

    Google Scholar 

  103. Vgl. ebd., S. 123

    Google Scholar 

  104. Vgl. Hüllemann (2007), S. 117

    Google Scholar 

  105. Vgl. Tropp (1997), S. 118; Hellmann (2003b), S. 45

    Google Scholar 

  106. Vgl. Luhmann (1984), S. 194 ff

    Google Scholar 

  107. Vgl. Luhmann (1995a), S. 196

    Google Scholar 

  108. Vgl. Luhmann (1997), S. 97

    Google Scholar 

  109. Vgl. Luhmann (1984), S. 193 f

    Google Scholar 

  110. Vgl. Tropp (1997), S. 160

    Google Scholar 

  111. Vgl. Krause (1996), S. 85

    Google Scholar 

  112. Vgl. Hellmann (2003a), S. 292

    Google Scholar 

  113. Vgl. ebd., S. 301

    Google Scholar 

  114. Vgl. ebd., S. 301

    Google Scholar 

  115. Symbolische Identifikationsstrukturen gehören zu den Schematisierungen innerhalb der Systemtheorie und weisen in der Generalisierung von Kommunikationsstrukturen eine relativ hohe Konstanz und Stabilität auf. Vgl. ebd., S. 166

    Google Scholar 

  116. Vgl. Krause (1996), S. 144

    Google Scholar 

  117. Vgl. Hellman (2003a), S. 306

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Das Systemische der Marke. In: Die Rolle der Markenpersönlichkeit für die kommunikative Führung einer Marke. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91115-1_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91115-1_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-15881-5

  • Online ISBN: 978-3-531-91115-1

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics