Skip to main content

Forschungsmethodischer & -theoretischer Hintergrund

  • Chapter
  • 1786 Accesses

Auszug

Das allgemeine und übergeordnete Ziel der vorliegenden Arbeit lautet, den Prozess der Institutionalisierung von Diversity Management in deutschen Organisationen zu untersuchen. Institutionen setzen Diskurse voraus und werden durch sie gestützt (Phillips et al. 2004). Deswegen wird als forschungsmethodologischer Hintergrund die Diskursanalyse gewählt, denn sie fragt danach,

„was [jeweils gültiges] Wissen überhaupt ist, wie jeweils gültiges Wissen zustande kommt, wie es weitergegeben wird, welche Funktion es für die Konstituierung von Subjekten und die Gestaltung von Gesellschaft hat und welche Auswirkungen dieses Wissen für die gesamte gesellschaftliche Entwicklung hat“ (Jäger 2001, S. 81).

In den Organisationswissenschaften finden sich zahlreiche Untersuchungen65, die beleuchten, inwiefern diskursive Praxen in organisationale Prozesse und die Routinen organisationalen Verhaltens ‘eingewoben’ sind. Auch an organisationswissenschaftlichen Studien, die auf den Foucaultschen Ansatz rekurrieren, mangelt es nicht (bspw. Kondo 1990; Casey 1995; du Gay 1996). Empirische Analysen, in denen auf theoretisch-konzeptioneller Ebene Diskursanalyse und neoinstitutionalistische Organisationstheorie verbunden werden, finden sich bis dato nur wenige (Höhne/Nousch/Seyfert 2004; Maguire/Hardy 2006; Meyer 2004; Phillips et al. 2004; Selsky et al. 2003). Die beiden Ansätze weisen einige Differenzen und Parallelen auf, die im Anschluss an die Vorstellung der wissenssoziologischen Diskursanalyse besprochen werden (vgl. Kap. 4.1.3).

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Ein Überblick findet sich bei Grant/ Keenoy/ Oswick (1998, S. 4).

    Google Scholar 

  2. Im angelsächsischen und romanischen Sprachgebrauch ist der Diskursbegriff auch im nichtwissen-schaftlichen Bereich geläufiger als in Deutschland. So bezeichnet (engl.) ‘discourse’ ein einfaches Gespräch, eine Unterhaltung zwischen verschiedenen Personen (vgl. Keller 2004, S. 13).

    Google Scholar 

  3. Einen Überblick liefert Keller (1997).

    Google Scholar 

  4. “For many writers, discursive processes and outcomes have remained an unacknowledged and taken for granted aspect of managerial work rather than as being integral to effectiveness; and when it has been included, it is usually addressed in a limited, indirect or implicit way” (Oswick et al. 1997, S. 8).

    Google Scholar 

  5. Weitere diskurstheoretische ‘Compagnons’, sind die VertreterInnen der Cultural Studies (Stuart Hall 1994; John Fiske 1989), der Feministischen Theorie (Judith Butler 1991, Gayatri C. Spivak 1994) und des Postkolonialismus (Edward W. Said 1978, Homi Bhabha 1993).

    Google Scholar 

  6. Was die öffentliche Wirkung betrifft, ist Foucault der heute weltweit am meisten diskutierte Philosoph, wenn es um Poststrukturalismus oder Postmoderne geht. Eine vor seinem Tode erschiene Bibliographie verzeichnete bereits 729 Titel (vgl. Fink-Eitel 1990, S. 7).

    Google Scholar 

  7. Formationsregeln sind Existenzbedingungen, aber auch Bedingungen der Koexistenz, der Aufrechterhaltung, der Modifizierung und des Verschwindens in einer gegebenen diskursiven Verteilung (vgl. Foucault 1981, S. 58)

    Google Scholar 

  8. Foucaults Machtanalyse unterscheidet sich auch von der wissenssoziologischen Perspektive der kritischen Theorie, da Macht hier nicht die Herrschaft einer ökonomischen Klasse über eine andere und auch nicht die Folge eines Vertrags ist. Macht ist gleichsam unentrinnbares Entwicklungs-und Integrationsprinzip der Gesellschaft (vgl. Knoblauch 2001, S. 211).

    Google Scholar 

  9. Es erscheint aber zugleich unangemessen, die gesamte Machttheorie Foucaults zu übernehmen. Macht erscheint aus seiner Sicht so omnipräsent, dass jede Analyse sich schon a priori als Entlarvung gebärdet, und vor allem ist der Begriff der Macht so allgemein, dass er keine analytische Klärung mehr ermöglicht (vgl. Knoblauch 2001, S. 212).

    Google Scholar 

  10. Ausnahmen sind die Arbeiten von Höhne/ Nousch/ Seyfert (2004) und Meyer (2004). Andere neoinstitutionalistische Untersuchungen rekurrieren vorwiegend auf den gesprächsanalytischen Zweig der ‘discourse analysis’ (siehe hierzu Phillips et al. 2004; Maguire/Hardy 2006; Selsky et al. 2003).

    Google Scholar 

  11. Da Phillips et al. (2004) auf die linguistische Diskursanalyse rekurrieren, beschränken sie sich fast ausschließlich auf schriftlich fixierte und mündliche Texte. Im Sinne der Wissenssoziologischen Diskursanalyse wird der Begriff des ‘Texts’ um audiovisuelle und materiale Aussagereignisse erweitert. Im Folgenden werden die Begriffe ‘Aussagereignis’ und ‘Text’ synonym verwendet.

    Google Scholar 

  12. Sensemaking: Sinngebung erfolgt retrospektiv, d.h. Aktivitäten und Ereignissen wird erst rückblickend Sinn zugeschrieben (Weick 1985, S. 276).

    Google Scholar 

  13. Foucault verengt den Begriff der ‚Institution‘ auf „alles nicht-diskursive Soziale“ (1978b, S. 125) innerhalb eines Dispositivs. Unter Dispositiv versteht er „ein entschieden heterogenes Ensemble, das Diskurse, Institutionen, architekturale Einrichtungen, reglementierende Entscheidungen, Gesetze, administrative Maßnahmen, wissenschaftliche Aussagen, philosophische, moralische oder philanthropische Lehrsätze, kurz: Gesagtes ebenso wohl wie Ungesagtes umfasst. Das Dispositiv ist das Netz, das zwischen diesen Elementen geknüpft werden kann“ (Foucault 1978a, S. 119 f.). Institutionen sind also nicht-diskursive Dispositive. Er beschreibt sie als Zwangssysteme zur Einübung und zum Aufzwingen eines bestimmten Verhaltens, welches zwar seinerseits als durchaus artikuliert und signifikant i.S. von beschreibbar sein kann, jedoch, wie Foucault explizit hervorhebt, seine Wirkung dadurch zeitigt, daß es „nicht in eine Rationalität eingegangen“ sei, also eher implizit vermittelt wird (ebd. 123 f.).Wenngleich er diskursive und nicht-diskursive Praktiken unterscheidet, relativiert er diese Differenzierung mit dem Hinweis, dass es für das Konstrukt des Dispositivs kaum von Bedeutung sei, ob eine Praktik diskursiv oder nicht-diskursiv ist, da die ‘Rede’ dem Denken untergeordnet ist (vgl. Foucault 1978a, S. 125).

    Google Scholar 

  14. Den Begriff der ‘Werkzeugkiste’ verwendet auch Foucault selbst, der dazu bemerkt: „Alle meine Bücher (...) sind, wenn Sie so wollen, kleine Werkzeugkisten. Wenn die Leute sie aufmachen wollen und diesen oder jenen Satz, diese oder jene Idee oder Analyse als Schraubenzieher verwenden, um die Machtsysteme kurzzuschließen, zu demontieren oder zu sprengen, einschließlich vielleicht derjenigen Machtsysteme, aus denen diese meine Bücher hervorgegangen sind — nun gut, umso besser.“ (Foucault 1976, S. 53)

    Google Scholar 

  15. Finden sich solche Strategien, ist das ein Hinweis auf Aussagen, die „zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer bestimmten Gesellschaft noch nicht, oder nicht mehr’ sagbar’ sind, da es besonderer ‚Tricks‘ bedarf, wenn man sie doch äußern will, ohne negativ sanktioniert zu werden“ (Jäger 2001, S. 84).

    Google Scholar 

  16. Dennoch setzen sich Methodenlehrbücher kaum mit dieser Interviewform auseinander (vgl. Deeke 1995, S 7). Es scheint das Motto zu gelten: „Alle tun es, aber keiner spricht darüber“ (Vogel 1995, S. 73).

    Google Scholar 

  17. Mayring (2003, S. 82 f.) unterscheidet vier Formen der strukturierenden Inhaltsanalyse: Formale, typisierende, skalierende und inhaltliche Strukturierung. In vorliegender Untersuchung wurde die ‘inhaltliche Strukturierung’ gewählt, deren Ziel es ist, Material zu spezifischen Themen oder Inhaltsbereichen zu extrahieren und zusammenzufassen. Dementsprechend wurde die ‘inhaltliche Strukturierung’ in das allgemeine Modell integriert (Schritt 8–10).

    Google Scholar 

  18. Über Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes qualitativer Datenanalysesoftware in der sozialwissenschaftlichen Diskursanalyse siehe u.a. Diaz-Bone/ Schneider (2004).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Lederle, S. (2008). Forschungsmethodischer & -theoretischer Hintergrund. In: Die Ökonomisierung des Anderen. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90993-6_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90993-6_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-15701-6

  • Online ISBN: 978-3-531-90993-6

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics