Skip to main content

Anlage der Studie

  • Chapter
Die Welt der Gothics
  • 1211 Accesses

Auszug

Um die oben aufgeworfenen Fragen nach den Organisations- und Vergemeinschaftungsstrukturen der Szene sowie dem kollektiven Szenehabitus bzw. der ‚Sinnfigur‘ des Phänomens ‚Gothic‘ zu beantworten, stützt sich die vorliegende Studie auf einen i.w.S. szeneethnographischen Ansatz, dessen Wurzeln bei den jugendsubkulturellen Arbeiten der so genannten Cultural Studies52 liegen und der zum heutigen Zeitpunkt eine große Verbreitung in den Sozialwissenschaften erfahren hat53. Als grundlegend für diese Herangehensweise seien die folgenden zentralen Aspekte genannt:

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Clarke et al. 1979, Hebdige 1979 und 1998, Willis 1981 u. 1991, zfs. Brake 1981, Hepp 1999, Winter 2000.

    Google Scholar 

  2. Beispielhaft seien hier die Studien von Bohnsack et al. 1995, Eckert/Reis/Wetzstein 2000, Hitzler/Bucher/Niederbacher 2001 und Vogelgesang 1998 angeführt.

    Google Scholar 

  3. Vgl. dazu grundlegend Habermas 1982.

    Google Scholar 

  4. „Fremdverstehen können wir jenen Vorgang nennen, bei dem wir einer Erfahrung den Sinn verleihen, dass sie sich auf ein Ereignis in der Welt bezieht, dem alter ego bereits einen Sinn verliehen hat“ (Soeffner 2000b, S. 165).

    Google Scholar 

  5. Vgl. exemplarisch Bohnsack 1993.

    Google Scholar 

  6. Soeffner (1989a) formuliert hierzu paradigmatisch: „Sozialwissenschaftliche Auslegung ist jeweils exemplarische Arbeit am Fall (ebd. S. 61). Vgl. auch Lamnek (1995, Bd. 2, S. 4 ff.). Dass es beim Einzelfall nicht bleiben muss, dieser vielmehr als Ausgangspunkt dient, Allgemeineres formulieren zu können, hebt Schröer (1997) hervor: „Es geht (...) also stets um die rationale Rekonstruktion des Typischen, das ja nur im Besonderen zum Ausdruck kommt und sich nur im Einzelfall zeigt (...)“ (ebd. S. 113). ). Vgl. auch den Sammelband hrsg. von Klaus Kraimer (2000), der grundlagentheoretische und exemplarische Beiträge zu fallspezifischem Sinnverstehen in den Sozialwissenschaften vereint.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Flick 1995, S. 40 f.

    Google Scholar 

  8. Grundsätzlich setzt eine qualitative Forschungshaltung einer nomothetischen eine idiographische Vorgehensweise entgegen. Qualitative Sozialforschung ist insofern idiographisch, als dass sie versucht, „soziale Erscheinungen in ihrem Kontext, in ihrer Komplexität und in ihrer Individualität zu erfassen, zu beschreiben und zu verstehen“ (Lamnek 1995, Bd. 1, S. 223).

    Google Scholar 

  9. Typenbildung kann hinsichtlich verschiedenster Gegenstände, unter unterschiedlichsten Perspektiven und auf allen Abstraktionsniveaus erfolgen (vgl. Kluge 1999). „Ziel der Analyse ist die verdichtende Rekonstruktion eines objektivierten Typus sozialen Handelns aus seinen konkreten fallspezifischen Ausprägungen heraus“ (Soeffner 2000b, S. 172).

    Google Scholar 

  10. Die Grundlagen einer verstehenden Soziologie finden sich bei Max Weber (1980): „‚Erklären ‘bedeutet also für eine mit dem Sinn des Handelns befasste Wissenschaft soviel wie: Erfassung des Sinnzusammenhangs, in den, seinem subjektiv gemeinten Sinn nach, ein aktuell verständliches Handeln hineingehört“ (ebd. S. 4). Eine solch verstehende Konzeption der sozialwissenschaftlichen Forschung findet prominent ihren Ausdruck in wissenssoziologischen bzw. sozialwissenschaftlich-hermeneutischen (vgl. Soeffner 1989a, Schröer 1994, zfs. 1997, Hitzler/Honer 1997, Hitzler/Reichertz/Schröer 1999) und lebenswelthermeneutischen Ansätzen (vgl. exemplarisch Honer 1994, 1995 und 2000).

    Google Scholar 

  11. Vgl. etwa die Konzeption einer ‚objektiven Hermeneutik ‘durch Ulrich Oevermann (grundlegend: Oevermann et al. 1979, zfs. vgl. Garz 1994, Wernet 2000, kritisch: Reichertz 1988).

    Google Scholar 

  12. Vgl. zfs. Lüders/ Reichertz 1986.

    Google Scholar 

  13. Umfassende Einführungen und ausführliche Beschreibungen einzelner Phasen in der Feldforschung finden sich bei Atkinson/ Hammersley 1994, Burgess 1984, Girtler 2001, Hammersley/Atkinson 1983, Kallmeyer 1995, Lueger 2000, zfs. s. Lüders 2000, speziell zum Feldzugang s. Jorgensen 1989 und Wolff 2000.

    Google Scholar 

  14. Vgl. auch Zimmermann/ Pollner 1976.

    Google Scholar 

  15. Hieran knüpft sich eine Forschungshaltung und ein Forschungsansatz, der anstelle von alltagsfernen und mittels standardisierter Erhebungsinstrumenten gewonnenen Daten die zu untersuchende soziale Wirklichkeit und die dort faktisch ablaufenden Prozesse unmittelbar beobachtet und/oder dokumentiert. Eine konsequente Umsetzung eines solch naturalistischen Forschungsverständnisses findet sich in den Arbeiten der amerikanischen Konversationsanalyse (vgl. Sacks 1992, zfs. Bergmann 2000b, Eberle 1997). Die Konsequenzen und Chancen eines derartigen Empirieverständnisses beleuchtet Bergmann (1985) sehr eindrücklich.

    Google Scholar 

  16. Dies wurde insbes. im Rahmen der so genannten Ethnomethodologie betont, deren Gründer, Harold Garfinkel, innerhalb der Soziologie ein konstitutionsanalytisches Programm propagierte: Soziale Wirklichkeit — so die Kritik — wird in gegenstandsunangemessene Kategorien transformiert, auf deren Basis eine Erklärung angestrebt wird, statt zunächst zu klären, wie sich ein soziales Phänomen in den situativen Praktiken der Handelnden konstituiert (vgl. Garfinkel 1967, zfs. Heritage 1984, Bergmann 2000a). Eine solche Forderung impliziert, ‚Wie-Erklärungen ‘einen eigenständigen Status einzuräumen, denn: Erst die deskriptive Erfassung der Konstitution (Rekonstruktion) eines sozialen Phänomens oder einer sozialen Praxis vermag Aufschluss darüber zu geben, ‚mit was man es eigentlich zu tun hat ‘und ist in der Folge Ausgangspunkt für die empirische Substantiierung und (Re)Konzeptualisierung soziologischer Konzepte (vgl. hierzu den programmatischen Beitrag von Aaron Cicourel 1970).

    Google Scholar 

  17. Allgemein wird unter Operationalisierung die Umsetzung theoretischer Konstrukte in konkrete Messoperationen verstanden (vgl. Benninghaus 1991, S. 10 ff., Diekmannn 1995, S. 181 ff., Prim/Tilmann 1973, Kap. 5.). Zur Problematisierung des Verfahrens der Operationalisierung in den Sozialwissenschaften vgl. Cicourel 1970, Lamnek 1995, Bd. 1, Kap. 4.3., Girtler 2001, S. 43 ff.

    Google Scholar 

  18. Verstanden als die Zuordnung von Zahlen oder Kategorien zu Beobachtungen (Objekte, Ereignisse) nach bestimmten Regeln (vgl. Diekmann 1995, S. 244 ff.).

    Google Scholar 

  19. Vgl. grundlegend Schütze 1973.

    Google Scholar 

  20. Habermas formuliert — unter Rekurs auf die Theorie des symbolischen Interaktionismus — folgendes Postulat hinsichtlich der Interpretation sozialen Handelns: „Sobald indessen beobachtete Verhaltensweisen in Relation zu Erwartungen interpretiert werden müssen, sind die Bedingungen des Handelns nicht mehr unabhängig von der Interpretation des Handelnden selber gegeben. Zwischen Stimulus und Verhaltensreaktion schieben sich Deutungsschemata, die als solche ermittelt werden müssen, weil sie die Auffassung der Welt ebenso wie die Bedürfnisse präformieren. Das ist in der Soziologie wohlbekannt, seitdem W. I. Thomas diesen Sachverhalt noch einmal klar herausgearbeitet hat: ‚If men define situations as real, they are real in their consequences‘“ (Habermas 1982, S. 218). Die Art und Weise, wie Menschen ‚ihre ‘Welt deuten und infolgedessen ihr Handeln ausrichten, ist im Rahmen einer sich als interpretativ verstehenden Sozialforschung somit weder ausklammerbar noch von vorneherein als Wissen konzeptualisierbar, das sowieso jedem kompetenten Gesellschaftsmitglied intuitiv zur Verfügung steht. „Also nur, wenn wir nicht davon ausgehen, dass alles, was uns nicht auf Anhieb außerordentlich befremdlich erscheint, damit auch schon unzweifelhaft zu unserer eigenen Kultur gehört, dass ‚wir ‘ohnehin dieselbe Sprache sprechen und die nämlichen, womöglich massenmedial vorproduzierten, Gedanken denken, nur wenn wir davon nicht ausgehen, wird ethnographisches Arbeiten in der Soziologie sinnvoll“ (Honer 1994, S. 102).

    Google Scholar 

  21. Vgl. Lamnek 1995, Bd. 1.

    Google Scholar 

  22. Zur Technik der Triangulation vgl. Flick 2000.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Strauss 1994, zfs. vgl. Böhm 2000, Hildenbrand 2000, Titscher et al. 1998.

    Google Scholar 

  24. Vgl. exemplarisch Schröer 1997.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Strauss 1994.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Bohnsack 1993, S. 19 ff., Flick 1995, S. 14 u. 57, Hoffmann-Riem 1980, S. 346, Lamnek 1995, Bd. 1, S. 22 u. 232, Strauss 1994, S. 14.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Flick 1995, Kap. 4. sowie insbes. Strauss 1994.

    Google Scholar 

  28. Vgl. zfs. Flick 1995, 56 ff.

    Google Scholar 

  29. Gegenstand der Untersuchung — um eine nützliche Typologie von Lamnek (1995, Bd. 2, S. 32f.) aufzugreifen — ist also ein spezifischer Fall, und zwar die Binnenstruktur eines sozialen Aggregats. Insofern kann die vorliegende Untersuchung als Einzelfallstudie begriffen werden und das heißt forschungspraktisch, dass versucht wird, „möglichst alle für das Untersuchungsobjekt relevanten Dimensionen in die Analyse einzubeziehen“ (ebd. S. 5).

    Google Scholar 

  30. Exemplarisch sei hier die Studie von Helsper 1992 sowie Bär 1993 angeführt.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Soeffner (1992b), der eine Untersuchung über den Stil der Punks auf folgendes Erkenntnisinteresse beschränkt wissen möchte: „Die Interpretation eines bestimmten Stils [ist] nicht darauf aus, eine Antwort auf die Frage zu geben, ‚warum ein bestimmter Stil historisch hervorgebracht wurde‘. Statt dessen halte ich es für sinnvoll, folgende Frage zu stellen und nach Antworten zu suchen: ‚Was repräsentiert und bedeutet ein bestimmter beobachtbarer Stil?‘“ (ebd. S. 82).

    Google Scholar 

  32. Das Problem rein ethnographischen Vorgehens birgt — ähnlich wie bei Milieuuntersuchungen — „die Gefahr, die Peer-Group deskriptivisch für das eigentliche Phänomen zu nehmen — statt als Epiphänomen für Milieuzusammenhänge, welche durch die Gruppe lediglich repräsentiert werden“ (Bohnsack 1997b, S. 5).

    Google Scholar 

  33. Aufgrund der Fremdheit des Forschungsgegenstandes kamen gerade in der Subkulturforschung traditionellerweise ethnographische Methoden zum Einsatz (vgl. Girtler 1991).

    Google Scholar 

  34. Vgl. Honer 1994 und 1995.

    Google Scholar 

  35. Vgl. dazu Bergmann 1985.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Strauss 1994. Eine kondensierte Beschreibung einer solcher Vorgehensweise findet sich bei Schröer (1997, S. 119 ff.).

    Google Scholar 

  37. Prominentestes Beispiel ist das von Fritz Schütze entwickelte narrative Interview (vgl. zfs. Flick 1995, S. 116. ff.). Zu einem zusammenfassenden Überblick über verschiedene etablierte Interviewmethoden s. Lamnek 1995, Bd. 2, S. 35 ff., Flick 1995, S. 94 ff., Friebertshäuser 1997, Hopf 2000.

    Google Scholar 

  38. Zum Leitfaden-bzw. halbstandardisierten Interview vgl. Flick 1995, S. 99 ff., Schmidt 1997 und 2000. Einen umfassenden Problemaufriss zur Entstehung und Entwicklung qualitativer Interviews im Spannungsfeld von Themenfokussierung und dem Versuch, die Relevanzen der Untersuchten zu berücksichtigten, gibt Witzel (1982).

    Google Scholar 

  39. Im Zusammenhang mit der Kritik an passiven Formen der Gesprächsführung in Interviews gibt Witzel (1982) zu bedenken: „Unserer Meinung nach sind aber gerade Verständnisfragen, Zurückspiegeln von Diskrepanzen und Widersprüchen (...) neben der Bitte um weitere Explizierungen in einem Gespräch notwendig, wo ständig (...) Interpretationsprobleme aufgrund der Indexikalität der Sprache existieren“ (ebd. S. 50).

    Google Scholar 

  40. Vgl. Schütz 1972.

    Google Scholar 

  41. Vgl. ebd. 1991, S. 463.

    Google Scholar 

  42. Vgl. programmatisch Wilson (1973), zusammenfassend und erweiternd vgl. Giddens 1984, Schröer 1994.

    Google Scholar 

  43. Indexikalität impliziert spezifische Sinnkonstitutionsmuster alltäglicher Kommunikation, so u.a. die immer nur hinreichende Genauigkeit (so genannte etc.-Regel), die implizite Einbettung in einen größeren Sinnzusammenhang (so genannte dokumentarische Methode der Sinngebung resp. Interpretation) oder die retrospektiv-prospektive Sinnorientierung (so genannte let-itpass-Regel) (vgl. Garfinkel/ Sacks 1976, zfs. Heritage 1984, Patzelt 1987).

    Google Scholar 

  44. Eine der ersten und umfassendsten Kritiken an der Fiktion, auf der Basis von bedeutungsstrukturiertem Material exakte Messungen vorzunehmen, stammt von Aaron Cicourel (1970).

    Google Scholar 

  45. Vgl. Geertz 1983.

    Google Scholar 

  46. Der Terminus ‚teilnehmende Beobachtung ‘kann einerseits im weiteren Sinne als „eine Feldstrategie, die gleichzeitig Dokumentenanalyse, Interviews mit Interviewpartnern und Informanten, direkte Teilnahme und Beobachtung sowie Introspektion kombiniert“ (Denzin 1989, S. 157 f.) begriffen werden. Insofern fällt er mit dem Terminus ‚Ethnographie ‘in eins (vgl. Lüders 2000, 389 ff.). Andererseits meint er „im engeren Sinne (...) eine Methodik, die in der persönlichen Anwesenheit des Forschers bei Interaktionsereignissen und deren Dokumentation im Form von Feldnotizen besteht“ (Deppermann/Spranz-Fogasy 2001, S. 1008).

    Google Scholar 

  47. Spradley (1980, S. 34) bspw. unterscheidet drei Phasen: 1. Mit der deskriptiven Beobachtung verschafft man sich einen Überblick über das Forschungsfeld 2. Die fokussierte Beobachtung bedeutet eine Engführung im Sinne der Fragestellung 3. Mit der selektiven Beobachtung sucht man explizit nach Belegen und Variationen für die in Phase 2 gefundenen Phänomene.

    Google Scholar 

  48. Das Repräsentationsverhältnis von Bildern zur abgebildeten Wirklichkeit ist viel diskutiert worden (vgl. zfs. Harper 2000, S. 403 ff., Hickethier 1996, S. 42 ff.), v.a. sind naive Repräsentationsvorstellungen (Bilder bilden die Wirklichkeit objektiv ab) kritisiert worden. Nichtsdestotrotz unterscheiden sich Bilder von sprachlichen Dokumenten dadurch, dass sie in einem ikonischen und/oder ikonographischen Verhältnis (vgl. Eco 1972, S. 246 ff.) zur Wirklichkeit stehen. Hickethier (1996) umschreibt den daraus resultierenden Effekt wie folgt: „Durch die vom Apparat neu geschaffene Beziehung des Bildes zum Abgebildeten entstand eine Macht im Anschaulichen, die jenseits von Sprache und sprachlicher Darstellung durch das Zeigen einen Eindruck von unmittelbarer Direktheit, von Realität selbst erzeugte“ (ebd. S. 44).

    Google Scholar 

  49. Vgl. Berger/ Luckmann 1980, S. 36 ff., Schütz/Luckmann 1979, S, 317 ff.

    Google Scholar 

  50. Die genetische Betrachtung des Einzelstücks erfolgt eher aus synchroner bzw. zeitnaher Perspektive und fragt — etwa im Falle eines bestimmten Flyers — nach den Bedingungen seiner Produktionen, nach den ‚Machern ‘und deren Intentionen, nach der Art und Weise seiner Distribution und Rezeption etc. Rückt man allerdings die Gattung als solche in den Fokus der Betrachtung (also bspw. nicht ein konkretes Schmuckstück sondern Schmuck als solches), so greift man i.d.R. auf kulturgeschichtliche Analysen zurück, die einen wesentlich weiteren Zeithorizont aufspannen und das Phänomen in einen historischen Entwicklungsprozess einzuordnen versuchen. So wird beispielsweise die Genesis von Geschirr und Besteck im Zuge eines gesamtgesellschaftlichen Zivilisationsprozesses verständlich (vgl. Elias 1976).

    Google Scholar 

  51. Funktionale Bestimmungen beschränken sich auf die synchrone Einordnung kultureller Artefakte in aktuelle gesellschaftliche Austauschprozesse und versuchen deren individual-und/oder sozialpsychologische Funktion zu bestimmen (vgl. etwa Simmel 1983c).

    Google Scholar 

  52. Im Gegensatz zu geplanten und bewusst sowie institutionalisiert gelernten Zeichen (etwa Verkehrszeichen) sind gewachsene Zeichen und Zeichensysteme ungeplant und ohne absichtsvolle Bemühungen entstanden; sie werden unbewusst sowie uninstitutionalisiert gelernt und ihre Bedeutung ist hoch polysem (vgl. Hansen 1995, S. 41 ff.).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Faulstich 1995a, Androutsopoulos 2000.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Dorn 1995.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Faulstich 1995b, Barthes 1985.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Strobel 1995.

    Google Scholar 

  57. Im weitesten Sinne handelt sich dabei um das „kulturelle Phänomen der Wirklichkeitsrepräsentation“ schlechthin (Müller-Doohm 1997, S. 86), also um alle visuellen Darstellungsformen (das schließt Theater, Film und Fernsehen aber auch Zeitschriften, Plakate, Websites und Artefakte der bildenden Kunst ein). Im vorliegenden Zusammenhang kann das Erkenntnisinteresse — wie das auch Müller-Doohm (1997) tut — auf eine spezielle Textsorte beschränkt werden, nämlich auf die der im Rahmen von professionellen Inszenierungen massenmedial verbreiteten Visualisierungen (vgl. ebd. S. 89).

    Google Scholar 

  58. Ziel der kultursoziologischen Bildanalyse, so Müller-Doohm (1997), ist es, „der Frage nach[zu-gehen], welche semantischen Gehalte, welche sinnhaften Deutungsangebote die symbolisch materialisierten Visualisierungen beinhalten“ (ebd. S. 86).

    Google Scholar 

  59. Witzel (1982) bezeichnet ein solches Zuordnungsverfahren als die Identifikation „thematischer Felder“ (vgl. ebd. S. 110).

    Google Scholar 

  60. Hierzu bräuchte man registrierende Daten (vgl. Bergmann 1985, Neumann-Braun/Deppermann 1998).

    Google Scholar 

  61. In diesem Sinne extrapolieren wir das von Meuser/ Nagel (1991) vorgeschlagene Konzept des ExpertInnerninterviews über Handlungsabläufe hinaus auf Überzeugungen (Geisteshaltungen) und Interaktionspraxen innerhalb einer spezifischen Teilkultur. Gerechtfertigt scheint uns dies durch den Umstand, dass die von uns befragten ExpertInnen sich mit ebensolchen Fragen (semi-) professionell ständig konfrontiert sehen (vgl. auch Hitzler/Bucher/Niederbacher 2001, S. 212 ff.), die Szeneeliten (unterschieden in Organisations-, Reflexions-und Repräsentationseliten) als sich i.d.R. aus Szenegängern rekrutierende Phänomene begreifen. „Die Verdichtung typischer Szenekultur findet im Szenekern statt. Dort tummelt sich die Figur des Szenegängers, der je nach individueller Situation mehr oder weniger in die Szene-Elite eingebunden ist“ (ebd. S. 214)). Trifft beides zusammen (in die Szeneelite eingebundener Szenegänger) so kann u.E. von einem Experten in Bezug auf die betreffende Szene gesprochen werden.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Hitzler/ Bucher/ Niederbacher 2001, S. 213 f.

    Google Scholar 

  63. Postulat der Reflexivität (vgl. Flick 1995, S. 15).

    Google Scholar 

  64. Vgl. Hermanns 1991, Schütze 1983; zur Problematik des Umgangs mit Erzählpassagen in Leitfadeninterviews vgl. Mishler 1986.

    Google Scholar 

  65. Diese Dimensionierung korrespondiert auch mit dem Vorschlag von Schulze-Krüdener/ Vogelgesang (2001) zur ethnographischen Beschreibung von Jugendkulturen: „Ihre (der Jugendkulturen — Anm. d. Verf.) ethnographische Beschreibung und kulturanalytische Interpretation orientiert sich dabei an folgenden Merkmalskategorien, die ganz generell den Untersuchungsrahmen kultureller Praxisformen Jugendlicher abstecken: 1) das expressive Verhalten (z.B. Freizeitaktivitäten, Konsummuster), 2) das interaktive Verhalten (z.B. Geselligkeitsformen), 3) das evaluative Verhalten (z.B. Wertorientierungen und Deutungsmuster) und 4) das kognitive Verhalten (z.B. Ich-und Gruppenidentität)“ (S. 41).

    Google Scholar 

  66. Vgl. insbes. Hitzler/ Bucher/ Niederbacher 2001 sowie Eckert/Reis/Wetzstein 2000.

    Google Scholar 

  67. Vgl. etwa Mayring 1983, Früh 1998.

    Google Scholar 

  68. Im vorliegenden Fall wären das vornehmlich Konzepte aus der Kultur-und Religionssoziologie, also etwa das Konzept von ‚Diesseitsreligionen ‘(vgl. Honer/ Kurt/ Reichertz 1999) oder von ‚unsichtbarer Religion ‘(Luckmann 1991) hinsichtlich des Themenkomplexes ‚Wertvorstellungen ‘oder Konzepte wie ‚Stilbricolage/Sinnbasteln ‘(Hitzler 1994; Hitzler/Honer 1994) und ‚Ästhetisierung des Alltags/Erlebnisorientierung ‘(Schulze 1995) hinsichtlich des Themenkomplexes ‚alltagsästhetische Praxen‘.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Hitzler/ Bucher/ Niederbacher 2001, S. 217 f.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Eckert/ Reis/ Wetzstein 2000, die für diese Praxis den Ausdruck ‚Datenreisen ‘geprägt haben.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Anlage der Studie. In: Die Welt der Gothics. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90980-6_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90980-6_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-15880-8

  • Online ISBN: 978-3-531-90980-6

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics