Skip to main content

Moderne, Staat und Internationale Politik: Begründung und Fragestellungen

  • Chapter
Moderne, Staat und Internationale Politik
  • 1132 Accesses

Auszug

Die Umbrüche im internationalen System 1989–1991, aber auch die beinahe explosionsartige Ausweitung neuer Ansätze, Methoden und Theorien in der Disziplin der Internationalen Politik haben in den letzten Jahren das bereits 1987 gefällte Verdikt von Kalevi Holsti, die Disziplin sei „in a state of disarray“1, eindrucksvoll bestätigt. Nach dem Ende des Ost-West-Konflikts, der für mehr als vier Dekaden internationale Politik strukturiert hat,2 ist eine Vielfalt von Spekulationen über die künftige Struktur des internationalen Systems und der neuen Weltordnung aufgekommen. Die Reichweite dieser Spekulationen ist beachtlich: sie reicht vom Sieg liberaldemokratischer Ordnungen in globaler Perspektive3 bis zur Feststellung neuer Konfliktlinien zwischen den Kulturen,4 von der Renaissance klassischer, vom Ost-West-Konflikt lediglich überlagerter Machtpolitik5 zur grundsätzlichen Infragestellung des Staates als Akteur in der internationalen Politik,6 von der Behauptung einer neuen Hegemonie durch die USA bis zur gegenteiligen Behauptung eines bevorstehenden Endes des amerikanischen Imperiums.7 Auch in der für die Politikwissenschaft insgesamt zentralen Frage nach Krieg und Frieden sind die Befunde durchaus unterschiedlich. Während einige Autoren durch die zunehmende Verflechtung des internationalen Systems einen Garanten für die Friedfertigkeit des Systems insgesamt postulieren, argumentieren andere, dass gerade die Prozesse der Globalisierung Kriege wahrscheinlicher machen8 und neue Formen von kriegerischen Auseinandersetzungen zukünftig die Szenerie bestimmen werden.9

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

References

  1. Kalevi J. Holsti, The Dividing Discipline. Boston, MA: Allen & Unwin 1987, S. 1.

    Google Scholar 

  2. Vor allem: Werner Link, Der Ost-West-Konflikt. Die Organisation der internationalen Beziehungen im 20. Jahrhundert. Stuttgart u.a.: Kohlhammer 1980.

    Google Scholar 

  3. Francis Fukuyama, The End of History and the Last Man. The York: The Free Press 1992.

    Google Scholar 

  4. Samuel P. Huntington, The Clash of Civilizations and the Remaking of World Order. New York: Simon & Schuster 1996; siehe auch Benjamin Barber, Jihad vs McWorld. Toronto: Random House 1995. Barber vereinfacht die von Huntington aufgezeigten Konfliktlinien und kommt auch hinsichtlich der langfristigen Perspektiven zu anderen Ergebnissen. McWorld, seine Kurzformel für ökonomische und technologische Homogenisierungsprozesse, werde mittelfristig die ethnischen, religiösen und/oder kulturellen Vergemeinschaftungen verdrängen, dann aber selbst (durch die Verkürzung des Menschen auf einen auf ökonomische Bedürfnisse und Interessen reduzierten Marktteilnehmer) zu einer Gefahr für die Demokratie werden. Als Gegenmittel empfiehlt Barber die Entwicklung einer globalen Zivilgesellschaft, die die kleinräumige, lokale Selbstbestimmung unterstützen soll.

    Google Scholar 

  5. Kenneth Waltz, „The Emerging Structure of International Politics“, in: International Security 18.2 (fall 1993), S. 44–79.

    Article  Google Scholar 

  6. Unter anderem Martin van Creveld, The Rise and Fall of the State. Cambridge: Cambridge University Press 1999; Jessica Matthews, „Power Shift“, in: Foreign Affairs 76.1 (Jan./Feb. 1997), S. 51–66.

    Google Scholar 

  7. Statt vieler: Michael Mann, „The First Failed Empire of the 21st Century“, in: Review of International Studies 30 (2004), S. 631–653.

    Article  Google Scholar 

  8. So Philippe Delmas, The Rosy Future of War. New York: The Free Press 1997.

    Google Scholar 

  9. Vor allem Herfried Münkler, Die neuen Kriege. Reinbek: Rowohlt 2002; kritisch hierzu Ulrich Teusch, „Sind die, neuen Kriege’ wirklich neu?“ in: Leviathan 32.3 (September 2004), S. 382–401.

    Google Scholar 

  10. John L. Gaddis, „The Cold War, the Long Peace, and the Future“, in: Michael J. Hogan (Hrsg.), The End of the Cold War. Its Meaning and Implications. Cambridge: Cambridge University Press 1992, S. 21–38; 22.

    Google Scholar 

  11. überblick bei Ulrich Teusch, „Zwischen Globalisierung und Fragmentierung: Theoriedebatten in den ‚Internationalen Beziehungen ‘“, in: Neue Politische Literatur 1999, H. 3, S. 402–425.

    Google Scholar 

  12. Margret G. Hermann, „One Field, Many Perspectives: Building the Foundations for Dialogue“, in: International Studies Quarterly 42 (1998), S. 605–624; 606.

    Article  Google Scholar 

  13. Ronnie D. Lipschutz, „Because People Matter: Studying Global Political Economy“, in: International Studies Perspectives 2001, Nr. 2, S. 321–339; 321.

    Google Scholar 

  14. So Reinhard Wolf, „Zum praktischen Mehrwert aktueller Theoriebeiträge. Die Zukunft der innerwestlichen Beziehungen im Licht konkurrierender Ansätze“, in: Zeitschrift für internationale Beziehungen 10(2003), H. 1,S. 111–141.

    Google Scholar 

  15. Siehe Yosef Lapid, „The Third Debate: On the Prospects of International Relations Theory in a Post-Positivist Era“, in: International Studies Quarterly 33 (1989), S. 235–254; dazu auch Darryl S.L. Jarvis (Hrsg.), International Relations and the ‚Third Debate ‘: Postmodernism and Its Critics. Westport, CT: Praeger 2002.

    Article  Google Scholar 

  16. Aus der Vielzahl der Diskussionen und neuen Ansätze vgl. Charles Kegley (Hrsg.), Controversies in International Relations Theory: Realism and the Neorealism Challenge. New York: St. Martin’ s 1995; David A. Baldwin, Neorealism and Neoliberalism: The Contemporary Debate. New York: Columbia University Press 1993; Rosen P. Palan, Barry Gills, Transcending the State-Global Divide: A Neostructuralist Agenda in International Relations. Boulder: Rienner 1994; Claire Turenne Sjolander, Wayne S. Cox (Hrsg.), Beyond Positivism: Critical Reflections on International Relations. Boulder: Rienner 1994; Yosef Lapid, Friedrich Kratochwil (Hrsg.), The Return of Culture in IR Theory. Boulder: Rienner 1996; Beate Jahn, The Cultural Construction of International Relations: The Invention of the State of Nature. Basingstoke: Palgrave 2000; Richard Wyn Jones (Hrsg.), Critical Theory and World Politics. Boulder: Rienner 2001; Heikki Patomäki, After International Relations: Critical Realism and the (Re)Construction of World Politics. London: Routledge 2002; Mark A. Neufeld. The Restructuring of International Relations Theory. Cambridge: Cambridge University Press 2006.

    Google Scholar 

  17. Roland Bleiker, „Forget IR Theory“, in: Alternatives 22 (1997), S. 57–85; 57.

    Google Scholar 

  18. In Anlehnung an den beinahe schon klassischen Text von R.B.J. Walker, Inside/Outside. International Relations as Political Theory.Cambridge: Cambridge University Press 1993

    Google Scholar 

  19. Daniel Bell, The Coming of the Post-Industrial Society: A Venture in Social Forecasting. New York: Basic Books 1973; zur Theorie der Wissensgesellschaft Gernot Böhme und Nico Stehr (Hrsg.), The Knowledge Society. The Growing Impact of Scientific Knowledge on Social Relations. Dordrecht: Reibel 1986; Nico Stehr, Praktische Erkenntnis. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1991; Ders., Arbeit, Eigentum und Wissen: Zur Theorie von Wissensgesellschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1994. Zur Auswirkung von Information auf die Machtverteilung im internationalen System James N. Rosenau (Hrsg.), Information Technologies and Global Politics: The Changing Scope of Power and Governance. Albany, NY: State University of New York Press 2002.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Ash Anim (Hrsg.), Post-Fordism: A Reader. Oxford, Cambridge, MA: Blackwell 1994; Werner Bonefeld, John Holloway (Hrsg.), Post-Fordism and Social Form: A Marxist Debate on the Post-Fordist State. London: Macmillan 1991; Klaus Dörrie, Bernd Röttger, Das neue Marktregime: Konturen eines nachfordistischen Produktionsmodells. Hamburg: VSA 2003.

    Google Scholar 

  21. Dieser Gesamtkomplex von Fragestellungen kann unter dem Oberbegriff des Multikulturalismus zusammengefa\t werden, in dem es eben nicht nur um ethnische oder kulturelle Prägungen im engeren Sinn geht, sondern in dem auch feministische Fragestellungen abgehandelt werden; locus classicus hier Charles Taylor, „The Politics of Recognition“, in: Multiculturalism. Examining the Politics of Recognition, hrsgg. von Amy Gutmann, Princeton: Princeton University Press 1994, S. 25–73; zur amerikanischen Diskussion über Multikulturalismus insbesondere Cynthia Willet (Hrsg.), Theorizing Multiculturalism. A Guide to the Current Debate. Oxford, Maiden MA: Blackwell 1998 Vgl. die Einführungen von David Harvey, The Condition of Postmodernity. Cambridge, MA und Oxford: Blackwell 1990 und Krishan Kumar, From Post-Industrial to Post-Modern Society. New Theories of the Contemporary World. Blackwell: Oxford 1995; für die deutsche Diskussion zusammenfassen Klaus von Beyme, Theorie der Politik im 20. Jahrhundert. Von der Moderne zur Postmoderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1991. Der Begriff „zweite Moderne“ ist durch Ulrich Becks Arbeiten, aber vor allem seine im Suhrkamp-Verlag herausgegebene Reihe gleichen Namens in die Wissenschaft eingeführt worden.

    Google Scholar 

  22. Vgl. den Sammelband von James Der Derian und Michael J. Shapiro, International/Intertextual Relations: Boundaries of Knowledge and Practice in World Politics. Lexington: Lexington Books 1989; die frühere Diskussion zusammenfassend Pauline Rosenau, „Once Again into the Fray: International Relations Confronts the Humanities“, in: Millenium 19.1 (1990), S. 83–110; als deutsche Darstellung Mathias Albert, Fallen der (Welt-)Ordnung. Internationale Beziehungen und ihre Theorien zwischen Moderne und Postmoderne. Opladen: Leske&Budrich 1996. In diesem Zusammenhang gehört auch eine Renaissance normativer Theorien in der Disziplin; siehe etwa Chris Brown, International Relations Theory. New Normative Approaches. New York: Columbia University Press 1992; Traditions of International Ethics, hrsgg. von Terry Nardin und David R. Mapel, Cambridge: Cambridge University Press 1992; Molly Cochran, Normative Theory in International Relations: A Pragmatic Approach. Cambridge: Cambridge University Press 1999. Zu feministischen Theorien vgl. Christine Sylvester, Feminist Theory and International Relations in a Postmodern Era. Cambridge: Cambridge University Press 1994; Jill Steans, Gender and International Politics. New Brundwick, NJ: Rutgers University Press 1998; J. Ann Tickner, Gendering World Politics: Issues and Approaches in a Post-Cold War Era. New York: Columbia University Press 2001.

    Google Scholar 

  23. Zum Beispiel Laurie M. Johnson, Thucydides, Hobbes and the Interpretation of Realism. DeKalb, I11.: Northern IIllinois University Press 1993.

    Google Scholar 

  24. Die Unterscheidung von Moderne als „Stimmung“ und als soziopolitische Wirklichkeit entnehme ich N. J. Rengger, Political Theory, Modernity and Postmodernity. Oxford, UK, Cambridge, MA: Blackwell 1995, S. 39ff.

    Google Scholar 

  25. Richard Devetak, „The Project of Modernity and International Relations Theory“, in: Millenium 24.1 (1995), S. 27–51 sowie die vorzügliche Arbeit von Edward L. Morse, Modernization and the Transformation of International Relations. New York: The Free Press 1976.

    Google Scholar 

  26. Eine der häufig diskutierten Fragen der Theorie internationaler Politik in den vergangenen Jahren stellte das Akteur-Struktur-Problem dar. Vereinfacht ausgedrückt ging es in der Debatte um die Frage, wie man die ontologische Simplifikation von Analyseebenen vermeidet, also Akteure und Strukturen gleicherma\en in den Blick bekommt. Als Lösungsweg bietet sich das Strukturationsprinzip an. Mit anderen Worten: In der Theorie der Moderne ist ein Strukturationsprinzip benannt, dass konstitutiv für Agenten und Strukturen gleicherma\en ist, damit auch in der Analyse internationaler Politik die Brücke von Akteuren zu Strukturen schlägt und die ontologische Simplifikation von Analyseebenen vermeidet; vgl. Alexander Wendt, „The Agent-Structure Problem in International Relations“, in: International Organization 41.3 (1987), S. 335–370; Nicholas Greenwood Onuf, World of Our Making: Rules and Rule in Social Theory and International Relations. Columbia, SC: University of South Carolina Press 1989 für eine Anwendung des konstruktivistischen Programms auf die Internationalen Beziehungen.

    Google Scholar 

  27. Dabei greife ich eine Anregung von Alexander Wendt auf, der als Kernpunkt der Strukturationstheorie ausgemacht hatte „the use of structural analysis to theorize the conditions of existence of state agents, and the use of historical analysis to explain the genesis and reproduction of social structures“; Wendt, „The Agent-Structure Problem in International Relations“, S. 365.

    Google Scholar 

  28. Hierzu Albert O. Hirschmann, Leidenschaften und Interessen. Politische Begründungen des Kapitalismus vor seinem Sieg. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1980.

    Google Scholar 

  29. Die Literatur zum Thema Souveränität ist schier unübersichtlich. Für den hier behandelten Zusammenhang der Entstehung des Konzepts der Souveränität wichtig: Jürgen Dennert, Ursprung und Begriff der Souveränität. Stuttgart: Gustav Fischer Verlag 1964, mit einer Aufarbeitung des Begriffs vor allem bei Bodin und Hobbes; F.H. Hinsley, Sovereignty. London: C.A Watts 1966 mit einer breit angelegten, ideengeschichtlichen Darstellung; Helmut Quaritsch, Staat und Souveränität, Frankfurt am Main: Athenäum 1970, sowie Jens Bartelson, A Genealogy of Sovereignty. Cambridge: Cambridge University Press 1995, der eine Begriffsgeschichte von Souveränität mit einer epistemologischen Fragestellung verknüpft, sowie die Arbeiten von Stephen Krasner: Sovereignty. Organized Hypocrisy. Princeton: Princeton University Press 1999; sowie Problematic Sovereignty: Contested Rules and Political Possibilities. New York: Columbia University Press 2001.

    Google Scholar 

  30. Zur Entstehung des modernen Eigentumsbegriffes Manfred Brocker, Arbeit und Eigentum. Der Paradigmenwechsel in der neuzeitlichen Eigentumstheorie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1992; mit Blick auf Locke vgl. Edward Andrew, Shylock’s Rights. A Grammar of Lockian Claims. Toronto u a.: University of Toronto Press 1988; grundlegend C.B. Macpherson, The Political Theory of Possessive Individualism. Hobbes to Locke. Oxford: Clarendon Press 1962; breiter angelegt Stephen Buckle, Natural Law and the Theory of Property. Grotius to Hume. Oxford: Clarendon Press 1991, sowie Jeremy Waldron, The Right to Private Property. Oxford: Clarendon Press 1990.

    Google Scholar 

  31. Siehe die überlegungen bei Nicholas Greenwood Onuf, „Sovereignty: A Conceptual History“, in: Alternatives 16 (1991), S. 425–446.

    Google Scholar 

  32. Cary J. Nederman, Kate Langdon Forhan (Hrsg.), Medieval Political Theory A Reader. The Quest for the Body Politic, 1000–1400. London und New York: Routledge 1993, S. 13.

    Google Scholar 

  33. Joseph R. Strayer, On the Medieval Origins of the Modern State. Princeton: Princeton University Press 1970, S. 5–10.

    Google Scholar 

  34. Siehe hierzu Ernst H. Kantorowicz, The King’ s Two Bodies. A Study in Medieval Political Theology. Princeton: Princeton University Press 1997, S. 232–258.

    Google Scholar 

  35. Strayer, On the Medieval Orgins of the Modern State, S. 42–48.

    Google Scholar 

  36. Siehe Hierzu Otto Brunner, Land und Herrschaft. Brunn u.a.: Rudolf M. Rohrer Verlag 1942, S. 124ff.

    Google Scholar 

  37. Vor allem Gerhard Ritter, Die Dämonie der Macht. Betrachtungen über Geschichte und Wesen des Machtproblems im politischen Denken der Neuzeit. Stuttgart: Hannsmann 1947.

    Google Scholar 

  38. Ernst Cassirer, Der Mythus des Staates. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1985, S. 184.

    Google Scholar 

  39. Heinrich Lutz, Ragione di stato und christliche Staatsethik im 16. Jahrhundert. Münster: Aschendorff 1961, S. 33f.

    Google Scholar 

  40. Vor allem Leonhard von Muralt, Machiavellis Staatsgedanke. Basel: Schwabe 1945; auch Quentin Skinner, Machiavelli, Oxford: Oxford University Press 1984, der Machiavelli in einer Tradition des klassischen Republikanismus sieht.

    Google Scholar 

  41. Carl Joachim Friedrich, Die Staatsräson im Verfassungsstaat. Freiburg und München: Alber 1961, S. 11.

    Google Scholar 

  42. Ebd., S. 26.

    Google Scholar 

  43. Erwin Faul, Der moderne Machiavellismus. Köln und Berlin: Kiepenheuer und Witsch 1961, S. 44.

    Google Scholar 

  44. Hierzu Theodor Schieder, „NiccolÒ Machiavelli. Epilog zu einem Jubiläumsjahr“, in: Historische Zeitschrift 1970, S. 265–294.

    Google Scholar 

  45. Leo Strauss, „Three Waves of Modernity“, in: An Introduction to Political Philosophy. Ten Essays by Leo Strauss, hrsgg. von Hilail Gildin, Detroit: Wayne State University Press 1989, S. 81–98

    Google Scholar 

  46. Helmut Quaritsch, „Staatsräson in Bodins Republique“, in: Staatsräson. Studien zur Geschichte eines politischen Begriffs. Berlin: Duncker und Humblot 1975, S. 43–63.

    Google Scholar 

  47. Jean Bodin, Sechs Bücher über den Staat. Buch I-III, hrsgg. von Peter Cornelius Mayer-Tasch, München: Beck 1981, S. 98.

    Google Scholar 

  48. Peter C. Mayer-Tasch, „Einführung in Jean Bodins Leben und Werk“, ebd., S. 27.

    Google Scholar 

  49. Bodin, Sechs Bücher über den Staat, S. 206.

    Google Scholar 

  50. Thomas Hobbes, Leviathan. Hrsgg. von Iring Fetscher, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1984. S. 5

    Google Scholar 

  51. Ebd., S. 96

    Google Scholar 

  52. Ebd., S. 134

    Google Scholar 

  53. Ebd.

    Google Scholar 

  54. Ebd., S. 141.

    Google Scholar 

  55. Hedley Bull, The Anarchical Society. A Study of World Politics. New York: Columbia University Press 1995, S. 8.

    Google Scholar 

  56. Martin Wight, Power Politics, hrsgg. von Hedley Bull, New York: Penguin 1979, S. 25.

    Google Scholar 

  57. Alexander Wendt, „Anarchy is What States Make of It: The Social Construction of Power Politics“, in: International Organization 46.3 (1992), S. 391–425; 412.

    Article  Google Scholar 

  58. Hans J. Morgenthau, Politics Among Nations. New York: Knopf 1962, S. 22.

    Google Scholar 

  59. So Quincy Wright, Problems of Stability and Progress in International Relations. Berkeley und Los Angeles: University of California Press 1954, S. 44.

    Google Scholar 

  60. Richard Schlatter, Private Property. The History of an Idea. London: George Allen & Unwin 1951, S. 39ff.

    Google Scholar 

  61. Ebd., S. 47–55.

    Google Scholar 

  62. Freilich mit Einschränkungen: Bodin spricht davon, der souveräne Fürst habe nicht das Recht, Eigentum „ohne vernünftigen rechtfertigenden Grund zu entziehen“; Sechs Bücher über den Staat, S. 235

    Google Scholar 

  63. Vgl. Udo Margedant und Matthias Zimmer, Eigentum und Freiheit. Eigentumstheorien im 17. und 18. Jahrhundert. Idstein: Schulz-Kirchner 1993 m.w.N.

    Google Scholar 

  64. John Locke, Zwei Abhandlungen über die Regierung, hrsgg. und eingeleitet von Walter Euchner. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1967, S. 216.

    Google Scholar 

  65. Ebd., S. 217.

    Google Scholar 

  66. Ebd., S. 225.

    Google Scholar 

  67. Richard Saage, Vertragsdenken und Utopie. Studien zur politischen Theorie und zur Sozialphilosophie der frühen Neuzeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1989, S. 54.

    Google Scholar 

  68. Crawford B. Macpherson, Die politische Theorie des Besitzindividualismus: Von Hobbes bis Locke. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1990, S. 62f.

    Google Scholar 

  69. Locke, Zwei Abhandlungen über die Regierung, S. 253

    Google Scholar 

  70. Ebd. S. 278.

    Google Scholar 

  71. Harry T. Dickinson, Liberty and Property. Political Ldeology in Nineteenth Century Britain. London: Holmes and Meier Publ. 1977, S. 86ff.

    Google Scholar 

  72. Hannah Arendt, Vita Activa oder vom tätigen Leben. München und Zürich: Piper 1981, S. 100.

    Google Scholar 

  73. Schlatter, Private Property, S. 81.

    Google Scholar 

  74. Dabei bleiben die Verknüpfungen des als Recht verstandenen Eigentums und der Souveränität durchaus noch erhalten; siehe Morrisa Cohen, „Property and Sovereignty“, in: Property. Mainstream and Critical Positions, hrsgg. von C.B. Macpherson, Toronto u.a.: University of Toronto Press 1978, S. 155–175.

    Google Scholar 

  75. Kurt Burch, ‚Property ‘and the Making of the International System. Boulder, London: Lynne Rienner 1998, S. 29.

    Google Scholar 

  76. Charles Tilly, Coercion, Capital and European States, 900–1992. Oxford, Maiden, MA: Blackwell 1992, sowie der von Tilly herausgegebene Sammelband The Formation of National States in Western Europe. Princeton: Princeton University Press 1975. Auf den engen Zusammenhang von Staatsbildung, Wirtschaftsordnung und Au\enpolitik hat bereits Otto Hintze hingewiesen; vgl. „Wesen und Wandlung des modernen Staates“, in: Gesammelte Werke, Bd. 1, hrsgg. von Gerhard Oestreich, Göttingen: Vandenheock & Ruprecht 1962, S. 470–496.

    Google Scholar 

  77. John G. Ruggie, „Continuity and Transformation in the World Polity: Towards a Neorealist Synthesis“, in: World Politics 35.1 (1983), S. 261–285; 281.

    Article  Google Scholar 

  78. Vor allem Hendrik Spruyt, The Sovereign State and Its Competitors. Princeton: Princeton University Press 1994.

    Google Scholar 

  79. Stephen Toulmin, Cosmopolis. The Hidden Agenda of Modernity. Chicago: University of Chicago Press 1990.

    Google Scholar 

  80. Toulmin, ebd. S. 30–35 für eine nähere Betrachtung der Transformationsprozesse.

    Google Scholar 

  81. Ein Teil dieses doppelten Erbes wird auch in der Politikwissenschaft deutlich, die immer vor der Frage nach dem Zugriff auf ihren Gegenstand steht. Geht es eher um eine der Naturwissenschaft angelehnten Beschreibung und Erklärung, ja eventuell gar einer Prognose im sozialwissenschaftlichen Sinn oder um ein Verstehen von Sinnzusammenhängen in der geisteswissenschaftlichen Tradition? Unzweifelhaft ist, vor allem in der deutschen Politikwissenschaft, heute eine deutliche Dominanz sozialwissenschaftlicher Methoden und Ansätze zu verzeichnen. Die noch in der Freiburger Schule deutliche Fragestellung nach dem bonum commune und dem guten Leben gilt daher heute vielfach als unschicklich, ja als unwissenschaftlich. Vgl. zu dieser Entwicklung Wilhelm Bleek, Geschichte der Politikwissenschaft in Deutschland. München: Beck 2001, S. 371ff.

    Google Scholar 

  82. Diese philosophische Ahnenreihe kann sicherlich noch weitergeführt werden, über Marx bis in die gegenwärtige Diskussion, in der vor allem Jürgen Habermas sich mit dem „Projekt der Moderne“ intensiv auseinandergesetzt hat. Siehe hierzu vor allem seine Ausführungen in Der philosophische Diskurs der Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1988. Eine der aus meiner Sicht überzeugendsten Neuformulierungen jenes normativen Projekts der Moderne stammt von David Held, insbesondere Democracy and the Global Order. From the Modern State to Cosmopolitan Governance. Cambridge: Polity Press 1995; dazu unten, Kap. VI.1.

    Google Scholar 

  83. Toulmin, Cosmopolis, S. 35.

    Google Scholar 

  84. Ein solches Vorgehen gebietet sich schon aufgrund der unterschiedlichen Reichweite der Aussagen, die auf den jeweiligen Analyseebenen gemacht werden können. Grundsätzlich hierzu J. David Singer, „The Level-of-Analysis Problem in International Relations“, in: The International System. Theoretical Essays, hrsgg. von Klaus Knorr und Sidney Verba, Princeton: Princeton University Press 1961, S. 77–92

    Google Scholar 

  85. Aus der Vielfalt der Beiträge unter anderem Hedley Bull, The Anarchical Society. London: Macmillan 1977; Hedley Bull und Adam Watson (Hrsg.), The Expansion of International Society. Oxford: Oxford University Press 1984; Adam Watson, The Evolution of International Society. A Comparative Historical Analysis. London und New York: Routledge 1992; Ders., The Limits of Independence. Relations Between States in the Modern World. London: Routledge 1997; Barry Buzan, From International to World Society? English School Theory and the Social Structure of Globalization. Cambridge: Cambridge University Press 2004; zur englischen Schule überblicksartig Tim Dunne, Inventing International Society: A History of the English School. Basingstoke: Macmillan 1998 sowie Andrew Linklater und Hidemi Suganami, The English School of International Relations. A Contemporary Assessment. Cambridge: Cambridge University Press 2006.

    Google Scholar 

  86. Anspielend auf Max Webers Unterscheidung von Wert und Zweckrationalität in Wirtschaft und Gesellschaft, hrsgg. von Johannes Winckelmann. Tübingen: Mohr 1972, S. 12. Eine gründliche Kritik vor allem am Waltzschen Verständnis von internationaler Politik hat Richard Ashley geleistet. Er bezeichnet den Neorealismus als einen „ ‚orrey of errors ‘, a self enclosed, self-affirming joining of statist, utilitarian, positivist, and structuralist commitments. h. What emerges is a positivist structuralism that treats the given order as the natural order, limits rather than expands political discourse, negates or trivializes the significance of variety across time and place, subordinates all practice to an interest in control, bows to the ideal of a social power beyond responsibility, and thereby deprives political interaction of those practical capacities which makes social learning and creative change possible. What emerges is an ideology that anticipates, legitimizes, and orients a totalitarian project of global proportions: the rationalization of global politics.“ Ashley, „The Poverty of Neorealism“, in: Neorealism and Its Critics, hrsgg. von Robert O. Keohane, New York: Columbia University Press 1986, S. 255–300; 257f. Es scheint, als ob diese Aussagen Ashleys vor allem durch den weltpolitischen Umbruch 1989/1991 eine Bestätigung erfahren haben; siehe John Lewis Gaddis, „International Relations Theory and the End of the Cold War“, in: International Security 58 (1992/93), S. 5–58, sowie Richard Ned Lebow, „The Long Peace, the End of the Cold War, and the Failure of Realism“, in: International Organization 48.2 (1994), S. 249–277. Dieser amerikanisch geprägte Neorealismus ist nicht zu verwechseln mit dem Neorealismus der Münchner Schule um Gottfried Karl Kindermann, dessen Rezeption allerdings eher beschränkt geblieben ist; vgl. dazu Gottfried Karl Kindermann (Hrsg.), Grundelemente der Weltpolitik. München u.a.: Piper 1986, sowie der Versuch der Weiterentwicklung zu einem systemischen Neorealismus bei Alexander Siedschlag, Neorealismus, Neoliberalismus und Postinternationale Politik. Beispiele Internationale Sicherheit Theoretische Bestandsaufnahme und Evaluation. Opladen: Westdeutscher Verlag 1997.

    Google Scholar 

  87. Bull, Anarchical Society, S. 13.

    Google Scholar 

  88. Vgl. aber dazu (aus dem Umfeld der englischen Schule) die überlegungen von Barry Buzan und Richard Little: Barry Buzan und Richard Little, „The Idea of the ‚International System ‘: Theory Meets History“, in: International Political Science Review 15.3 (1994), S. 231–255; dies., „Reconceptualizing Anarchy: Structural Realism Meets World History,“ in: European Journal of International Relations 2.4 (1996), S. 403–438; Barry Buzan, „From International System to International Society: Structural Realism and Regime Theory Meet the English School,“ in: International Organization 47.3 (1993), S. 327–352.

    Article  Google Scholar 

  89. Zum schwierigen Verhältnis von Geschichte und der Theorie internationaler Beziehungen vgl. das in International Security 22.1 (1997) abgedruckte Symposium.

    Google Scholar 

  90. Charles Tilly, Big Structures, Large Processes, Huge Comparisons. New York: Russell Sage Foundation 1984, S. 14.

    Google Scholar 

  91. Ernst Cassirer, Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit. Band 1, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1974, S. 3.

    Google Scholar 

  92. Vgl. dagegen Benno Teschke, The Myth of 1648. Class, Geopolitics, and the Making of Modern International Relations. London: Verso 2003; vgl. auch Jens Siegelberg und Klaus Schlichte (Hrsg.), Strukturwandel internationaler Beziehungen. Zum Verhältnis von Staat und internationalem System seit dem Westfälischen Frieden. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2000.

    Google Scholar 

  93. Diese Fragestellung verdanke ich Joseph A. Camillieri, Anthony Jarvis, Albert J. Paoloni, The State in Transition: Reimagining Political Space. Boulder: Rienner 1995.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Moderne, Staat und Internationale Politik: Begründung und Fragestellungen. In: Moderne, Staat und Internationale Politik. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90854-0_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90854-0_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-15755-9

  • Online ISBN: 978-3-531-90854-0

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics